Gibt es den perfekten Song? | 42 - Die Antwort auf fast alles | Doku HD | ARTE

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 лис 2021
  • Hier geht es zum Soundtrack von 42: so.arte/spotify_playlist
    Hier geht es zur Playlist von 42: so.arte/42_playlist
    Sex, Drugs und Rock'n Roll - alle drei haben etwas gemeinsam: es werden dabei jede Menge Glückshormone ausgeschüttet. Aber warum ist das so? Und was braucht ein Song um solch einen Effekt zu erzeugen und damit zum Superhit zu werden? Musikwissenschaftler, Gehirnforscher und Experten der Musikindustrie sind auf der Suche nach der "Pop-Formel" - mit verblüffenden Ergebnissen.
    Es gibt Lieder, die sehr gute Laune machen und andere, die die Zuhörerinnen und Zuhörer in tiefe Melancholie versetzen - und es gibt Ohrwürmer, die sich so fest im Gehirn verankern, dass man sie stundenlang nicht mehr loswird. Aber warum ist dem so? Sind persönliche Vorlieben ausschlaggebend oder gibt es gar eine Rezeptur für den perfekten Song?
    Die Neurowissenschaftlerin Daniela Sammler erklärt, dass der Mensch beim Hören von Musik ähnliche Höhepunkte wie beim Geschlechtsverkehr oder Drogenkonsum empfinden kann. Denn Musik kann im Gehirn biochemische Prozesse auslösen und damit Herzschlag, Blutdruck, Atemfrequenz und Hormonhaushalt verändern. Was muss ein Song mitbringen, damit er solch eine Reaktion auslöst?
    David Stammer von der Popakademie Baden-Württemberg analysiert das Streaminggeschäft von Plattformen wie Spotify. Er stellt fest, dass populäre Songs immer kürzer werden und dass der Gesang immer früher einsetzt. Denn ein Lied muss die Hörerschaft sofort ergreifen.
    Doch das allein reicht nicht aus, um den Erfolg von Superhits zu erklären. Auch die Sozialisierung beeinflusst die Vorliebe für bestimmte Musik, erklärt der Musikwissenschaftler Volkmar Kramarz. Ein Song muss den Zeitgeist treffen und die Gefühle der Menschen an einem ganz bestimmten Augenblick widerspiegeln.
    Außerdem liefert Kramarz ein besonders spannendes Indiz für das perfekte Lied: Es gibt eine bestimmte Akkordfolge, die vielen der erfolgreichsten Hits gemein ist. Wie sieht diese „Pop-Formel“ aus?
    Magazin, Regie: Katrin Focke (D 2021, 21 Min)
    Quellen und weiterführende Links:
    1. Macht der Musik
    … was Musik alles kann und in uns auslöst…
    www.planet-wissen.de/kultur/m...
    … Max Planck-Institut für Empirische Ästhetik…
    www.aesthetics.mpg.de/forschu...
    2. Die Erfolgsakkorde
    … auf der Suche nach der Hitformel…
    www.mpg.de/14115526/1107-nepf...
    www.daserste.de/information/w...
    … Volkmar Kramarz erklärt die Popformel…
    www.spiegel.de/kultur/musik/m...
    3. The Weeknd: Warum Blinding Lights der erfolgreichste Song aller Zeiten ist
    … Mischung aus Optimismus und Traurigkeit…
    www.br.de/radio/bayern2/sendu...
    … erfolgreichster Song ever….
    www.bbc.com/news/entertainmen...
    www.theguardian.com/music/202...
    4. Die Rolle der Streamingplattformen
    … Musikkonsum/-industrie in Zahlen…
    www.musikindustrie.de/markt-b...
    … wie ein Song in eine Deezer-Playlist kommt….
    • Keynote: Der Weg ins S...
    5. Alice Merton
    … wer ist sie?
    www.musikexpress.de/7-dinge-d...
    … schon wieder nominiert für einen der wichtigsten Musik-Preise in D…
    www1.wdr.de/radio/1live-krone...
    #song #perfektion #glückshormone
    Video auf UA-cam verfügbar bis zum 27/11/2022
    Abonniert den UA-cam-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / artede
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv
  • Фільми й анімація

КОМЕНТАРІ • 238

  • @artede
    @artede  2 роки тому +10

    Welcher Song ist eurer Meinung nach einfach perfekt und setzt bei euch Glückshormone frei?

    • @dereine6752
      @dereine6752 2 роки тому +1

      Kodama von Alcest

    • @Elusive_Chicken
      @Elusive_Chicken 2 роки тому +19

      Warum sagen denn mittlerweile alle "Song" statt "Lied".
      Meinem Empfinden nach ist das eine der hässlichsten Anglizismen.
      Es schüttelt mich jedesmal, wenn ich das im Deutschen lesen muss.

    • @EG-bv1qj
      @EG-bv1qj 2 роки тому +38

      @@Elusive_Chicken sagt jemand mit dem Namen "Never", genau mein Humor

    • @MeseliOfficial
      @MeseliOfficial 2 роки тому +9

      Herbert Grönemeyer - Currywurst

    • @Maserjo
      @Maserjo 2 роки тому +4

      Rolling in the Deep

  • @Brokkoliverschwendung
    @Brokkoliverschwendung 2 роки тому +196

    Ohrwürmer habe ich noch nie mit Lieblingssongs gleichgesetzt.

    • @Hammerbruder99
      @Hammerbruder99 2 роки тому +17

      Ich finde es gibt sowohl nervige als auch angenehme Ohrwürmer. :)

    • @hiasalpenjodel7714
      @hiasalpenjodel7714 2 роки тому +1

      @@Hammerbruder99 Die einen liebt man und die anderen hasst man. Nachtrag: ua-cam.com/video/-Rot4fQOluY/v-deo.html

    • @LaWendeltreppe
      @LaWendeltreppe 2 роки тому

      Stimmt!

    • @rouvrn
      @rouvrn 2 роки тому +2

      Stimmt sogar eher mit nervigem!

