Grasfrosch | vom Ei zur Kaulquappe | Rana temporaria | Common frog

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 тра 2021
  • Die Entwicklung der Amphibien ist beeindruckend. Makros vom Ei zur Kaulquappe. Anders als ursprünglich hier geschrieben handelt es sich nicht um Eier, bzw. Larven des Springfrosches, sondern um solche vom Grasfrosch (Rana temoraria). So die Info von "PatrickS1968"
    The development of amphibians is impressive. Macros from egg to tadpole. Contrary to what was originally written here, these are not eggs or larvae of the Agile frog, but those of the Common frog (Rana temoraria). Basic is the information from "PatrickS1968".
    Euch gefallen meine Videos? Dann gebt mir ein Like! Schreibt auch gerne einen Kommentar! Und nicht vergessen, die Glocke aktivieren und abonieren!
    Mit der Kamera halte ich die interessante Welt der Tiere fest. Auf meinen Reisen in die Natur bin ich gerne mit meinem selbst ausgebauten Wohnanhänger "mouse" unterwegs, über den ich auch immer wieder einmal berichte. Mein Anspruch an die Videos auf meinem Kanal ist hoch, nicht zuletzt deshalb wurden viele meiner Beiträge auch für diverse Film-Festivals nominiert und prämiert.
    Do you like my videos? Then give me a like! Feel free to write a comment too! And don't forget to activate the bell and subscribe my channel!
    I capture the interesting world of animals with my camera. On my trips into nature, I like to travel with my self-made trailer "mouse", which I report about again and again. My standards for the videos on my channel are high, not least because many of my productions have also been nominated and awarded for various film festivals.#Springfrosch#RanaDalmatina#AgileFrog
  • Домашні улюбленці та дикі тварини

КОМЕНТАРІ • 41

  • @NatureWildlifeVoornePutten
    @NatureWildlifeVoornePutten 3 роки тому

    beautiful video

  • @birdsfriend6779
    @birdsfriend6779 3 роки тому

    Wonderful observations !! Great video ! Anne Marie

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому

      Thanks a lot, Anne Marie! Greetings, Rolf

  •  3 роки тому

    ein interessanter Bericht

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому

      Danke Dir, das freut mich!

  • @manumerino
    @manumerino 3 роки тому

    So beautiful sharing my friend. I like it 👌👍🍀 ❤️
    Greetings

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому

      Thanks a lot! Kind regards, Rolf

  • @quote_nature
    @quote_nature 3 роки тому

    Fantastic close views Rolf. Fascinating development beautifully filmed!

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому

      Great, that you enjoyed the short video, Cathy! Natures strategys are really amazing. Kind regards, Rolf

  • @anitamuc
    @anitamuc 3 роки тому

    Also wirklich. Hier bei Dir gibt es immer etwas zum Staunen und zum Lernen. Tolle Bilder!! Danke und liebe Grüße

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому

      Na also, "Schulungskanal" Video Natur 😂😂😂 Schönen Restfeiertag noch - beste Grüße, Rolf

  • @swisssights
    @swisssights 3 роки тому +1

    Wunderschönes video! Klasse gemacht! Viele Grüsse aus der Schweiz!

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому

      Das freut mich sehr! Schöne Grüße aus der Südpfalz, Rolf

  • @AnnieGOiseauxetnature
    @AnnieGOiseauxetnature 3 роки тому

    It’s very interesting to see the development of the frog. Wonderful footage Rolf ! Greetings, Annie

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому +1

      It´s apleasure for me, that you enjoyed the video, Annie! Filming the fast tadpoles was not easy, but a pleasure. Kind regards, Rolf

  • @AndreaNature
    @AndreaNature 3 роки тому +1

    Gosh, this is such a perfect video... I would say ideal.. It was great to see the formation of the Tadpoles in the eggs, and all those close-ups.. With my hand-held filming in the wild I cannot reach Your amazing level, dear Rolf! Impressed, once again!!! Have a great Sunday and new week ahead!

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому +1

      It´s apleasure for me, that you like this video so much, Andrea! Nature is fascinating and every observation is important. And sometimes it´s more important to share it, knowing material is a little bit shaky. I wish you a great Sunday, too! Kind regards, Rolf

  • @jarmilakacirkova
    @jarmilakacirkova 3 роки тому

    Toller Schuss, herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank und einen schönen Tag! Jarmila

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому

      Danke Dir Jamila! Und einen schönen Tag, Grüße Rolf

  • @jakubprzyrodnik
    @jakubprzyrodnik 3 роки тому

    Great video! You've shown the entire process really well! Beautiful close ups! Thanks for sharing!

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому

      Thanks, Jakub! Great, that you enjoyed it. Greetings, Rolf

  • @PatrickS1968
    @PatrickS1968 3 роки тому

    Super Aufmnahmen. Die Eier und Kaulquapen sind allerdings vom Grasfrosch, Rana temporaria. ;)

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому +1

      Vielen Dank, schön dass Dir der Beitrag gefällt. Was die Bestimmung betrifft halte ich mich raus, das hat mein Gewährsmann vom Froschhaus in Göcklingen gemacht. Zur Info: die Laichgewässer sind temporäre Minitümpel mitten im Wald und dort waren zu der Zeit nur Springfrösche unterwegs. Die haben nachts im Frost abgelaicht, deshalb habe ich keine vernünftigen Aufnahmen machen können...

