Leben zwischen zwei Kulturen - Türkisch geboren Deutsch gewachsen | doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 бер 2023
  • Es ist mehr als 60 Jahre her, als die ersten Menschen aus der Türkei nach Deutschland kamen.
    Auch in Hessen wurden sie dringend gebraucht als Arbeiter in der Industrie wie zum Beispiel bei Ferrero. Damals gab es weder Deutschkurse noch Integrationsgedanken - auf beiden Seiten nicht. Man ging davon aus, dass die sogenannten Gastarbeiter das Land bald wieder verlassen werden. Doch sie blieben und das beeinflusste ihr Leben, das ihrer Kinder und Enkel. Wieviel Türkei, wieviel Deutschland steckt in den früheren Migranten heute noch? Wie haben sie ihr Leben eingerichtet und was hat dafür gesorgt, dass sie sich integrieren konnten? Hülya Deyneli, selbst Tochter türkischer Migranten, hat sich auf Spurensuche gemacht und dabei viele verschiedene interessante Strategien kennengelernt, wie man mit dem Leben mit zwei Welten und Kulturen umgehen kann, damit es gelingt.
    👉 Wer sehen will, wie schwierig es aber auch sein kann, sich gut zu integrieren, kann gerne bei "Mein Block" reinschauen: 1.ard.de/Mein_Block?yt=d
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
    1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
    1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:
    hessenschau auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
    hrfernsehen auf Instagram: 1.ard.de/hrfernsehen_Instagra...
    hessenschau auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
    hrfernsehen auf Facebook: 1.ard.de/hrfernsehen_facebook...
    #gastarbeiter #türkei #integration

КОМЕНТАРІ • 404

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD  Рік тому +18

    Danke für die schöne Premiere mit euch!
    Habt ihr ähnliche Erlebnisse gemacht?
    👉 Schreibt es uns in die Kommentare!

    • @FikirUstasi
      @FikirUstasi 10 місяців тому +2

      Viele verstehen leider nicht, dass die 1. Generation oft keine Möglichkeit hatte die Sprache zu lernen. Damals kam man als Gastarbeiter nach Deutschland, um Geld zu verdienen und mit der Mentalität wieder in das Heimatland zurückzukehren, später hat man geheiratet oder die Ehefrau mit nach Deutschland genommen, da man doch länger gearbeitet hat als geplant, natürlich vermisst man auch die eigene Ehefrau, die Familie, später bekamen viele Kinder, sie sind hier geboren und aufgewachsen, haben sich an das Leben hier gewöhnt und man ist für die Kinder geblieben, auch merkt man gar nicht wie schnell die Arbeit vergeht wenn man arbeitet und damals war der Arbeitsschutz nicht wie jetzt, man hat viel länger unter schlechteren Bedingungen gearbeitet und meistens harte Arbeit, da war man fix und fertig um überhaupt etwas machen zu können, sprich Sprachkurse die nahezu nicht angeboten wurden, nur manche Unternehmen haben es intern in Gruppen angeboten wo man nicht wirklich was lernen konnte, man vergleicht oft mit heute, damals waren die Konditionen / Umstände eine total Andere. Und nicht nur man selber, auch die Industrie wollte die Gastarbeiter nicht gehen lassen, hatten Interesse sie beizubehalten. Alle die hier Unsinn schreiben und meinen wieso man die Sprache nicht gelernt hat, wie erwähnt war es ein anderes Zeitalter, es wurden kaum Sprachkurse angeboten und wenn doch waren diese total schlecht, man war den ganzen Tag am Arbeiten, nicht nur 8 Stunden sondern auch 10-12 Stunden und arbeite Mal im Bergbau, in der Automobilindustrie wo du den ganze Tag Türen trägst, da gab es noch keine Roboter wie jetzt oder arbeite bei anderen schweren Arbeitstätigkeiten und schau ob du noch irgendwas machen kannst. Die Deutsche Politik hat gar nichts für die Integration unternommen und viele sind dann unter sich in Wohnblöcke platziert worden, wo sie kaum Berührung mit der Deutschen Gesellschaft hatten, dann die Verantwortung auf diese Menschen schieben ist schon absurd. Ob sie Deutsch lernen kann zudem als erstes etwas hilfreiches für sie selber sein, es ist jedoch keine Pflicht, denn wenn sie ihre Arbeit ohne die Deutsche Sprache ausüben können, gutbürgerliche Menschen sind, dann ist die Sprache für das System selber irrelevant, ich kenne in Frankfurt zahlreiche Menschen die im Wirtschaftswesen sind, aus Großbritannien kommen und kein Wort Deutsch können, interessiert keinen, solange sie Ihre Arbeit machen, die Sprache dient nur um mehr Kontakte knüpfen zu können mit der Gesellschaft. In der Türkei in Alanya leben zahlreiche Deutsche die herzlich willkommen sind, kein Türke zwingt sie oder beschwert sich weil sie überwiegend kein Türkisch können, denn es dient für sie selber, damit sie mit der Gesellschaft besser kommunizieren können, notfalls verständigt man sich mit Hand und Fuß, gibt ja Übersetzer, wichtig ist das man einfach gutbürgerlich ist. Sowas wie Integration gibt es nicht wie man es sich vorstellt, viele Regionen in Deutschland sind total unterschiedlich, wer entscheidet wann ich integriert bin, ich muss nicht wie er oder sie sein, jeder ist ein Individuum ist anders, Integration ist eher die Integration in das Rechtssystem jedoch bedeutet es nicht das ich perfekt bin, es ist menschlich Mal das Auto falsch zu parken und eine Ordnungswidrigkeit zu kassieren, wenn man jung und manchmal noch naiv sein kann kann es passieren das man sich provozieren lässt und in Streitigkeiten gerät, wichtig ist nur Moral und Anstand nicht zu verlieren und mit Sprache lässt sich auch in die Mehrheitsgesellschaft integrieren, jedoch ist Sprache kein muss, denn ich kann auch mit der Gesellschaft ohne die Sprache zu verstehen klarkommen, ein Gehörloser der nicht sprechen kann ist ja auch integriert, wichtig ist wie erwähnt möglichst die Rechtsordnung einzuhalten, Moral und Anstand nicht zu verlieren, sich auch als Weltbürger zu sehen, und nicht ich bin das, du bist das, denn jeder ist er selber und jeder sollte einfach viele verschiedene Dinge aus verschiedenen Kulturen mitnehmen.
      Vor der Türkei gab es das osmanischen Reich, ein Vielvölkerstaat aus Türken, Armeniern, Arabern, Georgiern, aus dem Balkan, Griechen, zu seiner Zeit das liberalste Reich da jeder seine Religion frei ausleben konnte, was in anderen Staaten kaum bis gar nicht möglich war. Was ich damit sagen will, die Völker haben sich bereits über Jahrhunderte und tausende vermischt, die Türkei ist immer noch ein buntes tolerantes Land, in Antalya leben viele Russen, in Alanya viele Deutsche, in Istanbul nahezu alle Nationen der Welt, es leben Kurden, auch allgemein die Türken sind eine Mischung aus Europäern und Asiaten, die heutige türkische Region immer ein Weltdrehkreuz war, vom römischen, byzantinischen bis zum osmanischen Reich, es gibt liberale, Konservative, Frauen mit und ohne Kopftuch, optisch freizügiger und weniger freizügiger, ist einfach eine persönliche Entscheidung und fast jeder lebt in Frieden zusammen unabhängig seines Weltbildes. Viele Menschen haben eine falsche Vorstellung über türkische Frauen, die meisten leben in Freiheit, sind mündig, mit oder ohne Kopftuch.
      Was mich auch stört, viele sagen das man sich danken soll, Nein muss man nicht, denn die Menschen aus dem Ausland wurden angeworben, man hat sie selber gebraucht und diese Leute haben ihr Leben aufgeopfert damit Deutschland immer weiter wachsen konnte, Deutschland muss sich bei den Gastarbeitern bedanken, dass sie hierher gekommen sind und geholfen haben, es ist deren harte verdiente Arbeit. Nicht die Gastarbeiter haben um Arbeit gebeten, sondern Deutschland hat die Arbeiter gebeten ob sie arbeiten wollen. Ist eine wichtige Nuance. Daher muss Deutschland dankbar sein. Hätte man sie nicht selber gerufen, wären sie auch nicht gekommen. Dieses Herabsehen nervt und die fehlende Würdigung auch.
      Nicht falsch verstehen, doch als Beispiel die Syrer und Afghanen die hier her kommen müssen sich bedanken, da sie selber gekommen sind und Deutschland sie aufgenommen hat, bei den Türken ist es jedoch umgekehrt gewesen und nicht vergleichbar. Vergessen leider viele.
      Jeder der in mehreren Kulturen ausgewachsen ist pickt sich die schönen Dinge raus, somit ist man reicher und weitsichtiger. Die türkische Kultur ist eben so, dass sie wärmer, herziger gegenüber anderen Menschen ist, merkt man auch an der Gastfreundschaft, wenn man sich begrüßt küsst man sich, diese körperliche Nähe und auch mentale Nähe ist in der Deutschen Kultur vorhanden aber nicht so ausgeprägt, die Menschen sind mehr aus Distanz. Bei der Deutschen Kultur ist die Ordnung, Regeln, allgemein die Genauigkeit sehr ausgeprägt im Vergleich zu vielen anderen Staaten, hat seine vor und Nachteile, in der Türkei ist man mehr flexibel, hat auch seine Vor -und Nachteile, je nach Situation, Deutschland ist in Sachen Forschung sehr weit, die Universitäten wurden schon lange für Forschung und Lehre gegründet, auch die Deutschen Philosophen, Wissenschaftler gehören zur Kultur. Die Türken sind eher ein emotionales Volk, die Deutschen im Vergleich weniger, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, die Kultur wirkt natürlich auf den Charakter, mehr oder weniger und auch die Türken haben verschiedene Kulturen innerhalb der Regionen, genau wie in Deutschland. Die türkische Kultur ist eine sehr humane Kultur, der Mensch steht im Mittelpunkt, teilen, sich gegenseitig helfen, moralisch handeln sind zentrale Bestandteile, sind universell ethische Grundsätze. Das nicht jeder Mensch sich daran orientiert ist naturgemäß, jeder bewegt sich von dieser zentralen Kultur mit oder weicht davon ab. Wenn man in der Türkei ist, dann merkt man was einem in Deutschland fehlt, aber auch was in der Türkei fehlt und was man in Deutschland findet und ich finde die Deutsche und die Türkische Kultur gleicht sich sehr gut aus, daher können die Leute die beide Kulturen ausleben mehr Weitsicht haben.

