Oleander pflegen | Schildläuse, Spinnmilben, Rußtau bekämpfen
Вставка
- Опубліковано 28 жов 2024
- Oleander pflegen und Schädlinge bekämpfen:
Wie kriegt man einen kranken Oleander wieder fit? Wie bekämpft man Rußtau, Schildläuse oder Spinnmilben? Wie das geht zeigt Ihnen Gartenbauingenieur Jörg Schneider in diesem Video. Außerdem zeigt er ihnen woran sie den Befall von Spinnmilben oder Schildläusen erkennen, erklärt Ihnen was Rußtau ist und wie einfach man Ihn entfernen kann.
Für die Bekämpfung von Spinnmilben und Schildläusen helfen Combi-Stäbchen. Sie enthalten eine Kombination aus Dünger und Pflanzenschutzmittel und werden einfach in das Substrat gesteckt. Wir haben hier im Video bewusst darauf verzichtet eine Verpackung zu zeigen um keine Werbung für einen bestimmten Hersteller zu machen. Suchen Sie im Fachhandel oder im Internet einfach nach Combi-Stäbchen und schauen Sie welche Combistäbchen von welchem Hersteller für ihre Pflanzen am besten geeignet sind.
Die Ursache für den Schädlingsbefall beim Oleander liegt oft an einer falschen Überwinterung. Jörg Schneider gibt Ihnen daher auch noch ein paar Tipps wie Sie den Oleander richtig überwintern.
Wir hoffen dieses Video kann Ihnen helfen ihren Oleander wieder fit zu bekommen oder- noch besser- von vornherein Schädlingsbefall zu vermeiden und wünschen viel Erfolg beim Oleander pflegen. Ihre Gartenbaumschule Schneider
Haben Sie noch Fragen? Wollen Sie uns einmal persönlich besuchen?
Kommen Sie doch mal vorbei in unserer Gartenbaumschule:www.gartenbaum...
Eine Filmproduktion von Taurifilm Berlin Imagefilm Reportage Doku Schulungsfilm:www.taurifilm.de
Gerne mehr zu Schädlingen und Erkrankungen von Nutz- und Zierpflanzen.
Kommt auf unsere Liste. Welches Thema liegt Ihnen da am meisten am Herzen?
Hallo liebe Gartenfreunde. Für alle die Probleme mit Ihrem Oleander haben:
Hier ein paar Tipps wie Sie Rußtau-, Schildläuse- und Spinnmilbenbefall erkennen und bekämpfen können. Oft ist die Ursache für den Schädlingsbefall beim Oleander eine falsche Überwinterung. Daher gibt’s hier auch noch Tipps wie die Überwinterung am besten gelingt. Hat Ihnen das Video gefallen? Dann freuen wir uns über ein Abo. Und schauen Sie auch mal bei unserem Partnerkanal vorbei. www.youtube.com/@rcchannel1441 Wir wünschen viel Erfolg und viel Freude mit ihrem Oleander. Ihre Gartenbaumschule Schneider
Danke für die Information. Ist das auch beim Lorbeer so?
Hallo, tolles Video. Mein Oleander hat schwarze Läuse, nur an den Blüten, nicht am Stiel und nicht an den Blättern. Wie kann ich die los werden? Lieben Dank und liebe Grüsse
Hallo, Danke für das Lob. Am besten, im Sinne der Umwelt, die Läuse per Hand absammeln. Sollte das nicht reichen, probieren Sie eine Wasser/Seife Lösung. Bei hartnäckigem Befall hilft aber leider oft nur ein Anti Läuse Mittel in der Sprühflasche. Gutes Gelingen. Beste Grüße von der Gartenbaumschule Schneider
Habe ich da richtig zugehört ? DÜNGER im Winter ? Oder ist die Menge so gering dass es der Pflanze nicht
schaden kann ?
Gruß aus Jülich bei Aachen .
