Danke für die schnelle Antwort, obwohl die niemanden weiterbringt. Welcher Deutscher kann Thai lesen? Kannst du nicht wenigstens den Namen auf Deutsch schreiben, damit man sich die Homepage suchen und an aktuelle Informationen wie Haustypen und Preise gelangen kann?
Markieren, Kopieren und Einfügen war nicht möglich, deswegen meine Bitte. Aber egal, eine Thai hat es jetzt übersetzt. In der Provinz gibt es noch andere solcher Bauunternehmer, die auch zu günstigen Preisen schicke Häuser verkaufen und für etwas mehr Penunzen oben drauf 💰💵, gibt es sogar richtig gute Luxus Häuser 😊
Wobei man die Bude heute nicht mehr für den Preis kriegt. Die Baustoffe sind ja in den letzten Jahren erheblich teurer geworden. Aber schönes Haus da kann man es aushalten. Ich sag immer je größer das ist desto mehr arbeit hat man damit.
Sehr schoen, wir bauen gerade etwas aehnlich grosses im Garten und der Preis ist auch vergleichbar. Ich wuerde das Dach untendrunter mit Glaswolle dichten, ist preiswer und auch schalldaemmend. Bei Yton reicht auch eine Klimaanlage mit 1 kW wenn man mit 26 Grad zufrieden ist. Wir haben die Gartenmauer mit 2-Kompnenten PU Farbe nachgestrichen, bleibt immer weiss:-)
Ytong oder hier QCon halten die Wärme in jeder Richtung auf. Also Abends bleibt die Wärme vom Tag in den Räumen stehen - Aircon hilft, Ventilation dauert länger. Betonstürze in der Sonne sind eine Hitzepumpe, unbedingt verschatten.
guten morgen ihr lieben😊 für den preis auf jeden fall nicht schlecht. zu ossi zeiten hatte jedes grundstück bei uns ne eigene klärgrube. ich hab die immer noch, nutze die jetzt aber jetzt als zisterne, weil ich seit 2018 an die kanalisation angeschlossen wurde. 2 kammer system mit überlauf/versickerung. 1x pro jahr ziehen lassen.. die sandwichplatten hab ich auf dem pferdestall, die sind extrem geräuscharm und haben eine gute dämmung. die farbe im haus ist nicht so meins, aber das ist ja geschmackssache. alles in allem ein schönes objekt. nun mach dich mal auf die suche nach ner bambushütte 🤣🤣🤣 schönes video und liebe grüße 😘
War einmal interessant zu sehen das Ytong aufgrund seiner Isolierenden Fähigkeiten auch in Thailand neben den Betonsteinen Anwendung findet. Was nun besser ist, darüber kann man sich streiten. Hartbrandziegel halten ewig, sind aber teurer. Was noch von Interesse wäre die Elektrik. Sie ist oft nicht an zukünftige Ansprüche dimensioniert. So ein Flachdach lädt ein, zukünftig eine Solaranlage zu installieren. Mit einem passendem Speicherakku ist man autark. Ich vermute mal die Wasserversorgung erfolgt aus eigenem Brunnen. большое спасибо ! 🤠 Schönen Sonntag!
Danke Uwe interessantes Video finde auch für den Preis voll OK.Das ist ja das schöne hier,jeder kann so bauen wie er es will und braucht. Und für wenig Geld ist das ganze auch umzugestalten falls es einem irgendwann nicht mehr gefällt.
Danke für das Video, ist bestimmt hilfreich um eventuelle Kosten im Vorfeld zu kalkulieren. Der Preis vom gezeigten Haus ist ja auch schon 5 Jahre her, der Baht steht im Augenblick auch nicht günstig für uns, so dass man etwas mehr einkalkulieren muss, da die Baustoffpreise auch angezogen haben. Alles in allem für zwei recht passend. Wäre noch interessant, die Größe vom Grundstück zu erfahren. VG, Bernd
Was ich unbedingt in der Küche haben möchte ist eine Geschirrspülmaschine - man spart einfach Zeit und das Ergebnis ist auch hygienischer. Scheint aber in Thailand eine echte Seltenheit zu sein....
Passt, habe letztes Jahr ein ähnliches Haus in der Größe im Bezirk Nong Bua Lamphu (auf dem Land!) für 750.000 THB schlüsselfertig bauen lassen 👍 Bei mir hat's von Januar bis Mai gedauert
Danke für die Hausbesichtigung. Ich möchte nicht auswandern, aber das Haus gefällt mir. Mir würden auch 50m2 reichen und unbedingt eine überdachte Außenküche. Auf dem Waldgrundstück, in Deutschland, koche ich niemals drin. Man kann nach Herzenslust kochen und braten.
