USB-Stick wird in Windows nicht erkannt - USB-Stick reparieren

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • 🟢 USB-HDD/Stick wird nicht mehr erkannt - Reparatur in 20 Sekunden 👉 • Festplatte wird nicht ...
    🟢 Ihr könnt eure USB-Sticks jetzt alle entsorgen 👉 • Ihr könnt eure USB-Sti...
    USB-Sticks machen oft Probleme in Windows 11 und Windows 10. Nach dem Einstecken wird kein Laufwerksbuchstabe angezeigt, der Stick wird nicht erkannt, Windows möchte den Stick formatieren oder initialisieren oder der USB-Stick lässt sich gar nicht formatieren und einrichten.
    In der Windows 11 Datenträgerverwaltung kann man meistens diese Probleme leicht lösen. Dort kann man Laufwerksbuchstaben zuweisen, Partitionen löschen oder den Stick mit FAT, exFAT oder NTFS formatieren.
    Aber auch mit dem Rufus-Tool kann man einen USB-Stick nach Wahl formatieren, unter Windows sogar im ext4 Linux-Format. Mit Windows chkdsk lässt sich jeder USB-Stick prüfen und reparieren, wenn das Dateisystem defekt ist.
    🟢 Tolle Hardware-Geschichte der letzten 30 Jahre
    👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 Schneller PC-Support für Windows und Linux
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    00:00 USB-Stick wird in Windows nicht erkannt
    03:16 Windows Datenträgerverwaltung
    06:15 USB-Stick wird erkannt aber ohne lesbare Partition
    07:33 USB-Stick wird als RAW erkannt
    09:54 Windows-Tool Diskpart löscht Partitionen
    12:28 Windows-Tool CHKDSK prüft Dateisystem
    14:04 Rufus-Tool formatiert auch USB-Sticks
    🔵 UA-cam - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 UA-cam - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht
    👉 • Windows 10 - Installie...
    Diese vier USB-Sticks müsst Ihr euch erstellen - kostenlos und wichtig 👉 • Diese vier USB-Sticks ...
    SSD ist kleiner als angegeben - genauso Festplatte Speicherkarte HDD USB-Stick 👉 • SSD ist kleiner als an...
    Festplatten Defekt vorher erkennen und Daten retten 👉 • Festplatten Defekt vor...
    Besser keine SIM im Handy? 👉 • Besser keine SIM im Handy
    Windows 10 installieren im Jahr 2023 mit USB-Stick - Media Creation Tool - ohne Konto 👉 • Windows 10 installiere...
    PCs mit USB Kabel verbinden - alten PC auf neuen übertragen - Daten einfach kopieren Windows 10 11 👉 • PCs mit USB Kabel verb...
    Neues ChromeOS Flex getestet - USB Stick erstellen - Installation - Fazit 👉 • Neues ChromeOS Flex ge...
    Windows 11 auf USB-Stick installieren - Für ALLE PCs - auch auf externe Festplatte und SSD 👉 • Windows 11 auf USB-Sti...
    Was ist schneller - USB-Stick gegen ZIP-Laufwerk unter Windows 11 - Geschwindigkeit testen 👉 • Was ist schneller - US...
    Windows 11 Clean Install - neu aufsetzen mit USB-Stick - Windows 11 einfach ganz neu installieren 👉 • Windows 11 Clean Insta...
    Windows 11 USB Stick erstellen - Offiziell - Media Creation Tool - Download ISO mit Rufus 👉 • Windows 11 USB Stick e...
    Ihr könnt eure USB-Sticks jetzt alle entsorgen 🚮️ 👉 • Ihr könnt eure USB-Sti...
    Geschäftsmodell Soundbar - alte Technik teuer neu verkauft 👉 • Geschäftsmodell Soundb...
    Bitte 10 Jahre alte Mainboards weiterbenutzen! Es lohnt sich! 👉 • Bitte 10 Jahre alte Ma...
    Software löscht Bios-Chip im PC - 1999 - BIOS Update flashen - Wie alles angefangen hat 👉 • Software löscht Bios-C...
    Windows 10 - mbr2gpt.exe - Windows 10 schneller machen - HDD SSD umformatieren 👉 • Windows 10 - mbr2gpt.e...
    Tuhl Teim DE - über 1.000 Videos ► / @tuhlteimde
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf UA-cam abonnieren ► / @tuhlteimde
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 145

  • @VVS.CHRISI
    @VVS.CHRISI 2 місяці тому +8

    Sehr Interessantes Video! Bei mir war mal ein ähnlicher Fall. Aber hab es allein fixen können. Danke für deinen Content!!

  • @dr.g.eckert2409
    @dr.g.eckert2409 2 місяці тому +4

    Wie immer TOP Infos! Danke!!!!

  • @converser6995
    @converser6995 2 місяці тому +4

    Danke für deine hilfreichen Videos

  • @michaele-biker4003
    @michaele-biker4003 2 місяці тому +1

    Danke für das Video. Mein USB Stick läuft jetzt wieder nachdem ich mit den Rufus-Tool formatiert habe👍👍

  • @nordertommy
    @nordertommy 2 місяці тому +1

    Ich bedanke mich ...Ich habe vier usb- sticks wieder zum laufen gebracht... klasse😊

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  2 місяці тому +6

    🟢 Downloads hier 👉 tuhlteim.de
    🟢 Tuhl Teim-Pedia Technik Archiv 👉 tuhlteim-pedia.de
    🟢 Festplattendefekt erkennen und Daten retten 👉 ua-cam.com/video/51oVEYCIHS0/v-deo.html
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @thomaswilson962
    @thomaswilson962 2 місяці тому +11

    So einen defekten USB-Stick habe ich auch öfter. Gerade ging er noch und dann wird kein Laufwerk mehr angezeigt. Auch mit chkdsk muss ich meine externen Platten oder Sticks öfter mal reparieren

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 2 місяці тому

      Das ist nicht gut. Das kann auch an veralteten Treibern der USB Ports liegen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Kann auch am zu frühen Rausziehen aus dem Rechner liegen, wenn der USB-Controller noch Daten schreibt.

