DATAtab - Deutsch
DATAtab - Deutsch
  • 47
  • 221 540
Skalenniveau - Nominal-, Ordinal-, Intervall- und Verhältnisskala
In diesem Video geht es um das Skalenniveau. Wir betrachten die Nominal-, Ordinal-, Intervall- und Verhältnisskala. Jedes Skalenniveau gibt uns wichtige Informationen über die jeweilige Variable und ermöglicht verschiedene Arten der statistischen Analyse.
► Statistik-Rechner
datatab.de/statistik-rechner/deskriptive-statistik
► EBOOK
datatab.de/statistik-buch
► Tutorial
datatab.de/tutorial/skalenniveau
0:00 Was ist das Skalenniveau?
2:06 Was sind nominale Variablen?
3:20 Was sind ordinale Variablen?
4:18 Was sind metrische Variablen?
4:52 Beispiel für nominale, ordinale und metrische Daten.
6:44 Was ist der Unterschied zwischen Intervall- und Verhältnisdaten?
8:54 Übung zum Skalenniveau
Переглядів: 69

Відео

Varianzanalyse mit Messwiederholung (ANOVA mit Messwiederholung)
Переглядів 438Місяць тому
In diesem Video geht es um die Varianzanalyse mit Messwiederholung, wir gehen die folgenden Fragen durch: Was ist eine Varianzanalyse mit Messwiederholung? Was sind die Hypothesen und die Voraussetzungen? Wie wird eine Varianzanalyse mit Messwiederholung berechnet? Wie werden die Ergebnisse interpretiert? Was ist ein Post Hoc Test und wie interpretiere ich ihn richtig. Eine Varianzanalyse mit M...
z-Wert, z-Standardisierung (z-Transformation), Standardnormalverteilung, z-Wert Tabelle
Переглядів 1,4 тис.2 місяці тому
In diesem Video besprechen wir, was der z-Wert ist, wie die z-Standardisierung (z-Transformation) funktioniert und was die Standardnormalverteilung ist. Außerdem zeige ich dir, was die z-Wert-Tabelle (Standardnormalverteilung Tabelle) ist und wofür du sie brauchst. Zum besseren Verständnis gehen wir die einzelnen Punkte anhand eines einfachen Beispiels durch. ► EBOOK datatab.de/statistik-buch ►...
Unterschied zwischen parametrischen und nicht-parametrischen Hypothesentests
Переглядів 4342 місяці тому
Hi, in diesem Video erkläre ich dir den Unterschied zwischen Parametrischen und nicht parametrischen Tests! Du möchtest einen Hypothesentest berechnen, weißt aber nicht genau, was der Unterschied zwischen einem parametrischen und nichtparametrischen Test ist und stellst dir die Frage wann du welchen Tests verwendest. Wenn du einen Hypothesentest berechnen möchtest, musst du zunächst die Vorauss...
Was ist Inferenzstatistik? Ein Leitfaden für Statistik-Einsteiger!
Переглядів 1,1 тис.3 місяці тому
In diesem Video geht es um Inferenzstatistik. Inferenzstatistik, auch schließende Statistik oder induktive Statistik genannt, ist ein Bereich der Statistik, der es ermöglicht, von Daten, die aus einer Stichprobe gewonnen wurden, auf die gesamte Population zu schließen. Während die deskriptive Statistik sich darauf konzentriert, Daten zu beschreiben und zusammenzufassen, ohne dabei über die Date...
Was ist deskriptive Statistik? Ein Leitfaden für Statistik-Einsteiger!
Переглядів 1,2 тис.3 місяці тому
