Türken, entscheidet Euch! Die Diskussion um Identität, Loyalität und Heimat. RABIAT!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 тра 2018
  • Die Debatte um und innerhalb der deutsch-türkischen Community reißt nicht ab. Immer wieder gibt es hitzige Diskussionen um Identität, um Loyalität, um Heimat. Aber warum ist das eigentlich so? Das fragt sich Gülseren Ölcüm und trifft Menschen, die unterschiedlich damit umgehen.
    Ünsal Arik vertritt die Meinung: "Ein Türke bleibt ein Türke, egal welcher.“ Der gebürtige Bayer hat die doppelte Staatsbürgerschaft, ist Profiboxer. Im Box-Ring kämpft er für die Türkei. Mit seiner Haltung gegen den Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan provoziert er und macht sich nicht viele Freunde. Esma Akkus ist das genaue Gegenteil. Sie ist für Erdogan. Hat deswegen sogar ihren Job aufgegeben. Auf Facebook und UA-cam provoziert sie mit ihrer Haltung zur Türkei und kriegt viel Hass ab. Nihan ist Beauty-UA-camrin und will sich eigentlich gar nicht äußern. Aber das geht heutzutage auch nicht. Jeder will wissen, wen man wählt, woran man glaubt oder eben zu wem man hält. Deutschland oder die Türkei? Und was ist wenn man sich gar nicht entscheiden will? So geht es Gülseren Ölcüm. Eigentlich stellt sich die Frage nach dem Bekenntnis und der Loyalität gar nicht. Aber überall wird sie auf das Thema angesprochen. Sie will wissen, was eigentlich los ist mit ihr und den Deutsch-Türken. Eine sehr persönliche Reise zwischen Erkenntnisgewinn und Zweifel.
    ------------
    #Rabiat ist das TV-Reportagenformat vom #YKollektiv.
    ------------
    Buch/Regie: Gülseren Ölcüm
    Kamera: Andy Lehmann / Ilhan Coskun / Manuel Freundt / Marco Raab
    Schnitt: Christof Kette / Manuel Weingärtner / Steven Breden
    Ton: Julian Kiesche / Max Bartusch / Boris Joens
    Produktionsleitung: Michael Kappler
    Producer: Christian Tipke / Manuel Möglich
    Produktionskoordination: Christoph Dohne
    Kommunikation: Elena Wolf
    Grafik: Klaas Wurtmann
    Sound-Logo & Nachvertonung: Piet Blumentritt
    Redaktion (sendefähig GmbH): Manuel Möglich
    Redaktion (Radio Bremen): Michaela Herold
    Redaktionelle Mitarbeit: Ebru Taşdemir
    Koordination Postproduktion (Bremedia): Doris Ohlsen-Schöne / Tina Maibach
    Grading (Bremedia): Lucas Keßler
    Tonmischung (Bremedia): Uwe Lösekann
    Leitung Radio Bremen: Thomas von Bötticher
    ------------
    Mehr Infos zum Thema:
    ARD-Feature "Türke in Deutschland" von Sammy Khamis:
    www.ard.de/home/radio/Tuerke_i...
    Panorama - Die Reporter "Unsere Türken" von Esra Özer
    www.ardmediathek.de/tv/Panoram... bcastId=14049192&documentId=48149542
    NDR: Studie - Deutschtürken: Verhältnis zu Deutschen wird schlechter: www.ndr.de/fernsehen/sendunge... schlechter,unseretuerken102.html
    Taz: AKP-Pressereise in die Türkei von Ebru Taşdemir: www.taz.de/!5477348/
    Das Erste: Deniz Yücels erstes Interview nach der Haftentlassung www.daserste.de/information/wi...
    Zeit: Doppelte Staatsbürgerschaft, Kommentar von Özlem Topçu www.zeit.de/2014/12/doppelte-s...
    ------------
    Die Musik zum Film findest Du in der Spotify-Playlist:
    open.spotify.com/user/y-kolle...
    ------------
    Y-Kollektiv:
    ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
    ► FACEBOOK: / ykollektiv
    ► INSTAGRAM: / y_kollektiv
    ► TWITTER: / y_kollektiv
    ------------
    Eine Produktion der sendefähig GmbH im Auftrag von Radio Bremen ©2018
  • Фільми й анімація

КОМЕНТАРІ • 3,8 тис.

  • @Gindalif
    @Gindalif 6 років тому +919

    Habe ich das richtig verstanden? Esma bezeichnet alle Deutschen pauschal als "schlimmer als Nazis" und wundert sich warum keiner von denen ihr zuhören will?

    • @tanteedelgard1921
      @tanteedelgard1921 6 років тому +61

      Dabei geht schlimmer als (damalige) Nazis eigentlich nicht. Wer soll schlimmer als Hitler und Goebbels sein? Und Himmler?

    • @Rumblebeast
      @Rumblebeast 6 років тому +6

      Red
      Also damit das funktioniert als Beleidigung müssen das schon Deutsche sein denke ich mal.

    • @tanteedelgard1921
      @tanteedelgard1921 6 років тому +2

      Richtig, aber das sind ja keine Deutschen... ;)

    • @serkancolak3624
      @serkancolak3624 6 років тому +79

      Die weiss garnicht was Nazis sind währe sie in dritten Reich dürfte sie in Deutschland nicht mal ihr Mund auf machen geschweige denn überhaupt hier leben

    • @sgt_mate
      @sgt_mate 6 років тому +39

      Serkan Colak stimmt allein weil sie diese Meinung öffentlich äußern kann ohne dannach harte "Konzentrations probleme" zu bekommen wiederlegt doch ihre Aussage. Wir leben hier garantiert nicht in einer rassistischen Diktatur, sonst wäre man mit Ausländern und Flüchtlingen anders umspringen.

  • @steven_003
    @steven_003 6 років тому +613

    Eine schöne Hochzeit wünsche ich. ^^ Ich fand das Video super, auch wenn ich mit dem Thema nicht viel zu tun habe. Für mich hat sich nie die Frage gestellt welche Nationalität jemand hat, sondern wie er sich in der Gesellschaft verhält.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +7

      Danke :)

    • @mav8535
      @mav8535 6 років тому +11

      Mit solchen Aussagen, wär in an deiner Stelle in der Zukunft vorsichtiger, im Kontext von "gut" und "schlecht" in der Gesellschaft, mit Verweis auf China und dem öffentlichen Punkte Programm. (Da könnte man auch ne Doku draus machen liebes Y-Kolletiv)
      ;)

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +14

      Hey Marv, das ist allerdings ein interessantes Thema! Danke

    • @steven_003
      @steven_003 6 років тому

      +Marv 1236 Im Bezug auf meinen Kommentar?

    • @mav8535
      @mav8535 6 років тому

      Ja.

  • @evalfredovna7
    @evalfredovna7 5 років тому +595

    Du suchst nach Identität?
    Such dir Hobbies, hole deine Stärken und Talente aus Dir,
    Sei vor allem ein Mensch und du bist auf der ganzen Welt zuhause

    • @dinohermann1887
      @dinohermann1887 4 роки тому +28

      Such dir erstmal Charakter! Ansonsten hast du Recht, Nationalismus ist Krebs! Peace out 👍🏻

    • @Sakine-sf7dk
      @Sakine-sf7dk 4 роки тому +10

      Wie schön du das sagst. Hoffe viele Menschen verstehen das

    • @metalwarrior1893
      @metalwarrior1893 3 роки тому +9

      Das sind starke Worte aber leider ist es nicht so wie Du sagst wenn Du schaust was heutzutage abgeht! Menschlichkeit wird viel geheuchelt und benommen wird sich genau andersrum! :(

    • @metalwarrior1893
      @metalwarrior1893 3 роки тому +1

      @@Sakine-sf7dk Ist leider nicht so. Schön wäre es!

    • @AndreaWehren-hb5zy
      @AndreaWehren-hb5zy 3 роки тому

      und guck kein TV hahahahah

  • @Audastrian
    @Audastrian 5 років тому +343

    "Ich hatte noch nie Probleme mit Rassismus in Deutschland, jetzt schon." Zuvor hat sie vielleicht auch keine antidemokratische Propaganda in einem Rechtsstaat verbreitet.

    • @masterc.e.o.4000
      @masterc.e.o.4000 3 роки тому +10

      Genau so sehe ich das auch !!

    • @weedstore
      @weedstore 2 роки тому +3

      Wers glaubt es gab schon immer arschlöcher egal ob deutsch oder türkisch oder sonst was

    • @Anonym.o.O
      @Anonym.o.O Рік тому

      So ist es...

  • @schmobbit5554
    @schmobbit5554 6 років тому +565

    Ich bin in Deutschland geboren, meine Eltern sind Niederländer. Ich selber fühle mich auch voll und ganz deutsch. Hatte noch nie das Gefühl einer "Identitätskrise". Ich frag mich gerade, ob so eine Identitätskrise eher passiert wenn die Kulturen der beiden Länder ziemlich unterschiedlich sind. Was denkt ihr?

    • @040armageddon040
      @040armageddon040 5 років тому +118

      Du gehst ja auch in der Masse unter und wirst doch niemals mit deiner Herkunft konfrontiert. Ich weiß noch, wohl etwas älter als du, dass die Niederländer Chartlieder wie "Ohne Holland fahren wir zu WM" nicht ganz so lustig fanden. Sei froh darüber, die rassistische Flanke zu übersehen - gerade als deutschaussehender Christ wirst du solche Probleme nie haben.

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 5 років тому +33

      @@040armageddon040 Viele muslime definieren sich ja zuerst als gläubige =Sharia, statt wie normale Europäer als Menschen von irgendwelche Land..

    • @JuicyCan
      @JuicyCan 5 років тому +51

      ArrigAutist Türken definieren sich eigentlich zunächst über ihre Nationalität. Das mittlerweile der Trend besteht sich vordergründig über die Religion zu definieren ist nur unter panislamisch denkenden AKP-Wählern zu beobachten. Denen ist schließlich die islamische Weltgemeinschaft und vor allem der Einklang mit vielen arabischen Staaten stehst wichtiger, als die Wahrnehmung der Türkei in ihrer eigentlichen Sonderposition: der Vermittlung das Religion und kulturelle Zugehörigkeit eigentlich in der laizistisch-republikanisch-kemalistisch geprägten Türkei überflüssig sind und es nur zählt sich türkisch zum Wohle des Landes zu fühlen, anstatt die Nationalgefühle zur Verteidigung der islamischen Werte auszunutzen. Diese Menschen substituieren schließlich ihr Nationalgefühl mit dem Verhalten und der Vorstellung der Anwalt der islamischen/neoosmanischen Gemeinschaft vor dem „bösen“ Westen zu sein.

    • @v.g.2389
      @v.g.2389 5 років тому +62

      Schaut euch z.B. die Spätaussiedler aus Russland, Kasachstan, etc. an. Warum gibt es mit diesem Teil der deutschen Bevölkerung weniger Probleme und warum konnten sie sich besser integrieren? Dabei sind die viel später immigriert. Liegt es vielleicht an den Türken selbst und passt ihre Kultur nicht zur unseren christlich abendländisch geprägten? Was meint ihr?

    • @derdeutsche8599
      @derdeutsche8599 5 років тому +32

      @@v.g.2389 das liegt vllt auch daran das die ganzen spätaussiedler deutschstämmig sind.also im Grunde genommen sind es ja deutsche

  • @poetrykuken8301
    @poetrykuken8301 6 років тому +456

    Wenn Esma die Politik und Gesellschaft in der Türkei besser gefällt und dort ihre Zukunft sieht, warum ist sie dann noch nicht umgezogen?

    • @UvuvwevwevweOnyetenyevwe-hi8vg
      @UvuvwevwevweOnyetenyevwe-hi8vg 6 років тому +5

      Poetry Küken gib ihr doch noch einbisschen Zeit

    • @040armageddon040
      @040armageddon040 5 років тому +25

      Um sich Menschen wie dir nicht zu beugen, genau deshalb bleiben solche Menschen hier. Warum das Feld räumen, weil verkappte Rassisten das fordern? Letzten Endes ist das doch nur ein Kanal für Menschen deiner Sorte, um ihrer Turkophobie freien Lauf zu lassen.

    • @gavingynert2455
      @gavingynert2455 4 роки тому +61

      @@040armageddon040 Schneeflöckchenalarm! 💝

    • @lunarissommersonnenwende8273
      @lunarissommersonnenwende8273 4 роки тому +35

      Gorbet Herold sie verhält sich genauso dämlich wie diese AfDler

    • @alpaslankarakoy7694
      @alpaslankarakoy7694 4 роки тому +5

      Lunaris Sommersonnenwende solche Menschen sollte man einfach links liegen lassen weil die so dumm sind aber naja mir sollte es recht sein das ich mich dazu äußere 🤷🏻‍♂️

  • @estenpaschaxxx1238
    @estenpaschaxxx1238 3 роки тому +172

    "Türken, entscheidet Euch! "Ich habe mich entschieden! Einmal Döner mit Scharf.

    • @jameschoice3983
      @jameschoice3983 3 роки тому +16

      Na, dann ab die Post...
      Nein, im Ernst: Es interessiert niemanden (außer die Idioten, die es überall gibt) was ihr esst, ob ihr Bart trägt oder nicht, welche Musik ihr hört, welche Feste ihr feiert usw. usf.
      Ich und viele andere sehen das alles als Bereicherung!
      Ich koche gerne "Türlü" mit Lamm (und anderes), liebe ab und an einen kühlen Ayran und in meinem Kühlschrank steht immer ein Glas türkischer Oliven vom Markt gegenüber.
      Aber was niemanden interessiert, sind solche geistigen Flachwurzler und Primitivlinge, die dem Boxer da
      (sympathischer Kerl!) diese- leider muss man es so sagen - unterirdischen, von Komplexen, Hass
      dumpfem Nationalismus und niedrigster "Sprache" geprägten (knapp am Schimpansen) Messages
      rüberlassen.
      Und der Rest steht in der demokratischen, freien Verfassung. Wenn ihr nicht anders könnt, als eure "Ehre"
      (Was auch immer das sein soll) dauernd vor euch herzutragen, ok, sei´s drum.
      Aber wenn bestimmte kulturelle Traditionen, religiöse Dogmen etc. mit einer modernen Verfassung kollidieren, dann sollte klar sein, dass das im 21. Jhdt. nichts mehr verloren hat.
      Wir sind alle Kinder dieser Erde- und darum sollten wir alle uns als Brüder und Schwestern sehen.
      Das passt aber weder einem Erdogan noch den religiösen Eiferern.
      Und d a s schafft Spannungen und Stress.
      PS: Es ist Fakt, dass die türkischen Communities betreffend Bildung Schlusslicht aller Migranten-communities sind. Immer noch.
      Als Arbeitgeber stellt man halt doch gebildete bzw. gut ausgebildete Leute ein.
      Oder anders gesagt: Wenn ich weiß, dass nicht wenige türkischstämmige - befeuert von diesem Großkotz vom Bosporus namens Erdogan - den Grauen Wölfen, Mili Görus - kurz: Faschistischem Gedankengut anhängen, dann würde ich es mir auch zweimal überlegen, so jemanden zu engagieren.
      Es ist eine Ausrede, dass man als Türke wegen der Hautfarbe, des Passes oder dem Bart keinen Job bekommt.
      Aber das zuzugeben, fällt da vielen wohl schwer.
      Womit wir wieder bei der "Ehre" wären.
      Die steht nämlich einer gesunden Selbstkritik oft im Weg.

    • @toni4110
      @toni4110 3 роки тому +9

      @@jameschoice3983 Digga das war ein Witzt keiner wird dein halbes Buch durchlesen.

    • @jameschoice3983
      @jameschoice3983 3 роки тому +3

      @@toni4110 Ja, eh´ - aber den Text haben schon welche gelesen...
      Manche Leute sind halt an einer Auseinandersetzung
      und an verschiedenen Perspektiven interessiert, manche nicht.
      Die, die mehr lesen, werden irgendwann auch mehr von sich und der Welt verstehen.

