LiFePO4 Akkus werden sich nie durchsetzen | michaswerkstatt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Links zu Akkus und Material in der Beschreibung ⬇️
    Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnu...
    Videos vorab und werbefrei? Werde Kanalmitglied: / @michaswerkstatt
    In diesem Video: • LiFeYPO4 Akku selber b...
    LiFeYPO4-Akku nach sieben Jahren. Erfahrung, Kapazitätstest, Innenwiderstand...
    Video zur Wartung des Akkus: • LiFeYPO4 Akku selber b...
    Video zum Bau des zweiten Akkus: • LiFeYPO4-Akku im Micro...
    Link zur website zur Erklärung der Grundlagen: www.wirsehnuns...
    instagram: ...
    Wenn du magst freuen wir uns immer über Unterstützung:
    www.paypal.me/w...
    Vielen Dank!
    Ladegeräte:
    Ladebooster*: tidd.ly/48Ywe6e
    Günstigerer Ladebooster*: tidd.ly/4bkBZfV
    Solarregler*: tidd.ly/3w5b6fH
    Solarregler für bis zu 350Wp*: tidd.ly/3w4FHdm
    konfektioniertes Solarkabel 15m*: tidd.ly/48UOyNv
    konfektioniertes Solarkabel 8m*: tidd.ly/4bjpK35
    Materialien und Werkzeug für den Bau:
    BMS-Module*: ebay.us/IipfOp (eBay Affiliate-Link)
    Daly-BMS*: amzn.to/3Wli2gq
    Daly-BMS mit bluetooth*: amzn.to/3iKRMhA
    JK-BMS*: amzn.to/3ZGNhp0
    LiFeYPO4-Zellen*: ebay.us/nqHr6R (eBay Affiliate-Link)
    Relais*: ebay.us/lpLOoS (eBay Affiliate-Link)
    Kabelschuhe*: amzn.to/2zwGch8
    Ringkabelschuhe*: amzn.to/2AqB0sg
    Kabelbinder*: amzn.to/2hqQfxA
    Selbstverschweißendes Isoband*: amzn.to/2hoY32Y
    Kabel*: amzn.to/38nI7mp
    Aderendhülsen*: amzn.to/2KcMGr7
    Flachsicherungshalter*: amzn.to/2lspNSx
    Flachsicherungen*: amzn.to/2yAV9zZ
    Große Sicherungen*: amzn.to/2K18Q09
    Kühlkörper*: amzn.to/3wceNNO
    Solarmodule*: tidd.ly/48Oh2sm
    Links zum Fertigakkus:
    Power Queen Akku*: bit.ly/3w8wFsJ
    Rabatt-Gutschein*: wirsehnunsunterwegs
    Akku bei Amazon*: amzn.to/3XxQDsH
    Wanroy Akku*: bit.ly/3ZDiRUJ
    Rabatt-Gutschein: ML5
    Akku bei Amazon*: amzn.to/3XzUBBz
    LiTime Akku*: bit.ly/3HdwT8b
    Rabatt-Gutschein*: wenn hier noch nix steht: fragt mich in den Kommentaren
    RodODO Akku*: bit.ly/3IXqr6O
    Rabatt-Gutschein*: wenn hier noch nix steht: fragt mich in den Kommentaren
    Akku bei Amazon*: amzn.to/3Wjdveg
    Akku bei Amazon*: amzn.to/3He1suD
    victron Akku*: tidd.ly/42oCK3K
    victron BMS*: tidd.ly/49hn30s
    liontron Akku*: amzn.to/3ZV5MX0
    Links zu weiteren Komponenten und Werkzeugen:
    Wechselrichter*: amzn.to/3QHV9Cv mit 8% Rabattcoupon
    Zweiter Wechselrichter*: amzn.to/3COWmlI mit 5% Rabattcoupon
    Multimeter*: amzn.to/3Xs8j90
    Batteriecomputer*: tidd.ly/491DhLu
    Bluetooth-Dongle*: tidd.ly/42nMdIf
    Strommesszange*: amzn.to/3IUsHLV
    Konstantstrom-Tester*: amzn.to/3CVvccW
    Labornetzteil*: amzn.to/3WVporr
    DC-DC-Wandler*: amzn.to/3GwA9es
    Drehmomentschlüssel*: amzn.to/2h57IIh
    Akkuschrauber/ Bohrer*: amzn.to/2TYBQJR
    Steckschlüsselsatz klein*: amzn.to/2hoIFnp
    Ring-/ Maulschlüsselsatz*: amzn.to/2AiBul9
    bester Kleber der Welt*: amzn.to/2GfWpsx
    Hammergeile Stichsäge*: amzn.to/2FsbcTP
    Crimpzange/ Presszange Ringkabelschuhe*: amzn.to/3e1oSVA
    Crimpzange*: amzn.to/2jfWdBZ
    Innenwiderstandsmessgerät*: amzn.to/3iFvDl3
    Wenn euch ein Link fehlt: schreibt mir in den Kommentaren!
    Für Unterwegs:
    Espressokocher*: amzn.to/2xCForT
    Tourenplanung für die Alpen*: amzn.to/2UaoQl5
    Windfester Gaskocher*: amzn.to/2qRgL3R
    Thermobecher der wirklich lange warm hält*: amzn.to/2G2Uuut
    immer dabei*: amzn.to/2qOjvyW
    Beste Wanderhose*: amzn.to/2qQs38F
    Jeden Sonntag ein neues Video? Abonniert unseren Kanal und vergesst nicht einen Daumen nach oben zu geben!
    Vielen lieben Dank an unsere Kanalmitglieder:
    Ronald Mann
    Dr. Christian Mars
    Karlos der Wanderer
    Tobias G1996
    MO S
    Christian Lund
    Michael Hub
    Wolfram 1
    Thomas Schnelle
    Marcus Kuba
    Joerg Schnizer
    Kammi
    Renate u. Peter Kudernatsch
    Enny W
    Ben Hellwig
    Dennis Thandor
    Maxim Lebold
    Bernd Wehn
    Robert
    Achim&Beate
    DC Adventure 2.0
    Uschi Wii
    Robert Gilliar
    Thorsten Lei.
    imxo800
    Erk Schumacher
    Michael S.
    SNEF33
    Pat M
    fawis on tour
    Henry Affeldt
    Hagen Sachs
    Jan
    Karsten Büchner
    Martin Dill
    Benno Mark
    koebeli-Patrick
    Mike Aßmann
    Uwe W.
    Songs*: www.epidemicso...
    Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Ihr bezahlt den normalen Preis - wir bekommen eine kleine Provision.

