Ich hätte euch auch noch stundenlang zuhören können! Thomas Höffgen spricht mir immer wieder aus der Seele und sein Wissensschatz ist wirklich bemerkenswert. Seine Bücher dürfen in keiner guten Bibliothek fehlen 😉. Ich frage mich ebenfalls fast täglich wie wir zum alten Glauben zurückfinden und letztlich liegt die Lösung vermutlich in jedem einzelnen von uns. Danke für das tolle Gespräch!
Ja ich spüre das auch jedes mal wenn ich (insbesondere alleine) in den Wald gehe. Mich einfach abseits der Wege inmitten umgeben von Bäumen, Sträuchern und Kräutern hinsetze, innehalte und spüre. Als ob der "Geist des Waldes" und Wesenheiten mit mir Kontakt aufnehmen würden. Es ist nicht wirklich mit Worten beschreibbar, es ist ein Gefühl. Ein Gefühl von Ankommen, von Einheit, von Lebenskraft und Verbundenheit. Wenn sich das Waldreligion nennt, dann ist das gerne meine Religion.
Heiden TV hat zu diesem Thema "Tod oder Taufe" auch ein wunderbares Video gemacht, ist heute hier auf UA-cam erschienen! Kann ich nur empfehlen!! Ich wünsche allen ein friedvollen und schönen Jahreswechsel, möge alles bald in Heilung kommen, und sich alles zum Guten wenden, und WIR unsere Wurzeln wiederfinden! Und in der Zukunft im Einklang mit Mutter Natur, und all ihren Geschöpfen in Frieden und Liebe miteinander leben!💚💫💫💫💫💫
Voenix (Helden TV) hat ein sehr aufschlussreiches Buch über die Ursprünge des Wilden im Mann geschrieben - leider so gut wie nicht mehr erhältlich - Edition roter Drache. Im magischen Sektor ist PAN MAGICK von Aion 131 empfehlenswert.
Ich habe Thomas auf Instagram geschrieben, wie super ich Euer Gespräch fand und dass ich auf Fortsetzungen hoffe. Seine Antwort: allzeit bereit. 🤗🤗 Ich hoffe, du nimmst ihn beim Wort, lieber Christopher ❤️🔥 ❤️🔥
Seit "Schamanismus bei den Germanen", komme ich mir vor wie ein Stalker von Herrn Höffgen 😅. Und auch in "Der verteufelte Waldgott" scheint Herzblut zu stecken. Und auch Ihr Buch, Herr Weidner. Runen/ Zauberzeichen der Germanen, diese Büchern gehören in allen Regalen der Personen, die sich mit alledem befassen! 🙏🏻
"..... komme ich mir vor wie ein Stalker von Herrn Höffgen...." 🤣 Ja! Ich bin Ihm auch auf den Fersen seitdem. Es ist so eine Freude zu sehen und zu hören, wie er mit Klugheit, Verstand und Wissen das Thema den Menschen nahebringt.
Lieber Christopher, lieber Thomas, Ich schliesse mich da merenhathor an - ich könnte ebenfalls Euch stundenlang zuhören! Immer wieder ein Genuß! Danke Christopher!
Lieber Christopher, lieber Thomas, ich könnte Euch stundenlang zuhören. Bitte macht das öfter, viel öfter 🥰🥰 Thomas spricht mir so sehr aus der Seele, es ist das, was ich predige, aber leider nicht so schön ausdrücken kann wie er. Ich verschlinge seine Bücher und Videos, aber das heute war etwas ganz Besonderes. Ihr beide ergänzt Euch wirklich wunderbar. Mir haben die Fragen von Herzensmensch heute etwas klar gemacht, nämlich dass ich immer in gewisser Weise davon ausgegangen bin, dass wenigstens das Konzept des Schamanismus, des Pantheismus, allgemein bekannt ist und nur die meisten Menschen keine Lust haben, sich danach zu richten oder sich näher damit zu beschäftigen. Dass dieses Konzept, vielleicht weil es als "Naturreligion" bezeichnet wird, und damit mit den herkömmlichen Relionen und deren Regelwerk verglichen wird, so missverstanden wird oder unbekannt ist, das war mir bisher nicht bewusst. Und ich habe erkannt, wie dankbar ich sein kann, dass ich durch die Erfahrungen in frühester Jugend so selbstverständlich zu diesem Verständnis von Natur und Naturverbundenheit gekommen bin, es für mich eigentlich von Kindheit an nie eine andere "Religion" gab. Nochmals ganz herzlichen Dank, Euch beiden und bitte, bitte, viel, viel, viel mehr davon. ❤🔥❤🔥 Herzlichst Merenhathor 🧝♀🧝♀