    • @toni4110
      @toni4110 3 роки тому +1

      @@jameschoice3983 Ließ mal: Die Juden hinter Stalin, 200 Jahre zusammen von Alexander Issajewitsch Solschenizyn und guck mal wem die Pornoindustire und Hollywood gehört. Dann verstehst du vielleicht mehr.

    • @jameschoice3983
      @jameschoice3983 3 роки тому +12

      @@toni4110 Du glaubst wirklich, dass ich mir so antisemitischen Verschwörungskack durchlese?
      Ich (Österreicher) habe mich lange genug mit Antisemitismus auseinandergesetzt.
      Hatte vom Elternhaus auch eine antisemitischen Keim mitbekommen.
      Inzwischen weiß ich, dass das Blödsinn ist- und schlicht dumm.
      Es gab Juden hinter Stalin und gegen Stalin, es gab und gibt konservative, rechte, linke, freie, unfreie, zionistische und säkulare,
      moderne und orthodoxe, arme und reiche,
      gute und schlechte.
      Der muslimische Antisemitismus ist nichts als ein dumpfes und dummes Ressentiment geistesgeschichtlich zurückgebliebener Idioten.
      Alle regen sich über das winzige Land Israel auf (ich halte die West-Bank Politik auch nicht für richtig- aber die Araber haben halt mit den Kriegen angefangen).
      In Wirklichkeit lenken sie nur von ihrem eigenen Versagen in Wissenschaft, Fortschritt und Freiheit ab.
      Die islamische Welt sollte sich einmal mehr um sich selbst kümmern, sich der Aufklärung widmen etc- anstatt immer nur überall "Feinde" des Islam zu sehen und die zu bekämpfen.
      Und am Ende werden endlich auch sie sich von der Geisel Religion befreien.
      Dann wäre die Welt eine bessere und die Menschen könnten gemeinsam gegen wildgewordenen Kapitalismus, Großkonzerne, Menschen- und Waffenhandel usw. vortgehen.
      Porno?
      Hab ich anfangs geschaut- interessiert mich inzwischen null.
      Hollywood auch nicht. Niemand muss das sehen- wo ist das Verbrechen?
      Es ist so peinlich, das mit den "schlechten Juden" in Zusammenhang zu bringen.-
      Es gibt überall Verbrecher, die aus allem Geld machen. Und sogar ziemlich heftig in der islamischen Welt.
      Aber ihr braucht halt immer Feindbilder und Schuldige.

  • @jt4192
    @jt4192 3 роки тому +160

    Ich finde Nihan und den Boxer super intelligent, sehr reflektiert und weitsichtig. Habe ich gerne zugehört. Empfinde ich als Bereicherung und Brückenbau zwischen Kulturen.

    • @pprincessina
      @pprincessina 2 роки тому +4

      Genau das hab ich auch grad gedacht

    • @raspedionizuka9789
      @raspedionizuka9789 2 роки тому

      Der Boxer.. er hat gute Ansichten aber intelligent... Naja

    • @denidevitodeno
      @denidevitodeno 2 роки тому +4

      Kann keiner von euch beurteilen.. Aber das ihr ihn noch nicht mal mit seinem Namen nennt.. Spricht auch nicht für euch..

  • @MissShoppping
    @MissShoppping 6 років тому +143

    Tolle Aussage von Nihan ! Ich bin einfach Mensch.
    So sollte man jedem Menschen begegnen

  • @philippj5711
    @philippj5711 6 років тому +38

    Ich finde es schade, dass sich nationales Zugehörigkeitsgefühl so oft darin äußert, dass Menschen einen autoritären Politiker ihres Landes befürworten und verteidigen. Ich kann den Reflex verstehen, aber bedauere, dass es so wenig Bewusstsein für einen Mittelweg zu geben scheint. Oder sehe ich das selbst zu schwarz-weiß? Danke jedenfalls für die Einblicke.

  • @TheHuzen
    @TheHuzen 6 років тому +35

    Ich bin in Deutschland geboren und meine Eltern sind vietnamesisch und halb-chinesisch. Mir hat in meiner Identitätskrise das Konzept der Transkulturalität geholfen, zu akzeptieren, dass die individuelle Identität aus Elementen, Ansichten und Werten verschiedener Kulturen entsteht. Dennoch hängt sie auch so stark davon ab, wie andere Menschen einen begegnen. Ich habe mich früher als Kind immer recht deutsch gefühlt und das hat mit den Erfahrungen abgenommen, als anders und fremd kategorisiert zu werden aufgrund meines Aussehens.

  • @WTFrick
    @WTFrick 4 роки тому +314

    6:04 Schlüsselmoment
    Moderatorin: "Wie bezeichnest du dich denn selber?"
    Influenzerin: "Ich bin nicht Deutsch, zumindest nicht zu 100%. Aber ich bin auch Deutsch und dass muss man auch irgendwo akzeptieren. Mann muss auch akzeptieren, dass es ein anderes Deutsch gibt."
    _Und damit hat Nihan die ganze Diskussion auf den Punkt gebracht, den Nagel auf den Kopf getroffen._
    _Mit den Einwanderern ist eine neue Generation von Deutschen herangewachsen, Mischlinge, halb Deutsch, halb was anderes, deren Wurzeln von Deutschland bis in andere Länder reichen._
    _Diese Menschen werden, oft unbewusst, zu Brücken zwischen den Kulturen, zu Botschaftern ihrer Nation und sind unendlich wichtig für den Weltfrieden und das Verständnis zwischen den Kulturen._
    _Schon im Mittelalter kannten viele Herrscher die Wichtigkeit dieser Botschafter und haben sie aus allen Herren Länder zu sich gerufen und in ihre Kulturen integriert, darunter Kublai Kahn und die Cesaren von Rom._
    _Nihan hat dieses Prinzip verstanden, ohne sich darüber ganz klar zu sein._ _Würden mehr Einwanderer diese Einstellung erreichen, gäbe es diese Diskussion gar nicht mehr._

    • @wolfmondschein8957
      @wolfmondschein8957 4 роки тому +12

      Sehr gehaltvoller Kommentar.

    • @nachnamevorname9801
      @nachnamevorname9801 4 роки тому +10

      Als Deutscher ist man auch nicht einfach deutsch. Man ist Bayer, Rhein-Pfälzer, Sachse, Schwabe, ... Ein Schwabe und ein Berline sind unterschiedlich von der Sprache und vom Verhalten. Aber trotzdem sind beide deutsch. Als reingeschmeckter Schwabe (= nicht in Baden-Würtemberg geboren) habe ich mich bspw. ab und an auch als eine Art Ausländer gefühlt, wenn ich mit meiner (für mich) deutschen Sprache nicht verstanden wurde. Ich bin in Bayern geboren, habe in Westfalen meine ersten 6 Jahre, in Rheinland-Pfalz die nächsten 12 Jahre und danach mein Leben in BW verbracht - ich bin ein Teil von Deutschland, aber in Deutschland gehöre ich ansich nirgendswo wirklich hin.

    • @WTFrick
      @WTFrick 4 роки тому +3

      @@nachnamevorname9801 @Nachname Vorname: Und du bist einer von abertausenden, die nicht mehr wissen wohin sie gehören.
      Ich bin im Ostblock geboren, habe 2 Heimatländer und weiß GANZ GENAU wohin ich gehöre.
      Das ist der Unterscheid zwischen einem Menschen mit Wurzel und einem Ohne.
      Wenn ihr Ethnos so weitermacht, habt ihr bald keinen Boden mehr...

    • @kirschmichel147
      @kirschmichel147 3 роки тому +4

      @@WTFrick Das ist nicht ganz richtig und ich verstehen @Nachname Vorname schon, auch wenn ich mich als deutscher fühle. Das muss man einfach im historischen Kontext sehen. Die weltweit verbreitete Idee von Nationalstaaten ist Verhältnismäßig neu(18.-19. Jahrhundert). Deutschland hat da(wie einige andere Staaten in Europa auch) eine Sonderstellung. Frankreich und England z.B. sind Verhältnismäßig homogen mit zumindest seit ein paar Jahrhunderten einigermaßen einheitlichen Herrschaftsstrukturen. Deutschland ist historisch ein Vielvölkerstaat ohne tatsächlich dominierende Volksgruppe. Bayern waren historisch z.B. fundamental anders als Schleswig Holsteiner. Selbsst das HRRDN, das zudem schon 1618 faktisch aufgehört hat zu existieren war eher ein loser zusammenschluss von Kleinstaaten. In den mehr als 2 Jahrhunderten zwischen dem 30 jährigen Krieg und der Reichsgründung 1871 gab es erst ab der Zeit nach Napoleon verbreiteter so etwas wie eine deutsches Zusammengehörigkeitsgefühl. Auch so etwas wie eine Hochsprache gab es nicht wirklich. Und Deutschland ist bis heute gewissermaßen zersplittert, was sich an unserem föderalen System gut erkennen lässt. Klar haben auch andere Staaten Minderheiten, aber meist mit einer (auch Zahlenmäßig deutlich)dominanten Kultur. Das war in Deutschland nie wirklich so und von daher kann ich schon verstehen, dass man sich als Hesse schon anders fühlt als als Mecklenburger. Ein Schotte fühlt sich ja auch nicht wie ein Engländer.

    • @31hatay79
      @31hatay79 3 роки тому

      Nihal mag dich voll gruss an dein verfressenen man.

  • @KatarzynaLenkaSabria
    @KatarzynaLenkaSabria 6 років тому +74

    Gülcerens Cousine und Onkel sind sehr sympathisch und sagen sehr kluge Sache.

    • @fimiaydin8404
      @fimiaydin8404 3 роки тому

      🇹🇷🦁🇹🇷🦅🇹🇷🐯🇹🇷🐻🇹🇷🐺🇹🇷🦊🇹🇷

  • @raik_gus
    @raik_gus 6 років тому +143

    Du hast ihre Befürchtungen nicht bestätigt. Ihr habt sie nicht dumm dargestellt. Durch eure genialen Fragen hat sie das schon selber getan.

  • @wingedhussar1117
    @wingedhussar1117 3 роки тому +35

    Kleiner Tipp an alle mit "Identitätskrise": Seid einfach menschlich und schafft euch eure eigene Identität. Warum muss sich denn jeder Mensch genau einer Nation zugehörig fühlen? Wir Menschen sind halt komplex und es gibt einfach nicht genug Schubladen, um jeden Menschen irgendwo einzusortieren...

    • @vinyldigger9631
      @vinyldigger9631 2 роки тому +1

      Das ist absolut richtig und wäre auch sehr wünschenswert, leider gibt es aber immer eine besondere Klientel die eine extrem hohe Erwartungshaltung haben und zudem eine fatale "Stolz und Ehre -Tradition" zelebrieren, deren Folge dann sehr oft fatal ist (bis hin zu exzessiver Denunziation, massiver Gewalt, oder perfiden Morden, um somit die vermeintliche Ehre wieder "herzustellen" ) und nachdem dies durch Vorsteher, "Prediger", oder das islamisch-religiöse Community-Kollektiv vollzogen wird, ist es klar, dass die Toleranz leider kaum existent ist !!

  • @saskia4695
    @saskia4695 3 роки тому +23

    Ich muss sagen ich respektiere den Boxer auch für seine Art. Ich finde okay, dass er sagt, dass er Türke ist, weil das seine Heimat ist - aber er Deutschland respektiert und dankbar ist und gerne hier lebt. Er muss seine Kultur finde ich nicht verleugnen, ich finde er hat aber Recht, dass er mit dem entsprechenden Respekt auch so ein Teil der deutschen Gesellschaft sein kann. Und ich finde er ist auch genau der Typ, der die Kultur viel mehr einbringt, als diese hasserfüllte Reporterin (nicht die das Video hier macht, sondern die die interviewt wird.) Was ich bei ihr richtig finde ist, dass sie sagt mir passt es nicht und ich werde gehen. Das finde ich immerhin konsequenter als dieses ständige Gemecker Deutschland sei scheiße und hier ginge garnicht und hier leben will man trotzdem leben. Das verstehe ich dann halt einfach nicht. Selbst als deutsche Frau würde ich ja aus Deutschland wegziehen, wenn mir Deutschland nicht passen würde. Wenn ich dann zwei Länder habe - wieso lebe ich dann in dem, das mir laut eigener Aussage überhaupt nicht passt? Das ist für mich einfach unlogisch...
    Ich finde die Reporterin muss glaube ich versuchen zu verstehen, dass nur weil sie Deutschland mag - das nicht heißt, dass sie die Türkei nicht mehr mögen darf. Ich persönlich empfinde sie eher als deutscher und das sie aber noch mehr Selbstbewusstsein braucht um zu sagen, dass ihre Kultur trotzdem zu ihr gehört. Und auf der einen Seite verstehe ich ihren Frust - aber Personen wie der Boxer und die UA-camrin bringen doch zum Beispiel die schönen Seiten der Kultur mehr ein, als die Leute die ständig gegen alles und jeden sind. Die UA-camrin gucke ich übrigens auch ab und zu und finde unglaublich sympathisch - mein Namensgedächnis ist nur leider kaum existent - Nihan? Sie jedenfalls erzählt in ihren Videos so nebenher auch ab und zu, wirkt dabei sehr sympathisch, sorgt dafür, dass man als Deutscher manchmal die Kultur etwas mehr versteht und ist eher so ein Typ, bei dem man gerne mal eingeladen werden würde, einfach weil es bei ihr lustig, familiär und gastfreundlich klingt. Ich persönlich finde sie steht klar dazu, dass ihre Kultur stark türkisch geprägt ist - trägt aber das so in die Welt raus, dass es etwas sehr schönes ist. :)

  • @DerBlankeHohn
    @DerBlankeHohn 6 років тому +493

    Diese Esma Akkus macht mich so dermaßen sauer...!

    • @tralalaaa9942
      @tralalaaa9942 6 років тому +113

      Aeroxz Jaaaaaa! Genau solche Personen mit Reichweite machen es weltoffenen Türken schwer...

    • @vinGardt
      @vinGardt 6 років тому +102

      Infiziert von der türkischen Propaganda.

    • @DerBlankeHohn
      @DerBlankeHohn 6 років тому +89

      Das kann ich sehr gut verstehen. Und solche Leute bieten der NPD auch noch immer mehr Material für ihre Hetzen.
      Die Einstellung des Boxers finde ich hingegen sehr gut.

    • @RobinBerlusconi
      @RobinBerlusconi 6 років тому +8

      Who cares about the NPD anymore?

    • @MrJindujun
      @MrJindujun 6 років тому +48

      Sie ist einfach Stroh dumm.

  • @t07minas
    @t07minas 6 років тому +327

    100% auf der seite vom boxer.

    • @lolalo1239
      @lolalo1239 6 років тому +10

      Ferminiveau Herzlichen Glückwunsch! Der Boxer redet leider nur Unsinn.

    • @Weaxer_Xane
      @Weaxer_Xane 4 роки тому +28

      @@lolalo1239 Sag mal einfach leise der gehört wenigstens zu den wenigen Türken der mal die Wahrheit sprechen du redest nur noch Unsinn . Nazi Erdogan Anhänger Unterstützer Mitläufer der kriegsverbrechen gegen Kurden . Faschistische dijadistische IS terrorregime propaganda .

    • @lolalo1239
      @lolalo1239 4 роки тому +10

      @@Weaxer_Xane Toll, dass du so viele Fach- und Fremdwörter kennst, die du völlig zusammenhanglos in den Raum wirfst.
      Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die PKK und ihre Ableger Terroristen sind und vernichtet gehören, wenn diese denn nicht aufhören, Terror zu verbreiten.

    • @PhoebeJaneway
      @PhoebeJaneway 4 роки тому +11

      Ich find ihn auch gut, nur dass er sich als puren Türken identifizieren kann, das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich nicht in einem Land aufgewachsen bin, dann schaff ich es nicht mich so zu fühlen zu 100% und ich kenne auch niemanden mit 2 Kulturen, dem das so geht....