    • @doktoropinion9654
      @doktoropinion9654 10 місяців тому +4

      Eine Frage HR3 Team, wieso versteckt Ihr den Kommentar von meinem Bruder, nur weil er ganz rational seine Gedanken / Erfahrungen auf respektlose Weise verfasst hat? Über meinen Account und über den Account anderen ist der Kommentar nicht mehr zu sehen, obwohl er noch vorhanden ist. Finde ich überhaupt nicht in Ordnung.

    • @Zeitzauberer
      @Zeitzauberer 10 місяців тому +2

      Und nochmal trotz Zensur:
      Viele verstehen leider nicht, dass die 1. Generation oft keine Möglichkeit hatte die Sprache zu lernen. Damals kam man als Gastarbeiter nach Deutschland, um Geld zu verdienen und mit der Mentalität wieder in das Heimatland zurückzukehren, später hat man geheiratet oder die Ehefrau mit nach Deutschland genommen, da man doch länger gearbeitet hat als geplant, natürlich vermisst man auch die eigene Ehefrau, die Familie, später bekamen viele Kinder, sie sind hier geboren und aufgewachsen, haben sich an das Leben hier gewöhnt und man ist für die Kinder geblieben, auch merkt man gar nicht wie schnell die Arbeit vergeht wenn man arbeitet und damals war der Arbeitsschutz nicht wie jetzt, man hat viel länger unter schlechteren Bedingungen gearbeitet und meistens harte Arbeit, da war man fix und fertig um überhaupt etwas machen zu können, sprich Sprachkurse die nahezu nicht angeboten wurden, nur manche Unternehmen haben es intern in Gruppen angeboten wo man nicht wirklich was lernen konnte, man vergleicht oft mit heute, damals waren die Konditionen / Umstände eine total Andere. Und nicht nur man selber, auch die Industrie wollte die Gastarbeiter nicht gehen lassen, hatten Interesse sie beizubehalten. Alle die hier Unsinn schreiben und meinen wieso man die Sprache nicht gelernt hat, wie erwähnt war es ein anderes Zeitalter, es wurden kaum Sprachkurse angeboten und wenn doch waren diese total schlecht, man war den ganzen Tag am Arbeiten, nicht nur 8 Stunden sondern auch 10-12 Stunden und arbeite Mal im Bergbau, in der Automobilindustrie wo du den ganze Tag Türen trägst, da gab es noch keine Roboter wie jetzt oder arbeite bei anderen schweren Arbeitstätigkeiten und schau ob du noch irgendwas machen kannst. Die Deutsche Politik hat gar nichts für die Integration unternommen und viele sind dann unter sich in Wohnblöcke platziert worden, wo sie kaum Berührung mit der Deutschen Gesellschaft hatten, dann die Verantwortung auf diese Menschen schieben ist schon absurd. Ob sie Deutsch lernen kann zudem als erstes etwas hilfreiches für sie selber sein, es ist jedoch keine Pflicht, denn wenn sie ihre Arbeit ohne die Deutsche Sprache ausüben können, gutbürgerliche Menschen sind, dann ist die Sprache für das System selber irrelevant, ich kenne in Frankfurt zahlreiche Menschen die im Wirtschaftswesen sind, aus Großbritannien kommen und kein Wort Deutsch können, interessiert keinen, solange sie Ihre Arbeit machen, die Sprache dient nur um mehr Kontakte knüpfen zu können mit der Gesellschaft. In der Türkei in Alanya leben zahlreiche Deutsche die herzlich willkommen sind, kein Türke zwingt sie oder beschwert sich weil sie überwiegend kein Türkisch können, denn es dient für sie selber, damit sie mit der Gesellschaft besser kommunizieren können, notfalls verständigt man sich mit Hand und Fuß, gibt ja Übersetzer, wichtig ist das man einfach gutbürgerlich ist. Sowas wie Integration gibt es nicht wie man es sich vorstellt, viele Regionen in Deutschland sind total unterschiedlich, wer entscheidet wann ich integriert bin, ich muss nicht wie er oder sie sein, jeder ist ein Individuum ist anders, Integration ist eher die Integration in das Rechtssystem jedoch bedeutet es nicht das ich perfekt bin, es ist menschlich Mal das Auto falsch zu parken und eine Ordnungswidrigkeit zu kassieren, wenn man jung und manchmal noch naiv sein kann kann es passieren das man sich provozieren lässt und in Streitigkeiten gerät, wichtig ist nur Moral und Anstand nicht zu verlieren und mit Sprache lässt sich auch in die Mehrheitsgesellschaft integrieren, jedoch ist Sprache kein muss, denn ich kann auch mit der Gesellschaft ohne die Sprache zu verstehen klarkommen, ein Gehörloser der nicht sprechen kann ist ja auch integriert, wichtig ist wie erwähnt möglichst die Rechtsordnung einzuhalten, Moral und Anstand nicht zu verlieren, sich auch als Weltbürger zu sehen, und nicht ich bin das, du bist das, denn jeder ist er selber und jeder sollte einfach viele verschiedene Dinge aus verschiedenen Kulturen mitnehmen.
      Vor der Türkei gab es das osmanischen Reich, ein Vielvölkerstaat aus Türken, Armeniern, Arabern, Georgiern, aus dem Balkan, Griechen, zu seiner Zeit das liberalste Reich da jeder seine Religion frei ausleben konnte, was in anderen Staaten kaum bis gar nicht möglich war. Was ich damit sagen will, die Völker haben sich bereits über Jahrhunderte und tausende vermischt, die Türkei ist immer noch ein buntes tolerantes Land, in Antalya leben viele Russen, in Alanya viele Deutsche, in Istanbul nahezu alle Nationen der Welt, es leben Kurden, auch allgemein die Türken sind eine Mischung aus Europäern und Asiaten, die heutige türkische Region immer ein Weltdrehkreuz war, vom römischen, byzantinischen bis zum osmanischen Reich, es gibt liberale, Konservative, Frauen mit und ohne Kopftuch, optisch freizügiger und weniger freizügiger, ist einfach eine persönliche Entscheidung und fast jeder lebt in Frieden zusammen unabhängig seines Weltbildes. Viele Menschen haben eine falsche Vorstellung über türkische Frauen, die meisten leben in Freiheit, sind mündig, mit oder ohne Kopftuch.
      Was mich auch stört, viele sagen das man sich danken soll, Nein muss man nicht, denn die Menschen aus dem Ausland wurden angeworben, man hat sie selber gebraucht und diese Leute haben ihr Leben aufgeopfert damit Deutschland immer weiter wachsen konnte, Deutschland muss sich bei den Gastarbeitern bedanken, dass sie hierher gekommen sind und geholfen haben, es ist deren harte verdiente Arbeit. Nicht die Gastarbeiter haben um Arbeit gebeten, sondern Deutschland hat die Arbeiter gebeten ob sie arbeiten wollen. Ist eine wichtige Nuance. Daher muss Deutschland dankbar sein. Hätte man sie nicht selber gerufen, wären sie auch nicht gekommen. Dieses Herabsehen nervt und die fehlende Würdigung auch.
      Nicht falsch verstehen, doch als Beispiel die Syrer und Afghanen die hier her kommen müssen sich bedanken, da sie selber gekommen sind und Deutschland sie aufgenommen hat, bei den Türken ist es jedoch umgekehrt gewesen und nicht vergleichbar. Vergessen leider viele.
      Jeder der in mehreren Kulturen ausgewachsen ist pickt sich die schönen Dinge raus, somit ist man reicher und weitsichtiger. Die türkische Kultur ist eben so, dass sie wärmer, herziger gegenüber anderen Menschen ist, merkt man auch an der Gastfreundschaft, wenn man sich begrüßt küsst man sich, diese körperliche Nähe und auch mentale Nähe ist in der Deutschen Kultur vorhanden aber nicht so ausgeprägt, die Menschen sind mehr aus Distanz. Bei der Deutschen Kultur ist die Ordnung, Regeln, allgemein die Genauigkeit sehr ausgeprägt im Vergleich zu vielen anderen Staaten, hat seine vor und Nachteile, in der Türkei ist man mehr flexibel, hat auch seine Vor -und Nachteile, je nach Situation, Deutschland ist in Sachen Forschung sehr weit, die Universitäten wurden schon lange für Forschung und Lehre gegründet, auch die Deutschen Philosophen, Wissenschaftler gehören zur Kultur. Die Türken sind eher ein emotionales Volk, die Deutschen im Vergleich weniger, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, die Kultur wirkt natürlich auf den Charakter, mehr oder weniger und auch die Türken haben verschiedene Kulturen innerhalb der Regionen, genau wie in Deutschland. Die türkische Kultur ist eine sehr humane Kultur, der Mensch steht im Mittelpunkt, teilen, sich gegenseitig helfen, moralisch handeln sind zentrale Bestandteile, sind universell ethische Grundsätze. Das nicht jeder Mensch sich daran orientiert ist naturgemäß, jeder bewegt sich von dieser zentralen Kultur mit oder weicht davon ab. Wenn man in der Türkei ist, dann merkt man was einem in Deutschland fehlt, aber auch was in der Türkei fehlt und was man in Deutschland findet und ich finde die Deutsche und die Türkische Kultur gleicht sich sehr gut aus, daher können die Leute die beide Kulturen ausleben mehr Weitsicht haben.
      Hatte noch mehr geschrieben, leider konnte ich es nicht mehr retten, da mein Kommentar plötzlich unkenntlich gemacht wurde und ein Fehler entstanden ist.

    • @turko4ever7252
      @turko4ever7252 День тому

      🛑ARD nichts gegen euch aber ihr repräsentiert oder besser gesagt ihr könnt nicht die Türken repräsentieren oder was erzählen ohne was falsch rüber zubringen ihr habt nicht den Hauch einer Ahnung weder von der Türkischen Kultur noch von der Türkischen Mentalität und diese Türken sind meist Aleviten die hier im Doku reden.

