Transrotor ZET 1 | FONO.DE SG Akustik HiFi-Studio
Вставка
- Опубліковано 2 лют 2025
- www.fono.de/Pla... | Der Transrotor ZET 1 gilt bereits als Klassiker unter den hochwertigen Plattenspielern. Mit dem 22kg schweren Masselaufwerk ist Transrotor ein ganz großer Wurf gelungen. Die Mischung aus poliertem Aluminium mit Acrylglas ist nicht nur optisch eine Augenweide, sondern kann auch klanglich begeistern. Dank der genialen 3-Punkt-gelagerten Materialkombination mit höhenverstellbaren Füßen, Antriebspulley und Motorblock aus massivem Aluminium, sowie einem hochwertigen Lager, auf dem der 10kg schwere Plattenteller ruht, ist der Transrotor ZET 1 die solide Basis für riemengetriebenen Analog-Genuss.
Darüber hinaus lässt sich der Plattenspieler nach und nach aufrüsten. Vom zweiten Motor, über das nachrüstbare Magnetlager FMD, bis hin zum Netzteil, wie z.B. dem Transrotor Konstant M1 Reference, sind dem Spieltrieb kaum Grenzen gesetzt. Sogar einen eigenen Laufwerkstisch in passender ZET1-Optik hat Transrotor im Programm.
www.fono.de/Pla...
Unser Testmuster ist mit Transrotor STR 800 Tonarm bestückt, an dem wir ein Lyra Delos MC-Tonabnehmersystem montiert haben. Das Delos ist ein echter Ausnahmetonabnehmer, der hier perfekt am Tranrotor ZET1 aufspielt. Beim Lyra Delos ist der eigentliche Systemkörper aus einem Stück gearbeitet. Das Fehlen eines Außengehäuses bietet direkten Einblick auf den Generator. Eine Namiki Micro-Ridge Line-Contakt Nadel sorgt auf dem Boron Nadelträger für beste Abtastqualität. Der Clou am Lyra Delos ist die Aufhängung über asymmetrische Dämpfungsgummis, die dafür sorgen, dass die Nadel erst im Spielbetrieb bei der korrekten Auflagekraft in die richtige Position kommt. Im Zusammenspiel ist diese Kombination klanglich eine Offenbarung.
www.fono.de/Ton...
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen dieses Videos. Ihr FONO.DE-Team vom SG Akustik HiFi-Studio Karlsruhe.
Frühstücksmatinee... unser neuester UA-cam-Film ist fertig! Diesmal begeistert uns der *Transrotor ZET 1* mit STR-800 Tonarm und *Lyra Delos*. Wie gefällt Ihnen die Kombination aus Masselaufwerk und MC-Tonabnehmer?
&vor dem einschalten am Motor den schweren Teller mit dem Zeigefinger anschwung geben,das der Riemen nicht gereckt wird😉 5:30 d😉
&er sich längt😉
Ich hätte da eine Frage. Hinten ist ja nur in der Mitte ein Fuß. Reicht dies zur Stabilität des Ganzen? Hinten ist ja auch noch das Gewicht des Motors und des Tonarmes mit zu bedenken.
Wie geht es bei euch weiter?