Psychotherapie: Wie finde ich schnell einen Therapieplatz?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 чер 2024
  • 💻Psychotherapie: Die Suche nach einem Therapieplatz kann sehr lange dauern. Dabei ist eine Therapie für Menschen mit Trauma oder für Menschen, die unter Depressionen leiden, enorm wichtig. Doch die Wartelisten für einen Thearpieplatz sind oft sehr lang. PULS Reportage-Zuschauerin Weda sucht seit 4 Jahren einen Therapieplatz, weil sie massive psychische Probleme hat. Schafft sie es mit Hilfe von PULS Reportage-Reporter Sebastian Meinberg ein therapeutisches Erstgespräch bei einer Psychotherapeutin zu bekommen?
    In dieser PULS Reportage zeigen wir euch Tipps und Anlaufstellen, über die ihr möglichst schnell einen Therapieplatz finden könnt. Außerdem gibt die psychologische Psychotherapeutin Anke Glaßmeyer Einblick in ihre Arbeit: Sie erzählt, wie ein Erstgespräch verläuft und berichtet, was die langen Wartelisten für Patient:innen, aber auch für Therapeut:innen bedeutet.
    #PULSReportage #Therapie #Psychotherapie
    ----------
    Hilfestellen bei psychischen Problemen:
    ++ Erstgespräche vereinbaren und Therapeut:innen finden:
    Psychotherapie-Vermittlung
    Bundesweite Psychotherapeut:innen-Vermittlung (Bundespsychotherapeutenkammer)
    💻 Online auf arztsuche.116117.de
    📞 Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigungen: 116 117 (24/7 erreichbar)
    Psychotherapeut:innensuche
    Deutschlandweite Suche nach Psychotherapeut:innen (Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung)
    💻 Dptv.de/psychotherapie/psychotherapeutensuche
    Ausbildungsambulanzen/Lehrpraxen
    Therapeutische Behandlung wird von Menschen übernommen, die gerade eine staatlich anerkannte Ausbildung für Psychotherapie absolvieren. Hier kommt man oft schneller an einen Therapieplatz.
    💻 Übersichtslisten auf den Webseiten der Psychotherapeutenkammern der Bundesländer. Beispiel Bayern: www.saap-bayern.de/Frame-Institute.htm
    Deutschlandweites Info-Telefon Depression
    Krankheits- und behandlungsbezogene Infos & Hinweise zu Anlaufstellen im bestehenden Versorgungssystem (Stiftung Deutsche Depressionshilfe)
    📞 0800 - 33 44 533 (Mo, Di, Do 13-17 Uhr, Mi & Fr 08:30-12:30 - kostenlos)
    Selbsthilfegruppen
    💻 www.nakos.de
    ++ Akute Hilfe:
    Telefonseelsorge, kostenlos & anonym, 24/7 erreichbar
    📞 0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222
    💻 Online-Chat auf online.telefonseelsorge.de
    📱 App “KrisenKompass”
    Nummer gegen Kummer, kostenlos & anonym
    📞 Kinder- & Jugendtelefon: 116 111 (Mo-Sa 14-20 Uhr)
    📞 Elterntelefon: 0800 - 111 0 550 (Mo-Fr 9-17, Die & Do bis 19 Uhr)
    💻 Online- & Chat-Beratung auf nummergegenkummer.de
    KRISENCHAT
    24/7 Hilfe & Rat für alle unter 25 Jahren
    📱 Kostenloser Chat auf WhatsApp oder per SMS
    💻 Alle Infos auf Krisenchat.de
    FIDEO
    Onlineforum “Fighting Depression Online” (von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe): Information, Austausch, Selbsthilfe
    💻 Fideo.de
    ----------
    Quellen:
    ➡ Bundespsychotherapeutenkammer
    - Die psychotherapeutische Sprechstunde, 07/2023, www.wege-zur-psychotherapie.org/die-psychotherapeutische-sprechstunde/
    - Salamitaktik bei Analyse der Wartezeiten verschleiert realen Umfang, 06/2023, bptk.de/pressemitteilungen/salamitaktik-bei-analyse-der-wartezeiten-verschleiert-realen-umfang
    - Die Probesitzungen, 07/2023, www.wege-zur-psychotherapie.org/die-probesitzungen
    - Wie finde ich eine Psychotherapeut*in?, 07/2023, www.wege-zur-psychotherapie.org/wie-finde-ich-einen-psychotherapeuten
    - Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen, 04/2020
    - Im Notfall, 07/2023, www.wege-zur-psychotherapie.org/im-notfall/
    ➡ Kassenärztliche Bundesvereinigung | Psychotherapie, 07/2023, 116117.de
    ➡ Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung | Wenn ich keinen Therapieplatz finde, 07/2023, www.dptv.de/fileadmin/Redaktion/Bilder_und_Dokumente/Wissensdatenbank_oeffentlich/Broschuere/DPtV-Faltblatt_Kosten.pdf
    ➡ Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk | Was kann ich tun, wenn ich keinen Therapieplatz bekomme?, 07/2023, dpnw.de/keinen_therapieplatz
    ➡ Staatlich Anerkannte Ausbildungsstätten für Psychotherapie in Bayern, 12/2022, www.saap-bayern.de/Frame-Institute.htm
    ----------
    00:00 Weda sucht einen Therapieplatz!
    02:40 Wie bekommt man Therapieplätze?
    4:10 Ruft bei Therapeut:innen an!
    5:35 📞116117 vermittelt Erstgespräche
    6:24 Erstgespräch: Wie läuft das ab ❓
    8:20 Wie geht es nach dem Erstgespräch weiter?
    9:13 Geheimtipp! So zahlt Kasse Privatpraxis 💶
    10:09 Wieso dauert das so lange??
    11:45 Bekommt Weda endlich einen Platz?
    14:45 Hilfe auch ohne Therapieplatz 🔥🚨 🆘
    15:00 Trick! Jackpot Ausbildungsambulanz 🙌
    17:55 Weda, wie war dein Erstgespräch?
    ----------
    Redaktion: Mila Harner, Matthias Dachtler
    Kamera: Mathias Ahlmer, Gregor Simbruner, Christoph Hölzl
    Schnitt: Gloria Zettel
    Grafik: Solvey Handrick, Daniel Egger, Felix Holderer, Lukas Brenninger
    Community Management: Gesa Temmen
    ----------
    ► Regeln fürs Kommentieren: br.de/s/3hdcM5g
    PULS Reportage gehört zu PULS, dem jungen Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.
    Überblick über alle Formate und Events: / dein_puls

КОМЕНТАРІ • 795

  • @pulsreportage
    @pulsreportage  10 місяців тому +85

    Liebe Community, bei einem so sensiblen Thema wie psychischen Erkrankungen bitten wir euch, ebenfalls extra sensibel zu kommentieren. Bitte bedenkt auch, dass eure Schilderungen andere Leute triggern können - das wollen wir vermeiden und bitten daher darum, explizite Beschreibungen von selbstverletzendem Verhalten und suizidalen Gedanken zu unterlassen. Bitte versteht, dass wir solche Kommentare im Zweifel sogar verbergen, um Betroffene zu schützen.
    Wir wissen, dass das Thema viele von euch bewegt und ihr vielleicht schon selbst Erfahrungen damit gemacht habt. Hier ist Raum sich auszutauschen. Bitte bedenkt, dass wir keine Psychotherapeut:innen sind und nicht die Kompetenz haben, euch individuell zu beraten. Wir haben euch einige Hilfsangebote & psychologische Beratungsstellen in der Infobox zusammengestellt, die ihr kontaktieren könnt und über die ihr nach Therapieplätzen suchen könnt.

    • @christeddy183
      @christeddy183 10 місяців тому +9

      Hatte innerhalb von 2 Wochen einen Therapieplatz bei einer Therapeutin, welche privat abrechnet. Hier brauchte ich eine Dringleichkeitsbescheinigung von meiner Hausärztin, und eine Überweisung. Währendessen musste ich noch einen Antrag (bei mir per Email direkt zur Sachbearbeiterin) bei meiner Krankenkasse (bin gesetzlich versichert) einreichen, mit Angabe von damals 10 TherapeutenInnen, die mir entweder abgesagt haben, oder erst einen Platz in weiter Ferne bereitstellen würden. Das wurde schnell alles in der kurzen zeit genehmigt. Ich hatte allerdings auch eine echt nette Sachberabeiterin, die mir diesen Weg genannt hatte. Nicht alle SachbearbeiterInnen sind böse, wie viele meinen.
      Mir wurde schnell geholfen, und damals ging es mir richtig schlecht mit Depressionen und mehreren Angsstörungen.

    • @madlenj.4644
      @madlenj.4644 10 місяців тому

      Es ist konträr.Jemand der Hilf braucht kann sich nich gut verkaufen und sollt es auch nicht müssen. Es läuft hier mächtig was schief.
      Nirgends gibt es gute Ärzte.

    • @ae3343
      @ae3343 10 місяців тому +3

      Vielen Dank für den wertvollen Beitrag! Ihr habt mich ermutigt weiter nach einem ambulanten Therapieplatz zu suchen. (Ich bin seit 2 Jahren auf der Suche.) Wünsche Veda viel Glück und Durchhaltevermögen!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +2

      Das freut uns riesig zu lesen, a e! Du schaffst das!

    • @maxmustermann5766
      @maxmustermann5766 10 місяців тому +1

      Drogen sucht bitte auch...werde fast 40...wohne in Sachsen Anhalt...uns geht es auch nicht besser, wir haben die gleichen Probleme und niemand hilft!!!!!!!!! Niemand !!!!!!!!

  • @werhatdashochgeladen
    @werhatdashochgeladen 10 місяців тому +1294

    Das Schlimme an dieser Situation ist, dass es gar nicht zu wenig Therapeuten gibt, sondern dass viel zu wenig Kassensitze vergeben werden.

    • @Alija726
      @Alija726 10 місяців тому

      Und die Ausbildung zum Psychotherapeuten ist nur der Elite mit viel Geld zugänglich 😢

    • @unwirtlicheswetter2245
      @unwirtlicheswetter2245 10 місяців тому +7

      Absolut!

    • @AWoody87
      @AWoody87 10 місяців тому +25

      Lauterbach sollte schnellstens was daran ändern.

