Holger Nimmermann
Holger Nimmermann
  • 10
  • 76 616
Steuern - eine Einführung für Gruppen / Klassen in einfacher Sprache
In diesem Video werden in verständlicher Sprache die Grundzüge des Themas "Steuern" dargestellt. Dabei gibt es Videopausen, in denen die Lerngruppen Ihr Vorwissen ausauschen und ordnen können. es ist etwa ab der 9. Klasse geeignet.
Inhaltlich geht es um
- eine Definition von Steuern
- eine Kategorisierung von Steuerarten
- Arten von Einkommen
- Steuerklassen
- Einkommenssteuererklärung
Man kann mit diesem Video eine 90-minütige Lernsequenz gestalten.
Переглядів: 425

Відео

Jugendarbeitsschutzgesetz
Переглядів 20 тис.3 роки тому
Hier gibt es einen Überblick über den Geltungsbereich und die wichtigsten Bestimmungen des Jugendarbeitsschutzgesetz.
Tarifrecht
Переглядів 17 тис.3 роки тому
In diesem Video werden die Grundzüge des Tarifrechts, also Tarifverträge, Tarifverhandlungen, Arbeitskampf dargestellt.
Kündigungsschutz
Переглядів 4,5 тис.4 роки тому
Dieses Video gibt einen Überblick über gesetzliche Regelungen rund um das Thema Kündigung und Kündigungsschutz.
Arbeitszeitgesetz
Переглядів 3,2 тис.4 роки тому
In diesem Video werden die wesentlichen Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes vorgestellt. Es geht aber um einen Überblick, so dass spezifische Regelungen bestimmter Berufsgruppen nur gestreift werden oder nicht vorkommen.
Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld
Переглядів 8 тис.4 роки тому
In diesem Video gibt es einen Überblick rund um Arbeitnehmer*innenrechte rund um die Themen Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld.
Betriebliche MItbestimmung - Die JAV
Переглядів 8484 роки тому
In diesem Video geht es um die Jugend- und Auszubildendenvertretung JAV. Es werden die grundsätzlichen Fragen geklärt. Wann gibt es eine JAV, was sind ihre Aufgaben, wie sammelt sie ihre Anliegen und wie setzt sie diese durch und welche besonderen Rechte haben JAV-Mitglieder.
Betriebliche Mitbestimmung - Der Betriebsrat
Переглядів 3,8 тис.4 роки тому
In diesem Video geht es um die Aufgaben, die Wahl und Zusammensetzung, Arbeitsweisen und Rechte des Betriebsrats.
Rechtliche Grundlagen der Dualen Berufsausbildung 3 - Ausbildungsordnung, Rahmenplan und mehr...
Переглядів 6 тис.4 роки тому
Hier wird am Beispiel von Industriekaufleuten ein Überblick über die verschiedenen rechtlichen Grundlagen der Dualen Berufsausbildung gegeben: Ausbildungsordnung, Rahmenplan, Rahmenlehrplan, etc.
Rechtliche Grundlagen der Berufsausbildung 1 - Das Berufsbildungsgesetz BBiG
Переглядів 13 тис.4 роки тому
Das Video erklärt wesentliche Inhalte des Berufsbildungsgesetzes BBiG für Auszubildende als Industriekaufleute.

КОМЕНТАРІ

  • @IslamIsmail-tk2hf
    @IslamIsmail-tk2hf 3 місяці тому

    Sehr gut erklärt. Kann ich Lernmaterial für das Thema anfordern?

    • @holgernimmermann3827
      @holgernimmermann3827 2 місяці тому

      Hallo, als Lernmaterial habe nur die Präsentation, die man ohnehin im Video sieht und ein paar Arbeitsblätter mit Fragen dazu. Die nutze ich aber nur selbst in meinem eigenen Unterricht. Da bitte ich um Verständnis.

  • @IslamIsmail-tk2hf
    @IslamIsmail-tk2hf 3 місяці тому

    Hallo, kann ich Lernmaterial für das Thema bitte anfordern?

  • @Bryan-vj8xr
    @Bryan-vj8xr 3 місяці тому

    Du hs

  • @IBnochmoeglich
    @IBnochmoeglich 6 місяців тому

    wo das Arbeitsblatt!!!

    • @holgernimmermann3827
      @holgernimmermann3827 6 місяців тому

      Das Arbeitsblatt haben meine Schüler von mir bekommen, diese Videos waren für meine Schüler gedacht, aber mittlerweile haben auch einige andere Menschen die Videos geschaut. Tut mir leid, dass ich hier keine Arbeitsblätter versenden kann.