Es ging mir bei meinen Fragen darum, Wissen zu erlangen. Es hat nicht bedeutet, dass ich mich nicht damit beschäftigen will, sondern das ich schlichtweg davon nichts wusste. Aber nicht aus Desinteresse!!! Wenn dem so wäre, hätte ich diese vielen Fragen nicht gestellt. In meiner Kindheit, Jugend war leider nicht viel Platz für ein umfangreiches Wissen, es sich anzeigen,da in meiner Familie anderes im Fokus stand..Ein großen Teil die Erkrankung meines Vaters, die nicht viel Platz für uns Kinder, unser Wissensdurst zu stillen ,lies. Deshalb bitte nicht verallgemeinern... Unwissenheit, mit nicht wissen wollen verwechseln. Eher mit nicht wissen können. Und um mir Wissen anzueignen.. dafür sind solche Vorträge, die Geheimnisakademie doch da .Wenn ich bereits alles weiß, brauche ich ja auch mich ja nicht weiter zu belesen, zu lernen, die "Schulbank" zu drücken, Weiterbildungen oder Kurse zu besuchen. Außerdem hört lernen nie auf. Und vielleicht lernt man gerade von Menschen, die nachfragen, etwas neues, neue Sichtweisen dazu...wenn man dies zulässt. Ich frage, wenn ich etwas nicht weiß, es noch nicht verstanden habe ...gemäß dem Motto...wer nicht fragt bleibt dumm. Aber auch weil ich wissbegierig bin und gerne hinterfrage. Nicht alles in Stein gemeißelt ansehe, nur weil mir jemand (egal wer) , sagt das ist so, das muss so sein. Hinterfragen sollte man immer und alles. Mir ist wichtig, dass wenn mein Name schon fällt,in dem Zusammenhang, dies klar zu stellen. Denn ich weiß ja, warum ich die Fragen gestellt habe. Um Wissen zu erlangen, um mir dann meine eigene Meinung bilden zu können. Ich sende dir einen lieben Gruß und freue mich immer von dir zu hören und zu lesen. Liebe Grüße, Sabine
@@Herzensmensch. ich habe es nicht anders gemeint und meines Erachtens auch nicht anders ausgedrückt. Durch deine Fragen ist mir bewusst geworden, dass es dieses Wissensdefizit gibt, sonst hättest du nicht gefragt. Während ich dieses Wissen bisher als allseits bekannt vorausgesetzt habe und dachte, dass die meisten Menschen sich eben damit nicht auseinandersetzen wollen. Wenn aber jemand wie du fragt, dann muss ich davon ausgehen, dass meine diesbezügliche Annahme falsch war. Ich habe dir also ein Kompliment für deine vielfältigen Interessen und deine Wissbegier gemacht, indem ich schieb, dass ich durch deine Fragen heute meine falsche Annahme, dass das schamanische Weltbild allgemein bekannt ist, revidieren musste. Es tut mir leid, wenn das bei dir anders angekommen ist, liebe Herzensmensch Herzlichst Merenhathor
@@merenhathor Es muss dir nicht leid tun. Du hast deine Meinung, deine Sichtweisen geschrieben, ausgedrückt. Ich habe ja auch vom Prinzip verstanden, wie du es meinst. Dir es nicht klar war, wie Menschen das Thema Schamanismus sehen/wahrnehmen. Aber ich hatte auch das Gefühl und Bedürfnis, meine "Unwissenheit", der Grund für meine vielen Fragen, erörtern zu müssen, zu dürfen. Vielen Dank für deine Antwort. Ich hoffe du weißt, dass ich dich und deine Meinung sehr schätze. Einen wunderschönen Sonntag, liebe Merenhathor ❤️
Danke für die seelenvolle, einprägsame Annäherung / Einführung in das Thema Naturreligion, Schamanismus, Metaphysik! Euer Gespräch weckt Erinnerungen…. Es fühlt sich heimatlich an. Danke Christopher und Thomas!💚
Habe das Buch gelesen und bin begeistert. Das die christlichen Feste auf heidnischen draufgeproft wurden, ist mir schon lange klar, dass sie aber so bewußt verdrängt und unkenntlich gemacht wurden, soviel Leid und Tot forderte, ist unfassbar.
Im Mittelalter hatte Deutschland halb so viel Wald wie heute. Der Wald war licht und ohne Unterholz, da sie Vieh in den Wald zur Weide trieben. Was den Wald betrifft, sind wir heute also deutlich besser dran als im Mittelalter.
🌞🌳🍎🌝🦋🪺🌲🌈Und natürlich nochmal vielen ausdrücklichen Dank , ein leuchtendes Like! Es war schön, Euch zuzuhören. Ich schau natürlich auf den Kanal von Herrn Höffgen, da ich grad so glücklich war zu hören, daß es einen solchen gibt.
entscheidender Punkt ganz am Ende ... Bewusstseinswandel, er zu einem veränderten Natzrverständnis führt. Wichtig ist denke ich hierfür das fühleende Erkennen, dass die Natur um uns Spigel der eigenen Natur oder des eigenen Wesens ist und das fühlende Versenken in die Natur begriffen als Ganzheit im Sinnne von PAN als ALL zur Entfaltung und zum Ausdruck der eigenben Natur inspirieren und beitragen kann und somit zu einem vollkommeneren Selbstausdruck und einem tieferenb Glücksgefühl.
