- 21
- 68 010
Voice-Acoustic
Germany
Приєднався 8 лют 2016
ISE 2024 Rückblick | Voice Acoustic
↓ weitere Informationen ↓
► News: www.voice-acoustic.de/news-weiterlesen/recap-ise-2024.html
► NEW VADAS Amp www.voice-acoustic.de/produkte/systemverstaerker/vadas-12k4d.html
► NEW CXN-12 Stage Monitor www.voice-acoustic.de/produkte/einzelkomponenten/cxn-12.html
► www.iseurope.org/
Voice Acoustic Homepage www.voice-acoustic.de
Voice Acoustic Facebook Seite VoiceAcoustic/
Voice Acoustic Facebook Gruppe groups/167175380312047
#voiceacoustic #proaudio #bettersound
► News: www.voice-acoustic.de/news-weiterlesen/recap-ise-2024.html
► NEW VADAS Amp www.voice-acoustic.de/produkte/systemverstaerker/vadas-12k4d.html
► NEW CXN-12 Stage Monitor www.voice-acoustic.de/produkte/einzelkomponenten/cxn-12.html
► www.iseurope.org/
Voice Acoustic Homepage www.voice-acoustic.de
Voice Acoustic Facebook Seite VoiceAcoustic/
Voice Acoustic Facebook Gruppe groups/167175380312047
#voiceacoustic #proaudio #bettersound
Переглядів: 645
Відео
Voice-Acoustic | Sound-Demo @ Live Sound Arena Prolight + Sound 2023
Переглядів 9 тис.Рік тому
↓ weitere Informationen ↓ ► voice-acoustic.de/produkte/einzelkomponenten/ikarray-8.html ► voice-acoustic.de/produkte/einzelkomponenten/venia-8.html ► voice-acoustic.de/produkte/einzelkomponenten/paveosub-121.html Voice Acoustic Homepage www.voice-acoustic.de Voice Acoustic Facebook Seite VoiceAcoustic/ Voice Acoustic Facebook Gruppe groups/167175380312047 Voice Acousti...
Score-5 Set | Voice Acoustic
Переглядів 5 тис.4 роки тому
↓ weitere Informationen ↓ ► Score-5 www.voice-acoustic.de/produkte/einzelkomponenten/score-5.html ► Paveosub-112sp DDA www.voice-acoustic.de/produkte/einzelkomponenten/paveosub-112sp-dda.html ↓ weitere Videos ↓ ► Paveosub-112sp DDA ua-cam.com/video/GyPE21UHyUw/v-deo.html ► Score-5 ua-cam.com/video/AKXQ0zzlGxQ/v-deo.html Voice Acoustic Homepage www.voice-acoustic.de Voice Acoustic Facebook Seite...
SubSat-10 Set | Voice Acoustic
Переглядів 3,7 тис.4 роки тому
↓ weitere Informationen ↓ ► SubSat-10 (passiv) www.voice-acoustic.de/produkte/komplettsysteme/subsat-10-set.html ► SubSat-10 (aktiv) www.voice-acoustic.de/produkte/self-powered-komplettsysteme/subsat-10sp-set.html ► Modular-10 www.voice-acoustic.de/produkte/einzelkomponenten/modular-10.html ► Paveosub-115sp DDA www.voice-acoustic.de/produkte/einzelkomponenten/paveosub-115sp-dda.html ↓ weitere V...
SubSat-12 | Voice Acoustic
Переглядів 3 тис.4 роки тому
↓ weitere Informationen ↓ ► SubSat-12 (passiv) www.voice-acoustic.de/produkte/komplettsysteme/subsat-12-set.html ► SubSat-12 (aktiv) www.voice-acoustic.de/produkte/self-powered-komplettsysteme/subsat-12sp-set.html ↓ weitere Videos ↓ ► Modular Serie ua-cam.com/video/FPBTM8ufXec/v-deo.html ► Paveosub-118 ua-cam.com/video/x5_4PEOo8kY/v-deo.html Voice Acoustic Homepage www.voice-acoustic.de Voice A...