Einen wunderschönen guten Morgen nach Thailand, das Video vom Haus ist echt geil und für dieses Geld kann man echt nix sagen, ich bedanke mich für die Unterhaltung freue mich auf morgen geht doch hoffentlich Kochstudio?😅😅😅😊😊 wünsche euch einen wunderschönen Tag ganz viele liebe Grüße aus dem Ländle
Danke. Nein, kein Kochstudio, keine Vögel. Ich habe noch einen Berg von Videos der endlich mal abgebaut werden muss. Warum andere UA-camr Probleme mit ihren Kontent haben und nicht mehr wissen was sie bringen sollen, ist mir ein Rätsel.🤠 Grüße zurück
Danke Uwe und Thomas, dass ihr uns einen Einblick in das schöne Haus gezeigt habt. Tolles Haus, absolut ausreichend, um es sich gemütlich zu machen! Nice! 👍 Sobald ich unser Haus in Deutschland verkauft habe, werde ich mich auch auf den Weg machen.... Nichts wie weg aus Deutschland!
Regenrinnen würde ich nicht mehr haben. Die gaben mir in Australien nur Probleme weil sie dauernd voll mit Laub waren. Im Winter versteckten sich sogar Carped Pythons darin.
Sehr informatives Hausbau Video. Der Preis ist für dieses Haus super und der Zustand nach 5 Jahren ist auch okay. Für mich könnte das Haus gerne noch zwei, Zimmer mehr haben (zweites Schlafzimmer und Zimmer fürs Tonstudio 🎹 🔊🎶🎵🎤) und ein größeres Wohnzimmer. Ytong 20cm und Ziegelpfannen auf jeden Fall. Werter Uwe, könnte man bei Bedarf die Kontaktdaten vom Bauunternehmer bekommen? Die hast du nämlich doch nicht in deinem Video genannt und in Rang Tha Rae soll es einige Bauunternehmer geben! Vielen Dank und LG aus Berlin
Soweit ich weiß eine zwanziger Wand gibt es nicht, nur 24 cm. Dann ist zweimal zehn gemauert und dazwischen sind 4 cm Luftspalt. Somit kann sich die heiße Wand von außen nicht direkt übertragen auf die Innenwand. Eine Zehnerwand ist unpraktisch. Sie wird mit der Zeit anfangen zu reißen an den Betonsäulen. Vor allem dort, wo Klimaanlagen richtig runtergedreht werden, kannst du nachts das knacken hören. Das Problem ist, dass diese Zwischenräume zwischen den Säulen später erst aus gemauert werden und dann kann das gemauerte keine richtige Verbindung zu den Säulen mehr herstellen. Schau dir Häuser an die 20-25 Jahre mit dieser Bauart gebaut wurden. Sie haben alle Bauschäden. Ein Problem ist einfach auch die Hitze beim bauen. Das was die Maurer an einem Tag hochziehen ist am nächsten Tag schon trocken, das ist einfach zu schnell auch wenn sie die Betonplatte machen, sie müsste abgedeckt werden und mindestens für 4-5 Tage nass gehalten werden. Man sagt für 1 cm betonstärke braucht es eine Woche. hört sich viel an.
Wir bauen gerade unser Haus aussen 20 cm Ytong innen 7,5 cm Ytong. Unser Haus in Deutschland ist Baujahr 1983 auch komplett aus Ytong am Mauerwerk keine Probleme. Also Ytong hält schon was aus und von der Isolierung top.
@@Robo1502 wir haben hier in Thailand 20cm Qcon und bei den Nasszonen 2x10 Ziegel (ohne Zwischenraum) gemauert, Innenwände teilweise nur 10cm. Die Pfosten wurden gut gewässert und zudem mit Bonding bestrichen. Außerdem wurde jede zweite Reihe mit Armierungseisen mit den Pfosten verbunden. Obwohl wir auf der Nordseite sehr große Fensterfronten haben, kann man die isolierende Wirkung positiv spüren. Ich habe während der Bauphase die Temperaturen an den unverputzten Oberflächen gemessen, erstaunlicherweise war der doppelt gemauerte Ziegel genauso effektiv, wie der Qcon; die zusätzlichen 10cm haben etwa 5 Grad gebracht.