    • @mstubelinskitester7378
      @mstubelinskitester7378 2 місяці тому

      Das kann vor allem daran liegen, wenn der Stick, Platten sind davon nicht ausgenommen, gerne mal zwischen zB. Win 10/11 und nem ollen Win 7 wechselt. Beide GPT NTFS, aber beide gehen unterschiedlich damit um und erkennen kreuzweise vermeintliche Inkonsistenzen.

  • @zapzappeduster
    @zapzappeduster 2 місяці тому +9

    Daten auf USB Stick sollte man immer nochmal sichern. USB Sticks sind meistens billig und haben schlechte Speicher verbaut. Da wundert es nicht, das die immer Mal wieder kaputt gehen.

    • @Lofote
      @Lofote 2 місяці тому

      Richtig, aber: Das gilt für sämtliche datenträger egal welchen typs. Alles muss eine kopie haben bzw irgenwo abrufbar sein, jeder datenträger kann jedezeit plötzlich kaputt gehen.

    • @TheEuronaut
      @TheEuronaut 2 місяці тому

      USB Sticks sind kein geeignetes Backup-Medium. Sie sind aber ideal, um mal schnell ein paar GB irgendwo auszutauschen.

    • @TheEuronaut
      @TheEuronaut 2 місяці тому +1

      @@Lofote Kein Backup, kein Mitleid. 😁

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 2 місяці тому

      Auch bei USB-Sticks gilt die Regel: Wer billig kauft, kauft zweimal.

    • @Lofote
      @Lofote 2 місяці тому

      @@nobbyarmbruster auch bei teuren highend usb sticks gilt: BACKUP ALLER DATEN! denn auch die können jederzeit unangekündigt nicht mehr funktionieren.

  • @johndiaz4609
    @johndiaz4609 2 місяці тому

    Teacher!! You are the men!! you are my German Tech Guru Danke für deine Wisdon

  • @robertrichter6113
    @robertrichter6113 2 місяці тому +2

    @TuhlTeimDE ich möchte mich ganz herzlich dafür bedanken das du in deinen Videos alles sehr leicht verständlich machst so das auch ein Laie es verstehen kann.
    Das hat jetzt nichts mit dem Thema deines Videos zu tun aber es war mir ein Bedürfnis.
    Habe mir in mein altes Gehäuse ein neues MB
    Asus A520 M-K mit AMD Ryzen 3 4300 G Chipsatz, 16GB (2x8 GB)RAM Kingston Fury, be quiet Netzteil 600Watt und noch jeweils eine SSD von Intenso Performance mit 250 GB und 1Tb Platte installiert.
    Dann noch Windows 11 Pro installiert und im ASUS BIOS Uefi alles noch konfiguriert. Also der PC läuft wie ein Träumchen. 👍👍👍
    Hatte vorher noch nie ein PC zusammen gebaut das erfüllt einen schon mit Stolz. 🖥️⌨️🔧🔧🔧
    Aber mit der Kompatibilität der PC Bauteile war ich mir nicht sicher und habe eine Firma angefragt die PC's auch für Kunden zusammen baut.
    Erst wo die mir gesagt hatten das der PC in meiner Konfiguration lauffähig sei habe ich mir dann die Teile so bestellt.
    Es hat mir sogar Spaß gemacht den PC zusammen zu bauen. 😀
    Habe mir so einige Tutorials auf YT angeschaut.
    Viele liebe Grüße aus Ostwestfalen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Super - schön dass es geklappt hat. Danke für den Kommentar

    • @robertrichter6113
      @robertrichter6113 2 місяці тому +1

      @@TuhlTeimDE sehr gerne freue mich schon auf dein nächstes Video.

  • @bicmeat9552
    @bicmeat9552 2 місяці тому +2

    hervorragender Beitrag !

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Danke für den Kommentar

  • @upphil7
    @upphil7 2 місяці тому +4

    Dieser Moment, wenn im Thumbnail steht „[…] so einfach“ und das Video 17 Minuten geht 😂

    • @Lofote
      @Lofote 2 місяці тому

      @@Alchemy.C64-AMIGA.DemoScener Aha, also ich finde das sogar sehr schnell, da muss man bei anderen mehr rumfummeln, bis man am Ziel ist. Klar, kommt auf den Anwendungszweck an, bei manchen ist dann Linux oder Mac oder wasweißichwas ein paar Klicks weniger.

  • @berndschiemann1116
    @berndschiemann1116 2 місяці тому +1

    sehr gut erklärt, habe dazugelernt

  • @Alexpax69-np6ze
    @Alexpax69-np6ze 9 днів тому

    danke hat geklappt du bist immer meine Rettung

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 2 місяці тому +2

    Habe meinen externen USB Laufwerke feste Buchstaben zugewiesen und hab seitdem keine Probleme mehr. Aber die müssen in der Mitte oder am Ende liegen - USB HD: K, L, M, N und USB Sticks: W, X, Y, Z.