КОМЕНТАРІ • 185

  • @turtle800
    @turtle800 Рік тому +60

    Hast du den Clickbait -Titel nötig..? 😳☹

    • @Kami71
      @Kami71 Рік тому +9

      Scheint so. Hab dann nach den ersten Sätzen wieder aus gemacht.

    • @uwenight6692
      @uwenight6692 Рік тому +5

      Wirklich Schade, da denkt man das was interessantes kommt und dann kommt etwas was nichts mit dem Titel zu tun hat

    • @TushhsuT
      @TushhsuT Рік тому +2

      Kauf LIFePo Akku nicht, bis du das angeschaut hattest!
      [Blockiere alle Kanäle mit solchen Titeln]

    • @gennarocamper
      @gennarocamper Рік тому

      ​@@TushhsuTnaja mit den vielen Abonnenten die Du hast lohnt sich dein blockieren kaum..

    • @TushhsuT
      @TushhsuT Рік тому +1

      @@gennarocamper ich blockiere die doch für mich selbst, und nicht für den anderen. Es hilft weniger click-baits mit 0 Info und nur schönen (auch gestohlenen) Bildern, "du kannst ohne das gar nicht leben", "schau das wenn..", "kaufe nicht bevor ..." usw sehen.

  • @offgridwithmarcusroenz
    @offgridwithmarcusroenz Рік тому +4

    Danke für dein Erfahrungsbericht! Habe bei mir fast alles bereits auf LiFePo4 umgebaut, sogar mein Moped. Und dieses Jahr klemme ich mich vom Netzstrom ab. Allzeit gute Fahrt!

    • @fagokit
      @fagokit Рік тому

      Um sich vom Netzstrom abzuklemmen muß man horende Summen investieren,das macht keinen Sinn.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Auch mein Langfrist-Ziel 😁👍🏻

    • @offgridwithmarcusroenz
      @offgridwithmarcusroenz Рік тому

      @@michaswerkstatt Das Ding ist eben diese 30 Sonnenstunden im Dezember zu schlagen. Habe da mal einen längeren Bericht auf eine Website dazu verfasst, auch mit dem Wechselspiel Wind/Sonne und ebenfalls habe ich mal kalkuliert was notwendig ist, um 100% ganzjährig Autark sein zu können (nur mit Photovoltaik). Das ist schon nicht ohne. Aber zumindest im Dezember sollte man schon etwas genauer mit den Wetterdaten arbeiten.
      @F.Piti Sinn oder Unsinn muss jeder selbst entscheiden. Im Sommer verschenke ich meinen Strom. Will bloß keiner, werde aber versuchen eine Wallbox an der Straße zu installieren mit einer kleinen Kaffeekasse. Zumindest das Ziel für 2024.

    • @fagokit
      @fagokit Рік тому +1

      @@offgridwithmarcusroenz Ein wenig verrückt bist aber schon,oder?Ich glaube bei einigen ist das auch eine Sucht immer mehr PV aufs Dach zu kriegen.

    • @offgridwithmarcusroenz
      @offgridwithmarcusroenz Рік тому

      @@fagokit Also ganz ehrlich, wenn du mich für verrückt hälst, bist du bei mir an der richtigen Adresse! ;). Ganz ehrlich, es ist schon eine Sucht... bzw. auch ein Hobby. Jede selbsterzeugte kWh ist irgendwie toll. Ich fahre ja auch damit. Problem ist eigentlich das Inselthema. Ich kann leider nicht anders und würde den Überschuss gern auch kostenlos ins Netz schieben. Geht bei mir nicht, also darf sich jeder im Sommer Eimerweise hier abholen. Anlage ist eh die meiste Zeit in Abregelung. Da muss sich definitiv etwas am EEG und bei den Netzbetreibern tun. Theoretisch darf man nichtmal den Strom verschenken....z.b. an die Nachbarn.

  • @giottist3624
    @giottist3624 Рік тому +3

    Was für ein toller Kanal! Hab' ich natürlich jetzt abonniert. Das ist ganz parallel zu meinem eigenen Familienclan: Mein Schwiegervater ist Elektromeister, einer meiner besten Freunde betreibt als Meister eine Feinmechanikfirma und ich selber bin Physiker & Ingenieur - KnowHow mit unüberschätzberer praktischer erfahrung: Ja, so geht es und macth SPASS! Klasse

  • @franky7843
    @franky7843 Рік тому +14

    LiFePo4..das Beste auf dem Markt . Habe selbst 400 Ah im WoMo seit 5 Jahren und 800 Watt Solar auf dem Dach. Seit dem an keiner Steckdose mehr gewesen.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Wir sind seit 2015 auch nie mehr wieder an einer Steckdose gewesen 😎

    • @micabi3668
      @micabi3668 Місяць тому

      Kommt halt auf den Verbrauch an ebenso wie auf die Klimazone. Wenn man jeden Tag fährt weniger leicht wenn man mal 5 Tage steht schneller.

  • @AndiSchlitterCardog
    @AndiSchlitterCardog Рік тому +3

    Micha das hadt du wieder sehr gut präsentieren und erklärt. Top.
    🙋‍♂️👍👍👍🐾🐾

  • @bgdexter
    @bgdexter Рік тому +2

    In meiner Garage steht ein 45er-Roller, Relabel eines China-Fabrikats von damals EMCO. 40Ah LFP, gekauft 2009, läuft nach 14 Jahren immer noch prima, trotz einer Tiefentladung vor ein paar Jahren.

  • @stefantrippler2987
    @stefantrippler2987 Рік тому +2

    Genau, und das E-Auto ist auch nur ein vorübergehendes Phänomen.
    Respekt, 10 Jahre Erfahrung.
    Aber fairerweise muss ich gestehen, ich hatte die LFPs bis vor 3 Jahren auch nicht auf dem Schirm.
    Dachte das wäre nur so ein "China-Kram"
    Und jetzt warte ich auf ein Gehäuse für meine Zellen
    Was für geile alte LFPs, viel Spass damit.

  • @TaunusMicha
    @TaunusMicha Рік тому +1

    Ich habe 2019 meinen ersten Camper gekauft und direkt alles was Elektrik war erneuert, incl. der meisten Kabel. Nur hinter nicht problemlos auszubauenden Verkleidungen (z.B. hinter der Küche) habe ich Zuleitungen zu Lampen beibehalten. Der Rest im Aufbau ist neu gekommen.
    Dazu gab es direkt eine 200AH LiFePo4-Batterie (fertig, in Gehäuse). Stromprobleme? Fehlanzeige.
    Laden über Landstrom? 1x nach dem Winter.
    Laden während der Fahrt? Auch 1x nach dem Winter. Und 1x ganz zu Anfang, als sich herausstellte das die bereits vorhandenen Solarpanel nicht mehr richtig funktioniert haben. Nachdem ich neue verbaut habe funktionierte alles problemlos.
    Ich würde es jederzeit wieder so machen und bin froh mich vor dem Kauf und Umbau reichlich mit dem Thema befasst und durch diverse UA-cam-Kanäle von Selbstausbauern überhaupt von LiFePo4 erfahren zu haben.