Richtig ! Wir haben vor 2 Jahren nördlich von Sakon Nakhon ein zweigeschossiges Haus gebaut . In Th. gibt es nur 20cm Qcon ( Gasbeton ) keine 24cm . Wir haben 20cm tragende Wände ohne Betonsäulen , auch die Fenster und Türstürze nur aus Gasbeton gemacht . Die 1. Decke ist masiv Beton , das Haus ist super kühl , aber teuer . An Baustahl haben wir nicht gespart , was in Th. üblich ist , der alleine hat 8 000 € gekostet . Das Haus von mir geplant 200m2 , 3 Bäder . 3 500 000,-- THB .
Die Bauschäden entstehen durch die Ausdehnung ,,,Unterschiedlichem Material und in Thailand müßte zwischen Betonpfeiler und Wand ein Stahlband angeübelt und in die ,,Dünnbettfuge eingebettet werden.Und so reihen sich eins an das andere, es wird gespart am falschen Ende und dann wird es Teuer
Hallo Uwe Habe vor 52 Jahren mit Ytong 30cm außen und inne 24 u 12 cm gebaut ,den Keller mit 30er Hohlblocksteinen.Übrigens Ytong oder Gasbeton Steine gibt es in allen Größen und ,,Festigkeiten.Die Isolierung gegen ,,,Aufsteigende Feuchtigkeit und in Nassräumen ist wichtig.Auch gegen Schall.Aber das sind in Thailand Böhmische Dörfer.Alle Häuser von Auswandern in Videos die ich gesehen habe haben ,,keine Isolierung und die Duschen sind alle Undicht, denn Fliesenfugen sind nicht Wasserdicht.Außerdem Fliest man schon 30 Jahre nicht mehr bis unter die Decke,sondern nur im ,,Nassbereich damit die Feuchtigkeit sich Luft Putz Wand austauschen kann.Außerdemweil fast nur ,,Rentner,,bauen??!! Breite Türen oder Badewanne oder einen Flachspül Klosett für eine Kontrolle wenn nötig oder wird man in Thailand nicht krank.Übrigens habe noch keinen Auswanderer gesehen über 80 oder Viele Grüße und bleibe Gesund
Super Haus für den Preis. Aber welche Baufirmen hat es jetzt gemacht ❓ Du wolltest es am Ende des Videos sagen,aber irgendwie hab ich da leider nichts mitbekommen
Hallo Uwe, sehr gutes, informatives Viseo.👍👍 Etwas in dieser Größenordnung könnten wir uns auch sehr gut für uns Vorstellen. Fehlt nur noch die Aussenküche. 😉 Was muß man für diesen großen Carport eigentlich einplanan? Alles Gute Euch, Helge
muss man mit einer thai frau verheiratet sein das man dort ein haus bauen kann und wie läuft das mit dem bau ab man kann ja ab 50 länger bleiben in thailand oder wenn man arbeitet
Ytong ist ein Hersteller von Porenbetonsteinen .Wär mir neu,das Ytong in Thailand Steine produziert. Diese Qualität von Steinen bekommst du in Thailand sicher nicht.Ich empfehle beim Massiven Hausbau eine mindestens stärke der Außenwände von 30 cm um annähernd an die Qualität eines 15 cm starken Ytong Stein zu kommen. 😊Bis auf die Innenfarbe nettes Haus😊Preis ok😊
Ich nehme an,dass es den Ytong-stein in ganz Asien gibt.Ich lebe in Indonesien und da wird Ytong auch verbaut. Und was Wandstärke betrifft,da gelten natürlich keine deutschen Richtlinien/Verschriften.Hier haben Wände nur "Ziegelbreite",also ~10 cm,und ca alle 2 m ein Stahlbeton-stützpfeiler.
@@rolfbrunner3016 was würde mir jemand für Wände in Thailand empfehlen der Ahnung hat ? Weiß jemand was eine vernünftige Variante zur Kühlung ist und was davon die günstige Alternative ist ?
Das sind doch auch mindestens 800 qm. Das ist doch super für 22000 EUR ! Das Grundstück kommt halt noch dazu ! Aber mit 35000 EUR denke ich ist das meiste abgedeckt oder ?
ytong steine sind jetzt eigentlich Standard in Thailand, meistens werden 7,5 cm stärke verbaut, gibt aber auch stärkere. ytong steine haben natürlich einen hohen Iso Wert. ich würde ytong steine verwenden.