  • @hans-jurgenkuntschar2485
    @hans-jurgenkuntschar2485 Місяць тому

    interessantes Video, wirklich hilfreich👍

  • @Bratislav_Metulski
    @Bratislav_Metulski 2 місяці тому +1

    Sehr gut, Daumen hoch.
    Sogar die Nudden in der Kommentarsektion sind heillos begeistert.😂

  • @dreamcastle4731
    @dreamcastle4731 2 місяці тому

    Hallo Thomas, super das du mal wieder diese "Problemchen" mit diesen USB-Sticks kommentierst, vielleicht hast du eine Erklärung mit meinem.
    Ich besitze ja mehrere USB3 Sticks, wobei sogar die schnellsten beim kopieren von meiner internen normalen "Hitachi HDD" auf den USB-Stick, gerade mal nur eine Datenrate zwischen 25-30 MB/s aufwiesen. Als ich aber mal vergaß einen Stick herauszuziehen und dieser nun mit dem System beim nächsten Start hoch bootete, so konnte ich plötzlich von der HDD nun sage und schreibe bis zu 150 MB/s auf den Stick kopieren.....und das waren alles "mp4 Videodateien". Und komischerweise funktioniert das jetzt auch, wenn ich den Stick wieder entferne, bzw. Tage später wieder nutze. Das betrifft jetzt übrigens auch alle anderen USB3 Sticks, die nun solche höheren Datenraten von der HDD auf den Stick kopieren.
    Von der SSD auf die USB3 Sticks, gab es nie Probleme....
    Kann es sein, dass Windows 10 durch das booten dieses einen Stick vielleicht neue Treiber installierte ?.....
    Also mir ist das ein Rätsel, aber nach deinem Video zu urteilen womöglich die logischste Erklärung..🤔

    • @Wlad1
      @Wlad1 2 місяці тому +1

      Ist doch einfach erklärt: die 30 MB/s hören sich stark nach USB2.0 an - das passiert oft wenn keine passenden USB-Treiber installiert wurden. Dann gab es wohl im Hintergrund automatische Windows-Updates bzw. einen neuen Chipsatz-Treiber oder ähnliches, was aber erst nach einem Neustart greift. Nun läuft alles optimal mit USB3.0-Speeds.
      Bei solchen Problemen in Zukunft immer gleich den CrystalDiskMark anschmeißen und das Ziellaufwerk, SOWIE DIE QUELLE, benchen - so kann man leichter das Problem erkennen. Sind jedoch beide viel schneller, dann hast Du einfach viele Kleinstdateien am Stück kopiert. Und nun mit den großen "mp4 Videodateien" kriegst Du natürlich die vollen Speeds. LG

    • @dreamcastle4731
      @dreamcastle4731 2 місяці тому +1

      @@Wlad1
      Danke für deinen Kommentar...
      Ich bin erst jetzt auf die Idee gekommen, mal im Gerätemanager nachzuschauen und siehe da, es wurden neue USB3, bzw. Host-Treiber installiert.
      Es wurden tatsächlich genau am 30.01.2024, als ich mit dem stecken gelassenen USB-Stick das System bootete, sowohl für den internen und externen Port, neue Treiber von AS-Media installiert. Alle restlichen Treiber, stammen noch aus dem Jahr 2006. Man möchte ja meinen, dass Windows bei den Updates auch die USB-Treiber berücksichtigt, was aber nicht der Fall zu sein scheint. Ebenso unbegreiflich ist, dass solche Updates nur berücksichtigt werden, wenn Sticks während des Bootvorgangs eingesteckt sind....so zumindest bei mir.
      Ich baue ja nun auch schon seit 30 Jahren meine PC's selbst zusammen, aber man lernt wirklich nie aus...😊

  • @fordprefect7779
    @fordprefect7779 2 місяці тому +1

    Thanks!

  • @Akito-Channel
    @Akito-Channel 2 місяці тому

    neben Rufus gibt es noch andere Programme dieser Art, wie z.B. Balena Etcher oder Raspberry Pi Imager, letzteres kann das auch wie Rufus, das man auch den Datenträger löschen kann.

  • @KAskar-nv3dp
    @KAskar-nv3dp 2 місяці тому +1

    Tolles Video 👍🏻👍🏻👍🏻🍀🍀🍀👋🏻

  • @bartmensch4947
    @bartmensch4947 2 місяці тому +1

    Seit Windows 10 Version 1503 sind alle USB Datenträger automatisch auf "schnelles Entfernen" optimiert. Darum darf man sie jetzt auch ohne "Entfernen" aus dem USB Port ziehen. Davor war die Optimierung auf "Optimale Datenübertragung" eingestellt.
    Das Problem unter Windoof mit USB Memorysticks welche unter Linux/MacOS/IOS formatiert besteht darin, dass diese BS mehrere Partitionen anlegen. Windoof hat damit regelmäßig Probleme.

    • @Lofote
      @Lofote Місяць тому

      Hä, das ist doch nicht seit 1803 sondern seit windows xp die standardeinstellung gür alle usb sticks und sd karten etc

    • @bartmensch4947
      @bartmensch4947 Місяць тому

      Du kannst seit XP USB Datenträger unterschiedlich konfigurieren, das stimmt.
      Aber von Windows Version zu Windows Version änderte sich einiges. Vista brachte Ready Boost.
      Allen gemeinsam war jedoch, dass die Datenträger nicht für das "schnelle Entfernen" eingestellt waren. Natürlich konnte man das manuell ändern, aber wer tut das schon?
      Erst seit 1507 ist das Standard. Wenn Du es besser weißt, bin ich für einen verifizierten Beleg dafür gerne bereit dazuzulernen.