Cooles Gespräch! Ich habe das Buch grade in der Mangel. Ich bin auch seit ein paar Monaten dran am spannenden Thema Sagenforschung bzw. Leben vor der Christianisierung/Romanisierung. Und ich LIEBE es, wenn ich in der Natur und auf Landkarten Bezeichnungen wie Hölle, oder Teufel*irgendwas* lese. Denn dann weiß ich, hier sind heilige und geschichtsträchtige Orte. Speziell den Matronenkult und Geschichten der "Ewigen Drei" sammle ich. 😊 Und ich wünsche mir die Zeit zurück, als Frauen und Männer gleichwertig waren. Weibliche Intuition, männliche Schaffungskraft - diese Eigenschaften in JEDEM Menschen gleichzeitig ... Mensch, wir könnten Bäume ausr ... äh... Berge versetzen 😀 Statt dessen lassen wir uns spalten und mit Konsum (Brot & Spiele) spalten.
Toller Beitrag. Ich teile die Perspektive, von Thomas, dass das " macht euch die Erde untertan ( was falsch übersetzt ist. Im hebräischen ist eher eine Zusammenarbeit gemeint. Die nicht auf Ausbeutung aus ist) im Zusammenhang mit der ökologischen Krise zu sehen ist. Vielen Dank für den informativen Beitrag 👍
Bitte an der Tonqualität arbeiten. Christopher ist extrem laut und Thomas sehr leise zu hören. Das macht das Anhören etwas schwierig. Schade, weil es ist ein sehr interessantes Thema.
Lieber Christopher, lieber Thomas, leider gehöre ich zu den Etappenschläfern, d.h. ich bin sehr früh morgens auf den Füßen und dann erst wieder ab Mittag, evtl auch zwischendrin. Hauptsächlich bin ich jedoch eine Nachteule ;-) Wie gerne wäre ich live dabei gewesen, denn das war alles Wasser auf meine Mühlen :-) Dies fühle und lebe ich nun schon mehr als 20 Jahre. Mein Befreiungsschlag war, als ich aus der Kirche austrat. Ich hoffe, es gibt noch mehr davon! So, und nun husch ich zu Thomas' Kanal und schau mich da mal seeehr ausführlich um. ;-) LG, Diana
Ich kann nur jeden dazu ermutigen mal allein im Wald zu übernachten, es gibt nichts Schöneres. Und bitte versucht nicht gegen die Natur zu kämpfen, mit ewig viel Ausrüstung. Gebt euch mit wenigen wichtigen Dingen der Natur hin, ihr werdet es nicht bereuen. Und nehmt alles wieder mit was ihr in den Wald geschleppt habt.
Hey, Christopher! Wann warst du denn an unserem Holle Teich auf dem Hohen Meißner?????? Ich wohne dort. Also nicht am Teich, aber ein paar Meter weiter auf dem Berg.
Vielen herzlichen Dank für den hochinteressanten Beitrag. Ich bin keine Eiferin gegen das Christentum. Aber man kann davon ausgehen, daß wir hier großenteils ebenso blutig bekehrt und erobert worden sind wie die Indios bzw Indianer. Zu dem was vor dem Christentum gewesen ist: Natürlich bietet sich an, alles Historische so ziemlich durch die römische Brille zu sehen. Trotzdem soll nach nicht nur neuesten Forschungen die nordische (germanische )Mythologie nicht authentisch sein. Zitat Thomas Höffgen: „Das Klischee der gewaltsamen Germanen kommt von Cäsar. “. Genau. (Eroberer finden immer, daß die zu erobernden Völker gewaltsam sind, die amerik. Siedler fanden die Indianer gewaltsam, die Wehrmacht fand die Russen gewaltsam, die Russen bzw Amerikaner fanden die Afghanen gewaltsam und und ) . Festzuhalten gilt es wohl: Es gab wohl eine friedliche, matriarchale Urreligion ( weibliche Dreiheit) deren späte , bis zur Winzigkeit versunkene Reste noch in der Frau Holle und in Volkssagen bestehen. Interessant in dem Zusammenhang ist Die Kultur der Frauenberge von A. Ferch. Ich habe auch aus anderen Quellen gehört, daß lange vor dem Christentum schon Mord und Todschlag vorgekommen sei durch den Einfall arischer Reitervölker. Davor aber habe es die genannten friedlichen , naturreligionen Waldbauern gegeben. Vielen Dank für die Ausführungen und Andeutungen zu diesen Themen und daß ich Thomas Höffgen und Christophers Geheimnistalk kennenlernen durfte.