    • @Graviti809
      @Graviti809 2 роки тому +1

      Jo oft eher das Gegenteil

  • @bibidiboop5697
    @bibidiboop5697 2 роки тому +45

    Das (Sound-)Editing in diesem Beitrag war großartig! (Besonders bei dem Blinding Lights part)
    Hut ab wer dafür verantwortlich ist! :)

  • @superbeam12345
    @superbeam12345 2 роки тому +7

    Ich hab nicht EIN Lieblingslied...
    Für jedes Genre und für jede gemütslage und Laune hab ich mehrere Lieder ^^
    Selbst wenn ich keine Musik höre, höre ich immer irgendein Lied im Ohr :D daher ist mir auch nie langweilig :)

  • @kreiseltower
    @kreiseltower 2 роки тому +51

    Interessanter Bericht. Umso faszinierender finde ich, dass bei mir die "typischen" Pop-Song Ohrwürmer alle nicht funktionieren. Wenn ich bei Arbeitskollegen Radio mithören muss wo solche belanglosen Popsongs gedudelt werden, das löst bei mir förmlich eine Aggression und Wut aus weil mich diese langweiligen eintönigen immer gleichen Akkordfolgen so richtig nerven.

    • @VincentVAW
      @VincentVAW 2 роки тому +3

      Haha müsste immer meine Bürotür schließen, wenn bei der Kollegin "No Roots" I'm Radio lief, weil das Lied irgendwie Aggressionen in mir auslöst 😅

  • @user-er9ts6ut1z
    @user-er9ts6ut1z 2 місяці тому +1

    Ich mag sogut wie gar keine Musik, das gibt es eben auch. Ich höre so gut wie nie welche. Meine "Musik" ist Stille, Vogelgezwitscher oder gewisse geliebte Geräusche.

  • @heinwuppdich9110
    @heinwuppdich9110 Рік тому +4

    Ich glaube, es war Nick Hornby, der seinen Protagonisten in „High Fidelity“ sinngemäß sagen lässt, dass Leute, die bestimmte Songs deshalb mögen, weil sie bestimmte Erinnerungen damit verbinden, sich nicht wirklich für Musik interessieren. Ich denke, da ist viel Wahres dran.

  • @masmusic7565
    @masmusic7565 3 місяці тому

    Ich habe mich als Musiker öfters schon gefragt, wie es sein kann, dass jemand einen Song total abfeiert, währenddessen eine andere Person nichts damit anfangen kann. Jetzt bin ich etwas schlauer 😁
    Danke Arte!

  • @yesyesyor
    @yesyesyor 2 роки тому +1

    Super interessant. Merci Arte ♥

  • @MissPresley69
    @MissPresley69 2 роки тому +2

    Ich liebe die unterschwelligen Messages, die ARTE hier eingebaut hat. 👍😉❤️

    • @ubububib
      @ubububib 2 роки тому +4

      Muss man den Beitrag dafür rückwärts abspielen?

    • @MissPresley69
      @MissPresley69 2 роки тому +2

      @@ubububib Zwischen den Zeilen lesen reicht.

  • @schnitzelsemmel
    @schnitzelsemmel 2 роки тому +3

    Beste Videos im deutschsprachigen UA-cam!

  • @tobi.seul11
    @tobi.seul11 11 місяців тому +1

    Wieder mal äußerst gut von euch ❤

  • @UNBEK4NNTE
    @UNBEK4NNTE Рік тому +5

    Schade, dass hier nicht auf How you remind me eingegangen wurde. Der Song wurde extra geschrieben um am Radio erfolgreich zu sein. Man hat analysiert was ein Rocksong braucht um möglichst lange in den Charts zu sein und es hat funktioniert! Es scheint also doch eine Formel für Hits zu geben!

    • @NihilNovi
      @NihilNovi 11 місяців тому

      Quasi jeder Popsong funktioniert so. Eine einprägsame Hookline, eine altbewaehrte Akkordfolge (C - G - Am - F [I - V -vi - IV]), eine prise Marketing und et voila, fertig ist die Cash Cow.

  • @misterinkognitolp
    @misterinkognitolp 2 роки тому +5

    Super interessanter Beitrag!!! Das habt ihr echt klasse gemacht :)
    Mein fav song is "Art of Dying" von Gojira. Sehr sehr heavy aber wenn ich diesen Song im dunklen und richtig laut höre, falle ich in eine Art Trance. Und das ist insane!!!! So intensiv kenne ich das von keinem anderen Song der Welt^^

    • @tabbylatab
      @tabbylatab 2 роки тому

      Hör dir mal von ihnen Pray - live@Red Rock an, nur Genial . Das komplette Konzert wie nur der Song gibt's auf UA-cam. Wird Dir sicher gefallen.

  • @grosseschana
    @grosseschana Рік тому +2

    Am Fenster von City ist über sieben Minuten lang und trotzdem super. Queen hat auch längere Lieder. Die sind auch super.

  • @peterott194
    @peterott194 2 роки тому +1

    Der perfekte Popsong ist für mich: "The Look of Love" von ABC. Die Melodie, die Instrumentierung, der Bombast, der Groove, Martin Fry's Drama in der Stimme. Der ultimative Popsong von einem der besten Debüt Alben.

  • @mikelindinger
    @mikelindinger Рік тому +1

    Es ist wohl auch davon abhängig, wie 'gebildet' ein Mensch in musischen Dingen ist.
    Welche Musik wurde in seiner Kindheit daheim gehört etc.
    Und je nach momentaner Stimmung ist auch die Musik eine andere,
    von welcher man sich in besonderer Weise berührt fühlt.
    Viele Songs werden mit besonderen Erinnerungen verbunden
    und schon alleine deswegen 'geliebt', ungeachtet ihrer tatsächlichen Qualität.
    Echte Songs mit Story werden im Mainstream immer seltener,
    dafür boomen affektierte "Befindlichkeits-Bekundungen",
    ähnlich relevant wie die 'wichtigen' Mitteilungen bei Instagram & Co.
    Da stelle ich (als Musiker) immer wieder fest,
    dass der Mainstream musikalisch/inhaltlich exponentiell degeneriert
    und der Konsument dieser Industrie-Musik offenbar auch.

