- 60
- 1 448 954
Dampflokfilmer 2002
Germany
Приєднався 27 тра 2017
Herzlich Willkommen auf dem Kanal Dampflokfilmer 2002.
Ich zeige hier Modellbahnvideos, hauptsächlich von einer Märklin M-Gleis Anlage. Diese ist noch im Bau und ist eine modifizierte Version der Anlage aus dem Märklin-Katalog von 1971. Gefahren wird analog und digital, die Signale und Weichen werden analog gesteuert. Das Rollmaterial ist herstellerübergreifend und umfasst die Epochen 2 bis 5.
Viel Spaß beim Stöbern und Anschauen.
Ich zeige hier Modellbahnvideos, hauptsächlich von einer Märklin M-Gleis Anlage. Diese ist noch im Bau und ist eine modifizierte Version der Anlage aus dem Märklin-Katalog von 1971. Gefahren wird analog und digital, die Signale und Weichen werden analog gesteuert. Das Rollmaterial ist herstellerübergreifend und umfasst die Epochen 2 bis 5.
Viel Spaß beim Stöbern und Anschauen.
3. Nördlinger Eisenbahnfest | Doppeljubiläum beim Bayerischen Eisenbahnmuseum | 12.05.2024
"175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen und 55 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum"
Unter diesem Motto fand vom 04.05.2024 bis 12.05.2024 das 3. Nördlinger Eisenbahnfest statt. Insbesondere vom 09.05.2024 bis 12.05.2024 lag das ehemalige Bahnbetriebswerk Nördlingen im Fokus des Dampfbetriebs.
Ich habe das Eisenbahnfest am 12. Mai besucht und habe einige Eindrücke gefilmt, die ich in diesem Video zeigen möchte.
Folgende Dampfloks des BEM waren an diesem Tag im Einsatz:
01 066
01 180
S 3/6 3673
50 4073
52 8168-8
Lok 3 (Führerstandsmitfahrten)
Lok 9 "Ries"
Dampfspeicherlok 6601
Folgende Gastlokomotiven waren an diesem Tag vor Ort:
38 2267 (Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen)
64 419 (DBK Crailsheim)
01 1066 (Ulmer Eisenbahnfreunde)
E10 228 (DB Museum)
00:00 Einleitung
00:13 Loks auf dem Museumsgelände
07:31 Rangierfahrt 64 419 und E10 228 mit Sonderzug aus Stuttgart
11:52 Ausfahrt der Pendelzüge mit 50 4073, 52 8168-8 und 38 2267
13:55 Mitfahrt Pendelzug mit 01 180 nach Donauwörth
17:50 Wenden in Donauwörth
19:42 Rückfahrt nach Nördlingen
21:05 Ausfahrt 64 419 und E10 228 nach Stuttgart
22:14 Rangierfahrten im Bahnhof Nördlingen
Unter diesem Motto fand vom 04.05.2024 bis 12.05.2024 das 3. Nördlinger Eisenbahnfest statt. Insbesondere vom 09.05.2024 bis 12.05.2024 lag das ehemalige Bahnbetriebswerk Nördlingen im Fokus des Dampfbetriebs.
Ich habe das Eisenbahnfest am 12. Mai besucht und habe einige Eindrücke gefilmt, die ich in diesem Video zeigen möchte.