    • @Mary-lw9om
      @Mary-lw9om 10 місяців тому +9

      Genau das! Wie oft habe ich mit meinem Chef (Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie) darüber gesprochen. Es ist einfach schrecklich.

    • @blackmagico203
      @blackmagico203 10 місяців тому +7

      Weil einige Therapeuten auch "nur" Heilpraktiker sind und Heilpraktiker haben nun mal keine Kassenzulassung

  • @maja5949
    @maja5949 10 місяців тому +58

    Ich bin seit März auf der Suche nach einem Therapieplatz und hatte auch ein Erstgespräch und habe dann 116 117 angerufen. Mir wurde direkt gesagt, dass es Wochen dauern kann, bis ich einen Rückruf erwarten kann. Und ich wurde gerade WÄHREND dem Video schauen angerufen und habe jetzt einen Termin bei einer Therapeutin!! Ich wünsche Veda Viel Glück bei ihrer Suche

    • @larissa-en2ot
      @larissa-en2ot 10 місяців тому +3

      Du meinst Rückruf weil du nach dem Erstgespräch auf der Warteliste warst oder Rückruf um überhaupt ein erstgespräch zu bekommen?

    • @maja5949
      @maja5949 10 місяців тому +2

      @@larissa-en2ot Ich wurde bei dem ersten Gespräch auf die Warteliste für die nächsten freien Termine in meiner Umgebung gesetzt. Aber nicht von einer spezifischen Praxis sondern generell, sobald ein Termin bei irgendeiner Praxis frei geworden ist wurde ich angerufen

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +3

      Mega!! 🎉 Wir wünschen dir alles Gute!

  • @anna6279
    @anna6279 10 місяців тому +140

    Noch Tipps für Alternativen oder zur Überbrückung:
    - psychologische Beratungsstelle für Studierende, gibt es an jeder Uni (manche Probleme lassen sich nur durch die Termine, die man dort bekommt lösen, oft gibt es auch Gruppenangebote)
    - Hochschulambulanzen an Universitäten (dort arbeiten fertige Therapeut:innen)
    - Ambulanzen der Psychiatrie
    - wenn man schwerer betroffen ist: stationäre oder tagesklinische Therapie in Psychiatrien oder Rehakliniken
    - Beratungsstellen (Familienberatung, Suchtberatung, sozialpsychiatrischer Dienst
    - digitale Gesundheitsanwendungen (vom Arzt verschrieben lassen)
    - Selbsthilfegruppen

    • @sarahmoller7308
      @sarahmoller7308 8 місяців тому +4

      Studenten. Es heisst Studenten.

    • @daaniel8828
      @daaniel8828 4 місяці тому

      ​@@sarahmoller7308
      ist es ihnen nicht peinlich so öffentlich zu zeigen wie altbacken, festgefahren und intolerant sie sind? So mit Klarnamen für alle sichtbar?
      Oder sind sie stolz darauf, nicht dazulernen zu wollen?
      (Falls sie an einer intelligents Minderung leiden ist das natürlich was anderes, ich möchte hier ja auf keinen Fall Menschen mit geistigen Einschränkungen angreifen.)
      Liebe Grüße:)

    • @chemicallifeblog
      @chemicallifeblog 4 місяці тому +5

      @@sarahmoller7308 Das ist hier gerade nicht Thema.

    • @FrogeniusW.G.
      @FrogeniusW.G. 3 місяці тому +1

      ​@@sarahmoller7308
      In der Universitätsverwaltung spricht man von Studierenden.

  • @nicih9251
    @nicih9251 10 місяців тому +29

    Promoviere gerade in klinischer Psychologie und es macht mich so traurig zu sehen, wie viele Leute keine rechtzeitige Hilfe bekommen. Außerdem erschüttert es mich, wie viele Mental Health Coaches/ Trainer/ Selbstverwirklichungs- Mentoren etc. die Verzweiflung der Patienten nutzen, um wenig fundiertes Wissen zu vermarkten

    • @mistermarcus4281
      @mistermarcus4281 8 місяців тому

      Am Schlimmsten ist es, wenn diese selbsternannten Experten noch mehr Schaden anrichten. 😢
      Ich litt mal unter heftigen Zwangsgedanken und weil wir überhaupt keinen Therapieplatz gefunden haben, nirgendwo irgendetwas, haben wir ein eBook gekauft und dieses sagte: "Unangenehme Gedanken muss man verdrängen". Was genau das komplett Falsche ist. Denn durch Verdrängung wird soetwas nur noch schlimmer. 30€ ausgegeben dafür, dass der psychische Zustand so schlimm wurde, dass es beinahe zum Suizid führte.

  • @AWoody87
    @AWoody87 10 місяців тому +179

    Meini wie immer grandios. Sehr einfühlsam und empathisch. Wichtiges Thema! Weiter so.

  • @krissis.3613
    @krissis.3613 10 місяців тому +231

    Das mit den Anrufbeantwortern ist normal, weil die Therapeuten/innen nicht ans Telefon gehen wenn sie einen Patienten haben. Was meiner Meinung nach auch vollkommen richtig ist! Ich drück ihr die Daumen das ihr bald richtig geholfen wird und es ihr besser geht! :)

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +6

      Danke für deine netten Worte!

    • @erschuetterung3475
      @erschuetterung3475 10 місяців тому +43

      Viele Therapeuten geben einen bestimmten Zeitbereich an, in denen man anrufen soll (Sprech"stunde"), dann ist der AB nicht normal. Wenn nichts angegeben ist: in den letzten 10 Minuten vor der vollen Stunde anrufen (14:50 etc.). Dann ist der letzte Patient meistens raus und der nächste nicht schon wieder drin.

    • @NatalovesLilly
      @NatalovesLilly 10 місяців тому +4

      Haben Therapeuten nicht sowas wie Sprechstundenhilfen beim Arzt, die am Empfang sitzen, Patienten begrüßen, telefonieren etc?

    • @erschuetterung3475
      @erschuetterung3475 10 місяців тому +24

      @@NatalovesLilly Nein. Das halte ich für eine absolute Ausnahme. Das passiert alles in Eigenregie.

    • @lena644
      @lena644 10 місяців тому +20

      @@NatalovesLilly Bei Psychologen habe ich das noch nie mitbekommen. Die haben meistens auch nur eine kleine Wohnung, die sie als Praxis nutzen (also nicht ihre Privatwohnung, nicht dass man das falsch versteht) und gar nicht den Raum für einen Empfang mit Arzthelfern..

  • @oroDiabolus
    @oroDiabolus 10 місяців тому +15

    Eine Therapiesuche kann echt mega aufwendig sein. Erst recht, wenn man auch noch soziale Ängste hat und Telefonieren für einen die Hölle ist, wie es bei mir ist. Die längste Wartezeit bei mir waren mal 1,5 - 2 Jahre ungefähr. Und dann auch noch jemanden zu finden, bei dem die Chemie stimmt... das kann schonmal zur Aufgabe der Unmöglichkeit werden, wenn man Pech hat.

  • @miawl9
    @miawl9 10 місяців тому +172

    Veda, halte durch. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute. Danke für deinen Mut bei dieser Reportage dabei zu sein, das war sicher eine Riesen Überwindung. ❤️

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +7

      Danke für deine netten Worte, so schön zu sehen, dass ihr ihre Offenheit so wertschätzt ♥🙏

  • @Piranesi1091
    @Piranesi1091 10 місяців тому +17

    Meinis Empathie erleichtert die Situation wirklich enorm 😊

  • @SarahQG-qr9cc
    @SarahQG-qr9cc 10 місяців тому +45

    Sehr wichtiges Thema, danke dass ihr es thematisiert! Ich habe es leider selbst erlebt und weiß wie belastend und frustrierend es ist, wenn man nie jemanden erreicht, oder immer gesagt bekommt, dass die Wartelisten voll sind. Gerade wenn man bereits an einer Sozialphobie und/oder Depressionen leidet und alleine das Anrufen eine Überwindung darstellt, ist das jedes mal ein Schlag ins Gesicht. Man fühlt sich dann hilflos, alleine und im Stich gelassen. Ich hoffe an der Situation ändert sich bald was.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +2

      Schön, dass du hier bist und die Reportage geschaut hast. Alles Liebe 🙂

  • @Lina-ml9pz
    @Lina-ml9pz 10 місяців тому +23

    Ich hatte durch die 116117 echt Glück und habe innerhalb einer Woche ein Erstgespräch in München bekommen und tatsächlich bei der Psychotherapeutin auch einen Platz. Mir ist ein riesen Stein vom Herzen gefallen!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +1

      Das glauben wir sofort! Wir schön, dass es bei dir so schnell geklappt und die Person scheinbar auch zu dir gepasst hat 🙂 Alles alles Gute

    • @queenie3312
      @queenie3312 Місяць тому

      Mir wurde von dem netten Herrn von der 116117 gesagt, dass man in München vergleichsweise sehr leicht einen Platz findet. Nur habe ich leider das Pech, in Nordbayern zu leben.

  • @annadrews3525
    @annadrews3525 10 місяців тому +50

    Das Thema ist wirklich schrecklich, schön, dass ihr darauf aufmerksam macht.
    Ich erzähle mal, wie ich es gemacht habe, hier in Kiel:
    Ich rief bei 116117 an und sagte, dass ich dringend ein Erstgespräch brauche, da ich an Panikattacken leide und es mittlerweile auf meinen Alltag geht, sodass ich ihn nicht mehr meistern kann.
    Als ich dann den Code bekam, rief ich direkt 10-15 an und bekam einen Termin zum Erstgespräch. Selbst hatte sie nichts frei leider aber ich hatte schon mal einen Diagnosebogen.
    Dann habe ich wirklich jeden Tag 10-15 angerufen. Fiel mir auch schwer aber ich wollte unebedingt Hilfe. Dass einem da manchmal die Kraft ausgeht, verstehe ich total. Wenn man allerdings 7-10 Erstgespräche hatte und die keinen Platz haben, darfst du jeden Therapeuten nehmen und die Krankenkasse übernimmt es dann. Hat mir auch erst eine Bekannte erzählt.
    Ich hatte dann auch Glück und einen Therapeuten dabei. Nach zwei Monaten Suche konnte ich die Therapie starten. Muss dazu aber auch sagen, dass ich echt allen Mut zusammen nehmen musste, weil es ein Mann war. Ich habe dem dennoch eine Chance gegeben, weil ich einfach so doll Hilfe wollte. Heute bin ich froh, denn er hilft mir so stark, dass ich wieder zurück in den Alltag gekommen bin.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +7

      "Heute bin ich froh, denn er hilft mir so stark, dass ich wieder zurück in den Alltag gekommen bin." - das freut uns so sehr zu lesen! Schön, dass du die Hilfe bekommen hast, die dir zusteht.

