Wie wirkt sich die Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt aus? - Date a Scientist, Folge 8

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 вер 2022
  • Wie viel Mensch braucht der Arbeitsmarkt überhaupt noch? Wann spricht man von einem Fachkräftemangel? Wie passt es zusammen, dass wir vom Fachkräftemangel sprechen und gleichzeitig Stellen durch Automatisierung wegfallen? Wann können Roboter wirklich komplexe Aufgaben oder gar ganze Berufe übernehmen? Was ändert Corona am Digitalisierungsbedarf in der Arbeitswelt? Und was ist die Lösung für unseren Fachkräftemangel?
    Robert Schlachta, Unternehmer, Fußballer und selbst Podcaster hat viele Fragen zum Thema „Digitalisierung und FArbeitsmarkt“. Leibniz-Experte Eckhardt Bode hat viele Antworten und einige Aussichten auf die Zukunft der Arbeit für ihn. Der Ökonom arbeitet am Kiel Institut für Weltwirtschaft, einem Leibniz-Institut. Seine Forschungsschwerpunkte reichen von Humankapital über Digitalisierung und Wirtschaftswachstum bis hin zu neuer ökonomischer Geographie.
    Mehr über Eckhardt Bode und das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) erfahrt ihr unter www.ifw-kiel.de/de/experten/i....
    Date a Scientist ist der Fragen-Podcast der Leibniz-Gemeinschaft.
    Redaktion und Moderation: Marlen Sommer und Caroline Lodemann / www.leibniz-gemeinschaft.de/dateascientist
    Produktion: Militsa Tekelieva und Wenzel Burmeier / www.poolartists.de
    Grafik: Natalia Göllner / Leibniz-Gemeinschaft
    Musik: Steffen Dix
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ •