Seit 36 Jahren meine Heimat. Ihr bleib ich treu. Habe in allen Teilen von gorbitz schon gelebt, den Umschwung mitbekommen, Neubaus und Abrisse. Gorbitz ist trotz seines Rufes ein toller Fleck. Nirgendwo als hier gibt es so viel Veränderung. Der Rest ist halt wie er ist und war früher auch schon so.
Hallo Bernd, das ist wirklich ein spitzen Film geworden. Mann merkt auch, das da nicht irgend ein Fremder am Werk war, sondern jemand der in Gorbitz lebt und der Gorbitz liebt. Zum Thema Plattenbau muss ich sagen, das es die schnellste und wohlauch kostengünstigste Variante gewesen ist Wohnraum zu schaffen. Die Wohnungen sind echt gut durchdacht und es lässt sich gut darin leben. Aber natürlich gibt es auch genug solcher Plattenbau Siedlungen, wo der Name Ghetto schon angebracht ist. Das ist in Gorbitz wirklich nicht der Fall. Hatt wohl auch etwas damit zu tun, das die Hanglage einfach mehr Möglichkeiten bei der Planung geboten hat. Den Rückbau fand ich eigentlich schade. Wenn er schon sein musste ( warum eigentlich? ) hätte man lieber bei den Hochhäusern anfangen sollen. Auf jedem Fall, hast du wirklich alles gezeigt und richtig gute Werbung für Gorbitz gemacht. Hoffe nicht das dies zu einer Mietpreiserhöhung führt:-). Liebe Grüße Welli
Seit 36 Jahren meine Heimat. Ihr bleib ich treu. Habe in allen Teilen von gorbitz schon gelebt, den Umschwung mitbekommen, Neubaus und Abrisse. Gorbitz ist trotz seines Rufes ein toller Fleck. Nirgendwo als hier gibt es so viel Veränderung. Der Rest ist halt wie er ist und war früher auch schon so.
Ich habe von 1983 bis 1996 in Gorbitz gewohnt. Vor 4 Jahren war ich nach Jahren wieder mal dort. Habe es kaum wiedererkannt
Danke für diesen schönen & komplexen & vielseitige Film über das grüne und lebendige Fleckchen Gorbitz!
Sehr schöne Doku!!!
Hallo Bernd, das ist wirklich ein spitzen Film geworden. Mann merkt auch, das da nicht irgend ein Fremder am Werk war, sondern jemand der in Gorbitz lebt und der Gorbitz liebt. Zum Thema Plattenbau muss ich sagen, das es die schnellste und wohlauch kostengünstigste Variante gewesen ist Wohnraum zu schaffen. Die Wohnungen sind echt gut durchdacht und es lässt sich gut darin leben. Aber natürlich gibt es auch genug solcher Plattenbau Siedlungen, wo der Name Ghetto schon angebracht ist. Das ist in Gorbitz wirklich nicht der Fall. Hatt wohl auch etwas damit zu tun, das die Hanglage einfach mehr Möglichkeiten bei der Planung geboten hat. Den Rückbau fand ich eigentlich schade. Wenn er schon sein musste ( warum eigentlich? ) hätte man lieber bei den Hochhäusern anfangen sollen.
Auf jedem Fall, hast du wirklich alles gezeigt und richtig gute Werbung für Gorbitz gemacht. Hoffe nicht das dies zu einer Mietpreiserhöhung führt:-).
Liebe Grüße Welli
Danke ... Du hast es genau erfasst....es ist eine Liebeserklärung an meinen Stadtbezirk...
Zschertnitz ist viel schöner