  • @Queen-jd5fh
    @Queen-jd5fh 10 місяців тому +182

    Sehr wichtiges Thema!!! Dankeee für euren Beitrag!!!! Das Thema ist unserer Bevölkerung einfach nicht bewusst. Es wird zu wenig thematisiert.

  • @Ich.kack.mir.in.dieHos
    @Ich.kack.mir.in.dieHos 10 місяців тому +38

    Respekt an jeden der ne therapie vergeblich sucht und das in nem psychisch schwachen zustand packt. es ist schon echt scheiss traurig. Hab vor vielen jahren auch nach ner therapie gesucht und auch für andere und das kann man in der regel wirklich vergessen ist einfacher in die klappse zu kommen als davor professionele hilfe zu erhalten.

    • @camanou1430
      @camanou1430 10 місяців тому

      Selbst die sind überlaufen. Dass der Rettungsdienst akut suizidgefährdete Patienten einliefern will, aber sich keine Klinik im näheren Umkreis finden lässt die aufnimmt, kommt immer wieder vor.

    • @jkhaos1235
      @jkhaos1235 10 місяців тому

      Das gute, wenn man in der psychiatrischen Klinik war, und danach relativ stabilisiert irgendwo anruft, kommen manche einem dann ganz gut entgegen... 😅

  • @Lottaria555
    @Lottaria555 10 місяців тому +35

    Dieses Video spiegelt meine Situation momentan wider, da auch ich mich seit einem Jahr auf der Suche nach einem Therapieplatz befinde. Als ich eine akute Einweisung meines Hausarztes bekommen habe und mit dieser in einer Klinik war, wurde mir gesagt, dass mein Fall nicht akut genug ist, da ich nicht gefährlich suizidal bin. Ich verstehe Veda sehr und fühle mich mit dieser Reportage sehr gesehen, dass ich nicht die einzige bin der es so geht. Danke für eure aufschlussreiche und tolle Arbeit zu solchen Themen!

    • @kinddeslebens6607
      @kinddeslebens6607 10 місяців тому +5

      Halte durch.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому

      "Ich verstehe Veda sehr und fühle mich mit dieser Reportage sehr gesehen, dass ich nicht die einzige bin der es so geht." - so so gern geschehen! Schön, dass du hier bist. Wir wünschen dir alles Gute und dass du bald einen Therapieplatz findest. Vielleicht helfen ja doch noch ein paar Tipps aus der Reportage?

    • @antigone5520
      @antigone5520 10 місяців тому

      Es gibt doch neben Psychiatrien auch psychosomatische Tageskliniken..?

  • @emiwie3111
    @emiwie3111 10 місяців тому +18

    Liebes Puls-Team, ganz tolle und wichtige Reportage. Ich selber bin Psychologie Studentin und arbeite in einer Ausbildungsambulanz am Empfang und sitze auch am Sprechstundentelefon. Da gebe ich den Menschen auch immer die Tipps die ihr aufgeführt habt. Wichtig ist auch einfach immer auf diese „Notfallstellen“ zu verweisen, also Kliniken, die einem in Akutsituationen helfen müssen. Wie bereits in der Reportage erwähnt, fehlt es einfach an Kassensitzen und nicht an Therapeut*innen. Ich wünsche allen Suchenden viel Erfolg und das sie weiter durchhalten!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому

      Merci, dass du hier auch nochmal darauf hinweist und dass ihr das am Sprechtsundentelefon auch so gut angeht. 👍

  • @ignorama7389
    @ignorama7389 10 місяців тому +29

    Die Situation mit psychologischer Hilfe in unserem Gesundheitssystem ist schon echt mies, aber am Traurigsten finde ich, dass man Spezialwissen braucht, um irgendwie weiterzukommen. Ich finde, man sollte bei der Therapieplatzsuche unterstützt werden (z. B. vom Hausarzt) oder zumindest diese Tipps direkt vom Hausarzt oder von den ganzen absagenden Psychotherapeuten bekommen (könnten die ja auf Ihre Homepage schreiben). Alleine dass es so viele verschiedene Anlaufstellen gibt, macht die Sache schon viel zu kompliziert.

    • @minulee100
      @minulee100 10 місяців тому

      Das stimmt! Durch einen Tipp in einer Facebook Gruppe nach der Sozialarbeit meiner Krankenkasse, hatte ich nach 2 Wochen einen Platz. Ich bin dieser Frau die mir damals zusätzlich regelmäßig bis ich zur Therapie telefonisch unterstützt hat. Leider konnte ich mich nie mehr bei ihr bedanken, da sie dort nicht mehr gearbeitet hat. Ohne diesen Tipp, wäre ich heute noch nicht dran.

  • @toradro.9193
    @toradro.9193 10 місяців тому +16

    Ich habe selbst 1 Jahr lang gesucht und nichts gefunden. Erst nachdem Ich eingewiesen wurde, haben sich die Kassen gekümmert. Es kann doch nicht angehen, dass man erst an den Tiefpukt kommen muss um überhaupt gehört und behandelt zu werden😑😣 Es muss unbedingt was geändert werden, zumal die Zahlen an psychischen Erkrankungen immer weiter steigen. Allen, die einen Platz suchen, wünsche ich viel Kraft und Liebe🍀❤

    • @jkhaos1235
      @jkhaos1235 10 місяців тому +2

      Da hast du absolut recht, vor allem dachte ich mir irgendwann so... Wenn ich vor einem Jahr Hilfe bekommen hätte wäre es niemals so eskaliert. Dann wäre die Behandlung wahrscheinlich auch schneller abgeschlossen als jetzt wo ich gar nichts mehr auf die Reihe bekommen hab. Ich war auch in einer Klinik, und jetzt geht es Schritt für Schritt weiter. Ich wünsche dir auch für deinen Weg viel Kraft und Zuversicht ❤️

  • @clara-gf9kp
    @clara-gf9kp 10 місяців тому +65

    Als Tochter einer Psychotherapeutin gebe ich den Tipp: im Sommer suchen bzw da Erstgespräche anfragen, viele Therapeut:innen haben Sommerlöcher - wenige Klient:innen
    Toller Beitrag, sehr wichtig!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +6

      Super Tipp, die Erfahrung hat Weda auch gemacht 😊 Liebe Grüße

    • @spacedriver256
      @spacedriver256 10 місяців тому +11

      Danke für den Tipp. Ich sag dann meinem Kopf, dass er die Suizidgedanken bitte erst im Sommer haben soll und noch solange warten mag. Nicht das ich deinen Tipp blöd finde aber manche Dinge können nicht warten, weil die Konsequenzen zu hoch wären.

    • @c.h.1066
      @c.h.1066 10 місяців тому

      *Therapeuten

    • @piniie
      @piniie 10 місяців тому

      @@spacedriver256 Bei Suizidgedanken kannst du dich direkt an eine Klinik wenden oder im akuten Fall, wie im Video erwähnt, den Notruf wählen. Bei sowas bekommst du in der Regel sofort Hilfe.

    • @Gigglepottomus1
      @Gigglepottomus1 10 місяців тому

      ​@@spacedriver256Wenn du akute Suizidgedanken hast, solltest du lieber die nächste Psychiatrische Klinik aufsuchen. Die nehmen dich dann auch sofort auf.

  • @a.schilling5868
    @a.schilling5868 10 місяців тому +25

    Ihr habt aus einem sensiblen Thema eine, für mein Empfinden, echt gute Reportage gemacht! Ich drücke allen Therapieplatzsuchenden die Daumen für einen baldigen Therapieplatz 💛

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +2

      Danke, das freut uns riesig! Schön, dass du sie angeschaut hast :)

  • @jojo_0903
    @jojo_0903 10 місяців тому +10

    Hallo liebes Pulsreportage Team, Ich bin so dankbar um dieses Video. Als es mir damals so schlecht ging habe ich mich sehr hilflos gefühlt und hätte eine solche Anleitung für einen Therapieplatz dringend gebraucht.
    Ich bin mir sicher ihr helft vielen Menschen da Draußen mit diesem Video. Danke danke danke 🙏

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +2

      Vielen Dank für diese lieben Worte. 💜

  • @Elariana_Tawarwaith
    @Elariana_Tawarwaith 10 місяців тому +62

    Erstmal schicke ich viel Kraft an alle, die Therapie benötigen und keine bekommen.
    Ich habe eine Therapeutin gefunden durch die Beratungsstelle der Diakonie in meiner Stadt. Wenn man zeitlich flexibel ist, bekommt man dort auch verhältnismäßig schnell einen Termin und es ist spendenbasiert. Hat mir auf jeden Fall in schweren Zeiten sehr geholfen und ich hoffe, jemandem da draußen könnte das auch helfen.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +5

      So toll, dass ihr eure Erfahrungen und Tipps hier so offen teilt. DANKE

  • @benjaminhilberg5621
    @benjaminhilberg5621 10 місяців тому +11

    Dieses Thema und diese Krankheit ist so wichtig! Diese Krankheit wird in der heutigen Gesellschaft so runter geputzt, was ich persönlich so schlimm finde. Daher ein super wichtiges Thema! Danke @Pulsreportage ! Weiter so !