In diesem Video erkläre ich dir, was die deskriptive Statistik ist und wofür du sie brauchst. Deskriptive Statistik befasst sich mit der Beschreibung und Zusammenfassung von Datensätzen. Sie zielt darauf ab, aus großen Datenmengen sinnvolle Informationen zu extrahieren und diese auf eine Weise darzustellen, die leicht verständlich ist. Dies kann durch grafische Darstellungen, Tabellen oder Kenn...
Was ist Statistik? Ein Leitfaden für Statistik-Einsteiger!
Переглядів 6883 місяці тому
Was ist Statistik? Statistik ist ein Zweig der Mathematik, der sich mit der Sammlung, Analyse, Interpretation und Präsentation von Daten befasst. Sie bietet Methoden, um aus Daten Informationen zu gewinnen, Entscheidungen zu treffen und Unsicherheiten zu bewerten. Statistik wird in einer Vielzahl von Feldern angewendet, darunter Wirtschaft, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaf...
Teilfaktorieller Versuchsplan (DoE) Einfach erklärt
Переглядів 4623 місяці тому
Was ist ein teilfaktorieller Versuchsplan (Fractional Factorial Design)? Darüber sprechen wir in diesem Video! Ein teilfaktorieller Versuchsplan ist ein Versuchsplan, der verwendet wird, um die Auswirkungen mehrerer Faktoren (oder Variablen) auf eine Zielgröße zu untersuchen. Was ist der Unterschied zum vollfaktoriellen Versuchsplan? Beim vollfaktoriellen Versuchsplan werden alle möglichen Komb...
Mixed ANOVA - Einfach erklärt
Переглядів 4963 місяці тому
Was ist eine Mixed ANOVA? Was sind die Hypothesen und Annahmen? Und wie interpretiert man die Ergebnisse einer Mixed ANOVA? Das besprechen wir in diesem Video! Eine Mixed ANOVA (Varianzanalyse) ist eine statistische Methode zur Analyse von Daten, die sowohl Faktoren zwischen den Probanden als auch Faktoren innerhalb der Probanden beinhalten. ► Mixed ANOVA Beispieldaten datatab.de/statistik-rech...
Vollfaktorieller Versuchsplan (DoE - Design of Experiments)
Переглядів 9174 місяці тому
In diesem Video besprechen wir, was ein Vollfaktorieller Versuchsplan ist, wie du ihn erstellst und die erhaltenen Ergebnisse auswerten kannst. Ein Vollfaktorielles Design ist eine systematische Methode, um die Effekte und möglichen Wechselwirkungen mehrerer Faktoren auf eine Antwortvariable zu untersuchen. 0:00 Was ist ein Vollfaktorieller Versuchsplan? 2:16 Wofür braucht man einen Vollfaktori...
Versuchsplanung (DoE - Design of experiments) einfach erklärt
Переглядів 2,7 тис.4 місяці тому
In diesem Video besprechen wir, was Design of Experiments (DoE) bzw. auf deutsch Versuchsplanung ist. Wir gehen die wichtigsten Prozessschritte in einem DoE Projekt durch und besprechen, wie dir ein DoE dabei hilft die Anzahl der Versuche zu reduzieren. Danach besprechen wir, wie du die Anzahl der benötigten Versuche abschätzen kannst und wir gehen die gängigsten Versuchspläne durch. ► DoE Onli...
Bland Altman Plot [Einfach erklärt]
Переглядів 1,5 тис.7 місяців тому
Was ist ein Bland-Altman-Plot? Ein Bland-Altman-Diagramm ist eine grafische Methode zum Vergleich zweier Messungen. Im Wesentlichen ist ein Bland-Altman-Plot ein Streudiagramm, in dem die Unterschiede zwischen zwei Messungen gegen ihre Mittelwerte aufgetragen werden. Dies hilft, den Grad der Übereinstimmung zwischen den beiden Bewertern zu visualisieren und etwaige systematische Verzerrungen zu...
Interviewleitfaden - Verstehen und entwickeln
