Diese Fritteuse filtert das Öl selbst! (Tefal Oleoclean Pro Test)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 43

  • @Purdroid
    @Purdroid  11 місяців тому +3

    Wenn dir das Video gefällt, dann lass ein Abo da!

    • @fatmierkajtazi2075
      @fatmierkajtazi2075 3 місяці тому +2

      Hay wollte nachfragen,muss man warten bis das Öl gekühlt ist damit man es filtern kann LG

    • @Purdroid
      @Purdroid  3 місяці тому +1

      @@fatmierkajtazi2075 Ich meine in der Anleitung steht, dass man auch heißes Öl filtern kann. Ich warte aber immer ab bis zum nächsten Morgen bis es abgekühlt ist. Hab sonst Angst, dass sich der Kunststofftank auflöst 😀

    • @MexonKing88
      @MexonKing88 2 місяці тому

      @@fatmierkajtazi2075 Ich würde auch ganz entspannt warten bis es abgekühlt is, zwar wird auch heißes Öl dies aushalten laut Hersteller, aber Plastik und Heißes Öl mhh bin ich etwas Skeptisch, lieber ruhig abkühlen lassen Sicherheit geht vor !!!

  • @Jackisfaction
    @Jackisfaction 11 місяців тому +2

    Super Video! Und sehr guter Hinweis mit den Ersatzteilen!!! Beste Grüße Johannes

  • @belindamandy4519
    @belindamandy4519 5 місяців тому

    Vielen Dank, dass Sie das Video erstellt haben. Wir möchten diese Fritteuse kaufen, aber es gibt nicht viele Videos darüber, wie man das Öl reinigt. In diesem Video zeigen Sie, dass es abfließt und welche Krümelreste übrig sind und mehr. Wirklich ein tolles Video, vielen Dank

    • @Purdroid
      @Purdroid  5 місяців тому +1

      Super, freut mich, dass ich helfen konnte! Denn das ist am Ende das Ziel meiner Videos 🙂

  • @hermannlidauer6134
    @hermannlidauer6134 3 місяці тому +1

    Habe heute diese Friteuse gekauft. Werde am Abend die ersten Test Pommes fabrizieren ! Video Topp !!

    • @Purdroid
      @Purdroid  3 місяці тому +1

      Super, viel Spaß damit!

  • @haibikerabbit7027
    @haibikerabbit7027 17 днів тому

    Grüß Dich! Ein wirklich sehr gut gemachtes Produktvideo, super erklärt & sympathisch rübergebracht.
    Ich habe nun länger nach einer Friteuse gesucht, die A) einen Edelstahlbehälter hat und B) etwas größer ist (mögliche Garmenge).
    Das mit der Ölreinigung ist wirklich spitze, hier wird dazu eine tolle Lösung geboten. Einen Minuspunkt finde ich auf den ersten Blick nicht wirklich. Dass solche Frituesen stark riechen ist bekannt und sicher kaum vermeidbar. Was ich noch gut finden würde wäre ein Griff zum klappen oder abnehmen aber man kann halt nicht alles haben.
    Eine Frage habe ich - das mit der Wiederverwendbarkeit (Haufigkeit) des Öls hatte ich so verstanden, dass man es etwa bis 8x verwenden kann, also insgesamt. Sie sagen nun, dass man es etwa 8x verwenden kann, es dann reinigt und dann entsprechend wieder verwendet kann, ist das so richtig? Wäre aus wirtschaftlichen Gründen natürlich deutlich besser, quasi perfekt.
    Ps. Es wäre auch sehr interesant etwas zum Öl zu sagen. Hier gibt es ja Öle die eher ungessund sind und andere Fette/Öle, welche zwar teuer aber dafür viel gesunder sind. Wegen der Gesundheit würde ich solch eine Friteuse zB. mit Butterschmalz betreiben. Sollte man das allerdings nur 8x verwenden können wäre das ein sehr teurer Spaß.
    Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
    Nochmals DANKE für das super Video!