Das TIECK-Zitat war nicht ganz korrekt ... das Zitat stammt aus "Leben und Tod der heiligen Genoveva" ... und ein Matthias sagt zu Siegfried: "Im Walde geht DAS HERZ dem Menschen auf, Da ist ES [das Herz] wo ER [der Mensch] hingehört."
Schönes Gespräch! 👍 Aber bei Albert Einstein wird mir mulmig. Ist er nicht derjenige, dem es wegen seiner Relativitätstheorie zu verdanken ist, daß das 5. Element, der Ähter, 'abgeschafft' wurde? Auch der Begriff, Germanen, gefällt mir nicht. Übergestülpt von den Römern. Aber das hast Du, lieber Thomas, am Ende ja noch erwähnt. Danke 😊
Schade, dass der Pegel der beiden Stimmkanäle so unterschiedlich ist. Entweder versteht man Thomas nicht oder Du schreist einem ins Ohr. Technisch ein ziemlicher Fail...
Wer mal auf den Spuren Goethes wandern will, ist herzlich nach Ilmenau in Thüringen eingeladen. Von Ilmenau aus kommt man am Schwalbenstein vorbei, wandert man in Richtung Rennsteig. Ganz in der Nähe von Ilmenau befindet sich auch die Goethehütte, 5, min. entfernt vom Kickelhahn, einem Aussichtsturm, von dem man einen hervorragenden Rundumblick in den Thüringer Wald hat.
@@marclaren6193 Zwischenfrage: Warum „schreist“ du eigentlich so? In Großbuchstaben zu schreiben gilt allgemein als Zeichen, die Stimme zu erheben und wird als unhöflich gedeutet. Das ist vielleicht nicht deine Absicht, aber es ist nicht wirklich nötig, um deine „Botschaft“ zu vernehmen. (Oder hast du vergessen, die Hochstelltaste rauszunehmen?) Zu deiner Frage: im Nachfeld ist es nicht möglich ein einmal gestreamtes Video zu verändern. Es ist die Aufzeichnung eines Live-Interviews. Die Folge-Interviews sind in deutlich besserer Qualität, weil wir besser darauf geachtet haben. Hier ist das Kind in den Brunnen gefallen. Schade, aber ist so. Es grüßt, Christopher.
BITTE WAS ? WER SCHREIT DENN BITTE ? IRGENDEELCHE WAHRNEHMUNGSSTÖRUNGEN ? MIR IST NICHT BEKANNT SEIT WANN GROSSBUCHSTABEN FÜR LAUTSTÄRKE STEHN . DAFÜR GIBT ES NÄMLICH EXTRA SONDERZEICHEN : " !!! " . DES WEITEREN IST MIR AUCH KLAR, DASS MAN EINE BESTEHENDE AUFNAHME NACHTRÄGLICH QUALITÄTIV NICHT VERÄNDERN KANN 🤦♂️ . WAR ALSO LOGISCH NUR ALS HINWEIS & BITTE FÜR KÜNFTIGE PRODUKTIONEN GEMEINT . MfG. .
Das ist wohl eher römische Propaganda, um dem Publikum schaurige Geschichten von den Barbaren erzählen zu können. Allerdings sind rituelle Menschenopfer durchaus üblich gewesen in jener Zeit, wie die Funde so mancher Moorleichen nahe legt.
Gut, dass endlich darüber gesprochen wird. Es ist ein Anfang. Was so lange verborgen wurde, dringt wieder ans Licht.
Danke 😊
Ich hätte euch auch noch stundenlang zuhören können! Thomas Höffgen spricht mir immer wieder aus der Seele und sein Wissensschatz ist wirklich bemerkenswert. Seine Bücher dürfen in keiner guten Bibliothek fehlen 😉. Ich frage mich ebenfalls fast täglich wie wir zum alten Glauben zurückfinden und letztlich liegt die Lösung vermutlich in jedem einzelnen von uns. Danke für das tolle Gespräch!
Wunderbar! Genauso ist es .man darf Alles tun,was einem gefällt, solange man keinem anderen schadet. Ist eingraviert in meinem Ring(:
Vielen Dank ❤
Thomas, Sie sprechen mir so aus dem Herzen👌❤️
Ja ich spüre das auch jedes mal wenn ich (insbesondere alleine) in den Wald gehe. Mich einfach abseits der Wege inmitten umgeben von Bäumen, Sträuchern und Kräutern hinsetze, innehalte und spüre. Als ob der "Geist des Waldes" und Wesenheiten mit mir Kontakt aufnehmen würden. Es ist nicht wirklich mit Worten beschreibbar, es ist ein Gefühl. Ein Gefühl von Ankommen, von Einheit, von Lebenskraft und Verbundenheit. Wenn sich das Waldreligion nennt, dann ist das gerne meine Religion.