  • @spiritofthewinds9089
    @spiritofthewinds9089 10 місяців тому +14

    Vielen vielen Dank für diese Reportage!!! Ich hätte mir nie erträumt, dass es sowas einmal geben würde, aber es ist so perfekt und so unfassbar wichtig! Ich danke euch wirklich von Herzen, dass ihr über solche Themen sprecht und vor allem speziell diesen Aspekt davon❤🙏mehr kann ich gerade nicht sagen.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +1

      Sehr sehr gern geschehen 💛

  • @sarahm.2837
    @sarahm.2837 10 місяців тому +18

    Ausbildungsambulanz ist meiner Meinung nach der way to go! hatte inenrhalb von zwei Wochen meine erste richtige Therapiestunde und mir hat es auch sehr geholfen, dass die Therapeuten dort nicht sehr viel älter als ich waren

    • @Tanni88
      @Tanni88 3 місяці тому

      Was ist das genau?

  • @mariewiese1700
    @mariewiese1700 10 місяців тому +15

    Wirklich toll, dass ihr dieses wichtige Thema in diesem Beitrag besprecht. Ich kann mir nur vorstelle, wie unglaublich frustrierend es sein muss, über Jahre keinen Therapieplatz zu bekommen, grad wenn man so schlimme Gedanken hat! Ich hatte das Glück, an eine Therapeutin zu gelangen, welche die Praxis einer Vorgängerin übernommen hat. Ich hatte mein Erstgespräch innerhalb von einer Woche und merke nun erneut, was für ein Riesen Privileg das ist! Ich bin unendlich dankbar und hoffe, dass auch Weda bald einen Platz bekommt und es ihr besser geht.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому

      Danke für die lieben Worte 💜

  • @egg8636
    @egg8636 10 місяців тому +18

    danke für die reportage. spiegelt meinen momentanen zustand wider... alles gute an veda und hoffentlich schafft sie es aus dem psychischen loch raus

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +2

      Wir wünschen auch dir alles Gute ♥🙏

  • @leavien9632
    @leavien9632 10 місяців тому +15

    Ich merke gerade erst, dass ich so ein riesiges Glück hatte. Ich habe alle Therapeutinnen in der Stadt abtelefoniert und nach einer Woche mein erstes Gespräch und direkt einen Platz bekommen. Weil ich als Studentin verhältnismäßig flexibel bin, konnte man mich zwischenquetschen.
    Ich wünsche allen, die einen Platz suchen, mindestens das gleiche Glück und vor allem alles Gute!❤
    Zur 116117 sei gesagt, dass man scheinbar erst 4 Absagen benötigt, damit die einem nen Platz vermitteln. Ich habe das nach langer Warteschleife erfahren.

  • @darleeneweber9826
    @darleeneweber9826 10 місяців тому +59

    ich habe tierisch glück gehabt, nach 2 Erstgesprächen mit "positiv denken und weniger Stress" nach 2 Monaten über den Patientenservice Erfolgreich. Aber das ist wahrscheinlich die Ausnahme. Die Gesamtsituation mit den Plätzen ist übel zu kritisch. Da muss was geändert werden!
    Allen Cuties draußen auf der Suche viel viel Kraft! ❤

    • @blackmagico203
      @blackmagico203 10 місяців тому

      Der Meini (mein Namensbruder) hätte Therapeut statt Journalist werden sollen, so einfühlsam wie er ist, hätte er bestimmt einen guten Therapeuten abgegeben.

  • @michisko40
    @michisko40 6 місяців тому +3

    Danke für die Reportage und das öffentlich machen. Bin selbst betroffen und habe das Gefühl das körperliche Beschwerden Vorrang haben. Finde keinen Therapieplatz und die Suche belastet zusätzlich.

  • @mariecremer9126
    @mariecremer9126 10 місяців тому +12

    Danke das dieses Thema aufgegriffen wurde. Ich habe auch viele Praxen angeschrieben und mir wurde Tipp gegeben,dass man bei Lehrpraxen meist schneller einen Therapieplatz bekommt. Ich hatte Glück und musste nur knapp 2 Monate warten. Seitdem bin ich Therapie und mir hilft es sehr.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому

      Lehrpraxen sind ein super Tipp, auf den wir auch im Film näher eingehen! Wir waren in München für ein Gespräch und dort hieß es, die Wartezeit liegt ca. unter einem Monat. WOW!

  • @Franeeeeee
    @Franeeeeee 10 місяців тому +5

    Ich habe auch eine Therapie bei einer Psychotherapieambulanz unserer Universität gemacht . Bei dem Erstgespräch hatte ich innerhalb einer Woche einen Termin und den Platz hatte ich dann zweieinhalb Monate später. Nach 5 Diagnosestunden schickte der Therapeut dann einen Langzeittherapie Antrag von 60 Stunden an meine Krankenkasse, das dauerte dann nochmal 6-8 Wochen bis der dann bewilligt wurde und dann konnte die richtige Therapie zum Neujahr 2022 starten. Nun ist es jetzt 1 Monat her; das ich meine letzte Stunde hatte, weil mein Therapeut fertig ist, mit der Ausbildung. Mir geht es wirklich gut und die Therapie hat mir so geholfen ... Ich warte jetzt noch darauf wieder einen Platz dort zu bekommen um noch meine restlichen 16 Stunden die übrig geblieben sind, noch zu nutzen.

  • @skogamor2058
    @skogamor2058 10 місяців тому +5

    Richtig schön ihre Freude zu sehen als sie wenigstens einen kleinen Fortschritt gemacht hat. Ich hab selbst auch einige Jahre mit Depressionen und Suizidgedanken zu kämpfen und habe auch über Jahre keinen Therapieplatz bekommen, aber ich habe nicht aufgegeben. Und das sie auch nicht aufgibt zeigt mir das sie auf einem gutem Weg ist.
    Weda, falls du mitlesen solltest wünsche ich dir für die Zukunft alles Gute, du wirst es schaffen!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +1

      Danke für deine so netten Worte - schön, euren Support hier zu lesen 🍀

  • @louisderhin7690
    @louisderhin7690 10 місяців тому +3

    Ich hatte zwar nie Probleme ein/e Therapeut/in zu finden, aber ich bin euch trotzdem dankbar für den Beitrag für alle Personen, die das betrifft :)

  • @urmelausdemeis4743
    @urmelausdemeis4743 10 місяців тому +2

    Oh liebe Veda, ich kann Dich so gut verstehen und wünsche Dir von Herzen alles alles Liebe UND einen Therapieplatz 🤗

  • @minxho377
    @minxho377 10 місяців тому +6

    Liebes Puls-Team,
    Vielen Dank dass ihr auf dieses Thema aufmerksam macht. Bei mir hat sich die Suche nach einem Therapieplatz auch über Jahre gezogen. Ich kam auch ständig nicht mal auf die Warteliste und hatte aufgrund meiner sozialen Phobie und meinen Depressionen irgendwann nicht mehr die Kraft weiter zu suchen. Ich war gott sei dank nicht Suizid gefährdet aber mir ging es in dieser Zeit wirklich sehr schlecht. Bei einem Treffen in einer größeren Gruppe erzählte eine Person von der Psychotherapeutischenberatungsstelle an unserer Uni. Ich habe sie am nächste Tag kontaktiert und schon wenige Monate später drei Gespräche mit einer sehr netten Therapeutin von dieser Stelle. Sie hat mir eine erste Diagnose gestellt und mir innerhalb weniger Monate einen Therapieplatz besorgt ohne dass ich irgendwo anrufen musste. Ich weiß nicht ob es an jeder Uni solche Beratungsstellen gibt aber ich kann sie wärmstens empfehlen. Zwei Freund*innen von mir haben jetzt darüber auch einen Therapieplatz bekommen. Ich wünsche Weda und allen anderen Betroffenen ganz viel Glück bei eurer Suche. Gebt nicht auf! Therapie lohnt sich auf jeden Fall und ihr seid es Wert Hilfe zu bekommen!🍀🍀🍀🍀

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +1

      Es freut uns total, dass du so gute Erfahrungen machen konntest. Vielen Dank für die lieben Worte. 😊

  • @Evanescence1892
    @Evanescence1892 10 місяців тому +3

    Ich war 2020 während meiner Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin in Therapie und musste nur 6 Monate warten. Und nun, da ich seit Ende 2022 an Burnout erkrankt bin, habe ich mich im März 2023 auf ne Warteliste setzten lassen, die zu dem Zeitpunkt 10 Monate dauert. Außerdem fange ich Mitte November meine Reha an, die 5 Wochen andauern wird. Und das alles mit gerade einmal 30 Jahren.. Liebe Veda, halte durch! Du schaffst das :)

  • @caroline_marleen
    @caroline_marleen 10 місяців тому +4

    Vielen Dank, dass ihr dieses wichtige Thema behandelt! Das ist so absurd, was man durchmachen muss, obwohl man z. B. noch nicht mal die Kraft hat aufzustehen.
    Ich hatte letztes Jahr sehr viel Glück und habe über die 116117 relativ schnell ein Erstgespräch vermittelt bekommen bei einer Therapeutin, die nach einigen Wochen Wartezeit einen Platz für mich hatte. Ich muss zwar sagen, dass der Fit mit ihr nicht perfekt ist und ich am Anfang schon Probleme hatte, mich ihr zu öffnen, aber das ist für mich immer noch die bessere Alternative als mich durch ganze Telefonbücher zu telefonieren und ewig gar keine Hilfe zu bekommen.
    Viel Glück und Kraft allen, die auf der Suche sind!

  • @user-ws1jv5jp3k
    @user-ws1jv5jp3k 10 місяців тому +6

    So viele wichtige Infos. Danke für das Video! Also als Mitarbeiter einer großen Krankenkasse im Bereich Psychotherapie möchte ich noch ein paar Dinge hinzufügen:
    Sucht euch am besten eine Bezugsperson, die euch bei der Suche unterstützt. Oft ist man ja selbst schon angeschlagen.
    Macht euch eine Liste mit Therapeuten. Dafür kann man auf der Homepage der Kassenärztlichen Vereinigung eures Bundeslandes die jeweilige Arzt-/Psychotherapeutenssuche nutzen. Wohnt ihr in Ballungsgebieten/Großstädten? Dann beginnt lieber mittig in der Liste oder hinten. Die vorderen Ergebnisse werden am meisten kontaktiert. Kontaktiert die Therapeuten am besten in den Telefoniezeiten.
    Fragt nicht stumpf nach einem Therapieplatz. Ruft an und stellt euch vor. Sagt welche Symptome ihr habt und dass es akut ist. Seid ihr zeitlich flexibel? Perfekt, dann wirbt auch damit. Therapeuten sind selbstständig und können daher selbst planen, ob sie noch jemanden „dazwischen quetschen“ können.
    Falls ihr nur einen privaten Therapeuten gefunden habt, dann ruft am besten bei der Krankenkasse an und klärt alles mit ihnen. Da verfährt jede KK ein wenig anders. Bedenkt, dass die Antragsprüfung dafür relativ aufwendig ist und viele Wochen dauern kann.
    Ich wünsche allen Suchenden alles Gute!