    • @PatrickS1968
      @PatrickS1968 3 роки тому +1

      @@VideoNatur Das glaube ich schon, ändert aber nichts daran, daß die Eier und Quappen Grasfrösche sind. ich kenne die Springfroschquappen, sind schon unterscheidbar :)

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому

      @@PatrickS1968 Das wollte ich auch in keiner Weise anzweifeln. Bin Dir sehr dankbar für die Richtigstellung. Schöne Grüße, Rolf

  • @dragon-acrocantho
    @dragon-acrocantho 3 роки тому

    Interesting video thanks for sharing 👍

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому +1

      You are welcome, great that you enjoyed the video! Greetings, Rolf

  • @MariCarmenCasillas61
    @MariCarmenCasillas61 3 роки тому

    que colores tienen! me gustan y hay tantas algunas son preciosas! muy bello reportaje... ver esos renacuajos con unas tomas muy buenas... buen fin de semana y mucha salud! m carmen

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому +1

      Muchas gracias, estoy muy contento con todo esto. Porque normalmente son animales que no interesan a mucha gente.
      Saludos y buen fin de semana, Rolf

    • @MariCarmenCasillas61
      @MariCarmenCasillas61 3 роки тому +1

      @@VideoNatur las ranitas verdes, a qui les llaman de San Antonio, mis preferidas1

    • @MariCarmenCasillas61
      @MariCarmenCasillas61 3 роки тому +1

      @@VideoNatur las ranitas verdes, a qui les llaman de San Antonio, mis preferidas1

  • @riocorbones
    @riocorbones 3 роки тому

    Unas muy bonitas imágenes

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому

      Gracias por su interés. Saludos Rolf

  • @stefangoldensteinwildlife9929
    @stefangoldensteinwildlife9929 Рік тому +1

    Moin Rolf. Ich war eigentlich auf der Suche nach Moorfrosch Aufnahmen, aber UA-cam hat mir dieses Video vorgeschlagen. Da kann ich natürlich nicht nein sagen. Du weißt auch nicht zufällig wie sich die Laichballen vom Moor- und Grasfrosch unterscheiden oder? Grüße Stefan

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  Рік тому

      Auch nicht schlecht, dass eines meiner Videos mal von YT vorgeschlagen wird :-))). Aber zu Deiner Frage. Um die Eier zu bestimmen, bräuchte es einen richtigen "Nerd" im positivsten Sinne. Ich würde da mal beim nächsten Naturkundemuseum ganz altmodisch anrufen, die kennen in den meisten Fällen den ein oder anderen Spezialisten, die auch (so meine Erfahrung) immer gerne weiterhelfen. Aber um das aus meiner Sicht unter Vorbehalt zu bewerten: Grundsätzlich laichen die Grasfrösche geringfügig früher als die Moorfrösche. Leider ist das allerdings durch die gegebene zeitliche Überschneidung beim Ablaichen (März) kein hinreichend ausreichendes Indiz für die ein oder andere Art. Eher schon könnten Rückschlüsse beim Entwicklungsstand der Eier eine Hilfe sein. Die Grasfrösche kommen so nach und nach zum Laichen, im Gegensatz zum Moorfrosch der im Prinzip in voller Kompaniestärke zum Laichen aufschlägt. Somit müssten die unterschiedlichen Gelege der Grasfrösche (ganz im Gegensatz zu den Moorfröschen) zu einem Zeitpunkt "X" auch deutlich differenziertere Entwicklungsstadien aufweisen. Aber das ist alles graue Theorie, denn wenn sie im gleichen Gewässer ablaichen, dann kommen wir um eine präzise Determinierung vom Profi nicht herum.... Auch wenn ich Dir erst einmal nicht wirklich damit helfen konnte, viel Erfolg beim Lösen des Rätsels. LG Rolf

  • @KarlHeger
    @KarlHeger 3 роки тому

    Aha, jetzt gehts ins Wasser ...

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому +1

      Ja, kleiner "Ausrutscher" :-)))

  • @saskatun
    @saskatun 3 роки тому

    Hallo, sehr schönes Video, ich hab da mal eine Frage zu einem älterem Video: Wie lange hat es gedauert das die Antennen-Welse sich in das Glas begeben haben?
    ua-cam.com/video/qyLVkLALkwE/v-deo.html

    • @VideoNatur
      @VideoNatur  3 роки тому

      Vielen Dank, freut mich! Zu den Antennenwelsen: da in dem Aquarium auch andere Versteckplätze waren hat es etwa ein halbes Jahr gebraucht, bis die da rein sind. Es ist halt von Vorteil, wenn man mehrere Männchen hat. Das befeuert den Prozess "Höhle besetzen" ganz ordentlich. Doch ausschlaggebend war es, das Glas aufrecht zu stellen. Bei den Zebrabuntbarschen muss das Glas liegen, aber die Antennenwelse hatten ab dem Tag an dem es aufrecht stand deutlich mehr Interesse. Hier geht´s zu den Zebrabuntbarschen --> ua-cam.com/video/55KnJ18Kpe0/v-deo.html

    • @saskatun
      @saskatun 3 роки тому

      @@VideoNatur ah danke ☺️, ich wollte das nämlich auch mal mit meinen L-204 versuchen.