![TCM für Deine Gesundheit](/img/default-banner.jpg)
- 26
- 69 154
TCM für Deine Gesundheit
Germany
Приєднався 30 жов 2019
Traditionelle Chinesische Medizin - leicht verständlich, hoch wirksam!
Die chinesische Heilkunde hat über viele Jahrhunderte zahllosen Menschen geholfen. Auf meinem Kanal versuche ich zu zeigen, wie dieses uralte Erfahrungswissen auch Dein Leben positiv beeinflussen kann.
Mein Name ist Peter Hollmayer. Seit 1994 bin ich Heilpraktiker und meine große Leidenschaft ist die TCM.
Die chinesische Heilkunde hat über viele Jahrhunderte zahllosen Menschen geholfen. Auf meinem Kanal versuche ich zu zeigen, wie dieses uralte Erfahrungswissen auch Dein Leben positiv beeinflussen kann.
Mein Name ist Peter Hollmayer. Seit 1994 bin ich Heilpraktiker und meine große Leidenschaft ist die TCM.
Pulsdiagnose
Die Pulsdiagnose ist in keiner Weise mystisch oder esoterisch. Vielmehr geht es um ein messbares, objektives Ertasten verschiedener Eigenschaften, die unsere Pulswelle aufzuweisen hat. Jede Veränderung in unserem Organismus, jede Krankheit, führt zu Veränderungen unserer Puls-Eigenschaften.
Hier ein paar Beispiele aus der Erfahrung:
Bei einer Frau in der Schwangerschaft ist der Puls kräftig, voll mit einem großen Volumen und deshalb meist sehr deutlich zu spüren.
Bei einer Frau in den Wechseljahren ist der Puls schnell, deutlich schwächer (leer), leicht durchzudrücken, und fühlt meist „hart“ an, da die gesunden Körpersäfte eher reduziert sind.
Psychischer Stress und Wut führen zu einem „gespannten“ Puls, der sich anfühlt wie eine Gitarrenseite. Das Adrenalin führ zu einer starken Anspannung der Blutgefäße.
Menschen, die zu Wassereinlagerungen neigen, haben oft einen sehr weichen, nachgiebigen Puls, der leicht wegzudrücken ist.
Viel Spass beim Ausprobieren!!
Peter, Dein TCM Ratgeber
Hier ein paar Beispiele aus der Erfahrung:
Bei einer Frau in der Schwangerschaft ist der Puls kräftig, voll mit einem großen Volumen und deshalb meist sehr deutlich zu spüren.
Bei einer Frau in den Wechseljahren ist der Puls schnell, deutlich schwächer (leer), leicht durchzudrücken, und fühlt meist „hart“ an, da die gesunden Körpersäfte eher reduziert sind.
Psychischer Stress und Wut führen zu einem „gespannten“ Puls, der sich anfühlt wie eine Gitarrenseite. Das Adrenalin führ zu einer starken Anspannung der Blutgefäße.
Menschen, die zu Wassereinlagerungen neigen, haben oft einen sehr weichen, nachgiebigen Puls, der leicht wegzudrücken ist.
Viel Spass beim Ausprobieren!!
Peter, Dein TCM Ratgeber
Переглядів: 145
Відео
Menstruationsbeschwerden behandeln mit der TCM, Punkte am Bein
Переглядів 1664 місяці тому
In diesem sechsten Teil dieser Playlist geht es um Akupressur-Punkte am Bein. Hier finden sich einige besonders effektive Punkte bei Menstruationsbeschwerden. Sie sind leicht zu finden und sozusagen jederzeit verfügbar. Menstruationsbeschwerden sind sehr weit verbreitet und können äußerst unangenehm sein. Die chinesische Heilkunde kennt seit Jahrhunderten viele wirksame Mittel, diese wirksam zu...
Die 5 Elemente der TCM Teil 4, das Wasserelement
Переглядів 3564 місяці тому
Hier im 4. Teil dieser Playlist geht es um körperliche Zuordnungen des Wasserelementes. Es entspricht dem Winter, der tiefsten Bewegung nach innen, dem spirituellen Aspekt des Lebens. Die Hauptorgane sind Niere und Blase. Krankheiten dieser Organe haben unter Anderem eine Auswirkung auf die Lebenskraft, die Fruchtbarkeit und unsere Willenskraft. Die 5 Elemente beschreiben alle Aspekte der äußer...
Menstruationsbeschwerden behandeln mit der TCM Teil 5 Handpunkte
Переглядів 2824 місяці тому
In fünften Teil dieser Playlist zeige ich Dir einige, sehr wichtige Akupressur Punkte an der Hand. Sie wirken Krampf lösend und sehr entspannend. Sie sind leicht zu finden. Da man die Hände ja immer verfügbar hat, lohnt es sich diese Punkte zu kennen! Menstruationsbeschwerden sind sehr weit verbreitet und können äußerst unangenehm sein. Die chinesische Heilkunde kennt seit Jahrhunderten viele w...
