Roland der analoge und digitale N - Bahner
Roland der analoge und digitale N - Bahner
  • 40
  • 17 661

Відео

🤓Was ich so mache, das es läuft wie ICH das möchte 🧐- Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 55214 годин тому
Heute zeige ich euch in kurzen Sequenzen was ich so abarbeite an meinen Modellen. Viel Spaß beim Anschauen. 👀
💥Sonderzug - 16 Achsen / 32 Räder an Zugkraft am Gleis - Modelleisenbahn Spur N - 1:160 - 11.06.2024
Переглядів 724День тому
Heute durchfuhr ein Sonderzug meine Anlage. 😍 Im Vordergrund der Spaßfaktor. 😋 Viel Spaß beim Anschauen. 👀
BR 210 DB Dreifachtraktion - Modelleisenbahn Spur N - 1:160 - 09.06.2024
Переглядів 33314 днів тому
Heute einige Anlagenbilder. Fahrvideo, mit Traktion, der Modelle BR 210 von Fleischmann. Viel Spaß beim Anschauen. 👀
VTG Schiebewandwagen "Ferrywagon" - BRAWA BR 216 Cargo - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 26914 днів тому
Mein Fuhrpark wurde heute erweitert. 😍 Die BRAWA BR 216 CARGO durfte "die Neuen" als erstes Vorführen. 😎 Das obligatorische, Räder gereinigt. Dann, unbedingt, Spur/Radinnenmaß justiert,.........läuft. Viel Spaß beim Anschauen. 👀
Arnold Kesselwagen & Fleischmann CD CARGO - Vorstellung Fahrvideo - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 36414 днів тому
Neues an Waggon sowie ein kurzes Fahrvideo. 😉 Läuft perfekt. 😍 Viel Spaß beim Anschauen. 👀
Gewicht ist halt auch Wichtig - BRAWA BR 216 DB Cargo & neuer Waggon -Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 54714 днів тому
Heute zieht die BRAWA BR 216 DB CARGO unter anderem auch den neuen Waggon CD CARGO. Viel Spaß beim Anschauen. 👀
BR 247 RTS - Neuer Waggon - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 55421 день тому
BR 247 RTS sowie neuer Waggon, Schiebeplanenwaggon "Railionn Nederland". Wie ich mir meine Waggon bearbeite sowie dann ein Fahrvideo. 🧐 Viel Spaß beim Anschauen. 👀
BR 247 DB Hobbytrain - 27.05.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 84921 день тому
Im Zugverband heute, als Testfahrt, die "AIR LIQUIDE" Waggon. Gezogen wird alles von einer BR 247 DB von Hobbytrain. Das Modell ist von mir überarbeitet worden und dann digitalisiert mit einem ESU Lok Pilot micro. Viel Spaß beim Anschauen. 👀
Jeder "Millimeter" zählt bei Spur N - 25.05.2024 - Reparaturvideo "AIR Liquide" Kesselwagen
Переглядів 1,1 тис.28 днів тому
Wann Waggon abkuppeln entscheide Ich,.........und kein Waggon selbst. 😤 Ich habe heute, quasi die "Faxen" satt gehabt und habe wieder meine Feinmotorik Walten lassen. Ergebnis, sehr gut. 😉
BR 130 DR Arnold - "Ludmilla" - Fahrvideo - ca. 2,20m Zuglänge - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 842Місяць тому
Hallo, ich bedanke mich bei den Modellbahnern, die mir unter dem letztem Video, ein schönes Pfingsten gewünscht hatten. Danke sehr, es hat mich sehr gefreut. 🙋‍♂️ Heute ein Fahrvideo mit einer BR 130 DR und einer Gesamtlänge der Zugganitur von ca. 2,20 m. Viel Spaß beim Anschauen. 👀
Pfingstreiseverkehr - BR 210 DB FLM & BR 231Arnold - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 428Місяць тому
Die BR 210 DB mit einem D & H Decoder, alias Quitschelok, sowie die BR 231 mit einem ESU Decoder, bewältigen den Pfingsreiseverkehr auf meiner Anlage. 😉 Ich wünsche allen widerkehrenden Zuschauern sowie den Zuschauern die widerkehrend nett Kommentieren ein schönes Pfingstwochenende. 🙋‍♂️
"Kaiserlich Deutsche Post" 😁16.05.2024 - Neue Waggon & Fahrvideo 😀- Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 556Місяць тому
Ich habe wieder für die beiden "kleinen" Wagen besorgt. Leider, wie immer, in einem desolatem Zustand. 🥱 Aufbereitet, heißt komplett gesäubert, Achsen nachgearbeitet...........es war so gut wie alles Schrott. 🙄 Die Güterwagen, die ich ebenso erworben habe, kommen irgendwann in den nächsten Videos mal vor. Naja,.......ich mach mir das wieder schick........ 😋
