- 18
- 40 759
JetiRitter24
Germany
Приєднався 12 січ 2015
Graupner Weihe 50 - 2. Jungfernflug nach 36 Jahren
Meine Graupner Weihe 50 absolvierte nach 36 Jahren ihren zweiten Jungfernflug, nachdem sie inkl. neuen Tragflächen komplett restauriert wurde. Die ersten Flüge fanden in Südtirol, Italien statt
Переглядів: 1 767
Відео
Landrover Defender D90 von Tamiya (CC-01) im Maßstab 1:10
Переглядів 1,3 тис.Рік тому
Fahrt mit dem Landrover Defender D90 von Tamiya auf Basis des CC-01-Chassis in Bayern, u.a. an der Isar - Maßstab 1:10 Ride with my Landrover Defender D90 from Tamiya based on the CC-01-Chassis in Bavaria - 1:10 Scale
Tamiya Unimog U406 (CC-01) und G500 (CC-02) im Schnee
Переглядів 1852 роки тому
Offroad Challenge im Schnee mit dem Tamiya Unimog und G500.
Bixler und Dragonfly im Schnee
Переглядів 682 роки тому
Fliegen mit dem Hobbyking Bixler 2 und dem Dragonfly ATL auf unserem Flugplatz bei Schnee und Sonne. Einfach genial!
Mercedes-Benz G500 von Tamiya (CC-02) im Maßstab 1:10
Переглядів 1,1 тис.3 роки тому
Eine Fahrt mit dem Mercedes-Benz G 500 von Tamiya auf Basis des CC-02-Chassis in Oberbayern A Ride with the Mercedes-Benz G 500 from Tamiya based on the CC-02 chassis in Oberbayern, Germany
Mercedes-Benz Unimog U406 von Tamiya (CC-01) im Maßstab 1:10
Переглядів 2,1 тис.4 роки тому
Fahrt mit dem Mercedes-Benz Unimog U 406 von Tamiya auf Basis des CC-01 Chassis, inkl. Onboard-Bildern in Mittenwald, Bayern, u.a. an der Isar Ride with a Tamiya Mercedes-Benz Unimog U 406 based on the CC-01 Chassis in Bavaria, Germany
ASW 28 von SG-Composite mit Turbine
Переглядів 9874 роки тому
Martin fliegt seine ASW 28 von SG-Composite mit Turbine bei heftigem Wind in Albions (Südtirol) auf dem Modellflugplatz in Vorbereitung auf das Flugfest im September 2019.
Picus von Cefics/Punkair in Südtirol
Переглядів 1925 років тому
Der kleine Gleitschirm Picus von Cefics/Punkair am Flughang der Pension Hatzis in Südtirol. Fliegt genial, der Kleine! Gesteuert wird der Picus im Video mit der Einhand-Fernsteuerung MZ-4 von Graupner.
Cloud 0.5 von Hacker Motor / Para-RC
Переглядів 2,5 тис.5 років тому
3 x Para-RC Cloud 0.5 (2x gelb, 1x rot) von Hacker Motor beim traditionellen Silvester-Fliegen auf unserem Flugplatz. Der Paragleiter fliegt einfach sensationell und mit mehreren macht's noch mehr Spaß!
Durafly Tundra (Hobbyking) als Wasserflugzeug
Переглядів 975 років тому
Durafly Tundra from Hobbyking as a seaplane at the Passo Coe, Italy
Durafly Tundra von Hobbyking - Jungfernflug (Maidenflight)
Переглядів 1535 років тому
Maidenflight of my Durafly Tundra from Hobbyking at 26th Mai 2018. Flying that Model is possible without any problem. The Model flies perfect.
Aeronaut Classic
Переглядів 7 тис.5 років тому
Aeronaut Classic am Eisenbachsee in Baden-Württemberg. Ausgerüstet ist das Boot mit einem Brushless-Motor (2842-2800 kV) mit Wasserkühlung und 3s-Lipo-Akku 3600 mAh. Höchstgeschwindigkeit mit GPS-Messung lag bei ca. 35 km/h. Das Boot lässt sich damit aber noch perfekt steuern.