  • @niklass.4299
    @niklass.4299 8 місяців тому

    Super Video. Vielen Dank!!

  • @egaaaal8587
    @egaaaal8587 Рік тому

    Hey ich hätte eine Frage zu gem BBIG Paragraf 21 Absatz 2. Ich habe meinen Arbeitgeber darüber in Kenntnis gesetzt, dass ich ab dem Zeitpunkt, wo ich mein Zeugnis bekomme eine Fachkraft bin und mein Betriebsausbildungverhältnis sich automatisch auflöst. Die Zeugnisausgabe ist Mitte Juni. Mein Arbeitsverhältnis beginnt am 01.07.23 in dem selben Unternehmen und wollte dass umgeändert bekommen auf Mitte Juni. Dies wurde abgelehnt. Ist es denn eine Arbeitsverweigerung oder eine Abmahnungsgrund, wenn ich diese zwei Wochen nicht arbeiten gehe, weil das Ausbildungsverhältnis löst sich ja nach gem BBIG Paragraf 21 auf oder ist dies rechtswidrig ?

    • @holgernimmermann3827
      @holgernimmermann3827 Рік тому

      Vielleicht hilft dieser Link weiter: www.ihk.de/karlsruhe/fachthemen/uebersicht-ausbildung/fuer-azubis/ausbildungsabc/weiterbeschaeftigung-nach-der-ausbildung-2462210

  • @djamilalindemann8697
    @djamilalindemann8697 Рік тому

    Schon viel, was es zu beachten gibt.

  • @AV-co7eh
    @AV-co7eh Рік тому

    Tolles Video

  • @atlantaryan518
    @atlantaryan518 Рік тому

    Vielen Dank. Die Erklärung war eckt Klasse. Leider haben Sie nicht so viele Videos.

    • @holgernimmermann3827
      @holgernimmermann3827 Рік тому

      Vielen Dank für die nette Rückmeldung. Leider habe ich aktuell keine Zeit, neue Videos zu erstellen, vielleicht klappt es im Sommer noch mit ein paar Videos zu den Sozialversicherungen, dann hoffentlich mit einem besseren Ton.

  • @Cestlavieenrose
    @Cestlavieenrose Рік тому

    Besten Dank

  • @Cestlavieenrose
    @Cestlavieenrose Рік тому

    Danke!!!

  • @johann2563
    @johann2563 Рік тому

    Hallo, könntest du die PowerPoint als Datei hochladen?

  • @SChokogirL51
    @SChokogirL51 Рік тому

    perfekter Einstieg, vielen Dank!!:)

  • @hallotschuss6006
    @hallotschuss6006 Рік тому

    Warum geben Sie keine Paragraphen?????

    • @holgernimmermann3827
      @holgernimmermann3827 Рік тому

      Weil es mir darum geht, einen inhaltlichen Überblick zu bekommen. Die Bezeichnungen der einzelnen Paragraphen werden meines Wissens auch in keiner Kammerprüfung abgefragt. Aber es wird bestimmt Videos geben, die die Gesetzesquellen mit Paragraphen angeben.

    • @hallotschuss6006
      @hallotschuss6006 Рік тому

      @@holgernimmermann3827 Das Video ist sehr gut, doch wenn Sie noch die Paragraphen angegeben hätten, hätte mir das sehr für die TBW-Prüfung geholfen, da ich in der Lage sein muss diese Gesetze im Gesetzbuch finden und anwenden zu können. Ich bin mir sicher, dass Sie die Gesetze auswendig können, jedoch würde es sehr helfen vor oder nach der Erklärung den Paragraphen zu nennen für die, die sie brauchen. Außerdem muss man in der Prüfung nicht nur das Mutterschutzgesetz kennen, sondern auch viele andere. Die Paragraphen werden zwar in den Prüfungen nicht abgefragt, jedoch kann ich die wichtigen Gesetze vorher unterstreichen um sie im Nachhinein leichter finden zu können. Mfg

  • @thomasdietrich166
    @thomasdietrich166 Рік тому

    Lieber Herr Nimmermann, ein tolles und informatives Video zum Thema Kündigungsschutz! Vielen Dank auch von der EH3202 😅

  • @jdm23tm36
    @jdm23tm36 Рік тому

    Hey bitte ein usb mikrofon zulegen dann 10 von 10 für 50€ reicht

    • @holgernimmermann3827
      @holgernimmermann3827 Рік тому

      Danke für den Tipp, habe mir mittlerweile ein anderes Set-Up zugelegt, komme gerade nur nicht dazu weitere Videos zu produzieren. Die hier eingestellten Videos waren eine spontane Reaktion auf die Schulschließungen während der Pandemie und als Notlösung für meine Klassen gedacht. Aber falls ich nochmal was mache, dann definitiv mit besserem Ton...🙃