    • @raffisautopflege2091
      @raffisautopflege2091 4 роки тому +5

      @@lolalo1239 schlecht schreiben ohne klare Argumente. Sehr typisch

  • @Schmidtmitdt
    @Schmidtmitdt 4 роки тому +42

    Ich bin eine Russlanddeutsche und sehr froh in Bremen zu leben. Hier leben sehr viele mit mehreren Nationalitäten und sowas wird hier gut angenommen! Das sagen sogar Freunde die mich hier besuchen kommen!

    • @AVolpe86
      @AVolpe86 2 роки тому

      Die meisten Ausländer benehmen sich Deutschen gegenüber arrogant und halten sich für was besseres obwohl sie hier lernen. Als Deutscher verachte ich die Ausländer immer mehr. Deren Verhalten ist einfach nur peinlich. Traurig ist aber so.

    • @yanot6899
      @yanot6899 2 роки тому

      Hier sind so viele Russen, darf ich bitte vorbeikommen? Ich vermisse Heimat 😂😂😂

  • @Alenduhl
    @Alenduhl 4 роки тому +36

    Das mit dem "Ich bin ein Mensch" ist die angenehmste Einstellung. Ich bin zwar deutscher Staatsbürger, aber ich muss ja nicht unbedingt die deutschen Klischees erfüllen. Einfach entspannen, und man selbst sein.

    • @2Eur0
      @2Eur0 3 роки тому

      @Heinrich Heinrich Selbst unter den Deutschen gibt es Unterschiede. Die einen haben Schuppenflechte, die anderen haben Morbus Crohn in der Familie. Der eine spricht Bayerisch, der andere sächselt. Leck mich fett, es geht bei der Frage nicht darum welche Unterschiede man hat, sondern welche Gemeinsamkeiten man besitzt - was wichtig ist, um dieses "Wir gegen die" abzubauen. Allein der Fakt, dass wir alle Menschen sind, ist eine Gemeinsamkeit. Man koennte noch weiter gehen, dass wir Lebewesen sind, alle Emotionen haben, die gleiche Luft atmen und co. Warum hängst du dich so an den Unterschieden auf? Ist das dir so wichtig, wie sich Menschen abheben?

    • @2Eur0
      @2Eur0 3 роки тому

      @Heinrich Heinrich Ich führe dies nicht auf als Gegenargument, ich führe sie auf gegen dein Gelaber, weil das in dem Kommentar nicht um die Unterschiede, sondern um die Gemeinsamkeiten geht. Checkst du das nicht? Grad versuchst du dich nur zu erklären, warum du die Unterschiede aufzählst. Ist auch dein gutes Recht. Aber nicht das Thema gewesen. Denn immer nur den Finger auf die Unterschiede zu haben ist auch nicht gerade realitätsnah und schafft auch nur Spaltung - und das ist alles was ich von dir seh: Du zählst grundlegend nur Unterschiede auf, egal unter welchem Kommentar. Deswegen hab ich dir auch geantwortet um dem entgegen zu steuern. Mal ganz abgesehen davon, dass Diversität nichts schlimmes ist. Hoert sich bei dir aber so an.
      Und natürlich sollte man auch die Unterschiede kennen. Aber verstehst du das, dass es gerade um die Gemeinsamkeiten geht? Augenscheinlich ja nicht, deiner Antwort nach.
      "Super Ansatz. Ignorieren wir doch einfach die Tatsache dass Schwarze nicht fit sind für unsere Breitengraden, locken sie her und lassen sie an Infektionskrankheiten verrecken. Peak Humanism!
      IHR seid die Guten BESTESTEN!"
      Darum ging es auch nicht, hab ich auch nicht gesagt und entkräftet somit auch nicht meine Argumentation. Du willst damit nur legitimieren, warum du die Unterschiede aufzählst, damit wir alle ja nicht vergessen, dass wir unterschiedlich sind. Du, wie gesagt, jemand mit gesunden Menschenverstand weiß, dass Menschen unterschiedlich sind. Hier geht es aber immer noch um die Gemeinsamkeiten. Nicht mehr und nicht weniger.
      Anders gesagt:
      Wenn in einem Schultest nach den Gemeinsamkeiten der Säugetiere gefragt wird und du die Unterschiede zwischen Mensch und Delfin hinschreibst, ist das dein Punktabzug. In dem Fall von diesem Kommentar kommst du einem jedoch einfach nur unsympathisch rüber.

    • @nicoweber7965
      @nicoweber7965 3 роки тому

      Mein land gibt es nicht Mehr! Was Dann?

  • @minhlede
    @minhlede 6 років тому +423

    Ich fühle mich mehr Deutsch, als Vietnamesisch, trotzdem bin ich Vietnamese. Ein Teil der deutschen Gesellschaft, aber niemals ein Deutscher. Und ich glaube so geht es allen Menschen, die nicht in Ihrer Heimat geboren und aufgewachsen sind. Besonders wenn die eigene Kultur/Sprache zu Hause noch gelebt wird.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +17

      Ja stimme dir zu. Ich glaube in diesem Zwiespalt befinden sich, wie du gesagt hast, vielen Menschen mit Migrationshintergrund. In meinem Film beziehe ich mich zwar auf Deutsche mit türkischen Wurzeln, kann mir aber gut vorstellen, dass das echt vielen so geht. Viele Grüße Gülseren

    • @emrefifty5281
      @emrefifty5281 6 років тому +5

      Minh Le Ich denke genauso wie du. Aber als Türke und das polarisiert komischerweise.

    • @fjellyo3261
      @fjellyo3261 6 років тому +8

      Minh Le irgendwie verstehe ich das nicht ganz mit der Heimat. Da gibt es ja auch Unterschiedli He Auffassungen was Heimat ist. Für manche wo sie geboren sind und für manche wo sie sich zu Hause fühlen :). Also wie meinst du das jetzt? Und ich kenne auch viele Leute die zwar irgendwie Großeltern oder so aus einem anderen Land haben, sich aber dann (in diesem Fall) deutsch fühlen, weil sie halt hier aufgewachsen sind und ihr Leben hier verbringen etc. Abgesehen davon ist so eine Reduzierung der Person auf ihre "Nationalität" eh völliger Schwachsinn. Es kommt auf den Mensch an, eigentlich.

    • @fjellyo3261
      @fjellyo3261 6 років тому +5

      Minh Le du fühlst dich Deutsch bist aber kein Deutscher? Warum nicht?

    • @minhlede
      @minhlede 6 років тому +15

      Ich fühle mich auch deutsch, ich bin aber kein Deutscher. Wir wollen uns gar nicht auf die Nationalität reduzieren, ich reduziere andere auch nicht auf ihre Nationalität, aber für einen selbst ist es denke ich wichtig zu wissen, wo man herkommt. Es verschafft Klarheit, Sicherheit und Selbstbewusstsein, wenn du für dich selbst weißt, wer du bist.

  • @whosthere9666
    @whosthere9666 6 років тому +711

    Der Boxer ist ein reflektierter Mann.

    • @andrea198240
      @andrea198240 6 років тому +45

      Richtig. Ich habe immer wieder das Gefühl, dass zu viele Menschen immer nur meinen, meinen zu müssen. Eine Meinung ist letztlich unwichtig. Wichtig ist nur, sich zu den Werten zu bekennen und danach leben. Ünsal Arik hat eine Meinung, begründet diese, nimmt seine Verantwortung ernst und lebt danach. Es braucht viel mehr Menschen wie Ünsal Arik. Vorbildlich.

    • @nicibread3778
      @nicibread3778 6 років тому +21

      Für mich nicht, wenn er sagt, dass ein Türke kein Deutscher werden kann.

    • @Katzenschnupfen69
      @Katzenschnupfen69 6 років тому +10

      Reflektiert bedeutet nicht das er das (In deinem sinne) richtige sagt. Auch wenn ich dir zustimme.

    • @dermop6600
      @dermop6600 6 років тому +39

      Wieso nicht? Wenn ich als Deutscher in die Türkei auswandern würde, ich wäre auch immer deutsch, würde meine Wurzeln nicht vergessen. Man kann doch trotzdem die Gesetze, Werte und Kultur der Gastgesellschaft achten.

    • @andrea198240
      @andrea198240 6 років тому +9

      Der PdA
      Genau, so sehe ich das auch. Wir leben nun mal in dem Gebiet Deutschland, aber letztlich ist mir das egal. Für mich ist nur wichtig, dass ich hier das Recht auf freie Entfaltung und freie Entscheidung habe. Das ich hier in einem System lebe, dass mir ein gutes Gesundheitssystem bietet. Das ich hier in einem System lebe, dass mir Bildung und Beruf ermöglicht. Das ich hier in einem System lebe, dass mich sozial auffängt, wenn ich falle. Das ich hier meine freie Meinung innerhalb des Grundgesetzes haben darf.
      Natürlich sind diese Gesetze und Regeln und Möglichkeiten ausbaufähig. Daran könnten wir ja arbeiten. Machen wir aber nicht. Denn unsere Gesellschaft auf dem Gebiet Deutschland hat sich die letzten 50 Jahre nicht darum gekümmert, die Werte und unser Grundgesetz, den hier lebenden Menschen zu vermitteln. Auch braucht es eine klare Bekenntnis des einzelnen zu diesen Werten. Wir sollten das Schulfach Grundgesetz und Wertevermittlung einführen.

  • @hamsterbacke8026
    @hamsterbacke8026 3 роки тому +66

    Als der Boxer „deutsche Freunde“ sagte, hab ich ihm das auch wirklich abgenommen und finde die Wortwahl gut getroffen. Ich glaube, so kommen wir weiter, wenn die Menschen sich wahrhaftig begegnen wollen.

  • @marceltanbic3873
    @marceltanbic3873 5 років тому +45

    Meine Mutter ist erst vor grob 30 Jahren nach Deutschland gekommen, mein Vater jedoch ist in Deutschland geboren jedoch ist sein Vater ebenfalls Kroate. Meine Mutter, die erst ein Jahr in Deutschland war, sprach schon recht gut deutsch. Heute flüssig in Schrift und Sprache. Ich bin hier geboren, deutsch aufgewachsen und zur Schule gegangen. Auch wenn wir jährlich für einen Monat nach Kroatien in den Urlaub fuhren, meine Mutter mit ihren Freunden immer kroatisch zuhause sprach, bin ich dennoch deutsch. Habe abspülten Respekt vor dem Boxer und finde seine Ansichten gut aber das ganze Thema mit „Identitätskrise“ ist absoluter Schwachsinn. Finde es auch schwach wenn man seit Jahrzehnten in Deutschland lebt und man kaum deutsch spricht wie die Dame am Anfang. Lebe gegenwärtig in Vietnam und spreche grobe die Grundlagen der Landessprache was für mich auch ein stückweit das minimum ist wenn die Intention ist, sich in diesem Land länger aufzuhalten. Zudem bin ich lediglich seit grob zwei Monaten hier.

    • @psychobrotherhood675
      @psychobrotherhood675 3 роки тому +1

      Meine Mutter ist in Petrijevci geboren, mit 10 Jahren nach Deutschland gekommen. Mit 18 wurde sie mit mir schwanger von einem Deutschen und entschied, hier zu bleiben, gegen den Willen meines Opas, der zurück gekehrt ist. Ich habe mich aber nie als Kroate gefühlt, fühle mich als Hanseate, als Norddeutscher, habe den Dialekt. Allerdings fand ich es immer schade, das meine Mutti mir nie kroatisch beigebracht hat. Zuletzt war ich bei meienr Familie 1996, danach leider nie wieder. Vor allem auch durch den frühen Tod meiner Mutter, die ich ja als Dolmetscherin brauchte.

    • @Sheijian
      @Sheijian 3 роки тому +2

      @@psychobrotherhood675 Mein Beileid. Sehr schade, dass du da den Anschluss an den kroatischen Teil deiner Familie verloren hast. Meine Freundin ist im Ausland geboren und sie ist mit ca. 10 Jahren nach Deutschland gekommen und spricht zwar noch ihre Muttersprache, aber sie sagt ihr würden viele Wörter fehlen und sie könne sich in deutsch viel besser ausdrücken. Kein Wunder, wenn man bedenkt wie viel "höheren Wortschatz" man erst in weiterführenden Schulen aufbaut.
      Wenn wir Kinder haben wird es diesen vielleicht auch so ergehen, da in ihrem Heimatland fast niemand englisch oder gar deutsch spricht und ich ihre Sprache nicht spreche (sehr schwere Sprache und andere Schrift).

    • @psychobrotherhood675
      @psychobrotherhood675 3 роки тому

      @@Sheijian Hi, danke. Mir fällt es doch sehr schwer, besonders nach dem Ableben meiner größten Bezugsperson meiner Mutter, damit klar zu kommen, das ich zwar kroatische Wurzeln habe, aber dennoch keinen Kontakt zur Familie mehr habe und deren Lebensweise. Bei meiner Mutter genauso, 10 Jahre in Kroatien, aber erst in Deutschland mit der deutschen Sprache so richtig klar gekommen, was ja altersbedingt auch realistisch ist. Sie hat ihre Muttersprache nie verloren, aber auch ihr fehlten einige Wörter und es fiel ihr schwerer sich richtig auszudrücken. Zumal sie hat provinz-kroatisch gesprochen, was dann doch wieder ein unterschied war zu dem kroatischen in Touristengegenden oder größeren Städten. Beim Beamten-deutsch wiedderum mußte ich ihr helfen, da fiel es ihr leichter sich mit kroatischen Behörden zu kommunizieren, aber das ist ja auch kein Wunder. Selbst einheimische Deutsche haben da ihre Probleme. Mir bleiben viele Fotos und Videoaufnahmen aus dem Land, aber ein persönlicher Besuch wäre mal wieder angebracht. Leider Rentner auf Hartz 4 Basis, also gesundheitlich eingeschränkt, finanziell sowieso und vom Bewegungsspektrum her auch eingeschränkt, könnte höchstens 3 Wochen nach Kroatien reisen, obwohl nicht vermittlungsfähig. Will mir mein Geld ja nicht streichen lassen.Vielleicht als Altersrentner, wäre dann ja auch finanziell besser gestellt. Mein Opa hat hier 20 Jahre gearbeitet und dann von 1000DM wie König in der Heimat gelebt.Meine Mutti hätte aber auf den Rat meines Opas hören sollen, denn der Vater hat meiner Mutter in den schwangeren bauch getreten und mich nach Geburt geschlagen (ich kam 2 Monate zu früh auf die Welt). Bei meiner Schwester 1 Jahr später das gleiche. Deshalb wollte Opa sie mit zurücknehmen. Wäre sie gegangen, wäre ich in Kroatien geboren worden (meine Schwester nie bzw. anderer Vater). So kann das gehen, man kann woanders geboren sein, woanders aufgewachsen und doch nie heimisch. Ich finde mich zwar hier heimisch, dafür aber ohne Familienbezug.

  • @KevinLikesChips
    @KevinLikesChips 6 років тому +69

    Als Russland-Deutscher gerät man, genau wie im Film beschrieben, früher oder später ebenfalls in eine Identitätskrise. Gibt tatsächlich viele Parallelen, die ich auf mein soziales Umfeld 1:1 abbilden kann. Finde aber, dass in meinem Fall das Ganze noch ein wenig komplizierter wird, da ich "historisch" gesehen Deutsch bin. Trotzdem gibt es einige kulturelle Differenzen, weshalb mich viele als Russe bezeichnen. Mein familiäres und soziales Umfeld hingegen ist da ebenfalls gespalten. Es gibt einige, die sich einfach als Russe oder als Deutscher bezeichnen. Andere wiederum sehen Russland-Deutsche als eigene Nationalität.
    Mich persönlich hat das jahrelang echt verrückt gemacht. Halte inzwischen aber nicht wirklich viel von Patriotismus und definiere mich nicht durch meine Nationalität, da sich das sowieso nicht genau festlegen lässt. Für mein soziales Umfeld, insbesondere für Verwandte und Russland-Deutsche Bekannte, ist das aber ziemlich befremdlich.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +8

      Das verstehe ich sehr gut. Spannend, dass es da so viele Ähnlichkeiten in den "Identitätskrisen" gibt. Gülseren

    • @katybright1395
      @katybright1395 6 років тому +1

      Du sprichst mir aus der Seele! Es ist in der Tat auch nicht der Patriotismus zu einem Land sondern die Kultur. Wie Menschen miteinander umgehen, das essen. Es geht hier glaube ich weniger ob hier jemand für oder gegen Erdogan ist.