  • @thatspaula3446
    @thatspaula3446 10 місяців тому

    Wirklich vielen lieben dank, ich suche schon lange und bin in meinen schlechten Phasen echt Kraftlos, da ist eine „Anleitung“ einen Platz zu finden, wie diese echt gold wert 👍

  • @issyzicke95
    @issyzicke95 8 місяців тому

    Ich hatte die Reportage vor etwa 3-4 Wochen gesehen, niemand mit dem ich gesprochen habe hat je von einer Psychotherapieambulanz gehört.. jetzt hatte ich bereits meinen 2. Termin bei einer super netten, freundlichen Psychologin. Vielen Dank, dass ihr darüber gesprochen habt. ♥

  • @ulmahocka9134
    @ulmahocka9134 10 місяців тому +8

    Ganz wichtig ist, nicht nur *irgendeinen* Therapieplatz zu finden, sondern die zu Krankheitsbild und Persönlichkeit passende (kassenärztlich zugelassene) Therapiemethode zu wählen. Auch darum sollte es im Erstgespräch gehen.

  • @ninath.1662
    @ninath.1662 10 місяців тому +4

    Ich habe in zwei Wochen nach eineinhalb Jahren Therapie meine letzte Sitzung... und irgendwie fühlt es sich gleichzeitig befreiend und beängstigend an 🥺

  • @claudiaboll684
    @claudiaboll684 10 місяців тому +1

    Wahnsinnig wichtiger Beitrag! Danke dafür! ❤

  • @palma6284
    @palma6284 10 місяців тому

    Wichtig und Richtig!!! Schön das so viel Aufmerksamkeit drauf gelenkt wird und vor allem auch über Anlaufstellen und Hilfe aufgeklärt wird

  • @166honeymoon
    @166honeymoon 10 місяців тому +7

    Ich war aus Mangel von schneller Therapeutischer Hilfe in einer Psychosomatischen Klinik. Dort musste ich zum Glück nur paar Wochen warten. Mir wurde da stationär, als auch ambulant schnell geholfen. Für eine weiterführend mich begleitende ambulante Therapie warte ich seit 2 Jahren auf einen passenden Platt. Da nicht jede Praxis die passenden Schwerpunkte hat (zb. Verhaltens- oder Tiefenpsychologie). Zum Glück habe ich früh mit 13Jahren mit Therapien anfangen können und wurde mehr oder weniger immer irgendwie therapeutisch Begleitet. Da ich auch bereit war in eine Klinik mich einzuweisen, ist es viel leichter und schnelle wirklich passende Hilfe zu bekommen. Durch meinen Klinik Aufenthalt kann ich nun vom Hausarzt auch Antidepressiva verschrieben bekommen. Was eine Erleichterung ist wenn es gerade wieder schlechter wird.
    Mein Tipp an alle die wirklich dringend suchen, gesteht euch ein das es euch vielleicht gerade akkut extrem scheiße geht, und geht in eine Klinik, bzw nehmt Kontakt dahin auf. Sie sind für Leute denen es beschissen geht da, und manche kommen mit weniger Problemen dort auch schon hilfe, dann wieso nicht auch ihr. Versucht es!
    Denn für andere akkute körperliche Beschwerden geht man auch ins Krankenhaus, wieso dann nicht aus seelische Probleme. Diese sind nicht weniger Problematisch und nicht weniger wert behandelt zu werden.
    Da draußen an alle die struggeln, ihr schafft es. Ihr seid nicht alleine, es gibt so viele mit Problemen. Und die meisten Menschen haben Verständnis!
    Und wenn ihr auf Menschen ohne Verständnis trefft, entfernt Sie aus euerm Leben, den für solche Leute hat man einfach keine Kraft. Nutzt eure Kraft die Ihr noch habt um euch auf euch und eure Heilung/Besserung zu konzentrieren!!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому

      Genau das! --> "Denn für andere akute körperliche Beschwerden geht man auch ins Krankenhaus, wieso dann nicht aus seelische Probleme"
      Danke, dass du hier dabei bist und Mut machst 😊

  • @helenaamberg1198
    @helenaamberg1198 10 місяців тому +2

    Ich wurde von meiner Schulpsychologin zur Caritas weitergeleitet und hab dort einige Empfehlungen bekommen. Anschließend hat meine Schulpsychologin mir dann noch eine Nummer von einer Therapeutin in Ausbildung gegeben, die schon ganz normal in einer Klinik und in einer Praxis arbeitet. Haben sie im Oktober oder November angerufen, hatte in Januar mein Erstgespräch und direkt danach die Probesitzungen. Bin bis heute sehr happy damit :)

  • @missclearwater8844
    @missclearwater8844 10 місяців тому +3

    Richtig gut das Ihr das Thema aufgreift. Mega wichtig!!!!

  • @magindie2287
    @magindie2287 10 місяців тому

    Vielen Dank für Reportage, die auf leider zu viele Situationen vieler Menschen zutrifft.
    Ich hoffe, dass der Umkreis nicht auf Wedas zutrifft, da man genau sehen konnte woher sie kommt.
    Dies wäre ein Eingriff in ihre Privatsphäre.
    Ich wünsche ihr alles Gute für die Zukunft.

  • @evelynpeichl4182
    @evelynpeichl4182 10 місяців тому +1

    Vielen lieben Dank für dieses Video! Ich bin seit 1 Jahr jetzt auf der Suche nach einem Therapieplatz... bzw. habe zwischenzeitlich aufgegeben, weil es mich sehr viel Kraft gekostet hat. Dieses Video hat mich ermutigt, die Suche wieder in Angriff zu nehmen und nicht aufzugeben. Herzlichen Dank dafür!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому

      Hey, das freut uns sehr! Wir drücken dir ganz fest die Daumen und wünschen dir alles Gute! 🤗

  • @curlysue7671
    @curlysue7671 7 місяців тому +1

    Danke Euch für den Tipp mit der PTA. Hab in meinem Wohnort , innerhalb von 2 Monaten einen Termin erhalten. Dank Euch, hab ich auch den Mut das jetzt mal anzugehen 🤗

  • @maren1965
    @maren1965 10 місяців тому

    Danke für die Reportage zu diesem wichtigen Thema!!

  • @rapheyton
    @rapheyton 10 місяців тому +1

    Perfekt! Kann das Video nun an alle weiterleiten die mich nach Anlaufstellen fragen, da Ihr alles mit drinnen habt!
    Wichtiges Thema und sehr Schade das es so schwierig ist Hilfe zu bekommen wenn man schon danach fragt...

  • @edgeabyss1966
    @edgeabyss1966 10 місяців тому

    Danke!!! Alles Gute für Weda

  • @vanAnders
    @vanAnders 10 місяців тому +6

    Auch diese Reportage hat mir wieder gezeigt wie viel Glück ich hatte bei der Suche nach einem Therapieplatz.
    Ich hatte tatsächlich nur eine einzige Therapeutin angerufen, irgendwie ne Woche später ein Erstgespräch bekommen und direkt einen Therapieplatz erhalten - ich weiß selbst nicht wie das überhaupt möglich war außer mit unendlich viel Glück..
    Auch wenns manchmal wirklich auswegslos erscheint, manchmal zur richtigen Zeit am richtigen Ort anrufen/sein und es kann klappen!
    Gebt Euch nicht auf

  • @CancunSeeeegaaa
    @CancunSeeeegaaa 10 місяців тому +5

    Ich hatte ein Erstgespräch letztes Jahr im Juni. Es wurde mir gesagt das es in etwa ein Jahr dauern würde bis ich ein Platz bekomme. Es ist nun ein Jahr her und jetzt wurde mir gesagt das ich in etwa noch ein halbes Jahr warten müsste. Wenn man sagt in Deutschland dass jeder Hilfe bekommt ist es halb richtig, du bekommst Hilfe wenn du genug zahlen (Privat versichert) kannst oder du wartest eine halbe Ewigkeit bis du einen Termin bekommst.

  • @floorbrother
    @floorbrother 10 місяців тому +1

    Danke Meini. Ich stehe gerade genau vor dem Problem. Super Reportage von Puls.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому

      Gern geschehen - wir wünschen dir alles Gute!

  • @EyViKri
    @EyViKri 10 місяців тому +3

    Sehr wichtiges Thema! Wenn’s mit anrufen nicht geht (egal ob keiner rangeht oder man einfach Angst hat): Mail schreiben mit einer Kurzfassung der Problemen und dann melden sich viele zurück!

  • @leonie11002
    @leonie11002 10 місяців тому +1

    Total wichtiges Thema. Danke für die tolle und informative Reportage. Trotz das ich selbst betroffen bin, habe ich sie mir angeschaut. Ich habe nur 3 Monate auf einen Therapieplatz gewartet. 😊

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому

      Das freut uns riesig zu lesen! Schön, dass du hier bist 😊

  • @laura-sophieklug521
    @laura-sophieklug521 5 місяців тому

    Bei mir ging es mit dem Therapieplatz sehr schnell durch die Kjp, alles gute weiterhin liebe Veda! 💜

  • @gabi3924
    @gabi3924 10 місяців тому +1

    Meine Erfahrung war ein Glück sehr gut, ich habe seit letzten Jahr eine schwere Depressive Episode, in der Klinik eine Liste in meiner Nähe von Psychologen in Bawü bekommen. 2 Anrufe, der erste Psychologe hat mir gesagt ich soll mich dieses Jahr im März melden und der 2te Anruf war meine jetzige Psychologin, war mega sympathisch gleich am Telefon, was ich ihr auch sagte, dann eine Angsttherapie bekommen und dann hat sie gesehen das die Depression im Vordergrund bei mir steht, dann eine Depressionstherapiegruppe bekommen, die tat mir sehr gut.