Переглядів 1,1 тис.8 місяців тому
Was ist ein Interviewleitfaden und wie entwickelst du einen Interviewleitfaden? Ein Interviewleitfaden ist ein Instrument, das in der qualitativen Forschung verwendet wird. Er dient dazu, die Durchführung eines Interviews zu strukturieren und er stellt sicher, dass alle relevanten Themenbereiche abgedeckt werden. Hier findest du meine Seite: write4science.at/ Blogpost zum Interviewleitfaden: wr...
t-Test für eine Stichprobe vs abhängiger t-Test vs unabhängiger t-Test
Переглядів 2878 місяців тому
Was ist der Unterschied zwischen einen t-Test für eine Stichprobe, ein t-Test für unabhängige Stichproben und ein t-Test für abhängigen Stichproben (t-Test für gepaarte Stichproben)? In diesem Video erklären wir anhand von Beispielen, worin die Unterschiede zwischen den t-Tests bestehen, welche Hypothesen aufgestellt werden und wie sie berechnet werden. ► t-Test Online-Rechner datatab.de/statis...
t-Test - Alles, was du wissen musst, ist einfach erklärt
Переглядів 14 тис.9 місяців тому
Was ist ein t-Test und wann wird er angewendet? Welche Arten von t-Tests gibt es? Was sind Hypothesen und Voraussetzungen bei einem t-Test? Wie wird ein t-Test berechnet und wie werden die Ergebnisse interpretiert? Der t-Test ist ein statistisches Testverfahren und prüft, ob es einen signifikanten Unterschied zwischen den Mittelwerten zweier Gruppen gibt. Es gibt drei Arten vom t-Test: Den t-Te...
Levene-Test [Test auf Varianzgleichheit]
Переглядів 2,6 тис.9 місяців тому
Levene-Test [Test auf Varianzgleichheit]
Kausalität (und der Unterschied zur Korrelation) einfach erklärt
Переглядів 5 тис.10 місяців тому
Kausalität (und der Unterschied zur Korrelation) einfach erklärt
Kendalls Tau [Einfach erklärt]
Переглядів 4,5 тис.Рік тому
Kendalls Tau [Einfach erklärt]
Standardabweichung [einfach erklärt]
Переглядів 7 тис.Рік тому
Standardabweichung [einfach erklärt]
Punktbiseriale Korrelation [Einfach erklärt]
Переглядів 1,1 тис.Рік тому
Punktbiseriale Korrelation [Einfach erklärt]
Spearman Korrelation - Rangkorrelationskoeffizient
Переглядів 8 тис.Рік тому
Spearman Korrelation - Rangkorrelationskoeffizient
ROC-Kurve und AUC-Wert [Einfach erklärt]
Переглядів 7 тис.Рік тому
ROC-Kurve und AUC-Wert [Einfach erklärt]
Pearson Korrelation [Einfach erklärt]
Переглядів 7 тис.Рік тому
Pearson Korrelation [Einfach erklärt]
Mann-Whitney U Test [Einfach erklärt]
Переглядів 9 тис.Рік тому
Mann-Whitney U Test [Einfach erklärt]
Hierarchische Clusteranalyse [Einfach erklärt]
Переглядів 12 тис.Рік тому
Hierarchische Clusteranalyse [Einfach erklärt]
Logistische Regression [Einfach erklärt]
Переглядів 11 тис.Рік тому
Logistische Regression [Einfach erklärt]
Literaturrecherche [Schritt für Schritt]
Переглядів 4,5 тис.Рік тому
Literaturrecherche [Schritt für Schritt]
Chi2 Test - Erklärt mit einem Beispiel
Переглядів 2,6 тис.Рік тому
Chi2 Test - Erklärt mit einem Beispiel
p-Wert [leicht verständlich mit einem Beispiel erklärt]
Переглядів 4,8 тис.Рік тому
p-Wert [leicht verständlich mit einem Beispiel erklärt]
Hypothesen [Null- und Alternativhypothese]
Переглядів 8 тис.Рік тому
Hypothesen [Null- und Alternativhypothese]