    • @paulthe1196
      @paulthe1196 6 років тому +4

      Bin auch Russlanddeutscher und habe mich auch immer gefragt, was ich denn bin. Russe nicht, weil meine Familie (auch in Russland) nicht Teil der russischen Ethnie ist. Wie bei dir vermutlich auch, haben die Großeltern noch ein gutes deutsch in der UdSSR gesprochen. Die Elterngeneration aufgrund Diskriminierung dann nicht mehr.
      Hier in Deutschland ist es dann aber so, dass viele Leute meinen wir wären keine "richtigen" Deutschen. Bei mir ist es so, dass ich mich viel mehr als Deutscher fühle als als Russe. Jedoch muss man auch sagen, dass sich die Kultur der Russlanddeutschen schon auch von den hier schon immer lebenden Deutschen unterscheidet, wobei ich diese russlanddeutsche Kultur schon viel weniger lebe als z.B. meine Eltern.
      Ich habe das ganze Identitätsproblem für mich dann so gelöst:
      In erster Linie fühle ich mich als Europäer. Ich mag unseren Kontinent sehr gerne, kann mich mit den vielen Demokratien in Europa und auch mit dem europäischen Einigungsgedanken gut identifizieren. Europa ist für mich vielfältig. Jeder kann Europäer werden in dem Sinne, dass er die hier vertreten Werte wie Freiheit, Gleichheit etc. vertritt, also auch ein Afrikaner oder Südamerikaner kann Europäer werden. Und selbstverständlich kann ich als Russlanddeutscher auch Europäer sein.

    • @Larrypint
      @Larrypint 6 років тому +4

      KevinLikesChips Du bist Europäer mit Deutschen Wurzeln und russischem kulturellen Einfluss.
      Bei Türken ist nicht die Herkunft sondern die Religion das größte Integrationshindernis.

    • @Krusti159
      @Krusti159 6 років тому

      Interessant, ich als Deutschrusse habe mir nie über so etwas Gedanken, da für mich Herrkunft oder Nationalität nicht viel mit meiner Identität zu tun hat, ich bin einfach glücklich beide Kulturen geniessen zu dürfen

  • @patrickk.8774
    @patrickk.8774 6 років тому +73

    Ich denke zu Esma muss man nichts weiter sagen und ich würde wetten, dass sie auch noch in fünf Jahren in Deutschland wohnt! ;)

    • @lolalo1239
      @lolalo1239 6 років тому +7

      KTM 1290 Und nun? Darf sie nicht in Deutschland wohnen, weil sie Deutschland kritisiert? Dann müssten die 13% AfD-Wähler Deutschland auch verlassen, weil sie es kritisieren.

    • @heikelucke7093
      @heikelucke7093 4 роки тому +6

      @@lolalo1239 AFD yippie raus....sehr gerne.....und alle unreflektierte und intolerate oberflächliche Menschen auch weg....und schon ist es wieder nett miteinander

    • @jessstraburg8422
      @jessstraburg8422 3 роки тому +21

      @@lolalo1239 Na offensichtlich gefällt es hier ja nicht. Also soll sie dahin gehen wo ihr Herz ist statt hier Gülle und Hetze zu verbreiten

    • @gugelhupf8955
      @gugelhupf8955 3 роки тому +10

      @@lolalo1239 Mitdenken ist wohl nicht so dein Hauptfach. Sie hat SELBER behauptet, ins gelobte Land gehen zu wollen! Darauf bezieht Patrick K. sich. Ich denke auch, daß es bequemer ist, hier zu bleiben. In der Türkei kann sie das Maul nicht mehr aufreißen...

    • @sergeantsheppard
      @sergeantsheppard 3 роки тому +4

      Mich wundert, dass in diesem Film nicht einmal das Wort Rechts oder Nationalist vorkommt. Sobald man einen Migrationshintergrund hat und Muslim ist, hat man im ÖRR wohl Narrenfreiheit. Das in diesem Film sehr viel Nationalismus mitschwingt, scheint die Filmemacher nicht zu jucken. Macht bitte einen Film über Ostdeutsche Nationalisten ohne das Wort rechts oder Nationalist zu gebrauchen. Nur noch peinlich.

  • @LineshChan
    @LineshChan 3 роки тому +153

    Wenn ich mich als Deutsch ohne Migrationshintergrund dazu äußern darf, finde ich persönlich andere Kulturen, die in die deutsche Kultur integriert werden sehr bereichernd.
    Solange es zu keinen Parallelgesellschaften kommt, in denen die Menschen vollkommen aneinander vorbei leben oder noch schlimmer gegeneinander leben, ist alles gut.

    • @t-kayyakit2959
      @t-kayyakit2959 3 роки тому +19

      Muss ich widersprechen. Neue Kulturen bedeuten immer auch neues Konfliktpotential, auch wenn die Kulturen augenscheinlich integriert sind.
      Wir haben schon genug Probleme damit das sich Deutsche Staatsbürger immer mehr in verschiedene Subkulturen aufspalten, und damit verbunden auch politische Meinungen immer weiter auseinander gehen und immer extremer werden.
      Wenn dann noch komplett neue Kulturen aus dem Ausland dazu kommen, mit politischen Einflüssen aus ihrer Heimat und einer fremden Religion dazu kommen, dann verstärkt diese Spaltung nur.
      Ich denke momentan ist einfach die falsche Zeit für neue Kulturen. Zumindest für Kulturen die sich so stark von den deutschen Kulturen unterscheiden. Westeuropäische Kulturen könnte man vermutlich noch ohne größere Probleme integrieren, aber für alles andere muss sich die deutsche Gesellschaft erstmal wieder annähern und die Politik wieder volksnäher werden.

    • @gaveyoucookie9845
      @gaveyoucookie9845 3 роки тому +6

      Solange die Kultur nicht in die Rechte eingreift.

    • @sarkaya3206
      @sarkaya3206 3 роки тому +15

      Als 'Deutschtürke' - es kam LEIDER zu Parallelgesellschaften.

    • @severalgotthatname6356
      @severalgotthatname6356 3 роки тому +12

      Ja, du darfst dich auch als "Deutsch ohne Migrationshintergrund“ äußern. Das bedeutet nämlich nicht, dass du keine Meinung oder keine valide Perspektive zusteuern kannst. Gerade weil es bei einem Thema wo sich diese zwei Seiten treffen *auch* um Deutsche Perspektiven geht.

    • @Sheijian
      @Sheijian 3 роки тому +1

      @Heinrich Heinrich WHAT THE FUCK Jungchen, D A S! nennt man IN UNSEREM LAND !!! ein rhetorisches Mittel. Und dass man das IN UNSEREM LAND einem ANONYM. IRGENDWO. IM INTERNET. erklären muss, macht mich traurig.
      Ok. Also nochmal zum Verständnis, er/sie hat nicht wirklich um irgendejemandes Erlaubnis gefragt, sondern lediglich dargelegt, dass er/sie nun seine/ihre Meinung als Deutsche/r ohne Migrationshintergrund kundtut, um so dem/der Leser/in einen Kontext seiner/ihrer Sicht zu bieten. Also dient DAS "unserem Volk" leider äußerst schlecht als Grund, um "MASSENIMMIGRATION!!1einself" "ab zu lehnen".
      Da muss man sich dann halt leider schon etwas differenzierter mit dem Thema und den Hintergründen der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzen. Aber das ist leider so unangenehm kompliziert und vielschichtig, viel zu unangenehm kompliziert und vielschichtig für einige Leute.
      Tut gut, stattdessen lieber den Aluhut aufzusetzen, eine türkisblaue Armbinde umzuschnallen und Trillerpfeife trällernd durch die Landschaft zu rennen und rechtschaffende Leute zu belästigen. Das kann schließlich jeder. Oder man wählt halt die Internet-Version davon: UA-cam-Kommentarspalten mit rassistischem Capslock-Getöse verseuchen.

  • @naso8150
    @naso8150 5 років тому +114

    Der Boxer hat in fast allem Recht. 👍

    • @carolj.davidson8051
      @carolj.davidson8051 3 роки тому +1

      Sag Vallah😂🤣😭

    • @JedenTagSchlauer
      @JedenTagSchlauer 3 роки тому

      Ünsal ist verlogen ohne Ende. Vor 3 Wochen noch angeblich fast im Koma wegen Korona. Heute ein Boxkampf. Der braucht nur fame und die holt er sich mit erdogan bashing. In meinen Augen ein Wuff Wuff für viele deutsche Medien

    • @floriankurz4169
      @floriankurz4169 2 роки тому

      @@JedenTagSchlauer de.m.wikipedia.org/wiki/Kairoer_Erkl%C3%A4rung_der_Menschenrechte_im_Islam
      en.m.wikipedia.org/wiki/Relations_between_Nazi_Germany_and_the_Arab_world
      de.m.wikipedia.org/wiki/Fatima_Grimm
      en.m.wikipedia.org/wiki/Hazimism

    • @JedenTagSchlauer
      @JedenTagSchlauer 2 роки тому

      @@floriankurz4169 bist angrennt? Was soll ich damit? Check mal die Leitungen in deiner Schaltzentrale 😉

  • @tomkopanka7553
    @tomkopanka7553 6 років тому +266

    Ein Arbeitskollege antwortet auf die Frage: "Was er denn sei" (Nationalität) immer mit:"Mensch"... das ist die beste Antwort die ich je gehört hab bis jetzt!

    • @sickmar
      @sickmar 6 років тому +9

      Toll hilft aber niemanden

    • @ElCesaro2
      @ElCesaro2 6 років тому +10

      Bescheuerte Antwort. Jeder Mensch identifiziert sich schlussendlich mit seiner Herkunft.

    • @KaiDerSchreckliche
      @KaiDerSchreckliche 6 років тому +4

      Was ist das bitte für eine dumme Frage 😂 hab das noch nie jemanden fragen hören.
      Was antwortet er denn auf die Frage, welche Nationalität er sei?
      Immer noch "Mensch"

    • @markosteinbach2777
      @markosteinbach2777 6 років тому +1

      Gut man ist Mensch das jemand ein Ausserirdscher se behauptet auch keiner aber man will doch einen Menschen können zuordnen aus welcher Region und das der Mensch sich selbst eine "Ethnischen"Status verpasst hat find ich gar nicht schlecht

    • @ElCesaro2
      @ElCesaro2 6 років тому +6

      Diese Antwort diskriminiert Tiere und Pflanzen sowie Steine. Ich sage immer: "Ich bin Wesen".

  • @mehmetcopoglu5013
    @mehmetcopoglu5013 6 років тому +127

    Warum Nationalstolz so erfolgreich ist, liegt an einen einfachen Grund. Es bietet einem ein Selbstwertgefühl zum Nulltarif.
    Ich persönlich identifiziere mich mit beiden Nationalitäten. Meine Familie ist aus der Türkei. Ich, ich bin hier geboren und aufgewachsen. Ich habe zwei Kulturen gleichzeitig kennengelernt. Und ich liebe beides. Ich fühle mich wohl in Deutschland, aber ich fühl mich auch hingezogen zur Türkei.
    Ich hatte auch lange eine Identitätskrise. In Deutschland bist du der Türke und in der Türkei der Deutsche. Aber mittlerweile fühle ich mich deutsch und türkisch und ich liebe es.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +7

      Geht mir genauso! Danke für deinen Kommentar :) Viele Grüße Gülseren

    • @berndblabla4249
      @berndblabla4249 5 років тому +5

      Nationalstolz gibt es nicht zum Nulltarif, meine Familie lebt hier seit Jahrhunderten ist gestorben hat geblutet und gelitten für dieses Land . Meine Familie hat gearbeitet für dieses Land und dessen ehrungenschafften. Abgesehen davon stärkt nationalstolz den Zusammenhalt und das miteinander auch in schweren Zeiten wie den heutigen und nationalstolz wird auch die starke im deutschen Teil der Bevölkerung mobilisieren um den Problemenen dieser Zeit eine Lösung entgegenzustellen. FG

    • @andyludtke8695
      @andyludtke8695 5 років тому +3

      Super Einstellung , absolut recht hast du Mehmet !

    • @Cozytogs
      @Cozytogs 5 років тому +2

      Selbstwertgefühl zum Nulltarif Hahahahahahaha geil.
      Ja da ist mir jetzt ein Lichtlein aufgegangen. ( rechtsradikale jeglicher Art)

    • @hitchwainwright7516
      @hitchwainwright7516 2 роки тому

      Sehr kluger Kommentar! Unreflektierter Nationalstolz ist billig. Oder wie du treffend beschrieben hast: umsonst. Oder synonym: für nichts.

  • @Narekz
    @Narekz 5 років тому +102

    Mein türkischer opa war weitaus früher als die Oma in Video hier ( ca nach dem 2ten Weltkrieg ) und hat auch deutsch gelernt, echt traurig dass sie so lange hier ist und die sprache nicht beherrscht .

    • @eloemer3289
      @eloemer3289 4 роки тому +14

      KartoffelKebab; keine ahnung ob du überhaupt türke bist oder einfach nur fake?!
      Also bin die 2. generation, papa anfang der 60er gekommen und hat kaum deutsch gelernt, weil er kaum zeit hatte, arbeiten, arbeiten, arbeiten! Mama kann besser deutsch, weil die sich um den rest gekümmert hat. Außerdem haben die leute sich in den 60ern kaum füreinander interessiert, jeder hatte sorgen über die runden zu kommen. Jeder ist für sich geblieben und die deutschen haben die türken ausgeschlossen, arbeiten ja, miteinander reden, nein!
      Nicht alle, aber 90%! Bin in den 80ern geboren und liebe mein deutsches dorf und liebe gleichzeitig die türkei! Hab sehr viel scheiße erlebt, wegen meiner herkunft, hab mich aber nie runter machen lassen, denn ich bin deutsch!
      Liebe die deutschen werte, fleiß, ehrlichkeit und menschlichkeit! Das waren eure werte, mittlerweile ist es auch nicht mehr so, leider.
      Bezahle mehr steuern als andere verdienen, trotzdem werde ich hier nicht akzeptiert!!!!!! Warum, wegen meines aussehens, wegen meiner hautfarbe oder wegen meiner religion?!
      Also schönen tag noch, muss weiter arbeiten.

    • @alfadas6924
      @alfadas6924 4 роки тому +31

      @@eloemer3289 sorry, aber das kann ich so net nachvollziehen. In meinem Wohnblock lebt auch eine türkische Rentnerfamilie (nenne ich jetz mal so). Die leben seit 50 Jahren in Deutschland. Und sprechen beide Sprachen. gut türkisch kann ich net einschätzen, da ich diese Sprache net spreche. Aber diese beiden sprechen fließend ohne hörbaren akzent Deutsch. Es integriert sich, wer sich integrieren will! Sorry aber das ist ein Fakt. Wenn man die Sprache sprechen will, lernt man diese auch.... Und das ist auch ein wichtiger Integrationspunkt. Ohne Sprache keine Integration. Ist doch völlig normal. Iczh kann erst mit den Menschen zusammenleben, wenn ich verstehe was die wollen....

    • @bigmack2654
      @bigmack2654 4 роки тому +10

      El Oemer meine familie ist auch seit den 60ern hier und alle sprechen fließend türkisch und deutsch
      Und das trotz Arbeit
      Dass es daran liegen soll ist also quatsch vermutlich liegt es bei euchdaran dass deine sippe aus zurückgebliebenen besteht, mach dir nichts draus
      MfG

    • @runzelpunzel3741
      @runzelpunzel3741 4 роки тому

      @@eloemer3289 Also von mir würdest Du Akzeptiert werden;)

    • @runzelpunzel3741
      @runzelpunzel3741 4 роки тому

      @@eloemer3289 Ohhh man wie das wieder ausartet...Lass Sie doch reden..wollen doch nur beleidigen...