Neues Rollmaterial - Minitrix Pop Waggon 😍 & Fahrvieo PIKO V 200 😉- Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 882Місяць тому
Neues Rollmaterial, unter anderem "Minitrix Pop Waggon",.....wie ich mir diese wieder "schick" mache. 🤭 Fahrvideo PIKO V200. Viel Spaß beim Anschauen. 👀
"Das kesselt" 😍- 08.05.2024 - LOK 7 & ROCO 97001 - 💯digital💯 - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 449Місяць тому
Heute ein Fahrvideo mit beiden von mir digitalisierten Dampflokomotiven. Beide ziehen, die im Video gezeigten Waggon, abwechselnd. Ich bereue den Schritt der Digitalisierung der Modelle nicht, ich bin mit meinem Ergebnis mehr als zufrieden. Viel Spaß beim Anschauen. 👀
Die kleine "Lady ONE" ist digitalisiert - 07.05.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 403Місяць тому
Die kleine "Lady ONE" ist digitalisiert - 07.05.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Fahrvideo "Lady two" 💯- 05.05.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 436Місяць тому
Fahrvideo "Lady two" 💯- 05.05.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
LOK 7 Maffei Fleischmann digitalisiert 💯- 04.05.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 269Місяць тому
LOK 7 Maffei Fleischmann digitalisiert 💯- 04.05.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Lok 7 Maffei - Bastelei - 02.05.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 748Місяць тому
Lok 7 Maffei - Bastelei - 02.05.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Heute wird im Schnelldurchlauf gebastelt - 29.04.2024 -Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 458Місяць тому
Heute wird im Schnelldurchlauf gebastelt - 29.04.2024 -Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Anlagenbilder/ Fahrvideo 💯- 26.04.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1: 160
Переглядів 740Місяць тому
Anlagenbilder/ Fahrvideo 💯- 26.04.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1: 160
Hier & dort wird gebastelt - Modelleisenbahn Spur N - 1: 160
Переглядів 9342 місяці тому
Hier & dort wird gebastelt - Modelleisenbahn Spur N - 1: 160
Streckenabnahme - Testfahrten -19.04.2024 - Modelleisenbahn Spur N -1:160
Переглядів 2202 місяці тому
Streckenabnahme - Testfahrten -19.04.2024 - Modelleisenbahn Spur N -1:160
Delle weg, neue Weiche nebst neuer Gleisverlegung 🧐- 17.03.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1: 160
Переглядів 3142 місяці тому
Delle weg, neue Weiche nebst neuer Gleisverlegung 🧐- 17.03.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1: 160
Defekte Weiche 😤- Gleisverlegung 🤔- Beule im Gleisstrang 🙄- Modelleisenbahn Spur N - 1 : 160
Переглядів 8382 місяці тому
Defekte Weiche 😤- Gleisverlegung 🤔- Beule im Gleisstrang 🙄- Modelleisenbahn Spur N - 1 : 160
Arnold BR 130 "Ludmilla" & Fleischmann V 160 - TROIKA -14.04.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1:160 💯
Переглядів 3572 місяці тому
Arnold BR 130 "Ludmilla" & Fleischmann V 160 - TROIKA -14.04.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1:160 💯
BR 210 FLM 7232 - Dreifachtraktion - Modelleisenbahn Spur N - 1:160 💯
Переглядів 1852 місяці тому
BR 210 FLM 7232 - Dreifachtraktion - Modelleisenbahn Spur N - 1:160 💯
Fahrvideo - Vectron RTS/ V200 PIKO/ Piko BR 221 RTS - 11 04 2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 2332 місяці тому
Fahrvideo - Vectron RTS/ V200 PIKO/ Piko BR 221 RTS - 11 04 2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Bäumenachschub - Pinselschwingen 👨‍🎨- Birkenmalerei - 09.04.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 2462 місяці тому
Bäumenachschub - Pinselschwingen 👨‍🎨- Birkenmalerei - 09.04.2024 - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
1/2 Jahr Baurückblick - Fahrten mit Doppel bzw. Dreifachtraktion - Modelleisenbahn Spur N - 1:160
Переглядів 6962 місяці тому
1/2 Jahr Baurückblick - Fahrten mit Doppel bzw. Dreifachtraktion - Modelleisenbahn Spur N - 1:160