    • @ottonormalverbraucher5215
      @ottonormalverbraucher5215 11 місяців тому

      Naja slap that bass von fred astaire,
      I feel good von James brown,
      Last night a DJ saved my life,
      Funky town, tutty frutty und don't blame it on the boogie. Sind jetzt auch nicht gerade hochphilosophisch.

  • @caracoda1321
    @caracoda1321 2 роки тому

    Die Stimme der Sprecherin erinnert mich total die von Judith Holofernes.
    Super Beitrag mal wieder Arte ❤️

  • @deniskramer3562
    @deniskramer3562 2 роки тому +11

    Kommerziell erfolgreich ≠ Perfekt

    • @aeonflux333
      @aeonflux333 2 роки тому +7

      Kommerziell erfolgreich ≠ gut

  • @jends_saymaster
    @jends_saymaster Рік тому

    Ich bekomme bei Lieder wie If U-Invadhertz oder Buttons-Deadline Gänsehaut... Oder generell wenn ich in meinem Lieblings club, Grelle Forelle in Wien(bestes Soundsystem) zu Drum and Bass fortgehe, bekomme ich soeine Art musikalischen "Orgasmus".... Ich bin einfach so glücklich und fühl mich oft auch mächtig wenn der Bass hart und melodisch zugleich ist🤘🏻💥🔥

  • @tripadvisor_germany
    @tripadvisor_germany 2 роки тому

    Bei der Szene mit Think kamen mir die Tränen. Freeeeeeedooome.....

  • @alpsfroglu3447
    @alpsfroglu3447 Рік тому +2

    Perfekter Song Phill Colin's In The Air Tonight...."die Stelle" 🥁🥁🥁🥁🥁

    • @tomschreiner3717
      @tomschreiner3717 Рік тому

      Da bekomme ich jedes Mal Beklemmungen und schalte um.

  • @optimist_introvertiert_nam7271

    Boa, ist das interessant!

  • @dave9825
    @dave9825 2 роки тому +2

    Es kommt sicherlich immer darauf an wovon man fan ist, ich zb höre am liebsten rock aus den 70ern oder auch metal, was nicht bedeutet dass ich nur diese genres höre, aber das meiste andere prallt eben bei mir ab. Dieses no roots könnte bei mir nie ein ohrwurm werden. Led zeppelin - stairway to heaven andererseits habe ich sei 3 jahren im kopf.

  • @theredrighteye4380
    @theredrighteye4380 2 роки тому +2

    ,,Staing a live,, oder ,,Bill Jean,, von Michael Jackson sind gute Ohrwürmer und auch eines meiner Lieblings Musik.
    Was Zwei Minuten sind zu wenig, bei der zweiten Minute bin ich erst im Höhepunkt und wen es dann aufhört ist es unfassbar unbefriedigend.

  • @terminatortube3046
    @terminatortube3046 2 роки тому

    3:20 ja, er geht mir auf die Nerven! 🤣

  • @ratioradioKI73
    @ratioradioKI73 2 роки тому +3

    Auch wenn es viel neues gibt und durch Spotify und Co. die Menschen sich gerne 2min. Einheitsbrei anhören, so finde ich genug Musik aus vergangener Zeit die einem auch Mal 10 oder 12min echten Genuß bieten. Auch 4-5min ist o.k. Jede Zeit hat ihrer Songs. In 20 Jahren sehen wir was von heute noch gehört wird.

    • @falscherkim3033
      @falscherkim3033 2 роки тому +1

      Also ich bin extremer Spotify User und habe dadurch so viel geilen Shit gefunden der alles ist aber kein 2m Einheitsbrei. Spotify hat meinen Geschmack auch immens verändert und erweitert. Als ich 2015 anfing Spotify zu nutzen, war ich auf ein Genre wie fanatisch festgewurzelt. Mittlerweile höre ich so viele verschiedene Sachen, die ich ohne Spotify nie entdeckt hätte.

  • @dancle
    @dancle 2 роки тому +1

    Ich denke der Aspekt mit den Wörtern in Liedern kann sowohl in Deutschland als auch in Frankreich absolut vernachlässigt werden. Ich kann mir nur schwer vorstellen das jemand ein Lied nicht hört, nur weil der Liedtext einen nicht gefällt. Es ist vll. was anderes wenn man nativ die Sprache spricht, in der das Lied gesungen wird, aber bei englischsprachigen Songs, absolut Vernachlässigbar.

  • @thomasholthausen335
    @thomasholthausen335 2 роки тому +13

    Ich glaube, dass je länger je mehr, die Radiostationen und vorallem die Algorithmen der Streaming Diensten bestimmen was gut sei und was nicht. Der grösste Teil der „Hits“ heute sind einfach nur gleich, nach dem gleichen Schema. Egal welche Musikrichtung.
    Wenn irgendwo jemand etwas neues rausbringt was ankommt, machen es gleich alle nach. Bis der Trend wieder ausgelutscht ist.
    Keiner schaut mehr richitig über den Tellerrand. Es ist ja auch einfach, Stream oder Radio an und man wird berisselt.
    Anstelle sich mal generefremde oder kleine unbekannte Bands anzuhören bleiben so die meisten einfach nur in ihrer Blase.
    Ich erlebe das selber bei mir. Ich hör mir was an und bekomme dann nur sehr ähnliches vorgeschlagen. Dabei will ich auch anders, neues entdecken.
    Oder wenn ich jemandem der immer nur die alktuellen Trends hört mal was ganz anderes vorspiele, bekomme ich viel zu antwort, wow das ist ja cool wer ist das?
    Die Algorithmen und Radiostationen machen die Trends und puschen diese künstlich hoch.
    Das finde ich eigentlich traurig, es geht nur noch ums Geld. Mehr Streams, Mehr Spielzeit im Radio, mehr, mehr, mehr.
    Darum auch die immer kürzer werdenden Songs. Auch das ist ein Armutszeugnis. Klar gibts Songs die sind kurz und gut so. Aber wenn sich Queen damals nich durchgesetzt hätten mit Bohemien Rhapsodie, wäre ein geniales Stück Musik nie so bekannt worden. Ich bin sicher, dass viele auch heute gerne längere Songs hören würden. Aber mit denen verdient man weniger.
    Geld regiert die Welt, auch im Musikbusiness.