  • @Thanos_greece
    @Thanos_greece Рік тому +181

    Alle diese Menschen verdienen meinen Höchstrespekt. Bin selbst in Stuttgart, als Sohn griechischer Gastarbeiter, geboren und aufgewachsen. Wünsche Ihnen alles erdenklich Gute Frau Deyneli! Super Doku!!!! Lg ❤ aus Athen.
    🇬🇷 ❤ 🇹🇷 ❤ 🇩🇪

    • @birgittschildgen7943
      @birgittschildgen7943 Рік тому +2

      Hallo guten morgen und seit wann wieder in griechenland ? Liebe grüsse

    • @Thanos_greece
      @Thanos_greece Рік тому +1

      Hallo liebe@@birgittschildgen7943 Nach 30 Jahren bin ich 2002 wieder zurück. Aber ich vermisse Deutschland unheimlich ❤❤❤

    • @birgittschildgen7943
      @birgittschildgen7943 Рік тому

      ​@@Thanos_greecehallo zurück ja wenn man wo geboren ist und so lange dann dort gelebt hat hat man dort wurzeln geschlagen und darf ich fragen warum es zurück ging?liebe grüsse schön das deutschland vermisst wird warst du / sie mal wieder in deutschland?

    • @ElTurco64
      @ElTurco64 Рік тому +10

      Danke Komşu 🇹🇷🇬🇷❤️🤝🏻

    • @Thanos_greece
      @Thanos_greece Рік тому +8

      @@ElTurco64 Wir sind Nachbarn und es war selbstveständlich. Mir tut es unendlich leid daß soviele unschuldige Menschen und vor allem Kinder sterben mussten.... 🇬🇷 ❤ 🇹🇷

  • @alikarada5621
    @alikarada5621 Рік тому +30

    Oh Mann, wir scheinen nicht alleine zu sein mit unserem Schicksal. Mein Vater kam 1969 als Gastarbeiter aus der Türkei (Denizli) und er war selbst Lehrer in der Türkei, er wollte immer zurück. Alle Anstrengungen für die Rückkehr in die Heimat sind über die Jahre verblasst bis sie in eine widerwillige Akzeptanz übergegangen sind. Ich kam mit 6 Jahren zusammen mit meinen drei Brüdern nach Duisburg. Es war für mich sehr schlimm. Weg von Freunden, weg von Sonne und gewohnter Umgebung hinein in ein Industriestadt mit Smog-Alarm. In der Schule wurde ich wegen meiner Herkunft und Aussprache gemobbt. Ich hatte echt eine beschissene Kindheit. Dank meinen Eltern ist heute aus mir ein gestandener Ingenieur geworden, es war aber kein leichter Weg. Nach so vielen Jahren, erlebe ich immer noch Rassismus und Ausgrenzung und deshalb habe ich entschieden, in zwei Jahren für immer zurückzukehren. Ich möchte dies meinen Kindern ersparen bevor sie mit der Schule anfangen.

    • @huseyinakmaz
      @huseyinakmaz 7 місяців тому

      Almanları skeyim size bir şey olmasın.

    • @tugaykildan9117
      @tugaykildan9117 2 місяці тому +3

      Richtige Entscheidung. Wirst es nicht bereuen

  • @templeoflove66
    @templeoflove66 Рік тому +107

    Meine Mutter ist Ende der 90er aus der Türkei nach Deutschland gekommen. Mein Vater ist deutsch. Ich wurde hier geboren und lebe seitdem hier. Es ist wirklich kurios zwischen 2 Kulturen zu leben. Man fühlt sich bei beiden zuhause, aber nie ganz :'D

    • @HulyaDeyneli-oj8di
      @HulyaDeyneli-oj8di Рік тому +19

      Das stimmt. Ich habe gelernt mich aus beiden Kulturen zu bedienen und finde es toll 😊 Ich kann dich aber sehr, sehr gut verstehen.

    • @Lifeislie86
      @Lifeislie86 Рік тому +9

      Ganz genau nie ganz

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Рік тому +8

      Danke, dass ihr eure Erfahrungen teilt! :) Klingt, als gäbe es gute und schlechte Seiten. :)

    • @semracengiz410
      @semracengiz410 Рік тому +7

      Yess... Im Grunde weiß man irgendwie nicht, wo man hingehört und das ist Sch.....

    • @oy.oy.8132
      @oy.oy.8132 Рік тому +9

      Ich bin mit 9 J. a. D. Türkei nach Deutschland gekommen, fühle mich null gespalten; sich in beiden Kulturen gut auszukennen und zu leben ist GOLD wert 😍 Besorgniserregend ist jedoch, dass der Rassismus in Deutschland wächst Es besteht dringender Handlungsbedarf auf allen institutionellen Ebenen.

  • @g.h.5296
    @g.h.5296 Рік тому +19

    Leider gabs zu der Zeit keine kostenlose Deutschkurse wie heutzutage für die Neukömmlinge und manche bemängeln das dann für die ältere Generation. Traurig 😢

  • @ulli1427
    @ulli1427 Рік тому +134

    Ich mag die Türken, habe nur fleißige, freundliche, hilfsbereite Türken kennengelernt, ob in der Türkei oder in Deutschland.👍

  • @SuperMuffinfreak
    @SuperMuffinfreak Рік тому +46

    Wow!!!
    Ich muss echt sagen dass ist die erste Doku die mich persönlich emotional so stark traf, dass ich sogar Tränen weinte . Ich bin auch ein Kind 3er Generation und bin hier in Deutschland geboren. Es wurden viele Dinge angesprochen die ich auch genauso wahrgenommen habe und erlebe. Großartig! Gerne mehr:)

  • @menyahel-pq2wg
    @menyahel-pq2wg Рік тому +11

    Ich komme aus Äthiopien, meine Frau kommt aus der Türkei. Sie ist als Gastarbeiter Kind in Deutschland geboren. Gemeinsam haben wir zwei Kinder denen wir alle drei Kulturen und auch unser beider Religionen nahe bringen konnten. Es gibt nichts was unmöglich ist wenn man es aus reinem Herzen macht und keinen raum für Hass und Intoleranz lässt.

    • @SkynetVortex
      @SkynetVortex Рік тому

      Bist du ein Christ?

    • @menyahel-pq2wg
      @menyahel-pq2wg Рік тому

      @@SkynetVortex ja ich bin orthodox Christ

    • @turko4ever7252
      @turko4ever7252 День тому

      @@menyahel-pq2wgnur weil jemand aus der Türkei kommt heißt es nicht gleich das diese Person auch Türkisch ist“ anscheinend checken das manche Leute nicht.

  • @UnknownArtists1
    @UnknownArtists1 Рік тому +10

    Man wird in Deutschland "IMMER" nach seiner Herkunft gefragt wenn man einen fremdartig klingenden Namen hat. Wieso? Weil man dann Menschen einfacher in Schubladen stecken kann.
    Ich bin hier geboren, bin hier aufgewachsen, bin hier zur Schule gegangen, habe Abitur gemacht, habe erfolgreich Maschinenbau studiert und bin Diplom-Ingenieur Maschinenbau. Dennoch werde ich immer aufgrund meines türkischen Namens nach meiner Herkunft gefragt. Ich habe schon vor langer Zeit angefangen zu sagen, dass er skandinavisch sei, weil die Reaktionen, die ich dann erhalte, wärmer sind. Wenn ich sage, dass er türkisch ist, erhalte ich in 99 % der Fälle ein "ach so", mit einer kurzen unangenehmen Stille die darauf folgt. Egal wie gut deutsch wir sprechen oder wie gut wir als türkischstämmige in Deutschland integriert sind, diese soziokulturelle Kälte gegenüber Türken schwingt in Deutschland m.M.n immer mit.

    • @kublaykarabag5861
      @kublaykarabag5861 7 днів тому

      Und das spürt man insbesondere wenn nicht in Berufen tätig ist die migrant würdig sind. Ich denke das die Deutschen mittlerweile wirklich endlich an Ihrer Einstellung gegenüber uns arbeiten und überwinden müssen.

  • @husniyebulut3480
    @husniyebulut3480 Рік тому +8

    Tolles Video und tolle Menschen , es sind noch ganz viele die auch geschafft haben, in zwei Kulturen und Mentalitäten aufzuwachsen. Ich bin auch stolz auf meinem Herkunft und ich liebe Deutschland. Ich bin ein Kofferkind wie Olcay Acet, ich habe mich damals genau so verletzt gefühlt, allein gelassen und einsam. Jetzt denke ich, das alles für mich gut getan hat, ich bin dadurch, das geworden, was ich jetzt bin. Ich bin als Türkin aufgewachsen und später deutsche Mentalität kennen gelernt und akzeptiert. Es hat mich bereichert. Ich bin auch dankbar, an meiner Oma die sich damals getraut hat alleine nach Deutschland zu kommen , ich bin stolz als deine letzte Familienmitglied hier zu sein . Ich möchte meine Muttersprache an meinen Kindern geben, damit die unsere Kultur verstehen und lernen können.

  • @katrinam6795
    @katrinam6795 Рік тому +9

    Super gemachte, mega schöne Doku! Danke

  • @m.akbaba8568
    @m.akbaba8568 Рік тому +2

    Liebe Hülya, danke für diese tollen Einblicke in die Geschichten der Familien !
    Vielen Dank, dass wir dran teilnehmen durften ♥️

  • @Terra_Incognita201
    @Terra_Incognita201 Рік тому +6

    Ich, als Deutscher, bin super stolz auf meine ausländischen Wurzeln. Mein Opa kam schon 1924 aus Asien nach Deutschland ! Auch wenn ich mich “deutsch” fühle und “deutsch” denke, war ich immer offen und tolerant gegenüber allem, was nicht nur “deutsch” ist. Am wohlsten fühle ich mich daher in einer Welt mit vielen Kulturen.

  • @WIR_sindDeutschland
    @WIR_sindDeutschland Рік тому +13

    Mein Vater kam 1967 nach Deutschland. Ist Akademiker. War damals in Zonguldak im Bergbau tätig. 1967 musste er zu einem Meeting nach Istanbul. Nach dem Meeting wollte er was essen und war in der nähe des Bahnhofs in Istanbul. Als er beim essen die Menschen sah, die in den Zug einstiegen um nach Deutschland zu fahren, entschied er sich mit zu fahren. Obwohl mein Vater verheiratet war, entschied er sich in diesen Zug einzusteigen. Für mich heute, unvorstellbar. Er kam in Gelsenkirchen an. 1969 kam meine Mutter dann auch nach. 1971 bin ich dann in Gelsenkirchen geboren. Wir waren 9 Jahre die einzige türkische Familie zwischen Katholiken. Das hat mich in der Kindheit sehr geprägt. Ich war sofort integriert. Meine Familie passte sich sehr schnell an. Wir sind 5 Geschwister und haben alle Studiert. Ich liebe mein Vater und meine Mutter. Die beiden haben mir das heutige Leben geschenkt und gefördert.
    Deutschland ist meine Heimat. Ich besuche regelmäßig die Türkei. Auch ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich lebe alleine. Bin mit dem Motorrad viel in Europa unterwegs. Ich besitze den türkischen Pass. Ich bin Türke. Das ist meine Identität. Und ich bin stolz darauf.
    Ich danke euch für diesen Beitrag. Ich habe dadurch einen Nostalgietripp in meinem Kopf gehabt. Schmunzelnd trinke ich meinen Tee und habe den Beitrag voller Demut mir angesehen. Bitte mehr davon....
    Gruß an die HR Redaktion

    • @tanteedelgard1921
      @tanteedelgard1921 Рік тому

      Leben Sie noch in Deutschland?

