"Kren" oder "Meerettich"? So bairisch sind unsere Speisekarten | Schwaben & Altbayern | BR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 вер 2020
  • Immer öfter finden sich auf bayerischen Wirtshaus-Karten solche Ausrutscher wie "lecker", "Rote Bete" oder "Rotkohl". Muss nicht sein, sagt der Förderverein für Bairische Sprache und Dialekte und hat einen "Sprachführer für Wirtsleut" herausgegeben.
    Autorin: Elisabeth Leinisch
    Aus der Sendung vom 6.9.2020 | Erstausstrahlung: 27.4.2018
    Mehr von Schwaben & Altbayern in der BR Mediathek: 1.ard.de/Schwaben-Altbayern
    Weitere Informationen zur Sendung: www.br.de/schwaben-altbayern
    #bairisch #schwabenundaltbayern #reupload
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 86

  • @biggielli3444
    @biggielli3444 3 роки тому +5

    Bayern ist nicht nur Altbayern und Schwaben sondern auch die Oberpfalz und Franken. In Franken heißen Pfifferlinge z. B. Gelberle, Kartoffelpuffer Backers und Frikadellen Fleischküchle. Könnte auch erwähnt werden.

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 роки тому +4

      wir haben in ganz süddeutschland fließende sprachliche übergänge von teilen frankreichs bis zu österreich und südtirol. aber eigentlich gehören wir alle zusammen und verstehen uns auch. nur richtung norden passt das nicht mehr. i streit mi emmer mit de boyra ob des jetzt a weißbier oder a woiza isch. aber noch am zwoita isch des ganz egal :)

    • @biggielli3444
      @biggielli3444 3 роки тому +7

      @@madelenixe das ist mir schon klar, und ich bin deiner Meinung. Mich ägert es nur, daß der Bayrische Rundfunk sehr gerne vergisst, dass es aus Oberbayern auch noch anderne Teile gibt z.B. Franken

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 роки тому +1

      @@biggielli3444 stimmt, aber ich mag den br schon deswegen weil er überhaupt noch auf lokale sprachen eingeht was auch der sinn eines landessenders sein sollte. bei uns mit dem swr ist es noch viel schlimmer. die ganzen moderatoren da gehören eher zum ndr und haben rein gar nichts mit unseren sprachen zu tun. allemannisch wurde da sogar schon als exotische sprache bezeichnet... ein absolutes unding :( das wird ja bei uns im schwarzwald auch gesprochen und auch da ist ein fließender übergang ins schwyzerdeutsch. da spielt auch noch das badische eine rolle und auch die angrenzenden französischen gebiete. da hatte ich auch mal eine witzige erfahrung in einer kleinen kneipe: wir wollten da mit schlechtem französisch etwas bestellen und dann sprachen die in einem allemannisch-badisch und man fühlte sich so zuhause :) ich bin zwar schwäbin aber auch das versteh ich perfekt und mag es :) beim fränkischen ist es bei mir ähnlich obwohl da die verbindungen weiter sind. aber verstehen tun wir uns einfach alle :)

    • @luisgroedl
      @luisgroedl 3 роки тому +1

      @@biggielli3444 Der Br ist eben aufgeteilt in zwei Programme: Altbayern & Schwaben / Franken.
      Ps: Oberpfalz ist ebenso Altbayern

  • @Dahubamax
    @Dahubamax 3 роки тому +2

    Was mich immer am meisten stört ist wenn der bairische Text augenscheinlich von einem Nicht-Muttersprachler geschrieben worden ist... Und dann eine gemiatliche Gaudi oder die Snackbox für dahoam rauskommt.
    Aber das Englisch hat die Anglizismen bekommen und das ist scheinbar die bairische Version davon.

    • @7schlafer886
      @7schlafer886 3 роки тому

      Also ist hochdeutsch nicht ok, aber wenn man kein bairisch kann ists auch nicht recht?

  • @georgelender7689
    @georgelender7689 3 роки тому +25

    Ja oisse sche und guad! Nur wos mecht ma den in da Preißenstadt Z'minga (München) mocha. Do red ja eh koana mehr richtige bairisch, geschweige den de kinnans lesen.

    • @WoidHias
      @WoidHias 3 роки тому +4

      ja mei, dann miassns hoid googlen, befors wos bstoin, is hoid so wenn ma in am fremdn Land is

    • @if1389
      @if1389 3 роки тому +5

      das schlimmste sind die Leute die im Dialekt schreiben. Nur mehr peinlich.

    • @stoned_Evee
      @stoned_Evee 3 роки тому

      Man könnte aber auch eine Sprache sprechen die andere verstehen?!

    • @woaze8846
      @woaze8846 3 роки тому

      @@stoned_Evee oda einfach lerna🤷‍♂️😅

    • @felixbayerle8525
      @felixbayerle8525 3 роки тому +2

      @@stoned_Evee Der Sinn der Sache ist ja das Bairische zu bewahren?

  • @TheCyberDruid
    @TheCyberDruid 3 роки тому +6

    Was für eine Klasse Idee! Alle Gasthausspeisekarten in ganz Deutschland sollten im lokalen Dialekt geschrieben werden und dann halt eine 'internationale' mit Hochdeutsch und Englisch...