    • @MopeyN
      @MopeyN 2 роки тому

      Der Channel "David Dean Burkart" dürfte wieder Hoffnung in dir auslösen. Bei mir klappt es seit über 2 Jahren

    • @thomasholthausen335
      @thomasholthausen335 2 роки тому +1

      @@MopeyN
      Danke für den Tipp, das ist definitiv kein 08:15 Channel. Intressante Musik, aber nicht so ganz mein Geschmack.

    • @MopeyN
      @MopeyN 2 роки тому +1

      @@thomasholthausen335 Ich höre mir einmal in der Woche alle aktuellen Uploads an, sortiere ~90% aus und nehme 5-10% in meine Playlist. Nach über zwei Jahren ergibt das rund 400 Songs :)
      Vieles ist auch nicht meins. Gleichzeitig habe ich viele meiner neuen Lieblingsgruppen dort gefunden. Eine wahre Bereicherung, weil's praktisch gratis ist und "a gift that keeps on giving".
      Viel Spaß und Freude!

    • @thomasholthausen335
      @thomasholthausen335 2 роки тому +1

      @@MopeyN
      Das mach ich mit diversen anderen Channeln auch. Hauptsächlich Rock und Metal, aber eben zwischen durch auch anderes.
      Es ist einfach schade, dass die Radiosender von heute (fast) nur noch Einheitsbrei senden.
      Mann muss sich selber um Abwechslung sorgen.

    • @misterinkognitolp
      @misterinkognitolp 2 роки тому +2

      Also bei mir haben die Algorythmen und streams extremst geholfen um meinen Musikgeschmack zu erweitern. Füher nur klassischer Metal und der Rest war Schmutz. Mittlerweile ist alles dabei. Vor allem 2000er popRock, sehr viele diverse alternative genre, 80s, 90s, classic, techno electro gemixt mit allem möglichen, balladen, Indie, hip hop und ne ganz große Menge unterschiedliche metalgenres. Aber erst vor 3 Jahren habe ich realisiert dass man auch unterschiedliche Musik mögen kann und das eig nur positiv ist :)

  • @finndfhdfhdhdfh269
    @finndfhdfhdhdfh269 2 роки тому +2

    Mega interessant! 👍

  • @rolfisdreamworld489
    @rolfisdreamworld489 2 роки тому +3

    ein guter Beitrag. Schon krass, dass alle 2 Sekunden ein neuer Song veröffentlicht wird. Es gibt also längst mehr songs als Menschen.

    • @looxluthor802
      @looxluthor802 4 місяці тому

      Naja, das bleibt hinter der Geburtenrate der Welt noch weit zurück. Selbst nach hundert Jahren sind das "nur" ca. 1,5 Mrd.

  • @99lebakas
    @99lebakas 2 роки тому +8

    Was den heutigen Songs mmn fehlt sind die Intros, wie zB. bei Money for Nothing von den Dire Straits, richtige Gitarrensolos die ruhig mal länger sein dürfen und Abwechslung wie in vielen Queen oder Led Zeppelin Titeln...

    • @Hammerbruder99
      @Hammerbruder99 2 роки тому +2

      Habe ein paar Empfehlungen für dich:
      Fall Of The Peacemakers von Molly Hatchet
      Crazy On You von Heart
      The Day That The World Breaks Down von Ayreon

    • @99lebakas
      @99lebakas 2 роки тому

      @@Hammerbruder99 Danke! Molly Hatchet hört sich grandios an!

    • @mezzanine3362
      @mezzanine3362 2 роки тому

      @@Hammerbruder99 Fargo Soundtrack oder was ;)

  • @Yormolch
    @Yormolch 2 роки тому +12

    Schade, hätte mir mehr Filmmusik und vielleicht Videospielmusik in den Beispielen gewünscht. Wie diese unsere Wahrnehmung der zur Musik gezeigten Szenen beeinflussen und dann mit Nostalgie an das Erlebnis des Films oder des Spiels wieder gehört werden, hätte hier gut reingepasst.
    Naja, bleiben wir eben im Popgenre, da gibt es auch ein paar hübsche Ohrwürmer.

    • @Hammerbruder99
      @Hammerbruder99 2 роки тому

      Wenn ich mich richtig erinnere, hat Arte schon mal einen Beitrag über Videospielmusik veröffentlicht.

    • @hiasalpenjodel7714
      @hiasalpenjodel7714 2 роки тому

      ua-cam.com/video/-Rot4fQOluY/v-deo.html

    • @Meltorizor
      @Meltorizor Рік тому +1

      Achtung Spoiler! Da kommt mir sofort die Musik von Witcher 3 - Khaer Morhen in den Sinn. Selten hat mich ein Spielsoundtrack so hart getroffen, ganz besonders nach Vesemirs Tod und der dann einsamen Festung. Zeitgleich so traurig und schön.

    • @tomschreiner3717
      @tomschreiner3717 Рік тому

      @@Meltorizor Was ist daran bitte jetzt ein Spoiler?

    • @Meltorizor
      @Meltorizor Рік тому

      @@tomschreiner3717 Offensichtlich hast du das Spiel nicht gespielt.

  • @thinkingofyou67
    @thinkingofyou67 Рік тому

    Super Folge! Aber können wir bitte mal drüber reden, was für ein Ohrwurm eure Abspann-/Titelmelodie ist? 😍

  • @SoundbombSoldier
    @SoundbombSoldier 2 роки тому

    18:57 - M.O.P Firing Squad - Brownsville in da house :-D

  • @tomschreiner3717
    @tomschreiner3717 Рік тому +1

    17:20 Ich glaub den meisten Deutschen ist der Liedtext herzlichst egal. Die meisten verstehen oft 70% des Inhalts gar nicht sondern wippen zu den Beats, bis sie erschrecken, dass der lustige Song von Mord, Vergewaltigung oder anderen krassen Sachen handelt. So wie bei "Pumped Up Kicks" oder "Smooth Criminal". Zudem widerspiegeln die meisten Radiostationen nicht die Charts sondern den gleichen klassischen Radio-Rock-Pop-Brei, der teilweise nicht mal erfolgreich war, aber dennoch die ganze Zeit als Klassiker gespielt wird.