  • @uwe3613
    @uwe3613 Рік тому +4

    Diese Technik ist schon sehr gut zu gebrauchen. Ich bin aber durchaus der Meinung, dass es noch lange nicht dazu führen sollte, nicht noch bessere Akkus zu entwickeln. Wir haben zwar bisher nur einen 100Ah (Lifepo4) Akku im Womo verbaut, aber noch sind wir in Mitteleuropa unterwegs. In absehbarer Zeit wollen wir aber durchaus weiter in Richtung Norden und Süden fahren. Da ich z. B. den Kühlschrank vom Verdampfer auf Kompressor umstellen wollte und mehr Solar aufs Dach machen will, wird es bestimmt auch zusätzliche Akkukapazität geben. Danke für die guten Infos und weiter so.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Auch da wird stetig weiterentwickelt und neuentwickelt 😃

  • @freiheitskampfer919
    @freiheitskampfer919 Рік тому +1

    Cooler Angsteinjagungstext!

  • @Ahlon1976
    @Ahlon1976 Рік тому

    Ich hab mir extra eine Powerstation mit LiFePO4 Akku besorgt statt mit Li-Ion Akku. Die höhere Haltbarkeit die beschrieben wurde hat mich da überzeugt und hier wird es ja bewiesen das es stimmt.

  • @waltherlorenz7390
    @waltherlorenz7390 Рік тому +1

    Es ist ein Makel dieser Zeit: viele reden über Meinungen statt über Wissen / Fakten.

  • @BlackoutMuenchen
    @BlackoutMuenchen Рік тому

    Sehr informativ! Danke!

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 Рік тому

    Erstmals erfahren von den LiFePo4 Akkus habe ich um 2004/5 und gekauft hatte ich meinen ersten dann 2008 und der funktioniert heute noch in meiner Fernsteuerung (RC Modellbau)

  • @h.1026
    @h.1026 Рік тому

    Guter Beitrag ... sehr gut

  • @asconajuenger
    @asconajuenger Рік тому +1

    Dein Messgerät würde mich interessieren.
    Das mit den Innenwiderstand ist interessant.
    Was ist das für ein Gerät, und was kost sowas?

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому

      Hi, das Messgerät ist in der Videobeschreibung verlinkt (und mittlerweile 10,- teurer 🙈)

  • @akiam77
    @akiam77 Рік тому

    Sehr interessant. Das Akku Thema steht bei mir noch an. Ich werd ein Kaufen da er am Platz der serienmäßigen Zweitbatterie kommt.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +2

      Habe ja jetzt auch fertig gekaufte drin, da spricht m.M.n. nix dagegen. Die Zeiten wo der Selbstbau viel günstiger war, sind ja auch vorbei 👍🏻

  • @dexcore.
    @dexcore. Рік тому +2

    Wieder einmal super erklärt und dargestellt.
    Im Winter im Vollzeit Betrieb bin ich trotz höherer Kapazität dennoch paar mal an meine Grenzen gekommen. Das liegt jedoch ganz einfach an Verhältnis langer Standzeit und wenig gefahrenen Kilometer.
    Doch das war eigentlich dennoch kein wirklich Problem. Denn ich kann in relativ kurzer Zeit an einer Ladestation für E-mobile meine Akkus laden. Dazu habe ich ein Adapter den ich zwischen Ladestation und der normalen Einspeisungsdose setze und dann mit einem starken ladengerät, zb während des Einkaufens mein System wieder voll Pumpe.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Ja, im Winter sind wir auch durch längeres Stehen an die Grenze gekommen. Deshalb jetzt 400Ah (was aber beim aktuellen Sonnenstand dann wieder zu viel ist).
      Laden über Ladesäule ist genial 😅👍🏻

    • @dexcore.
      @dexcore. Рік тому +1

      @@michaswerkstatt ich habe dir dazu ne Mail geschrieben

  • @camptours
    @camptours Рік тому +1

    Ich habe erst seit 3 Jahren eine LiFePo4 Batterie verbaut und möchte sie nie wieder hergeben. Mittlerweile eine Bulltron 160Ah mit minus 10°C Ladetauglichkeit. Mit 200W auf dem Dachzelt incl. MPPT Regler und zusätzlichem Ladebooster hab ich nie wieder Strommangel erlebt. Mein Akku ist immer zwischen 100 und 70% Null Probleme bisher👍 LG, Alfred

  • @Gasoman75
    @Gasoman75 Рік тому +15

    Muss dir da wiedersprechen 😊 Natürlich funktionieren die Akkus und sind stand jetzt das beste was man besitzen kann. Es kommen aber wohl noch dieses Jahr neue Zellen, wohl auch in Hybrid Bauweise die LiFePo mit Natrium mischen. Ist günstiger in der Herstellung weil Natrium sehr gut verfügbar ist und auch bei negativen Temperaturen haben die Akkus weniger bis keine Probleme. Bin gespannt wenn die ersten getestet werden was dabei raus kommt.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +4

      Ich hoffe das widersprechen bezieht sich auf den Titel und nicht auf‘s gezeigte/ gesagte 🤪
      Ja, ich habe davon gehört und warte auch sehnsüchtig drauf und hoffe, dass sie zur deutlichen Verbesserung der E-Fahrzeuge führen/ beitragen 👍🏻

    • @jdogg1000
      @jdogg1000 Рік тому +2

      Wird man noch sehen, ob sich Natrium durchsetzt, aber ich vermute es wohl auch stark, dass dies so passieren wird. Natron-Energie hat wohl schon zyklen von über 90 Tausend nachgewiesen. Wahnsinn! Preise bleiben abzuwarten, aber werden aller Wahrscheinlichkeit nach deutlich unter Lithium liegen und Lithium wird ja vermutlich auch nicht günstiger werden...

    • @tobianthuber1801
      @tobianthuber1801 Рік тому

      @@jdogg1000 oder redoxflow

    • @jdogg1000
      @jdogg1000 Рік тому

      @@tobianthuber1801 ja kann auch sein aber da wohl eher im industriellen bereich...

    • @tobianthuber1801
      @tobianthuber1801 Рік тому

      @@jdogg1000 würde sagen auch bei private Häusern da diese grade günstiger werden und es schon skalierbare module gibt.