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 роки тому +1

      kein schlechter ansatz aber da sollte dann auch auf die häufigsten besuchern eingegangen werden. das wäre zbsp französisch, im osten polnisch, teilweise japanisch und weiteres... aber braucht es das? ich bin schon viel in der welt herumgekommen und hab nie englische oder deutsche karten vermisst... wenn man irgendwo ist wo eine andere sprache gesprochen wird muss man sich eben anpassen. das gilt eben aber auch hier mit hochdeutschen in bayern. wenn die nicht wissen was blaukraut ist sollen sie es eben auch nicht bestellen...

    • @sagenspezl612
      @sagenspezl612 3 роки тому +1

      Mir kennat älles außer Englisch ond Hochdeitsch!

  • @rorob53
    @rorob53 2 роки тому

    Rote Bete: Roude Ruam oder Rana (Ranen). Host mi?

  • @christianeseidl5415
    @christianeseidl5415 3 роки тому +4

    Sehr gut!! Der boarische Dialekt muss erhalten bleiben!! Im Ausland muss ich ja auch nachfragen, was das ist. Da lernt man noch was dabei.😉

    • @sagenspezl612
      @sagenspezl612 3 роки тому +1

      Dann gehst mal zu den Waidlarn, da verstehst kein Wort. Nicht mal die Niederbayern verstehen die.🤣

    • @christianeseidl5415
      @christianeseidl5415 3 роки тому +1

      @@sagenspezl612 😂 Meine Vorfahren sind Waidler! ! Ich persönlich finde den Oberpfälzer Dialekt schwieriger zu verstehen. Oder Plattdeutsch.😉

    • @sagenspezl612
      @sagenspezl612 3 роки тому +2

      @@christianeseidl5415 Ich versteh sie beide, meine Mutter war von Schwanenkirchen, ein kleines Dorf in der Nähe von Deggendorf.😁

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer 2 роки тому +1

      @@christianeseidl5415 Plattdeutsch ist weniger ein Dialekt als eine Sprache.

  • @WoidHias
    @WoidHias 3 роки тому

    topp

  • @helmutelster816
    @helmutelster816 6 місяців тому

    Reibedatschi heißt auf Touristisch "Banditengetitschtes".

  • @thurianwanderer
    @thurianwanderer 3 роки тому +1

    Goggele oder Hendl?
    Häfele oder Haferl?
    Fleischküchle oder Fleischpflanzerl?
    So schwäbisch sind unsere Speisekarten in Bayerisch-Schwaben 😄

  • @coco88736
    @coco88736 Рік тому

    Im ehemaligen Jugoslawien sagt man Hren für Meerrettich, ist fast wie Kren.

  • @joachimdaniel2139
    @joachimdaniel2139 8 місяців тому +1

    Periphere Luxus-Probleme wenn man sonst nix zu tun hat und sich eine heile kuschelige Retentionswelt schaffen muss. By the way: Mer möte unger Fooderkaat och ens op Platt schrieve... 😅

  • @Baetzibaer
    @Baetzibaer 2 роки тому

    Dann aber auch eine Fränkische Version, welche bitteschön regionale Unterschiede berücksichtigt. 🥴

  • @patrese993
    @patrese993 3 роки тому +1

    Ja mei, d'Obabayan hand ma owei de liabstn.... Breißn.

  • @helmutelster816
    @helmutelster816 6 місяців тому

    "Raiwadatschi" muass dees hoassn.

  • @IRupp
    @IRupp 3 роки тому +1

    Franken is vei ah nu däbei gell ....... Basd scho.....

  • @alexanderbrauer7971
    @alexanderbrauer7971 3 роки тому +2

    Rehgoaßal san des 🤣

  • @hermannpammer1094
    @hermannpammer1094 3 роки тому +1

    ich bin für schweinebraten u. schweinebrust. es sind dann 2 stücke.

  • @madelenixe
    @madelenixe 3 роки тому +2

    ond des isch ohbedenkt blaukraut ond koin rotkohl... :)

    • @sagenspezl612
      @sagenspezl612 3 роки тому +2

      On Laisa mit Spätzla.Ond wenn dia gessa hosch gibts au Lauda.

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 роки тому +1

      @@sagenspezl612 do hosch fascht reacht. lensa mit spätzla send so ebbas guats aber bei mir gibts do koine lauda :)

    • @sagenspezl612
      @sagenspezl612 3 роки тому +2

      @@madelenixe Dann hasch Glück ghet, bei de moischde Leit gibts Lauda.🤪

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 роки тому

      @@sagenspezl612 i ben des halt scho als kend gwehnt ond dermit aufgwachsa. a reachta schwäbin macht des guat ond vertragts au :) du woisch beschtimmt au: mit spätzla ond soß wird mer stark ond groß :)

  • @TheSVBWAY
    @TheSVBWAY 3 роки тому

    Ma miasad hoid dia Praissen schaicha!!