КОМЕНТАРІ

  • @robins.8295
    @robins.8295 6 днів тому

    Hallo, wenn ich mir bei SPSS über einen unabhängigen t-Test auch den Levene-Test mit ausgeben lasse, erhalte ich für diesen nur einen df. Wie berichte ich das dann in meiner Arbeit ? (APA) Bei der ANOVA bekommt man ja beim Levene-Test immer zwei df's und berichtete diese auch. Würde ich dann beim t-Test nur einen df für den Leven-Test berichten?

  • @beridgn1879
    @beridgn1879 15 днів тому

    Sehr gutes Video Danke

  • @DrAGON-lo5ir
    @DrAGON-lo5ir 16 днів тому

    Sehr verständliches Video. Danke!

  • @sophieeeg2805
    @sophieeeg2805 17 днів тому

    Vielen dank 🌸🌸 das hilft sehr für das erste verständnis. Eine erklärung für R würde mich freuen, falls gezeigt wird, welche befehle man hierfür benutzen kann. LG

    • @datatab_de
      @datatab_de 8 днів тому

      Vielen Dank : ) Ja da kann ich mal überlegen : )

  • @lucarohrer8665
    @lucarohrer8665 19 днів тому

    Also bei der Average linkage steht in meiner Unterlagen: Distance between cluster centroids...kommt man hier auf das Gleiche?

  • @mustafaalhantawi3234
    @mustafaalhantawi3234 25 днів тому

    Danke super erklärt. Aber es sind leider nur 6 Videos und kein 12

  • @ArbenRahimi-gj5bt
    @ArbenRahimi-gj5bt 28 днів тому

    Hallo, ich habe mehrere Tabellen aus zahlen mit 2 Verschieden Gruppen. Gruppe 1. Frauen und Gruppe 2. Männer. Können Sie mir bitte ein Vorschlag oder Beispiel zeigen wie ich den Unterschied und Zusammenhänge der beiden Gruppen herausfinden kan ? Vielendank

  • @dkcenrico5469
    @dkcenrico5469 Місяць тому

    Kann man den t Test auch zur Auswertung eines A/B-Tests benutzen? Wenn ich es richtig verstehe, dann die Variante 2, oder?

    • @datatab_de
      @datatab_de Місяць тому

      Hi : ) es kommt drauf an, was du misst. Wenn du z.B. zwei verschiedene webseiten hast und du die Zeit misst, wie lange die User jeweils auf den Seiten sind dann kannst du einen t-Test verwenden (genau den zweiten Fall). Natürlich musst du noch prüfen, ob die Voraussetzungen erfüllt sind.

    • @dkcenrico5469
      @dkcenrico5469 Місяць тому

      Alles klar, vielen Dank! Super Video btw

  • @xtracton
    @xtracton Місяць тому

    Welche statistischen Verfahren bildet ihr denn alle in eurem Buch ab?

    • @datatab_de
      @datatab_de Місяць тому

      Hi, danke für deine Frage! Es gibt eine kostenlose Leseprobe mit dem Inhaltsverzeichnis, werfe dort gerne mal einen Blick rein! LG Mathias datatab.de/statistik-buch

  • @m.s.silver3410
    @m.s.silver3410 Місяць тому

    Hallo, tolles Video, vielen Dank! Was gibt es denn für Alternativen zur ANCOVA, wenn die Voraussetzungen (Normalverteilung) verletzt sind?

  • @rotedrachenchips2950
    @rotedrachenchips2950 Місяць тому

    Respekt. Diese Videoreihe ist einfach genial

    • @datatab_de
      @datatab_de Місяць тому

      Vielen vielen Dank für dein nettes Feedback!!! LG Mathias

  • @daumel98
    @daumel98 Місяць тому

    Wunderbar erklärt. Danke!

    • @datatab_de
      @datatab_de Місяць тому

      Vielen vielen Dank für dein nettes Feedback!!! LG Mathias

  • @frio4490
    @frio4490 Місяць тому

    Schmutz so schlecht

  • @loredanamatell8932
    @loredanamatell8932 Місяць тому

    bitte umbedingt ein video zu bayes faktor und theorem!

    • @datatab_de
      @datatab_de Місяць тому

      Hi, danke für dein Kommentar, ich schreibe es mir auf die to do liste! LG Mathias

  • @MrDjcraft
    @MrDjcraft Місяць тому

    Tolles Video. Danke! (: Kleiner Fehler: bei 9:25 müsste es "3-5" und nciht "6-5" sein. Ändert nichts am Inhalt und ich denke, das sollte niemanden große verwirren aber wollte es erwähnt haben :D Und zur bresseren Verständnis: Bei der Mittelwertberechung in den einzelnen Rechnungen solltet ihr die Werte der Reihenfolge nach wie in der Tabelle verwenden. Habe mich kurz gefragt woher die Daten kommen, da ihr zum Beispiel den gesamten Mittelwert mit "5+3.." startet und nicht mit "7+2..".