  • @ladyh2743
    @ladyh2743 10 місяців тому +4

    Danke für die Aufklärung. Als es mir damals immer schlechter ging, und kein Therapieplatz in Aussicht stand, hab ich mich kurz vor einem S…versuch in die Psychiatrie einweisen lassen.
    Für mich war das ein Glücksgriff, die vielen Vorurteile was das Thema Psychiatrie betrifft haben sich bei mir nicht bestätigt, ganz im Gegenteil.
    Ein Vorteil war außerdem, dass zügig eine komplette Diagnostik gemacht wurde, und ich in die für meine Diagnosen passende Station verlegt wurde. Da hat dann natürlich eine viel intensivere Therapie begonnen, als es im ambulanten Setting möglich ist, und meine aktuelle Krise wurde gut aufgefangen. Ich hab den Aufenthalt dann noch verlängert, und danach noch zwei Wochen Tagesklinik gemacht.
    Und der nächste Vorteil war, dass ich bei der Klinik dann zur Nachsorge kommen konnte, und zwar wöchentlich zur Einzel- und Gruppentherapie. Das war natürlich ideal, zumal ich die Therapeuten dort schon kannte, und umgekehrt.
    Vielleicht ist das ks für den einen oder die andere auch ein Weg, schnell in Therapie zu kommen 😊

  • @Annabelle-pd9nz
    @Annabelle-pd9nz 10 місяців тому

    Das Video kommt super passend. Habe nächste Woche einen Termin zum Erstgespräch (hatte wohl sehr viel Glück), war schon richtig aufgeregt. Das Video hat mir die Angst etwas genommen. Danke

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому

      Freut uns riesig, wir hoffen, dass du eine gute Erfahrung hast! 🍀

  • @tinar2301
    @tinar2301 10 місяців тому +2

    Hat nichts mit dem Filmthema zu tun, aber muss auch in den Kommentaren stehen: Weda, du bist bildschön und wirkst sehr sympathisch! Ich finde es extrem mutig, dass du dich mit so einem Thema öffnest. Vielen Dank für die tolle Reportage an dich und ans Puls-Team 😊

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому

      Wir sind auch super happy und dankbar, dass Weda sich gemeldet hat und hier so offen darüber spricht 😊

  • @michapaluza
    @michapaluza 3 місяці тому

    Danke euch sehr für das Video und das thematisieren dieses sehr wichtigen Themas! Ich war letztes Jahr in einer sehr sehr schlimmen Situation, und hatte mit genau diesem Thema zu kämpfen. Gerade wenn man in einer schweren depressiven Phase ist, fällt es einem umso schwerer zum Hörer zu greifen und das Spiel um das Ringen eines Therapie Platzes zu spielen. Einfach absurd diese Situation, sogar jemand ohne psychische Probleme wird hier schnell frustriert… Ich kann dieses Gefühl um das vermarkten der eigenen Situation zu 100% nachfühlen, hatte hier ähnliche Gedanken, da wird mir einfach nur schlecht… Ich war dann in psychiatrischer Behandlung und in einer Klinik, und aktuell wieder auf Therapie suche aber als selbst Zahler, da meine Gesundheit unbezahlbar ist und ich dieses Spiel nicht mehr spielen will, und auch jemanden kompetenten haben möchte. Gott sei dank bin ich in der Situation mir dies finanzieren zu können… Wünsche allen die aktuell mit Depressionen zu kämpfen haben, dass sie schnell einen Platz finden! Denkt immer daran ihr seid damit nicht allein

  • @Ballerina1472
    @Ballerina1472 10 місяців тому +1

    Sehr wichtiges Thema-vielen Dank!
    Um vielleicht etwas Hoffnung zu geben & zu zeigen, dass es auch anders laufen kann:
    Ich hatte innerhalb von 4 Wochen nach der ersten Suche mein Erstgespräch bei einer Therapeutin, die mich bis heute begleitet & musste zum Glück nicht monatelang auf einen Termin warten.
    Ich wünsche allen ganz viel Kraft & Durchhaltevermögen-ihr seid niemals alleine mit euren Gedanken & Gefühlen!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому

      Ist so schön, auch mal etwas Positives zu lesen 🙂

  • @xLadyTHx
    @xLadyTHx 10 місяців тому +2

    Ausbildungsambulanzen kann ich sehr empfehlen, in solchen war ich jetzt schon 2 Mal in Therapie und habe an die 2-4 Monate gewartet :) dort wurde immer jede Sitzung per Video aufgezeichnet, dass so besser Rücksprache mit dem ausbildenden Psychologen/Therapeuten gehalten werden kann. Das wird natürlich vor Therapiebeginn mitgeteilt und muss zugestimmt werden 😊 Meine 2. Therapie ist nachhaltig viel erfolgreicher gewesen, bis heute habe ich gute Skills auf die ich zurückgreifen kann. Natürlich habe auch ich hin und wieder mit Rückfällen zu kämpfen aber es ist so wertvoll Strategien aufgebaut zu haben, auf die man immer wieder Zugriff hat.
    Ich wünsche jedem, der gerade auf der Suche ist viel Glück! :) Die bewusste Entscheidung Hilfe in Anspruch zu nehmen ist sehr wichtig und der Grundstein für späteren Erfolg! 😊

  • @ng3004
    @ng3004 10 місяців тому +2

    Hab bisher drei Mal einen Therapieplatz gesucht. 2013, 2015 und 2022. Jedes Mal so 30-60 Mal versucht irgendwo anzurufen. Ich habe immer so ein halbes Jahr bis zu einem Jahr gewartet, also vier Jahre finde ich schon extrem. Das kann man auch keinem zumuten, in der Zeit kann ja alles mögliche passieren. Ich wünsche Weda auf jeden Fall Alles, Alles Gute und dass es ihr möglichst bald besser geht! Ganz viel Liebe geht raus! ❤
    Edit: Einmal war ich auch in einer Ausbildungsambulanz und das hat sehr gut funktioniert, nur wusste ich zuerst nicht von dieser Möglichkeit.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +1

      Danke, wir hoffen auch für Weda nur das Beste 😊

  • @87Ekna
    @87Ekna 10 місяців тому +2

    Ein so, so wichtiges Thema. Ich bin seit mehr als 11 Jahren in Therapeutischer Behandlung. Mit mehreren Klinikaufenthalten, stationär und auch im Tageskliniksetting.
    Hier vor Ort is es auch richtig schwierig einen Therapieplatz zu finden.
    Ich hatte das große Glück, dass meine Krankenkasse mir meine Therapie im Kostenerstattungsverfahren genehmigt hat. So ist die Auswahl nochmal größer und ich war an keine Therapeutin mit Kassenzulassung gebunden. Seit Anfang des Jahres habe ich eine neue Therapeutin, wieder im Kostenerstattungsverfahren.
    Hier gibt es sonst noch ein Ausbildungszentrum für Therapeuten, da hat man als schneller die Möglichkeit an einen Platz zu kommen.
    Ich hoffe so sehr Veda findet endlich den Platz den sie so dringend braucht 💚✊🏼

  • @lena3885
    @lena3885 10 місяців тому +13

    Ich war auch auf der Suche und habe jetzt einen Platz gefunden ☺️ Hier meine Erfahrungen:
    - Meldet euch bei Beratungsstellen! Ich hatte z.B. in der Uni eine. Die können die Zeit bis zum Therapieplatz überbrücken, bieten teils Gruppenangebote an, Einzeltermine, Beratung…
    - macht einen Termin beim Psychiater. Meiner hatte auch noch einmal eine Liste mit Psychotherapeuten. Selbst wenn ihr keine medikamentöse Hilfe braucht können euch die Ärzte oft schon viel weiterhelfen!
    - Meine Beratungsstelle hat mit bspw. eine Liste mit allen Psychotherapeuten in der Umgebung gegeben.
    - ich hab mir dann alle Sprechzeiten mit Telefonnummern in einen Kalender gespeichert und per Erinnerung angerufen (gibt mittlerweile auch Apps dafür.)
    - hab dann recht schnell Termine und Warteplätze bekommen und weil ich sehr flexibel bin hatte ich mega Glück und hab jetzt auch einen Therapieplatz!
    - bei mir hat der Prozess zwei Jahre gedauert!!! Lasst euch nicht unterkriegen ❤️ Es geht immer voran!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +1

      Danke für deine tollen Tipps! ♥🙏

    • @Ich.kack.mir.in.dieHos
      @Ich.kack.mir.in.dieHos 10 місяців тому +2

      da kriegt man schneller ne bezahlbare wohnung in münchen als ne therapie.

    • @Fraxinus_Excelsior
      @Fraxinus_Excelsior 10 місяців тому +1

      Mit der psychologischen Beratungsstelle in der Uni habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Dort konnte ich sehr unkompliziert und schnell Informationen und Hilfe finden.

  • @janinekau6983
    @janinekau6983 10 місяців тому +3

    Liebe Veda,
    vielen Dank für Deine Offenheit und Deinen Mut!
    Liebes Puls-Team,
    danke euch, dass ihr auf dieses wichtige Thema aufmerksam macht!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +1

      Hey Janine, danke für deine tollen Worte und schön, dass du hier bist 🙂

  • @melissam.6004
    @melissam.6004 10 місяців тому +9

    Ich hab in meinem Leben schon zweimal nach einem Therapieplatz gesucht und hatte in beiden Fällen sehr viel Glück. Das eine mal konnte ich ohne Probleme an der Uni (zu der Zeit war ich noch Studentin) eine Therapie machen. Das ist ähnlich wie die Ausbildungsstätte. Das zweite Mal war erst vor kurzem. Ich hatte bei der 116117 angerufen und habe ein Erstgespräch innerhalb einer Woche bekommen. Die Therapeutin hatte auch Kapazitäten, weshalb das bei mir sehr unproblematisch ablief. Ich bin sehr froh darüber, dass ich so positive Erfahrungen damit gemacht habe, denn es kann auch ganz anders aussehen. Nicht nur dass die Therapeuten keinen Platz haben, es kann durchaus auch mal sein, dass man mit der Person nicht gut klar kommt, was ebenfalls die Chance auf einen Therapieplatz verkleinert.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +1

      So schön, hier auch von positiven Erfahrungen zu lesen. Danke fürs Teilen, Melissa

  • @Jonathangross24
    @Jonathangross24 10 місяців тому +22

    Eine sehr schöne und interessante Reportage, mit einem sehr wichtigen Thema ♥️🙏

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +1

      Danke für deine netten Worte. Wir finden es so wichtig, darauf aufmerksam zu machen. Schön, dass du reingeschaut hast!