  • @rilosvideos877
    @rilosvideos877 Рік тому +1

    LFP hat sich schon über 10 Jahre bewährt und ist deutlich sicherer als klass. Li-ion auf Basis LiCoO oder LiCoNi etc. Sie haben nicht die Energiedichte wie NMC aber sind deutlich haltbarer, wenn man sie richtig behandelt. In 5 - 10 Jahren wird die Akkutechnik aber noch deutlich weiter sein (Na-ionen, Li/Na-ionen, Feststoffakkus etc. etc.). Aktuell ist LFP m.E. das Beste was man finden kann, insbes. im Bereich Preis/Leistung.

  • @jugibur2117
    @jugibur2117 Рік тому

    Ich nutze seit 2013 Winston 300Ah Akkus mit ECS Balancern in Kombination auch mit einem 4000W Wechselrichter (Last aber max. 2500W). Die Akkus werden mit einem Blei-Säure Ladegerät (AGM) aufgeladen, für Landstrom, nur der Solarregler ist LiFePo4 optimiert. Habe auch immer versucht, tiefe Entladungen zu vermeiden. Läuft bei mir seitdem ohne Probleme. Interessant und erschreckend auch, dass die Preise in den 10 Jahren nahezu gleich geblieben (bei Winston).

  • @Medizinmann36
    @Medizinmann36 Рік тому +2

    Klasse Video🎉

  • @weberwaldemar9068
    @weberwaldemar9068 Рік тому

    Sehr gut!

  • @lifepolicy
    @lifepolicy Рік тому +1

    Ich würde sagen das hängt ohnehin alles sehr von der Nutzung ab. Wenn ich ohnehin immer am Landstrom angedockt bin brauche ich weder die Kapazität noch habe ich viele Ladezyklen, folglich reicht auch eine normale AGM oder andere Bleibatterie als Aufbaubatterie. Für meinen T5 habe ich mich jetzt für 100Ah Lifepo entschieden, das reicht entspannt für zwei Nächte (rechnerisch auch drei) Kühlbox, Heizung, Beleuchtung und mobile Geräte. Gekocht wird auf Gas. Ladegeräte und Verbraucher habe ich mit Hauptschalter getrennt, dadurch ist der Standby Verbrauch nahezu 0, bzw umgekehrt kann ich bei Temperaturen unter 0°C die Verbraucher betreiben.

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer Рік тому

    Meine vier Pylontech US2000 haben nach 3 3/4 Jahren leider bereits 4% verloren laut der integrierten Kapazitätsmessung. Dabei werden sie weder zu warm (max 27 °C noch zu kalt (min 8-9°C) und werden auch quasi nie über 0,5C geladen oder entladen. Ich weiß allerdings nicht, wie die Geräte ihren eigene Kapazität messen, denn ich habe sie noch nie ganz entladen. Das schlimmste, was sie mal kurz hatten war 18%. Ansonsten 99% der Zeit über 50% SOC. Ganz voll sind es auch immer nur paar Stunden pro Woche, wenn ich meine, sie könnten noch mal eine Ballancierung vertragen.

  • @oskar5909
    @oskar5909 Рік тому

    Hallo,
    ich habe auch dass sie erste Zelle schwächer ist obwohl ich nach ca. 1,5 Jahren die Stärkste auf die 1 Position gesetzt habe, auch in dieser Kombination der selbe Effekt !?
    hat 6 Jahre treue Dienste geleistet, mein Sprinter sogar Überlebt.

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 Рік тому

    Das stimmt. Wenn man sich nie einen LiFePo4 Akku kauft, wird man keine ausreichende Erfahrungen damit machen und nie kapieren wie genial die sind.
    Aber Andere werfen ihre Blei Akkus in das Recycling und wollen LiFePo4 haben

  • @lfmlokal-fernsehen9461
    @lfmlokal-fernsehen9461 Рік тому

    Sehr informativ!

  • @lothars-r3d
    @lothars-r3d Рік тому

    Also kann man mit einem Standard Ladegerät Lifpro4 laden?

  • @flogk45
    @flogk45 Рік тому +1

    Ich hatte mal überlegt für den Winter ein Solarpanel im Camper lagern und wenn man steht, diesen an der Seite vom Campern aufzuhängen. Zum Beispiel mit Torscharnieren. So hat man auch bei tief stehender Sonne etwas Solarertrag.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Funktioniert prinzipiell instagram.com/p/CrL4cPAoRtg/?igshid=NjZiM2M3MzIxNA==
      Aber im Winter brauchst du da wirklich nicht viel erwarten.

  • @konradcomrade4845
    @konradcomrade4845 Рік тому

    Was sagst Du dazu, dass bei großen LiFePO4 das BMS den Generator/die Lichtmaschine kaputt machen kann? Das geht so: der Generator lädt den Akku, keine sonstigen Verbraucher sind am Stromkreis, plötzlich schaltet das BMS bei erreichen der Vollkapazität ab, und eine induktive Spannungsspitze entsteht. Die Lichtmaschine ist hinüber.
    Ist anscheinend bei Bootsmotoren passiert.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Erstens würde ich sowieso keinen LiFePO4 direkt an nem Generator betreiben. Zweitens schaltet das BMS ja nicht aus heiterem Himmel ab, sondern in diesem Fall nur, wenn bereits ein Fehler im Lima-Regler vorliegt. Und zwar offensichtlich ein recht gewaltiger, denn die normale Ladeschlussspannung einer Lima kommt ja gar nicht an die Ladeschlussspannung eines LiFePO4 ran, geschweige denn an die Abschaltspannung des BMS. Also ist ja fraglich, ob nicht zuerst der Lima-Regler im Hintern war.

  • @sirmonsterle
    @sirmonsterle Рік тому +2

    Beim Feuer und beim Rad bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, ob sich das durchsetzten wird 😂

  • @Danger_Ranger
    @Danger_Ranger Рік тому +4

    Bill Gates sagte, als das Internet aufkam, das Internet wird sich nicht durchsetzen, da es keine sinnvollen Anwendungen dafür gibt!
    *Recht hatte er!* 🤣🤣🥳😋

  • @gonefilming2020
    @gonefilming2020 Рік тому +2

    Deine erstes Konstrukt mit den Winston Zellen war schon ein technisches Highlight und die Konstruktion insgesamt ein "optisches Oberschmankerl". 😉
    Wenn du jetzt aber zu jeder Instanet Stammtisch-Behauptung ein Video produzierst, dann ist michaswerkstatt ja noch für die Ewigkeit ausgelastet. 🤣
    Viele Grüße und bleibt sicher. 🚐☁🍀

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Keine Angst, ich such mir nur die Schmankerl raus 😂

  • @kakibari1960
    @kakibari1960 Рік тому +2

    Sehr informatives Video, danke 👍
    Welchen Temperaturen war dein Akku ausgesetzt? War der Akku immer im Fahrzeug und wurde immer Sommer der Innenraum gekühlt, bzw. im Winter geheizt? Ich mache mir da schon Sorgen, wegen der Haltbarkeit, bei extremeren Temperaturen.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Wenn er im Winter benutzt wurde, dann war es warm im Auto, da er im beheizten Raum steht. Unbenutzt war er im Winter teilweise im Auto (kalt) und teilweise im Keller.kommt bei uns vor, dass das Womo auch mal ein halbes Jahr oder ein Jahr steht, dann bau ich ihn aus.
      Diese Zellen haben aber eh kein Problem mit Minusgraden.
      Im Sommer wird das Fahrzeug nicht gekühlt.