Unser interaktives User- & Rental-Netzwerk | Voice Acoustic
Переглядів 7424 роки тому
↓ weitere Informationen ↓ ►User-Netzwerk www.voice-acoustic.de/user-netzwerk.html Voice Acoustic Homepage www.voice-acoustic.de Voice Acoustic Facebook Seite VoiceAcoustic/ Voice Acoustic Facebook Gruppe groups/167175380312047 #voiceacoustic #proaudio #rentalnetzwerk
Treuehandservice, Smart-Repair, Gebrauchtmarkt | Voice Acoustic
Переглядів 1,5 тис.4 роки тому
↓ weitere Informationen ↓ ► Reparatur www.voice-acoustic.de/service/reparatur.html ► Gebrauchtmarkt www.voice-acoustic.de/service/gebrauchtware.html Voice Acoustic Homepage www.voice-acoustic.de Voice Acoustic Facebook Seite VoiceAcoustic/ Voice Acoustic Facebook Gruppe groups/167175380312047 #voiceacoustic #proaudio #smartrepair
unsere kostengünstige Dauermiete | Voice Acoustic
Переглядів 1,2 тис.4 роки тому
↓ weitere Informationen ↓ ► Dauermiete www.voice-acoustic.de/service/dauermiete-mit-kaufoption.html Voice Acoustic Homepage www.voice-acoustic.de Voice Acoustic Facebook Seite VoiceAcoustic/ Voice Acoustic Facebook Gruppe groups/167175380312047 #voiceacoustic #proaudio #dauermiete
Zumietung | Voice Acoustic
Переглядів 7524 роки тому
↓ weitere Informationen ↓ ►Zumietung www.voice-acoustic.de/service/zumietung.html ► User-Netzwerk www.voice-acoustic.de/user-netzwerk.html Voice Acoustic Homepage www.voice-acoustic.de Voice Acoustic Facebook Seite VoiceAcoustic/ Voice Acoustic Facebook Gruppe groups/167175380312047 #voiceacoustic #proaudio #dryhire
Sonderfarben | Voice Acoustic
Переглядів 4754 роки тому
↓ weitere Informationen ↓ ► www.voice-acoustic.de/service/sonderfarben.html Voice Acoustic Homepage www.voice-acoustic.de Voice Acoustic Facebook Seite VoiceAcoustic/ Voice Acoustic Facebook Gruppe groups/167175380312047 #voiceacoustic #proaudio #custommadedesign
PD32-6-V2 Stromverteiler | Voice Acoustic
Переглядів 2,2 тис.4 роки тому
↓ weitere Informationen ↓ ► PD32-6-V2 www.voice-acoustic.de/produkte/powerdistributor.html Voice Acoustic Homepage www.voice-acoustic.de Voice Acoustic Facebook Seite VoiceAcoustic/ Voice Acoustic Facebook Gruppe groups/167175380312047 #voiceacoustic #proaudio #pd326v2
HDSP System Verstärker | Voice Acoustic
Переглядів 3,1 тис.4 роки тому
↓ weitere Informationen ↓ ► HDSP-6A www.voice-acoustic.de/produkte/hdsp-verstaerker/hdsp-6a.html ► HDSP-3A www.voice-acoustic.de/produkte/hdsp-verstaerker/hdsp-3a.html Voice Acoustic Homepage www.voice-acoustic.de Voice Acoustic Facebook Seite VoiceAcoustic/ Voice Acoustic Facebook Gruppe groups/167175380312047 #voiceacoustic #proaudio #hdsp
Paveosub-118 | Voice Acoustic
Переглядів 4,5 тис.4 роки тому
↓ weitere Informationen ↓ ► Paveosub-118 www.voice-acoustic.de/produkte/einzelkomponenten/paveosub-118.html ► Paveosub-118sp DDA www.voice-acoustic.de/produkte/einzelkomponenten/paveosub-118sp-dda.html ↓ weitere Videos ↓ ► Paveosub-115sp DDA ua-cam.com/video/R3lRzzfmcak/v-deo.html Voice Acoustic Homepage www.voice-acoustic.de Voice Acoustic Facebook Seite VoiceAcoustic/ Voice Acous...
CXN-16 | Voice Acoustic
Переглядів 2,4 тис.4 роки тому
↓ weitere Informationen ↓ ► CXN-16 www.voice-acoustic.de/produkte/einzelkomponenten/cxn-16.html ► Sonderfarben www.voice-acoustic.de/service/sonderfarben.html ↓ weitere Videos ↓ ► Modular-Serie ua-cam.com/video/FPBTM8ufXec/v-deo.html Voice Acoustic Homepage www.voice-acoustic.de Voice Acoustic Facebook Seite VoiceAcoustic/ Voice Acoustic Facebook Gruppe groups/16717538...
Paveosub-112 | Voice Acoustic
Переглядів 4 тис.4 роки тому
↓ weitere Informationen ↓ ► Paveosub-112 www.voice-acoustic.de/produkte/einzelkomponenten/paveosub-112.html ► Paveosub-112sp DDA www.voice-acoustic.de/produkte/einzelkomponenten/paveosub-112sp-dda.html Voice Acoustic Homepage www.voice-acoustic.de Voice Acoustic Facebook Seite VoiceAcoustic/ Voice Acoustic Facebook Gruppe groups/167175380312047 #voiceacoustic #proaudio...
Die Idee jeden 16A-Kreis getrennt per RCBO zu überwachen und somit die Verfügbarkeit zu erhöhen, ist ja ganz schön, aber scheitert am Ende an den heutigen Installationsvorschriften, welche einen 30mA-RCD für alle Stromkreise bis einschließlich 32A fordern, Die hat zur Folge, dass zwischen dem RCD des 32A-Drehstromabgangs an dem dieser Verteiler hängt und den RCBOs in diesem Verteiler keine Selektivität besteht und damit keine höhere Verfügbarkeit zuverlässig erreicht werden kann. Wie lässt sich dieses Problem unter Einhaltung der Vorschriften lösen?
Hallo, sind die Endstufenmodule von Pascal Audio? Grüße
please, english subtitles🙂
Hi. Sehr nice! sieht man sich am 22. März auf der PLS Frankfurt?
Hi David, ja wir sind wie letztes Jahr in Halle 11.0 auf Stand A01 :)!
@@VoiceAcousticofficial Geil ich komme vorbei!
@@VoiceAcousticofficial bin morgen da
@@VoiceAcousticofficial Ich freu mich schon auf übermorgen. Das wird gut
@@jonathanniehaus Viel Spass heute!!
ist das die selbe Membrane wie in den alea 4?
Ja, das ist die selbe Membran wird im Video von der Alea 4 gesagt.
Hi - auch wenn das Video älter ist - Frage: Die Entstufen kann ich mit jedem Lautsprecher nutzen ??? ... Danke :)
Ja, man hat vollen Zugriff auf das DSP und kann eigene Einstellungen für fremde Lautsprecher vornehmen.
das chassis sieht nach oberton aus..bin mir da aber nicht sicher..icvh guck da mal nach
Müsste der oberton NXB 700 sein. Mit 9mm xmax anstatt der angegebenen 11mm
@@hdlfa4111 Oberton 15 NXB 1200 der könnte es sein hat 12 mm auslenkung
please. you need english subtitles. And the speakers is very attractive.
wow ...... portable sound. Love this. I was early looking for RCF 505 and 808 but that is too expansive. Let check this out. what is the price.