  • @MalinFluff
    @MalinFluff 10 місяців тому

    find ich mega, dass ihr so eine reportage gemacht habt! die infos habe ich mir auch mal mühsam zusammen geklaubt da ist so ein video sehr viel barrierearmer (natürlich auch nicht für alle etc etc aber zumindest weniger foren durchkämmen). Ich habe on und off gute drei Jahre gesucht aber eben auch on und off (irgendwann war die luft raus und ich bin umgezogen). ich wollte nur sagen, (was wahrscheinlich auch viele gesagt haben aber Kommentare lesen tut mir grad nicht gut) dass z.B. 116117 und Ausbildungspraxen manchmal trotzdem sehr lange brauchen... soll kein pessimistisch runterziehen sein, sondern nur eine realistische Wappnung falls jemand Suchendes das hier liest! wer auch immer du bist, du packst das und irgendwann klappt es! vergiss nicht mit anderen Menschen in deinem Leben über deine Sorgen zu reden, bis es so weit ist (auch wenn das hammerhart sein kann)

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому

      Ja, die Infos mal alle auf einen Blick zu haben finden wir auch total wichtig. Wir denken, das ist auch für Freund:innen und Familie gut zu wissen.

  • @selma3508
    @selma3508 10 місяців тому

    Danke! Sehr wichtiges Thema!

  • @JovajaundLupilu
    @JovajaundLupilu 10 місяців тому +5

    Mir gelang es nur einen Therapieplatz bei einer Therapeutin ohne Kassensitz zu bekommen. Dafür musste ich einen Antrag bei meiner Krankenkasse auf Kostenübernahme stellen, der nach einem Einspruch zum Glück positiv beschieden wurde. Gedauert hat es trotzdem fast ein halbes Jahr. Das scheint im Vergleich zu anderen Erfahrungen aber trotzdem eine recht kurze Wartezeit zu sein.

  • @MeaMaki93
    @MeaMaki93 10 місяців тому

    Habe meinen Therapieplatz auch nur über ein Ausbildungsinstitut erhalten. Aber selbst dort war die Wartezeit über 6 Monate nach dem Erstgespräch. Das Erstgespräch hatte ich auch erst ca. 6 Monate nach Anfrage. Das warten war mir aber total egal. Im Endeffekt waren die Wartezeiten bei anderen Praxen wesentlich länger (3 Jahre und mehr, wenn ich überhaupt raufgekommen bin). Ich bin einfach nur unglaublich froh, dass es dann über das Ausbildungsinstitut geklappt hat.

  • @Lisa-mz1xl
    @Lisa-mz1xl 10 місяців тому +2

    Ich habe die Erfahrung mit vielen Panikattacken gemacht. Heute habe ich nach langer Zeit mich dazu überwunden mit meiner Hausärztin zu sprechen. Mit ihrer Überweisung kann ich hoffentlich bald zu meinem Ersttermin❤

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому

      Du kannst mega stolz auf dich sein, wir hoffen, dass du schnell deinen Ersttermin bekommst 🍀💜

  • @sophielutz5515
    @sophielutz5515 10 місяців тому +5

    Endlich wurde mal über dieses wichtige Thema gesprochen. Ich habe fast 2 Jahre auf einen Therapieplatz gewartet. Ich war jetzt fast 5 Jahre dort und es neigt sich langsam dem Ende zu und ich hab einfach nur Angst wieder ohne da zu stehen... Auch doof.

    • @keiju.6289
      @keiju.6289 10 місяців тому

      Das kann ich gut verstehen. Vielleicht gibt es ja ein paar Selbsthilfegruppen, die Du danach besuchen kannst? :)

  • @derbierschmecker
    @derbierschmecker 10 місяців тому

    Danke dafür!!! ❤❤❤

  • @user-em5js8lp3m
    @user-em5js8lp3m 10 місяців тому

    Ich danke euch sehr für diesen Beitrag:)

  • @SimpleBandolera
    @SimpleBandolera 10 місяців тому +2

    Boah, genau wegen diesem steinigen Weg zum Therapieplatz habe ich es nie wirklich in Angriff genommen. Doch dank der App Doctolib und eine große Portion Glück, habe ich einen Termin zum Erstgespräch bekommen. Zwar mit circa 3 Monaten dazwischen, aber Hauptsache haben. Nach dem ersten Gespräch ging alles relativ schnell. Übrigens ist das auch eine Ausbildungsambulanz in der ich meine Therapie mache. Und dann hats noch direkt mit meiner Therapeutin gefunkt. dass ich super gerne hingehe :D
    Wünsche allen die noch einen Platz suchen viel Kraft

  • @Plendamed
    @Plendamed 10 місяців тому

    Danke für den sehr wichtigen Beitrag.

  • @waywarddaughter6654
    @waywarddaughter6654 10 місяців тому +1

    Da merke ich mal wieder was für ein Glück ich mit meinen Therapieplätzen eigentlich hatte. Damals als Jugendliche tatsächlich verhältnismäßig schnell einen Platz bekommen und bei einem Klinikaufenthalt meinen jetzigen Erwachsenentherapeuten kennengelernt, da dieser genau zu diesem Zeitpunkt in die Selbstständigkeit wollte. Mir tut es im Herzen weh, dass andere Personen so lange Wartezeiten haben obwohl sie es so sehr brauchen

  • @psy1883
    @psy1883 10 місяців тому +3

    Ich habe immer ungefähr zwei Wochen gebraucht im Umkreis von 1km. Komme aus Berlin. Es war aber auch wirklich hart und ich musste trotz fieser Depression sehr strukturiert vorgehen und musste wirklich am Ball bleiben - und ich war zeitlich flexibel und konnte dadurch das Zeitfenster bekommen, das keiner wollte.
    Tipps:
    - Hausarzt als erste Anlaufstelle - von dem bekommt man auch eine Überweisung mit der Nummer, die man z.B. bei der 116 117 angeben muss. (Die Vermittlung hier funktioniert auch.)
    - Psychiater mit Akutsprechstunde, hier bekommt man erstmal einen Fuß in die Tür und es werden zur Überbrückung mitunter einzelne Therapietermine gemacht. Außerdem schaut der Psychiater fachlich drüber, kann Krankschriften ausstellen und Medikamente verschreiben.
    Ich war schon 2x in Therapie (einmal TP und einmal VT) und die Therapieplatzsuche war immer die Hölle. Aber trotzdem hab ich es geschafft. Ich hatte immer eine lange Liste, die ich abtelefoniert habe. Darauf habe ich mir Notizen gemacht, wer wann erreichbar ist. Therapeut A ist z.B. immer montags von 7:30 bis 8:00 telefonisch erreichbar, Therapeut B täglich 5min vor der vollen Stunde, Therapeut C donnerstags 13:00 bis 13:30 und so weiter. Dann habe ich auf den AB gesprochen (wenn vorhanden) und auf jeden Fall zu den entsprechenden Zeiten angerufen und nach Tipps gefragt, wenn dort keine Plätze vorhanden waren.
    Einmal habe ich dadurch erfahren, dass der Therapeut von meiner Liste gar nicht mehr in Berlin lebt, der hatte aber einen Tipp für jemanden, der gar nicht auf meiner Liste stand und auch nicht bei Google war - und da hab ich dann einen Platz bekommen.

  • @hannalahann7602
    @hannalahann7602 10 місяців тому +9

    Ich hab mich Anfang des Jahres bei meiner Hausärztin gemeldet, die hat mir dann ein Dringlichkeitscode gegeben. Mit dem konnte ich mir dann Online bei der Website des Kassenärztlichen Service ein Erstgespräch buchen bei einem Therapeuten in meiner Nähe. Das hat tatsächlich sehr gut geklappt. Ich habe aber auch vor gut zwei Jahren bei meinem Mann erlebt, dass er fast anderthalb Jahre auf einen Therapieplatz warten musste. Das war sehr hart.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +1

      Hey Hanna, vielen Dank für deinen Einblick, das klingt wirklich super hilfreich! Hast du selbst mittlerweile einen Therapieplatz?

    • @Chris-Ti-Cat
      @Chris-Ti-Cat 10 місяців тому +2

      Ja das ist eine gute Idee mit dem Dringlichkeitscode, manchmal geht es dadurch etwas schneller. Ich musste leider trotzdem 1 Jahr warten. Irgendwann fehlt einem auch die Kraft immer wieder irgendwo anzurufen.....

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +1

      @@Chris-Ti-Cat Findest du es hilfreich, wenn dich jemand beim Telefonieren unterstützt? Es klingt, als hättest du mittlerweile einen Therapieplatz gefunden - das würde uns sehr für dich freuen 🙏

    • @hannalahann7602
      @hannalahann7602 10 місяців тому

      @@pulsreportage Ja, bin ich seit März/April, ging also dann echt fix. Ich habe den Therapeuten noch einmal gewechselt, weil der Erste weiter weg war und schlecht für mich zu erreichen war. Zu meinem jetzigen Therapeuten bin ich dann aber von dem ersten Therapeuten empfohlen worden. Die beiden hatten zusammen studiert und so hatte ich viel Glück.

    • @Chris-Ti-Cat
      @Chris-Ti-Cat 10 місяців тому

      @@pulsreportage ich glaube für mich hätte ich beim Telefonat selbst keine Hilfe gebraucht, eher jmd. der mich da ein wenig an die Hand nimmt und mir in den Hintern tritt zu handeln. Auch mehr Hilfe durch den Hausarzt hatte ich mir erhofft, doch die haben wenig Zeit. Mir hat geholfen dass ich mir dann einen Plan gemacht habe und jeden Tag nur 3 kontaktiert habe, mich dafür dann belohnt habe. Außerdem bin ich auf E-Mails umgestiegen, für mich viel leichter

  • @hawaiibarbie4373
    @hawaiibarbie4373 10 місяців тому

    Ich habe vor 3 Jahren einen Therapieplatz in der gezeigten Ausbildungsambulanz bekommen und bin so glücklich damit! Ist auch immer mein "Geheimtipp" an Freund:innen.