@@thomascherier1513 Man sollte sich beim Hausbau für 1 Material entscheiden ,wegen den unterschiedlichen Ausdehnungen.Ytong ist größer,leichter schneller zu verarbeiten hat eine hohe Wärmedämmung,die Richtlinien sollten eingehalten werden, und Ziegelsteine sind schwer ,klein viel Mörtel aber auch Dämmend und Schallschluckend,alles ist relativ.wenn Ytong richtig verarbeitet wird ist es nicht zu schlagen
Hi, coole impression :) hab mich vor 20 jahren ins Land verliebt. Kannst du mir bitte den Ortnamen schreiben ? Ich konnte leider nix finden so wie ich es versucht habe zu schreiben.
@@klausi3228 Bei uns gibt es kein Chanote, also ca. 100.000 Baht. In der Stadt ca. 2 Millionen für ein Rai. Auf der Insel 10 Millionen. Was soll ich sagen???
Hallo Uwe, mich würde interessieren wieviel Kosten er insgesamt hatte, also mit Grundstück, Pumpe Zaun usw.Vielen Dank im voraus, ps:super content und grüsse an porn🙂
Schwer zu sagen, da das Grundstück schon da war. Das hintere wurde nochmal zugekauft. Was an Möbel, Carport, Zaun usw dazukommt hängt natürlich von jeden selber ab.
für die neutralisierung unangenehmer gerüche gibt es ein unbekanntes flugobjekt, das aussieht wie ein überdimensionaler wassertank. es ist silber farben und kann die form sowie die flug geschwindigkeit anpassen. das teil hat mich während der lehr zeit als drucker, oft auf dem arbeitsweg mit der ciao begleitet. hat unten noch so ein abfallsack plastic schnürchen dran waa kunstvoll geschlungen ist. =0 _
Der Facebook Name von der Baufirma. หรั่ง ท่าแร่ Mehr habe ich auch nicht. Telefonnummer mache ich aus rechtlichen Gründen hier nicht rein.
Danke für die schnelle Antwort, obwohl die niemanden weiterbringt. Welcher Deutscher kann Thai lesen? Kannst du nicht wenigstens den Namen auf Deutsch schreiben, damit man sich die Homepage suchen und an aktuelle Informationen wie Haustypen und Preise gelangen kann?
@UweBerlin64 Was nützt dir der Deutsche Name? Nichts. Also Kopieren und Einfügen.
Markieren, Kopieren und Einfügen war nicht möglich, deswegen meine Bitte. Aber egal, eine Thai hat es jetzt übersetzt. In der Provinz gibt es noch andere solcher Bauunternehmer, die auch zu günstigen Preisen schicke Häuser verkaufen und für etwas mehr Penunzen oben drauf 💰💵, gibt es sogar richtig gute Luxus Häuser 😊
@UweBerlin64 Wooow so einen Service bekommt nicht jeder hier 😅
Das ist wirklich sehr günstig!!!
Wobei man die Bude heute nicht mehr für den Preis kriegt. Die Baustoffe sind ja in den letzten Jahren erheblich teurer geworden. Aber schönes Haus da kann man es aushalten. Ich sag immer je größer das ist desto mehr arbeit hat man damit.
Und dann Abends auf der Terrasse grillen und dazu ein kühles Chang! 😊🍻
Jau
Definitiv da bini au debi 🍻😜
Oder Thai Barbeque😊
Fairer Preis
Super informativ das Video, der Preis ist ja super da würde ich auch ein Haus bauen in Thailand!👍🏻
Ein schönes Haus und viel Land ...😀
Sehr schoen, wir bauen gerade etwas aehnlich grosses im Garten und der Preis ist auch vergleichbar. Ich wuerde das Dach untendrunter mit Glaswolle dichten, ist preiswer und auch schalldaemmend. Bei Yton reicht auch eine Klimaanlage mit 1 kW wenn man mit 26 Grad zufrieden ist. Wir haben die Gartenmauer mit 2-Kompnenten PU Farbe nachgestrichen, bleibt immer weiss:-)
Ytong oder hier QCon halten die Wärme in jeder Richtung auf. Also Abends bleibt die Wärme vom Tag in den Räumen stehen - Aircon hilft, Ventilation dauert länger.
Betonstürze in der Sonne sind eine Hitzepumpe, unbedingt verschatten.