Heiden TV hat zu diesem Thema "Tod oder Taufe" auch ein wunderbares Video gemacht, ist heute hier auf UA-cam erschienen!
Kann ich nur empfehlen!!
Ich wünsche allen ein friedvollen und schönen Jahreswechsel, möge alles bald in Heilung kommen, und sich alles zum Guten wenden, und WIR unsere Wurzeln wiederfinden!
Und in der Zukunft im Einklang mit Mutter Natur, und all ihren Geschöpfen in Frieden und Liebe miteinander leben!💚💫💫💫💫💫
Voenix (Helden TV) hat ein sehr aufschlussreiches Buch über die Ursprünge des Wilden im Mann geschrieben - leider so gut wie nicht mehr erhältlich - Edition roter Drache. Im magischen Sektor ist PAN MAGICK von Aion 131 empfehlenswert.
Ich habe Thomas auf Instagram geschrieben, wie super ich Euer Gespräch fand und dass ich auf Fortsetzungen hoffe. Seine Antwort: allzeit bereit. 🤗🤗 Ich hoffe, du nimmst ihn beim Wort, lieber Christopher ❤️🔥 ❤️🔥
Seit "Schamanismus bei den Germanen", komme ich mir vor wie ein Stalker von Herrn Höffgen 😅. Und auch in "Der verteufelte Waldgott" scheint Herzblut zu stecken. Und auch Ihr Buch, Herr Weidner. Runen/ Zauberzeichen der Germanen, diese Büchern gehören in allen Regalen der Personen, die sich mit alledem befassen! 🙏🏻
"..... komme ich mir vor wie ein Stalker von Herrn Höffgen...." 🤣 Ja! Ich bin Ihm auch auf den Fersen seitdem. Es ist so eine Freude zu sehen und zu hören, wie er mit Klugheit, Verstand und Wissen das Thema den Menschen nahebringt.
Eine Botschaft zu Eurem musikalischen "Hinausschmiss"= Abspann: SO KLINGT DER CHIEMSEE! ❤❤❤ DANKE DANKE, das ist magisch!
Lieber Christopher, lieber Thomas,
Ich schliesse mich da merenhathor an - ich könnte ebenfalls Euch stundenlang zuhören!
Immer wieder ein Genuß!
Danke Christopher!
Lieber Christopher, lieber Thomas,
ich könnte Euch stundenlang zuhören. Bitte macht das öfter, viel öfter 🥰🥰
Thomas spricht mir so sehr aus der Seele, es ist das, was ich predige, aber leider nicht so schön ausdrücken kann wie er. Ich verschlinge seine Bücher und Videos, aber das heute war etwas ganz Besonderes. Ihr beide ergänzt Euch wirklich wunderbar.
Mir haben die Fragen von Herzensmensch heute etwas klar gemacht, nämlich dass ich immer in gewisser Weise davon ausgegangen bin, dass wenigstens das Konzept des Schamanismus, des Pantheismus, allgemein bekannt ist und nur die meisten Menschen keine Lust haben, sich danach zu richten oder sich näher damit zu beschäftigen. Dass dieses Konzept, vielleicht weil es als "Naturreligion" bezeichnet wird, und damit mit den herkömmlichen Relionen und deren Regelwerk verglichen wird, so missverstanden wird oder unbekannt ist, das war mir bisher nicht bewusst.
Und ich habe erkannt, wie dankbar ich sein kann, dass ich durch die Erfahrungen in frühester Jugend so selbstverständlich zu diesem Verständnis von Natur und Naturverbundenheit gekommen bin, es für mich eigentlich von Kindheit an nie eine andere "Religion" gab.
Nochmals ganz herzlichen Dank, Euch beiden und bitte, bitte, viel, viel, viel mehr davon. ❤🔥❤🔥
Herzlichst Merenhathor 🧝♀🧝♀
Es ging mir bei meinen Fragen darum, Wissen zu erlangen. Es hat nicht bedeutet, dass ich mich nicht damit beschäftigen will, sondern das ich schlichtweg davon nichts wusste. Aber nicht aus Desinteresse!!!
Wenn dem so wäre, hätte ich diese vielen Fragen nicht gestellt. In meiner Kindheit, Jugend war leider nicht viel Platz für ein umfangreiches Wissen, es sich anzeigen,da in meiner Familie anderes im Fokus stand..Ein großen Teil die Erkrankung meines Vaters, die nicht viel Platz für uns Kinder, unser Wissensdurst zu stillen ,lies. Deshalb bitte nicht verallgemeinern... Unwissenheit, mit nicht wissen wollen verwechseln. Eher mit nicht wissen können. Und um mir Wissen anzueignen.. dafür sind solche Vorträge, die Geheimnisakademie doch da .Wenn ich bereits alles weiß, brauche ich ja auch mich ja nicht weiter zu belesen, zu lernen, die "Schulbank" zu drücken, Weiterbildungen oder Kurse zu besuchen. Außerdem hört lernen nie auf. Und vielleicht lernt man gerade von Menschen, die nachfragen, etwas neues, neue Sichtweisen dazu...wenn man dies zulässt.