Folgende Dampfloks des BEM waren an diesem Tag im Einsatz:
01 066
01 180
S 3/6 3673
50 4073
52 8168-8
Lok 3 (Führerstandsmitfahrten)
Lok 9 "Ries"
Dampfspeicherlok 6601
Folgende Gastlokomotiven waren an diesem Tag vor Ort:
38 2267 (Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen)
64 419 (DBK Crailsheim)
01 1066 (Ulmer Eisenbahnfreunde)
E10 228 (DB Museum)
00:00 Einleitung
00:13 Loks auf dem Museumsgelände
07:31 Rangierfahrt 64 419 und E10 228 mit Sonderzug aus Stuttgart
11:52 Ausfahrt der Pendelzüge mit 50 4073, 52 8168-8 und 38 2267
13:55 Mitfahrt Pendelzug mit 01 180 nach Donauwörth
17:50 Wenden in Donauwörth
19:42 Rückfahrt nach Nördlingen
21:05 Ausfahrt 64 419 und E10 228 nach Stuttgart
22:14 Rangierfahrten im Bahnhof Nördlingen
Переглядів: 1 885
Відео
Die Baureihe V200 - Diesellok-Legende der Bundesbahn auf der Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 3,2 тис.11 місяців тому
Die V200 ist die wohl bekannteste deutsche Diesellok. Sie war das Symbol des Wirtschaftswunders bei der Bundesbahn. Die Auslieferung der fünf Vorserienloks erfolgte ab 1953. Die Serienloks der Baureihe V200.0 wurden ab 1956 gebaut. Die Motorleistung beträgt 2200 PS. Zwischen 1962 und 1965 wurde eine weiterentwickelte Variante mit einer Motorleistung von 2700 PS gebaut. Diese Loks wurden als Bau...
DB Fahrbetrieb Anfang der 90er Jahre | Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 3,9 тис.Рік тому
In diesem Video sind Loks und Züge zu sehen, wie sie Anfang der 90er Jahre bei der Bundesbahn zu sehen waren. Typisch für diese Zeit war die 1988 neu eingeführte Zuggattung Interregio und das neue Farbschema minttürkis/lichtgrau im Nahverkehr. Außerdem hatte 1991 der ICE 1 seine ersten Planeinsätze. Züge in diesem Video: BR 103 mit Interregio ICE 1 (BR 401) BR 614 BR 610 BR 628.2 Viel Spaß beim...
Der FD "Mozart" von Paris Est nach Wien Westbf | Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 3,3 тис.Рік тому
Der "Mozart" war ein internationaler Schnellzug, der Paris / Straßburg mit Wien / Salzburg verband. Er fuhr über viele Jahre als F-Zug, D-Zug, FD-Zug und EC. In diesem Video ist der "Mozart" als FD (Fernschnellzug) zu sehen, wie er ab 1983 bis zur Umwandlung zum EuroCity im Jahr 1989 gefahren ist. Der Zug beinhaltet Wagen von drei verschiedenen Bahngesellschaften: ÖBB, SNCF und DB. Der im Vorbi...
Die Bundesbahn anno 1958 | Fahrbetrieb Epoche 3 auf der Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 2,6 тис.Рік тому
Ein Tag im Frühling 1958. Im Hauptbahnhof Neustadt/Weinstraße treffen viele ikonische Fahrzeuge der damaligen Bundesbahn aufeinander. Folgende Züge sind zu sehen: VT 11.5 als TEE Helvetia (Hamburg - Zürich) BR 10 001 mit D-Zug BR E32 mit Personenzug BR E10 001 mit Personenzug VT 98 mit VB 98 und VS 98 Viel Spaß beim Anschauen.
Fahrbetrieb Epoche 4 in Neustadt: TEE, Rollende Landstraße, Post IC
Переглядів 3,5 тис.Рік тому
Nach einer etwas längeren Pause gibt es wieder ein neues Video. Diesmal in der Epoche 4. Zu sehen sind folgende Züge: BR 103.1 mit TEE Blauer Enzian BR 218 mit Rollender Landstraße BR 181.2 mit Post Intercity BR 150 mit Güterzug Viel Spaß beim Anschauen.
Führerstandsmitfahrt über die Märklin M-Gleis Anlage mit Schattenbahnhof
Переглядів 31 тис.2 роки тому
Nach mehrfachen Wünschen hier nun die Führerstandsmitfahrt über die gesamte Märklin M-Gleis Anlage. Gefahren wird zuerst auf dem Innenkreis, dann auf dem Außenkreis und zum Schluss einmal durch den Schattenbahnhof über die Gleiswendel. Viel Spaß beim Anschauen.
Bergfahrt 23 058 über die Geislinger Steige | 09.07.2022
Переглядів 5192 роки тому
Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung der Ulmer Eisenbahnfreunde rund um Amstetten fanden auch mehrere Pendelfahrten zwischen Amstetten und Geislingen statt. Diese wurden mit der 23 058 und E94 088 durchgeführt. Der Sound der 23er kommt durch die Windgeräusche leider nicht so gut zur Geltung. Trotzdem viel Spaß beim Anschauen.
