Nyquist Kriterium im Bode Diagramm [Technische Mechanik] |StudyHelp

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025
  • In diesem Video erklärt Marius das Nyquiest Kriterium im Bodediagramm.
    » UNSERE LERNHEFTE ZUM KANAL
    Technische Mechanik I ► www.studyhelp....
    Technische Mechanik II ► www.studyhelp....
    Technische Mechanik I + II ► www.studyhelp....
    Thermodynamik I ► www.studyhelp....
    Thermodynamik II ► www.studyhelp....
    Thermodynamik I+II ► www.studyhelp....
    Mathe 1 für Ingenieure ► www.studyhelp....
    Mathe 2 für Ingenieure ► www.studyhelp....
    Mathe 1+2 für Ingenieure ► www.studyhelp....
    Mathematische Grundlagen für Studierende ► www.studyhelp....
    » MEHR VON UNS
    StudyHelpTV abonnieren ► www.youtube.co...
    StudyHelp Online Lernen - kostenlose Erklärungen, Videos & Aufgaben ► www.studyhelp....
    Unsere Website ► www.studyhelp.de
    Facebook ► / studyhelp.eu
    Instagram ► / studyhelpme
    » WEITERE VIDEOS ZUM THEMA
    Regelungstechnik Playlist ► bit.ly/2TU9EYM
    Regelungstechnik Basic #2 ► bit.ly/2sTonYG
    Ortskurve der Standardglieder #1 ► bit.ly/2GmlZwC
    Stabilitätsreserve #1 ► bit.ly/30UTbVI
    Oszillographendämpfung - Beispiel #1 ► bit.ly/37zEb25
    » WAS IST STUDYHELP?
    StudyHelp bietet dir die beste Kombination von Offline- und Online-Lerninhalten. Unsere Mission ist es dir mit unseren leichten Erklärungen durch die nächste Prüfung zu helfen.
    Hier auf StudyHelpTV findest du unsere Lernvideos für dein Maschinenbau-, Ingenieurs-, BWL und Wirtschaftwissenschaftsstudium! Diese Videos sind nur ein kleiner Teil von StudyHelp. Wir bieten dir weiterhin kostenlose Erklärungen und Aufgaben auf unserem Online Lernen Portal, Lernhefte mit einfach Erklärungen und Intensivkurse vor Ort.
    Fang jetzt an deine Noten zu verbessern!

КОМЕНТАРІ • 11

  • @min3k1
    @min3k1 8 років тому +7

    Ich war erst skeptisch, aber super Erklärung. Gutes Video.
    Im keine Panik vor Regelungstechnik wirds bei der Ortkurve mit einem fahrendem Auto erklärt. Stellt man sich die Ortskurve des offenen Regelkreises als Straße vor, muss die -1 immer auf der linken Seite der Fahrbahn liegen, damit das geschlossene System stabil ist.

    • @min3k1
      @min3k1 8 років тому

      da wird erst einmal direkt abonniert.

    • @greece4surf
      @greece4surf 8 років тому

      ... stabil ist?

    • @timgabel8020
      @timgabel8020 11 місяців тому

      *sofern der vereinfachte Nyquist erfüllt ist:D

  • @lukaswelfens9487
    @lukaswelfens9487 4 роки тому +2

    Gut, dass solch spezifische Themen hier erklärt werden.
    Man könnte sich aber viel besser auf das Wesentliche konzentrieren, wenn man die Geräusche des Stifts nicht so laut hört und ein klein bisschen deutlicher geschrieben werden würde.

    • @StudyHelpTV
      @StudyHelpTV  4 роки тому

      Danke für das Feedback. Haben wir aufgenommen! :) Kennst du schon unsere Lernhefte? Diese findest du auf www.studyhelp.de/shop :)

  • @badeshka1
    @badeshka1 Рік тому

    Interessantes video! Vielen Dank.

  • @ralfkinkel9687
    @ralfkinkel9687 6 років тому +4

    Bei uns steht im Regelungstechnik Skript, das die Umschließung der -1 im Nyquist Diagramm nicht unbedingt auf Instabilität hinweißt, wir haben stattdessen Folgendes gegeben bekommen: Die Anzahl der positiven Polstellen des geschlossenen Systems, ist die Anzahl der Polstellen der offenen Kette + die Anzahl der Umläufe des Frequenzganges um -1 im Uhrzeigersinn (Umdrehung von -1 GEGEN den Uhrzeigersinn war in einigen Beispielen sogar notwendig zur Stabilisierung). Wie passt das zusammen?

  • @WeightedExperiments
    @WeightedExperiments 8 років тому +4

    Woran liegt es, dass das Kriterium nur bei monoton fallendem Phasengang gültig ist? Bzw. könntet ihr eine Quelle dafür nennen? Bisher habe ich das in keinem Buch gefunden.

  • @PhIyInix
    @PhIyInix 8 років тому +7

    btw Marius, ich habe bisher alles (guter Teil der Mechatronik-Liste und es wird die fast die gesamte RST-Liste werden) mitgeschrieben was Du da in dein Tablet hämmerst ;))