  • @Unterhaltung
    @Unterhaltung 10 місяців тому

    Super Reportage!

  • @Meike247
    @Meike247 10 місяців тому +18

    Da die Suche nach einem Therapieplatz so schwer war, war ich froh überhaupt eine Therapeutin gefunden zu haben obwohl ich überhaupt nicht mit ihr klar kam und mich sehr überwinden musste offen mit ihr zu reden. Rückblickend hätte ich weiter suchen sollen. Viel hat mir die Therapie mit dieser Therapeutin nämlich nicht gebracht

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +2

      Das tut uns sehr leid zu lesen. Umso mehr schätzen wir, dass du den Tipp und deine Erfahrung hier teilst. Danke

    • @erschuetterung3475
      @erschuetterung3475 10 місяців тому +1

      Das ging mir auch durch den Kopf, denn man fühlt sich logischerweise dadurch unter Druck gesetzt, wenn man das Gefühl hat, keine Alternative zu haben. Es ist ja nicht so, dass alles gut wäre, weil man einen Therapeuten gefunden hat, sondern die eigentliche (Beziehungs-)Arbeit fängt dann ja erst an. Das frustriert nur unnötig den Patienten und kostet mehr Geld als wenn man das eigentliche Problem der Kassensitze lösen würde.

  • @dannyzuko7
    @dannyzuko7 10 місяців тому

    Ich mag Weda sie ist unglaublich charmant

  • @lilian.1989
    @lilian.1989 10 місяців тому +9

    TIPP AN ALLE DIE EINEN PLATZ SUCHEN: Wenn ihr bei TherapeutInnen anruft, dann fragt nach einem Kennenlerngespräch und NICHT als erstes nach einem Platz. So habe ich schnell Erstgespräche und unregelmäßige Thermine bekommen und jetzt nach einem halben Jahr einen Therapieplatz.❣❣❣Wenn es sein muss, dann sagt, dass Ihr auch längere Wartezeiten in Kauf nehmt, aber bloß nicht als erstes nach einem Platz fragen. Wenn es euch sehr schlecht geht, dann sagt es bei dem ersten Anruf auch und bringt auf den Punkt, wenn ihr Suizidgedanken habt. Ich weiß, es ist enorm hart, aber auf diese Weise zahlt es sich aus. Ganz viel Kraft euch allen!!!

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 10 місяців тому

      Sorry aber man kann doch nicht einer person die man absolut nicht kennt erzählen, dass man solche gedanken hat.
      Ich hatte vor 2 jahren eine Einweisung von meiner damaligen Psychiaterin bekommen. Die meinte jedoch ich sollte in einer anderen Klinik in der Umgebung anrufen, da diese sich mit der entsprechenden Störung besser auskennen als das vollversorger Krankenhaus vor ort
      Naja jedenfalls wollte die Ärztin der Klinik dnana am Telefon mit mir ein Gespräch führen, warum ich in die Klinik möchte und nur weil ich diese ganzen Beschwerden nicht einfach am Telefon besprechen konnte (also starke svv und entsprechende Gedanken (sodass ich im Anschluss in dem Krankenhaus direkt vor Ort unter alle 15 min Sicht Kontrolle in die geschlossene gesteckt wurde)) meinte sie zu mir, sie könne das gar nicht verstehen und ob ich dass denn wirklich nötig hätte blabla. Finde es fast schon frech, dass man Ärzten oder Therapeuten beweisen muss, wie extrem schlecht es einem geht. In solchen Phasen muss man ja eher damit kämpfen, dass man für sich selbst keinen Sinn mehr sieht und dementsprechend auch nciht für sich kämpft

  • @goldfluss2807
    @goldfluss2807 10 місяців тому +8

    Ich habe großes Glück gehabt und "nur" 4 Monate nach einem Therapieplatz gesucht. Die Suche ist wirklich extrem frustrierend aber es lohnt sich, dran zu bleiben. Ich wünsche allen, die auf der Suche sind, viel Erfolg und eine:n Therapeut:in, der passt! ❤

  • @linaloud4184
    @linaloud4184 10 місяців тому +5

    Toll, dass Veda so eine kämpferin ist.
    Danke für die Reportage und Liebe Grüße🤗

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому +2

      Wir sind Weda auch super dankbar, dass sie sich in dieser PULS Reportage so offen zeigt und damit anderen hilft. Viele Grüße

  • @o0NutELLAglas0o
    @o0NutELLAglas0o 10 місяців тому

    Ich habe vor 3 Jahren sehr viele Telefonate geführt und mehrere Anläufe gebraucht, um schlussendlich Ersttermin und Therapieplatz bei einer Therapeutin zu bekommen.
    Ich kann nur alle ermutigen, weiter dran zu bleiben, auch wenn es super schwer ist und ihr verzweifelt. Es wird klappen!❤ Bei mir hat es 4-5 Monate gedauert!
    Ruft in regelmäßigen Abständen die Ärzte ab und bleibt dran 😊 irgendwann klappt es ❤

  • @mischa1981
    @mischa1981 10 місяців тому

    Viel Glück an Weda, dass sie einen Platz in Bälde bekommt.
    Bei mir in der Familie hat sich nun auch ein Fall aufgetan, von dem ich bislang noch gar keine Kenntnis hatte. Momentan wird sie in der Psychiatrie behandelt, wie lange noch weiß keiner und ob sie einen Therapieplatz bekommt, auch nicht. Es ist auch für mich sehr schwer zuzusehen und nicht handeln zu können. Aber ihren Eltern geht es zur Zeit richtig bescheiden.

  • @florianzuther4876
    @florianzuther4876 10 місяців тому

    Man glaubt es kaum...ich bin auch schon seit einiger Zeit auf der Suche nach Plätzen für ein Erstgespräch und dann ggf. Weitere Behandlung. Dass in der Doku die Ausbildungsambulanzen erwähnt wurden, hat mir direkt geholfen.
    Heute eine rausgesucht in der Nähe, angerufen und direkt einen Termin in zwei Wochen erhalten. Vorherige Versuche bei Therapeuten ohne Erfolg oder mit 1 Jahr+ Wartezeit.
    Die Krankenkasse hat die Ausbildungsambulanzen nicht mal erwähnt.
    Danke Puls

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому

      Freut uns riesig, dass es bei dir geklappt hat! Alles Gute dir noch 😊🍀

  • @alizenero7522
    @alizenero7522 10 місяців тому +2

    Ich bin in Berlin und hatte bei meinem ersten Therapeuten ein bisschen Glück. Er war ungefähr Nummer 12 auf meiner Telefonliste und hatte einen Platz frei. 10 Jahre später brauchte ich dann aber nochmal einen Platz und das war richtig schwer. Mir ging’s auch so schlecht, dass ich mich selbst komplett gar nicht drum kümmern konnte. Ich hab das an meine Mutter und meine beste Freundin abgegeben und in einem Erstgespräch kam heraus, dass ich vor allem eine Traumatherapie brauchte (ist bisschen spezieller und ich brauchte vor allem eine EMDR Therapie). Nach langer Suche hatten meine Mutter und die Freundin einen Weg gefunden. Nämlich kann man tatsächlich auch Therapeutinnen, die nicht kassenärztliche sind, über die Kasse abrechnen lassen. Ist bürokratisch ein bisschen Aufwand, weil man mit der Kassen bisschen mehr kommunizieren muss und vor allem nachweisen muss, dass man eine Liste von kassenärztlichen Therapeutinnen kontaktiert hat und absagen von denen hat. Aber dann hab ich eine gefunden, die mir dann auch geholfen hat, den Schriftverkehr mit der Kasse zu machen. Am Ende hab ich meine EMDR Traumatherapie erfolgreich abgeschlossen und die Kasse hat komplett alles finanziert. Mir gehts jetzt sehr viel besser. Ich kann sehr empfehlen, sich bei sowas Hilfe zu suchen im Umfeld, wenn’s einem zu schlecht geht. Oft denkt man, mir hilft doch eh niemand. Aber letztendlich sind Menschen, die einem nahe stehen, dann eventuell doch in der Lage, diese unangenehmen Telefonate und sowas zu übernehmen.

  • @hannahs7678
    @hannahs7678 10 місяців тому +1

    Oh wie ich das kenne. Ich drücke Weda alle Daumen, dass sie schnell einen Platz bekommt.
    Ich hatte bei meiner jetzigen Therapeutin unglaubliches Glück und habe ziemlich schnell einen Platz bekommen, aber zuvor war ich bei einer Therapeutin wo sich erst nach den Probesitzungen rausgestellt hat, dass sie nicht zu mir passt bzw. mir nicht helfen kann. Dann nochmal jemand neues zu finden ist verdammt schwer

  • @user-un8tv1pp8m
    @user-un8tv1pp8m 10 місяців тому +1

    Das Rum-gesuche mit dem man als Patient so weitgehend alleingelassen wird ist echt hart.
    Eine Freundin von mir, die an schweren Lähmungs- und Erschöpfengs-depressionen litt, und der ich so wie Sebastian hier bei der Suche "geholfen" habe, hat das beinahe ein Vierteljahr betrieben.
    Ewiges rumtelefonieren, Erstgespräche, oft dann wie auch hier kein Therapieplatz, neue Erstgespräche, probatorische Sitzungen, wieder suchen ect.
    Und jedes mal wenn man mit einem der raren Therapeuten tatsächlich zusammensitzt und feststellt das passt persönlich oder zeitlich schlecht, geht die Sucherei wieder los.
    Alles mühsam, alles langsam, alles zäh.
    Wie ein schwer depressiv eingegrabener Mensch das schaffen soll? Habe ich schon damals nicht begriffen.
    Ich bin ja schon regelmäßig frustriert ausgestiegen.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  10 місяців тому

      Das ist echt frustrierend! Wie gut, dass es so Freunde wie dich gibt 💛 Das kann man nur jeder suchenden Person wünschen.