Ich frage, wenn ich etwas nicht weiß, es noch nicht verstanden habe ...gemäß dem Motto...wer nicht fragt bleibt dumm. Aber auch weil ich wissbegierig bin und gerne hinterfrage. Nicht alles in Stein gemeißelt ansehe, nur weil mir jemand (egal wer) , sagt das ist so, das muss so sein. Hinterfragen sollte man immer und alles.
Mir ist wichtig, dass wenn mein Name schon fällt,in dem Zusammenhang, dies klar zu stellen. Denn ich weiß ja, warum ich die Fragen gestellt habe. Um Wissen zu erlangen, um mir dann meine eigene Meinung bilden zu können.
Ich sende dir einen lieben Gruß und freue mich immer von dir zu hören und zu lesen.
Liebe Grüße, Sabine
@@Herzensmensch. ich habe es nicht anders gemeint und meines Erachtens auch nicht anders ausgedrückt. Durch deine Fragen ist mir bewusst geworden, dass es dieses Wissensdefizit gibt, sonst hättest du nicht gefragt. Während ich dieses Wissen bisher als allseits bekannt vorausgesetzt habe und dachte, dass die meisten Menschen sich eben damit nicht auseinandersetzen wollen.
Wenn aber jemand wie du fragt, dann muss ich davon ausgehen, dass meine diesbezügliche Annahme falsch war. Ich habe dir also ein Kompliment für deine vielfältigen Interessen und deine Wissbegier gemacht, indem ich schieb, dass ich durch deine Fragen heute meine falsche Annahme, dass das schamanische Weltbild allgemein bekannt ist, revidieren musste.
Es tut mir leid, wenn das bei dir anders angekommen ist, liebe Herzensmensch
Herzlichst Merenhathor
@@merenhathor Es muss dir nicht leid tun. Du hast deine Meinung, deine Sichtweisen geschrieben, ausgedrückt.
Ich habe ja auch vom Prinzip verstanden, wie du es meinst. Dir es nicht klar war, wie Menschen das Thema Schamanismus sehen/wahrnehmen.
Aber ich hatte auch das Gefühl und Bedürfnis, meine "Unwissenheit", der Grund für meine vielen Fragen, erörtern zu müssen, zu dürfen.
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich hoffe du weißt, dass ich dich und deine Meinung sehr schätze.
Einen wunderschönen Sonntag, liebe Merenhathor ❤️
🍂🦉"bester Mann habt Dank für`s tolle Interview"💚🌻
Danke für die seelenvolle, einprägsame Annäherung / Einführung in das Thema Naturreligion, Schamanismus, Metaphysik!
Euer Gespräch weckt Erinnerungen….
Es fühlt sich heimatlich an.
Danke Christopher und Thomas!💚
Ich bin erst neu in der Thematik,jedoch sehr fasziniert. Vielen Dank für Ihren interessanten Beitrag.
Sehr wertvoller wahrhaftig Beitrag
Habe das Buch gelesen und bin begeistert. Das die christlichen Feste auf heidnischen draufgeproft wurden, ist mir schon lange klar, dass sie aber so bewußt verdrängt und unkenntlich gemacht wurden, soviel Leid und Tot forderte, ist unfassbar.
Im Mittelalter hatte Deutschland halb so viel Wald wie heute. Der Wald war licht und ohne Unterholz, da sie Vieh in den Wald zur Weide trieben. Was den Wald betrifft, sind wir heute also deutlich besser dran als im Mittelalter.
Danke für euren hoch interessanten Beitrag 🌱 jaaa Mutter Natur ist überwältigend "schön" und unentbehrlich für uns Menschen 🌲🌲🌲
🌞🌳🍎🌝🦋🪺🌲🌈Und natürlich nochmal vielen ausdrücklichen Dank , ein leuchtendes Like! Es war schön, Euch zuzuhören. Ich schau natürlich auf den Kanal von Herrn Höffgen, da ich grad so glücklich war zu hören, daß es einen solchen gibt.
Ich könnte stundenlang zuhören
Sehr sehr guter interessanter Beitrag👍
Super interessant! Vielen Dank!!
Danke für das klasse Interview. Bestelle gleich mal das Buch und freue mich auch auf das Waldbaden a la Thomas.
entscheidender Punkt ganz am Ende ... Bewusstseinswandel, er zu einem veränderten Natzrverständnis führt. Wichtig ist denke ich hierfür das fühleende Erkennen, dass die Natur um uns Spigel der eigenen Natur oder des eigenen Wesens ist und das fühlende Versenken in die Natur begriffen als Ganzheit im Sinnne von PAN als ALL zur Entfaltung und zum Ausdruck der eigenben Natur inspirieren und beitragen kann und somit zu einem vollkommeneren Selbstausdruck und einem tieferenb Glücksgefühl.
