Kempten im Allgäu (D - BY) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Ulrich auf dem Lindenberg

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 44

  • @GlockenHZ
    @GlockenHZ 9 років тому

    Nach dem Lesen deiner Beschreibung hätte ich jetzt mit unschön niedrigen Läutewinkeln gerechnet, aber das kann man doch nicht beanstanden. Die Glocken sind wiederum wirklich im oberen Bereich, das Gesamtgeläut (auch wenn's nicht mein liebstes Motiv ist) bewegend. Ein schönes Video!

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  9 років тому

      GlockenHZ Der Läutewinkel ist zum Glück sehr lebendig.
      Allerdings sind diese Besenstilklöppel der 60er Jahre leider nicht so wirklich das Gelbe vom Ei. Das Anschweißen zusätzlicher Länge hat die Klangwirkung nicht unbedingt verbessert. Mit vernünftigen Klöppeln würde das hier vermutlich noch besser klingen.
      Danke dir !

  • @GTA87785
    @GTA87785 2 роки тому

    Hammer geläut!!!

  • @blackpaw3782
    @blackpaw3782 9 років тому

    Sehr schön, eine meiner Lieblingsdispo!

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  9 років тому

      Wido Smith Diese Disposition gibt es hier glücklicherweise sehr häufig. Mir persönlich gefällt sie auch sehr gut.
      Ein Meisterwerk in dieser Disposition findet sich in Bad Saulgau

  • @maxmoriz1966
    @maxmoriz1966 5 років тому

    Dieses Geläut klingt wirklich sehr sehr schön und imposant

  • @arnoldusglocke
    @arnoldusglocke 9 років тому

    Oh toll, ich glaub, das muss das Geläut sein, was ich mal in den 80ern von der Dusche der Jugendherberge aus vernommen hab!! Hab mich immer verzweifelt gefragt, was das wohl gewesen sein könnte. Damals war ich nur in St. Michael, aber die hat kein so großes Geläut. DANKE!!!!!!!!!! :-)

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  9 років тому +1

      arnoldusglocke Das könnte durchaus sein. Das hier hat eine gigantische Fernwirkung. Das hört man bis nach St.Mang raus und wenn der Wind gut steht sogar bis zu mir.
      Ich mag das Geläut von St.Michael. Das hat eine ähnlich gute Akustik wie das hier. Ich dachte aber früher auch immer St. Michael seit der Turm mit dem H° :)
      Freut mich wenn es dir gefällt !

    • @arnoldusglocke
      @arnoldusglocke 9 років тому

      Glockenfampf Ist ja kurios, dass es dir da ähnlich ging. Es muss dieses gewesen sein, denn die Dispo war auch so. In der Tontiefe krieg ich bei dem Motiv Gänsehaut, das ist sehr feierlich.

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  9 років тому

      arnoldusglocke Als moderne Kirche sticht St.Michael vielleicht etwas mehr ins Auge :)

    • @arnoldusglocke
      @arnoldusglocke 9 років тому

      Glockenfampf So ist es: ich war danach "auf Suche" gegangen und entdeckte bloß die St. Michael. Dabei ist ja dieser Turm hier wirklich nicht klein...

  • @maxmoriz1966
    @maxmoriz1966 5 років тому

    Und die Glocke 1 macht das Geläut zum schönsten Geläut was ich je gehört habe

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  5 років тому

      Hier ist die Qualität auf jeden Fall schon sehr beeindruckend. Das ist allerdings eigentlich auch kein Wunder. Die Glockengießerei war damals praktisch nur einmal über die Straße :)

    • @maxmoriz1966
      @maxmoriz1966 5 років тому

      @@Glockenfampf ich würde der Glockengießer 20 sterne geben für dieses schöne Geläut

  • @campanophile67
    @campanophile67 9 років тому

    Ein sehr schönes Geläut!

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  9 років тому

      campanophile67 Das empfinde ich auch so !

  • @Schillingglocke1
    @Schillingglocke1 5 років тому

    Ich kenne es noch im alten Zustand, müßte man sich mal wieder anhören

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  5 років тому

      Schillingglocke Gebhard aus den 1960er Jahren lohnt sich doch immer 👌

  • @IuliiaMedvedeva
    @IuliiaMedvedeva Рік тому

    Das ist coll

  • @josefs2
    @josefs2 9 років тому +1

    Schön

  • @Kaiserglocke
    @Kaiserglocke 9 років тому

    Meine LIeblingtonfolge in der h° Kategorie! :-)

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  9 років тому

      Kaiserglocke Es klingt auf jeden Fall besonders festlich !