    • @WIR_sindDeutschland
      @WIR_sindDeutschland Рік тому +4

      @@tanteedelgard1921 Ja. Mittlerweile lebe ich im schönen Rheinland. Arbeite jedoch in Berlin. Ich pendel regelmäßig. Wochenende bin ich Zuhause. In der Woche hab ich die Gelegenheiten an vielen Aktivitäten unserer Hauptstadt (Berlin) teilzunehmen.
      Ich liebe unsere Nation. Habe bis heute fast jeden Winkel Deutschlands besucht.

    • @birgittschildgen7943
      @birgittschildgen7943 Рік тому

      Super beide länder in sich zu haben

  • @ErenMan010
    @ErenMan010 Рік тому +9

    Respekt echt gute doku

  • @ellysilly7895
    @ellysilly7895 Рік тому +23

    Ich habe auch einen deutschen geheiratet und wurde nicht vom deutschen Schwiegervater akzeptiert. Ich kann Saynurs Gefühle und verzweifelten Versuche um Anerkennung so gut nachempfinden.

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Рік тому +2

      Das klingt nach einer sehr schwierigen & anstrengenden Situation... Gibt es Hoffnung, dass sich das noch ändert?

    • @tanteedelgard1921
      @tanteedelgard1921 Рік тому +6

      Diese Einstellung gibt es nicht nur bei deutschen, sondern auch bei ausländischen Eltern.

    • @birgittschildgen7943
      @birgittschildgen7943 Рік тому +4

      ​@@tanteedelgard1921leider länderübergreifend

  • @youtuber3735
    @youtuber3735 3 місяці тому +2

    Ich bin in der Türkei geboren, im Alter von einem Jahr hergekommen und bin als Gastarbeiterkind hier aufgewachsen. Was bin ich jetzt? Ich bin beides, Deutsche und Türkin. Meine Heimat, meine Wurzeln sind in der Türkei, aber mein zu Hause ist Deutschland. Ich liebe beide Länder. DESHALB wollen wir beide Staatsangehörigkeiten HERR HÖCKE! Weil wir beides sind! Integration: Ja, unbedingt! Aber Assimilation: Nein. Nicht wenn es bedeutet, eine Seite zu verleugnen. Es ist unfassbar, was hier gerade abgeht. Und es ist der DEUTSCHE Teil in mir, der das sagt.

    • @jilsephony8403
      @jilsephony8403 6 днів тому

      du kannst gern beides sein - deutsch und türkisch. Ich bin jedoch dagegen, dass es Menschen gibt, die in zwei Ländern an Wahlen teilnehmen können und deren Stimmrecht doppelt so einflussreich in der Welt ist. Falls es dazu mal eine Regelung geben sollte, die die Wahlstimme auf ein Land begrenzt - dann kann gern jeder auch 5 Staatsangehörigkeiten erhalten.

  • @jeanlucpicard4225
    @jeanlucpicard4225 Рік тому +19

    Tolle Doku! Das sollte Pflicht in jeder Schule werden. Danke an jeden, der Euch die Türen und die Herzen geöffnet hat!

  • @kaandelibas1011
    @kaandelibas1011 Рік тому +6

    Ich Danke Ihnen und dem gesamten Team für die hier veröffentliche Dokumentation.
    In vielen Punkten kann ich mich meinen Mitmenschen anschließen.
    Jedoch finde ich persönlich, dass sich die Loyalität im Bezug auf die Staatsangehörigkeit noch zu wünschen lässt.

  • @canancandan9517
    @canancandan9517 Рік тому +6

    Çookk mutlu oldum. Çok duygulandım . Çok gururlandım😇💖🙏🙏

  • @elcin4936
    @elcin4936 Рік тому +4

    Super toller Beitrag

  • @asaym28
    @asaym28 5 місяців тому +2

    Bei mir kam meine Oma als erste aus der Familie nach Deutschland. Heute bin ich froh drum. Ich hatte Glück denn ich habe mich nie zwischen zwei Kulturen verloren. Eine Identitätskrise kenne ich nicht. Für mich war es immer klar. Ich bin Türkin und lebe in Deutschland. Die Frage nach der Heimat ist auch nicht schwierig. Ich habe zwei! Ich liebe Deutschland aber meinen religiösen, kulturellen Bezug zur Türkei habe ich immer aufrechterhalten und das gebe ich meinen Kindern weiter. Leider wird oft erwartet, dass man sich aufgibt, seine Herkunft am besten vergisst und sich komplett assimiliert! Das sehe ich nicht ein. Wieso auch! Integration muss da aufhören wo Assimilation anfängt. Man kann von niemanden verlangen seine Wurzeln zu leugnen. Jeder sollte seine Kultur, Religion ausleben aber sich an die Regeln hier im Land auch halten, dann klappt es auch mit dem Miteinander.

  • @aslihant.3524
    @aslihant.3524 Рік тому +23

    Also ich sage es immer wieder, meine Heimat wird immer meine Herkunft bleiben. Ich werde mich nicht als Deutsche darstellen nur weil ich hier aufgewachsen bin. Ich bin und bleibe das was meine Eltern sind, türkisch!!!!
    Deutschland ist mein zu Hause. Ich lebe nach meienr Kultur, spreche türkisch zu Hause und werde das auch meinen Kindern weitergeben. Leider wird man oft nicht akzeptiert wenn man so denkt, man muss sagen, dass man deutsch ist, aber werde ich net machen, weil ich es nun mal nicht bin. Klar lebe ich hier, spreche die Sprache, hab studiert etc. Aber werde jetzt net meine Wurzeln leugenen oder meine Religion.

    • @fragileomniscience7647
      @fragileomniscience7647 Рік тому

      Sehr undankbare Einstellung, parasitär.

    • @dilaraerdem8272
      @dilaraerdem8272 Рік тому +6

      Du hast so Recht !!! ich denke auch so

    • @aslihant.3524
      @aslihant.3524 Рік тому +2

      @@dilaraerdem8272 ist auch das einzig richtige

    • @tengrici431
      @tengrici431 Рік тому

      ich habe kürzlich ein interview von hannah arendt gesehen. da sagt sie, sie sei deutsche staatsbürgerin aber keine deutsche im sinne von volksdeutsch. sie war eine jüdische intellektuelle. sprach besser deutsch als 99% der deutschen. dabei lebte sie vielleicht in 10. generation schon in deutschland.
      ich bin kemalist, ich kann niemals sagen, dass ich deutscher bin.

    • @LondonTurco
      @LondonTurco Рік тому

      Alles gut mein Kind.

  • @Prisma011
    @Prisma011 Рік тому +4

    Der Schlusssatz ist besonders interessant: "Ich wünsche mir das Herkunft keine Rolle mehr spielt". Dabei geht der Beitrag detailiert darauf ein welche wichtige Rolle die eigene Herkunft (hier Türkische Wurzeln) für die Menschen spielt und wie sehr sie sich wünschen das diese Herkunft (Pass) auch dokumentiert und anerkannt wird.

  • @dilaraerdem8272
    @dilaraerdem8272 Рік тому +5

    Super toller Beitrag. Ich wünsche mir, dass unsere Herkunft nicht egal wird, sondern von „Anderen“ bzw. Außenstehenden anerkannt und akzeptiert wird…

  • @b.schiller145
    @b.schiller145 Рік тому +14

    Vielen Dank für die Doku!
    Als Kind von Gastarbeitern in 2ter Generation, bin ich Deutschland unendlich dankbar , für die privilegierten Möglichkeiten, die mir geboten worden sind, auch wenn mir Anfeindungen nicht erspart geblieben sind🙄, doch…who cares.
    Es hat lange gedauert, bis ich einen Weg gefunden habe, wie ich zwischen den zwei Kulturen mich am besten zu recht finden kann, ohne meine Identität dabei zu verlieren.Doch alles im allen, hat mich das positiv geprägt, gestärkt und entwickelt. Vielen Dank 🇩🇪

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Рік тому +1

      Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! :) Und schön, dass du deinen Weg gefunden hast, damit umzugehen.💛

  • @Piranesi1091
    @Piranesi1091 Рік тому +3

    Unglaublich wie nah mir dieser Bericht geht. Die Geschichte der Dame aus der Generation 1.5 spiegelt sich auch bei meinem Vater und ich kann den Schmerz nachfühlen. Danke für den tollen Beitrag

  • @sarahyildiz6360
    @sarahyildiz6360 Рік тому +18

    Super Doku danke Hülya abla ❤🌹

    • @HulyaDeyneli-oj8di
      @HulyaDeyneli-oj8di Рік тому +2

      Liebe Sarah, eben hatte ich angefangen im chat zu antworten, da war der Film zu Ende und der chat wurde ausgeblendet. Vielen Dank für dein Feedback. Das war wirklich ein tolles Projekt mit tollen Menschen, die ich treffen durfte und die mir ihre Geschichten erzählt haben. Das war sehr wertvoll.

  • @DEVIN_12
    @DEVIN_12 Рік тому +2

    Ich bin überglücklich hier leben zu dürfen! Vielen dank❤️

  • @michellesommer9481
    @michellesommer9481 Рік тому +10

    Wundervoller Bericht ❤

  • @kathrinanna
    @kathrinanna Рік тому +1

    Eine tolle Doku! Man glaubt es kaum, aber auch heute hat eine Freundin Probleme mit ihren Schwiegereltern, weil sie sie wegen ihrer türkischen Herkunft ablehnen.
    Ich empfinde das Miteinander als Bereicherung, mag das Essen, die Musik und die Herzlichkeit

  • @volkandemircan5357
    @volkandemircan5357 Рік тому +9

    Bin selber Sohn einer Gastarbeiter Familie. Meine Eltern sind in den 70er Jahren aus der Türkei gekommen und kann mich voll und ganz in dieses Video rein fühlen. Sind mit einem Koffer gekommen und im Sarg wieder zurück in die Heimat 😢Meine Eltern haben meinen Bruder mit 6 Jahren im Sommerurlaub in der Türkei gelassen damit meine Mama Vollzeit arbeiten kann. Ein leben wo man sein eigenes Kind bei Oma und Opa hinterlässt und einmal im Jahr im Sommer wieder sehen kann. Beide haben über 40 Jahre in der Fabrik gearbeitet und einiges in der Türkei aufgebaut (Immobilien). Meine Mama erzählte mir eine Situation bei der Arbeit was mich heute noch sehr sehr traurig macht. Bei der 15 minütigen Kaffeepause durfte meine Mama nicht daran teilnehmen weil ihr gesagt wurde : ,, Du Ausländer du keine Pause.‘‘😢Es ist wie es ist! 2021 ist meine Mama gestorben und das Kapitel ,,Yalanci Dünya,, ist beendet. Ich bin so wie die Moderatorin hier in Deutschland geboren und arbeite im öffentlichen Dienst und trage Uniform. Gelungene Integration würde ich sagen 😉 Danke für dieses schöne Video und dem ganzen Team. Lieben Gruß VOLKAN DEMIRCAN

    • @Hadrianus_Olympius
      @Hadrianus_Olympius Рік тому

      Gelungene Integration in Deutschland ist, wenn man sich eben nicht integriert...am Ende frisst uns dieses Deutschland sowieso alle auf.