Unglaublich danke für die Information ❤ Abo geht raus
Willkommen
guten morgen ihr lieben😊
für den preis auf jeden fall nicht schlecht.
zu ossi zeiten hatte jedes grundstück bei uns ne eigene klärgrube.
ich hab die immer noch, nutze die jetzt aber jetzt als zisterne, weil ich seit 2018 an die kanalisation angeschlossen wurde.
2 kammer system mit überlauf/versickerung.
1x pro jahr ziehen lassen..
die sandwichplatten hab ich auf dem pferdestall, die sind extrem geräuscharm und haben eine gute dämmung.
die farbe im haus ist nicht so meins, aber das ist ja geschmackssache.
alles in allem ein schönes objekt.
nun mach dich mal auf die suche nach ner bambushütte 🤣🤣🤣
schönes video und liebe grüße 😘
Leider noch kein Bambushaus gefunden🤠
Grüße zurück
War einmal interessant zu sehen das Ytong aufgrund seiner Isolierenden Fähigkeiten auch in Thailand neben den Betonsteinen Anwendung findet. Was nun besser ist, darüber kann man sich streiten. Hartbrandziegel halten ewig, sind aber teurer. Was noch von Interesse wäre die Elektrik. Sie ist oft nicht an zukünftige Ansprüche dimensioniert. So ein Flachdach lädt ein, zukünftig eine Solaranlage zu installieren. Mit einem passendem Speicherakku ist man autark. Ich vermute mal die Wasserversorgung erfolgt aus eigenem Brunnen. большое спасибо ! 🤠 Schönen Sonntag!
Du weist doch ,ich und Elektrik, nicht meine Welt wenn es ans Eingemachte geht.🤠
Hallo Uwe das gefällt mir auch sehr gut 👍 👌 mehr braucht man nicht. Liebe Grüße.
Grüße zurück
Danke Uwe interessantes Video finde auch für den Preis voll OK.Das ist ja das schöne hier,jeder kann so bauen wie er es will und braucht.
Und für wenig Geld ist das ganze auch umzugestalten falls es einem irgendwann nicht mehr gefällt.
Danke für das Video, ist bestimmt hilfreich um eventuelle Kosten im Vorfeld zu kalkulieren. Der Preis vom gezeigten Haus ist ja auch schon 5 Jahre her, der Baht steht im Augenblick auch nicht günstig für uns, so dass man etwas mehr einkalkulieren muss, da die Baustoffpreise auch angezogen haben.
Alles in allem für zwei recht passend. Wäre noch interessant, die Größe vom Grundstück zu erfahren.
VG, Bernd
Immer wieder gern
Das sind ca. 1000 m2
Grüße zurück
Was ich unbedingt in der Küche haben möchte ist eine Geschirrspülmaschine - man spart einfach Zeit und das Ergebnis ist auch hygienischer.
Scheint aber in Thailand eine echte Seltenheit zu sein....
Passt, habe letztes Jahr ein ähnliches Haus in der Größe im Bezirk Nong Bua Lamphu (auf dem Land!) für 750.000 THB schlüsselfertig bauen lassen 👍 Bei mir hat's von Januar bis Mai gedauert
Ui..... Das ist ein echt guter Deal und alles noch top nach 5 Jahren......
Danke für die Hausbesichtigung. Ich möchte nicht auswandern, aber das Haus gefällt mir. Mir würden auch 50m2 reichen und unbedingt eine überdachte Außenküche. Auf dem Waldgrundstück, in Deutschland, koche ich niemals drin. Man kann nach
Herzenslust kochen und braten.
Gern geschehen 😊
Einen wunderschönen guten Morgen nach Thailand, das Video vom Haus ist echt geil und für dieses Geld kann man echt nix sagen, ich bedanke mich für die Unterhaltung freue mich auf morgen geht doch hoffentlich Kochstudio?😅😅😅😊😊 wünsche euch einen wunderschönen Tag ganz viele liebe Grüße aus dem Ländle
Danke. Nein, kein Kochstudio, keine Vögel. Ich habe noch einen Berg von Videos der endlich mal abgebaut werden muss. Warum andere UA-camr Probleme mit ihren Kontent haben und nicht mehr wissen was sie bringen sollen, ist mir ein Rätsel.🤠 Grüße zurück
Danke Uwe und Thomas, dass ihr uns einen Einblick in das schöne Haus gezeigt habt. Tolles Haus, absolut ausreichend, um es sich gemütlich zu machen! Nice! 👍
Sobald ich unser Haus in Deutschland verkauft habe, werde ich mich auch auf den Weg machen.... Nichts wie weg aus Deutschland!