КОМЕНТАРІ

  • @valentinsn-ostalgiemodellbahn
    @valentinsn-ostalgiemodellbahn 13 годин тому

    Ohne Revision und regelmäßiges Austauschen kein sauberer Lauf. Lokmodell auf Rolands Anlage müsste man sein, besser kann man kaum versorgt sein. Glück Auf und Fahrt Frei! Valentin

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 6 годин тому

      Hallo Valentin. Recht herzlichen Dank für deinen Kommentar.🙋‍♂ Es ist wie überall, was mechanisch auf Dauer, ordentlich und sauber funktionieren soll. Es sind kleine "Uhrwerke" mit Kleinst - /Feinmechanikteilen. lg von Roland 😎

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 16 годин тому

    Hallo Roland, Eine hübsche Doppeltraktion. Tolle Zugsichtungen von deiner Anlage. 😊 lg Jan-Philipp

  • @tomsminiwunderlandinn6537
    @tomsminiwunderlandinn6537 19 годин тому

    Moin Roland, schönes Fahrvideo durch die wunderschöne Landschaft. 👍LG Tom

  • @jefwisse1957
    @jefwisse1957 День тому

    Hat mir wieder gefallen. Lg Jef

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale День тому

      Hallo Jef. 🙋‍♂ Heute einmal "kurz" gehalten 🤣🤣🤣,...Danke dir recht herzlich. lg von Roland 😎

  • @miniclub-fan4510
    @miniclub-fan4510 День тому

    Sehr schöne Anlage, mit viel Liebe gemacht.

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale День тому

      Ich bedanke mich recht herzlich. Mein Hauptaugenmerk liegt auf die Geländegestaltung sowie dann lange sichtbare einfache Fahrstrecken. lg von Roland 😎

  • @dermobaerschaffermitjurgen3288

    Moin Roland, tolles Video mit schönen Dieselloks 👍🏻👍🏻👍🏻. Wie lange musst du die Loks einmessen und angleichen, bis sie in Mehrfachtraktion fahren können? Gruß Jürgen

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale День тому

      Hallo Jürgen. Alle drei haben einen ESU Decoder, der es mir ermöglicht die Modelle automatisch einzumessen. So habe ich erst einmal ansatzweise "Grundwerte/Grundeinstellungen". Hier habe ich etwas nachjustiert. Nicht für das Video, vorher schon,........sie laufen so generell ansatzweise gleichmäßig. Die BR 216 machte mir bei Kauf und dem Bestücken danach mit einem Decoder arge Probleme. Ähnlich wie meine Arnold Ludmilla DB AG. Die Arnold kam nicht in die "Puschen". Lief quasi übertragen nur geschätzt 80 km/h. Habe dann im Netz eine Möglichkeit gefunden, den Widerstand Motor - Decoder rauslöten und die Kontakte brücken. 24 Ohm Widerstand. Läuft ab da an wunderbar. Hier dann die PIKO, sie lief sehr träge, dann auch nur gefühlt nach dem Einbau und dem automatischem Einmessen, gefühlt 50 km/h Max. Hier bei der Piko war mir das agilere Fahren und eine gefühlte annehmbare Geschwindigkeit nur möglich, weil ich auf der Platine nun nicht irgendwelche Widerstände oder dergleichen auslöten wollte, nur langwierig über die CV Werte möglich. Probieren, Probieren, Probieren. Sie fuhr ohne Einstellung, wie eben erwähnt, im Video bei ca. 02:45 min, nicht einmal halb so schnell in Max. Hier nun im Video, und der Geschwindigkeit ist noch Luft nach oben. Die CV Werte der BR 216 als Beispiel erwähnt was ich nachjustiert habe.: CV 52 = 2 CV 53 = 87 CV 54 = 0 CV 55 = 6 Messe ich sie wieder automatisch ein läuft sie wieder wie ein "Sack Reis". Grundsätzlich ist es so, ich kann alle meine Modelle, egal welche, aus dem Regal nehmen und eine Traktion fahren. Ich habe alle im Vorwege versucht gleich einzustellen. lg von Roland 😎