  • @NoRygBu
    @NoRygBu Рік тому

    Dieses Video muss auch in Gebärdensprache übersetzt werden!!🙏🏻🙏🏻🙏🏻😁😁😁😁😎😎😎😎😎🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗

  • @TheRealOneJtR
    @TheRealOneJtR 2 роки тому +2

    Wichtig ist die Musik in euren Kopf aber genauso auch die stille

  • @a1fn724
    @a1fn724 2 роки тому

    13:26 Wie heisst das Stück dass Alice im hintergrund spielt?

  • @rouvrn
    @rouvrn 2 роки тому +3

    Bei 11:19 beweist Ihr Klasse! Das könnte meine Playlist sein. Wenn es den perfekten Song gibt, muss er französisch sein. Harmonischer als alles andere! Der der das geschnitten hat, hat definitiv Durchblick! Stabil...

  • @youtubemenganster
    @youtubemenganster 2 роки тому +1

    Wie heißt das Stück bei 16:15 ? Ich habe einen Ohrwurm deswegen!

  • @andreasarnoalthofsobottka2928

    Ja, es gibt den perfekten Song, und Leonard Cohen hat ihn geschrieben. Und er singt auch, aus was er besteht: C, F, G, Am, H.
    Der im Beitrag vorgestellte Song "I got no roots" geht mir allerdings einfach nur auf die Nerven.

  • @klausklausensen5042
    @klausklausensen5042 2 роки тому +3

    Lazerhawk - Overdrive. Man erkennt die Stelle die hängen bleibt. Werde ich seit Jahren nicht los🤣

  • @hatgeantwortet135
    @hatgeantwortet135 2 роки тому +1

    ARTE und Co. dafür zahl ich gern Gebühren

  • @mone582
    @mone582 Рік тому +1

    Ich mag die Titelmelodie von eurer Reihe "42 - die Antwort auf fast alles" sehr und wüsste wirklich gerne, ob es ein ganzes Lied davon gibt. Hab schon mehrfach versucht herauszufinden, welches Lied es sein könnte, aber ohne Erfolg.
    Könnt ihr mir bitte helfen?

    • @artede
      @artede  Рік тому

      Die Musik wurde eigens für 42 komponiert und es gibt keine längere Version als die, die in jeder Folge zu hören ist.

    • @patrese993
      @patrese993 Рік тому

      Sehr schade, hab auch schon gesucht ;-)

  • @marawe1292
    @marawe1292 2 роки тому

    9:35 Das ist ein super Song - Vanessa Paradise - Joe Le Taxi

  • @R0DI0N
    @R0DI0N 2 роки тому +1

    Kann es sein, dass einige Dokus vom Kanal verschwunden sind? Z.B. die Serie Amerika vor der Wahl, oder auch diverse zum Thema Weltraum. Sehr schade. Was ist der Grund dafür?

    • @kreiseltower
      @kreiseltower 2 роки тому +4

      Irgendwelcher Lizenzkram natürlich.

  • @georgebailey8244
    @georgebailey8244 2 роки тому

    Ennio Morricone & Carol Connors: "We are one"

  • @ILoveNightReloaded
    @ILoveNightReloaded Рік тому

    Find den Beitrag gut, aber sehr eintönig. Klar macht der Pop Markt den großteil aus, aber was ist mit anderen Genres? Was können wir von größen der Klassik lernen deren Lieder hunderte Jahre später noch gehört werden? Was ist mit extremen Genres wie Metal oder hartem Elektro? Was ist bei solchem Menschen anders als dem Massengeschmack? Was ist mit so enorm dissonanten Genres wie free jazz. Man hätte so viel mehr abdecken können

  • @totofan962
    @totofan962 10 місяців тому

    Perfekte Songs:
    Toto - Rosanna
    Eagles - Hotel California
    Simple Minds - New Gold Dream
    Dire Straits - Telegraph Road
    Abba - Dancing Queen
    Supertramp - Take the long way home
    Steely Dan - Babylon Sisters

  • @LaWendeltreppe
    @LaWendeltreppe 2 роки тому +2

    Mir ist schon oft aufgefallen, wenn ich in den 40er Jahren Radio gehört hätte, dann wäre das ultra angenehm gewesen, all diese wunderbaren Songs, harmonischen Stimmen, etwas wie "Blue skies" oder "Bei mir biste schön". Heute ist Radio hören für mich Folter. Dieser Popbrei killt meine Gehirnzellen. Unerträglich. Ich bin absolut empfindlich was das angeht. Und YT unendlich dankbar für die Fluchtmöglichkeiten in gute Musik, was auch immer ich möchte. Ich finde die Beatles kommen perfekter U-Musik sehr nahe: Viele Songs sind nett, freundlich, harmonisch, teilweise lustig, zuweilen auch mit nicht allzu blöden Texten und später sogar experimentell, außerdem emotional und dennoch nicht zu "fordernd".

    • @watchdog5466
      @watchdog5466 2 роки тому +1

      Ich habe Angst vor U-Musik und Anglizismen.

  • @martinschulze5399
    @martinschulze5399 2 роки тому +2

    Find die doku nicht gut. An der Oberfläche langgeschrabbt

  • @TheNimasan
    @TheNimasan 2 роки тому

    ich krieg Gänsehaut, wenn ich goodspeed you! black emperor höre, wo ein song 20 Minuten geht oder swans Sountrack for the blinds full album . Aber bei all den gespielten Songs in dieser grossartigen Doku, muss ich mich leider übergeben... Roots inkl. Das ist kein Witz!! Also läuft scheinbar was komplett schief mit meinem Gehirn und ich hab nicht mehr alle Tassen im Schrank, oder ??