  • @mattmod1812
    @mattmod1812 3 роки тому +5

    Dann will ich mal erleben wie sich ein bayer bei uns an der Küste aufregt wenn die Speisekarte auf Platt ist. Der wird wahrscheinlich rummaulen dass er gar nichts mehr versteht. Bzw sagen dass das ja mit Kundenservice gar nichts zu tun hätte

    • @mustermannm.e.2025
      @mustermannm.e.2025 3 роки тому +1

      @@Christoph2600 Bairisch ist auch eine eigene Sprache :)

    • @Christoph2600
      @Christoph2600 3 роки тому

      @@mustermannm.e.2025 Sicher nicht

    • @mustermannm.e.2025
      @mustermannm.e.2025 3 роки тому

      @@Christoph2600 Ähm... doch. ISO-639-bar (I/L). Somit klassifiziert die ISO Bairisch mit dem Sprachcode bar als eigenständige Einzelsprache (I=individual language) und lebende Sprache (L=living).

    • @Christoph2600
      @Christoph2600 3 роки тому

      @@mustermannm.e.2025 Als Bairisch, oft auch Bairisch-Österreichisch
      (bairisch in Bayern: Boarisch oder Bairisch; in Österreich nach Orten und Regionen benannt, z. B.
      Weanarisch in Wien oder Steirisch in der
      Steiermark; in Südtirol: Südtirolerisch) wird in der germanistischen Linguistik aufgrund
      gemeinsamer Sprachmerkmale die südöstliche Dialektgruppe im deutschen Sprachraum
      bezeichnet.

    • @mustermannm.e.2025
      @mustermannm.e.2025 3 роки тому

      @@Christoph2600 Ich freue mich, dass du in der Lage bist, Wikipedia-Artikel zun kopieren. Noch besser wäre, du würdest auch ein paar Zeilen weiter lesen:
      "Die bairische Dialektgruppe wird von der Internationalen Organisation für Normung als eigenständige Einzelsprache klassifiziert (der Sprachcode nach der Norm ISO 639-3 ist bar)[3] und von der UNESCO seit 2009 im Atlas der gefährdeten Sprachen aufgelistet.[4] Mit einer bis zum älteren bairischen Stammesherzogtum zurückreichenden[5] über 1000-jährigen Geschichte[6] ist Bairisch also ein historisch entstandener, eigenständiger Dialektverbund der deutschen Sprache (wie Alemannisch oder Niederdeutsch), der jedoch nie standardisiert wurde. Bairisch ist kein Dialekt der standardhochdeutschen Schriftsprache, die sich erst deutlich später als künstliche Ausgleichssprache entwickelt hat und ebenfalls einen Dialekt der deutschen Sprache darstellt.[7] Der Unterschied zwischen Bairisch und Standardhochdeutsch ist z. B. größer als der zwischen Dänisch und Norwegisch oder zwischen Tschechisch und Slowakisch.[4] Das gleichzeitige Aufwachsen eines Menschen mit Dialekt und Standardsprache gilt in der Hirnforschung als eine Variante der Mehrsprachigkeit, welche kognitive Fähigkeiten wie Konzentration und Erinnerungsvermögen trainiert.[8]"

  • @dr.utekarasch-stingl8443
    @dr.utekarasch-stingl8443 2 роки тому

    Bei uns in Altbayern, Ihr lebt von den Touristen, in Altbayern, Sprachrassissmus.

  • @Luca-gj4yi
    @Luca-gj4yi Рік тому

    Homm mirs in Sidtirol schun bessa, obo wenn mo lai in do Schuile net Hochdeitsch redn missatn!!!
    Und de Politika solla a amo Dialekt redn!!!

  • @sagenspezl612
    @sagenspezl612 3 роки тому +2

    Das Problem ist, daß keiner diese Eingeborenen Sprache versteht.

    • @maxbauer2317
      @maxbauer2317 3 роки тому +1

      Dann muss man sie lernen

    • @sagenspezl612
      @sagenspezl612 3 роки тому +1

      @@maxbauer2317 Dann muß man auch Spanisch, Italienisch, Türkisch, Arabisch,Iranisch, usw, usw, lernen, oder wie. So ein blödes Gewäsch!

    • @maxbauer2317
      @maxbauer2317 3 роки тому +1

      @@sagenspezl612 Die Speisekarten in den jeweiligen Ländern schon. Lieber netter Mensch.

    • @sagenspezl612
      @sagenspezl612 3 роки тому +1

      @@maxbauer2317 👎

    • @mustermannm.e.2025
      @mustermannm.e.2025 3 роки тому

      @@sagenspezl612 Wenn man nach Spanien, Italien, in die Türkei, in arabische Länder respektive den Iran (wo im Übrigen Persisch gesprochen wird) zieht, ja. Oder sind deine Speisekarten da auf Deutsch formuliert? Ist doch vollkommen logisch.

  • @haiderhund6898
    @haiderhund6898 3 роки тому +1

    einfach schreiben mit Weisswein agelöscht! meddl off

  • @helmutelster816
    @helmutelster816 6 місяців тому

    "Bairich" is so "keck und lecker" = grausig.