Thank you for your price request. Please fill out our contact form and get a quote: www.voice-acoustic.de/contact/germany.html
Die Präsentation der beiden Voice-Acoustic-Systeme auf der @PLS2023 (Ikarray-8 und Venia-8 mit Paveosub 121) war sehr beeindruckend. Die Venia hat ein sehr gutes Durchsetzungsvermögen und eine sehr große Reichweite. Beim Ikarray geht einem das Herz auf. Es war faszinierend, wie detailliert das gesamte Spektrum der Musik wiedergegeben wurde. Unglaublich. Das muss man erleben. Die Paveosubs lieferten einen sensationellen schönen und sehr differenzierten Bass! Wow. Letztes Wochenende haben wir diese Bässe bereits für ein großes Stadtfest in Werl (Siederfest) einsetzen dürfen! Was soll ich schreiben: einfach nur fett! Die Paveosubs 121 muss man hören, spüren und erleben! Das Handling dieser Subs ist so einfach. Dank des Palettenmaßes lassen sich gut und sicher Basscluster bilden und das Transportvolumen ist sehr überschaubar. Über das sehr geringe Gewicht freut sich jeder Rücken! ❤❤❤❤❤
Alles schön und gut aber was kostet ein das?
Hallo DJ Jerry, danke für dein Interesse. Bitte fülle kurz unser Kontaktformular aus und dann senden wir dir gerne die Gesamtpreisliste und Setangebote mit unserem beliebten und viel genutzen Financial Flex Service: www.voice-acoustic.de/kontakt/deutschland.html
eierlegende Wollmilchsau wie es so schön heißt.....es fehlt nur noch zu Weihnachten ein Gewinnspiel ;)...damit ich sowas mal gewinnen kann ;) auf alle Fälle immer ein Genuss es immer hören zu dürfen...und immer mehr Bands Und DJ´s arbeiten in unserer Nähe mit VA ! Und das HÖRT und MERKT man ! ein GEILER SOUND !
Sabwoffer ? Subwoofer wenn dann :(
Die Venia hat wirklich gut performend da waren wir wirklich begeistert. Das Ikarray hat uns leider garnicht gefallen, da hat einfach der Kick in den Mitten gefehlt die waren viel zu schwach und auch im Hochton hat es nicht so schön aufgelöst. Finde auch schade das nicht mal etwas modernes in Richtung House/Techno kam.
Ich war am freitag da gewesen und die Subwoofer waren wirklich gut muss man sagen aber leider hatten die kv2 subwoofer deutlich mehr druck und schub gehabt. Denoch war der gesammtklang sehr beeindruckend! Es haben sich sogar leute erschreckt vom bassdruck weil sie nicht wussten das eure Anlage am spielen war. Sie standen vor den subs und als dann die musik lief erschreckten sie sich!
Yeeees, die kv2 Bässe haben richtig geschoben. Der Voice Sub war dafür tonal etwas unaufdringlicher…
Hallo David, es ging bei der Sounddemo nicht um Lautstärke. Die Systeme dort liefen alle nicht an ihrer Leistungsgrenze, auch unser System hatte sowohl im Bassbereich als auch bei den Tops noch deutlich Reserven. Es gab Pegelvorgaben von der Messe Frankfurt, die auf dem großen LED Screen abgebildet waren und die es einzuhalten galt. Der Moderator von KV2 war teils deutlich drüber und bekam am 2. Tag auch eine Verwarnung. Lauter wirkt natürlich erstmal eindrucksvoller. Dann muss man sich auch anschauen, was man dort miteinander vergleicht. KV2 hatte mit 12x 21" Chassis in den Subs 33% mehr Mebranfläche als wir mit unseren 8x 21" Chassis die bei uns zudem in extrem kompakten Gehäuse arbeiten. Unser Paveosub-121 wiegt 48kg und hat ein Transportvolumen von 244 Litern (54x58x78cm). Der KV2 Bass wiegt passiv 155kg und aktiv 175kg und hat ein Transportvolumen von 907 Litern (120x108x70cm). Zusammengefasst KV2: 33% mehr Mebranfläche bei der Vorführung, pro Gehäuse 223% mehr Gewicht, pro Gehäuse 271% mehr Transportvolumen als unserer Bass! 8x Paveosub-121 kann man gestack auf dem Grundmaß einer Europalette (120x80cm) transportieren. Ein KV2 Bass hat schon ein höhere Grundmaß als eine Europalette. Dass der KV2 Bass dadurch lauter wirkt, ist verständlich. In Anbetracht der Fakten kann man den Paveosub-121 als deutlich zweckmäßiger betrachten und unter Berücksichtung des Größen/Gewichts/Performance-Verhältnisses auch als Performanter.