  • @heiko_pc7614
    @heiko_pc7614 День тому

    Hallo Roland, wieder ein sehr schönes Video mit tollen Modellen...👍👍✌ Die Piko Loks laufen einfach klasse... Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende...😀 Gruß Heiko

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale День тому

      Hallo Heiko. Ich freue mich wieder sehr über deinen Kommentar. Recht herzlichen Dank. 😊 Euch ebenso noch einen angenehmen Sonntag. 🙋‍♂ lg von Roland 😎

  • @bernhardblechinger6601
    @bernhardblechinger6601 День тому

    Servus Roland, wieder ein schönes Fahrvideo mit prima Aufnahmen. Viele Grüße und noch ein großartiges Wochenende vom Bernhard 🕊️🤠👍

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale День тому

      Hallo Cowboy Bernhard 🤠. Vielen lieben Dank. Es freut mich immer wenn du kommentierst. 🤗 Ich wünsche ebenso einen angenehmen Sonntag. 🌻 lg von Roland 😎

  • @rainertrahe-yh8bu
    @rainertrahe-yh8bu День тому

    Hallo Roland, Einfach schöne Szenen. LG RaiNer

  • @haegar1402
    @haegar1402 День тому

    Moin Roland, das sind wirklich sehr schöne Fahrzeuge. Bei Dir gibt es wenigstens noch genügend Tfs . Jede 221 muss bedient werden , sie sind nicht mehrfach traktionsfähig . Aber das sieht echt sehr gut aus. LG Jürgen

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale День тому

      Jürgen, ich danke dir. Ja, die V200, die BR 216 und die BR 221 laufen gut bei mir. lg von Roland 😎

    • @haegar1402
      @haegar1402 День тому

      @@Roland-deranalogeunddigitale das sind einfach die besten Tfz.

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale День тому

      @@haegar1402 Ich finde die alten FLM Modelle am Besten.

  • @StUFs-MoBa
    @StUFs-MoBa День тому

    Hallo Roland, wieder eine tolle Dreifachtraktion 👍👍. Auch wieder Perfekt eingestellt 👌👌. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende. Liebe Grüße von Uli

  • @SevenWelt
    @SevenWelt День тому

    Glück ⚒Auf, Sehr schöner Fahrbetrieb,tolle Perspektiven!👍🚂 LG Seven🖖

  • @MoBa-Freunde-MV-Ickern
    @MoBa-Freunde-MV-Ickern День тому

    Glück Auf! Sehr schöne Loks, Mega-Anlage 👍, Grüße aus dem Ruhrpott!

  • @spurn-ernstschwarz4613
    @spurn-ernstschwarz4613 День тому

    Hallo Roland, top, mehrere 👍👍👍 nach oben. LG Ernst

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 2 дні тому

    Klasse Video 🎥🚂👍. Viele Grüße Gert

  • @elmundodepedro
    @elmundodepedro 5 днів тому

    Un muy buen video. Si te acuerdas, para la próxima ponle subtítulos. Gracias.

  • @MoBa-Freunde-MV-Ickern
    @MoBa-Freunde-MV-Ickern 6 днів тому

    Glück Auf! Schönes Video, Grüße aus dem Ruhrpott!

  • @jefwisse1957
    @jefwisse1957 6 днів тому

    Ich hab noch niemals Haftreifen ersetzen müssen. Das einzige was ich bis jetzt ersetzt habe sind die Kohlebürste. Eigentlich ist es blöd, dass man bei verschlissenen Kontakten das komplette Drehgestell austauschen muss. Meiner Meinung nach muss der Hersteller hierfür eine andere Lösung finden können. LG Jef