  • @moonbackside
    @moonbackside Рік тому

    Mich würde noch ein Thema interessieren. Das wäre das Thema Entsorgung. Was machst du mit den alten Akkus? Nimmt das der Lieferant zurück? Wenn via Ama.. oder sonst wo gekauft wohl nicht.. aber was dann? Dieses Thema könntest du ev mal noch ergänzen.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Lt. Batteriegesetz ist der Händler verpflichtet sie zurückzunehmen. Ansonsten gibt es in den Kommunen auch Rückgabestellen für Industriebatterien (hoher Energiegehalt).

  • @rolfmader2783
    @rolfmader2783 Рік тому

    ❤ Innerer Selbstentladestrom (als Kompensationsstrom) pro Ah und Zelle am Ladeschluss? Neu und nach 500 Zyklen bei 20grdC? Zum Beispiel haben gute LiIonenzellen 18650 (~2Ah) < 5ụA bei 4,2V Ladeschluss...

  • @markusguerster5324
    @markusguerster5324 Рік тому

    Hallo Micha! Danke für Deine guten Ideen rum um das Thema Camper und Selbstausbau. Leider stellen wir gerade fest, dass Deine Links zu den Teilen veraltet sind. Du solltest die mal checken, auch von anderen Videos... (nur so nebenbei 😉)

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому

      Schreib mir gern unter das jeweilige Video, welcher Link nicht funktioniert.
      Es ist nicht möglich Links unter 400 Videos aktuell zu halten.

  • @dennissinger7880
    @dennissinger7880 Рік тому

    Lifepo4 wird auch in Zukunft interessant sein weil die neuen akku technologien viel teurer ist.

  • @wuselwatschie
    @wuselwatschie Рік тому +1

    Ich habe mal gegoogelt Zitat:
    Wann kam der erste Lithium-Ionen-Akku auf den Markt?
    Lithium-Ionen-Akkumulator - Wikipedia
    Die erfolgreiche industrielle Umsetzung gelang zuerst 1985 in Japan durch Akira Yoshino, Chemiker bei Asahi Kasei. Er baute auf dem Kathodenkonzept von Goodenough auf und verwendete für die Anode statt des reaktiven metallischen Lithiums Graphit, das Lithiumionen aufnehmen kann.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Das ist eh klar (und macht die Aussage, auf die ich mich bezog, ja noch lächerlicher). Es geht mir aber um die Anwendung für den Privatmann bzw. die Anwendung im Camper und da wurden die ersten Systeme eben vor gut zehn Jahren gebaut/ gezeigt. Da hatte halt kaum einer Erfahrung damit, ich vermute einfach nur aufgrund der damaligen Kosten.

    • @wuselwatschie
      @wuselwatschie Рік тому

      @@michaswerkstatt so war das nicht gemeint, ich bezog mich auf die aussage von dem Kommentator das die Lithium Akkus noch nicht genug getestet sind.
      Ich wollte niemanden auf die Füße treten.
      Vielleicht hätte ich genauer schreiben sollen worauf ich mich bezogen habe. Jemand lächerlich zu machen ist nicht meine art.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому

      @@wuselwatschie nee, alles gut, ich habe das ja auch auf genau diesen Kommentar im Netz bezogen 😃

  • @florinasdfghjk9290
    @florinasdfghjk9290 10 місяців тому +1

    Irreführenden titel und damit mein Abo los

  • @mago377
    @mago377 Рік тому +1

    Hallo Michael, also ich bin von LiFePo Akkus überzeugt. ;-)
    Ich würde dich gern um deine Meinung bitten, sollte dich diese Nachricht erreichen. Ich habe mir gerade eine Akku der Firma Liontron gekauft und diesen mit der App ausgelesen. (Der Akku ist noch neu und eingeschweißt, wurde also noch nicht geladen.) Die App sagt es wäre alles in Ordnung. Mich irritieren aber die unterschiedlichen Zellspannungen. Zelle1 3,059V / Zelle2 3,137V / Zelle3 2,682V / Zelle4 3,071V - Liegen die hohen Unterschiede daran das der Akku noch nie geladen wurde und ist davon auszugehen das ein Ausgleich mit einer ersten Ladung erfolgt? Würdest Du dazu raten noch ein Netzladegerät anzuschaffen oder ist die erste Ladung auch über den Ladebooster im KFZ OK? Ich würde mich wirklich über eine Einschätzung von dir freuen. Solange der Akku noch eingeschweißt ist, sollte ein Umtausch hoffentlich ohne Probleme möglich sein.
    Danke und LG Mark

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Ich tue mich da etwas schwer. Eigentlich hätte ich gesagt laden und gut ist’s, aber ständig schreiben mir Leute, dass sie Probleme mit Liontron haben.
      Prinzipiell wird der ja balancieren und somit sollten sich die Spannungen dann angleichen und sie sollten dann angeglichen bleiben. Minimale Unterschiede sind ja normal und kein Problem.
      Wenn eine Zelle dauerhaft driftet, wär‘s natürlich blöd…

  • @energieundhobby
    @energieundhobby Рік тому +1

    Bei den viel zu hohen Ladespannungen kann man wirklich von EXTREM GUTEN AKKUS sprechen 😁😁

    • @fagokit
      @fagokit Рік тому

      Wieso zu hohe Ladespannungen, das BMS begrenzt doch die Ladespannung.

    • @energieundhobby
      @energieundhobby Рік тому +1

      @@fagokit das bms hält die Zellen im sicheren Bereich, nicht im guten/langlebigen...

    • @fagokit
      @fagokit Рік тому

      @@energieundhobby Was passiert eigentlich wenn ich einen 12V Fertigakku nur bis 3,55V also 14,2Vlade, werden die Zellen trotzdem balanced?

    • @energieundhobby
      @energieundhobby Рік тому +1

      @@fagokit das weiß nur der Hersteller....
      Und vermutlich nicht mal der, weil alles zugekauft wird.
      Die "besseren" Balancer fangen bei 3,45V an...

  • @ennyw20
    @ennyw20 Рік тому +2

    Micha.... Weißt du eigentlich das exakt wegen diesem Akku auf euern Kanal aufmerksam geworden bin?