@@VoiceAcousticofficial Also zuersteinmal hab Ich eine frage für euch! Warum benutzt ihr nicht die presicion devices 24! Zöller oder den 21 Ipal von b und c oder von der Portugiesischen Firma eros die 21 Zöller? Damit könnte man auch hamergeile Subs bauen oder nicht? Zweitens muss ich dem Beantworter meines Kommentars recht geben und einige dinge korrigieren bzw klarstellen. Ja es stimmt euer sub hat die Frequenzen deutlicfh feiner und besser abgebildet und somit eine bessere performance hingelegt und ja euer sub ist viel kompakter und dadurch viel zweckmässiger usw aber dennoch hatte der immense schub und druck den die kv2 subs erzeugten einen bleibenden Eindruck hinterlassen. was aber nicht heissen soll dass eure subs schlecht sind. das sind sie nähmlich überhaupt nicht. Das man aus den kompakten mase zum Verhältnis der Größe des Chassis so viel druck erzeugen kan ist beeindruckend.
@@VoiceAcousticofficialbenutzt ihr nicht den 21NTLW5000? Der Steckt meine ich auch in den KV2 Klamotten drin. Sowie in Meyersound. Damit habt ihr natürlich den in meinen Augen besten Tieftöner des gesamtes Marktes da drin. Klingt einfach fanzastisch und hat eine sehr Hohe VD. Die Progressive Einspannung macht dem Infra Bass etwas einen Strich durch die Rechnung, da die FS sich schon deutlich mit der Auslenkung verschiebt, aber das ist nen anderes Thema. Habt ihr schonmal darüber nachgedacht mit dem neuen 18S AMT oder den NTLW Mitteltönern was zu bauen? Hab den 12NTLW3500 mit NSD1480N mal bei dem Vertrieb gehört und es war unfassbar, wie Pegelfest diese Box ist. Der AMT klingt auch unsagbar gut. So eine Auflösung habe ich noch nie bei einem Hochtöner gehört. Aber dennoch 8x 21NTLW5000 in dem Gehäuse ist einfach brutal. Damit kann man schon richtig was anstellen.
Wir waren am Freitag da, und müssen sagen, es war eine Wucht! Im Vergleich zu den anderen Firmen hat VA immer etwas weniger db gemacht, aber gefühlt war es irgendwie doch lauter als die anderen. Vom Klang braucht man gar nicht sprechen, denn der war wie gewohnt irgendwo zwischen absoluter Spitzenklasse und Referenzklasse! So was von schön warm, weich gezeichnet und selbst in 15 Metern Entfernung zur Bühne hat man jeden Bassschlag im Magen gespürt - kein Wunder bei acht mal 21''-Subwoofern, Verstärkerleistung weit jenseits der 10000 Watt und dieser Qualität der verwendeten Chassis. Beeindruckend insbesondere die Venia's: Im Grunde genommen so klein (relativ) und dann dieser Klang: Man meinte in einem großen Wohnzimmer zu stehen.
Hallo, ich wollte mal fragen ob es mal wieder neue Videos zu den neueren Voice Acoustic Produkten geben wird? LG
Hallo, das Thema mit neuen Videos "brennt uns auch unter den Nägeln". Momentan haben wir so eine hohe Auftragslage, dass wir nicht die Zeit zum Videodreh finden. Das ist schon zeitaufwendiger als man denkt und braucht einiges an Vorbereitung. Zum Jahresende 2023 soll es weiter gehen mit den Videos.
9:55min ist super! Sehr informatives und schönes video :D
Welche Chassis sind in den Modular als HT verbaut und welche Komponenten werden im TMT verwendet ?
B&C Hochtöner und Eighteensound Tiefmitteltöner.
Ist noch eine Review zur Score-8 geplant ? Mich interessiert dazu auch sehr stark, wie Sie im Vergleich zur Modula-12 abschneiden . z.B. bei einen 2.4 Setup
Hmmm...verstehe nicht warum die Preise pro Produkt nicht gleich da stehen?!?Wir schreiben 2022!