    • @Purdroid
      @Purdroid  16 днів тому +1

      Danke für das Lob!
      Ja genau, du kannst das Öl mehrmals filtern und damit wiederverwenden. Ich mache das nach Gefühl und filtere nur, wenn viele Teilchen im Öl schwimmen. Meist wechsle ich es so nach 6-8 Filterungen.
      Butterschmalz kannst du nicht nehmen, weil es im kalten Zustand hart ist (das Filtern des kalten Fettes ist dann ja nicht möglich). Ich nehme einfach ganz normales flüssiges Frittieröl aus dem Supermarkt. Wichtig: Öl, kein Fett.

    • @haibikerabbit7027
      @haibikerabbit7027 16 днів тому

      @@Purdroid Danke für deine Rückmeldung.
      Ich habe mir die Friteuse nun bestellt, ich bin schon sehr gepannt. Beim Öl werde ich dann wohl auf Sonnenblumenöl zurückgreifen. Leider auch nicht wirklich gesund aber die besseren Alternativen gehen ja leider nicht oder verderben den Geschmack (wie zB Kokusöl - welches sehr gesund ist). Weiter so, Gruß

    • @haibikerabbit7027
      @haibikerabbit7027 12 днів тому

      Grüß Dich! So, nun kann ich auch was zur FR8040 sagen. Ich habe die Fritteuse heute ausgepackt und kurz danach wieder eingepackt. Ich war sehr entäuscht, habe mir definitiv was Besseres erhofft. Was mich massiv gestört hat ist, dass der Tank im Modus "Fry" locker sitzt und sich sogar ein Stück rausziehen lässt. Zieht man hier mit Minimalkraft würde es wahrscheinlich knacken und das Thema wäre durch. Die Option mit der automatischen Ölfilterung klingt zwar super, ist technisch aber eher billig umgesetzt (Schaltermechanismus leider auch nur Plastik). Ich werde mir jetzt eine Bartscher kaufen. Diese ist kpl. aus Edelstahl und vor allem massiv gebaut. Da schütte ich das Öl halt bei Bedarf durch einen Siebtrichter, habe dafür aber massive Qualität die dann auch für immer hält.
      Dein Video ist na klar trotzdem super, die vorgestellte Fritteuse sicher auch nicht schlecht. Wenn man aber auf Qualität steht, würde ich eher etwas anderes kaufen.

    • @Purdroid
      @Purdroid  11 днів тому

      @@haibikerabbit7027 Das der Tank sich etwas bewegen lässt, wenn er auf "Fry" steht ist normal und kein Problem. Kaputt machen kann man da nichts und es ist auch 100 % dicht. Das ist auch keine schlechte Qualität, sondern einfach bauartbedingt so. Die Fritteuse ist wirklich klasse und ich nutze sie weiterhin sehr gerne!

  • @User-zh5jl
    @User-zh5jl 9 місяців тому +2

    Wirklich ein sehr gutes Gerät. Mein einziger Minuspunkt ist die Geruchentwicklung in der Wohnung/Haus. Es riecht 2 Tage nach Pommesbude.
    Der Tipp wäre Dunstabzug, Balkon oder Tür zu und Fenster auf kipp!😉
    Heißluftfritteuse ist in meinen Augen eine totale Geldverschwendung. Benutze das Gerät seit 6 Jahren, alle 1-2 Wochen, alles Top und wirklich sein Geld wert.

    • @Purdroid
      @Purdroid  8 місяців тому

      Ja gut, ist doch klar, dass ne Fritteuse riecht und man lüftet. Ich finde aber das gehört dazu, gehört zum Geschmackserlebnis dazu, wenn die Bude nach Pommesfett riecht 😀

  • @emvau01
    @emvau01 4 місяці тому +2

    Sehr informatives Video! Danke!
    Kurze Frage zur Temperatur:
    Hast du mal messen können ob die tatsächlichen Temperaturen mit den Einstellmöglichkeiten übereinstimmen? Das ist ja oft die Schwäche von nicht Profi - Fritteusen.

    • @Purdroid
      @Purdroid  4 місяці тому

      Hi, nein, dafür fehlt mir das richtige Thermometer.

  • @khaladeh
    @khaladeh 7 місяців тому +3

    Ein einzigartiges, nützliches und unterhaltsames Video. Ich habe eine Frage: Haben Sie versucht, Hähnchenschenkel darin zu braten, und sind sie vollständig gegart?