  • @runawayfan
    @runawayfan 2 роки тому +2

    Musik; mehr braucht es nicht im Leben. Passende Folge, da ich derzeit ein Best-Of-Mix der besten 500 Songs der letzten 50 Jahre für einen Geburtstag zusammenstelle.
    Ich muss feststellen, dass ich in den letzten Jahren zunehmend weniger Auswahl hatte.

  • @MrDanimp
    @MrDanimp 2 роки тому +1

    es ist schon interessant was menschen als "perfekten song" empfinden die überwiegend radio, charts, und überhaupt komerzielle musik hören. ich hab zwar auch ein weites spektrum an musikgenres was mir gefällt, aber "den" (die) perfekten song(s) find ich eigentlich nur in nicht komerzieller musik. (der track bei ca 4:00 ist so einer den ich im laden hör und mir denk "oh mann schon wieder?.....")
    ich kenn so viele tracks wo melodien vorkommen welche ich in so einer art seltenst bis nie in kommerzieller musik höre, geschweige denn in der kombination mit anderen ausdrückenden liedkomponenten wie harmonie, sounddesign, stimme, arpegio, .... musik bei der ich immer wieder lachend aufspringe und tanzen will weil sie lebensfroh, euphorisch, aber auch mal wunderschon sein kann. Musik bei der (wie in vielen Classik stücken) spannung im laufe des tracks aufgebaut wird.
    dieses gefühl hatte ich noch nie bei einem komerziellen Track gehabt, es gibt zwar wirklich einige gute aber hier fehlt etwas ausschlaggebendes weshalb ich nicht sagen kann das mich diese musik befriedigt. allerdings ist die wahrnehmung des einzelnen geprägt durch sein eigenes mindset, entwicklung, und umfeld. und wenn man sich unsere gesellschaft mal anschaut und die werte unserer konsumgesellschaft im hinblick auf die blindheit im umgang mit seiner lebensgrundlage Planet, ist mir schon klar warum der großteil einen musikalischen horizont von 0 hat und solche tracks wie hier bei ca 4:00 als perfekten track ansehen....

    • @xxheinixx22
      @xxheinixx22 Рік тому

      Also willst mir jetzt sagen das Daft Punk Scheiße ist?

  • @emanuelneumann1733
    @emanuelneumann1733 3 дні тому

    Ja gibt es aber dafür musst du mehrere styles können und extrem viel Erfahrung haben um so Songs immer wieder hinzubekommen melodische hocks melodien Kontext beachten plus vergleiche und dem guten instrumental

  • @jensmarkgraf
    @jensmarkgraf Рік тому

    Island style - song across Hawaii

  • @LorenzoFuturo
    @LorenzoFuturo 2 роки тому

    Wie heißt der Track von 0:30-0:36?

  • @philippj.7491
    @philippj.7491 2 роки тому

    Gibt es Statistiken dazu wie sich die durchschnittliche Songlänge über die Jahre verändert hat ?

  • @KrautRockt
    @KrautRockt 2 роки тому

    Iron Butterfly's "In-A-Gadda-Da-Vida" wäre ein qual für die heutigen 27 jährigen oder?! ich denke, da gibts viel die auch laaaannge stücke noch hören!...;-)......lol! ps: TheDoors "Softparade" und "nowhere man" von den beatles..das sind meine prägensten songs ever..! ...schöne sendereihe, ich finds genial...dankeschön!..lg euer GrauKappenHIppie

  • @ThelVendal
    @ThelVendal 2 роки тому +10

    Perfekte Songs:
    Comfortably Numb, Shine On you Crazy Diamond, Echoes, Time, High Hopes - Pink Floyd

  • @christianstauderer7686
    @christianstauderer7686 2 роки тому

    ua-cam.com/video/QKolYaByoJs/v-deo.html
    Gibts auch auf Spotify usw.

  • @rictusmetallicus
    @rictusmetallicus 2 роки тому +1

    Es gibt perfekte songs, nur werden heutzutage keine mehr veröffentlicht

  • @nordsun
    @nordsun 2 роки тому

    Und jetzt bitte noch ne Doku darüber, warum wir ich sag jetzt mal "Indie" - Typen bei dieser Hitparade Aggressionen bekommen und aus dem Supermarkt rennen, wenn uns die "perfekten Songs" in die Flucht treiben. 😄

    • @tomschreiner3717
      @tomschreiner3717 Рік тому

      Weil Indie sich mit ihrer ach so anderen Musik von der breiten Masse als etwas Besseres abheben möchten, um als individuelle wertvolle Schneeflocke zu wirken. Oft sind gerade diese Leute eingeschnappt, wenn ihre Indie-Interpreten auf einmal erfolgreich werden und bannen diese wie kleine bockige Kinder aus ihren Playlists.

  • @jakobblub3823
    @jakobblub3823 2 роки тому +2

    Es interessiert mich mal wie die Auswertung von Menschen sind die elektronische (Techno, Psytrance-Dark-Hightech )Musik hören. :D und gleichzeitig Auswertungen von Menschen die nichts mit der Musik Richtung anfangen können

    • @tomschreiner3717
      @tomschreiner3717 Рік тому

      Ich weiß nicht, ob es dazu Studien gibt. Bis jetzt habe ich nur Artikel gefunden, in denen von Studien behauptet wird, dass Technomusik den Dopaminspiegel steigen lässt und auch mehr Stresshormone ausgeschüttet werden, je lauter die Technomusik abgespielt werde. Eine andere aus der Türkei behauptet, dass 78/74% der Teilnehmer einen erhöhten Blutdruck bei Techno und Dubstep bekamen. Das Problem an der türkischen Studie ist allerdings der kulturelle Aspekt, da Techno dort eher unbekannt ist als bspw. in Deutschland. Je vertrauter und wohler einem bei Techno ist, desto eher wird Dopamin ausgeschüttet.

  • @hcap1206
    @hcap1206 7 місяців тому

    Landing lights war auch der krasseste werbesong 2020 erst für Mercedes als er noch nicht so bekannt war und dann als er bekannt aber für kaufland
    Und und und

  • @andi20667
    @andi20667 Рік тому

    AC/DC ist Musik.!👍💪🎸

  • @Hammerbruder99
    @Hammerbruder99 2 роки тому

    Random Musikempfehlung:
    Paperback Writer von Hershon Kingsley
    Sehr weirde frühe Synthie-Mucke.