Tamiya Unimog U406 with trailer and airboat on it
Переглядів 6965 років тому
Im Urlaub im Trentino, Italien. Tamiya Unimog U406 (Maßstab 1:10 - CC-01) zieht einen Eigenbau-Anhänger, auf dem der Sumpfgleiter steht, zum See und lässt den Sumpfgleiter dort zu Wasser.
Cool 1.7 - RC Paraglider von Hacker / Para-RC
Переглядів 6457 років тому
Flying with the RC-Paraglider "RC-Cool" from Hacker / Para RC in the german Alps near Mittenwald. Paraglider "RC Cool" with Para-RC Backpack-Set "Evo S". Engine Hacker A30-12M with 3S Lipo 3600 mAh
RC airboat - Bürgerseen - also onboard recorded
Переглядів 2,2 тис.7 років тому
RC-Airboat according to a plan of Dr. Sebastian Mundry. Length 55 cm, width 22 cm, Engine AP29 (brushed), Akku Lipo 2S 4000 mAh, weight 950 gr., Location Bürgerseen/Nürtingen - Baden-Württemberg - Germany Also onboard recorded (Camera DiMiKa 1080p)
Tamiya Buggys (1 x Dual Ridge, 2 x Neo Scorcher - TT-02b) im Schnee
Переглядів 2 тис.8 років тому
Tamiya Buggys (1 x Dual Ridge, 2 x Neo Scorcher - TT-02b) im Schnee
Wunderschönes Flugbild ! Wie ist sie ausgerüstet ?
@@reinhardlehmann8161 Vielen Dank, freut mich sehr! Sie hat einen Brushless Motor D-Power AL 35-09 drin, 60 A Regler, 12 x 8 Luftschraube, KST- Servos und elektrische Landeklappen von Pichler. Ich flieg sie mit 3S 3600 mAh.
cool
Hello What varnish have you used ? It s perfectly done !
Hello, thanks for your question. The boat is painted with diluted yacht and boat varnish. Thinly painted, sanded with very fine sandpaper, painted again, sanded again. Approximately 10 - 12 times.
Keren 👍👍👍👍👍
Cool
schohne Arbeit Bravooo
Schönes Video. Welchen Durchmesser verwenden Sie bitte für die Bootsschraube und den Schaft? Ich habe eine Diva und hatte ein ziemliches Problem damit - das Original hat überhaupt nicht funktioniert
Danke! Die Schraube ist von aeronaut, eine 2-Blatt Race Schraube mit 29 mm Durchmesser. Die Welle ist eine Starrwelle 2 mm von Bauer Modellbau mit einem M4 Gewinde für die Schraube.
@@jetiritter24 Ich habe die klassische Graupner 30mm Schraube für die originale 2mm Bausatzwelle, 2600kv Motor, 2s Akku... mal sehen wie lange sie hält :) aber sie fliegt schon schön
Mich würde interessieren, von wo man das Cockpit + Fahrerfigur bekommt ?
Der Fahrer ist von der Firma Bruder. Der Maßstab passt zwar nicht zu 100 %, die Bruder-Figuren sind 1:16 (www.bruder.de), der Unimog ist eigentlich 1:10, ich fand es aber trotzdem ok. Das Cockpit und der Fahrersitz ist selbst gebaut aus Sperrholz und Balsaholz. Danach grau lackiert. Das Lenkrad ist ebenfalls von Bruder. Dort gibt es für die Lkws, die im Programm sind entsprechende Ersatzteil-Packs, die auch ein Lenkrad beinhalten.
@@jetiritter24 Vielen Dank für die Info 😉
Can you send plans for this airboat?
Hi, you can download the Plan on the following Website: www.mundrys.de/Modellbau/Boote/Sumpfgleiter/Sumpfgleiter.html There you fin a link called Sumpfgleiter.zip which contains all pages of the plan.
really nice. where did you get that interior??'
