61 Welche Besonderheiten hat die Euler'sche Zahl e?
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Mathematik verstehen
Definitionen von e
Idee einer Heranführung an e
Wachstums- und Abnahmeprozesse
61 Welche Besonderheiten hat die Euler'sche Zahl e?
Dr. Bernhard Salzger
Wie nennt man Zahlen, die Begrenzt sind, aber nicht präzise ermittelt werden können, wie zb die Anzahl der Sandkörner oder der momentan auf der Erde lebenden Mücken?
Solche Zahlen werden oft als "approximative Zahlen" bezeichnet. Sie können auch als "Fermi-Schätzungen" zusammengefasst werden, je nach Kontext.
Der Begriff "Fermi-Schätzung" bezieht sich speziell auf eine Methode, bei der man mit groben Annahmen und Schätzungen versucht, eine Zahl abzuleiten, ohne sie direkt messen zu können. Das wird oft bei sehr großen oder schwer messbaren Zahlen wie der Anzahl von Sandkörnern in einer Wüste angewendet.
Manchmal spricht man auch von "Ordnung der Größe" (englisch: order of magnitude), um den Bereich einer solchen Zahl anzugeben, ohne den exakten Wert zu kennen.
@@VerstehenSieMaths Danke.
Danke!
Vielleicht hätte man „e“ noch am praktischen - gelebten - Beispiel erläutern können?
„e“ habe ich nie verstanden…
"Praktisch" bzw. "gelebt" ist dies nicht so einfach zu erklären, obwohl die Zahl e so geniale Eigenschaften hat, aber innermathematisch verweise ich gern auf Video 92, da wird eine weitere Besonderheit präsentiert.