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 6 днів тому

      Hallo Jef. Den Satz oder Passus: Zitat: Eigentlich ist es blöd, dass man bei verschlissenen Kontakten das komplette Drehgestell austauschen muss. Zitat ende versteh ich nicht was du genau meinst. ------------------------------------------------------------------- Wir können sicher davon ausgehen, .........die Modelle sind ca 40 jahre alt, wenn nicht sogar noch älter. Bei Kauf hatten einige noch die durchsichtigen Haftreifen sowie in jedem Drehgestell eine Haftreifenachse. Also, insgesamt 4 Haftreifen. Optisch kein Makel erkennbar. Dann aber beim Ansatz einer Nadel, um einen Haftreifen zu lösen, .......Riß/kaputt. Oder abgenommen, aber so pappich wie Pappe. Das dazu, ich habe noch nie, ich brauchte noch nie, ich mache das nicht.......... Hier dann im Video, die Haftreifen sind ca. 3 Jahre alt. Grundsäzlich ist es so, hier dann im Video zu einigen gezeigten Bauteilen die verschlissen sind, das ein Modell "immer noch fahren würde". Die Frage ist dann aber, was für Ansprüche legt jemand an einem Modell insgesamt. Sicher ist, das ein Modell immer noch mit den z. Bps. eingelaufenen Drehgestellstiften fährt. Nur? Das Ritzel schlägt irgendwann aus. 1. weil deren mittige Aufnahme sich immer mehr weitet. 2. Das Ritzel zur Schnecke immer weiter ungenau sitzt und somit die Zähne des zahnrades, entweder Schräg ablaufen oder soagr ausfransen. 3. das Ritzel immer schwergängiger dreht. Alles Dinge die maginal in einer Gesamtsumme, einen Motor zusätzlich belasten. Ich betrachte Grundsätzlich alles als Feinmechanik und als kleine Uhrwerke mit ihren Klein/Kleinstteilen. Das dazu. Ich bei mir merke an meiner Anlage und dem wie ich verschiedenst Fahren lasse, das ich quasi auf kurzen Intervallen immer die Haftreifen säubere. Sie werden blank und Glatt wie Glas. Weitestgehend normal. Mal mehr mal weniger. Zum anderen, da ändere ich nichts dran und auch niemand anderes, ein Haftreifen verliert immer stetig seine ursprüngliche Materialbeschaffenheit. Weiter im Text: ICH, bestücke grundsätzlich, wie hier gezeigt, alle Verschleißteile, entweder neu bei Gebrachtkauf, oder nach Feststellung des verschleißes eines bauteiles in Folge neu. 1. Quasi dann ein "Neustart" für das Modell bei mir nach Gebrauchtkauf. 2. gestalte ich Fahrsituationen mit dem Modellen, wo ich zumindest eine "Grundbasis" an annähernder Gleichheit an Bauteilen und Baugruppen haben möchte. Achsen und Räder: Ich vermute das die Laufflächen der Räder mit einer Legierung versehen wurden. Vieleicht Neusilber. Neusilber, von mir Vermutet leitet oder ist günstiger für eine Kontaktherstellung und deren Stromaufnahme. Ergo ich, .....das Verschlissene kommt weg, ersetzt durch Neu. Da sind wir wieder bei meinem Tun, bsp. letztes Video mit der Vierertraktion, ich möchte eine annähernde Grundvoraussetzung/Grundbasis, bei den Modellen schaffen. Klar würde ein Modell mit den verschlissenen Achsen ebenso fahren, nur sollte man sich dann bei eventuellen Kontaktschwierigkeiten oder Aussetzern nicht wundern. Die könnten von runtergerittenen Laufflächen kommen.^^ Das macht vieles leichter, auch bei dem justieren von Modellen mit den Decoderwerten und im Fahren. lg von Roland 😎

    • @jefwisse1957
      @jefwisse1957 4 дні тому

      @@Roland-deranalogeunddigitale Das muss ich mir nochmal genau durchlesen. Danke für deinen Reaktion. LG Jef

  • @DeRailjet
    @DeRailjet 6 днів тому

    Moin Moin Roland Ein sehr schönes Fahrvideo gefällt mir sehr gut wir wünschen dir weiterhin viel Spaß mit deiner Moba Liebe Grüße aus Gelsenkirchen Helen und Micha 😊😊

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 6 днів тому

    Hallo Roland, Ein schönes informatives Filmchen. 😊 lg Jan-Philipp

  • @heiko_pc7614
    @heiko_pc7614 6 днів тому

    Hallo Roland, Ein sehr schönes und lehrreiches Video...👍👍✌ und an den Fahreigenschaften sieht man das es sich lohnt 😀 wünsche Euch einen schönen Abend... Gruß Heiko

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 6 днів тому

      Danke Heiko. Es freut mich das du mein Tun Nachvollziehen kannst. Euch ebenso einen angenehmen Abend. lg von Roland 😎

  • @SwensMobaSpurN
    @SwensMobaSpurN 6 днів тому

    Hallo Roland, wieder ein schönes Video 👍 Hat Spaß gemacht dabei zu zusehen. Gruß Swen

  • @dermobaerschaffermitjurgen3288
    @dermobaerschaffermitjurgen3288 6 днів тому