Die 5 Elemente der TCM Teil 3, das Metall-Element
Переглядів 2914 місяці тому
Hier im 3. Teil dieser Playlist geht es um körperliche Zuordnungen der einzelnen Elemente. Wir beginnen mit dem Metallelement. Es entspricht dem Herbst. Die Hauptorgane sind Lunge und Dickdarm. Krankheiten dieser Organe haben unter Anderem eine Auswirkung auf unser Abwehrkraft und unsere Haut. Die 5 Elemente beschreiben alle Aspekte der äußeren und inneren Welt. Sie zeigen auch, wie unsere Orga...
Die 5 Elemente der TCM Teil 2, die Emotionen
Переглядів 2235 місяців тому
Hier im 2. Teil dieser Playlist geht es um Emotionen der 5 Elemente. Jedem Element werden bestimmte Emotionen zugeordnet. Es gibt gesunde Emotionen, werden Elemente aber einseitig oder diese geraten unter Druck, entstehen ungesunde, gestaute Emotionen. Die 5 Elemente beschreiben alle Aspekte der äußeren und inneren Welt. Sie zeigen auch, wie unsere Organe funktionieren und wie diese untereinand...
Die fünf Elemente der TCM (die 5 Wandlungsphasen)
Переглядів 4525 місяців тому
Die 5 Elemente beschreiben alle Aspekte der äußeren und inneren Welt. Sie zeigen auch, wie unsere Organe funktionieren und wie diese untereinander zusammen arbeiten. Das Wissen um die 5 Wandlungsphasen ermöglicht uns, unsere Umwelt und uns selbst besser zu verstehen. Wir haben damit ein Werkzeug, unsere Gesundheit positiv zu beeinflussen. Im ersten Video gibt es eine Einführung, insbesondere zu...
Menstruationsbeschwerden behandeln mit der TCM Teil 4
Переглядів 1585 місяців тому
In diesem vierten Teil dieser Playlist zeige ich Dir, wie man Akupressur- Punkte sicher findet. Die ersten vier Punkte liegen am Arm. Menstruationsbeschwerden sind sehr weit verbreitet und können äußerst unangenehm sein. Die chinesische Heilkunde kennt seit Jahrhunderten viele wirksame Mittel, diese wirksam zu behandeln. Die hier vorgestellten Methoden kann man ohne großen Aufwand und ohne Vork...
Menstruationsbeschwerden behandeln mit der TCM Teil 3
Переглядів 1285 місяців тому
Menstruationsbeschwerden sind sehr weit verbreitet und können äußerst unangenehm sein. Die chinesische Heilkunde kennt seit Jahrhunderten viele wirksame Mittel, diese wirksam zu behandeln. Die hier vorgestellten Methoden kann man ohne großen Aufwand und ohne Vorkenntnisse direkt anwenden. Der Schwerpunkt dieser Playlist liegt auf der Akupressur, der Ernährung und auf den Heilpflanzen. Im dritte...
Menstruationsbeschwerden behandeln mit der TCM Teil 2
Переглядів 1075 місяців тому
Menstruationsbeschwerden sind sehr weit verbreitet und können äußerst unangenehm sein. Die chinesische Heilkunde kennt seit Jahrhunderten viele wirksame Mittel, diese wirksam zu behandeln. Die hier vorgestellten Methoden kann man ohne großen Aufwand und ohne Vorkenntnisse direkt anwenden. Der Schwerpunkt dieser Playlist liegt auf der Akupressur, der Ernährung und auf den Heilpflanzen. Im zweite...
Menstruationsbeschwerden behandeln mit der TCM Teil 1
Переглядів 2395 місяців тому
Menstruationsbeschwerden sind sehr weit verbreitet und können extrem unangenehm sein. Die chinesische Heilkunde kennt seit Jahrhunderten viele wirksame Mittel, diese effektiv zu behandeln. Die hier vorgestellten Methoden kann man ohne großen Aufwand und ohne Vorkenntnisse direkt anwenden. Der Schwerpunkt dieser Playlist liegt auf der Akupressur, der Ernährung und auf den Heilpflanzen. Im ersten...