    • @Lofote
      @Lofote Місяць тому

      @@bartmensch4947 Ne, seit XP ist "schnelles Entfernen" implementiert und die Standardeinstellung. Es war damals für mich der Grund, vom Vorgänger Windows 2000 (was das nicht konnte) umzusteigen ;)...

    • @bartmensch4947
      @bartmensch4947 Місяць тому

      @@Lofote Also tu uns allen einen Gefallen und schau mal VORHER nach was Du da von Dir gibst. Danke

    • @Lofote
      @Lofote Місяць тому

      @@bartmensch4947 ich fordere dich heraus, installier winxp in einer virtuellen maschine und schau nach. Dann hast du fakten.

  • @ComputerNerd-sq7yx
    @ComputerNerd-sq7yx 2 місяці тому +1

    kennst du das wenn windows den stick oder ext Festplatte trotz des Auswurfsbefehls nicht auswerfen will?
    wie behebt man diesen Bug?

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 2 місяці тому

      Das kann hin und wieder mal passieren. Oft greift aber noch irgendwas auf den Datenträger zu, z.B. ein Dateimanager im Hintergrund.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Guter Hinweis. Habe ich auch öfters. Dann einfach den Explorer öffnen, auf den Stick klicken, dann auf C: klicken, Explorer dann schließen. Dann klappt das Auswerfen meistens

  • @Lofote
    @Lofote 2 місяці тому +1

    USB Sticks müssen nicht getrennt werden manuell, solange nicht noch ein Schreibvorgang läuft. Seit Windows XP ist standardmässig der Schreibcache bei USB-Sticks deaktiviert, nur bei Windows 2000 war nach Abschluss von z.B: Schreib oder Kopierarbeiten der Vorgang noch nicht abgeschlossen, der Cache war noch aktiv. Mit WinXP hat man das zum Glück geändert. Ein großer Vorteil gegenüber z.B: Mac, wo das wohl bis heute nicht implementiert sein soll. Und ich meine auch Linux hats nicht implementiert.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Man weiß aber eben nie, wann ein Schreibvorgang erfolgt. Der Controller im USB-Laufwerk arbeitet ja selbständig. Erst durch den Auswerfen-Befehl, genauer den Ausschalten-Befehl wird der Controller sauber heruntergefahren

  • @Manfred-123
    @Manfred-123 2 місяці тому +1

    Klar machen die Buchstaben _A_ und _B_ auch noch Sinn 🤣
    Früher wurden die für Diskettenlaufwerke oder ähnliche Geräte verwendet, aber neuere PC's haben diese inzwischen nicht mehr, die Buchstaben sind aber nutzbar, _A_ nutze ich für den BD-Brenner, _B_ für ein RAM-Laufwerk 🤠😇

    • @Lofote
      @Lofote Місяць тому +1

      Hihi, ich nutze B immer für den share, wo das backup hingespielt wird :)

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 Місяць тому +1

      @@Lofote
      Wenigstens einer der den Sinn der Buchstaben noch erkannt hat 😇😉
      Man kann bei den heutigen Systemen die Buchstaben _A_ und _B_ nutzen 🤠

  • @hl81l42
    @hl81l42 2 місяці тому +1

    Moin zusammen. Meine 1tb usb Festplatte kann ich nicht Formatieren. Wie bekomme ich das wieder hin?

    • @werner4618
      @werner4618 2 місяці тому +1

      Auseinandernehmen, die Festplatte in einen Computer einbauen. Damit ist die Fehlerquelle USB ausgeschlossen. Kann die Festplatte vom Mainboard nicht erkannt werden, ist Feierabend. Andernfalls wird alles da sein, was vorher auch da war.

  • @andreas1983x2
    @andreas1983x2 Місяць тому

    Hallo. Kann man etwas machen, wenn eine Festplatte beim anschließen irgendwie nicht erkannt wurde? Ich hörte nur, wie Windows kurz mehrmals hintereinander an und abgemeldet hat. Danach kam die Meldung, dass der Datenträger formatiert werden muss. Es ist eine externe WD Mybook. Ich habe mich damit noch nicht befasst. Wie könnte man da vorgehen?
    Weil wenn man formatiert, ist ja sicher alles weg.

    • @Wlad1
      @Wlad1 Місяць тому

      Such doch einfach ein altes Video zum "Testdisk" hier auf dem Kanal, irgendwas mit "Reparatur in 20 Sekunden" oder so. Deine Daten sind wohl noch da, musst nur die Partitionstabelle schnell reparieren.

  • @keySstroke
    @keySstroke 2 місяці тому

    gibt es auch eine Lösung wenn ein stick wechselweise in der Datenträgerverwaltung erscheint und wieder verschwindet? interwalle ~ 2sec

  • @skyknight0408
    @skyknight0408 2 місяці тому +1

    Was wenn gar keine Partitionen drauf sind und diskpart behauptet es wäre kein Medium eingelegt bzw. daß er 0B hat? Ist der dann komplett defekt? Habe mehrere Sticks, die einfach von einem Augenblick zum anderen nicht mehr funktionierten. Eigenschaften zeigen unter Ereignisse "Gerät nicht migriert" an.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Dann sollte der Stick komplett defekt sein. Oder mal Linux von einem anderen Stick booten und mit Linux diesen problematischen Stick mal testen ... tuhlteim.de/linux-mint-usb-stick-erstellen

    • @skyknight0408
      @skyknight0408 2 місяці тому

      @@TuhlTeimDE Das könnte etwas schwierig werden. Ich habe nur noch einen Stick der das Problem nicht hat und das ist mein Windows Installationsstick. Für Datentransport bin ich schon vor Ewigkeiten auf externe Festplatten umgestiegen, weil die schneller und zuverlässiger sind und mehr drauf paßt. Habe das Gefühl, daß die neueren Sticks viel höhere Ausfallraten haben als damals.