50+1 Jahre Ulmer Eisenbahnfreunde | Amstetten, 09.07.2022
Переглядів 3412 роки тому
Am 09. und 10. Juli fand in Amstetten das große Jubiläumsfest der Ulmer Eisenbahnfreunde statt. Es wurde das 50 1-jährige Bestehen des Vereins, sowie der 100 1. Geburtstag der 58 311 und 75 1118 gefeiert. Die 58er konnte nicht teilnehmen, da kurz zuvor ein Schaden festgestellt wurde. Ich bin mit dem Sonderzug aus Karlsruhe nach Amstetten gekommen, der mit der 23 058 und V100 1019 bespannt war. ...
Dampfbetrieb DB Epoche 3 auf der Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 6 тис.2 роки тому
Nach etwas längerer Zeit hier nun wieder ein neues Video. Diesmal nur mit Dampfloks in der Epoche 3. Zu sehen sind ein Schnellzug aus Wagen der Gruppe 35 mit einer 01.10 Öl, ein Eilzug mit einer BR 50 und Wagen der Gruppe 29 bzw. Gruppe 36, ein Nahverkehrszug aus Mitteleinstiegswagen mit einer 23er und ein Gleisbauzug mit einer BR 55. Viel Spaß beim Anschauen.
Touropa und Scharnow - Reisebürosonderzüge bei der DB auf der Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 2,4 тис.2 роки тому
In diesem Video sind Reisebürosonderzüge zu sehen, die ab den 1950er Jahren bis Anfang der 1970er Jahre gefahren sind. Die DB beschaffte für diese Züge neue Liegewagen vom Typ Bc4ümg-53, die von den damaligen Reisebüros Touropa und Scharnow angemietet wurden. Ziel dieser Züge waren Urlaubsregionen in Süddeutschland und Österreich. Alle Wagen im Modell sind von Roco. Die Zugloks sind eine E44.5 ...
Bunter Fahrbetrieb auf der Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 35 тис.3 роки тому
In diesem Video werden einfach nur Züge fahren gelassen. Folgende Züge sind zu sehen: Märklin Ce 6/8 III mit Schweizer Güterzug Epoche 2 Märklin BR 96 mit Gleisbauzug Epoche 2 Fleischmann BR 03 mit FD-Zug Epoche 2 Märklin BR 38 mit Personenzug Epoche 3a Gützold BR V180 mit Kohlezug Epoche 4 Viel Spaß beim Anschauen und Frohe Weihnachten.
Miniatur Wunderland Hamburg im August 2021
Переглядів 4,4 тис.3 роки тому
Ich war im August 2021 zum dritten Mal im Miniatur Wunderland in Hamburg. In diesem Video sind Eindrücke aus den Anlagenteilen Hamburg, Knuffingen, Flughafen und Italien zu sehen. Viel Spaß beim Anschauen.
Krokodile im Güterzugdienst: BR 194 und Be 6/8 III auf der Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 2,8 тис.3 роки тому
Die beiden Krokodile BR 194 und Be 6/8 III (Märklin 3322 und 3356) im Einsatz vor gemischten Güterzügen der DB und SBB. Viel Spaß beim Anschauen.
Güterzüge der DB Epoche 4 auf Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 17 тис.3 роки тому
In diesem Video sind verschiedene Güterzüge aus der Epoche 4 zu sehen, die im Zeitraum von 1970 bis 1985 bei der Bundesbahn gefahren sein könnten. Der Kesselwagenzug ist mit einer E50 bespannt und die beiden gemischten Durchgangsgüterzüge mit einer 140 und einer 151. Viel Spaß beim Anschauen.