Vielen Dank für dein Interesse. Du wirst von keiner Profimarke Preislisten online finden, das machen eher die "Konsumermarken". Wenn du unser Kontaktformular auf der Webseite ausfüllst, senden wir dir gerne unsere Gesamtpreisliste und Setangebote mit unserem beliebten und viel genutzten Financial Flex Service: www.voice-acoustic.de/kontakt/deutschland.html
Way to expensive
Was kostet diese anlage komplett?
Vielen dank für dein Interesse. Bitte stell uns hier kurz eine Anfrage und dann bekommst du ein Angebot. www.voice-acoustic.de/kontakt/deutschland.html
Hallo nur eine Frage die mich interessiert der Bass Spielt ja bis 250 HZ....Aber gibt es Tipp und eine andere Trennung die sie Bevorzugen würden oder macht das weniger sinn für die Acoustic?
Die Trennfrequenzen sind in den Presets fest gelegt und optimal aufeinander abgestimmt und die Phasenlage ist dabei auch berücksichtigt. Es gibt keinen Grund für normale Anwender diese zu verändern, wenn man Voice-Acoustic Tops und Subs nutzt. Das Optimum ist bereits heraus geholt.
@@VoiceAcousticofficial Vielen Dank erst mal darf man den fragen wo die Trennung des Basses liegt?
@@sp3ac3n3osbeat6 Der Bass wird mit einem Butterworth Filter und 24er Flankensteilheit bei 88Hz getrennt und das Topteil zum Bass ebenfalls mit einem BW 24dB Filter bei 114Hz. Die Frequenzgangkurven von Top und Sub treffen sich bei genau 100Hz auf der -6dB Linie und addieren sich auf 0dB. Somit ergibt sich eine akustische Trennung bei 100Hz zwischen Top und Bass. Bis auf die Alea-4 und den LA-Stick4x4 haben alle Voice-Acoustic Topteile eine identische Trennung zu den Subs, so dass mehrere Lautsprecher gut miteinander zusammen eingesetzt werden. Beispielsweise große Tops als Front-PA, Score-5 als nearfill, Modular-10 als sidefill etc. Dadurch dass die Trennung immer gleich ist, braucht der Anwender sich keine Gedanken darum machen, weil es keine verschiedenen Trennfrequenzen gibt.
@@VoiceAcousticofficial Vielen dank für die ausführliche Antwort😊
Tolle praktische Ideen.
danke Michael, freut uns dass dir unsere Detaillösungen gefallen.
Die Livevorführung in Niedelehme war sehr beeindruckend und die Qualität der Produkte ist sehr gut. Dabei wurde auch bei der praktischen Umsetzung bis zum Ende gedacht, was Handling und Leistung betrifft. Allerdings Leistungsangaben sind "Schall und Rauch", sondern nur eine Orientierung. Denn jeder Lautsprecher hat physikalische Grenzen. Natürlich hat diese Qualität auch seinen Preis !
7:45 Bedeutet das, dass die Platine offen im Gehäuse liegt? Was ist wenn Feuchtigkeit oä. in das Gehäuse kommt? Also im Regen sollten die Bässe dann nicht stehen, oder?
Es ist kein Problem die self-powered Subs auch draußen bei Regen zu betreiben. Das Anschlussfeld hinten hat ja extra die Gummiabdeckklappe, damit Feuchtigkeit nicht in die Anschlüsse kommt. An die Elektronik kann von innen auch nichts ran kommen.
Ich sehe schon eine neue Diziplin unter Tontechnikern kommen: High-Speed-aufbauen, wer kommt unter 2 min.? XD
Das Set sieht so klein aus, aber ich hab das letztens bei der Demo gehöhrt, Mann sind die laut!