Thank you! The Interieur is made by myself with Balsa-Wood. Steeringwheel and the Driver are from Bruder (www.bruder.de). The Scale of Bruder is 1:16, but for me it works very good in the Unimog.
Is there any chance that you have plans for building it?
Hi, you can download the Plan on the following Website: www.mundrys.de/Modellbau/Boote/Sumpfgleiter/Sumpfgleiter.html There you fin a link called Sumpfgleiter.zip which contains all pages of the plan.
@@jetiritter24 thank you very much
yes, nice airboat, works perfectly!
Thanks a lot! :-)
nice hope my 1 preforms like that 🤙🤙
Awesome air boat bro!
Thanks a lot! :-)
Sehr schön :-) Bin am überlegen, mir auch noch eine zu holen..
Danke! Lohnt sich auf jeden Fall. Das Boot macht richtig Spaß. :-)
@@jetiritter24 Das glaube ich gerne :-) Auch das Bauen macht sicherlich sehr viel Spaß. Und Holz ist einfach ein toller Werkstoff..
Tolles Modell und gutes Video !
Danke! :-)
Very nice run. I enjoyed it. Thank you.
Hello! I am gonna order tandra to Italy, Can you tell me about the taxing in Italy. Did you have to pay a tax or vat or anything at the delivery? Thanks
Hello! I ordered the Tundra in the European Warehouse of Hobbyking. If you Get it from there, there is no special tax at all. In European Warehouse customs clearance is already done. Never had any problems with that way.
@@jetiritter24 yeah I am also gonna get it from same warehouse because delivery also free to Italy.
@@jetiritter24 Thanks for the information✌
Sind Dreiblattpropeller eigentlich leiser?Machen ja doch ganz schön Krach die Kleinen.
Kann ich nicht sagen. Ich flieg den serienmäßigen 2-Blatt. 3-Blatt haben wir noch nicht probiert.
Hallo, macht das Teil auf Dauer Spaß,wie lange sind die Flugzeiten mit 2200 mah.kann man auch bei leichtem Wind fliegen? Viele Grüße
Hallo! Mir macht der Gleitschirm immer viel Spaß, aber das ist natürlich Geschmackssache. Motorlaufzeit liegt bei meinem Cloud 0.5 in Serienausstattung bei 12 - 13 Minuten (mit kleiner Reserve) mit einem 2200er 3S Akku. Flugzeiten von 25, 30 Minuten und mehr sind kein Problem. Wind bis 3 Beaufort geht, drüber sollte man nicht gehen, sonst fliegt er ggf. rückwärts. Ich hab noch weitere Gleitschirme (ua-cam.com/video/0G5KQBE3uZs/v-deo.html, ua-cam.com/video/8INANKq_Jd0/v-deo.html), aber Cloud hat auch für Wanderungen eine gute Größe und fliegt einfach klasse. Viele Grüße Thomas
Was habt ihr für Propeller drauf zwei oder drei Blatt
Es sind die serienmäßigen 2-Blatt-Props drauf.
Hey, ich habe jetzt erst dein Video entdeckt. Eine Frage zur Wasserkühlung habe ich dennoch. Hast du eine Pumpe laufen oder ist der Wasserfluss fahrtabhängig?
Hallo, die Wasserkühlung hat keine Pumpe. Sie ist fahrtabhängig. Im Prinzip hab ich ein kleines Röhrchen kurz hinter dem Propeller eingebaut, das ca. 4 mm aus dem Rumpf herausragt. Es ist nach vorne hin angeschliffen (heißt auf der hinteren Seite länger). Dort wird das Wasser während der Fahrt aufgenommen und dann über den Auslass hinten am Rumpf oben wieder rausgedrückt. Falls Du weitere Fragen hast, einfach melden.
@@jetiritter24 Danke für die schnelle Antwort. 👍 So in etwa habe ich es mir auch gedacht. Was meinst du, macht eine Pumpe überhaupt Sinn? Ich denke ein andauernder Kaltwasserfluss kann nicht schaden. Habe meinen 2554er Brushless mit ca 2800Kv mal Probe laufen lassen. Ohne Last an der Welle wird der schon ganz schön warm.