    • @Purdroid
      @Purdroid  7 місяців тому +2

      Dankeschön! Nein, Hähnchenschenkel habe ich noch nie frittiert, nur Chicken Wings und das klappt sehr gut 🙂

    • @engeldestodes8294
      @engeldestodes8294 5 місяців тому

      Ich denke,diese Chicken Unterschenkel,oder Drums,das dürfte auch gehen!?

    • @Purdroid
      @Purdroid  5 місяців тому

      @@engeldestodes8294 Ja, das geht problemlos, hab ich auch schon gemacht. Passen auch einige rein 😀

  • @Schlassenracht
    @Schlassenracht 4 місяці тому +1

    Ein Tipp für's Kabel (mache ich immer zum Lagern/transportieren so - bei KALTER Fritteuse!):
    Eine Schlaufe des Kabels oben durch den Griff des Deckels schieben und dann den Stecker durch die Schlaufe stecken. Hält und das Kabel ist aufgeräumt!

    • @Purdroid
      @Purdroid  4 місяці тому

      Danke für den Tipp!

  • @elpadre7720
    @elpadre7720 Рік тому +2

    Hi - Ich hab die gleiche Friteuse und bin auch begeistert von der Friteuse. Bei Pommes bin ich aber nicht deiner Meinung. Bei maximalen Oilstand passen bei mir etwa 800 Gramm Pommes rein um die gesamte Menge an Pommes abzudecken. Ich verwende die dickeren Pommes, kann daher sein, dass bei den ganz dünnen mehr als 800 Gramm reinpassen.

    • @Purdroid
      @Purdroid  Рік тому +1

      Ich wackle die ersten 1-2 Minuten ab und zu mit dem Korb, damit die Pommes sich gut verteilen, so kriege ich es immer hin eine ganze 1 kg Packung zu frittieren 🙂

  • @aimlevel
    @aimlevel 15 днів тому

    Muss zum ölfiltrieren die Fritteuse eingeschaltet sein?

  • @KariuzBaktuz
    @KariuzBaktuz 7 місяців тому +2

    Hallo, hab mal eine Frage, muss ich das ablassen des Öls nach jedem Frittier- Gang machen oder mach ich das erst wenn ich ich sie 4-6 mal benutzt habe? Sprich was mache ich wenn ich Pommes frittiert habe und fertig bin mit esse, lasse ich alles da drin und stell sie erst mal weg oder lasse ich komplett das Öl ab?

    • @Purdroid
      @Purdroid  7 місяців тому +2

      Hi, nene keine Sorge, du musst das Öl nicht jedes Mal ablassen 😀Ich filtere es so alle 8-10 Mal, würde ich schätzen. Und austauschen mache ich meistens nach Auge, aber da vergehen schon so 3-4 Filterungen, bis ich es mal austausche, bin da nicht so streng, solang es nicht komisch aussieht oder schmeckt 🙂

    • @robertcutts7141
      @robertcutts7141 2 місяці тому

      wenn sie 5-6 mal friittiert haben....denn ist das oel eh unbrauchbar

  • @Sigrid1000
    @Sigrid1000 11 місяців тому +1

    danke

  • @escool9448
    @escool9448 11 місяців тому +2

    Hallo,
    Es gibt ja auch noch eine kleine Variante, Tefal FR7016.
    Ich überlege, ob es nicht besser ist diese zu nehmen, da man nicht so viel Öl benötigt. Oder ist diese zu klein um für zwei bis vier Leute zu frittieren?
    Liebe Grüße

    • @Purdroid
      @Purdroid  11 місяців тому +1

      Hi, für 2 Leute sollte das noch klappen bei 800 g Lebensmittel, die da rein passen. Aber für 4 Leute wird das nix. Da wirst du dann mehrmals nacheinander frittieren müssen. Also bei 1-2 Personen die von dir genannte Compact-Version, bei 2-4 besser die von mir getestete normale Version.

    • @escool9448
      @escool9448 11 місяців тому +1

      Super, danke für die schnelle Antwort 👍

  • @BerniePrescott-jl7tx
    @BerniePrescott-jl7tx 10 місяців тому +2

    Mich würde Intressieren ob das filtrieren mit warmen ÖL oder mit kaltem ÖL erfolgt

    • @Purdroid
      @Purdroid  10 місяців тому

      Hi, das macht man mit kaltem oder nur noch lauwarmen Öl, weil dir sonst der Kunststoffbehälter unten wegschmilzt :-D

    • @juschu85
      @juschu85 10 місяців тому +1

      Ich hab zuerst Frittieren anstatt Filtrieren gelesen und war etwas verwirrt 😄Kaltes Frittieren? Hab ich was verpasst?