Die Score-5 sind echt super. Setze sie auch gerne in Kombination mit einem Paveosub 118 ein. Können da super mithalten
Toller Sub Was kostet so einer
Das heißt man benötigt nicht mehr wie früher eine freqwenzweich. Und kann mit einem verstärker eine ganze Anlage betreiben. Bin da noch im neu Land unterwegs und auf der Suche nach vernünftigen Zeug. Was kostet so ein 6 Kanal endstufe? Mfg
Hallo Christian, an diesen Verstärker lassen sich Bässe, Topteile und an Kanal 4 und 5 sogar noch Delaylines, Nearfills oder Bodenmonitore anschließen. Durch das interne DSP mit einstellbaren Trennfrequenzen, Limitern, EQ`s etc. braucht man keine externen Controller oder Weichen mehr. Alles wird im integrierten Lautsprechermanagement-System gemacht. Die Software gibt es kostenlo mit dazu. Für Preisinformationen bitte hier eine Anfrage stellen: www.voice-acoustic.de/kontakt/deutschland.html#ihre-anfrage
Wo liegt denn ein passiver Sub preislich?
Danke für dein Interesse, bitte hier eine Preisanfrage stellen: www.voice-acoustic.de/kontakt/deutschland.html
Cool
Super Video👍
Wie schlägt er sich im Vergleich zum Subhorn 115 ?
sehr coole Services
Sehr cooler Standpunkt. Eure Philosophie gefällt mir sehr gut. Macht weiter so
Vielen Dank, freut uns zu lesen, dass du unser Engagement schätzt.
Is it available outside of Germany?
Only in Germany
Wäre ein B-Automat nicht sinnvoller? Gerade in der Veranstaltungstechnik hat man ja eher mit langen Leitungswegen als mit Anlaufströmen zu kämpfen. Der B-Automat erlaubt dabei höhere Schleifenimpedanzen -> Längere Leitungen möglich.
In der Veranstaltungstechnik hast du es vor allem mit Schaltnetzteilen zutun und diese haben alles andere als eine gleichmäßige Stromaufnahme. Deshalb steht auch die MAXIMALE Aufnahmeleistung auf den Geräten und nicht eine (durchschnittliche) Aufnahmeleistung. Es gibt sogar intelligente Schaltnetzteile, bei denen du die Charakteristik einstellen kannst. Sollte man Probleme mit der Schleifenimpedanz bekommen, ist der Querschnitt einfach zu gering. So wird das eigentlich auch vermittelt, da C Automaten, H07RNF und (mindestens) 2,5mm² (bei 16A Leitungen) Branchenstandard sind. Bei nem Kollegen sind sogar K16 Automaten im Amprack, weil die Schaltnetzteile der Amps bei 2Ω Lasten doch schon sehr hungrig sind 😉
Wie bekomme ich mit, ob der rcbo Automat wegen einer zu hohen Leistung geschalten hat, oder einem Fehlerstrom? Gibt es im Menü einen Peak oder ähnliches?
Hab ich mich auch schon gefragt, es ist wirklich ein sehr sehr tolles Produkt mal wieder von Voice acoustic, aber das ist halt der Vorteil Wenn Leistungs- und Personenschutz getrennt sind. Und wenn wirklich etwas schlimmes mit Personenschäden vermieden werden kann, kann von mir aus auch die ganze Veranstaltung aus sein.
Fehlerstrom-Anzeige Einfache Störungsbeseitigung und reduzierte Ausfallzeiten bei Wartungsarbeiten dank der blauen Anzeige, die Fehlerstrom gegen Erde anzeigt, um Erdungsfehler sofort zu erkennen. new.abb.com/low-voltage/de/produkte/installationsgeraete/fehlerstrom-schutzeinrichtungen/fi-ls-schalter
@@tobiasheise7303 ok, danke
@@beni3games116 Es gibt keinen Vorteil das zu trennen. Siehe Link von Tobias Heise. Die RCBO Automaten haben Vorteile. Der RCBO schützte ebenso vor Persönenschäden durch Fehlerstrom wie ein normaler Fi/RCD Schalter. Aber eben mit dem Vorteil, dass nicht die ganze Technik ausgeschaltet wird. Auf einer "normalen" Party sicherlich nicht so schlimm wenn alles aus geht. Dann rufen ein paar Leute im Publikum buh und irgendwann gehts weiter, aber z.B. im TV Bereich, große Aktionärversammlungen, Wahlkampfveranstaltungen, Public Viewing, Live-Sport-Events, Messen und Ausstellungen, Modeschauen die eng getaktet sind etc. ist eine hohe Betriebssicherheit unabdingbar und da fallen die paar Euro Mehrkosten für den PD-32-6 gegenüber einen "normalen" Stromverteiler nicht ins Gewicht. Es wird wahrscheinlich eine neue BGV Verordnung kommen, dass auf Outdoorevents nur noch RCBO Automaten zugelassen sind. Dann ist man mit dem PD-32-6 schon mal auf der sicheren Seite.