    • @datatab_de
      @datatab_de Місяць тому

      Hi, vielen vielen Dank für dein Feedback!!! Dein letzter Punkt ist mir auch schon aufgefallen! Im englischen Video haben wir es jedenfalls in der richtigen Reihenfolge : ) LG Mathias

  • @gona.2002
    @gona.2002 Місяць тому

    Sehr gut erklärt! Danke!!

  • @tobiashubacher9164
    @tobiashubacher9164 Місяць тому

    👏 Danke!

    • @datatab_de
      @datatab_de Місяць тому

      Ich bedanke mich für dein feedback! LG Mathias

  • @sophiakommer2600
    @sophiakommer2600 Місяць тому

    Dankeschön für das Video ich habe die ganze Thematik noch nie so verständlich erklärt bekommen.

    • @datatab_de
      @datatab_de Місяць тому

      Vielen Dank für dein nettes Feedback! LG Mathias

  • @TiNa-cj2el
    @TiNa-cj2el Місяць тому

    Endlich verstanden, danke 🙏🏼

  • @Science_of_Mind_Magnet
    @Science_of_Mind_Magnet 2 місяці тому

    Wow, sehr gut 👍

    • @datatab_de
      @datatab_de Місяць тому

      Vielen Dank : ) LG Mathias

  • @Science_of_Mind_Magnet
    @Science_of_Mind_Magnet 2 місяці тому

    Sehr gut erklärt! 😃👍

    • @datatab_de
      @datatab_de Місяць тому

      Dank nochmal : ) LG Mathias

  • @leospoe5910
    @leospoe5910 2 місяці тому

    Gibt es eine gute Möglichkeit 3 Gruppen von Ratern zu gleichen Patienten miteinander zu vergleichen. Wir haben bisher nur die Experten von den nicht Experten unterschieden indem wir von beiden das Fleiss Kappa gerechnet haben. Nun wollen wir aber noch die Unterschiede der Gruppen rechnen. Entweder pro Patient, oder insgesamt. Fällt euch da etwas ein?

  • @zDark78
    @zDark78 2 місяці тому

    Danke, schon wesentlich klarer und verständlicher erklärt als diverse Videos oder Profs

    • @datatab_de
      @datatab_de 2 місяці тому

      Vielen Dank für dein nettes Feedback! LG Mathias

  • @philippj5176
    @philippj5176 2 місяці тому

    Hallo, super Videos wirklich perfekt zum Lernen, allerdings ist bei der Grafik ab 5:22 ein Fehler, der Mann-Whitney U test und der Wilcoxon Test dürfte vertauscht worden sein :)

    • @datatab_de
      @datatab_de 2 місяці тому

      Oh, vielen Dank für dein Feedback! Das schaue ich mir gleich mal an!!! LG Mathias

  • @yahyasafari8252
    @yahyasafari8252 2 місяці тому

    vielen dank für das video und einfache Erklärung, ich habe nach 6 Monate endlich die Unterschiede verstanden.

    • @datatab_de
      @datatab_de 2 місяці тому

      Hi, vielen vielen Dank für das nette Feedback! Das freut mich : ) LG Mathias

  • @user-mw6gz9if1b
    @user-mw6gz9if1b 2 місяці тому

    Vielen Dank für das super Video! Kurze Frage: Würde man bei eurem Beispiel nicht eher das gewichtete Kappa statt Kendalls Tau verwenden, wenn man ein Instrument zur Bestimmung von Depressionen hat, welches ordinalskaliert ist? Mit Kendalls Tau berechnet man doch eher den Zusammenhang zweier Variablen oder nicht?

  • @CustAndCode
    @CustAndCode 3 місяці тому

    Sehr gut gemachte Videos! 🤗

  • @carolinemariakusch1137
    @carolinemariakusch1137 3 місяці тому

    Super erklärt! Das hilft mir sehr bei meiner Masterarbeit- Danke! :)

    • @datatab_de
      @datatab_de 2 місяці тому

      Vielen Dank für dein nettes Feedback! LG Mathias

  • @danielfuchs5823
    @danielfuchs5823 3 місяці тому

    Super Video, hat mir sehr geholfen bei meiner Klausurvorbereitung

    • @datatab_de
      @datatab_de 2 місяці тому

      Vielen Dank für dein nettes Feedback! LG Mathias

  • @larahofmann4396
    @larahofmann4396 3 місяці тому

    Geht es um Caro oder Cora?