  • @EBFUA
    @EBFUA 6 років тому +13

    Und Tschüss Esma!

  • @SuperSand2000
    @SuperSand2000 6 років тому +53

    Mir stellt sich gerade die Frage warum Leute für eine Wahl in einem Land wählen gehen, in dem sie nicht leben. Mir würde da der Bezug fehlen und ich merke ja dann in Deutschland auch nichts von den veränderungen oder folgen.... Für mich einfach nicht so nachvollziehbar.
    Und warum sollte jemand der in der Türkei geboren ist und seit seiner Kindheit hier lebt, kein Deutscher sein?
    Und was mich immer aufregt ist, das wenn Leute die ihr ganzes Leben in Deutschland leben und nur im Urlaub in der Türkei sind, dann trotzdem alles in der Türkei in den Himmel reden. Ja, wenn da alles so viel besser ist, dann zieh doch dort hin und red mir nicht den Buckel voll, das da alles besser ist als hier. Und wenn man dann als Gegenargument bringt, dass das einzigste schlimme an der Türkei die Menschenverachtenden taten sind und das Land eventuell nicht überall so modern ist wie Deutschland, wird man trotzdem sofort beschimpft.....
    Und ich würde auch taktisch denken.
    41:41 - 42:00 ja genau das meine ich... Das stört mich auch immer
    Und ich fand die Doku wesentlich besser als das Video über gleichbrechtigung, aber das hier betrifft mich persönlich auch weniger.

    • @estenpaschaxxx1238
      @estenpaschaxxx1238 3 роки тому

      "Ja, wenn da alles so viel besser ist, dann zieh doch dort hin " Alles?!Wird das wirklich behauptet?!Das ist wohl eher selten.Arbeitsplätze sind dort nicht besser.Vieles andere schon.Ist es nicht so, dass einfach so behauptest, als ob "alles in den Himmel geredet werden würde", um somit ein angeblich widersprüchliches Verhalten zu kritisieren....." dass das einzigste schlimme an der Türkei die Menschenverachtenden taten sind und das Land eventuell nicht überall so modern ist wie Deutschland,..." Du projizierts von deinem Kulturkreis (eventuell der ehemaligen DDR) zu sehr auf andere Länder.

  • @grasRebelle
    @grasRebelle 6 років тому +39

    Seit 1970 in Deutschland und spricht kein Wort deutsch und sich dann wundern wenn es Vorurteile gibt und man keine Akzeptanz bekommt.

    • @maschae4500
      @maschae4500 6 років тому +2

      jimi hendrix Ah und dann gibt es die Leute die einen einzigen Fall auf eine ganze Menschengruppe ausbreitet :)

    • @grasRebelle
      @grasRebelle 6 років тому +4

      Nein auf keinen Fall, aber ich komme Berufsbedingt Monatlich mit vielen Menschen in Kontakt und es kommt doch sehr häufig vor das viele Menschen kein deutsch sprechen oder wenn dann sehr schlecht. Was ich auch nicht weiter schlimm finden, nur dann sollte man sich halt nicht wundern wenn man Gesellschaftlich ausgeschlossen wird oder man sich so fühlt. Hab auch schon überlegt Türkisch zu lernen aber dafür bin ich leider zu faul ^^

    • @yasinakgun8764
      @yasinakgun8764 6 років тому +2

      da stimme ich dir vollkommen als türkischer Staatsbürger zu. Viele meiner Landsleute auch Männer haben keinen wert auf die Erlernung der deutschen Sprache gelegt. Es gibt jedoch auch positive Beiträge die zu erwähnen sind. viele Grüße

    • @grasRebelle
      @grasRebelle 6 років тому

      Yasin Akgün
      Aufjedenfall es gibt überall schlechte Menschen, leider. Egal welche Nationalität aber zum glück gibt es auch gute Menschen .)

    • @estenpaschaxxx1238
      @estenpaschaxxx1238 3 роки тому

      Schon mal dran gedacht, dass man aufgrund von Ausgrenzung nicht die Sprache erlernen kann? Eher will der Deutsche mit Ausländern nichts zu tun haben, als andersrum.

  • @treybexton1485
    @treybexton1485 3 роки тому +10

    "Wie du mir, so Ich dir"... genauso löst man Konflikte....

    • @nicoweber7965
      @nicoweber7965 3 роки тому

      Vielleicht erkennst du was falsch wenn ich etwas im auge habe du denkst der verarscht mich. ✌️

    • @nicoweber7965
      @nicoweber7965 3 роки тому +1

      Reden ist Das was uns von tieren unterscheidet. Aber gleich akkro sein. Dumme nuss

    • @weedstore
      @weedstore 2 роки тому

      @@nicoweber7965 wenn reden nix bringt?

  • @celalguloglu1723
    @celalguloglu1723 6 років тому +2

    Die Dokuthema finde ich klasse, es hat mich jede Minute interresiert und hat mir die möglichkeit gegeben den Thema Integration aus anderen Perspektiven zu sehen und zu verstehen.
    Danke

  • @RainforceVI
    @RainforceVI 6 років тому +108

    Ünsal arik hat mein vollstes respekt. Ich bin der selben meinung wie er.

    • @donramirez2547
      @donramirez2547 3 роки тому +1

      Mit diesem Kommentar hast du dir die Einreise in die Türkei verkakt 😂😂😂

  • @lukaniemela3344
    @lukaniemela3344 6 років тому +345

    Du bist nach Bielefeld gefahren? Das existiert doch gar nicht!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +33

      Ich war auch überrascht. Ist ganz schön da :) Grüße Gülseren

    • @Rabenpoet
      @Rabenpoet 6 років тому +14

      Ha, super Witz! Den haben die Bielefelder noch nie gehört!

    • @lukaniemela3344
      @lukaniemela3344 6 років тому +4

      Du meinst die Mitarbeiter und Mitverschwörer von diesem Geheimprojekt?

    • @frankyg8277
      @frankyg8277 6 років тому

      Luka Niemela HAHAHAHAHA alter diese Internet kacke ne, also ich bleibe ein 605/602er offiziell

    • @frankyg8277
      @frankyg8277 6 років тому

      Luka Niemela ey wo wird über Bielefeld gesprochen

  • @frankmeier8712
    @frankmeier8712 2 роки тому +1

    Gülseren Ölcüm Du bist eine wundervolle Journalistin. Ich danke Dir für die beeindruckenden Beiträge. Ich hoffe Du fühlst Dich hier (egal wo das ist) zu Hause.

  • @StephanHaewss
    @StephanHaewss 5 років тому

    Sehr gute Reportage! Ich finde es sehr wichtig, dass das von mehreren Seiten beleuchtet wird. Leider fehlt auf beiden Seiten oft das Verständnis und damit auch die Toleranz, andere Meinungen zu akzeptieren. Das ist dann natürlich ein Teufelskreis, wenn man selbst keine Akzeptanz findet, akzeptiert man oft auch andere Meinungen nicht mehr irgendwann. Wenn es dann aber zu Beleidigungen und Bedrohungen kommt, kann das nicht mehr akzeptiert werden, egal von welcher Seite das kommt.

  • @Yoshiii840
    @Yoshiii840 6 років тому +4

    Klasse Reportage geworden! :) & wünsche dir eine schöne Hochzeit. Für mich hat sich auch nie die Frage gestellt welche Nationalität jemand hat, sondern wie er sich in der Gesellschaft verhält, weil wir alle Menschen sind egal welche Hautfarbe oder Herkunft wir haben.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +2

      Danke :) Gute Einstellung! Gülseren

  • @cookieking7644
    @cookieking7644 6 років тому +15

    Korrekter Mann dieser Boxer 👍🏻

  • @Lioneides
    @Lioneides 2 роки тому +2

    Das einzige was mich an der doppelten Staatsbürgerschaft stört, ist das man in beiden Ländern wählen kann. Warum sollte ich ein Land durch meine Wahl beeinflussen, in dem ich gar nicht Lebe. Es möchte doch keiner, glaube ich, dass jemand über deine Lebensverhältnisse bestimmt, der davon im Endeffekt selber nicht betroffen ist. (nicht böse nehmen, nur meine Meinung, nicht mehr und nicht weniger)

  • @florianader2462
    @florianader2462 3 роки тому +2

    Ein Deutscher ist der der Deutschland unterstützt, der die deutsche Spache beherrscht und offen und ehrlich seine Meinung sagt und die von anderen akzeptiert.
    Das ist für mich ein echter Deutsche.

  • @Maruzzo_DiNatale
    @Maruzzo_DiNatale 6 років тому +60

    Das, was Ünsal Arik sagt, hat Hand und Fuß. Er sagt das was andere sich nicht trauen zu sagen. Sehr symphatisch der Herr. Mir ist es eigentlich egal woher jemand kommt, solange er unsere Recht, Werte und die Demokratie hier achtet.
    Ich bin deutscher, hab aber einen niederländischen Nachnamen. Fühl ich mich jetzt niederländisch ? - Ganz und garnicht. Ich wohne hier, ich lebe hier, ich zahle Steuern: ich bin deutsch.
    Zudem wünsch ich Gülseren Ölüm eine wunderbare Hockzeit. Vielleicht ist ja Y-Kollektiv auch dabei ;)
    Viel Spaß

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +4

      Danke :) Liebe Grüße Gülseren

    • @Maruzzo_DiNatale
      @Maruzzo_DiNatale 6 років тому +2

      Gerne. Meine Meinung ist, das die Frage "WO GEHÖRE ICH HIN?" nur damit beantworten kann indem man antwortet: Mein zuhause ist dort, wo mein Herz ist. Andersherum kann man auch in ein Bienennest gestochen haben und eine größere Debatte auslösen. EsmaAkkus hat zwar ihre eigene Meinung die man akzeptieren aber nicht teilen muss. Ich hingegen empfinde sie vielleicht als etwas unsymphatisch.

    • @misanthrop5388
      @misanthrop5388 6 років тому +1

      Der Wanderer ich bin hier geboren und aufgewachsen. Hier bin ich in den Kindergarten gegangen, in die Grundschule. Hab mein ganzes Leben hier verbracht. Und die Türkei nur paarmal gesehen. Und ich bin zudem agnostiker. Und trotzdem bin ich Türke und das wird auch so bleiben. Und wenn du dich fragst wieso ich in diesem Zusammenhang das trotzdem sage, dann hast du das Thema nicht verstanden. Und somit ist dein Kommentar komplett nutzlos.

    • @Maruzzo_DiNatale
      @Maruzzo_DiNatale 6 років тому +2

      Dazu gratuliere ich dir recht herzlich. Doch damit du nicht gleich vom Stuhl kippst, rate ich dir: Halt dich fest. Ich habe das Thema verstanden. Stell dir vor ;)

    • @Bohlen37
      @Bohlen37 6 років тому

      Das ist ein Vollhonk

  • @maarten5030
    @maarten5030 6 років тому +12

    Wichtig ist es eine sachliche und Debatte zu führen und zu hinterfragen um zu einer eigenen Meinung zu kommen.
    Diskussionen sollte zu einem gemeinsamen Grund führen und nicht zu einer gespaltenen Gesellschaft!

  • @p.l.9076
    @p.l.9076 5 років тому +5

    Ich bin Deutscher und auch in Deutschland geboren - eigentlich habe ich zu dem Thema kaum etwas zu sagen, weil es mir vollkommen egal ist, woher ein Mensch kommt.
    Ob ich einen Menschen mag oder nicht, entscheidet sich für mich durch vollkommen andere Werte.
    Ich finde es armselig, wenn Menschen andere Menschen aufgrund ihrer Nationalität oder anderer Oberflächlichkeiten unterdrücken oder anderweitig diskriminieren!
    Rassismus macht mich wütend!

    • @AVolpe86
      @AVolpe86 2 роки тому +1

      Du redest schon wie ein typischer Deutscher. Politisch korrekt.

    • @allesklar9127
      @allesklar9127 Рік тому

      @@AVolpe86 Wieso politisch korrekt? Es ist vollkommen richtig und vernünftig solche Werte zu vertreten! Wahrscheinlich bist du auch noch Afd wähler🫣

  • @ingolicous9471
    @ingolicous9471 5 років тому

    Coole Reportage! Ich danke Dir! 😊

  • @SanganozusLP
    @SanganozusLP 6 років тому +174

    Super Doku! Die Beiträge von Gülseren sind immer sehr differenziert.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +8

      Danke. Das freut mich. Gülseren

    • @catfreak
      @catfreak 6 років тому +1

      Auf jeden Fall! Ich freue mich immer sehr über Ihre Videos.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +2

      Hi, catfreak!
      Danke! /Gülseren

    • @hiimmelhoch
      @hiimmelhoch 6 років тому

      Find ich auch :)

    • @kiba7907
      @kiba7907 6 років тому

      Dem stimme ich zu. Sie ist meiner Meinung nach eine äußerst kompetente und sympathische Journalistin. Nebenbei bemerkt: Das gilt eigentlich für die meisten Journalisten des Y-Kollektivs. Freue mich auf weitere spannende Reportagen! :)

  • @TimBo-jb1iz
    @TimBo-jb1iz 6 років тому +216

    Der boxer ist echt sympathisch

    • @luggiswold
      @luggiswold 3 роки тому +4

      Die Aussage: "Eine Kuh, die im Pferdestall geboren wird ist trotzdem kein Pferd" ist aber eine gern von deutschen Rechten genutzte Aussage. Weiß nicht was ich davon halten soll

    • @red_death88
      @red_death88 2 роки тому

      @@luggiswold Ja und? Dieser Spruch ist pure Wahrheit und ist Tatsache. Eine Kuh kann sich wie ein Pferd fühlen, jedoch wird es niemals ein Pferd sein. Versuch mal deine Emotionen und deine politische Meinung, zur Seite zu schieben und sieh der Tatsache ins Auge(Bzw. Denk wie ein Realist).

    • @red_death88
      @red_death88 2 роки тому

      @@luggiswold Außerdem verwenden nicht nur Deutsche(Patrioten, Nationalisten usw.) diesen Spruch, sondern auch andere Völker Weltweit. Ich finde deine Sicht sehr eingeschränkt und nicht Umfangreich. Ich wünsche dir noch einen angenehmen Abend.

  • @vilagetom
    @vilagetom 5 років тому +4

    Gute Sendung! Ich kann verstehen, dass man nicht begeistert ist, wenn man von keiner Seite recht ernst genommen wird, allerdings fehlten mir die Gegenbeispiele einfacher Menschen, die sich vollkommen integriert haben und sich in unserer Gesellschaft wohl fühlen und Wertschätzung erfahren. Die gibt es nämlich auch zur Genüge. Bis heute verstehe ich die Menschen nicht, die einerseits Vorzüge Deutschlands genießen, aber andererseits "Ihrem" Erdogan huldigen, der in seinem Land viele Menschen benachteiligt und drangsaliert.

  • @Enni_
    @Enni_ 3 роки тому +1

    Ich finde eure Doku richtig gut! ❤️
    Und ich denke, ich kann dieses Gefühl nachempfinden. Auch wenn ich selbst nicht betroffen bin.
    Meiner Meinung nach ist der Kernpunkt wirklich, dass das Umfeld bzw. die Umwelt bewusst oder unbewusst einen Teil der Identität negiert und das zu inneren Konflikten führt.
    Ein Beispiel:
    Vor vielen Jahren hat meine Familie in Polen Urlaub gemacht. Eine Dame in einem Restaurant wollte meinem Vater ein Kompliment machen.... was leider total daneben gegangen ist.
    Sie hat ihm gesagt, dass sein Polnisch sehr gut sei, für einen nicht-Muttersprachler. Das Problem: er ist in Polen geboren, dort aufgewachsen und hat auch dort studiert. In Polen wird er aufgrund seines mittlerweile leichten deutschen Akzents als „fremd“ angesehen... hier in Deutschland aber eben auch. Es hat ihn sehr sehr verletzt und ihn für eine ganze Zeit beschäftigt.
    Und ist es dann nicht normal, dass man sich fragt: wo gehöre ich denn nun eigentlich hin?
    Denke, dass eure „Hybrid“-Formulierung es ganz gut trifft. Man ist durch zwei (oder ggf. mehrere) Kulturen geprägt. Daraus formt sich dann die eigene Identität. Wünschte man würde Menschen einfach ihre Identität belassen. Ohne daran herum doktern zu wollen.