Schweizer Fahrbetrieb auf Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 8 тис.3 роки тому
Schweizer Fahrbetrieb auf Märklin M-Gleis Anlage
V320 001 - Das Kraftpaket der DB auf Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 2,9 тис.3 роки тому
V320 001 - Das Kraftpaket der DB auf Märklin M-Gleis Anlage
Dampf bei der Reichsbahn Epoche 2 auf Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 3,1 тис.4 роки тому
Dampf bei der Reichsbahn Epoche 2 auf Märklin M-Gleis Anlage
Güterzüge der DB Epoche 3 auf Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 15 тис.4 роки тому
Güterzüge der DB Epoche 3 auf Märklin M-Gleis Anlage
Die Bahn in der Scheune - Höllentalbahn im Schwarzwald
Переглядів 214 тис.4 роки тому
Die Bahn in der Scheune - Höllentalbahn im Schwarzwald
Mit Volldampf durch den Harz | HSB im August 2020
Переглядів 18 тис.4 роки тому
Mit Volldampf durch den Harz | HSB im August 2020
Dampf im Erzgebirge | Die Fichtelbergbahn im Juli 2020
Переглядів 8794 роки тому
Dampf im Erzgebirge | Die Fichtelbergbahn im Juli 2020
TEE-Züge in Neustadt | Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 13 тис.4 роки тому
TEE-Züge in Neustadt | Märklin M-Gleis Anlage
Automatikbetrieb mit 4 Güterzügen | Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 13 тис.4 роки тому
Automatikbetrieb mit 4 Güterzügen | Märklin M-Gleis Anlage
Stromliniendampfloks im Einsatz | Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 6 тис.4 роки тому
Stromliniendampfloks im Einsatz | Märklin M-Gleis Anlage
Nachtzüge bei der Bundesbahn | Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 8 тис.4 роки тому
Nachtzüge bei der Bundesbahn | Märklin M-Gleis Anlage
Modellbahnbetrieb Epoche 2 | Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 14 тис.4 роки тому
Modellbahnbetrieb Epoche 2 | Märklin M-Gleis Anlage
Modellbahnbetrieb Epoche 3 | Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 67 тис.5 років тому
Modellbahnbetrieb Epoche 3 | Märklin M-Gleis Anlage
Märklintage 2019 - Viel Betrieb in Göppingen
Переглядів 6 тис.5 років тому
Märklintage 2019 - Viel Betrieb in Göppingen
Modellbahnbetrieb Epoche 4 | Märklin M-Gleis Anlage
Переглядів 258 тис.5 років тому
Modellbahnbetrieb Epoche 4 | Märklin M-Gleis Anlage
Hoffentlich schafft sie es mal wieder auf den Fahrdienst und nicht im Lokschuppen !! ❤😊
Klasse Anlage. Da will ich mein C-Gleis fast austauschen 😊. Darf ich fragen wie groß die Anlage ist?
Danke für das Video. Ich hab gerade ein paar Sets dieser Wagen von Lima erstanden und suche entsprechende Zugzusammenstellungen…
Wow, what a wonderful layout. Probably the most realistic scenery and buildings I have seen on a UA-cam video!
Fantastic ballasting of the M-track! Not easy - clearly a big job, but the result looks great! Which ballast products/ grade/ colours did you use? ...looks like a mixture of brown and grey ballast (Schótter)? ...to match the color palette of the different vintages of M-track? ...size "fine" ?
En las maquetas que veo siempre, está montado el tendido eléctrico. ¿Por qué las locomotoras llevan los troles bajados? Ya que se pasan el trabajo de montarlo ¿ No sería más realista subir los troles? Te veo desde España. Muy buena maqueta 👏👏👍
Was für eine tolle Anlage. Ich mag es, wie sehr auf Realismus geachtet wurde, und hier wirklich keinerlei überladenes bonbonbuntes Gedöns zu sehen ist.
Ja auch meine Traumanlage damals, nur leider nie den Platz gehabt. Was mir offen gesagt nicht gefällt ist der Schattenbahnhof, den hätte ich mit Durchgangsgleisen ausgeführt und ich hätte den analog Kram enfernt, wenn schon digital vorhanden ist. Ansonsten wirklich sehr gut.