@@lordshred1172 Mein Motor ist nach der Fahrt auch mit zügiger Fahrweise mit der eingebauten Methode kalt. Ich fahr das Boot mit 3s und es läuft so Vollgas mit GPS gemessen ca. 35 km/h. Du könntest es ja zunächst mal ohne Pumpe probieren. Während der Fahrt immer wieder am Ufer die Temperatur checken. Eine Pumpe ist dann schnell noch dazwischen geschaltet.
super vidéo !!!! very good !!!!
Welchen Motor, Akku und Wellenkombination hast du genommen?
Ich hab folgende Kombi: Brushless-Motor (Turnigy 2842-2800 kV) mit Wasserkühlung und 3s-Lipo-Akku 3600 mAh (ebenfalls Turnigy). Die Welle ist von Bauer Modellbau, Wendlingen (www.bauer-modelle.com -> Bauer-Wellen). Welche das genau ist, kann ich leider nicht sagen. Einfach bei Herrn Bauer anrufen und sagen, daß es für ein Aeronaut Classic benötigt wird. Er schickt dann die passende. Prop ist ein Aeronaut Raceprop 29 mm.
Tolles Video, habt ihr noch etwas Gewicht rangepackt?
Danke! :-) Nein wir hatten kein zusätzliches Gewicht drin. Wir fliegen mit einem 2200er Akku, das hat bisher immer ausgereicht. Allerdings war es an dem Tag auch windmäßig relativ ruhig.
Geiles Modell, geiler Pilot und prima gefilmt!
Es kam die Frage nach der Propeller-Größe auf: Für den HK-Motor nutze ich einen 29 mm-2-Blatt Propeller
Did you have to change the prop shaft/propeller
Hi, Yes, I also change the Prop shaft and the Propeller. You can find it here: www.bauer-modelle.com/epages/Bauer_Uwe46269592.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Bauer_Uwe46269592/Categories/"Schiffsantriebe%2C Spezial- und Wellenantriebe"/Wellenantriebe. Mr. Bauer builds this Prop Shafts by himself and has a very good Support.
Tach was hast du denn da so für Lack benutzt
Hallo, das ist Yacht- und Bootslack aus dem Baumarkt. Dünn auftragen, mit hoher Körnung (mindestens 800, besser mehr) schleifen und dann das ganze wieder von vorne. 10 - 15 Lagen sind das schon...
Haste auch den Rumpf lackiert und was hast denn du für ein Brushless Motor verbaut mit Wasserkühlung oder ohne
@@Tommeey Ja, der Rumpf ist komplett lackiert, auch innen. Der Brushless Motor ist von Hobbyking und ist wassergekühlt.
Great video!! really slick, I think the Tundra s a great value for money plane, On your maiden flight you looked like you had been flying the plane for years!! Well done.
Thank you! :-) Yes, you are right! You get a lot of value for the money. It also works very good as a water plane. I am working on a video for that.
Nice looking plane. Great job on the video!
Thank you :-)
Super!
Hammer,Gibts sowas auch fertig zu kaufen?
Hi, ja es gibt auch fertige Baukästen in ähnlichem Design. Mal googlen nach z.B. Hacker Rescue Boot - ähnliches Prinzip, leicht abgewandelt - hat ein Freund von mir (ua-cam.com/video/StBZK4EE3BI/v-deo.html) und geht auf Schnee genauso gut...
danke
Wo gibt es den bauplan?
Der Bauplan kann hier runtergeladen werden: www.mundrys.de/Modellbau/Boote/Sumpfgleiter/Sumpfgleiter.html
Skifahren ist out, Buggyfahren geht auch ohne Schneekanonen.
NICE! good to see some buggy snow action!
Yeah, it was really cool! :-)
Cool, "Need for Speed - Rohracker Drift", nur ohne Gummi in den Kurven.
The song was from “Need from Speed”? Fuck I’m old. 😂 I don’t know any of the songs. Not even from the NFS 3 that I was playing on my pc 😂 somewhere in 2000