    Moin Roland, gutes Video 👍🏻👍🏻👍🏻, der Aufwand, den du betreibst, lohnt sich und zeigt sich in gutem Fahrverhalten. Man braucht keine neuen Loks, die alten Teile fahren und ziehen bei guter Pflege doch einiges mehr weg als die leichtgewichtigen Krachmacher. Gruß Jürgen

  • @spurn-ernstschwarz4613
    @spurn-ernstschwarz4613 6 днів тому

    Hallo Roland, Es ist schon faszinierend wie du Loks wieder fit macht's, mach weiter so. LG Ernst

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 6 днів тому

      Hallo Ernst. Klar mache ich so weiter. 😁 Es freut mich wenn es dir gefallen hat. 🙋‍♂ lg von Roland 😎

  • @StUFs-MoBa
    @StUFs-MoBa 6 днів тому

    Hallo Roland, ein sehr interessantes Video 👍👍. Was man nicht alles so finden kann 🤔🤔. Aber deine Modelle laufen ja nicht umsonst so perfekt 😉😉👌👌. Liebe Grüße von Uli

  • @SevenWelt
    @SevenWelt 6 днів тому

    Glück ⚒Auf, Dein Video hat mir wieder gut gefallen wunderbar!👍 LG Seven🖖

  • @haegar1402
    @haegar1402 6 днів тому

    Moin Roland, es ist schon genial, was man aus den Fleischmann Loks digital herausholen kann. Selbst die ganz neuen sind vom Aufbau her nahezu gleich. Eigentlich nur mit Sound. Wenn ich mir Deine Bauteile so ansehe, waren die Loks doch ganz schön verschlissen. Ich habe meine, bis auf zwei, allerdings neu gekauft und immer gewartet. Das macht viel aus. LG Jürgen

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 6 днів тому

      Ja Jürgen, die Modelle die ich alle gebraucht gekauft habe waren alle "fertig". Das was jetzt hier vor Ort ist wird natürlich gepflegt. Grundsätzlich sind es "Feinmechanikteile". Man kann schon viel erreichen, wenn mechanisch ein Modell Top ist, dann ein Decoder dazu. lg von Roland 😎

    • @haegar1402
      @haegar1402 6 днів тому

      @@Roland-deranalogeunddigitale Hallo Roland, wäre es nicht günstiger, besser erhaltene Loks zu kaufen? Die eine der beiden gebraucht gekauften 218 hatte ich als Ersatzteilpender gekauft. Die war aber noch in einem guten Zustand. Die hatte ich nur reinigen und ölen müssen. Ihr hatte ich das Touristikgehäuse spendiert.Ersatzteile sind ja relativ teuer. LG Jürgen.

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 6 днів тому

      @@haegar1402 Jürgen, ich habe leider nicht so ein Glück wie du. In den Anzeigen steht oft,..läuft gut,..etc pepe. Und, wenn ich einmal ein Modell habe dann, so bin Ich halt, dann bringe ich sie in Ordnung und nicht über das Herz sie auseinander zu nehmen. Ersatzteile und Teuer,...das ist relativ. 10 Pack Haftreifen, ca. 10 Euro. Mittelzahnräder ebenso. Achsen kann ich auch bezahlen. In der Summe Jürgen, ich habe von Platinen, über Kontaktbügel,..etc pepe..alles hier. Und Jürgen, ich setze gerne Instand. Das macht Spaß. Egal wie teuer es ist. Um Zahlen zu nennen. Vor drei Jahren kostete ein Modell so cirka 50 Euro. Dann etwa die selbe Summe an Neuteilen dazu. Macht gut cirka 100 Euro pro Modell. Du weißt die alten Modelle einzuschätzen in ihrer Beschaffenheit und eben dem Fahren. Für ca 100 Euro ist es schwer so eine wertige Lok heute neu zu bekommen. Ich weiß was ich habe und spiele im Heute kein Lotteriespiel bei Neukauf. Und, du weißt ja, fast alle neuen Lokomotiven, egal welcher Hersteller, waren in Reperatur oder wurden komplett getauscht. Und, mitlwerweile war ich bei jeder ebenso selbst schon bei. Drehgestelllitzen, LED Litzen/Platinen, Zahnräder.......und und und.......