Vielen Dank, das freut mich. Im Schattenbahnhof sind Durchgangsgleise vorhanden, soweit es der Platz und die Gleisgeometrie zugelassen haben. Diese werden für den zuschaltbaren Automatikbetrieb benötigt. Der Rest ist mit Abstellgleisen ausgefüllt, um die Fläche bestmöglich zu nutzen. Eine andere Möglichkeit, um 25 Züge auf dieser Fläche abzustellen, gibt es meiner Meinung nach nicht. Die Analogtechnik habe ich nicht entfernt, da ich auch noch viele analoge Loks und Züge habe, die ich nicht alle auf digital umrüsten möchte. Bei einer klassischen M-Gleis Anlage gehört einfach die Analogtechnik dazu. LG Dampflokfilmer
brandl halt, das sind halt gene........... kommt man nicht hinterher (naja versuch isses wert)
Epoche III im Sommer… wie überaus langweilig 😂
Die Anlage ist im Zustand der Epoche 2 (1920 bis 1945) nachgebaut. LG Dampflokfilmer
❤❤❤❤❤
Eine sehr beeindruckende, authentisch wirkende Anlage! Da wurde so vieles richtig gut gemacht. Stimmige Infrastruktur, Hintergrundanpassung, Farben, Vegetation, Gleisbilder, rollendes Material etc. Kompliment, eine wirklich schöne Arbeit. Epoche 3 ist ja schon eine Herausforderung.
Bonjour, mon circuit Fleischmann HO s’est inspiré de ce réseau Märklin mais à 3 niveaux (pas de « sous sol » ni plaque tournante). Ses dimensions sont de 3 m x 1,5 m. Il n’y a pas de place pour la gare… Mon circuit n’est jamais modifié depuis 30 ans sauf l’ajout de quelques aiguillages sur les lignes principales pour faciliter l’exploitation de 8 trains avec le blocsystème.. Je l’adore toujours… Bien cordialement à tous.
Sehr SEHR schön
Vielen Dank!
super Anlage, Digital fahren und analog steuern, genau mein Ding !!!!
Vielen Dank. Diese Betriebsart ist auch mein Favorit. LG Dampflokfilmer
Guten Morgen eine sehr schöne Anlage ich freue mich sowas zu sehen ich wünsche ihnen sehr viel Spaß mit der schönen Anlage und einen schönen Tag alles gute ❤
Vielen Dank 👍. Ihnen auch alles Gute. LG Dampflokfilmer
Sehr schönes Fahrvideo😊👍besonders interessant war für mich zu sehen das die 05.10 anscheinend auch Problemlos mit den M Gleis Radien Zurecht kommt da ich selbst auch nur M Gleise auf meiner Anlage verwende und für ein reines Vitrinen Modell das nicht fahrbar ist war mir die 05 dann doch zu Teuer 😄 ich bin halt mehr Modellbahner als Sammler der sich damit Zufrieden gibt Die Modelle nur zu betrachten ich begeisterte mich mehr dafür wenn Die Modelle ihre Runden über die Anlage ziehen 😉
Vielen Dank 👍. Große Dampfloks von Märklin haben so gut wie nie Probleme mit dem R1 Radius. Der Big Boy dürfte den R1 nicht schaffen, so weit ich weiß. LG Dampflokfilmer
This is a dream layout. It is true to the period with a locomotives, horse pulled carts carriages trailers subdued grays dark colored clothing on the figures/people appropriately placed in the scenery. The people figured clothing colors are subdued grays browns no bright colors. Realistic quantity of trees and brush through out scenery. This is a gold standard for a model train layout by keeping true to the time period/era in all aspects. This a standard to strive achieve in my german diorama HO train 30 foot table. Thank you for sharing.
Guten Tag sie haben eine sehr schöne Anlage ich bewundere die Anlage ich habe auch mgleise ich wünsche ihnen sehr viel Spaß mit der schönen Anlage und einen schönen Tag für sie
Vielen Dank!
Irre ❤
Guten Abend sie haben eine sehr schöne Anlage ich liebe mgleise ich wünsche ihnen viel Spaß und Freude mit der schönen Anlage ich habe die 53 Lok ich wünsche ihnen sehr viel Spaß und einen schönen Abend auf Wiedersehen
Hallo guten Abend das ist eine sehr schöne Anlage ich freue mich sehr sowas zu sehen ich wünsche ihnen viel Spaß dabei ich habe die 53 Lok mit Luft Räder einen schönen Abend wünsche ich ihnen und alles gute für die Eisenbahn viel Glück
Tolle Anlage, Respekt ! Digital oder noch analog ?