Ja, richtig gehört. Aber die Menge ist tatsächlich nicht alzu groß. Beste Grüße von der Gartenbaumschule Schneider
Gut und interessant. Danke. Josef XX
Das hört man gern. Danke. Geben Sie die Tipps gerne weiter. Teilen Sie unsere Videos und schauen Sie auch mal bei unserem Partnerkanal vorbei. ua-cam.com/video/pLEXnJ0Z37U/v-deo.html Hier geht's um Hausbau. Interessant und gut erklärt. Beste Grüße von der Gartenbaumschule Schneider
Ok Danke gern geschehen. Meiner Beiträge zu Bienen und Natur auch grsehen ? Gruß Josef XX
Ich habe Pflanzenschutzmittel als Flüssig- und Spray, zusätzlich entsprechend der Topfgröße auch Stäbchen mehrfach schon über den Sommer nutzen müssen. Es geht sehr ins Geld. Jetzt ist wieder alles voller Spinnmilben. Gibt es hilfreiche Stäbchen oder andere Mittel - die wirklich wirken?
Wie heißt das Pflanzenschutzmittel, welches man vor der Überwinterung in die Erde der Oleander stecken soll?
Combi-Stäbchen! Suchen Sie im Fachhandel oder im Internet nach Combi-Stäbchen und schauen Sie welche Stäbchen von welchem Hersteller für ihre Pflanzen am besten geeignet sind. Gutes Gelingen
Wie gefährlich ist das hantieren mit Oleander wirklich.., ist der Samen wenn er durch die Gegend fliegt oder auf dem Balkon liegt giftig (beim einatmen)
Ja, natürlich. Für Kinder und Tiere, selbst für Bienen giftig, hoch giftig. Wird Zeit das sie verboten wird und auf die Liste kommt!!!
Das Problem mit den Pflanzenschutzmitteln ist, dass das Gift in den Pflanzensaft geht. Das bedeutet auch, dass Bienen, die den Oleander anfliegen, sterben werden. Gibt es da nix anderes?
Dann bekämpfen sie mal Schildläuse und Wollläuse mit Hausmitteln, viel Vergnügen. Am Ende sind dann ihre Pflanzen alle angesteckt.
Günter Irouschek, die Blattläuse kann man mit Wasser und Handseife 5/1 bekämpfen. Ich habe die Oleander 2 Mal gesprüht und weg waren sie. Meine 7 Oleander hatten Oleanderkrebs im Winter (musste alle komplet zurückschneiden), nachdem sie alle neu gewachsen haben, haben sie Blattläuse bekommen.
Ich denke man darf die Blätter nicht nfassen, weil der Oleander hoch giftig sein soll:...bitte hilfe, hab seit dem 14.04.'23 einen olendeer sister agnes gekauft wusste nicht das es ein olender ist. Wurde auch nich deklriert als giftpflanze was ich äusserst fragwürdig finde.
Guten Tag, in der Winter Zeit, wie ist es mit dem gießen?
Hallo. Ja, Sie müssen auch im Winter gießen. Nicht so viel wie immer Sommer. Aber trotzdem ca. einmal pro Woche. Prüfen Sie einfach wie feucht der Boden noch ist. Bestes Gelingen
mein Oleander hat auch grad die braunen Schildläuse dazu sind auch noch nicht viel kleinere weise stellen
Dann gutes Gelingen. Wir hoffen, Sie kriegen Ihren Oleander wiedr fit. Super. Freut uns wenn wir helfen können.
Beste Grüße von der Gartenbaumschule Schneider
hab meine drei Oleander draußen überwintert - sie waren zu groß und schwer geworden um sie in den Keller zu bringen. Haben es alle gut überstanden ohne irgendwelche Sicherheitsmaßnahmen meinerseits; glaube aber auch nicht, dass wir im Winter unter -5 Grad hatten (Neckar- Odenwaldkreis)
Hallo. Das freut uns. Beste Grüße von der Gartenbaumschule Schneider
Es gibt auch giftfreie Hausmittel gegen Läusebefall.
ich töte Läuse ehrlich gesagt lieber mit Gift. Gerade auf Zierpflanzen in Töpfen sehe ich da wirklich kein Problem.