  • @Usak64patriotikocaklari
    @Usak64patriotikocaklari Рік тому +2

    Ich als Türkischer Außreißer und nicht Traditioneller finde, dass es sehr gut gelungen ist... Bravo...

  • @K1ngK55n
    @K1ngK55n Рік тому +26

    Vielen Dank für die sehr informative Doku, in der ich mich als Deutscher mit türkischem Hintergrund (in der dritten Generation), wiedergefunden habe. Auch mir ist Rassismus widerfahren. Es war generell nie einfach, sich aufgrund der zwei Kulturen in dieser Gesellschaft wiederzufinden. Vor allem weil man weder vollständig als Deutscher akzeptiert wurde, noch das Gefühl hatte, vollständig türkisch zu sein. Wir sind halt beides. Hoffentlich werden es meine Kinder (4. Generation) einfacher haben.

    • @123orchidee
      @123orchidee Рік тому +3

      Wenn man als deutsche Frau in einem vorwiegend von Türken bewohnten Viertel unterwegs ist, was erfährt man da?
      Rassismus oder Sexismus?

    • @n.s.2891
      @n.s.2891 Рік тому +3

      @@123orchidee ist uninteressant, dass du eine deutsche Frau bist, es reicht eine Frau zu sein! Da sind die (einige) nicht "wählerisch", so wie in anderen Nationen und Kulturen die Sorte Lebewesen auch vertreten ist.

    • @123orchidee
      @123orchidee Рік тому +1

      @@n.s.2891 Ohne Kopflappen wird man anders behandelt.

    • @n.s.2891
      @n.s.2891 Рік тому

      @@123orchidee Dein "Kopf" sagt dir also "alle Türkinnen und Muslime haben eine Kopfbedeckung". Dein Kopf irrt sich! Wie gesagt, es reicht eine Frau zu sein ob mit oder ohne Kopfbedeckung.

    • @birgittschildgen7943
      @birgittschildgen7943 Рік тому +1

      Morgen darf ich ehrlich sein egall ob türke spanier grieche oder wo auch immer her die 2 3 4 generation ist für mich deutsche als vom herkunftsland liebe grüsse

  • @loredanadecarli1122
    @loredanadecarli1122 Рік тому +8

    İch bin 2 generation italienerin mit 2 jahren in der schweşz aufgewachsen meine eltern sind in den 60 jahren in die schweiz ich habe einen türken geheiratet und lebe seit 28 jahren in İstanbul habe zwei kinder

    • @semrasakin1582
      @semrasakin1582 Рік тому

      Hallo das ist sehr beeindruckend kommen sie denn gut klar in Istanbul ich traue mich nicht würde auch gerne auswandern

    • @loredanadecarli1122
      @loredanadecarli1122 Рік тому

      @@semrasakin1582 also es war nicht alles rosig als meine eltern noch lebten sind ich und dşe kinder meist in den sommerferien nach italien für 2 monate jezt bin ich in rente von der schweiz aber die krize in der türkey ist im moment schon schwirig hatte wir keine eigene wohnung und rente und mein sohn ist auch noch zuhause er ist lehrer hat auch ein einkommen dann ware es schon schwirig sonst habe ich mit sprache keine probleme ich passe mich über all an

    • @sweetheart5110
      @sweetheart5110 7 місяців тому

      Wie schön 😻

  • @Amy_mee
    @Amy_mee 28 днів тому

    Toller Film, danke euch, dass ihr unsere Geschichte zeigt ❤ bin 3. Generation und so dankbar, dass mein Opa damals kam. Wie schön wäre es, wenn in der breiten Gesellschaft das Bewusstsein größer dafür wäre, dass unsere Großeltern damals angeworben wurden und die Wirtschaft durch harte Arbeit mit aufgebaut haben...

  • @deryfuchss99
    @deryfuchss99 Рік тому +5

    Schöner Bericht♥️

  • @mathmustafa
    @mathmustafa Рік тому +1

    Çok teşekkürler Hülya hanım. Bizde ailecek birinci jenerasyonuz. Altı seneye yakın oldu geleli. İkinci kızım da burda doğdu. Kızlarımıza en iyi imkanları sunmak çaba sarfediyoruz, ileride ne gibi şeylerle karşılaşacak onları önceden kestirmekte bu videonuz çok güzel bir örnek oldu. Başarılarınızın devamını dilerim.

  • @Heppy85
    @Heppy85 Рік тому +9

    Mittlerweile sind wir auch in der 4. Generation hier und der Beitrag trifft voll ins Schwarze ❤ vielen Dank dafür

  • @freezy6515
    @freezy6515 Рік тому +1

    Tolle Berichterstattung 👍🏻

  • @ingridkarow9525
    @ingridkarow9525 Рік тому +21

    Danke für das tolle Video ich liebe die türkisch Mentalität 😊😊❤❤❤ Danke

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Рік тому +1

      Danke dir für deinen netten Kommentar! 😊

    • @desapantic7363
      @desapantic7363 4 місяці тому

      Tanke rür so ausführung, ich war selber so jung wo ich na D. Kam Interlaken selber ein Kind zürik

  • @khecke
    @khecke Рік тому +2

    Interessanter Beitrag - hat mir gut gefallen. Ich bin selber in Deutschland geboren und lebe seit vielen Jahren in Amerika. Ich habe aber in Amerika nie eine Diskriminierung erfahren.

  • @shadowd.4100
    @shadowd.4100 Рік тому

    Helal olsun sana her iki taraftada hor gorulen anne babalamrimiz icin onurlandiran bir yapim olmus

  • @freedom3784
    @freedom3784 Рік тому +8

    Super Thema, interessante Menschen und Lebensgeschichten. Finde es wichtig den Kindern immer die Sprache beizubringen. Umso mehr Sprachen man spricht desto besser. Tolle Doku 👍🏻

  • @deryaconk5981
    @deryaconk5981 Рік тому +4

    Asimilasyon ve entegrasyon bu iki kelime hangisini arzu ederdiniz.54 seneden beri burada yaşıyorum ve burada yaşamaktan mutlu muyum diye bir soru gelmedi bu zamana kadar.Hoşgörü çok güzel bir kelime,asıl soru! Var mı yok mu olmalı.Sizce var mı?54 sene burada yaşayıp niçin Türkçe yazıyorum diye soranlar olabilir aranızda.Kendi dilinde yazabilmekten daha güzel bir şey var mı derim ben. İsim ve soyadınızın Türkçe olmasından dolayı zaten 1:0 geriden başladığınız bir ülkede hangi entegrasyon,dan bahsediyorsunuz diye sormazlar mı adama.Ama ben yaşadığım ülke,de bir insan bir birey gözü ile yaşamak istiyorum kaldığım müddetçe.

  • @EMKA197
    @EMKA197 Рік тому +5

    Kinder lernen sowieso Deutche Sprache,aber Muttersprache lernen sie nicht in der Schule,nicht auf dem Straße,nicht von Freunden,deshalb bitte an alle Eltern das die Kinder zu Hause Muttersprache bei bringen.Mein Papa hat das nicht gemacht das tut weh,und habe Türkische Sprache von meinem Man gelernt

    • @tiara6587
      @tiara6587 Рік тому

      Anhand der Grammatik des Kommentars wird das Gegenteil dargestellt. Kinder lernen eben nicht gutes Deutsch, das ist meist furchtbar und wird von den Kindern, aber auch Erwachsenen, die die Sprache nicht ausreichend sprechen, als "gut" bzw. "ausreichend" bewertet. Ist es eben nicht. Vollständige Sätze werden da überbewertet. Und ja, habe ich selbst täglich erlebt.
      Man muss sich bemühen, eine Sprache perfekt zu beherrschen, um in dem Land zu leben. Mir würde nicht mal im Traum einfallen, in ein anderes Land zu ziehen, ohne ausreichen Sprachkenntnisse zu haben und den Wunsch, diese Sprache eines Tages perfekt und akzentfrei zu beherrschen.

  • @djanatalay3181
    @djanatalay3181 3 місяці тому

    1967 kam mein Vater, ich bin 1976 in Stuttgart geboren und aufgewachsen! Ein Superdoku was mir zeigte das ich doch nicht alleine bin.