Sehe ich genauso
Cooles Gespräch! Ich habe das Buch grade in der Mangel. Ich bin auch seit ein paar Monaten dran am spannenden Thema Sagenforschung bzw. Leben vor der Christianisierung/Romanisierung. Und ich LIEBE es, wenn ich in der Natur und auf Landkarten Bezeichnungen wie Hölle, oder Teufel*irgendwas* lese. Denn dann weiß ich, hier sind heilige und geschichtsträchtige Orte. Speziell den Matronenkult und Geschichten der "Ewigen Drei" sammle ich. 😊 Und ich wünsche mir die Zeit zurück, als Frauen und Männer gleichwertig waren. Weibliche Intuition, männliche Schaffungskraft - diese Eigenschaften in JEDEM Menschen gleichzeitig ... Mensch, wir könnten Bäume ausr ... äh... Berge versetzen 😀 Statt dessen lassen wir uns spalten und mit Konsum (Brot & Spiele) spalten.
Toller Beitrag. Ich teile die Perspektive, von Thomas, dass das " macht euch die Erde untertan ( was falsch übersetzt ist. Im hebräischen ist eher eine Zusammenarbeit gemeint. Die nicht auf Ausbeutung aus ist) im Zusammenhang mit der ökologischen Krise zu sehen ist. Vielen Dank für den informativen Beitrag 👍
💎🙏💜
Bitte an der Tonqualität arbeiten. Christopher ist extrem laut und Thomas sehr leise zu hören. Das macht das Anhören etwas schwierig. Schade, weil es ist ein sehr interessantes Thema.
Lieber Christopher, lieber Thomas, leider gehöre ich zu den Etappenschläfern, d.h. ich bin sehr früh morgens auf den Füßen und dann erst wieder ab Mittag, evtl auch zwischendrin. Hauptsächlich bin ich jedoch eine Nachteule ;-) Wie gerne wäre ich live dabei gewesen, denn das war alles Wasser auf meine Mühlen :-) Dies fühle und lebe ich nun schon mehr als 20 Jahre. Mein Befreiungsschlag war, als ich aus der Kirche austrat.
Ich hoffe, es gibt noch mehr davon!
So, und nun husch ich zu Thomas' Kanal und schau mich da mal seeehr ausführlich um. ;-) LG, Diana
Ich kann nur jeden dazu ermutigen mal allein im Wald zu übernachten, es gibt nichts Schöneres. Und bitte versucht nicht gegen die Natur zu kämpfen, mit ewig viel Ausrüstung. Gebt euch mit wenigen wichtigen Dingen der Natur hin, ihr werdet es nicht bereuen. Und nehmt alles wieder mit was ihr in den Wald geschleppt habt.
Ja das ist wundervoll! Ich lebe. umgeben von Wald in einer alten Bauerhütte und schlafe im Sommer Draussen. Es verändert dich!🌲🍄🔥🌟
🙌🏽💪🏽❤️
Hey, Christopher! Wann warst du denn an unserem Holle Teich auf dem Hohen Meißner?????? Ich wohne dort. Also nicht am Teich, aber ein paar Meter weiter auf dem Berg.
Schaut doch mal wer sich alles mit dem Karlspreis schmückt und stellt euch die Frage, wie das heute zusammenpasst...
Vielen herzlichen Dank für den hochinteressanten Beitrag. Ich bin keine Eiferin gegen das Christentum. Aber man kann davon ausgehen, daß wir hier großenteils ebenso blutig bekehrt und erobert worden sind wie die Indios bzw Indianer. Zu dem was vor dem Christentum gewesen ist: Natürlich bietet sich an, alles Historische so ziemlich durch die römische Brille zu sehen. Trotzdem soll nach nicht nur neuesten Forschungen die nordische (germanische )Mythologie nicht authentisch sein. Zitat Thomas Höffgen: „Das Klischee der gewaltsamen Germanen kommt von Cäsar. “. Genau. (Eroberer finden immer, daß die zu erobernden Völker gewaltsam sind, die amerik. Siedler fanden die Indianer gewaltsam, die Wehrmacht fand die Russen gewaltsam, die Russen bzw Amerikaner fanden die Afghanen gewaltsam und und ) . Festzuhalten gilt es wohl: Es gab wohl eine friedliche, matriarchale Urreligion ( weibliche Dreiheit) deren späte , bis zur Winzigkeit versunkene Reste noch in der Frau Holle und in Volkssagen bestehen. Interessant in dem Zusammenhang ist Die Kultur der Frauenberge von A. Ferch. Ich habe auch aus anderen Quellen gehört, daß lange vor dem Christentum schon Mord und Todschlag vorgekommen sei durch den Einfall arischer Reitervölker. Davor aber habe es die genannten friedlichen , naturreligionen Waldbauern gegeben.