  • @user-fo3ug3cr4m
    @user-fo3ug3cr4m 2 роки тому

    Wie heißt der Track im Abspann?

  • @MDomi
    @MDomi 2 роки тому

    Tool Lateralus darf nicht fehlen!!!

  • @le_gus001
    @le_gus001 2 роки тому

    Das Gesamtpaket ist nicht zu berechnen - naja, aber warum haben sich gefühlt 90% aller Hits von Max Martin durchgesetzt? Auch wenn ich kein Musikwissenschaftler bin, es gibt schon vereinzelte Menschen, die das Catchen des Publikums perfektioniert haben.

  • @lordshredalot9620
    @lordshredalot9620 2 місяці тому

    Psytrance und Blackmetal deckt alles ab, was ich an musik brauche.

  • @Klangstimmen
    @Klangstimmen 2 роки тому

    4:56 Trift auf das Ohr und auf den Schädel.

  • @jornschneider2723
    @jornschneider2723 2 роки тому

    natürlich : "ace of spades " von motörhead...

  • @EmilGlockner
    @EmilGlockner 2 роки тому +2

    Ein perfekter Song: ua-cam.com/video/LTseTg48568/v-deo.html

  • @bennypepshmier9188
    @bennypepshmier9188 Рік тому +1

    Hania Rani _Hawaii-Oslo

  • @arteultra4903
    @arteultra4903 2 роки тому

    Bestes Lied ist immer noch: WTF - Reinhold Beckmann

  • @lifeline667
    @lifeline667 Рік тому

    Wishful Thinking von China Crisis

  • @schachsommer12
    @schachsommer12 2 роки тому

    9:01 durchblutet oder mit mehr Energie oder Nährstoffen versorgt? Durchblutet wäre wohl ohne die Blut-Hirn-Schranke eher schlecht und ungesund für uns.

  • @andih4463
    @andih4463 2 роки тому +2

    Russkaja Alive...😉

  • @salomewild6612
    @salomewild6612 Рік тому

    Für mich sind Ohrwürmer, gute Lieder und Lieblingslieder Qualitäten an Songs, die vollkommen unabhängig voneinander existieren.
    Einen Ohrwurm kann man geplant schreiben-Harmonien, Melodien, etc.
    die berühmten 4-Chords...
    ein guter Song braucht schon mehr. Er muss sowohl musikalisch, also auch im Text gut sein und MIR PERSÖNLICH gefallen. Das sind nicht unbedingt klassische Popsongs. Im Gegenteil. die klassischen Popsongs rutschen mir durchs Hirn...die sind so sehr nach Schema geschrieben, dass sie vor sich hin dudeln...gefällig...ich werde nicht angeekelt oder so, manchmal lerne ich auch den Text ganz automatisch auswendig und weiß dann garnicht, woher ich ihn kann...
    Die Musik, die mich wirklich trifft...die schert aus. die ist anders. geht tiefer...Da sind auch 4Chords drin...aber eben auch herausstechende Merkmale...Das sind Songs, die ich gut finde.
    um zu einem Lieblingssong zu werden, muss noch eine persönliche Erfahrung, eine Verbindung dazu kommen.

  • @tmmanson1
    @tmmanson1 2 роки тому

    Bei mir ist es Aha-Take on me 🎉ob im Original oder als Ballade. Er macht immer wieder gute Laune 🥰
    Ein Antiohrwurm ist Lemon tree und Wham-Last Christmas 🤢🤮

    • @Hammerbruder99
      @Hammerbruder99 2 роки тому

      Lemon Tree ist doch an sich ein lustiger Song. Ich denke die meisten haben ihn sich einfach nur leidgehört. ^^

    • @tmmanson1
      @tmmanson1 2 роки тому +1

      @@Hammerbruder99 Ich hatte mich als Kind im Auto meiner Eltern übergeben 😅 daher diese Abneigung 😁

    • @marcelam.8752
      @marcelam.8752 2 роки тому +1

      Lemon Tree war mein Favorit 😂

    • @LaWendeltreppe
      @LaWendeltreppe 2 роки тому

      Lemon tree fand ich mal den einzig hörbaren Radiohit der Mitt-90er. Last Christmas, ich kenne NIEMANDEN der diesen Song mag. Ich auch nicht. Seltsam. Ist das, weil er immer läuft wenn Weihnachten naht oder weil er ohnehin seicht und blöde ist? Apropos, George Michaels "Like Jesus to a child" ist das Gegenstück dazu: unendlich tiefgehend, wirklich emotional, wunderschön.

    • @sebastianvonnebenan5260
      @sebastianvonnebenan5260 2 роки тому

      @@LaWendeltreppe Von "Last Christmas" gibt's eine zauberhafte deutsche Cover-Version der ebenso zauberhaften "Erdmöbel". Das läuft bei mir immer zu Weihnachten (womit ich eher weniger am Hut habe). Zusammen mit "Lametta", im Duett mit Maren Eggert... :D

  • @SophieJosephineSmague
    @SophieJosephineSmague 2 роки тому +1

    Coole Songs:
    Major Tom
    Leichter/kälter
    Dreams - Fleetwood Mac
    As I lay me down - Sophie B Hawkins
    Jeanny - Falco
    (Schreibt unter meinen Kommentar andere Lieder die euch spontan einfallen)

  • @slenderr
    @slenderr 2 роки тому +2

    42. Minuten nach der Veröffentlichung geschaut. Ein Zufall!?!?! Ich glaube nicht!

    • @artede
      @artede  2 роки тому

      Das kann auf keinen Fall Zufall sein ;-)

  • @FionaAppleAddict
    @FionaAppleAddict 2 роки тому +4

    Klar gibt es den perfekten Song. "Here Comes The Sun" von den Beatles. 😉

  • @MonstaKecksOfficial
    @MonstaKecksOfficial 2 роки тому +5

    Alles was Ohrwümer macht klingt für mich schrecklich.