    • @Purdroid
      @Purdroid  10 місяців тому

      @@juschu85 Einen Versuch wäre es wert, könnte nur sehr lange dauern 😀

    • @jowolkenhauer4351
      @jowolkenhauer4351 10 місяців тому +3

      Man muss da keine Angst haben, dass das Öl zu heiß für den Kunststoffbehälter ist, da in dem Ablassventil eine thermische Absicherung integriert ist. Erst wenn das Öl soweit abgekühlt ist, dass nichts mehr passieren kann, öffnet sich das Ventil und das Öl läuft langsam in den Behälter. Ganz wichtig, es wird darauf auch mehrfach im Handbuch hingewiesen, man muss hochwertiges Frittieröl verwenden und auf keinen Fall festes ( also gehärtetes Fett) Fett.
      Tefal empfiehlt übrigens das Fett nach jedem Frittieren zu filtern und das Öl dann in dem geschlossenen Ölbehälter aufzubewahren. Dadurch bleibt das Öl auch länger benutzbar. Tefal schreibt, man könne das Öl 20 mal filtern, bevor man es wechseln sollte. Noch ein Tip zum Filtern....wenn das Öl die entsprechende Temperatur hat, dann läuft es auch deutlich schneller durch den Filter. Der Vorteil dabei ist, dass man nach jedem Frittieren alle Schwebstoffe aus dem Öl heraus holt und das merkt man am Geschmack.
      Eine ganz wichtige Sache noch. Tefal schreibt, dass man maximal 900g Pommes auf einmal Frittieren soll, um ein Überlaufen des Geräts zu verhindern. Bei frischen Pommes empfehlen sie sogar, dass man nur 450g einfüllen soll und, was ich richtig gut finde, es wird auch darauf hingewiesen, dass man frische, selbst geschnittene Kartoffeln zweimal frittieren muss, damit sie schön knusprig werden. Dadurch dass sich bei halber Menge auch die Frittierdauer halbiert, dauert es dann auch nicht wirklich viel länger, wenn man das so macht. Alles in Allem ist es ein gut durchdachtes Gerät, was nur zwei Dinge hat, die man in nachfolgenden Versionen besser machen könnte. Zum einen ist es das recht kurze Kabel, was ja auch im Video erwähnt wurde und zum anderen ist es der Deckel. Da es weder ein Scharnier noch eine Halterung gibt, muss man sich immer einen Platz suchen, wo man ihn ablegt. Dieser Platz darf dann weder mit höheren Temperaturen, noch mit Feuchtigkeit Probleme haben, da der Deckel heiß ist und sich Kondenswasser daran befindet. Aber das ist jetzt natürlich Jammern auf hohem Niveau. Im Gegensatz zum Video rate ich aber von der kleinen Version ab. Die Ölmenge des kleinen Bruders ist einfach zu gering und wenn man da dann TK Pommes hinein gibt, kühlt das Öl schlagartig ab und ist zu kalt um ordentlich zu frittieren.
      Eine Sache noch zum Schluss, Tefal schreibt in der Anleitung man solle den Ölbehälter im Kühlschrank lagern. Davon würde ich abraten, da reicht der Küchenschrank völlig aus, zumal der Behälter ja komplett verschlossen ist. Man sollte lediglich darauf achten, dass es ein geschlossener Schrank ist, damit das Öl nicht dem UV Licht ausgesetzt wird, denn viele hochwertige Öle mögen kein UV Licht und können dann schnell mal sauer reagieren.
      Das Gerät ist sein Geld auf alle Fälle wert und da alle Teile, mit Ausnahme der Heizeinheit, in die Spülmaschine hinein können, ist es schnell und einfach gereinigt. Da bleibt dann nur noch "Guten Appetit"

    • @Purdroid
      @Purdroid  10 місяців тому

      @@jowolkenhauer4351 Danke für dein Feedback und deine Tipps, sehr wertvoll!
      Dann werde ich beim nächsten Mal das Ablassventil bei noch heißem Öl öffnen und schauen, was dann passiert 😀