Regenrinnen würde ich nicht mehr haben. Die gaben mir in Australien nur Probleme weil sie dauernd voll mit Laub waren. Im Winter versteckten sich sogar Carped Pythons darin.
Sehr informatives Hausbau Video. Der Preis ist für dieses Haus super und der Zustand nach 5 Jahren ist auch okay. Für mich könnte das Haus gerne noch zwei, Zimmer mehr haben (zweites Schlafzimmer und Zimmer fürs Tonstudio 🎹 🔊🎶🎵🎤) und ein größeres Wohnzimmer. Ytong 20cm und Ziegelpfannen auf jeden Fall. Werter Uwe, könnte man bei Bedarf die Kontaktdaten vom Bauunternehmer bekommen? Die hast du nämlich doch nicht in deinem Video genannt und in Rang Tha Rae soll es einige Bauunternehmer geben! Vielen Dank und LG aus Berlin
Der Facebook Name von der Baufirma. หรั่ง ท่าแร่ Mehr habe ich auch nicht. Telefonnummer mache ich aus rechtlichen Gründen hier nicht rein.
Soweit ich weiß eine zwanziger Wand gibt es nicht, nur 24 cm. Dann ist zweimal zehn gemauert und dazwischen sind 4 cm Luftspalt. Somit kann sich die heiße Wand von außen nicht direkt übertragen auf die Innenwand. Eine Zehnerwand ist unpraktisch. Sie wird mit der Zeit anfangen zu reißen an den Betonsäulen. Vor allem dort, wo Klimaanlagen richtig runtergedreht werden, kannst du nachts das knacken hören. Das Problem ist, dass diese Zwischenräume zwischen den Säulen später erst aus gemauert werden und dann kann das gemauerte keine richtige Verbindung zu den Säulen mehr herstellen. Schau dir Häuser an die 20-25 Jahre mit dieser Bauart gebaut wurden. Sie haben alle Bauschäden. Ein Problem ist einfach auch die Hitze beim bauen. Das was die Maurer an einem Tag hochziehen ist am nächsten Tag schon trocken, das ist einfach zu schnell auch wenn sie die Betonplatte machen, sie müsste abgedeckt werden und mindestens für 4-5 Tage nass gehalten werden. Man sagt für 1 cm betonstärke braucht es eine Woche. hört sich viel an.
Gibt auch qcon=ytong mit 20cm (theoretisch bis max. 25cm) in TH.
Wir bauen gerade unser Haus aussen 20 cm Ytong innen 7,5 cm Ytong.
Unser Haus in Deutschland ist Baujahr 1983 auch komplett aus Ytong am Mauerwerk keine Probleme.
Also Ytong hält schon was aus und von der Isolierung top.
@@Robo1502 wir haben hier in Thailand 20cm Qcon und bei den Nasszonen 2x10 Ziegel (ohne Zwischenraum) gemauert, Innenwände teilweise nur 10cm. Die Pfosten wurden gut gewässert und zudem mit Bonding bestrichen. Außerdem wurde jede zweite Reihe mit Armierungseisen mit den Pfosten verbunden. Obwohl wir auf der Nordseite sehr große Fensterfronten haben, kann man die isolierende Wirkung positiv spüren. Ich habe während der Bauphase die Temperaturen an den unverputzten Oberflächen gemessen, erstaunlicherweise war der doppelt gemauerte Ziegel genauso effektiv, wie der Qcon; die zusätzlichen 10cm haben etwa 5 Grad gebracht.
Richtig ! Wir haben vor 2 Jahren nördlich von Sakon Nakhon ein zweigeschossiges Haus gebaut . In Th. gibt es nur 20cm Qcon ( Gasbeton ) keine 24cm . Wir haben 20cm tragende Wände ohne Betonsäulen , auch die Fenster und Türstürze nur aus Gasbeton gemacht . Die 1. Decke ist masiv Beton , das Haus ist super kühl , aber teuer .
An Baustahl haben wir nicht gespart , was in Th. üblich ist , der alleine hat 8 000 € gekostet . Das Haus von mir geplant 200m2 , 3 Bäder . 3 500 000,-- THB .