  • @guledz3980
    @guledz3980 Рік тому

    Sie haben richtig gut geklärt und hoffe, dass alle Wiso Themen hier gibt's Dankeschön

  • @aroesler1989
    @aroesler1989 Рік тому

    Super erklärt vielen Dank

  • @felinaadt
    @felinaadt Рік тому

    Sehr schön erklärt und auch angemessenes Tempo. Bei keinem deiner Videos fehlt etwas. Man könnte es nicht besser machen 🤝🏻

  • @AH-mt3sr
    @AH-mt3sr 2 роки тому

    Danke

  • @hunziro123
    @hunziro123 2 роки тому

    Sehr gut erklärt, vielen dank :) muss da-zu sagen viel besser erklärt bekommen wie bei der HWK :)

  • @vincenzacasa3972
    @vincenzacasa3972 2 роки тому

    danke!!!

  • @AristaDesdemonia
    @AristaDesdemonia 2 роки тому

    Besser erklärt als meine Lehrerin 👍

  • @nyashachiwara4216
    @nyashachiwara4216 2 роки тому

    Sehr schön. Dankeschön

  • @interestingvideos4712
    @interestingvideos4712 2 роки тому

    Danke sehr

  • @oleantonrichter5045
    @oleantonrichter5045 2 роки тому

    Schönes Video, hat sehr geholfen.

  • @lorddesdunkel8869
    @lorddesdunkel8869 2 роки тому

    Danke das sie mir mein Referat gemacht ahben

  • @youbimed3270
    @youbimed3270 2 роки тому

    vielen dank machen sie weiter haben Sie mich 😃viel geholfen

  • @charlinef.196
    @charlinef.196 2 роки тому

    Gut erklärtes Video! Würdest du deine herangezogenen Quellen ergänzen?

  • @FlorianBruening
    @FlorianBruening 2 роки тому

    Danke schön Herr Nimmermann. Eine sehr übersichtliche Grundlagendarstellung.

  • @marcelw1054
    @marcelw1054 2 роки тому

    Sehr guter Content! Danke für die gute Zusammenfassung der wichtigsten Themen im Bereich Kündigung. Inhaltlich top, nur an der Soundqualität könnte noch etwas getan werden. Aber für den Zweck des Informationstransfers komplett ausreichend. Beste Grüße Marcel ✌️

    • @holgernimmermann3827
      @holgernimmermann3827 2 роки тому

      Danke für die nette und konstruktive Rückmeldung. Habe die Videos in der Zeit des Schul-Lockdowns kurzfristig erstellt. Wenn ich nochmal dazu komme, neue Videos zu erstellen oder alte zu aktualisieren, werde ich technisch etwas anspruchsvoller arbeiten.

  • @kenyseger3485
    @kenyseger3485 2 роки тому

    Sehr gute hab morgen nh Klausur darüber werd mir das noch paar Mal anschauen bis es sitzt☺️

  • @snv.7773
    @snv.7773 2 роки тому

    Ich danke dir.Sehr gut erklärt. Im Buch ist einfach viel zu viel geschrieben das ist wirklich top zusammengefasst.

  • @mehrabnikzadeh8767
    @mehrabnikzadeh8767 2 роки тому

    Omg diese Video hat mich ein Tag vor der Prüfung gerettet und hat mir wirklich geholfen bin ZFA in ersten Lehrjahr… danke sehrrrr

  • @gehteuchnixan8256
    @gehteuchnixan8256 2 роки тому

    Wunderbar zur Wiederholung, verständlich sowohl für Arbeitgeber bzw. Ausbilder, wie auch für Azubis.

  • @emrekucuk7845
    @emrekucuk7845 2 роки тому

    Du hast einen kleinen Fehler! JArbSchG Paragraph 19 stehen die Urlaubszeiten. Der Urlaub beträgt jährlich 1. mindestens 30 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahrs noch nicht 16 Jahre alt ist, 2. mindestens 27 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahrs noch nicht 17 Jahre alt ist, 3. mindestens 25 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahrs noch nicht 18 Jahre alt ist. Also bedeutet das: 15-jährige -> 30 Tage 16-jährige -> 27 Tage 17-jährige -> 25 Tage

    • @holgernimmermann3827
      @holgernimmermann3827 2 роки тому

      Hallo, ich habe mir das Video nochmal angesehen und finde keinen Fehler. 15-jährige haben natürlich einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Tagen. Bei 16-jährigen kommt es darauf an, wann sie 16 geworden sind. Entscheidend ist das Alter am Jahresanfang, also am 1. Januar eines Kalenderjahres. Wird ein Auszubildender beispielsweise am 1.Juli eines Kalenderjahres 16 Jahre alt, dann hat er einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Tagen, weil er am 1. Januar des Jahres noch 15 Jahre alt war. Dieser Urlaubsanspruch gilt für das gesamte Kalenderjahr und nicht nur bis zu seinem 16. Geburtstag am 1. Juli.