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Lange her 😅

    • @ennyw20
      @ennyw20 Рік тому +1

      @@michaswerkstatt genau.. Damals suchte ich nach anderen Arten von Bms.. Oder besser gesagt eine simple Relais Schaltung dafür..

  • @partyboarderdos
    @partyboarderdos Рік тому

    Ich könnte mir vorstellen dass die Differenz aus der Amperedifferenz der beiden Messgeräte kommt. Beim Messshunt wird nur 7.7A gemessen und beim anderen 8A. Wenn man nun die Ratio davon nimmt erklärt sich der Unterschied von 158Ah zu 165Ah.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Genau, aber welches misst korrekt? Ich denke mit dem Mittelwert passt das für die grundsätzliche Aussage.

  • @gerdam273
    @gerdam273 Рік тому +2

    der selbst bau des akku ist eine super augenweide

  • @markpeter9919
    @markpeter9919 Рік тому

    LiFePo4 Akku bläht sich leicht auf.
    Wollte in meinem Womo solche Akkus einbauen, aber dann gab das Womo den Geist auf und Reperatur wartet seit auf Zeit :-( ... Die vier neuen 240Ah 3,2V Akkus stehen nun seit rund einem Jahr im Keller, wurden nie geladen und nie entladen, die Selbstentladung ist bislang quasi nicht messbar. Da sich aber zwei der Akkus angefangen haben ganz leicht aufzublähen (ca. 3mm dicker geworden) habe ich nun Bammel, sie zu verwenden. Vielleicht hat ja einer einen hilfreichen Tipp; schonmal Danke.

  • @of9503
    @of9503 Рік тому +1

    Alles super 🎉

  • @SD_Alias
    @SD_Alias Рік тому

    Toller Akku! Ich habe keinen Instagram Account. Daher die Frage, ist der neue die gleiche Bauart? Oder bist du auf blaue Zeiten und Daly BMS umgeschwenkt? Wie sieht es bei Frost aus? oder ist es im Winter im Sprinter warm genug zum Laden?

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому

      Der entsprechende insta-Post: instagram.com/p/CmgFv1kIHA3/?igshid=NjZiM2M3MzIxNA==
      (Siehst du auch ohne insta-Account)
      Und das Video dazu:
      ua-cam.com/video/Z12B_qM5zrQ/v-deo.html
      Und der Test des Akkus, welchen wir aktuell im Sprinter haben:
      ua-cam.com/video/oF54WKkoEho/v-deo.html

    • @SD_Alias
      @SD_Alias Рік тому +1

      @@michaswerkstatt Vielen Dank! Zwei fertig Batterien! Ja es fällt schwer da nein zu sagen wenn man die Preise für die blauen Zellen und weitere Komponenten wie BMS, Gehäuse und Verkabelung addiert im Vergleich mit den fertigen LFP Batterien die ja gar nicht mehr sooo viel teurer sind… Und dabei kommt das Risiko das man bei den blauen Zellen ja auch manchmal B-Ware und schlechter angedreht bekommt ja noch hinzu...
      Muss mir die Videos mal heute Abend in Ruhe anschauen. auch wie die beiden Blöcke bei Parallelschaltung balancieren habe ich noch nicht ganz begriffen Da wird dein Video sicher hilfreich sein…

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 Рік тому

    ick habe eine Powerstation mit diesem Akkutyp... und muss leider sagen... dass ick keine guten Erfahrungen habe... ick habe eine kleine ecoflow river 2... und mich nervt der ständige Energieabsturz alle zwei drei Tage... weil das BMS und die Energieberechnungen nicht über ein stimmen...

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Das klingt aber irgendwie nicht nach einem Problem mit dem Akku, eher nach einem Bug in der Elektronik 🤔

    • @faulersack5364
      @faulersack5364 Рік тому

      @@michaswerkstatt das denke ick auch... denn nicht nur ecoflow river 2 hat dieses Problem... auch andere Anbieter... 🤔

  • @tbt65
    @tbt65 Рік тому

    7 Jahre ist schon Mal gut .

  • @73smoo
    @73smoo Рік тому

    Ich finde kein Video auf Instagram zum neuen Akku. Kann mir jemand helfen?

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Der entsprechende insta-Post: instagram.com/p/CmgFv1kIHA3/?igshid=NjZiM2M3MzIxNA==
      Und das Video dazu:
      ua-cam.com/video/Z12B_qM5zrQ/v-deo.html
      Und der Test des Akkus, welchen wir aktuell im Sprinter haben:
      ua-cam.com/video/oF54WKkoEho/v-deo.html

    • @73smoo
      @73smoo Рік тому

      @@michaswerkstatt Vielen Dank!

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 Рік тому

    ob 158 Ah oder 166 Ah ist aus meiner Sicht kein großer unterschied mit gutem willen um 5% Differenz in der Messung und für einen 160Ah Akku ein top Wert selbst wenn der schlechtere wert der Tatsächliche sein sollte .
    Selbst bei einem neuen Akku würde ich die 158Ah akzeptieren und als gerade so noch Gut bezeichnen wollen aber da es ein ca 7 Jahre alter Akku ist der schon beachtliche 500 Zyklen hinter sich hat ist dies ein top wert und vermutlich sieht es in weiteren 7 Jahren nicht viel schlechter aus .
    Eine AGM oder ein Gel Akku wäre längst platt selbst bei so schonender Handhabung schaffen die ihre 600 Zyklen nicht wirklich oft lassen die nach 200-300 Zyklen deutlich nach .

  • @derpatrick536
    @derpatrick536 Рік тому

    Clickbait……oder?
    Normalerweise ist Clickbait Mist, aber in diesem Fall bezieht sich der Micha ja auf einen gezielten Kommentar, ist also meiner Meinung nach okay 👍🏻
    Habe mich mit der LiFePo-Akku Thematik bisher nicht befasst, bin aber auch an so einem Teil interessiert, da sind die Erfahrungswerte und die technischen Details echt hilfreich 👌🏻 danke!

  • @mflo1970
    @mflo1970 8 місяців тому

    A ver si van a durar mas las baterías que los paneles solares !!

  • @andre1618
    @andre1618 Рік тому +2

    LFP währe Top jedoch, jedoch wird viel Schrott verlauft, hatte leider schon drei Mal Pech bei Wemo bekam ich das Geld zurück, Amperetime war eine Zelle defekt gab keine Garantie und bei Aliexpress bekam ich nur einen kleinen Anteil zurück obwohl sie stark aufgebläht war. Das Daly BMS machte auch nicht das was es sollte erst nach dem Update. Vieleicht versuche ich es moch einmal bei Gobel mit 100ah EVE Zellen da ich Gehäuse mit BMS Monitor mit Messshant und Aktiver Balacer schon verbaut habe. Die besten Zellen bekommen die Autoindustrie und wir nur noch den Schrott.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Bitte auch hier erwähnen, dass du keine Garantie bekommen hast, weil du den Akku geöffnet hast. Das ist dann eben so.
      Insgesamt tut es mir natürlich leid, dass du da soviel Pech hattest.
      Ich kann bei keinem der Akkus die ich in Verwendung habe Schrott-Zellen erkennen. Und das sind mittlerweile 7 Akkus.
      Aber du hast natürlich und auch leider Recht damit, dass man immer Gefahr läuft, dass irgendwas defekt geht oder grad auch, dass man bei Ali etc. Schrott angedreht bekommt.