  • @dallerhans-gunter227
    @dallerhans-gunter227 6 днів тому

    Hallo Roland das ist ja ein sehr schönes Video wie Du das sehr interessant dargestellt hast 🚂🚂🚂 LG Hansgünter/Bayern

  • @dermobaerschaffermitjurgen3288
    @dermobaerschaffermitjurgen3288 7 днів тому

    Moin Roland, die Zuglänge word langsam angenehm, tolles Video 👍🏻👍🏻👍🏻 Gruß Jürgen

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 7 днів тому

      Ja Ja.......😁😁😁 Die vier hatten ordentlich Gewicht zu ziehen. Von den Reibwiderstandswerten mal abgesehen. 😆😆😆😆 Danke dir. 🙋‍♂ lg von Roland 😎

  • @elmundodepedro
    @elmundodepedro 8 днів тому

    Muy bueno. Bonito vagón.👍🚂

  • @susannestoffel2534
    @susannestoffel2534 10 днів тому

    Sehr guter Zug und dazu eine klasse Anlage!

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda 10 днів тому

    Hallo Roland, Klasse Video - toller Kanal 👍 ABO und 👍von der Modell Bahn Agenda

  • @jefwisse1957
    @jefwisse1957 11 днів тому

    Hat mir gefallen, LG Jef

  • @ericbroc_moba6555
    @ericbroc_moba6555 12 днів тому

    Guten Morgen,. Für die Mehrfachtraktion gehe ich davon aus, dass Sie Software wie Traincontroller oder iTrain verwenden. Da ich eine Z21 und einen iTrain habe, frage ich mich, welche Auswirkungen das hat. Auch bei identischen Referenzmodellen weisen die Lokomotiven technische Unterschiede auf. Ich verwende auch Mehrfachtraktion mit zwei Lokomotiven und referenziere sogar nach der fünfstufigen Geschwindigkeitskalibrierung Meiner Meinung nach und nach meinem Fachwissen sendet die Software Geschwindigkeits- oder Geschwindigkeitsstufeninformationen für jede Lokomotive an das Steuergerät, also einen DCC-Rahmen. Je mehr Lokomotiven wir einsetzen, desto größer ist die Zeitverzögerung. Es kann zu Einschränkungen bei der Zuverlässigkeit unserer kleinen Spielzeuge kommen (insbesondere auf Rampen und beim Neustart). sehr herzlich

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 11 днів тому

      Vielen Dank für dein Interesse. Ich selbst, als Auskunft, nutze nur eine Z21 Start. Gesteuert wird über dazugehörige Multimaus. Das die Modelle alle unterschiedlich sind ist mir klar. Das fängt vom Motor an, geht über Zahnräder, ergo alle mechanischen Teile bis hin zu...etc pepe..... Auch wenn es vom Typ her die selben sind. Jedes Modell ist und bleibt eigenständig. Sie sind seperat, also im "Solobetrieb", unterschiedlichst via ihrer CV Werte eingestellt. Haben aber am Ende "fast" ähnliche Eigenschaften im Fahrverhalten. Ein gleiches Double bekomme ich nicht hin aus genannten Gründen. Alles andere was du beschriebst, ich habe keinerlei Erfahrung mit dem genannten, hinzukommend fehlt mir schlußfolgernd das technische Verständnis. Ich, hier gehe ich nur von mir aus, für mich stelle keinerlei Einschränkungen in ihrer Zuverlässigkeit fest. Sollte ich das feststellen, dafür habe ich einiges Investiert in diese Modelle, würde ich derart Traktion nicht fahren. Ich hatte arge Einschränkungen wie ich sie erworben habe. Da lief fast nichts. Wie oben beschrieben, ich kann da nichts zu beschreiben, ob es nun zu Problemen kommt - kommen kann oder nicht. Du schreibst ja selbst,....es kann,......also, wir stochern im Heuhaufen um die Nadel zu suchen. lg von Roland 😎