  • @kkyksskskdndnd2438
    @kkyksskskdndnd2438 2 роки тому

    Hi was bedeutet wenn ich eine Ausbildung gemäß nach 4bbig mache

    • @holgernimmermann3827
      @holgernimmermann3827 2 роки тому

      Hallo, ich verstehe leider die Formulierung "gemäß nach 4bbig" nicht. Vielleicht können Sie die Frage nochmal genauer formulieren?

  • @yasaminjafari346
    @yasaminjafari346 2 роки тому

    Sehr sehr gut erklärt, vielen Dank 👍🏼

  • @idkjustbored8856
    @idkjustbored8856 2 роки тому

    Sehr gut!

  • @Lina-0203
    @Lina-0203 2 роки тому

    Wo ist Teil 2?

    • @holgernimmermann3827
      @holgernimmermann3827 2 роки тому

      Entschuldigung, das habe ich aufgrund eines Arbeitsblattes nicht öffentlich gelistetet, aber hier ist der Link, falls es jetzt noch hilfreich ist: ua-cam.com/video/jX4rRa2VfAg/v-deo.html

    • @Lina-0203
      @Lina-0203 2 роки тому

      @@holgernimmermann3827 vielen lieben Dankbarkeit!

  • @elli7461
    @elli7461 2 роки тому

    vielen vielen Dank

  • @elli7461
    @elli7461 2 роки тому

    Danke sehr

  • @medicoenalemaniaalexismont9711
    @medicoenalemaniaalexismont9711 2 роки тому

    Este es un vídeo sobre la licencia laboral por hij@s en Alemania. Me gustaría saber tu opinión y si has tenido experiencia con ella. A mí me ha sido de gran utilidad debido a su larga duración y capacidad de pronosticar cuánto tiempo uno puede tener libre para dedicarle a la familia. Gracias! ua-cam.com/video/e3t2Wk0pz0k/v-deo.html

  • @grantnike3676
    @grantnike3676 2 роки тому

    Solche Dozenten braucht man. Sehr gut erklärt danke alle Videos sind super!

  • @user-ph5oh3gn9p
    @user-ph5oh3gn9p 2 роки тому

    sehr gutes video!

  • @plutonmax3373
    @plutonmax3373 2 роки тому

    Hallo zusammen, ich habe eine frage, es geht darum das ich eine Ausbildung zum Kaufmann im Büromanagement mache. ich bin im ersten Lehrjahr und habe die Aufgabe bekommen: vergleichen sie die Ausbildungsordnung für den Beruf KFBM mit dem Rahmenlehrplan für die Berufsschule. Stellen sie wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest. Ich habe im Internet keine Gemeinsamkeiten gefunden. habe ich die Frage falsch verstanden? ich wäre dankbar wenn mir jemand behilflich sein könnte.

    • @holgernimmermann3827
      @holgernimmermann3827 2 роки тому

      Könnte ich kurz erfahren aus welchem Bundesland die Frage kommt?

    • @plutonmax3373
      @plutonmax3373 2 роки тому

      @@holgernimmermann3827 Ich komme aus NRW- Köln

    • @holgernimmermann3827
      @holgernimmermann3827 2 роки тому

      @@plutonmax3373 Den Rahmenlehrplan, auch für Kaufleute Büromangement, finden Sie unter. www.kmk.org/themen/berufliche-schulen/duale-berufsausbildung/downloadbereich-rahmenlehrplaene.html?tx_fedownloads_pi3%5Bcontroller%5D=Downloads Er stellt einen Rahmen dar, den die Konferenz der Kultusminister (Schulminister der Bundesländer) beschlossen hat. Er definiert Kompetenzen und Lerninhalte, die in der Berufsschule vermittelt werden sollen. Sie sind im Regelfall parallel zur Ausbildungsordnung aufgebaut, damit eine Vernetzung von Praxis und Theorie gegeben ist.

  • @issakhasan4390
    @issakhasan4390 2 роки тому

    sehr sehr gut erklärt. Vielen Dank:)