  • @selincan2635
    @selincan2635 Рік тому +1

    Wir sind die Gewinner 👌🫶🏻🌷das stimmt ☺️👍

  • @cengizbinguel5252
    @cengizbinguel5252 Рік тому +3

    also bin auch hier in deutschland geboren mein vater ist in anfang 60er jahren nach deutschland gekommen dann mein mutter ist nach gekommen mein vater war schreiner beruf und mein mutter hat in einen fabrik gearbeitet bin in welt gekommen bin dann der zweite generation mein mutter ist schwer krank geworden mit 26 jahren ist sie gestorben und ich war 2 jahre alt wehrend zeit hat mich deutsche oma und opa hat auf mich aufgepasst dann wurde ich in türkei gelassen beim onkel und wehrend der zeit heiratetete mein vater ander frau hat dann nach deutschland gehollt und ich wurde bei stiefmutter ihren eltern gelassen in der türkeidort hab ich die schule besucht am anfang war sehr schwer türkisch lernen aber mit sehr große hilfe hab ich gelernt und dabei deutsche sprache hab ich total vergessen gehabt dann wurde ich glaube mit 11 wurde nach deutschland gehollt hab dann schule besucht dann irgend wan erfuhr von deutsche familie wo mich aufgepasst haben das mein mutter gestorben ist habe zwar nicht geglaubt dann gibten sie meine mutter ihren haus schuhe und einen bild ja mein vater und stiefmutter haben es von mir verheimlicht, nach der haubtschule war ich berufsschule aber ich konnte nicht weiter machen weil es war kein helfende hand ,mein stief mutter hat mich raus geschmissen gehabt mit 17 war ich auf der strasse des wegen konnte nicht mehr berufsschule fertig besuchen ,war mit 17 ,2 jahre auf der strasse war wie ein penner dann entdekte mich ein deutsche geschäftsman war ein bauherrn und hatte eine disco er hat mich von der strasse gehollt erst gab mir ein zimmer wohnung ruh dich aus wir gehen morgen einkaufen du kommst mit sagte an dem nacht konnte ich nicht schlafen mir ist die trenen ins augen geflossen ein gottes hand hat mir gegeben und kommt alles in meinem leben was ich erlebt habe wie ein film vor ich hatte keine schöne kindheit und auch keine festes haus wo wärme gibt es hat immer etwas gefällt,nächtsen tag waren wir im geschäft sagte er so jetzt kaufen wir für dich was ein neu klamoten neue schuhe für mich war wie ein schok überascht dann wo wir zuhause waren sagte er jetzt ruhe dich aus pflege dich nach 3 tage kommst runter ins geschäft ich bringe dir bei was mann in disco arbeitet habe eingelernt als barkeeper am theke dann war ich mall tür steher dann war ich mall als kelner ich hab zwar nicht viel geld gekriegt dafür aber ich war froh die waren für mich wie ein familie sein frau hat mir essen gebracht dann wollte er unbedingt das ich führerschein mache das ich fürs geschäft einkaufen weil er hatte nicht viel zeit er muste auch sein frau nach schweiz fahren weil sie war ein sängerin beruf ab und zu war ich mit bei seinem mutter zu essen wir waren wie eine familie jahren lang hat mein vater über mich nie gedanken gemacht und plötzlich wurde ich gesucht wo ich geld verdiene,habe ich gesagt wo warst du die ganze zeit erst fällt die jetzt aufso mit hatte ich mit mein vater über 35 jahren keine konntakt gebautirgend wann erfuhr er liegt im kranken haus ich soll ihm verzeihen hab mir überlegt dann war ich dort er hatte herz op erst sagt mein sohn ist hier dann sagte innerlich bi ich das wirklich aber er wollte mit mir diskutieren er wollte sich unbedingt recht geben dann hab ich ihm gute besserung gewunchen hab dann verlassen ,wo ich in türkei mene verwandte gesucht habe habs ja gefunden dann hab ich meine frau kennengelernt war verheiratet habs sie hier gehollt dann zwei jungs bekommen hatte eine familie war 20 jahre verheiratet gewesen dann schonwieder enteuschung bin geschieden ,vor 7 jahre es war zubefals befund von aorta arynisma haubtschlagader am herz bereich kurz vorm platzen war sofort im krankenhaus geliefert hatte 15 stundige op und fünf stunde kein herz am tisch habe nahtod hinter mir habe denn jenzeits gesehen bin dort von 7 tooren durchgegangen war wieder gottes hand für mich da habe zweites leben bekommen ,ich sage immer wieder mein mutterland ist türkei weil ich kenne meine mutter nicht die mutter liebe die wärme hab ich nicht bekommen sie ist in jungen jahren gestorben des wegen muterland mein vaterland ist deutschland weil es war immer wieder ein hand da wo mich aufgehoben hat

  • @sel_able
    @sel_able Рік тому +20

    Es ist schön zu sehen, dass manche Türken es geschafft haben aus ihrem Leben etwas besonderes zu machen.
    Mir ist es einfach zu glamourös dargestellt, da sie nur einen geringen Teil der türkischen Mitbewohner in Deutschland wiedergibt.
    Ich bin selber Türke und hab in Deutschland gelebt und erlebt wie schwer es als Ausländer ist.

    • @fantasticbeast2120
      @fantasticbeast2120 Рік тому +4

      Sicherlich ist es nie einfach Ausländer zu sein, aber man sollte nicht vernachlässigen welche Möglichkeiten es hier gibt. All meine Freunde mit Migrationshintergrund sind diesem Land sehr dankbar und sagen sie hätten in ihrem Ursprungsland niemals die selben Chancen gehabt. Es liegt ein Stück weit leider auch an der Ursprungsfamilie und einem selber, was man aus der Situation macht.

    • @sel_able
      @sel_able Рік тому +8

      @@fantasticbeast2120 ich lebe in der Türkei inzwischen und das Leben ist nie einfach, egal wo du lebst.
      Ich habe eine gute abgeschlossene Ausbildung und bin der Meinung, dass die BRD an Lebensqualität verloren hat, schon seit zig Jahren.
      Ausserdem bin ich der Meinung, dass man, wenn man will, es immer überall schaffen kann.
      Ich habe einen Cousin, der kaum Unterstützung hatte, Papa früh verstorben hat noch zwei Geschwister und es trotzdem geschafft hat mehrere Sprachen zu lernen und in einem recht schönen Fleck in der Türkei ein Hotel zu kaufen. Und das, obwohl er die Familie als ältester unterstützt hat und seine Geschwistern einen Uni Abschluss ermöglicht hat.
      Es liegt vieles an einem selbst, jeder hat zu kämpfen, egal wo man ist.

    • @sel_able
      @sel_able Рік тому

      @@fantasticbeast2120 Ursprungsland!!!
      Wir sind alle Menschen, die einen Leben in einem goldenen Käfig und sie wissen es nicht mal.
      Die anderen würden sich freuen, in dem Käfig zu leben.

    • @birgittschildgen7943
      @birgittschildgen7943 Рік тому

      Hi seit wann bist du zurück und wie lange warst du hier? Liebe grüsse

    • @sel_able
      @sel_able Рік тому +2

      @@birgittschildgen7943 fast 40 Jahre hatte ich in Deutschland gelebt.

  • @dongustavo4793
    @dongustavo4793 Рік тому +14

    Vielen Dank ❤️🇩🇪🇹🇷❤️

  • @leelawadeelanthom8630
    @leelawadeelanthom8630 Рік тому +1

    Interesting, I love the English subtitles and variety of languages in transcription to choose. I am learning English and German at the moment. Thank you 🙏

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Рік тому

      Thank you for watching! We're glad to support your learning with our videos & subtitles :)

  • @samrez-5530
    @samrez-5530 Рік тому +34

    Danke Almanya ❤🇹🇷🇩🇪

  • @silviasheide2146
    @silviasheide2146 Рік тому +2

    Ich lebe auch mit zwei Kulturen und ich bin stolz da drauf Wir sind deutsche mit türkischen Wurzeln und wir sind Alevitische glauben

  • @jimakcelik6486
    @jimakcelik6486 Місяць тому

    Emotional stories parents got old and died their kids carries on very sad struggle and struggle

  • @haktanDUBAI
    @haktanDUBAI Рік тому

    Assalamualaikum warahmatullahi wabaraktahu

  • @entelekta
    @entelekta 4 місяці тому

    19:00 Großer Respekt vor dieser Person.

  • @k.z.9772
    @k.z.9772 3 місяці тому

    Liebe Frau Denyeli, ihre Reportage ist toll geworden, ich habe alles mitgefühlt und zum Teil auch Gänsehaut gehabt, aber leider habe ich mich als Deutschtürkin mit Kopftuch (hier geboren und studiert) etwas ausgegrenzt gefühlt...Ansonsten sehr schöner Beitrag.LG

  • @belgindogan9726
    @belgindogan9726 Рік тому +2

    Bin auch nach BRD ausgewandert mit der Mutter und 4 geschwister .....
    Das war im jahr 1980 . Mitler weille die Eltern verstorben . Die Träume wurden wahr , Haus Grundstück .....
    Aber das Leben war zu kurz .
    Besuchte die Hauptschulle in
    FFM Höchst . Später ausgewandert nach İstanbul . Liebe meine heimat ,
    Hessen .

    • @sultankanuni9965
      @sultankanuni9965 Рік тому

      Herzliches Beileid, hoffentlich war es keine kurze gemeinsame Zeit mit den Eltern..

  • @sevdatosun8291
    @sevdatosun8291 6 місяців тому

    Mein Opa kam, dann meine Eltern. Ich und meine Geschwister sind hier geboren und ich habe meine Kinder auch in Deutschland auf die Welt gebracht. Wir sind sie deutsch-türken ❤

    • @klausho
      @klausho 5 місяців тому

      Du bist Türke und Deutscher. Du suchst dir immer das raus was passt.😢

  • @klaus.adalbertdemelanda1865
    @klaus.adalbertdemelanda1865 Рік тому +1

    Wie bei mir... ich fahre gerne 1 bis 2 mal im Jahr in den Urlaub nach Deutschland und habe bei uns einen wesentlich hoehere Lebensstard erreicht wie die Verwandtschaft in Deutschland.
    Gruss aus Brasilien

  • @Usak64patriotikocaklari
    @Usak64patriotikocaklari Рік тому +1

    Ich würde bei Saynur und Jochen sehr gerne einige Weißweine per Online bestellen. Habt ihr vllt eine Adresse oder Seite von Ihnen?????? Wäre sehr Lieb....

  • @venusbekar5989
    @venusbekar5989 Рік тому +3

    Hach, jetzt habe ich einen neuen Ausdruck gelernt: ich bin eine 1,5 Generation. 💙🧿

  • @mirella7687
    @mirella7687 Рік тому +3

    Ich wünschte meine Eltern wären in Moldawien geblieben

  • @sibella5688
    @sibella5688 Рік тому +1

    Tolle doku
    Ich binn össterreicherin mit türkischen wurzeln und stolz darauf. Binn in österreich geboren spreche besser deutsch als viele österreicher habe ein haus und zwei kindern. Zahle meine steuern. Und trotzdem wird mann als 2. Klasse mensch oder ausländisch bezeichnet. österreich ist meine heimat

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Рік тому +1

      Danke für dein Lob für die Doku und dass du deine Erfahrungen mit uns teilst!

    • @rinmartell2678
      @rinmartell2678 3 місяці тому

      Du sprichst besser Deutsch als viele Österreicher? Warum schreibst du dann so als hättest du erst gestern Deutsch gelernt?