    • @andre1618
      @andre1618 Рік тому

      @@michaswerkstatt Ja mit der Garantie das stimmt jedoch wäre ich da etwas qulanter besonders dann wenn man auf den Bildern sieht das man das sorgfältig und fachmänisch gemacht hat, wie Du mit deinen Zellen getan hast. Du musst die Zellen unter Last prüffen zB 30A bei 12V ziehen und dann die einzelnen Zellen auf Spannungsfall prüfen. Ich habe es auch nur bemerkt das meine Eberspächer Standheizung abgestellt hat da mein Kühlschrank welcher ein starker kurzer Anlaufstrom hat und das Daly kurz abstellte. Bei anderen Verbrauchern die wieder einschalten bemerkt man das nätürlich nicht und das original BMS ist vieleicht auf 5sek Hysterese eingestellt das man das nicht bemerkt. Eine korrekte und richtige Beurteilung ist nur möglich mit selber bestellen und Spannungsfall bei Belastung der einzelnen Zellen prüfen.

    • @fagokit
      @fagokit Рік тому

      ​@@andre1618Bei Ali.... sollte man keine Akkus oder Zellen kaufen, sind oft ausgelutschte, gebrauchte, neu foliert, hatte ich auch schon, viel zu hoher Innenwiderstand.

  • @TilmanBaumann
    @TilmanBaumann Рік тому

    Als ich den Videotitel gesehen habe war ich erst einmal hart getriggert.
    Wer sich heute noch Blei ins Mobil stellt ist halt selber schuld.

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Das ging mir mit dem ursprünglichen Kommentar über die fehlende Erfahrung recht ähnlich 😂😅

  • @bdblazer6400
    @bdblazer6400 Рік тому +1

    Lifepo4 setzt sich durch den Geldbeutel.

  • @christiank.4799
    @christiank.4799 Рік тому

    Die LiFePo Akkus haben sich doch schon durchgesetzt. Sind einfach sicherer wie die LithiumIonen Akkus

  • @janines4314
    @janines4314 Рік тому

    Cooles Video danke!
    Hast du zufällig schon mal was vom Ninthcit LiFePO4 Akku 12.8V 230AH gehört? den gibt es um die 730-750€ im netz bei sehr bekannten Plattformen z.b. bei"A..."
    Das wären unter 250€ pro 1 kWh.

    • @fagokit
      @fagokit Рік тому

      Janine S, laß die Finger von Ninchit,die verbauen gebrauchte Zellen,hat mal jemand aufgeschnitten so einen Akku,kein Wunder daß die so günstig sind.

  • @klaus-gunthtervoituret2680
    @klaus-gunthtervoituret2680 Рік тому

    Richtig wrprobt würde ich sage: 100 Jahre. So viel Entwicklungszeit braucht man für vieles bis es ausgereift ist. Sonst müssten wir ja noch mit einem Ford Model T herumfahren. Nachhaltig sind Akkus au h erst dann, wenn sie ein Autoleben lang halten. Einen Kraftstofftsnk Fülle ich Immer bis Oberka te Unterlippe. Und kann ihm bis auf ~ 3% leerfahren.

  • @digital-experiance2390
    @digital-experiance2390 Рік тому +1

    Ganz ehrlich. Purer dummer Clickbait. Äpfel und Birnen vergleichen und dann noch ein Video darüber machen. 10 Minuten verlorene Zeit.

  • @benni56
    @benni56 Рік тому

    Ich hatte b.Kauf .Womo zwei Banner 80ah als Aufbauakku. Ständig gabs Stromprobleme,bekam dann d.Zufall zwei LiMg Fe akkus a138ah ,seit 6Jahren keine Stromprobleme mehr,auch die Starterb. Ist e.44ah Lipo akku seit 4 Jahen b.5kg Masse , 600W Solar u.nie mehr Landstrom. Denn sool jemand sagen Cämper sind nicht nachhaltig!. Lg.v.d.Ostsee

  • @pemyb1289
    @pemyb1289 Рік тому

    Nutze ich für den Amateurfunk (Fieldday oder Notstrom), gibt nichts besseres

  • @hirsebrei1944
    @hirsebrei1944 Рік тому

    Was ist mit der 5-Grad-Grenze? Macht ihn IMHO für vieles unbrauchbar.

    • @wolfgangml6762
      @wolfgangml6762 Рік тому

      Es gibt keine 5° Grenze. Dazu lässt sich der Akku unter 0° nur nicht laden. Entladen ist problemlos möglich

  • @swisscontroll
    @swisscontroll Рік тому

    Lifepp4 ist nichts gegen LTo Tinnaz Batterien😂😂

  • @hansiman9262
    @hansiman9262 8 місяців тому

    Mal unabhängig vom Thema, wie schafft man es so oft so lange zu verreisen? Wer sich das leisten kann, der kann sich sicher auch mit genügend LiFePO4 Akkus eindecken...

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  8 місяців тому

      Ganz einfach: anstatt neidzerfressen und heulend auf‘m Sofa zu sitzen mal den Hintern hoch kriegen und machen.

    • @hansiman9262
      @hansiman9262 8 місяців тому

      @@michaswerkstatt das hat nix mit Neid zu tun. Und keiner behauptet dass das dir in den Schoß gefallen ist Ich find's auch nicht richtig von dir anzunehmen dass deine Zuschauer und Supporter faul wären.
      Das war reines Interesse. Und da ich davon ausgehe dass Reisen nicht gerade billig ist, ist's ja wohl klar dass man sich dann die Akkus leisten kann, was aber nicht bedeutet dass man verschwenderisch umgeht, weshalb du eben es DIY gemacht hast. Sonst hättest du davon nicht berichten können...

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  8 місяців тому

      Du hast gefragt wie’s geht, ich hab Dir geantwortet.

    • @hansiman9262
      @hansiman9262 8 місяців тому

      @@michaswerkstatt kein Act.

    • @hansiman9262
      @hansiman9262 8 місяців тому

      @@michaswerkstatt Hi Micha, ich hab diesmal ne konstruktive Frage ;) an dich gerichtet in deinem Schaltplan Video

  • @Nilz4FR
    @Nilz4FR Рік тому +1

    Gutes Video, aber lass diesen blödsinns Click-Bait!