Vielen Dank. Auf der Anlage kann man analog und digital fahren. Für jeden Stromkreis kann dafür unabhängig die jeweilige Betriebsart geschalten werden. LG Dampflokfilmer
Herrliche Anlage, aber warum fährst du keine Eloks mit Oberleitung 🤔 6:09
kann mir einer sagen was das für ein Bahnhof und von welcher Firma
Alle Gebäude auf der Anlage sind originalgetreue Einzelanfertigungen, keine Fertigbausätze. LG Dampflokfilmer
Wie sieht es jetzt - 5 Jahre später aus?
Es hat sich nicht viel getan. Das Bahnhofsgebäude ist fertig, ebenso die Polizeiwache und ein Wohnhaus. Ansonsten ist viel neues Rollmaterial dazugekommen. LG Dampflokfilmer
Unglaublich schön gemacht. Unglaublich diese sehr naturgetreue Landschaft, ich meine ich habe sogar Pilze gesehen ;-) ich könnte mir das Stundenlang anschauen.
(Aus Paris) Moin, Der Märklin ICE hat Rollprobleme auf den gebogenen Gleisen M 5100 ? 🧐 Aufrichtig
Hallo, der ICE hat keine Rollprobleme. LG Dampflokfilmer
super, gibt es auch die Schienenstückliste oder die Wintrack-Datei?
Die Stückliste ist im Märklin-Katalog von 1971 zu finden. Ich habe die Anlage jedoch etwas erweitert, deswegen ist die Anlage im Katalog nur die "Basis-Version". Eine Wintrack-Datei habe ich nicht. LG Dampflokfilmer
@@Dampflokfilmer2002 danke, dann schau ich mal. Hab ja ähnliches vor. Brauche noch Know how, wie ich die ganze Holzkonstruktion herstellen soll, damit auch ein Schattenbahnhof dabei sein kann
Sehr schöne Vintage-Anlage 😊
Vielen Dank. LG Dampflokfilmer
Hab eine Frage und zwar bei der Kreuzung im Bahnhof nach den Kreuzungsweichen wie hast du da des Problem gelöst weil des will laut den alten Plan nicht so passen wie es soll mit den zwei anschlussweichen an der Kreuzung :/
Ich weiß nicht genau, was du du meinst. Was ich aber weiß ist, dass der alte Gleisplan von 1971 hundertprozentig passt. Die zwei unteren Weichen an der Kreuzung sind durch Doppelkreuzweichen getauscht worden. In den Außenkreis wurden ebenfalls noch Dkw´s eingebaut. LG Dampflokfilmer
Wo genau ist diese Anlage 😮
Die Anlage ist in Offnadingen in der Nähe von Freiburg zu besichtigen. Hier der Link zur Webseite: diebahninderscheune.com/ LG Dampflokfilmer
Servus eine Frage wie hast du eig die Sachen im Tunnel und so gebaut also die Auffahrten auch mit den Pfeilern oder mit Holz würde das gerne auch so bauen :) Ansonsten tolle Anlage freu mich wenn meine dann fertig ist 👍🏻 Lg Maurice
Hallo Maurice, die Trasse wurde aus Holz ausgeschnitten und in den Steigungen mit Holzstücken unterlegt. Die Tunnels wurden mit Spanten aus Holz gebaut, mit Fliegengitter überspannt und dann mit Gips eingestrichen. Die Brückenpfeiler sind die von Märklin. LG Dampflokfilmer
Incredibly realistic!
Hallo Dampflokfilmer, Das ist der Klang einer original Märklin M-Gleis Anlage mit der legenderen V 200 - analog. Digital ist nicht so gut, auf M-Gleis besser weglassen, meine Meinung, die V200 analog klingt besser. Ich selbst bin auch analog M-Gleis Fahrer und habe einige V200 Bj. 63 bis Bj. 75 die "heulen" richtig gut . Die Anlage von dir ist sehr schön und "märklinistisch" . Ich bin der "M-Gleis Analogfahrer" aus Dresden und ich fahre nur Dampf und Diesel analog PS.: M-Gleis analog fahren muß man hören und riechen Öl und Dampf !!!