Die Bauschäden entstehen durch die Ausdehnung ,,,Unterschiedlichem Material und in Thailand müßte zwischen Betonpfeiler und Wand ein Stahlband angeübelt und in die ,,Dünnbettfuge eingebettet werden.Und so reihen sich eins an das andere, es wird gespart am falschen Ende und dann wird es Teuer
Hallo Uwe Habe vor 52 Jahren mit Ytong 30cm außen und inne 24 u 12 cm gebaut ,den Keller mit 30er Hohlblocksteinen.Übrigens Ytong oder Gasbeton Steine gibt es in allen Größen und ,,Festigkeiten.Die Isolierung gegen ,,,Aufsteigende Feuchtigkeit und in Nassräumen ist wichtig.Auch gegen Schall.Aber das sind in Thailand Böhmische Dörfer.Alle Häuser von Auswandern in Videos die ich gesehen habe haben ,,keine Isolierung und die Duschen sind alle Undicht, denn Fliesenfugen sind nicht Wasserdicht.Außerdem Fliest man schon 30 Jahre nicht mehr bis unter die Decke,sondern nur im ,,Nassbereich damit die Feuchtigkeit sich Luft Putz Wand austauschen kann.Außerdemweil fast nur ,,Rentner,,bauen??!! Breite Türen oder Badewanne oder einen Flachspül Klosett für eine Kontrolle wenn nötig oder wird man in Thailand nicht krank.Übrigens habe noch keinen Auswanderer gesehen über 80 oder Viele Grüße und bleibe Gesund
Hallo Uwe Das Blech Dach Mit Rost. Sieht doch auch gut aus.😁😁
22.000 Euro komplett Haus wo gibt es das
Das reicht vollkommen, guter Preis
Super Haus für den Preis.
Aber welche Baufirmen hat es jetzt gemacht ❓
Du wolltest es am Ende des Videos sagen,aber irgendwie hab ich da leider nichts mitbekommen
Ich habe nur den Facebook Name den ich gezeigt habe.
Facebook: หรั่ง ท่าแร่
Wie schaut es denn mit dem Grundstück aus, ist es gekauft oder gepachtet?
Gehört der Frau.
Hallo Uwe,
sehr gutes, informatives Viseo.👍👍
Etwas in dieser Größenordnung könnten wir uns auch sehr gut für uns Vorstellen.
Fehlt nur noch die Aussenküche. 😉
Was muß man für diesen großen Carport eigentlich einplanan?
Alles Gute Euch,
Helge
ca. 20.000 Baht
@@ThailandUwe Besten Dank für die schnelle Antwort.
Ich hätte mit mehr gerechnet.
Gruß Helge
@@HelgeSz-cl7uq ca.900 € für das Carport
@@thomaskolodzie2847 Besten Dank für die Antwort.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und Glück in Thailand.
Gruß Helge
Gutes Haus um einen guten Preis, Congrats 🥂
muss man mit einer thai frau verheiratet sein das man dort ein haus bauen kann und wie läuft das mit dem bau ab man kann ja ab 50 länger bleiben in thailand oder wenn man arbeitet
Zum Thema Auswandern habe ich schon viele Videos gemacht.
Top Grundstückspreis. Hua Hin 80 Tarang ca: 320 qM Baugrundstück 3.2 Millionen Baht
Ytong ist ein Hersteller von Porenbetonsteinen .Wär mir neu,das Ytong in Thailand Steine produziert. Diese Qualität von Steinen bekommst du in Thailand sicher nicht.Ich empfehle beim Massiven Hausbau eine mindestens stärke der Außenwände von 30 cm um annähernd an die Qualität eines 15 cm starken Ytong Stein zu kommen. 😊Bis auf die Innenfarbe nettes Haus😊Preis ok😊
Auf jedenfall gibt es Ytong Steine in Thailand.
😆
Ich nehme an,dass es den Ytong-stein in ganz Asien gibt.Ich lebe in Indonesien und da wird Ytong auch verbaut.
Und was Wandstärke betrifft,da gelten natürlich keine deutschen Richtlinien/Verschriften.Hier haben Wände nur "Ziegelbreite",also ~10 cm,und ca alle 2 m ein Stahlbeton-stützpfeiler.
@@rolfbrunner3016 was würde mir jemand für Wände in Thailand empfehlen der Ahnung hat ? Weiß jemand was eine vernünftige Variante zur Kühlung ist und was davon die günstige Alternative ist ?
Grundstückspreise?
Je nach Lage, ca. 1 Million pro Rai bei uns.
Grund und Boden gehört Ihm nicht ... toller Plan..