  • @franklucas3783
    @franklucas3783 6 років тому +251

    Probs an den Boxer der Mann hat Köpfchen
    also ich bin schwarz und hier in Deutschland geboren
    wenn mich jemand anspricht was für ein Landsmann ich bin dann bin ich straight Deutscher xD

    • @skulley6361
      @skulley6361 6 років тому +2

      straight up

    • @oSJmee
      @oSJmee 6 років тому +11

      Korrekte Einstellung 👌🏼

    • @highvoltage2599
      @highvoltage2599 6 років тому +8

      Frank Lucas Du bist kein Deutscher! Ich Als Deutscher fühle mich Beleidigt wenn z.B ein Schwarzer sich als Deutscher Bezeichnet könnt ihr das nicht Raffen?!

    • @skulley6361
      @skulley6361 6 років тому +48

      High Voltagedu sprichst nur für dich ich als deutscher fühle mich nicht ansatzweise davon beleidigt denn schwarze deutsche gab es schon im kaiserreich also nichts neues oder großartig ungewöhnliches

    • @Larrypint
      @Larrypint 6 років тому +34

      High Voltage Man muss keine deutsche Vorfahren haben um sich kulturell mit Deutschland zu identifizieren.

  • @alexandergroot608
    @alexandergroot608 6 років тому +26

    Ihr seid dann Dürken 🌝

    • @Heikos006
      @Heikos006 6 років тому +2

      Naja oder die alte Bezeichnung "Ottomanen" wieder ausgraben.

    • @ayyub9855
      @ayyub9855 5 років тому +2

      @@Zmaenlplibi ottoalmans find ich gut, bitte in den Duden einfügen dange

  • @herrhirsch9522
    @herrhirsch9522 5 років тому +2

    Sehr gut: Endlich ein medialer Beitrag, der keine Positionierung verlangt, kein Urteil fällen möchte, sondern einfach versucht die Meinungspluralität darzustellen und relfexive Prozesse über die eigene Weltanschauung anstößt. Auch wenn ich funk-Erzeugnissen meist kritisch gegenüberstehe, bedanke ich mich in aller Form für diesen Beitrag!

  • @franziyoung224
    @franziyoung224 Рік тому +1

    Hat sie bei 37.27min im umkehrschluss gesagt, dass man niemanden mehr kritisieren darf, weil man sich dann zu sehr im Leben des anderen einmischt? 😅

  • @Mischael173
    @Mischael173 6 років тому +25

    Ich bin Deutsch Franzose und verstehe diese ganze Identitätskrise nicht.
    Jeder kann doch für sich selbst bestimmen was er ist. Das ändert doch nicht wirklich meine Identität. Ob ich mich jetzt als Deutscher oder Franzose fühle macht doch kein Unterschied, für mich ist das nur eine Bezeichnung. Natürlich habe ich beide kulturelle Einflüsse, aber die ändern sich ja nicht durch meine Bezeichnung.
    Ich sehe mich persönlich aber aufjedenfall als Deutscher, weil ich hier geboren wurde und aufgewachsen bin. Deshalb verstehe ich auch die Türkische Community nicht, wenn sie sich in 3 Generation als Türken bezeichnen und nie in der Türkei gelebt haben. Für mich sind das dann eher Deutsche.
    Aber wiegesagt es kann ja jeder selbst entscheiden was er ist, für mich ist das nur eine Definition, letztendlich ist jeder ein Mensch.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому

      Danke für deinen Kommentar. Ich denke, dass es bei Deutschen mit türkischen Wurzeln daran liegt, dass das einfach sehr oft Thema in Medien und Politik ist. /Gülseren

    • @fran98cisco
      @fran98cisco 5 років тому

      Mischael173 Du kannst aber einen Deutsch-Türken nicht mit einem einem Deutsch-Franzosen vergleichen, denn die Französische Kultur ist nicht so unterschiedlich wie die Deutsche, da es auch ein europäisches Land. Als Deutsch-Türke hat man es mit der Identitätssuche etwas schwerer da die Türkei eine etwas andere Kultur als Deutschland hat.

    • @NesKokoro
      @NesKokoro 4 роки тому

      Mischael173
      Meine Mutter kommt von den Philippinen und mein Vater ist Deutscher. Desswegen würde ich mich als Halb und Halb bezeichnen. Visaya spreche ich kaum, weil ich in Deutschland aufgewachsen bin und hier auch der Bedarf an der Sprache einfach nicht da war. Ich habe aber von beiden Kulturen etwas abbekommen.
      Dann stellt mir jemand die Frage, ob ich denn die türkische Sprache fließend spreche. Da muss ich mich dann immer erklären, was auch nicht schlimm ist, denn ich sehe mit meinen dunklen Haaren wirklich türkisch aus. Verdenken kann ich es den Leuten nicht, aber man wird schnell in eine Schublade gesteckt. Dabei gibt es doch so viele mögliche Nationen. So entstehen diese Zweifel und Identitätsgedanken.

    • @inan4475
      @inan4475 4 роки тому

      wenn du so viel hass erfährst wie einige türken oder innen dann verstehst du das auch

    • @ioannisg.226
      @ioannisg.226 4 роки тому

      Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen Dir, und unseren TR Mitbürger, Du bist Christ und kein Muslime.... Deswegen haben die eine viel größere Identitätskrise in good old germany.... wohlgemerkt auch mittlerweile in Europa...
      Alle Ausländer Gruppen haben sich integriert zu 95% in Deutschland, oder besser gesagt in Europa, ausser die, die moslemischen Glaubens sind, die die sich ingretiert haben, schätze ich auf 42%.. Der Rest ist in der Nostalgie zu seiner Heimat Türkei, in der, wenn man ehrlich zu sich selbst ist, dort nicht erwünscht oder gar nicht anerkannt wird... Also ist man hier in einer Grau Zone....
      Meines Erachtens, ist scheiss egal an was jeder glaubt, solange der Glaube nicht gegen den anderen Hetzt...
      Aber wichtig ist, wenn man 40 ,50, 60 Jahre in Deutschland wohnst und die Sprache nicht spricht oder lernt, hat man auch keine Möglichkeit sich demokratisch auszutauschen oder zumindestens in der Gesellschaft zu integrieren..

  • @anton826
    @anton826 6 років тому +263

    Das ist doch mal ein geiles Dokuthema :D

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +4

      Danke! :) /Gülseren

    • @GreedLeedsToNothing
      @GreedLeedsToNothing 6 років тому

      Echt mega, DANKE dafür!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +1

      Danke! Danke!

    • @parvizpeter3917
      @parvizpeter3917 6 років тому +1

      ja bruder, es ist wichtig, die frage, ob die eltern, immer verwandt sind, vor ehe

    • @Chris-dp5vq
      @Chris-dp5vq 6 років тому

      Wenn es denn auch noch richtig behandelt... Dann schon ja...

  • @kenkokanko
    @kenkokanko 3 роки тому

    Super, dass du das Video gemacht hast und toll dass sich Leute interviewen ließen 😊🙏.

  • @thomasfritsch3291
    @thomasfritsch3291 2 роки тому +1

    Leider habe ich diese Sendung erst jetzt gesehen. Aber ich möchte trotzdem noch sagen, dass ich die Reporterin und ihre Betrachtungsweise bewundere. Hier wird neutral und konsequent berichtet. Auch finde ich die unterschiedlichen Gespräche sehr interessant. Vielen Dank für die offene und differenzierte Betrachtung

  • @chaosschaf77
    @chaosschaf77 6 років тому +10

    Braucht man denn eine Nationalität für eine Identität?

  • @Leo-dy9wp
    @Leo-dy9wp 6 років тому +218

    Irgendwie ist dieser Boxer mir sympathisch :)

    • @metamonogatari3139
      @metamonogatari3139 6 років тому +4

      Neon grün Aus meiner Perspektive gut nachvollziehbar

    • @bataewstudio1356
      @bataewstudio1356 6 років тому

      is immer so wenn man was gegen dennen sagt auf die man eifersüchtig is

    • @Leo-dy9wp
      @Leo-dy9wp 6 років тому +5

      dejavu 44
      Nein, er spricht sich gegen Erdogan aus, was wichtig ist.

    • @Leo-dy9wp
      @Leo-dy9wp 6 років тому

      dejavu 44 ?

    • @hgehtdichnichtsan7718
      @hgehtdichnichtsan7718 6 років тому +3

      dejavu 44 junge verstehst du nicht das es den Leuten in einem Land wie Deutschland das den nationalsozialistischen Terror durch machen musste scheiß egal ist, was irgendein erdogan machen möchte, so lange er Menschenrechte missachtet und Journalisten einsperrt du kek?

  • @j.kaiser6511
    @j.kaiser6511 Рік тому +1

    : „Ich bin ein Türke und ich liebe meine Heimat, das würde ich nie leugnen". Ich möchte die deutsche Staatsbürgerschaft.

  • @bn.schukat
    @bn.schukat 3 роки тому +10

    Esma Akkus hat echt einen Weg ne 🤦🏻‍♀️.

  • @franzgroenstein4279
    @franzgroenstein4279 6 років тому +9

    "Dann finden sie einen anderen dummen." Wenigstens weiss sie das sie nicht die hellste ist.

  • @OsisKpop
    @OsisKpop 6 років тому +59

    Das ist ein schwieriges Thema. Meine Familie lebt nun seit vier Generationen in Deutschland, und ich habe quasi nichts mehr mit der türkischen Kultur zu tun. Ich spreche nicht Mals die Sprache fließend. Ich bin es leid, jedes Mal auf meine „Herkunft“ angesprochen zu werden, da ich hier geboren bin, ich musste mich nie in die Gesellschaft integrieren, ich war schon immer ein Teil dieser Gesellschaft, beziehungsweise habe mich schon immer wie ein Teil dieser Gesellschaft gefühlt. Viele Menschen haben aber ein Problem damit, dass kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn was fehlt mir ein „richtiger“ Deutscher zu sein? Vielleicht ist mein äußeres Erscheinungsbild nicht „typisch deutsch“, aber macht das mich zu einem Bürger zweiter Klasse? Ich stoße regelmäßig auf Diskriminierung. Manchmal fühle ich mich heimatlos, da ich von der türkischen Gesellschaft als Deutscher und von der deutschen Gesellschaft als Türke wahrgenommen werde. Kein Mensch ist „rein“ deutsch! Letztlich stammen wir alle von der Urform des Menschen ab, die Unterschiede zwischen den Menschen sind minimal und deshalb sollten sie auch keine große Rolle spielen! Warum können wir nicht einfach alle als Menschen wahrgenommen werden? Das Leben ist zu kurz, um sich über solch banale Sachen den Kopf zu zerbrechen.

    • @lihbst3583
      @lihbst3583 5 років тому +3

      Die Unterschiede zwischen den Menschen sind nicht minimal, das würde ich auch nicht wollen, weil es gerade das schön ist, dass es so viele Unterschiede gibt. Also ich sehe den Unterschied deutlich zwischen einem Inder und einem Spanier z.B und das ist auch schön so. Es muss nicht immer alles gleich gemacht werden, was nicht gleich ist.
      PS: Ich bin selber kein Deutscher.

    • @KlettiBs
      @KlettiBs 5 років тому +11

      Verstehe mal bitte, dass wenn dich wer nach deiner Herkunft fragt, zu 90% es der erste Schrift ist um ein freundliches Gespräch anzufangen.weisst was meine? Wenn man mit wem fremden spricht fehlen Themen, entweder Wetter, oder so, oder sowas, dass ist aber nicht abwertend (idR).
      Sondern eher sogar ein Interesse der gegenüberliegenden Person.
      Das mache ich genauso, u.bei deutschen Frage ich z.b biste wessi, ossi, wo kommste her.
      Ihr seit oft sowas von empfindlich, will nicht abstreiten, dass ihr Diskriminierung erlebt habt, aber gerade im Westen sind so viele Migranten, dass ist so normal.
      Und glaub mal nicht das ich sowas nicht auch kenne, erst gestern schrieb wer "dummer ossi" hier anonym zu mir.
      Aber ganz ehrlich, dass ist mir fast egal.

    • @Mango-hw2vz
      @Mango-hw2vz 5 років тому +1

      wunderbarer Kommentar!

    • @beanem.3989
      @beanem.3989 5 років тому

      Ja, das ist schäbig. Lass dich aber davon nicht runterziehen - solche Leute sagen viel über sich selbst aus („Ich definiere Menschen über ihr Herkunftsland!“, „Du siehst fremd aus - hoffentlich tust du mir nichts!“ Mir fehlt es an Diversity in meinem Bekanntenkreis.“ usw.) und NICHTS über dich.

    • @RathwulvenBushcraft
      @RathwulvenBushcraft 4 роки тому +3

      Nun, ich denke du hast - wie ich als deutscher Bürger im Ausland - halt einfach zu viele negative Erfahrungen mit Arschlöchern gemacht. Das ist ja der Punkt: Nicht eine Nation oder Gesellschaft sieht dich oder mich als Bürger zweiter Klasse, sondern einfach bescheuerte Individuen. Die gibt es hier, in der Türkei oder sonstwo. Man sollte sich dann auf die konzentrieren, die einem offen begegnen. Das sind immer mehr. Weil wie du sagst: Am Ende sind wir alle Mensch.

  • @Andi-tm7gl
    @Andi-tm7gl 4 роки тому +4

    Wer in ein neues Land einwandernt hat sich vollständig zu integrieren!

  • @nadinehuber8667
    @nadinehuber8667 6 років тому

    Gibt es eine Möglichkeit die Fernsehversion noch zu sehen? Mich würde der Teil mit den 2 Fußballern doch sehr interessieren.

  • @Schoko4craft
    @Schoko4craft 6 років тому +5

    19:57 "ihr wollt sowiso nicht wissen [...] was ich warum gut finde" ich würde das gerne wissen. Man hört viele argumente gegen erdogan und seine partei. Man hört aber auch dass viele für ihn sind. Gleichzeitig hört man von denen aber keine gegenargumente oder gründe für ihn.
    Kennt ihr eine doku / videos in denen es daeum geht?

  • @Rasmies
    @Rasmies 6 років тому +10

    Also eigentlich ist es doch ganz egal woher man kommt, wir sind alle Menschen. Ich verstehe hass gegen irgendwelche gruppen auf jeden fall nicht. :)
    Mir würde eine Welt ohne grenzen und einzelnen Pässen für verschiedene regionen auf jeden fall besser gefallen.
    Ein sehr interessantes Video. :)

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +1

      Hi, Rasmies!
      Danke! Gülseren

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +1

      Ja, stimme dir zu. Danke für das Feedback. Gülseren

    • @indahtedjasukmana802
      @indahtedjasukmana802 5 років тому

      Vielleicht sollten Sie diese Predigt einmal in den massenhaften Parallelgesellschaften halten....

  • @stwirtula
    @stwirtula 5 років тому +2

    Respekt vor deiner Aufrichtigkeit! Man spürt dein echtes Interesse an Menschen, auch wenn du deren Meinung nicht teilen kannst. Im Journalismus der Gegenwart vermisse ich solche Offenheit immer mehr.
    Bist du weiter gekommen bei deiner Identitätssuche?

  • @sedatarmut3712
    @sedatarmut3712 3 роки тому +1

    Spannendes Thema und super das sich jemand der Thematik widmet. Ich bin türkisch italienisch bin in Deutschland geboren und spreche 6 Sprachen . Meine Situation ist noch schwieriger als die hier aufgegriffene aber ich für mich bin cosmopolit.

  • @ricotp1551
    @ricotp1551 6 років тому +64

    Nein ich habe noch nicht zu Ende gesehen, Aber
    1969 eingewandert und 2018 nur gebrochen deutsch sprechen können,
    Verstehe warum es Vorurteile gibt...