    • @tommg1547
      @tommg1547 2 роки тому +4

      Vor allem wenn diese Lieder 5 mal am Tag Wochenlang im Radio gespielt werden.

    • @Hammerbruder99
      @Hammerbruder99 2 роки тому +1

      Ich höre Radio nur noch, wenn es mir aufgezwungen wird. :D
      Ich will grundsätzlich lieber meinen heißen Scheiß aus'm Progressive Rock und Symphonic Metal hören (und vielen anderen Genres). ^^

  • @timoheitmann6816
    @timoheitmann6816 Рік тому

    Die Charts heuzutage sind furchtbar. Oder allgemein die angesagte Musik von heute.
    Richtig furchtbar ist die Schlagerwelle, die von Jahrzehnt zu Jahrzehnt schlimmer wird.
    Auch wenn es größtenteils nicht meine Musik war, waren die 90er die geilste Zeit. Die Musik war voller Hoffnung und Freude. In den Musikvideos war viel Sonne, Strände und Palmen.
    Man merkte richtig die gute Stimmung nach dem Mauerfall und den Zerfall der Sowjet Union.
    Danach kommen klar die 80er.
    Meine Lieblingsmusik kommt zwar aus dieser Zeit bzw. 2010-2020 doch ist sie fern jeglichen Charts.
    Es ist die Musik der Cyber Goth und Industrial Dance Szene. Also Darl Elektro, EMB, Harah, Aggrotech usw.

  • @traumerle369
    @traumerle369 2 роки тому

    Gibt es die Perfekte Sprache, welche wie wir alle wissen ja nur aus Lalala besteht und somit ohne jegliche Vorgabe ist?

  • @ESat-od9el
    @ESat-od9el 2 роки тому

    Wie hieß der Song am Ende, ca. 18:37

  • @CGWS2011
    @CGWS2011 2 роки тому

    01:23 Genelec 👍
    Wer "Radio-Musik" bzw. heute "Streaming-Musik" hört, hört keine Musik.
    Dass Enjoy the Silence erwähnt wird, kam überraschend. Aber Depeche Mode ist hier völlig ausser Konkurrenz. Der Rest ist alles Junk-Food.

  • @draemihe8344
    @draemihe8344 Рік тому

    Dopamin, Adrenalin, Herzfrequenz, Emotion, Erinnerung, leider Nix Neues, auch die kürzer werdenden wirtschaftlichkeitsbedingten Songs

  • @cemdasou
    @cemdasou 2 роки тому

    Ja, es gibt den perfekten Song: ua-cam.com/video/eM-v9j3NBk0/v-deo.html

  • @JohnFrink100
    @JohnFrink100 2 роки тому

    Pop und Schlager sind nicht die einzige Musik "Arten" die es gibt. Im Interesse der Musikindustrie und dem Weltbild der ARTe Redaktion natürlich nicht. John Sebastian Bach etwas 1300 Werke perfekter Musik vollendet. Das liegt aber oberhalb des Horizonts der Redaktion - oder Absicht und Vorsatz den Gebührenträger dumm zuhalten. Un mal wieder Markt Lobismus vor Staatsvertrag - es bemerkt ja keiner ;-)

    • @tomschreiner3717
      @tomschreiner3717 Рік тому

      Klassik hat nichts mit Bildung zu tun, auch wenn Reiche und Gebildete das immer von sich behaupten, um sich als was Besseres zu fühlen und von der Masse abheben zu können.

  • @pianosolo3709
    @pianosolo3709 2 роки тому

    Eine wunderschöne Musik link ua-cam.com/video/Qcz8OtsJ8YU/v-deo.html

  • @mahatma_gaudi2938
    @mahatma_gaudi2938 2 роки тому +1

    Mama….I‘ve killed a man

  • @sunisshining1582
    @sunisshining1582 9 місяців тому +3

    ich mag den no roots song absolut nicht.

  • @kowa287
    @kowa287 Рік тому

    Wieso habt ihr bei dem Thema nich einfach mal Kollega den Boss gefragt

    • @ottonormalverbraucher5215
      @ottonormalverbraucher5215 11 місяців тому

      Naja was soll der dazu schon sagen? Es kommt nunmal drauf an. Wenn du einfach nur Musik haben willst, auf die jeder zu Tanzen kann ist ein einfaches unz unz perfekt.
      Wenn du die Musik für diese eine Choreo planst. Oder für genau diesen einen Film kann es durchaus eine gute entscheidung sein sich von der Idee zu lösen einen erkennbaren rythmus zu haben und stattdessen die klänge an sich Zelebrieren. Kollega kann übrigens auch nur sagen, was für seine Zielgruppe funktioniert. Und eventuell die geschichte von irgendeinem Beliebigen stil runterbeten.

  • @schneider.mariane
    @schneider.mariane 2 роки тому +1

    Ist mir alles zu oberflächlich, letztlich bestimmt die "Musikindustrie" was ein Hit wird, ich kann nur das hören, was mir auch angeboten wird. Die zwei Superhits die hier vorgestellt wurden, kannte ich gar nicht und gefallen mit auch nicht. Auch das, was zu den Akkorden gesagt wurde lässt mich eher ratlos zurück, weil zu Jungle oder Trip Pop, D&B passt das schon mal nicht, selbst die Länge der Titel, wenn ich etwa FSOL höre, etwa Kingdom, das geht um die 30min., oder wie sieht es mit der Harmonie bei Prodigy und Chemical Brothers aus, die Bänds leben von der Disharmonie, das ist Musik die mich mitgehen lässt, Musik die sich von dem anderen Einheitsbrei abhebt, Musik die eben besonders ist.

    • @jumptosky4768
      @jumptosky4768 2 роки тому

      Was soll bitte „disharmonie“ sein?

  • @eddiepoole
    @eddiepoole 2 роки тому +2

    der roots-song ist ja mal echt scheiße

  • @carlo.luk.
    @carlo.luk. 2 роки тому

    00:27 hahahaha so nennt man Ohrwürmer auf Englisch nicht.