  • @uryanschwerdt593
    @uryanschwerdt593 Рік тому +1

    Tolle Reportage!!!!
    Ich bin auch in der zweite Generation hier und auch hier aufgewachsen.Meine Kinder können leider kaum die türkische Sprache deren Vater ist ein Deutscher. Ich bin froh in Deutschland zu leben und arbeiten zu können.Die türkische Küche und die schönen Eigenschaften(z.B.Gastfreundlichkeit u.s.w)führe aber auch weiter b.z.w.sind integriert.
    Vielen Dank an das Team die diese Reportage ermöglichte.

  • @Brenda-ed8th
    @Brenda-ed8th Рік тому +1

    Ja, muss man eine neuen Strategie finden, um vorerst die solchen Dinge wie Verhältnisse zu identifizieren, und denn wird das Problem ausgelöst.❤“abwertend“ ist ein komisches Wort, auf englisch, das ist “devaluation”, man oft benutzt das Wort für Währungen, nicht ein Adjektiv oder Eigenschaften für Leuten. Wenn man sagt, bis du anerkannt? Obwohl du hast seit langem Jahren studiert oder gearbeitet, das ist sogenannte Systematik Diskrimination gegen “Ausländer” oder spezielle Ethik Gruppe.

  • @alithehangover
    @alithehangover Рік тому

    Hallo liebes HR-Team, gibt es auch englische Untertitel?

    • @Hadrianus_Olympius
      @Hadrianus_Olympius Рік тому

      Warum? Die Protagonisten haben es nicht einmal geschafft Deutsch zu lernen.😎

    • @birgitsabinesommer364
      @birgitsabinesommer364 Рік тому

      Leider nein, Übersetzungen sind sehr teuer und werden nur bei ausgesuchten Produktionen, die international laufen sollen, erstellt.

  • @sandraklein6303
    @sandraklein6303 Рік тому +13

    Der Megastar Tarkan ist in Deutschland geboren, zur Schule gegangen. Später mit 11 Jahren mit seiner Mutter und Geschwistern nach dem Tod seines Vaters in die Türkei gezogen. Auch Tarkan ist ein Rheinland Pfälzer wie viele seiner Klassenkameraden. Auch heute kann er noch die deutsche Sprache neben seiner Muttersprache fließend sprechen. Meine besten Freunde haben alle andere Wurzeln und ich komm mit allem Kulturen und Religionen zurecht. Schließlich sind wir alle Menschen und Menschlichkeit kennt keine Grenzen oder Religionen. Menschen sollen so akzeptiert und respektiert werden wie sie sind.

  • @dens3n
    @dens3n Рік тому +10

    Sehr interessante Perspektive.

  • @sjjsjs3098
    @sjjsjs3098 Рік тому +10

    Ich werde manchmal als deutsche eingeschätzt, obwohl ich dunkele Haare habe , anscheinend hat sich das Deutsche bei mir eingeprägt. Meine Oma war Deutsche , nicht meine Leibliche, aber für mich war sie meine Oma als Kind habe ich immer zu meinen leiblichen Omas gesagt, ihr seid nicht meine Oma, meine Oma ist in Deutschland. Ich weiss bis jetzt sogar wie es sich angefühlt hat,die Wange meiner deutschen Oma spüre ich bis jetzt noch und ihren Geruch rieche ich immer noch. Meine Eltern sind schon fast über 50 Jahren hier. Die Türkei werde ich immer besuchen,als Turist. Ich möchte nicht mehr in Deutschland als Ausländer angesehen werden ! In der Türkei kann man mich ruhig Touristin nennen, so ist es nämlich. Aber bitte bitte in Deutschland zu leben und anders angesehen zu werden, das tut weh!

    • @sultankanuni9965
      @sultankanuni9965 Рік тому +1

      Vielleicht deine Kinder erleben es nach weiteren 30-50 Jahren, trotz viel Fortschritt in den letzten 20 Jahren 😊

    • @eda-se4lz
      @eda-se4lz Рік тому

      Ein „echter“ Deutscher wird Sie immer als Ausländer betrachten. Aber nicht nur Türken, sondern auch andere Europäer. Grüße aus Ungarn!

  • @meggymabumba2344
    @meggymabumba2344 7 місяців тому +1

    Früher waren es gastarbeiter.schwerarbeiter..ehrenmänner...die generation danach sitzt viel im knast..aber fährt dafür amg😂😂👍

  • @Ahmet_8368
    @Ahmet_8368 Рік тому +5

    Ja Deutschland war mal schön aber momentan sehe ich hier keine Zukunft daher ab nach Dubai

    • @jomaholmalwasser7809
      @jomaholmalwasser7809 Рік тому

      Dubai? Da gibt es Sklaven.

    • @123orchidee
      @123orchidee Рік тому +3

      Dubai?
      Also als Frau nein danke.

    • @sultankanuni9965
      @sultankanuni9965 Рік тому

      ​, wieso nicht Dubai? Sogar deutsche Akademiker, Fachkräfte arbeiten in Dubai, soweit ich weiß, dürften sogar Alkohol, Minirock, Schweinefleisch, Bikini am Strand, etcetc kein Problem darstellen 😮

    • @123orchidee
      @123orchidee Рік тому +1

      @@sultankanuni9965 Nein danke

    • @Karl_der_Genosse
      @Karl_der_Genosse Рік тому

      ​@@sultankanuni9965
      Jo, wenn du zur Oberschicht gehörst und kein Problem mit Sklaven und Dikatur hast ist Dbai natürlich ideal.

  • @komischerknulch6956
    @komischerknulch6956 Рік тому +10

    Immer wieder interessant, dass nur die Türken ständig als "Gastarbeiter" gesehen werden.
    Wo sind denn z. B. die Italiener oder die Griechen?
    Gibt es die in der deutschen Geschichte nicht oder warum werden die türkischen Gastarbeiter jedesmal in den Vordergrund geschoben?

    • @OkanIbiza
      @OkanIbiza Рік тому

      Das liegt vermutlich daran dass sie die Mehrheit der Gastarbeiter bilden, aufgrund ihrer Religion stärker diskriminiert wurden als andere Nationen, und auch evtl. daran dass die MacherInnen dieser Filme Türkischer Herkunft sind und sich nun mal für die eigene Geschichtserzählung entscheiden und nicht den Anspruch erheben für alle Migranten und Migrantinnen zu sprechen. Die Themenwahl bestimmt ja nicht die Geschichtliche Realität. Aber das ist doch mal nen interessanter Punkt. Wie wäre es denn wenn du mal nen Film über nicht türkische Migrantinnen und Migranten drehst?

    • @barbelteufel
      @barbelteufel Рік тому +10

      Die Interviewerin ist halt keine italienischstämmige Frau, basta.

    • @tanteedelgard1921
      @tanteedelgard1921 Рік тому

      Nennt man Manipulation.

    • @barbelteufel
      @barbelteufel Рік тому +1

      Die jüngeren setzen sich halt zum Teil reflektiert mit ihren Wurzeln auseinanderwas ich gut finde, von beiden Kulturen das Beste nehmen und das nicht so gute lassen (Frauenthemen/soziale Kälte). Türkischstämmige sind halt anteilig die Meisten, nur russischstemmige sind mehr sind und die fliegen optisch mehr unter dem Radar, man sieht es oft aber an den runden Gesichtern, ich rate gerne wo Leute herkommen, sehe das auch auf der Arbeit. In der 3ten vierten Generation siehst du oft nix mehr, ob Absicht oder nicht ist mir nur nicht klar. Die türkischstämmigen werden immer blass und (echt) blonder, auch keine viel zu dick aufgeklebt Wimpern mehr, sieht doch ohne das viel hübscher aus!!

    • @tengrici431
      @tengrici431 Рік тому +1

      man könnte die araber, kurden, chinesen oder russen in den vordergrund stellen. es ist ja nicht so, dass wir türken darum bemüht sind.

  • @maryb.9463
    @maryb.9463 Рік тому

    Meine Mama hat auch bei Ferrero gearbeitet 1964.

  • @nikolaym.3774
    @nikolaym.3774 Місяць тому +1

    Ich sag lieber nicht was ich alles bei mir auf der Arbeit höre über Menschen mit ausländischen Wurzeln........

  • @jomaholmalwasser7809
    @jomaholmalwasser7809 Рік тому +1

    Ihr zeigt ja die Vorzeigebeispiele. Das ist nicht so real. Es hätte ausgewogen sein können. Es gibt auch andere Schicksale... Mein Nachbar, Kind von Gastarbeitern, heiratete extra eine türkische Frau aus dem Dorf, die kein deutsch konnte, damit sie für ihn putzt und kocht und damit er sie jeden Tag anschreien kann. Sie schenkte ihm 2 wunderschöne Töchter, er aber ist unzufrieden, weil es kein Sohn geworden ist.
    Da sie unter mir wohnen höre ich es jedesmal und da er so gut intergriert ist, schreit er sie auf deutsch an, da ist sie sprachlich unterlegen.

    • @birgitsabinesommer364
      @birgitsabinesommer364 Рік тому

      Ja, das stimmt. Aber diese Beispiele sind so oft zu finden! Dazu ist es unwahrscheinlich, dass ein Mann wie Ihr Nachbar, uns Einblicke in sein Leben gegeben hätte. Wo leben Sie?

  • @Happyladybug143
    @Happyladybug143 Рік тому +5

    Lebe seit 40 Jahren in der USA,meine erste Sprache ist English dann Deutsch und Spanish, ich muss mich doch anpassen,sonst klappt garnichts.

    • @kublaykarabag5861
      @kublaykarabag5861 Рік тому

      Als ob es immer um Sprachbarrieren geht? Der größte Teil der Ausländer haben doch heute dieses Problem nicht mehr? Gerade die in der 2 .3.4. Generation. Trotzdem werden wir nicht akzeptiert! Und wenn dann nur mit der Voraussetzung assimiliert zu sein? Und dann ist die Akzeptanz auch nur oberflächlich!

    • @jomaholmalwasser7809
      @jomaholmalwasser7809 Рік тому +1

      Hello! How are you?
      Das ist ja sehr interessant, dass sie genau diese Sprachen sprechen.
      Tu puedes hablar español también, que cose.... Saludos de Alemania!

  • @adanali6039
    @adanali6039 Рік тому +1

    Also ich bin auch in Deutschland geboren und hier aufgewachsen. Ich feier zwar Bayram aber kein Ostern und Weihnachten

  • @LondonTurco
    @LondonTurco Рік тому +6

    So eine Doku über uns sollte es schon sehr lange geben. Vielen Dank!