  • @Murfi57
    @Murfi57 2 місяці тому +3

    Ich verwende einen USB- Stick (64 GB) um Videos, Fotos und Musik am PC zu speichern und diesen Stick will ich am Fernseher anschließen. Bekam immer Fehlermeldungen und dachte der Stick sei kaputt. Der TV liest das Format exFat nicht sondern nur FAT 32. In Windows gibt es keine Option diesen Stick auf FAT32 zu formatieren. Nach einigem Suchen habe ich die Lösung gefunden: Man kann den Stick mit Rufus auf FAT 32 formatieren und es funktioniert.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 2 місяці тому

      Unter Windows kann man aber normalerweise über den Explorer einen Stick mit FAT 32 formatieren, ohne zusätzliche Tools.

    • @Murfi57
      @Murfi57 2 місяці тому

      @@nobbyarmbrusterPartitionen größer als 32GB lassen sich normalerweise nicht mit Windows Bordmitteln auf FAT32 formatieren.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 2 місяці тому +1

      @@Murfi57 Danke, ich hatte hier keinen Stick greifbar über 32 GB.

  • @rweninger
    @rweninger 2 місяці тому

    Da sieht man wieder, die besten Programme und UI's in Windows gabs schon zu Win 2000 zeiten. Kein modern UI Programm kommt da ran.

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 2 місяці тому

    Hallo Thomas wie immer an sehr informatives Video ich habe Probleme mit einer SSD die defekt war da lief der Laptop nicht mehr hoch die Lüfter liefen und der Bildschirm blieb schwarz auch am externen Bildschirm dann habe ich die SSDs wieder ausgebaut und siehe da ich kann auch wieder ins BIOS Unterteil alles wieder funktioniert ich hatte schon gedacht der Laptop ist kaputt so ein Fehlerbild hatte ich noch nie es ist angefangen wo er die SSD noch erkannt hat konnte ich die Ordner nicht mehr öffnen hat er immer angezeigt ist leer und danach hat er die SSD nicht mehr erkannt ich habe dir wieder zurückgeschickt die ssd war gerade 1 Jahr alt Silicon Power power war der Hersteller

  • @erichkampel4004
    @erichkampel4004 6 днів тому +1

    Hallo, ich habe einen Verbatim Stick, der auch nicht erkannt wird (also es steht---RAW dahinter.
    Nun habe ich alles in Diskpart gemacht und am Ende kommt die Meldung: Fehler in Diskpart: Zugriff verweigert

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 днів тому

      Das ist wohl ein defekter USB-Stick

  • @Burnersen79
    @Burnersen79 2 місяці тому

    Hey Leute! Ich hab da mal ne Frage.
    Passt ja irgendwie auch gerade zum Thema…
    Ich benutze einen Fritz WLAN Stick und jedes Mal, wenn ich meinen PC starte, wird der Stick zunächst als Laufwerk erkannt, was ziemlich nervig ist. Erst nach einer gefühlten Ewigkeit schaltet sich der Stick bzw. Windows 11 um und ich habe endlich WLAN. Gibt es eine Möglichkeit, diese Laufwerksfunktion am Stick zu deaktivieren, damit das WLAN sofort verfügbar ist? Oder muss ich jedes Mal geduldig warten?

  • @ralflorenz5537
    @ralflorenz5537 2 місяці тому

    Hallo
    Ich habe ein Problem mit meinem USB Beim öffnen zeigt der PC an schreibgeschützt. Dann habe ich es versucht wie sie es im Video erklärt haben mit cmd. Dann kommt die Meldung Zugriff verweigert. Stecke ich den USB ans TV wird er geöffnet und ich kann auf alles zugreifen. Noch etwas, am PC wird mir das Laufwerk angezeigt aber keinerlei Daten. Ich habe auch nichts unternommen um den USB STICK schreibgeschützt zu machen. Mal sehen ob von ihnen zu meiner Beschreibung etwas einfällt. Grüße Ralf

  • @nickdreis7892
    @nickdreis7892 2 місяці тому +15

    Windows hat keine wirklich gute datenträgerverwaltung. Linux ist da um Längen besser. Auch merkwürdig, dass Windows bis heute kein Linux ext erkennt. Wie in der Steinzeit

    • @matrix54190
      @matrix54190 2 місяці тому +2

      Ja, die Digitale Steinzeit🥴🫣.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +5

      Echte Verbesserungen gibt es in Windows eigentlich nie. Die Datenträgerverwaltung ist praktisch die gleiche wie in Windows 7

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 2 місяці тому +1

      "diskpart" ist nicht schlecht, wie auch andere Programme, die in der Eingabeaufforderung ausgeführt werden müssen. Windows ist schon seit Urzeiten so konzipiert, dass die Benutzer mit bescheidenen Computerkenntnissen nur die üblichen Anwendungen mit grafischer Benutzeroberfläche nutzen und dort nichts an Windows kaputtmachen und es keinesfalls schrotten können. Das ist vielleicht gar nicht so schlecht.
      Wer mehr will, muss Powershell oder die Eingabeaufforderung nutzen. Alternativ kann man auch in der Powershell den Befehl "wsl --install" als Administrator eingeben und das soll dann Ubuntu installieren. Müsste ich mal testen. Mit Linux geht dann sehr viel.