Herbert, was bleibt dir von "DEINEM" Haus nach der Scheidung in Deutschland?
Guter Fußball Geschmack der Thomas 💚🤍
@@beran1965 komme aus der Nähe von Bremen, schon über 50 Jahre Werder Fan 😊
Bei richtigem Septic-Tank und danach Sickergrube, bei richtiger Nutzung, brauchst du nix pumpen! ;-)
Das sind doch auch mindestens 800 qm. Das ist doch super für 22000 EUR ! Das Grundstück kommt halt noch dazu ! Aber mit 35000 EUR denke ich ist das meiste abgedeckt oder ?
@@johnwein9125 so wie das Haus mit Grundstück, Mauer und Carport sind wir bei ca. 33000 €
Welcher Stein hat sich beim Hausbau bewährt? Und welche Wandstärke ist zu empfehlen?
ytong steine sind jetzt eigentlich Standard in Thailand, meistens werden 7,5 cm stärke verbaut, gibt aber auch stärkere. ytong steine haben natürlich einen hohen Iso Wert. ich würde ytong steine verwenden.
@@thomascherier1513 Man sollte sich beim Hausbau für 1 Material entscheiden ,wegen den unterschiedlichen Ausdehnungen.Ytong ist größer,leichter schneller zu verarbeiten hat eine hohe Wärmedämmung,die Richtlinien sollten eingehalten werden, und Ziegelsteine sind schwer ,klein viel Mörtel aber auch Dämmend und Schallschluckend,alles ist relativ.wenn Ytong richtig verarbeitet wird ist es nicht zu schlagen
@@SternenreiseD Wenn ich nochmal bauen würde, dann mit 20 cm Yton Stein
Hi, coole impression :) hab mich vor 20 jahren ins Land verliebt. Kannst du mir bitte den Ortnamen schreiben ? Ich konnte leider nix finden so wie ich es versucht habe zu schreiben.
Kusuman
@@ThailandUwe Danke !
welche Baufirma bei Facebook war das
หรั่ง ท่าแร่
Was willst du noch mehr? Vielleicht noch eine Thai Frau dazu 🤣😂🤣
Für den Auswanderer ist das Haus günstig, für Thais wahrscheinlich nicht.
Ein Pickup kostet mehr. 🤔
👍🏻👍🏻👍🏻
👍😊🙏
Da guckst du😂😂😂
Was kostet das Grundstück zur Zeit?
Je nach Lage und Standort.Besser kann ich es nicht sagen.🤔
@ zb in deinem Ort , ganz grob gesagt?
@@klausi3228 Bei uns gibt es kein Chanote, also ca. 100.000 Baht. In der Stadt ca. 2 Millionen für ein Rai. Auf der Insel 10 Millionen. Was soll ich sagen???
Hallo Uwe, mich würde interessieren wieviel Kosten er insgesamt hatte, also mit Grundstück, Pumpe Zaun usw.Vielen Dank im voraus, ps:super content und grüsse an porn🙂
Schwer zu sagen, da das Grundstück schon da war. Das hintere wurde nochmal zugekauft. Was an Möbel, Carport, Zaun usw dazukommt hängt natürlich von jeden selber ab.
@@andreas753 komplett ca 33000 €
für die neutralisierung unangenehmer gerüche gibt es ein unbekanntes flugobjekt, das aussieht wie ein überdimensionaler wassertank. es ist silber farben und kann die form sowie die flug geschwindigkeit anpassen. das teil hat mich während der lehr zeit als drucker, oft auf dem arbeitsweg mit der ciao begleitet. hat unten noch so ein abfallsack plastic schnürchen dran waa kunstvoll geschlungen ist. =0 _
das letzte mal hab ich es in einem hobby filmer video aus den usa gesehen, als es einen trucker in Arizona begleitete.
Nur kannst du das Land nicht kaufen 😂 desshalb kaufe ich nur ein Con dominium
erzaehle mir nichts von Baumaengel nach 12 Jahren
ich koennte kotzen
Sehr kleines Haus. 85 qm ist für uns zu klein.
Wir sind auch 5 Menschen.
Warum sagt der Herr fast nach jedem Wort neee...?..... Hat das eine bestimmte Bedeutung?
neee
top Preis für das Haus, da kann man nichts sagen.
Wie viel kostet es?
Möglicherweise ist es hilfreich das Video anzuschauen. Aber ich bin mir da nicht sicher.
@@ThailandUwe😂
Guten Morgen
Moin zurück