  • @HeatiUrlaub
    @HeatiUrlaub Рік тому +21

    Danke für die schöne Dokumentation. Die hier gezeigten Familien und Personen finde ich großartig. Leider kommt mir dennoch die andere Seite der Medaille zu kurz, beziehungsweise wird sie gar nicht behandelt für mein empfinden. Ich bin selber Türkin, die hier geboren ist. Meine Mutter ist als Kleinkind hergekommen, als Tochter von Gastarbeitern. Mein Vater kam nach Deutschland, als ich selber ein Kleinkind war. Meine Familie ist an sich wirklich toll, sehr fleißig, gastfreundlich, hilfsbereit, und vieles mehr. Allerdings sind sie sonst sehr konservativ bis Rückschrittlich. Ich bin mittlerweile zum zweiten Mal verheiratet mit einem deutschen Mann, und habe drei Kinder. Wir sind eine Patchworkfamilie. Schon meine erste Beziehung hat mir riesige Probleme bereitet, und mittlerweile ist es so das meine Eltern nur hintenrum Kontakt zu uns halten, ansonsten bin ich aus der Familie so gut wie ausgeschlossen. Ich werde verachtet für meine westliche Lebensweise. Mein kleiner Bruder wurde von mir entfremdet, und mein älterer Bruder verbietet mir den Kontakt zu seinen Kindern, obwohl meine Schwägerin eigentlich keine Probleme mit mir hat. Für meine Familie bin ich wertlos. Das sollte man nicht hinten überfallen lassen, dass nicht alle Familien hier gut integriert sind oder einsehen, Dass man Traditionen nicht seinen Kindern weiter aufzwingen kann.

    • @lotteyildiz6023
      @lotteyildiz6023 Рік тому +5

      Ich danke sehr für den Einblick in ihre Situation. Von Herzen wünsche ich Ihnen alles Liebe und ein glückliches Leben. ❤️🇹🇷

    • @Forest-Fairy.
      @Forest-Fairy. Рік тому +6

      Ich wünsche dir viel Glück und Liebe im Leben aber das mit den Familien ist so eine Sache.. ich kenne bsplweise einen deutschen der ins Islam konvertiert ist und eine Türkin geheiratet hat und leider von seiner Familie ausgestoßen wurde. Es gibt überall in Familien derart Situationen und wird es auch geben, auch in der „westlichen“ Welt.

    • @n.s.2891
      @n.s.2891 Рік тому +1

      Man kann ja nicht alle Familiendramen hier zeigen. Hier geht es um etwas anderes. Ihre und ähnliche Themen sind in anderen "Dokus" auch Thema gewesen.

    • @birgitsabinesommer364
      @birgitsabinesommer364 Рік тому

      Danke für Ihre Offenheit! Wie traurig es sein kann.

  • @thatsok6387
    @thatsok6387 Рік тому +1

    ....wir lieben es aus dem nichts traurig zu werden..... O wie wahr, o wie wahr. Nicht nur Türken, lustigerweise 99,99% aller Ausländer aus verschiedenen Ländern.🤗

  • @kevinw.2158
    @kevinw.2158 Рік тому

    👍👍👍👍👍

  • @TheBest-ij7ls
    @TheBest-ij7ls Рік тому

    Mein Papa ist 1974 nach Deutschland ausgewandert der Grund wegen ein "Hemd" naja aktuell 3 Geschwister und 4 Enkelkinder........

  • @hasenegoksu1403
    @hasenegoksu1403 Рік тому +2

    Ich bin emotional sehr berührt von Schicksal meiner Landsleute.Ich in Istanbul geboren hatte immer eine gute leben in der Türkei.Ich wünsche alle meiner Landsleute friedliches Leben ohne diskriminierung von bösartigen Menschen.

    • @jeanetteseltmann5398
      @jeanetteseltmann5398 Рік тому +1

      Solche Menschen gab und gibt es leider überall auf der Welt😢
      Letztendlich sind wir alles nur Menschen und die Macht haben ...in den verschiedensten Positionen ( Politik ,Wirtschaft ,Relegion ...) wollen ja das wir Sandkörner nie gemeinsam solidarisch sind😢
      c'est la vie 😔
      Danke für den Bericht ☘️

  • @ynsyns5730
    @ynsyns5730 Рік тому

    Biz de gidebilsek de biz de şöyle kendimizi mağdur gibi gostersek

    • @faddixxx260
      @faddixxx260 Рік тому +1

      Senil yerin Mehmet koyuncunun yani

  • @ermandur3964
    @ermandur3964 4 місяці тому +1

    Diese Doku ist ein Teil der deutschen Geschichte. So etwas sollte in den Schulen gelehrt, besprochen und diskutiert werden. Dann gebe mehr Verständnis und weniger Türkenphobie und Ausgrenzung. Seien wir ehrlich, besonders Türken müssen sich tagtäglich dem Alltags- oder Strukturellen Rassismus aussetzen. Aber nein, lieber sowas wie Antike oder die Anfänge der Demokratie im 15. Jhd. Hundertmal Besprechen. Da braucht es definitiv eine Schulreform. Besonders an den Schulen im Osten Deutschlands.

  • @basiCKschool
    @basiCKschool Рік тому +1

    Presque la même chose entre la France et l'Algérie 🇨🇵🇩🇿

  • @meralguven4706
    @meralguven4706 Рік тому +2

    İch war auch ein Kofferkind

  • @TR-ry3cn
    @TR-ry3cn Рік тому +7

    Weil die Kulturen ja sooo unterschiedlich sind, nennen wir sie Welten.

  • @dyaedt3663
    @dyaedt3663 Рік тому

    Wenn mich jemand fragt..."woher ich bin" sage ich "deutschtürkin" 🤷🏻‍♀️

  • @barbarapalubicki5211
    @barbarapalubicki5211 Рік тому +1

    Ich war als kind in einer ähnlichen situation.
    Meine mutter hätte ihre kinder nie im stich gelassen.
    Hätte sie ihren mann doch allein gehen lassen,kinder bleiben kinder,mann kann man ersetzen.
    😔👋

    • @123orchidee
      @123orchidee Рік тому +1

      Muss man einen Mann ersetzen?
      Frau kommt auch ohne klar.

  • @atillayaren5616
    @atillayaren5616 Рік тому +3

    Meine Herkunft ist meine Herkunft ich bin So Selbstbewusst das es mich 0 Interessiert hat was Mann über mein Herkunft gesagt hat meine Frau ist Deutsch - Italienerin also einfach Leben der Rest ist egal .

  • @serijanaalija8754
    @serijanaalija8754 Рік тому +2

    Ja das ist die Geschichte meiner Vaters so war es diese Zeit als Gast Arbeiter, trotzdem bin ich für die Deutsche Ausländern, ich bin in Jugoslawien geboren und in Deutschland aufgewachsen trotzdem bin ich noch nicht Anerkannt wie eine Deutsche, ich habe meine Wurzeln hier und bin ich mit Geschichte in der 60 Jahre meine Vater hatte hier Gearbeitet dass Bedeutet für mich Alles. gemeinsam Leben 2 Kultur zu haben 2 Sprache zu Sprechen aber noch nicht in Gesellschaft Anerkannt,
    Zu Sehen es ist Traurig 😞 in Einer Demokratisch Länd da wo meine Vater Gearbeitet und Beiträge geleistet und mit Gebaut hat in diesem Deutschland Zeit .😢

    • @kumaarpatee-pd6ln
      @kumaarpatee-pd6ln Рік тому +2

      Ohne die Sprache zu beherrschen ist es auch schwierig.

  • @sed64
    @sed64 12 днів тому

    Der Begriff Generation 1 punkt 5 ist sehr Bezeichnend , wir mussten damals 5 Jahre alt , für jeden Erwachsenen Türken der ja damals keine Sprache mehr erlernen konnte den Dolmetscher in Ämtern und bei Ärzten stellen.... Rein aus Höflichkeit meiner Eltern , es war zum kotzen...ganz ehrlich..

  • @reginalewko-fx1ih
    @reginalewko-fx1ih Рік тому

    selber mit diesem Vorurteilen übertreiben

  • @UnyeOrdu-hc9dx
    @UnyeOrdu-hc9dx Рік тому

    Sezzzzzen🤩😍😍😍😍

  • @ankek29
    @ankek29 Рік тому

    Wir brauchen heute auch wieder Gastarbeiter.

    • @tanteedelgard1921
      @tanteedelgard1921 Рік тому +1

      Dann sollte man Ausländer auch mal arbeiten lassen...

    • @123orchidee
      @123orchidee Рік тому

      @@tanteedelgard1921 Es sind doch viele am arbeiten.
      Ohne richtige Sprachkenntnisse ein Problem.
      Noch nie einen Hermes Paketboten an der Tür stehen gehabt, der sich kaum verständigen konnte?
      Ich kenne mehrere, die gut Deutsch gelernt haben und arbeiten.

    • @cigdembas3195
      @cigdembas3195 Рік тому

      @@tanteedelgard1921 was denkst du wer immer noch die Drecksarbeit in Deutschland macht? Bestimmt nicht die Deutschen. Seid beispielsweise froh, das Polinnen eure Alten pflegen und vielleicht auch dir den Hintern abwischen. Du solltest also besser anständiger mit den Leuten umgehen.

    • @Karl_der_Genosse
      @Karl_der_Genosse Рік тому

      ​@@123orchidee
      Paketzusteller:innen sind meist Leih-, nicht Gastarbeiter:innen aus dem europäischen Inland. Das ist ein fundamentaler Unterschied.
      Menschen, die aus dem europäischen Ausland hierherkommen, um zu arbeiten, dürfen dies meist für Jahre nicht. Sprach- und Integrationskurse sind auch mangelhaft.
      Das deutsche Einwanderungssystem, von dem wir für eine yerhaltung unseres Wohlstands abhängig sind, ist leider vollkommen im Eimer.

    • @123orchidee
      @123orchidee Рік тому

      @@Karl_der_Genosse Dann werde aktiv und unterstütze beim Deutsch lernen.
      Mache ich schon lange.

  • @gandalfderlaue
    @gandalfderlaue Рік тому +1

    32:20 min das Wort Rassismus ist in diesem Zusammenhang meiner Meinung nach nicht angebracht: Bei türkenfeindlichen Aussagen wie "Scheiß Türke" handelt es sich um Xenophobie, also Fremdenfeindlichkeit und nicht um Rassismus! Es gibt da schon einen qualitativen Unterschied zu "richtigen" rassistischen Anfeindungen, wie z.B. dem N-Wort. Der ÖRR sollte sich dessen eigentlich bewusst sein und nicht unreflektiert eine Praxis aus dem angelsächsischen Raum übernehmen.

  • @aselyakocer8543
    @aselyakocer8543 Рік тому

    Ich feier kein Ostern und Weihnachten.