9 No-Gos bei Buchstabenkarten - Darauf MUSST du achten!
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- ❤️ Buchstabenkarten sind ein MUST-HAVE für jedes Kinderzimmer.
🧡 Aber welche Karten solltest du kaufen?
💛 Nach welchen Kriterien wählt man Buchstabenkarten überhaupt aus? Nach Farben und Ästhetik?
💚 Wohl kaum!
💙 An erster Stelle steht die Frage, ob die ABC-Karten dein Kind richtig fördern und nicht etwa kontraproduktiv sind.
💜 Nicht nur das Alphabet, die Buchstaben - Großbuchstaben und kleine Buchstaben, sondern auch die Laute, um danach ganz leicht und mühelos das Lesen zu beginnen, muss dein Kind mit den Buchstabenkarten lernen können.
❤️ Die richtigen Buchstabenkarten begleiten dein Kind vom Kennenlernen der großen Buchstaben bis zum ersten Lesen. Sie machen Lernen einfach und extrem schnell, weil sie durchdacht und nach den besten Lernmethoden gehirngerecht gestaltet sind.
🧡 Die falschen Alphabet-Karten dagegen sind nicht nur auf vielen Ebenen eine Geldverschwendung, sondern gefährden auch das Lesenlernen nachhaltig.
💛 Hier sind 9 No-Gos bei Buchstabenkarten, die du unbedingt wissen solltest.
LG Ina
➡️ ➡️ Buchstabenkarten: www.hallolerne...
➡️ Stöbere auch gerne hier:
🧡 Instagram: hallolernen / hallolernen
❤️ Podcast: Hallo Lernen www.hallolerne...
💜 TikTok: hallolernen / hallolernen
💙 Website: www.hallolerne...
Kapitel
00:00 Intro
01:43 Alle 30 Buchstaben
02:18 Achtung vor amerikanischer Schreibweise
04:40 Pfeile und Reihenfolge zur Schreibrichtung
07:23 Buchstabenschreibweise
08:56 Trennung von kleinen und großen Buchstaben
10:54 Motivwahl Fails
12:11 Sonderfälle V und I
16:04 Für Links- und Rechtshänder
17:55 Wort in Silbenschrift
Hallo Ina, warum ist bei deinen Buchstabenkarten das Wort für C ausgerechnet „Chamäleon“? Da ist der zweite Buchstabe ein ‚h‘, wie bei der Buchstabenverbindung ‚ch‘, die in ihren vielen Varianten sehr unterschiedlich ausgesprochen wird. Ist das nicht verwirrend? Wenn es um den Laut geht, den das C wie bei Chamäleon macht, wären dann nicht Worte wie „Cola“ oder „Clown“ geeigneter?
Ich hefte mich mal an 🙃
Danke für deine gute Frage. Es hat im Grunde drei Gründe. 1. Die Bilder auf meinen Buchstabenkarten sind passend zu den Geschichten der Digitalen Vorschule. 2. Chamäleon habe ich mir für die Geschichten schon ausgesucht, da der zweite Laut ein Vokal ist und 3. zu Ka (erste Silbe) wie Katze exakt passt. Ich wollte, dass zu Katze (K und C teilen sich den gleichen Laut) die Verknüpfung zu Chamäleon im Kopf passiert. Die Buchstabenverbindung Ch hat 6 verschiendene Laute. Einer davon ist "K". Vielleicht gibt es eine bessere Möglichkeit, aber Clown war es für mich nicht primär. In der Geschichte mit dem Chamäleon geht es um eine Schatzsuche zu einer Geburtstagsfeier bei der alle Teilnehmer verkleidet sind. Das Chamäleon ist als Clown verkleidet und muss für eine Aufgabe die Clownsnase in eine Öffnung stecken, damit eine geheime Tür aufgeht. Dann rutschen sie eine sichelförmige Rutsche hinunter. Die Schatzsuche ist ein bisschen an Indiana Jones angeleht und findet in Ägypten statt. :-) Jedenfalls haben die Kinder damit direkt das Aussehen und die Schreibrichtung von C im Kopf.
Danke für dein Interesse. Ich habe oben geantwortet. ❤️