TCM Grundlagen, Teil 6 Diagnostik nach Yin und Yang
Переглядів 2035 місяців тому
Im 6. Video geht es darum wie man eine Diagnose nach der Regeln von Yin und Yang erstellt. Mit einigen einfachen Fragen kann man eine erste Bewertung erstellen. Es gibt einige Ratschläge, wie man damit weiter arbeiten kann. Viel Spaß beim Video Peter Dein TCM Ratgeber
TCM Grundlagen Teil 5 Ungleichgewichte des Yin
Переглядів 2955 місяців тому
Im 5. Video dieser Playlist geht es Krankheiten, die entstehen wenn das Yin aus dem Gleichgewicht kommt. Zu viel Yin bedeutet eine Tendenz zu Einlagerungen und eine Neigung zum Untergewicht. Zu wenig Yin führt zu Trockenheit und einer Tendenz zum Gewichtsverlust. Viel Spass beim Video Peter, Dein TCM Ratgeber
TCM Grundlagen Teil 4 Ungleichgewichte des Yang
Переглядів 2795 місяців тому
Hier im 4. Teil geht um Ungleichgewichte, bzw. Krankheiten des Yang. Zu viel Yang bedeutet Hitze und Überfunktion, Zu wenig Yang führt zu Frieren und Unterfunktion. Viel Spass beim Video, Peter Dein TCM Ratgeber
TCM Grundlagen Teil 3 Körperliche Eigenschaften
Переглядів 2205 місяців тому
TCM Grundlagen Teil 3 Körperliche Eigenschaften
TCM Grundlagenwissen Teil 2 Eigenschaften
Переглядів 2,2 тис.5 місяців тому
TCM Grundlagenwissen Teil 2 Eigenschaften
TCM Grundlagenwissen Teil 1 Das Yin Yang Symbol
Переглядів 1,7 тис.6 місяців тому
TCM Grundlagenwissen Teil 1 Das Yin Yang Symbol
Lehrgang TCM Grundlagenwissen - Einführung
Переглядів 1,7 тис.6 місяців тому
Lehrgang TCM Grundlagenwissen - Einführung
Gesund abnehmen mit der Chinesischen Medizin
Переглядів 5 тис.5 років тому
Gesund abnehmen mit der Chinesischen Medizin
Erkältungen erfolgreich behandeln mit der Chinesischen Medizin (TCM)
Переглядів 1,5 тис.5 років тому
Erkältungen erfolgreich behandeln mit der Chinesischen Medizin (TCM)
Ernährung nach TCM (Traditioneller Chinesischer Medizin) - Tutorial mit praktischen Ratschlägen
Переглядів 6 тис.5 років тому
Ernährung nach TCM (Traditioneller Chinesischer Medizin) - Tutorial mit praktischen Ratschlägen
Die Wirkung von Lebensmitteln in der TCM - Temperatur und Geschmack
Переглядів 1,3 тис.5 років тому
Die Wirkung von Lebensmitteln in der TCM - Temperatur und Geschmack
Der wichtigste Akupressurpunkt bei Stress, Spannung und Schmerz
Переглядів 45 тис.5 років тому
Der wichtigste Akupressurpunkt bei Stress, Spannung und Schmerz
Das Symbol von Yin und Yang - Gesundheit im Gleichgewicht
Переглядів 3965 років тому
Das Symbol von Yin und Yang - Gesundheit im Gleichgewicht
Vielen Dank. Mfg
Danke für die Reihe. Ich vermisse allerdings vermisse noch die Folge zum Feuer und zur Erde...Wo finde ich die? Oder kommen die noch?
Super Beiträge...werde mal deine Seite besuchen. Irgendwie ist bei mir seit dem letzten Jahr alles durcheinander... Dankeschön für die gute Aufklärung
Danke für die Anleitung. Ich hatte heute Nacht einen Traum, der mir anwies, mit Akupunktur mein Nervensystem zu stabilisieren. Hier bin ich gelandet. Das klingt gut. Und dieser Punkt tut an beiden meiner Hände kräftig weh. Er wird zur neuen Routine. Danke❤
Vielen herzlichen Dank 🥰
Dankeschön ❤
DANKE für die Erklärungen . Ich bin zu80 % bei den +yang aber auch bein -YANG FINDE ICH ICH MICH WIEDER 😊 das ist verwirrend für mich.
Danke!
Vielen herzlichen Dank ❤
Dankeschön für die Information ❤
Danke für die Aufklärung
Vielen ❤️lichen Dank für diese wertvollen Informationen! Beste Grüße aus Bremen🤗🌻🙌
Endlich habe ich das mal verstanden ! 😊 Vielen Dank für die Erklärungen und die Veranschaulichung mit der Dusche!
Zum Teil interessant, zum Teil meiner Meinung nach recht profan wenn Bsp. aus der Praxis erzählt werden.
Sehr gut gemacht. Kurz und doch sehr informativ gehalten. Viele Infos über die Elemente und Zusammenhänge. Ich freue mich schon auf weitere Viedeos zu den anderen Elementen. Vielen Dank für Ihren Beitrag.
Sehr gut erklärt. Kurz und doch kompakt viele wichtige Infos geliefert. Vielen Dank Ich freu mich schon auf weitere Viedios zu den weiteren Elementen.
Vielen Dank 🙏 sehr wissenswert, die Boni sind auch toll 😊
Sie erklären sehr gut und sachlich, vielen Dank 🎉
Schon viel Blödsinn
Danke für die gut erklärte Anleitung
Begriffe oben und unten verwirren. Ist immer relativ zu sehen. Yin-Meridiane gehen von unten nach oben, Yang-Meridiane von oben nach unten!!!
DankeSehr!