Hallo "M-Gleis-Analogfahrer", vielen Dank für deinen netten Kommentar. Über Analog / Digital hat jeder seine Meinung. Ich fahre beides, weil ich beides gut finde und Spaß macht. LG Dampflokfilmer aus Hessen
ohne es zu wissen, hab ich auf josef brandl getippt. und siehe da, er war der schöpfer dieses traums. zur kompletten illusion fehlt nicht mehr viel. ein traum!
Super Anlage und auf dem Älteren Märklin Gleisen unterwegs, gefällt mir sehr gut, aber ein kleiner Fehler ist zu sehen, denn bei deiner Oberleitung stehen Gleiche Ausleger gegenüber. Beim Original steht immer ein langer Ausleger einen Kurzen gegenüber, damit der Bügel der Elektrischen Fahrzeuge nicht auf der Stelle durch scheuert. Immer im leichten Zickzack geht es die ganze Strecke lang. LG 😀😉
Vielen Dank für das Lob und die Info. Bei der alten Märklin Oberleitung gibt es nur eine Art von Auslegern. LG Dampflokfilmer
Hätte die Knickung der Wagen auf 5120 vorgeführt ;-)
Mooi matriaal en baan 😮❤😮
Zur Anlage könnt man auch die Ravennaschlucht gestalten oder den Sternen, am Giebel befindet sich jetzt eine Kuckucksuhr. Zur vollen Stunde kommt der Kuckuck raus und Figuren tanzen.
Alspdiese Anlage ist wirklich eine Augenweide! Klasse und herzliche Grüße Thomas
Vielen Dank 👍. LG Dampflokfilmer
Hallo Dampflokfilmer, wirklich schönes Video, vielen Dank! Wo hast du denn die V200.002 Vorserie her? Die hat Märklin doch erst vor ein paar Tagen vorgestellt?! (38200)
Hallo Joachim, die V200 002 in meinem Video ist ein 20 Jahre altes Modell von Roco mit der Artikelnummer 69931. Eine klasse Lok mit super Fahreigenschaften und ESU Loksound. LG Dampflokfilmer
@@Dampflokfilmer2002 Beeindruckend, wie fitt das alte Modell ist! Danke für die Auskunft!
Eine schöne Anlage, was ich nicht gesehen habe ist der Bahnhof „Hirschsprung“ sowie der Hirsch am Hirschsprung.
Aufgrund des begrenzten Platzes wurden die Bahnhöfe zwischen Freiburg-Wiehre und Neustadt nicht nachgebildet. LG Dampflokfilmer
ein riesiges Kunstwerk, sehr realistisch
Eine wirklich schöne Anlage. Das waren noch schöne Stabile Sachen von Märklin. Toll Anzusehen. 👍👍👍
Vielen Dank 👍. LG Dampflokfilmer
9:23 👍👍👍👍👍👍👍 20:51 21:26
Danke für die hübschen Eindrücke. 🤩🤩
Sehr gerne. LG Dampflokfilmer
Hi Dampflokfilmer, ...Tolles Video mit herrlichen Bildern...Habe es ausgiebig genossen....Vielen Dank für's Teilen👋👋👋👋👋👋👋👋👋👋👍👍👍👍👍👍👍👍. Viele Grüße von Rudi (ACHTUNG NEUER SONG >>>>> Eisenschwein4 )😉😉😉😉😉😉
Vielen Dank Rudi. Freut mich, dass dir das Video gefallen hat. LG Dampflokfilmer
Sehr schöner Bericht von dieser tollen Veranstaltung. Dank für die Filmaufnahmen. LG, Toni
Vielen Dank Toni fürs Kommentieren. LG Dampflokfilmer
Très belle vidéo, un très beau résultat , on se retrouve à la place du conducteur de train magnifiques .