    • @taascheee
      @taascheee 6 років тому +7

      Wenn ich in ein anderes Land auswandern würde, würde ich auch die Sprache so schnell lernen wie möglich. Vor allem nach so einer langen Zeit...im Video wird aber nicht ganz klar, auf welchem Level die Frau denn spricht, also mag ich da nicht vorschnell urteilen.
      Allerdings find ich es auch interessant, wie unterschiedlich da über deutsche Auswanderer gesprochen wird: Da wird man sowieso eher als "Expat" und nicht als "Immigrant" bezeichnet, und meist wird von solchen Expats auch nicht verlangt, die jeweilige Sprache zu sprechen.

    • @fapi2punktnull258
      @fapi2punktnull258 6 років тому +9

      Nur mal um Verständnis, die Dame ist seit Jahren hier und viele Türken die damals als Gastarbeiter hergekommen sind wollten wieder zurück aber es kam anderes und sie blieben da. Mutter von 3-5 Kindern ist gerade nicht einfach und dazu das Haushalt und die Ferne zum Heimat! Ich kann mir auch gut vorstellen, dass viele dieser Menschen nicht so wie heute willkommen waren! Deutschland hat sich auch in dieser Zeit geändert und es ändert sich heute noch.

    • @ricotp1551
      @ricotp1551 6 років тому +10

      Naja, trotz allem, wer nach 50(!) Jahren die Sprache noch nicht (beinahe) flüssig spricht ist Integrationstechnisch gescheitert

    • @fapi2punktnull258
      @fapi2punktnull258 6 років тому +1

      Ricotp1 hast recht aber viele fühlen sich fremd und haben Angst etwas falsches zu sagen! Kein Plan wieso es so ist aber es ist nun mal so! Man sollte nicht an kleinen Dingen hängen bleiben! Siehe die Reporterin spricht einwandfrei.. die Staatssekretärin fr. Güler ebenfalls die Esma auch aber sie vertritt die falsche Seite...

    • @skulley6361
      @skulley6361 6 років тому +5

      an kleinen dingen aufhängen? die sprache ist mit das wichtigste zur kommunikation mit anderen aus der gesellschaft und somit nichts unwichtiges...glaube eher weniger dass die leute von ihr verlangen abhandlungen über deutsche literatur zu halten
      hab dafür genauso wenig verständnis wie deutsche die sich im ausland breit machen aber kein wort der landessprache sprechen

  • @lightfire9165
    @lightfire9165 6 років тому +5

    Wenn man sagt dass es einem in einen Land nicht mehr gefällt, dieses beleidigt und dann eine andere Partei wählt, wieso zieht man dann nicht gleich dort hin? Dann würde man doch wenigstens keinen Hass mehr abbekommen.

  • @sfi798
    @sfi798 6 років тому

    Schöne Doku.... interessantes Thema. Ich hätte nie gedacht, dass es für viele Deutsch-Türken so ein großes Thema ist und dass es sogar zu persönlichen Krisen führen kann. Ich bin echt froh dass ich mich nicht entscheiden muss. Aber wenn ich es müsste dann würde ich die Situation ganz pragmatisch angehen und mir folgende Situation vorstellen:
    WM Finale Deutschland gegen die Türkei.
    Und dann würde ich mich fragen welche Fahne ich raushängen und welches Trikot ich anziehen würde... Und zu diesem Land würde ich mich dann zugehörig fühlen.
    Ist vielleicht ein wenig "plump" gedacht, aber so würde ich die Situation bewältigen. ;)

  • @cetinbeker4341
    @cetinbeker4341 6 років тому +1

    Echt klasse gemacht - sprichst vielen aus der Seele !

  • @annabunse9458
    @annabunse9458 6 років тому +26

    Meiner Ansicht nach bleibt die Doku ziemlich oberflächlich. Irgendwie fühlt man sich zerrissen zwischen zwei Ländern, weiß nicht so recht wo man hingehört.... Das WARUM wird garnicht richtig thematisiert. Warum passen Deutschland und die Türkei nicht so recht zueinander? Dafür gibt es Gründe! Weil die beiden Gesellschaften auf anderen Werten beruhen.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +3

      Hi, was für Werte meinst du denn? Gülseren

    • @neniinlila
      @neniinlila 6 років тому +2

      Ich denke sie meint einfach die Kulturen, die beiden lassen sich nicht ganz so recht vereinbaren.

    • @tscholli4469
      @tscholli4469 6 років тому

      lilablümchen lila Was zum Beispiel?

    • @xpr0digy344
      @xpr0digy344 6 років тому +4

      Anna Bunse so ein umfangreiches Thema kann man einfach nicht in 45min darstellen... und außerdem es ist immer normal das sowas immer Oberflächlich dargestellt wird bei der kurzen video zeit anders gehts auch glaube ich nicht.....am ende des Tages streitet sich jeder mal wieder und das ist echt traurig....

    • @TheWayneStatic
      @TheWayneStatic 6 років тому +2

      Im Islam gibts einfach ein Menschenverachtendes Handbuch. Darüber redet niemand so gerne.

  • @jabum3359
    @jabum3359 6 років тому +8

    Ich bin ein Mensch und meine Heimat ist die Erde.
    Dat genügt mir. :)

    • @osiris9128
      @osiris9128 6 років тому

      Ghost_Gamer ist leider nicht so einfach

    • @jabum3359
      @jabum3359 6 років тому

      Osiris Warum soll das denn nicht so einfach sein?

    • @michaelhaupt53
      @michaelhaupt53 4 роки тому +1

      @@jabum3359 du (und ich auch) bist in dieser Frage priviligiert. das trifft nicht auf alle Erdenbürger zu.

    • @dunjatebroke2174
      @dunjatebroke2174 3 роки тому

      Erdenbewohner

  • @thylatrash7668
    @thylatrash7668 3 роки тому +1

    super cool wie viele unterschiedliche menschen und positionen ihr in dem video zusammen bekommen habt, echt klasse!!

  • @dirtymarek77
    @dirtymarek77 5 років тому +2

    meine eltern kommen aus polen ich mag beide länder auf ihre art!!!! ich verstehe nicht warum die türken sich so übelst stress machen woher sie kommen!!! wenn ich in deutschland lebe und mich wohl fühle sei doch zufrieden!!! wenn du dich nicht wohlfühlst in deutschland dann bitte geh dahin wo du her kommst oder dich besser fühlst!!!! wo ist das problem und warum müssen wir des türkengelaber immer wieder hören!!!! oder wie seht ihr das??? cheers

  • @cattymionepotter1939
    @cattymionepotter1939 6 років тому +4

    Sehr gute Reportage, gut gefilmt und differenziert betrachtet. Ich denke, es sollte nicht so ein großes Thema sein, welche Nationalität man hat, weil das spaltet. Jeder ist ein Mensch, der sich mal mehr, mal weniger mit der deutschen oder türkischen Kultur und Gesellschaft identifizieren kann und das ist seine Sache.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +2

      Hi, Cattymione!
      Vielen Dank für deinen differenzierten Kommentar. Gülseren

  • @defjam6517
    @defjam6517 6 років тому +6

    Sehr schönes Video, Bravo an dieser Stelle! Auch ich bin Tükischer Abstammung, aber nur mit Deutschen Pass. Dass man hier nicht da drauf näher eingegangen ist warum man Erdoğan mag oder nicht, ist ok kann ich mit leben! Ich bin aber mehr von der Denkweise von Ünsal Arik eingenommen, der hier wirklich sein Kopf hinhält und daher beleidigt wird ohne Ende, Respekt an dieser Stelle an Ünsal Arik, mach weiter so wie du bist!

  • @konfortbeatz9933
    @konfortbeatz9933 5 років тому +4

    Ein Boxer der nicht durch Boxen berühmt wurde :D

    • @Ahmed-Baser
      @Ahmed-Baser 4 роки тому

      Er wurde berühmt als medien Prostituierter

  • @maxb.8993
    @maxb.8993 3 роки тому +5

    Ich finde traurig, dass solche Diskussionen immer noch stattfinden müssen. Ich kann die Identitätskrise sehr gut nachvollziehen. Zwar bin ich "Deutscher", habe aber auch eine zeitlang in Österreich gelebt. Hier war ich immer nur der Biefke (kein Plan ob man das so schreibt und was das eigentlich sein soll). Ich war aber nie die Person die ich bin. Ich wurde immer nur auf meine Nationalität reduziert. Aber ich brauch noch nicht mal nach Österreich zugehen... Als Schwabe in Baden wird man diskriminiert... Als Franke in Bayern etc. Warum kann nicht der Mensch im einzelnen gesehen werden? Und die Psychologie hat dafür eine schöne Bezeichnung: Halo Effekt. Eine Person verhält sich in einer gewissen Weise und gehört einer bestimmten Nation an, also haben alle Personen dieser Nation diese Eigenschaft. Was ein Bullshit... Ich weiß ich werde damit die Welt nicht ändern... Aber eine Frage so populistisch sie auch ist habe ich dennoch: Was ist schlimmer? Ein Türke der Bier im Supermarkt klaut, oder ein Deutscher der Ayran klaut?

    • @maxb.8993
      @maxb.8993 3 роки тому

      P.S. Ja die Cliches am Ende sind gewollt

    • @edwardelric5019
      @edwardelric5019 2 роки тому

      Ich feier deinen Kommentar 😂
      Vorallem den letzten Satz
      Hahhahaha

  • @dieaprikose9221
    @dieaprikose9221 6 років тому +35

    Eine wirklich gute Doku! Mein Vater ist vor 22 Jahren aus dem Irak geflohen (aufgrund von Saddam Hussein).1997 ist er in Deutschland angekommen. 2002 hat er meine Mutter geheiratet und sie ist dann im Familiennachzug nach Deutschland gekommen. Sie haben beide die irakische Staatsangehörigkeit. Ich und meine Geschwister wurden alle in München geboren. Wir haben das Land noch nie verlassen , außer meine Mutter, die hat nämlich einen irakischen Pass, sie kann eigentlich machen was sie will. Ich hab mal meine Eltern gefragt fürwas sie sich heute entscheiden würden .Deutschland oder Irak (im Süden da ist es eigentlich sicher).
    Ich habe auch die irakische Staatsangehörigkeit. Aber ich fühle mich mehr deutsch als alles andere. Die Sprache die ich am besten spreche ist nun mal deutsch und nicht arabisch. Meine Religion (und meine Kultur ist hauptsächlich irakisch ) .Meine Mutter hätte sich für Deutschland entschieden , wäre da nicht die Sache mit der Familie unddie Sache mit den heiligen Gräben. So geht es mir genau so. Auch wenn ich hier auch viel Hass, Rassismus und Diskriminierung anbekomme.
    Ich liebe Deutschland auch wenn gerade nicht die WM-Zeit stattfindet
    ~Pu von Rebell comedy
    Ich würde mich für den Deutschen Pass entscheiden, so jeder in meiner Familie, aus dem einfachen Grund, dass ich hier lebe (und beim deutschen Pass braucht man kein Visum)
    Die Doku hat mich echt emotional getroffen und die Identitätskrise habe ich immernoch.
    Denn ohne Vollkornbrot und ohne Kebab und Dolme kann ich nicht😀

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +3

      Hi, mrs_!
      Danke für dein Feedback und das teilen deiner Geschichte! Das kann ich gut nachvollziehen. /Gülseren

    • @andrea198240
      @andrea198240 6 років тому +2

      mrs_ mangafreak_chan
      Danke für deinen Einblick
      Man befindet sich in einem Dilemma. Nationalität und oder sonst irgendeine Einstellung ist erst die zweite Frage. Die erste ist. Will ich in dem Land leben, dessen Werte und Gesetze ich teile?

    • @tanteedelgard1921
      @tanteedelgard1921 6 років тому +2

      Danke, dass Du so ausführlich über Dein Leben berichtest. Menschen wie Du sind für mich Deutsche mit ausländischen, hier irakischen, Wurzeln, so wie ich Deutscher mit deutschen Wurzeln bin. Für Menschen wie Dich, und noch mehr für Deine Eltern, muss diese Zerrissenheit wirklich groß sein. Deswegen bist Du aber kein Ausländer, Deine Eltern sind Migranten, Du bist Deutscher (mit Migrationshintergrund). Wir brauchen viel mehr Beispiele wie das Deiner Familie. Ich finde es traurig, dass Menschen wie Du, die sich wirklich als Teil des deutschen Volkes (und es qua Geburt und hier aufzuwachsen es auch sind), der deutschen Gesellschaft und des deutschen Staates verstehen und fühlen, immer noch fremdenfeindlich begegnet wird. PS: Gibt's im Irak wirklich keinen Kebap? Auch in Erbil nicht?

    • @dieaprikose9221
      @dieaprikose9221 6 років тому

      Tante Edelgard Ich hab den Kebab als Beispiel genommen weil es was typisch arabisches ist und weil man auch unter Kebab , Döner versteht und Deutschland das Land des Döners ist auch wenn er ursprünglich aus der Türkei kommt☺🌮

    • @Larrypint
      @Larrypint 6 років тому

      mrs_ mangafreak_chan Die Türken und Araber die ich kenne kann man schon fast in 2 Gruppen einteilen, diejenigen die von kleinauf religiös islamisch erzogen wurden und diejenigen die weltlich erzogen wurden.
      Letztere haben viele deutsche und nichtmuslimische Freunde und sind auch sonst kaum von anderen Südeuropäern zu unterscheiden, während die religiösen Türken und Araber viel mehr unter sich bleiben,ihr soziales Umfeld hauptsächlich aus Muslimen besteht und kritische Gespräche mit ihnen über Erdogan, Akp, Islam,Terror usw. nicht wirklich möglich sind

  • @danielt2482
    @danielt2482 6 років тому +16

    An Ende landen wir doch immer bei Toleranz und Vielfalt als Lösung für so viele Probleme. Konservatives Denken und Religion scheint für mich auf beiden Seiten der Punkt zu sein, welcher dies verhindert.
    Sehr schade drum. In meinem direkten Umfeld spielt es kaum eine Rolle und es gibt kaum Konflikte durch dieses Thema..

    • @danielt2482
      @danielt2482 6 років тому

      royalrangerin du hast Recht, ich wollte damit auch nicht sagen dass sei immer so und aus meiner Zeit im der Kirche kann ich mich auch noch gut daran erinnern Menschen zusammen zu bringen. Mir ging es eher darum, dass Religion so ernst genommen wird, dass der Mensch dahinter vergessen wird.. und das finde ich sehr schwierig.
      Religion die eher trennt als vereint kann in meinen Augen nicht guten Gewissens als Leitfaden dienen.

    • @a.karatas953
      @a.karatas953 6 років тому

      @sabuPtolemy: Wer macht denn die Vielfalt zum Problem? Konservative, kleingestige und ewig Gestrige Staatslenker*innen. Ich möchte mal dein tolles Ungarn erleben, wenn dort viele Deutsche hingehen würden, ob die Ungarn dann noch immer so gut sind. Sorry, aber Nationalismus, bezogen auf die Herkunft, ist so etwas von Gestern und übeholt, dass es in die Mülltonne gehört.

    • @megamars6131
      @megamars6131 5 років тому

      Oder vllt ist Konservatives Denken die Antwort, weil dann Integrationsdruck ausgeuebt wird, anstatt jeden in seiner eigenen kleinen Welt leben zu lassen.