    • @datatab_de
      @datatab_de 2 місяці тому

      Das ist eine gute Frage : ) LG Mathias

  • @TC-xk5qh
    @TC-xk5qh 3 місяці тому

    ich danke Ihnen 💓💗

  • @han-zn5hb
    @han-zn5hb 3 місяці тому

    super video

  • @jonathbbb571
    @jonathbbb571 3 місяці тому

    danke:)

  • @JD-cn9ks
    @JD-cn9ks 3 місяці тому

    Vielen Dank für das Video. Verstehe ich das richtig, dass man eine qualitative Forschung nur durchführen, wenn es wenig bis keine Literatur zu einem Thema gibt? Wäre eine qualitative Arbeit in Form von Experteninterviews im Bereich des Projektmanagements in KMU (bestimmte Branche) also nicht sinnvoll, da es schon Literatur zum Projektmanagement in KMUs gibt? Was dann? Ist es nicht so, dass es tendenziell zu den meisten Obergebieten bereits Literatur gibt?

  • @peaceandhope7043
    @peaceandhope7043 3 місяці тому

    Aber wann wendet man das z.B. bei Bernoulli Aufgaben an?

  • @xxhomertimexx6644
    @xxhomertimexx6644 3 місяці тому

    Gutes Video. Allerdings vermisse ich die Achsenbeschriftung bei dem Diagramm.

  • @alexandrajakubowska6971
    @alexandrajakubowska6971 3 місяці тому

    Was ist der unterschied zwischen bedingten und unbedingen Haupteffekten

  • @user-pe5mk3jk3e
    @user-pe5mk3jk3e 3 місяці тому

    Warum dividiert man in diesem Fall die Standardabweichung nicht mehr durch die Wurzel der Anzahl der Proben, wie es in dem CI-Video beschrieben ist?

  • @TVMusel
    @TVMusel 3 місяці тому

    Gutes Video Abi

  • @ReginaFarfalla
    @ReginaFarfalla 3 місяці тому

    Hätte eine Frage dazu bei Min 4:09 wird ja immer n-m gerechnet, warum rechnet man nicht schon ab der ersten Zeile n-m und hat dann für die 3 Jahre einen n Wert von 9?

  • @rayhey-wx5tz
    @rayhey-wx5tz 3 місяці тому

    !!!!!!!

  • @rayhey-wx5tz
    @rayhey-wx5tz 3 місяці тому

    mein HELD!

  • @rayhey-wx5tz
    @rayhey-wx5tz 3 місяці тому

    wow wow wow danke

  • @thiarkker2638
    @thiarkker2638 3 місяці тому

    DAnke dafür

  • @user-dp7lr5qh6o
    @user-dp7lr5qh6o 4 місяці тому

    Super Video Dankeschön

  • @sophieeeg2805
    @sophieeeg2805 4 місяці тому

    Vielen Dank für das tolle Video 😊

  • @merlelowe3736
    @merlelowe3736 4 місяці тому

    Wenn aber das Event der Tod ist und Time, wann dieser eingetreten ist bspweisse nach wie vielen Monaten, wie ist es dann möglich, dass bei Event 0 zu sehen ist. Dann müsste doch bei jedem eine eins, es ist eingetreten, sein oder nicht?

  • @jakobsi6356
    @jakobsi6356 4 місяці тому

    Was wäre wenn beide Faktoren nur 2 Ausprägungen hätten? Wir haben dann ja insgesamt 2x2 = 4 Messungen aber keinen Faktor mit mindestens 3 Stufen. Kann man trotzdem eine zweifaktorielle ANOVA durchführen? Falls nicht, welches wäre das richtige statistische Verfahren?

  • @LDEtheReal
    @LDEtheReal 4 місяці тому

    Sehr gutes video danke dir

  • @hiselbii5326
    @hiselbii5326 4 місяці тому

    Echt gut erklärt, vielen Dank :)