Vielen Dank für die Ausführungen und Andeutungen zu diesen Themen und daß ich Thomas Höffgen und Christophers Geheimnistalk kennenlernen durfte.
sehr interessant, danke!
das erste interview mit herrn höffgen finde ich nicht, habt Ihr vielleicht einen link für mich?
danke! 👍🎄
Das TIECK-Zitat war nicht ganz korrekt ... das Zitat stammt aus "Leben und Tod der heiligen Genoveva" ... und ein Matthias sagt zu Siegfried:
"Im Walde geht DAS HERZ dem Menschen auf, Da ist ES [das Herz] wo ER [der Mensch] hingehört."
Schönes Gespräch! 👍
Aber bei Albert Einstein wird mir mulmig. Ist er nicht derjenige, dem es wegen seiner Relativitätstheorie zu verdanken ist, daß das 5. Element, der Ähter, 'abgeschafft' wurde?
Auch der Begriff, Germanen, gefällt mir nicht. Übergestülpt von den Römern. Aber das hast Du, lieber Thomas, am Ende ja noch erwähnt.
Danke 😊
Welche Alternative für Germanen schlägst du vor ?
@@maikus422 Gute Frage.
Ich mag die Bezeichnung Kelten oder Heiden.
Schade, dass der Pegel der beiden Stimmkanäle so unterschiedlich ist. Entweder versteht man Thomas nicht oder Du schreist einem ins Ohr. Technisch ein ziemlicher Fail...
Interessante Stelle mit "Karl den Großen"
ua-cam.com/video/0GMxOIALtK4/v-deo.html
Wer mal auf den Spuren Goethes wandern will, ist herzlich nach Ilmenau in Thüringen eingeladen. Von Ilmenau aus kommt man am Schwalbenstein vorbei, wandert man in Richtung Rennsteig. Ganz in der Nähe von Ilmenau befindet sich auch die Goethehütte, 5, min. entfernt vom Kickelhahn, einem Aussichtsturm, von dem man einen hervorragenden Rundumblick in den Thüringer Wald hat.
LEIDER ZU SCHLECHTE TON-QUALITÄT AUF SEITE DES GASTES 👎👎😏😕
Ist bekannt und nicht zu ändern.
@@Geheimnisakademie-Runen
NICHT ZU ÄNDERN ?? 🤔🙁
WARUM DAS DENN NICHT ?? .
SCHADE EIGENTLICH 👎👎😏
.
@@marclaren6193 Zwischenfrage: Warum „schreist“ du eigentlich so? In Großbuchstaben zu schreiben gilt allgemein als Zeichen, die Stimme zu erheben und wird als unhöflich gedeutet. Das ist vielleicht nicht deine Absicht, aber es ist nicht wirklich nötig, um deine „Botschaft“ zu vernehmen. (Oder hast du vergessen, die Hochstelltaste rauszunehmen?) Zu deiner Frage: im Nachfeld ist es nicht möglich ein einmal gestreamtes Video zu verändern. Es ist die Aufzeichnung eines Live-Interviews. Die Folge-Interviews sind in deutlich besserer Qualität, weil wir besser darauf geachtet haben. Hier ist das Kind in den Brunnen gefallen. Schade, aber ist so. Es grüßt, Christopher.
BITTE WAS ?
WER SCHREIT DENN BITTE ?
IRGENDEELCHE WAHRNEHMUNGSSTÖRUNGEN ?
MIR IST NICHT BEKANNT SEIT WANN GROSSBUCHSTABEN FÜR LAUTSTÄRKE STEHN .
DAFÜR GIBT ES NÄMLICH
EXTRA SONDERZEICHEN : " !!! " .
DES WEITEREN IST MIR AUCH KLAR, DASS MAN EINE BESTEHENDE AUFNAHME NACHTRÄGLICH QUALITÄTIV
NICHT VERÄNDERN KANN 🤦♂️ .
WAR ALSO LOGISCH NUR ALS HINWEIS & BITTE FÜR KÜNFTIGE PRODUKTIONEN GEMEINT .
MfG.
.
@@Geheimnisakademie-Astrologie ja, seh ich auch so, nur ruhig und nicht so schreien...
Die Druiden sollen doch Menschenopfer durchgeführt haben. Oder sind das Diffamierungen?
Das ist wohl eher römische Propaganda, um dem Publikum schaurige Geschichten von den Barbaren erzählen zu können. Allerdings sind rituelle Menschenopfer durchaus üblich gewesen in jener Zeit, wie die Funde so mancher Moorleichen nahe legt.