    • @Lofote
      @Lofote 2 місяці тому

      Was gebau vermisst du denn an dem tool (ausser dateisysteme)?

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 2 місяці тому

      @@theodorjosefeisenring675 Es geht auch einfacher, man nimmt zum partitionieren halt ein kostenloses Tool wie MiniTool Partition Wizard Free.

  • @derserazin8993
    @derserazin8993 2 місяці тому +1

    Ich hatte mal Probleme mit dem USB-Stick in Verbindung mit meinem Smart-TV. Der TV akzeptiert kein NTFS und exFAT, eben nur FAT32. So weit so gut. Habe auf FAT32 formatiert und Video vom PC aufgespielt. Der TV spielt sie korrekt ab. Bei einem weiteren Stick habe in den TV den Stick formatieren lassen. Dummerweise erkennt der PC den Stick nicht, egal welcher Eingang. Hab diesen Stick wieder in den TV gesteckt und dort wird er erkannt. Plötzlich tauchte am TV die Meldung auf, ob ich den Stick so formatieren möchte, dass er auch am PC erkannt wird. Das hab ich dann gemacht und siehe da, es funktioniert auf beiden Geräten.
    Meine Frage, hat der TV (Android) noch eine andere Formatierungsmethode?
    Im übrigen finde ich es schade, dass der TV (Amazon) kein NTFS unterstützt. Ich habe auch Videos, die größer sind als 32 GB. Der alte, den ich vorher hatte, hat alle Dateisysteme unterstützt und konnte sogar eine mobile Festplatte anschließen.
    FAT32 ist doch veraltet. Das braucht doch niemand mehr, oder? Ich habe bestimmt einen Fehlkauf gemacht.😔

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Die Format-Probleme zwischen TV und PC sind bekannt. Da weiß man nie, was der TV kann oder unterstützt. Vllt. unterstützt der TV Linux XFS Filesystem. Einfach mal den Stick in Linux formatieren oder wie im Video zu sehen mit Rufus auf ext

  • @user-zy1uu5rh8c
    @user-zy1uu5rh8c 2 місяці тому +1

    Windows und USB Laufwerke ist auch eine problematische Kombination. Da ist manchmal auch einfach so die Verbindung im Betrieb weg

  • @Lofote
    @Lofote 2 місяці тому +1

    Das man auf Linux-formatierte Laufwerke nicht zugreifen kann ohne Linux stimmt so nicht, es gibt für die meisten Dateisysteme Drittanbieter-filesystem-Treiber. Und es gibt auch Tools, die zwar nicht das als Laufwerksbuchstaben einbinden, aber trotzdem dann per Tool drauf zugreifen können (Adminrechte vorausgesetzt).

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Klar gibt es diese Treiber. Oft aber kostenpflichtig. Windows sollte diese aber mal integriert haben. Linux kann ja auch FAT, NTFS usw.

  • @rolandkohn1506
    @rolandkohn1506 2 місяці тому

    Ich habe ein USB stick den ich am Handy Hatte und nun wird er mir als Schreibgeschützt angezeigt und ich kann ihn nicht mehr Formatieren. Es geht nur noch die Daten runter Kopieren mehr nicht. Gibt es da eine Möglichkeit dies zu beheben.

  • @2704borg
    @2704borg 2 місяці тому

    das selbe problem habe ich mit ein usb stick auch gehabt jedoch ist der kaputt gewesen mit 32 gb sehr selten benutzt er wurde nicht mehr richtig erkannt er zeigt mir den name aber dann kam fehler er hat auf kein pc funktioniert jedes mal ist der explorer eingefrohren und rejagierte dann nicht mehr nach 20 sekunden ging der explorer wieder aber der stick wurde nicht mehr angezeigt in geräte manager war er dann auch nicht mehr drin habe es 3 stunden versucht drauf zuzugreifen bis ich die schnauze voll hatte habe denn dann voller frust zerstört mit ne zange ^^

  • @nesyta1749
    @nesyta1749 2 місяці тому +1

    Ich habe aber ein anderes Problem mit mein USB Stick. Denn mein USB Stick wurde ganzezeit am Rechner betrieben. Doch nach dem bei mir der Strom ausfall statt gefunden hat, und ich nach dem Stromausfall denn Rechner wieder einschalte, ist meine Partition von USB Stick einfach so kaputt gegangen. Sprich: Wenn ich USB Stick einstecke, werde ich von Windows 10 aufgefordert diese USB Stick zu Formatieren. Ich konnte aber trotzdem mit Rettungs Software einige Daten Retten. Jedoch würde ich gerne wissen, ob es da eine Lösung gibt, wie man die Kaputte Partition wieder Reparieren kann, ohne dass die gespeicherte Daten verloren geht?

