Es muss gelebt werden. Drei Frauen in Rumaenien - III.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 сер 2017
  • Der Film „Es muss gelebt werden - 3 Frauen in Rumänien“ von 1995 handelt von drei Frauen und drei Generationen. Maria (72 Jahre) aus Hetzeldorf, Renata (42 Jahre) aus Kleinkopisch und Julia (20 Jahre) aus Mediasch, die in Klausenburg studiert.
    Regie: Wolfgang Ettlich
    Kamera: Hans Albrecht Lusznat
    Ton: Zoltan Ravasz
    Schnitt: Monika Abspacher

КОМЕНТАРІ • 18

  • @judithguettler6627
    @judithguettler6627 2 роки тому +3

    Ganz liebe u tapfere menschen schade das sie so ein schweres leben haben

  • @norbertschmitz3358
    @norbertschmitz3358 5 років тому +5

    Danke!
    Tolle Docu....einfach spitze!!!
    Hab alle 3 teile genossen.
    Schade das das ende fehlt.....
    Lg
    aus Australien

  • @urbanbolin3811
    @urbanbolin3811 3 роки тому

    🙏🌺

  • @melaniegeissbuhler3270
    @melaniegeissbuhler3270 2 роки тому +1

    Wirklich sehr schwere Lebenssituationen🙈🙈

  • @melaniegeissbuhler3270
    @melaniegeissbuhler3270 2 роки тому +1

    O je, noch Korruption bei der Ärzteschaft🙈🙈, sehr traurig😭😭

  • @matifilm8065
    @matifilm8065 4 роки тому +5

    Romania schönstes Land in Europa

  • @mariapalermo3920
    @mariapalermo3920 5 років тому +2

    Das sind ganze Arme leute 😟

    • @emanuelacizmas1094
      @emanuelacizmas1094 5 років тому +1

      Diese Doku worde in 1990 gedreht!!

    • @dustin7521
      @dustin7521 4 роки тому +1

      Richtig da kann sich einiges geändert haben

    • @mirelafeti616
      @mirelafeti616 4 роки тому

      Die Leute waren damals ( 1990) nicht arm und jetzt sowieso nicht.
      Schauen Sie bitte ,wie ein Ort in Rumänien aussieht.
      Certeze - Maramureş Rumänien 💕💕

    • @SybilleGrossds
      @SybilleGrossds 3 роки тому +1

      Für ihre Verhältnisse und Lebensumstände waren sie nicht arm aber man kann es nicht leugnen, dass erstmals nach dem Kommunismus die Wirtschaft zusammengebrochen ist und viele Leute dadurch sehr arm geworden sind weil sie arbeitslos geworden sind und das Geld seinen Wert verloren hat. Natürlich hat sich seitdem sehr viel geändert und die Städte und Ortschaften sind schöner geworden aber umsonst ist es nicht das die rumänischen Leute in ganz Europa verteilt sind um ihr Brot zu verdienen. Es gibt mehrere Farben als nur schwarz/weiß!