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому +1

      Einfach zukünftig andere Kanäle schauen, Danke!

  • @manfredanhorn1817
    @manfredanhorn1817 Рік тому

    3,6 Volt ist Zuviel zum Laden ! Bringt nichts ! Über 3,65 V werden die Lifepo4 geschädigt. 3,4 v Ladenschluss Spannung reicht vollkommen aus und sorgt für langes Leben 😀

  • @hanspeterfranz6888
    @hanspeterfranz6888 Рік тому

    Das wird sich nie durchsetzen 🤣🤣

  • @karstenm.910
    @karstenm.910 Рік тому

    Das ist das Gleiche, wie mit diesem Internet. Dieser neumod'sche Kram kann auf Dauer nicht funktionieren ...
    🙂😊😀😃😄😆😅😂🤣 😁

  • @ediatneti
    @ediatneti Рік тому

    der aktuelle Marktstandard wird sich nicht durchsetzen? äääh... nach 30 sekunden abgebrochen, sorry.

  • @bodosuchantke2977
    @bodosuchantke2977 Рік тому

    Kannst du?❤🎉

  • @karlnapf587
    @karlnapf587 Рік тому +2

    Lächerlicher Clickbait, Daumen runter

  • @rolandtrautmann8
    @rolandtrautmann8 Рік тому

    👍

  • @Jim1Dean
    @Jim1Dean Рік тому

    das Rad wird sich auch nie durchsetzen!

  • @meistereder7169
    @meistereder7169 Рік тому

    Also im Haus, würde ich natürlich auf Maximalen Brandschutz setzen, und jeder weiß so ein Lithium gedöns widerspricht jeder Brandschutzverordnung, weil es nicht gelöscht werden kann, und brennt teilweise 1 Woche und länger....in der Zeit können massive Schäden in der Nachbarschaft entstehen, somit wird sich im Versicheurngsfall eine Versicherung immer rausreden....wir kennen das 🙂 Von daher habe ich in meinem Haus nur Lithium Titanat Akkus..... kosten ein paar cent mehr, aber das Haus ist glaube ich wertvoller..😁...da passiert sogar dann nix wenn du mit cal. 50 drauf schießt im laufenden Betrieb. Lustig find ich nur das die jetzt 33 Jahre später mit Sinter-Elektroden kommen, die ich schon 1990 benutzt habe in Modelbau Akkus SCRC - Zellen....Irgendwie habe ich das gefühl das die "Fortschritts-Bremser-Lobby" heute gerade mal soweit ist wie vor über 30 Jahren. Sieht man auch in der F1 ....die "KERS" Technik hatte ich auch schon 1988 in meinem RC -Modell Rennwagen. Also alles Uralte Technik, die mal eben als neuer "Durchbruch" vermarktet wird, deswegen kann man Fantasie-Preise aufrufen 🤮🤮 Übrigens meine Sinter-Zellen laufen seit 33 Jahren wie am ersten Tag, und nein ich kann dir leider nicht sagen wieviele Millionen mal ich die aufgeladen hab 🤪 Aber 20-30 K sind es mindestens. Deswegen darf man nie den Leuten glauben die dir was verkaufen wollen....das ist deren Job.....immer nur das glauben was die Physiker -Wissenschaftler und Techniker erfunden haben. Damals vor langer Zeit, waren das Sanyo-Industrie-Zellen.....gibts heute alles nicht mehr----seltsam gell....von der Lobby Platt gemacht....zu billig ,zu gut, zu geil, das will Niemand, damit sind keine Milliarden gemacht. !! Und bevor wieder irgendwelche Blutleeren kommentare kommen....zeig mir erst mal ein AKKU der seit 33 Jahren mit vollast läuft.....dann reden wir weiter !!! So ein Käse wie heute uns verkauft wird, hätte man der Industire in den 1990er nicht anbieten dürfen !!! Da hättest deine Firma zu machen können. Aber abgesehen davon hat da jemand viel zu viel Urlaub....ich hatte meinen letzten im Jahr 2000 .....wie pflegte mein Chef immer zu sagen....so wie manche arbeiten, möchte ich mein Urlaub verbringen 😁

  • @dvr1337
    @dvr1337 8 місяців тому

    es wird quasi nix anderes mehr gekauft in 2024 :D

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  8 місяців тому +1

      Das würde ich tatsächlich nicht unterschreiben. Gibt immer wieder Kommentare und Mails von Leuten, die sich Blei-Quatsch einbauen 😅

    • @Jodi454
      @Jodi454 7 місяців тому

      ​@@michaswerkstattJa,ich auch . Ich warte bis die LiFe Batterien das Preisniveau der AGM Akkus erreichen .😅

  • @yodel_diploma2315
    @yodel_diploma2315 5 місяців тому

    Clickbait, ciao!

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 Рік тому

    Das Auto wird sich nie durchsetzen, es verscheucht die Pferde vor den Kutschen. Es stinkt und knattert. Ist vollkommen unnötig. Da gehe ich lieber barfuß 🤣

    • @michaswerkstatt
      @michaswerkstatt  Рік тому

      Genauso komme ich mir bei den Diskussionen um LiFePO4 manchmal vor 😅

  • @superquax1
    @superquax1 Рік тому

    Bin mit LiFePo4 Akkus seit 2Jahren von Februar bis November VOLL autark. Strom
    und Warmwasser mit 69€ Heizstab.

    • @fagokit
      @fagokit Рік тому +1

      Wie groß ist deine PV?

    • @superquax1
      @superquax1 Рік тому +1

      @@fagokit im Sommer 4.5kW peak im Winter 10.2kW + 12kW Speicher

    • @fagokit
      @fagokit Рік тому

      @@superquax1 Null Einspeisung oder Inselanlage?

    • @superquax1
      @superquax1 Рік тому +1

      @@fagokit Insel

  • @ConCalorSpain
    @ConCalorSpain Рік тому +1

    LIFEPO4 sind absolut TOPP ! Habe 8 x 450 W auf dem Dach, ein JK-BMS, einen EA Inverter UND 8 x 280 Ah Lifepo4 seit fast 2 Jahren - ALLES läuft wie eine Eieruhr - INCL.KLIMANLAGEN ! Grüsse aus SÜDSPANIEN ! Und noch einmal...LIFEPO$ sind TOPP ! Lasst euch nix erzählen !

    • @dexcore.
      @dexcore. Рік тому

      Nur es nachzuvollziehen auf einen Reisemobil oder einem Haus?

    • @fagokit
      @fagokit Рік тому

      2Jahre Erfahrung ist doch keine ausreichende Zeit.