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 2 місяці тому

      Ich denke, da sind die Chancen sehr gering. Bei diesem Stromausfall wurde der Controller im Stick nicht richtig heruntergefahren, somit wurde die Partition teilweise geschreddert.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Ich habe da mit dieser Methode gute Erfahrungen gemacht: ua-cam.com/video/Qm1rPiSDTAo/v-deo.html

  • @tomhammmer
    @tomhammmer 2 місяці тому +1

    Super Video mit vielen Informationen. Habe ein Problem. das mich inzwichen doch ziemlich nervt. Kann auf den USB -Stick weder zugreifen oder ihn formatieren. Das Problem, er wäre schreibgeschützt ? Nun ich hab ihn nicht schreibgeschützt. Benutze Win 10 Laufwerksbuchstabe des USB wird angezeigt. Vieleicht hat jemand das selbe Problem und kann mir einen Tip geben.
    Vielen dank!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Ich würde den Stick mal unter Linux einstecken, alle Daten sichern und dann neu einrichten. Einen echten Schreibschutz gibt es bei Sticks ja nicht

  • @klauslaus2535
    @klauslaus2535 2 місяці тому +1

    Leider hat dieses gute Video nicht zu einer Lösung meines Problem beitragen können.
    Bei meinem Laptop HP EliteBook gibt es zwei USB auf der Linken Seite mit der Bezeichnung SS dann das USB Symbol daneben, beide sind seit geraumer Zeit einfach Tot, die Anschlüsse lassen sich auch nicht im Gerätemanager Orten, steckt man ein USB Stick an den Anschluß tut sich nichts.
    Auf der Rechten Seite gibt es einen weiteren USB Anschluß, dieser funktioniert einwandfrei.
    UpDate sind Aktuell.
    Vielleicht gibt es ja eine Lösung!?
    LG

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 2 місяці тому +1

      Das ist sehr wahrscheinlich ein Hardwareproblem, defekte Elektronik bzw. der USB 3.0-Controller ausgefallen.

    • @klauslaus2535
      @klauslaus2535 2 місяці тому +1

      @@nobbyarmbruster Ist ein älterer Laptop, den hatte ich Gebraucht gekauft, und läuft bei mir schon einige Jahre.
      Der Lüfter war hinüber, dadurch wurde das Gerät ziemlich heiß, ein Möglicher Grund.
      Der Lüfter ist getauscht, Gerät bleibt kühl.
      Vermutlich hat es den USB geschmissen.
      Vielen Dank.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Einfach mal von einem Linux-Stick booten und testen, ob da die beiden Ports funktionieren, geht so ... tuhlteim.de/linux-mint-usb-stick-erstellen

  • @SebastianB.Krugel
    @SebastianB.Krugel 2 місяці тому

    Bei mir ist dass Problem mit einen intenso 128 GB USB Stick dass er überhaupt nicht mehr angezeigt wird irgendswo in Windows 10 auch kein Ding dong Geräusch beim einstecken USB Stick was nun?

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 2 місяці тому

      Intenso-Sticks sind nicht gerade die zuverlässigsten, das musste ich auch schon feststellen. Dass hin und wieder mal einer ganz aussteigt, kommt schon vor.

  • @erikerik4237
    @erikerik4237 5 днів тому

    Mein laptop erkennt meinen usb stick nicht mal mit einem Datenträger 1. Feld einfach leer. Kannst du weiter helfen?

    • @erikerik4237
      @erikerik4237 5 днів тому

      Meldung kam "Laufwerk scannen und reparieren, auf einmal stand abbruch und jetzt erkennt mein Laptop nix vom usb

  • @x_Forrest_x
    @x_Forrest_x 2 місяці тому

    Ich habe ein Stick der wird richtig installiert im Gerätemanager auch in der verwaltung wird er angezeigt allerdings steht auch links (da wo der name steht) "Kein Medium" , man kann ihn weder formatieren noch zugreifen noch sonst irgendwas machen, es wird auch keine größe angezeigt, aber kein ausrufezeichen. Ich gehe mal davon aus das der gute im Sack ist.😅

  • @svenjacob9904
    @svenjacob9904 2 місяці тому +1

    Ich kann gar nicht verstehen wie hier alle Linux so hoch loben. Kann man da Datenträger partitionieren oder bearbeiten ohne Konsolenbefehle? Alles viel zu umständlich bei Linux für Normalos.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 2 місяці тому +1

      Eben. Nicht umsonst kommen die Linuxe desktopmäßig nicht über knapp 3% weltweit.

    • @herkommlicheeigenmarke7989
      @herkommlicheeigenmarke7989 Місяць тому

      Ja natürlich gibt es auch unter Linux grafische Oberflächen zur Datenträgerverwaltung.
      Auch unter Windows ist in und mit der grafischen Datenträgerverwaltung nicht alles möglich.
      Dafür gibt es dann Kommandozeilenprogramm Diskpart unter Windows.

  • @MrHusky1234
    @MrHusky1234 2 місяці тому +1

    Rufus 3.6 erkennt den USB-Stick nicht; was muss ich tun?

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 2 місяці тому

      Einen anderen USB-Eingang probieren. Wenn sich nirgends mehr was tut, ist der Stick hinüber.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Den Stick schon mal an einem anderen Rechner getestet oder im Gerätemanager geschaut, dass da alles richtig erkannt wurde?

  • @Funky_HD
    @Funky_HD Місяць тому

    Also bei mir ist es so ich hab mein USB-Stick einmal am Schulpse reingesteckt. Und Der Lehrer hat das mir wieder zurückgegeben und seitdem funktioniert der nicht mehr, der wird bei Windows nicht mehr erkannt. Ich hab mal schon mal den CMD ausgetestet, da wird er anerkannt, also angezeigt aber ohne Sachen drinne. Beim anderen PC wird auch nicht erkannt. Er wird komplett gar nicht erkannt, ich hab versucht, mal bei Window bei Linux das zu testen, da wird der auch erkannt, aber ich kann da nichts machen, also ich hoffe, vielleicht kannst du mir helfen.