    • @a.karatas953
      @a.karatas953 5 років тому

      Nein, Druck bringt nichts. Hast du als Kind auf Druck mit Verständnis und Bereitschaft reagiert? Ich habe auf Druck immer mit Ablehnung und Rebellion reagiert. Habe es nur aus Angst vor Gewalt hingenommen. Schau dir die Türkei an. Früher, vor Erdogan wurden alle die massiv unterdrückt, die sich heute stark fühlen. Dieser Druck früher hat sie zu den Starken von heute gemacht. Man muss eine klare Sprache sprechen und aufzeigen, wo Grenzen sind. Diese Grenzen haben aber nichts mir rechts oder so zu tun, auch nicht mit 'Druck. Es sind Grenzen. Die sind wichtig.
      Gester sagte mir ein geflüchteter 28 Syrer, ihr lasst euch zuviel von den gläubigen Muslimen und nicht integrationswilligen Geflüchteten gefallen. Ihr müsst aufpassen. Er würde die, die ihr klein Damaskus oder Kleinaleppo erreichten alle ausweisen, weil sie nicht zeigen, dass sie sich integrieren wollen. Er meinte, wer nach 2 Jahren noch immer Frauenrechte und das Grundgesetz auch für seine Familie nicht anerkennen will, die Sprache nicht bereit ist zu lernen, obwohl es Angebote gibt, Homosexuelle noch immer angreift, gehört ausgewiesen. Er wird sich nicht ändern und vergiftet für alle das Klime. Das höre ich im Übrigen von einigen Syrern, auch von denen, die selber gläubiger sind.

  • @xdkubilay55
    @xdkubilay55 6 років тому

    Super Beitrag! Vielfalt an Befragten, gute Fragen allgemein alles sehr ausgeglichen. Eigentlich nichts was im deutschen Fernsehen läuft.

  • @larsk3780
    @larsk3780 3 роки тому

    Danke für das Video. Das hat mein Verständnis für diese Thematik doch arg verbessert und ich kann jetzt die Art und Weise der Deutsch/Türken ein ganzes Stück besser verstehen. Würde sogar sagen, dass meine grundsätzliche Einstellung und Ansicht zu dem Thema sich verändert hat!!👍

  • @belabela8049
    @belabela8049 6 років тому +36

    Es geht im Kern darum, dass die meisten Türken sich nicht assimilieren wollen. Die damit einhergehende fehlende Loyalität zu Deutschland ist das Problem. Und die Unehrlichkeit der deutschen Gesellschaft bzw. Politiker, die von Integration sprechen und Assimilation meinen.

    • @neuenkanalerstellen9883
      @neuenkanalerstellen9883 6 років тому +1

      Bela Bela Ganz genau so ist es!

    • @A.P.75838
      @A.P.75838 5 років тому +3

      Bela Bela Das ist so. Aber Integration ist eigentlich nicht wirklich möglich. Mir sind keine Länder bekannt, wo es damit dauerhaft geklappt hat. Es kommt immer zur mehr oder weniger freiwilligen Assimilation. Die klappt. Oder die ethnischen Minderheiten leben in autonomen Gebieten. Das ist in Ländern mit grosser Fläche möglich. Die haben dann ihre eigenen Schulen u.s.w. dann klappt es mit der geographischen Integration. Aber dafür gibt es ja das Land Türkei. Eine gesellschaftliche Integration ist eine Illusion, die man hier nicht umsetzen kann. Und Politiker wissen das. Wer weitsichtig ist, weiss das auch. Aber Politiker trauen sich nicht, das zu sagen.

    • @djangomango9555
      @djangomango9555 5 років тому +2

      Mann kann sich nur Integrieren so lange es eine Gesellschaft zulässt!!!

    • @emrefifty5281
      @emrefifty5281 5 років тому

      Ich lasse mich nicht assimilieren. Punkt.

    • @A.P.75838
      @A.P.75838 5 років тому +1

      @@emrefifty5281 Du nicht. Aber deine Nackommen.

  • @theowlfromduolingo7982
    @theowlfromduolingo7982 6 років тому +32

    Kann mir jemand den Unterschied zwischen den normalen Videos und den RABIAT! Videos erklären

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +59

      RABIAT ist das TV-Reportage-Format vom Y-Kollektiv. Die Reportagen sind länger (45 Minuten) und werden neben der Online-Veröffentlichung auf UA-cam am Sonntag auch montags 22:45 im Fernsehen, in Das Erste laufen.

    • @theowlfromduolingo7982
      @theowlfromduolingo7982 6 років тому +9

      Y-Kollektiv Danke für die schnelle Antwort 👍

    • @murats.3567
      @murats.3567 6 років тому

      Y-Kollektiv ...in das Erste laufen!?!?! 🤔
      Wer hat denn die Antwort verfasst?!!?

  • @tob7621
    @tob7621 6 років тому +1

    Der erste Ansatz zu einer Lösung dieser Frage ist Respekt, gegenseitiger Respekt. Dazu eine Priese Unvoreingenommenheit und neutrales Denkvermögen. Danach sollte man sich ganz entspannt und unbeeinflusst für sich selber entscheiden und erkennen, dass das direkte Umfeld das entscheidende ist , in dem man sich Mühe geben sollte durch das eigene Erscheinen die richtigen Reflektionen zu erkennen und engstirnige oder gar psychotischen Reaktionen die richtige Beachtung zu schenken, nämlich keine . In diesem Sinne allen ein schönes Leben !!!

  • @oliverschlesinger6744
    @oliverschlesinger6744 3 роки тому

    SUPER doku! kooperative menschen mit dem wunsch nach verständnis braucht es viel mehr, statt kultureller abgrenzung.

  • @berndblabla4249
    @berndblabla4249 6 років тому +45

    Der Boxer hat Recht guter Mann kann man respektieren

    • @Hustlenation93
      @Hustlenation93 4 роки тому

      er ist dumm wie brot. ich respektiere Brot nur als Nahrung

  • @snoobdogg1816
    @snoobdogg1816 6 років тому +64

    Geile Doku zu einem schwierigen aber interessanten Thema😊

    • @katelbach6616
      @katelbach6616 6 років тому +2

      Seid 2 minuten draussen... Geile Doku! ...

    • @snoobdogg1816
      @snoobdogg1816 6 років тому +1

      Katel Bach 2 Min ist falsch. Hast aber Recht ich hab die Doku natürlich noch ned ganz gesehn. Aber einen Teil. Und der hatte mir gefallen. Vllt sollte ich nächstes Mal erst das Video zu ende schauen😂😂😂😂

    • @katelbach6616
      @katelbach6616 6 років тому

      :D

    • @katelbach6616
      @katelbach6616 6 років тому +1

      Einsicht ist ein Zeichen von Intelligenz. Top :P

    • @snoobdogg1816
      @snoobdogg1816 6 років тому +1

      Katel Bach Ja idk war vom Anfang schon begeistert😂😂😂😂

  • @BranchenblickTv
    @BranchenblickTv 5 років тому

    Danke für den Einblick und die Perspektive, die offensichtlich viele „Deutschtürken“ bewegt. Ich kann die Beweggründe und Emotionen nachvollziehen. Mein Gefühl ist gerade nach dieser Doku eigentlich, dass wir seit 50 Jahren auf dem richtigen Weg sind und gerade nur eine Pause machen um zurück zu blicken. Die positive Lebenseinstellung und Vernunft wird sich früher oder später durchsetzen, wenn die Wut der Verletzungen abklingt.

  • @DeaceTheGhostTight
    @DeaceTheGhostTight 5 років тому +7

    Danke, jetzt will ich Kool Savas hören.
    Was ich nicht so recht verstehen kann ist, wie man jahrelang in einem Land leben kann und nicht die Sprache beherrscht. Wenn mir das einer erklären kann, wäre ich sehr dankbar

    • @XbaymanX
      @XbaymanX 4 роки тому +2

      -gewisses alter (20+)
      -unterdurchschnittliche bildung
      -unterdurchschnittliche sprachbegabung / affinität
      plus oft:
      -arbeit in einem umfeld, in welchem zum großteil nicht die deutsche sondern die fremde sprache gesprochen wird...

    • @gugelhupf8955
      @gugelhupf8955 3 роки тому +1

      @@XbaymanX der wichtigste Aspekt ist aber: WILL jemand oder nicht? Hier in Dortmund können auch junge Türken oft kein richtiges Deutsch.

    • @XbaymanX
      @XbaymanX 3 роки тому +1

      @@gugelhupf8955 nein, wie gesagt, es sind viele faktoren. alter ist nur eines davon. egal wirst eh nicht verstehen, weil... na rate mal
      du es nicht verstehen willst... macht aber nix , liegt ja an mehreren faktoren, vll mangelde emphatie, vll fehlende selbstreflexion usw ;)

    • @Wokewitch666
      @Wokewitch666 3 роки тому

      @@gugelhupf8955 Ach also wenn du fliegen willst dann kannst du es auch.. Dann zeig das mal.. Schon mal was von Sozialisation gehört und Umständen die einem etwas möglich und unmöglich machen. Psychologie... Die jeden Menschen individuell machen und ihm gewisse Dinge einfacher oder schwerer machen...

  • @heikoassassin123
    @heikoassassin123 6 років тому +156

    Wenn sie die Türkei als ihr Land bezeichnet, dann sollte sie vielleicht auch dort wohnen^^

    • @sven6809
      @sven6809 6 років тому +47

      heiko assassin geht nicht. In der Türkei wären die nichts. Hier haben die: Kindergeld, Hartz IV und eine Wohnung umsonst.

    • @mikkki123
      @mikkki123 6 років тому +3

      Extrem heuchlerisch von der Dame.

    • @jantje3583
      @jantje3583 6 років тому +7

      Sven Witzig, dass das auschlagebend ist. Denn schließlich leben gar nicht so viele Türken von ALG 2🤔

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  6 років тому +12

      Esma sagt ja im Interview, dass sie ihre Zukunft nicht mehr in Deutschland sieht und irgendwann in die Türkei ziehen wird. /Gülseren

    • @sven6809
      @sven6809 6 років тому +6

      Ja_ nny Es leben zahlreiche Türken von Hartz IV. Die werden allerdings als Deutsche gezählt. So gilt man schon als Deutscher, wenn man nur in der BRD geboren ist. Wenn man die Staatsbürgerschaft wechselt oder Doppelte Staatsbürgerschaft.

  • @OrangeOVL
    @OrangeOVL 6 років тому +3

    Für mich geht es effektiv um eine Entscheidung, die jeder für sich treffen muss. Ich bin als Ausländer in der Schweiz geboren worden. Diese Thematik hat mich mein halbes Leben begleitet und oft belastet.Ich war genau in dem Zwiespalt, dass ich mich weder hier noch dort zuhause gefühlt habe. Irgendwann, habe ich erkannt, dass jeder in diesem Land irgendwo nach Identität sucht. Bei gebürtigen Schweizern ohne Migrationshintergrund sind es eben einfach andere Dinge. Mittlerweile ist mir klar geworden, dass Identität etwas ist, dass man zu grossen Teilen selbst kreiert, auch wenn es sich oft anders anfühlt, man ist nicht machtlos. Ich kann mich jeder Zeit entscheiden was ich sein will, was ich tue und auch was ich denke.
    Ich weiss nicht ob, dass bei jedem Funktioniert, aber für mich war es der E-Sport und mein Beruf, die mir diesen Zwiespalt genommen haben. Ich bin ein technikbegeisterter Nerd, seit dem spielen meine Gene und mein Elternhaus kaum eine Rolle in meinem Leben. Wenn ich Leute kennen lerne, dann sage ich ihnen, was meine Interessen sind und meine Ziele und innerhalb kürzester Zeit, sind diese Dinge, dass wonach mich andere bewerten, da sie merken, dass ich das auch tue. Wie bei allem wofür man sich entscheidet, kommt auch dass nicht immer gut an, aber ich fühle mich wohl damit.
    Für mich zeigt, die Musikerin irgenwie was ich meine. Sie nehme ich als Musikerin wahr.

  • @DirrdyMoe
    @DirrdyMoe 5 років тому

    Daumen Hoch. Ich fand eure Reportage sehr gut. Vor allem da ihr, wie es sich für gute Journalisten gehört, verschiedene Meinungen heranzieht um das Bild zu vervollständigen,
    das hat man heutzutage eher weniger.
    Der Titel passt auch sehr gut zur aktuellen Situation. Vor allem die Politikerin, die ihr interviewt habt, hat es auf den Punkt gebracht. Sie sagte, sie habe dadurch, dass sie sich für die deutsche Staatsbürgerschaft entschieden hat ein klares Bekenntnis an sich selbst und ihr Umfeld gegeben und das hat ihr sehr geholfen obwohl sie ihre türkische Kultur und Identität gar nicht ablegen musste. Vermissen tut sie ihr türkisches "Papier" auch nicht mehr. So sollte es sein. Man ihr auf keinen Fall vorwerfen, sie würde sich nur die Rosinen rauspicken.
    man merkt bestimmt, ich bin gegen die doppelte Staatsbürgerschaft. Dafür habe ich zwei Gründe.
    Der erste Grund ist objektiv, wenn ich mich in jemanden mti Doppelpass hineinversetze. Ich denke, dass die doppelte Staatsbürgerschaft für die Betroffenen einen Zwiespalt auslöst, der in eurem Film als Identitätskrise bezeichnet wird. Wo gehöre ich hin? Und gerade jetzt wo sich seit einiger Zeit politische Spannungen zwischen Deutschland und der Türkei entwickelt haben, sitzen Deutschtürken natürlich zwischen den Stühlen. Ich stelle es mir so vor, als würde man vor zwei offenen Türen sitzen, aber, wenn man durch eine hindurchgeht, schließt sich die andere. Und so verharrt ihr Doppelstaatsbürger vor diesen zwei Türen und werdet nie richtig Teil von einem der beiden Räume.
    Aber: Wer sagt denn, dass, wenn ihr euch für einen Raum entscheidet, ihr den anderen nicht besuchen dürft?
    Der zweite Grund ist der Blick darauf aus meiner subjektiven Perspektive, der ich keinen zweiten Pass besitze. Ich habe keinen Migrationshintergrund und bin auch schon oft beleidigt worden, eben weil ich Deutscher bin. Ein Enkel der Nazis und somit eben auch selbst ein Nazi. Wie es mir dabei geht fragt aber keiner, weil ich damit keiner Minderheit angehöre,
    sondern der großen Mehrheit. Ich habe mir schon oft vorgestellt, wäre ich in einem anderen Land geboren, könnte man mich auf diese Art nicht beleidigen. Aber aussuchen konnte ich mir das nicht. Komme, was da wolle, ich komme aus der Nummer nicht mehr raus. Deswegen habe ich auch Probleme mit dem Doppelpass. Jemand mit nem Doppelpass kann immer sagen:"Ich? Nee, meine Familie kommt von da und da. Ich bin dies und jenes." Deswegen konnten Özil und Gündogan auch Handshake-Fotos mit Erdogan machen und danach trotzdem das deutsche Nationaltrikot anziehen. Die konnten sich überhaupt nicht mit "Enkel der Nazis" angesprochen fühlen.
    Mir kommt es mir so vor, als würden wir zwar im selben Boot sitzen, aber wer einen Doppelpass hat, steht mit einem Bein noch in einem zweiten. Solidarität geht anders.
    Eigentlich zwei Seiten einer Medaille.

  • @caprimann87
    @caprimann87 4 роки тому +22

    Verstehe ich das richtig, diese Nesihat lebt seit 1970 hier und spricht NUR EIN WENIG Deutsch?
    ok... stabil

    • @gugelhupf8955
      @gugelhupf8955 3 роки тому +2

      Komm nach Dortmund -- da kannst du solche Tanten jeden Tag im Supermarkt an der Kasse sehen. Verstehen weder die Preisansage, noch können sie die Kasse ablesen. Bei den Muttchen der 1. Generation kann man das noch vestehen, denn sie wurden in ihren Wohnungen quasi eingesperrt. Bei allen späteren bleibt nur die Aufforderung: dann geh' doch nach Hause...

    • @gugelhupf8955
      @gugelhupf8955 3 роки тому +1

      @@Wokewitch666 zwei Beleidigungen in nur einem kurzen Satz. Und dann noch mit Rechtschreibfehler... tse, tse...

    • @karlmarx8776
      @karlmarx8776 3 роки тому +1

      @@gugelhupf8955 eingesperrt? Meine Oma hat gearbeitet. Vollzeit. Raus gehen alleine war aber wegen Drecksnazis nicht möglich. Mag in großen Städten anders gewesen sein, aber hier halt leider nicht.