  • @michaelroe2991
    @michaelroe2991 5 років тому +1

    SOUNDS LIKE MY WALL CLOCK OR A MANTLE CLOCK STRIKING

  • @maxmoriz1966
    @maxmoriz1966 4 роки тому

    Wie ich es immer gerne sage die größte Glocke im Geläut hat das sagen

  •  9 років тому

    Kann mir schon gut vorstellen, wie es draußen sein muss: schön laut, weil Betonturm ;D ^^

    • @Niklausglocke
      @Niklausglocke 9 років тому

      Aber der Turm ist hoch, es könnte also äusserst angenehm sein. ^^

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  9 років тому

      Gloria Glocke Es hält sich eigentlich in Grenzen. Es ist definitiv nicht leise aber für ein Geläut aus einem Betonturm relativ unaufdringlich.

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  9 років тому

      manuelrocco28 Joa es ist eigentlich gerade richtig. Bei all dem Straßenlärm wirkt das sehr gut so.

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82 9 років тому

      Gloria Glocke Wenn man den hohen Turm mit den kleinen Schallöffnungen anschaut, kann es vermutlich gar nicht so laut sein. Ich denke das es gerade angenehm ist. Zu leise wird es wohl nicht sein :-)

    • @Niklausglocke
      @Niklausglocke 9 років тому

      Da sind wir ja alle der selben Meinung. :-)

  • @MagictrainsOrg
    @MagictrainsOrg 8 років тому

    ua-cam.com/video/K5AE5C5FUQkw/v-deo.htmlas hast du da für ein komisches Gerät dabei, 4:01 ? Liegt da auf dem Stahlträger.Entschuldige meine Neugierde! :D

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  8 років тому

      +trainfart Das ist ein Tonaufnahmegerät :)

  • @zvonazgnadbiskupije1094
    @zvonazgnadbiskupije1094 5 років тому

    It's bellfoundry Gebhard? Oh, crown looks like on Perner's bells

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  5 років тому

      This is "Ulrichskrone" which was used by Gebhard and maybe later by Perner.

    • @zvonazgnadbiskupije1094
      @zvonazgnadbiskupije1094 5 років тому

      @@Glockenfampf I didn't knew that. Thanks for some new knowledge!

  • @maxmoriz1966
    @maxmoriz1966 4 роки тому

    Heute fahre ich inm Allgäu in Urlaub und Mal sehen ob ich diese Kirche auch sehe

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher 9 років тому

    Gebhard gehört doch eher zu den "unterschätzten" Gießern in unseren Landen - mit Mabilon ist's ja fast das gleiche... ...und das völlig zu unrecht! Das Geläut läuft ja runter wie Öl; einfach fantastisch! Neben der h° gefällt mir die d' äußerst gut. :-)

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  9 років тому

      Engerlingraucher Ich kenne Mabilon zu wenig um hier direkte Querverweise ziehen zu können.
      Gebhard hat sich seinen Namen selbst etwas schlecht gemacht. Durch diese Papierrippe kurz nach dem Krieg hatte man von Gebhard zurrecht nicht das beste Bild. Glücklicherweise hatte er in dem GSV einen Fürsprecher, der immer an der Gießerei festgehalten hat. Fremdglocken waren zwar auf Gemeindewunsch auch drin, aber sonst eigentlich immer Gebhard.
      Und wenn der eine vernünftige Rippe verwendet hat, dann klang das auch dementsprechend. Man darf nur die Klöppel nicht zu wuchtig machen, sonst werden die Glocken obertönig.
      Das geht wirklich runter wie Öl. Das macht definitiv auch die Turmakustik. Die d' ist definitiv ein gelungenes Teil. Man müsste sie nur neu einstellen. Die Kette springt und sorgt für Aussetzer.

  • @michaelroe2991
    @michaelroe2991 5 років тому +1

    IT SOUNDS LIKE GREAT PETER OR GREAT PAUL

  • @maxmoriz1966
    @maxmoriz1966 4 роки тому

    Ich bin im Allgäu im Urlaub in Bad Hindelang

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  4 роки тому

      Das ist dann nochmal eine gewisse Ecke weg :)

    • @maxmoriz1966
      @maxmoriz1966 4 роки тому

      @@Glockenfampf ich war auch in Bregenz und habe da auch schöne Kirchen gesehen und ich war auch auf der Seebühne da habe ich auch Rigoletto gesehen

  • @wusstenfuchs5195
    @wusstenfuchs5195 9 років тому

    die Glocke hört sich nicht gut an msn mus sie mal stimmen

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf  9 років тому

      +Karin Socke Was soll man da stimmen ?
      Die Innenharmonie des Geläutes ist auf jeden Fall im Rahmen und klanglich gehört es sicherlich auch zu den wesentlich besseren Geläuten.
      Eine Glocke zu "stimmen" ist ein irreversibler Eingriff, der heutzutage bei bestehenden Geläuten eigentlich nicht mehr angewandt wird.