    • @Funky_HD
      @Funky_HD Місяць тому

      dazu steht bei Datenträger dings Datengerät 4 mit kein Medium

  • @tbndt5623
    @tbndt5623 2 місяці тому

    Echt top Video aber irgendwie is mein problem nicht behoben un alles andere ging auch nicht meine Verzweiflung+Aggression ist deswegen echt auf Endstufe.

  • @frankbernotimm3031
    @frankbernotimm3031 2 місяці тому +1

    Meine beiden Rechner können eine ziemlich große SSD (USB extern) nicht mehr erkennen Ich probiere es mit diesen Tipps noch mal...

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 2 місяці тому +1

      Baue die externe SSD aus dem Gehäuse aus und schließe sie in einem PC direkt an. Tut sich da auch nichts, ist sie wohl hinüber.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Wenn ein Laufwerksbuchstabe da ist, dann mit chkdsk wie im Video zu sehen prüfen. Wenn kein Laufwerksbuchstabe da ist, dann so ua-cam.com/video/Qm1rPiSDTAo/v-deo.html

    • @frankbernotimm3031
      @frankbernotimm3031 2 місяці тому

      @@TuhlTeimDEmit TestDisk komme ich wieder ran, chkdsk stehe für das Dateisystem (RAW) nicht zur Verfügung, sagt er.

  • @franzel873
    @franzel873 Місяць тому

    bei mir kommt immer diese Fehlermeldung
    Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)
    {Vorgang fehlgeschlagen}
    Der Vorgang konnte nicht durchgeführt werden.

  • @FinoMaler
    @FinoMaler 2 місяці тому +2

    Unter Windows kann man die Treiber manuell aus dem Netz laden, installieren und das dumme Windows erkennt die Linux-Formate.

    • @Nix_Besonderes
      @Nix_Besonderes 2 місяці тому +1

      Also ... von "Haus aus" erkennt Windows meines Wissens fast nichts - außer Windows-Dateisystemen.

    • @FinoMaler
      @FinoMaler 2 місяці тому +1

      @@Nix_BesonderesSo ist es

  • @catpack6395
    @catpack6395 2 місяці тому +1

    habe leider alles versucht hat nichts geholfen offenbar ist mein usb stick defekt. ansonsten gutes video falls ich wieder usb stick probleme habe werde ich wieder das video durchgehen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      In so einem Fall den Stick auf jeden Fall mal an einem zweiten Rechner testen

  • @Andreas_Straub
    @Andreas_Straub 2 місяці тому

    Warum fühlt sich das alles so nach 80er Jahren an? Gruselig ....

  • @Stan_T_
    @Stan_T_ 3 дні тому

    Genau das ist mir heute mit meinem neuen Stick passiert.Dieser wird zwar als "Datenträger 2"in der Datenträgerverwaltung angezeigt,allerdings ohne Infos zur Kapazität etc.Auch in der Geräteverwaltung stehen alle Infos über die Kapazität auf 0 etc .villt kann mir wer helfen.danke

  • @ii-rd6kg
    @ii-rd6kg 2 місяці тому

    O

  • @thewall7601
    @thewall7601 2 місяці тому +1

    Kommentar 👍

  • @mutgut4170
    @mutgut4170 2 місяці тому

    Windos 11 hat mir beim anklicken von sicher entfernen denn die USB Laufwerke komplett gesperrt. Windows defekt. Windows zurückstellen wollen nur noch Blu Screen. Laptop musste zur reparatur.

  • @BerlinLive2021
    @BerlinLive2021 2 місяці тому

    Ich habe einen älteren SanDisk 2,44 GB Stick wenn ich den benutze findet Windows 10 gleich 2 Laufwerke (F) und (G) wobei bei (G) der Formatierungs-"Fehler" kommt und (F) ganz normal funktioniert.😂

  • @TheEuronaut
    @TheEuronaut 2 місяці тому +1

    Laufwerksbuchstaben sind so 70s. Dass Windows das nie geändert hat, werde ich nie kapieren. Und nein, 24 Laufwerksbuchstaben (C-Z) sind nicht ausreichend. Linux und Mac machen das erheblich besser.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Ja ... so ist es ... Windows hat sich vom Konzept nie verändert und Microsoft bringt auch nie echte Änderungen

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 2 місяці тому

      Wofür bitte braucht man über 24 Laufwerke? Die allerwenigsten dürften überhaupt 24 brauchen.

    • @TheEuronaut
      @TheEuronaut 2 місяці тому +1

      @@nobbyarmbruster Du hast wohl noch nie mit Netzlaufwerken gearbeitet, oder hast diverse externe Storages mit mehreren Volumes angeschlossen. 24 "Laufwerke" sind da extrem schnell erreicht. Aber sowas von.
      Unter Linux und Mac ist das alles kein Problem. Also bitte mal etwas über den eigenen Horizont hinausschauen. Danke!

  • @TiloWetzel
    @TiloWetzel 2 місяці тому

    Windows ist und bleibt ein Scherzartikel mit dem man alles machen kann aber definitiv nicht arbeiten - drum hab ich mich auch davon komplett verabschiedet

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 2 місяці тому +1

      Der Kommentar ist auch ein Scherz, aber ein ziemlich schlechter. Könnte man mit Windows nicht vernünftig arbeiten, wäre es weltweit nicht auf knapp 70% aller Desktop-Rechner installiert.

  • @thomassunkel9229
    @thomassunkel9229 2 місяці тому +1

    Noch einfacher: auf Mac umsteigen

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 2 місяці тому +1

      Viel zu teuer. Man zahlt den angebissenen Apfel mit.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      oder so