Hitzestau ist so eine Sache würde empfehlen den Lüfter anders rum zu betreiben so das der Lüfter die Luft durch den Kühler ansaugt denn so hat man letzen Endes keinen Hitzestau. Denn wenn man es so Betreibt wie ihr es bei Voice Acoustic macht kommt es sehr wohl zu Hitzestau.
Die Luft wird durch die Kühlkörper angesaugt, es kommt zu keinem Hitzestau. Die Belüftung ist Front- to-Back, die kalte Luft wird vorne angezogen, kühlt durch den Luftstrom die Kühlrippen herunter und wird nach hinten durch die Lüfter abgeführt.
@@VoiceAcousticofficial Genau so meinte ich es, ist aber im Video etwas anders dargestellt bzw. beschrieben worden sonst eine sehr coole Sache.
@@marcelwinkelhofer dann ist es ja gut, dass du den Kommentar abgegeben hast und wir das aufklären konnten. Danke dass du dir unsere Videos anschaust.
@@VoiceAcousticofficial Kein Problem bin selber Facharbeiter für Elektronik und daher interessiere ich mich sehr stark für Audioverstärker und generell für Audiotechnik.
Cooles Video. Die gesamte Reihe ist sehr informativ und gut gemacht. Ich würde mir ein (oder mehrere) Videos zur Software wünschen
Videos zur Software sind auch geplant. Das machen wir, sobald das Softwareupdate zur DDA Serie fertig ist. Die Bedienoberfläche wird ähnlich zur gewohnten Software sein. Zudem wird es auch Videos mit Kurzerklärungen geben zur manuellen Bedienung über das Display, so dass man sich über die Videos schnell Hilfe holen kann, wenn man Samstagabend auf einem Job ist und schnell etwas zur Bedienung wissen muss.
Kranker genialer Schitt. Super gut erklärt! Der Hersteller Voice Acoustic denkt nicht nur bis morgen sondern auch noch bis übermorgen! Weiter so!
Danke Clemens
moinsens,sehr gutes video
moinsens, sehr gutes video, sehr informative
Mich würde Interessieren ob ich in der DDA Version der HDSP Endstufen über Dante 3 Eingänge verfüge oder auch nur 2
Die HDSP-0.2DDA und HDSP-0.4DDA haben zwei Dante Eingänge und die HDSP-4DDA und HDSP-6DDA haben 4 Dante Eingänge. Wie die HDSP-4A und -6A verfügt auch die DDA Serie wieder über 2 DSP Boards und wir haben auf jedem DSP`s den 2-kanaligen Dante Ultimo Chip drauf. Die self-powered DDA Lautsprecher haben somit zwei Dante Kanäle.
Schönes und vor allem sehr interessantes Video!👍 Wieviel kostet die DDA-Version mehr als die normale HDSP ?
Welches Chassis ist eigentlich genau verbaut?
Eine Spezialanfertigung von B&C. Das Chassis hat keine Bezeichnung, nur eine OEM Nummer für uns.
Endlich ist das Video zum Sub da 😁💪
Moin und was kostet so ein Aktiver?
Danke für dein Interesse, bitte hier eine Preisanfrage stellen: www.voice-acoustic.de/kontakt/deutschland.html