    • @ericbroc_moba6555
      @ericbroc_moba6555 11 днів тому

      @@Roland-deranalogeunddigitale Guten Morgen, Deine Dekoration ist sehr schön. Nachdem ich 12 Züge auf einer Reihe von Strecken mit Doppeltraktion betrieben habe, denke ich, dass der Betrieb von Mehrfachtraktionen mit Rampen unsere Lokomotiven erheblichen Anforderungen stellt. (3 % Rampen bei langen Triebzügen à 10 Waggons) Minitrix-Güterwagen sind schwerer als Fleischmann) Ich hatte einen Geschwindigkeitsbalken gekauft, um zu versuchen, die Geschwindigkeit meiner Lokomotiven zu kontrollieren. Das Limit von Z21 (Schwarz) und dessen Verwaltung von Belegungsmodulen sowie die Z21-Anwendung sind mir nicht bekannt. Die Anwendung ist sehr gut, aber ich habe ein Netzwerk von mehr als 40 Lokomotiven mit mehr als 100 Retro-Signalblöcken Deshalb habe ich mich für den Kauf des iTrain-Standards zur Verwaltung von Geschwindigkeitsmessungen entschieden. Traincontroller zu teuer und läuft nicht auf MacOsX. Ich bereue meine Wahl nicht, denn sie vereinfacht die Netzwerkverwaltung und Geschwindigkeitsmessungen. Ich werde zwei Elemente der Aufmerksamkeit spezifizieren. 1) Die Geschwindigkeitsmessung muss an 3 Blöcken einschließlich des Mittelblocks mit einer Länge von 2-mal der Länge Ihrer größten Lokomotive durchgeführt werden. 2) Ich musste auf die Pro-Version migrieren, um zwei Gesamtbetriebskosten zu haben Da ich im September in den Ruhestand gehe, muss ich es abbauen, um von vorne zu beginnen und die gesamte Ausrüstung nutzen zu können. Um eine Wiederholung meiner Fehler zu vermeiden (es ist teuer), habe ich beschlossen, Pläne für mein zukünftiges Netzwerk mit der Software RailModeller Pro zu erstellen. (Vorteile: Rampenberechnung, Blocklänge, Zusammenfassung nach Level) Ich habe noch eine kleine Frage zum Konnektivitätsmanagement zwischen den Blöcken bzw. Kantonen, die von einem auf drei Module verteilten Block 10808 kontrolliert werden. die Stromversorgung von Weichen, um das Anhalten von Lokomotiven ohne Gangreserve zu vermeiden. Herzlichen Glückwunsch zur Kreation Ihres Dekors

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 11 днів тому

      @@ericbroc_moba6555 Wie oben beschrieben und erwähnt, zu dem was sie über die elektronischen Details und Möglichkeiten beschreiben, kann ich nichts sagen. Mein Augenmerk, und da habe ich in meinem Hobby wie ich es betreibe, das Augenmerk liegt mehr auf die Gestaltung, dem Basteln, und die Mechanik des Rollmaterial, hier genug zutun. Auch Neuware beschäftigt mich immer mehr, damit es so läuft wie es dann laufen soll. Wenn wir bei der Beanspruchung eines Modells bleiben, so kommt es immer häufiger vor, das Räder auf Achsen bei Wagen, lose aufgesteckt sind. Es ist also unabdingbar hier in Folge immer wieder nachzubessern. Heißt, das Spurmaß nachbessern. Und das auch so genau wie nur möglich. Eben auch deshalb, ich beteilige mich ungern bei Diskussionen was Zugkräfte eines Modells und einer genauen Beurteilung dessen, anbelangt. Weil? Ich kann nicht gänzlich nachvollziehen, stimmt alles bei jemandem der divers etwas bemängelt. Ebenso bei Gebrauchtware. Beispiel. Drehgestellstifte. Sind diese eingelaufen, also mit Riefen versehen, läuft ein Ritzel Schwergängiger, kann sogar maginal Sperren im Lauf. Hier sind wir wieder bei einer möglichen Belastung eines Modelles. Grundsätzlich muß man diese, ich beschreibe einmal unsere Spur N, als einen Bereich in der Feimechanik betrachten. Da muß alles stimmen im "Uhrwerk". Ansonsten wünsche ich dir noch viel Spaß und Freude bei deinem Tun im Bereich Modellbahn. lg von Roland 😎

    • @ericbroc_moba6555
      @ericbroc_moba6555 11 днів тому

      @@Roland-deranalogeunddigitale Sehr interessant deine Reflexionsachse. Um die Kupplungen unserer Ruder zu sagen Ich ersetze sie durch Magnetkupplungen. Vielen Dank😊

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 11 днів тому

      @@ericbroc_moba6555 "Reflexionsachse".😄 Eine rein logische Konsequenz. 1. Material ermüdet 2. Material nutzt ab. 😁😁😁😁 Wer beschreibt, er hätte keinerlei Probleme, .....das nehme ich erst einmal so hin, aber logisch nachvollziehen kann ich der Art Aussagen nicht. Also, in diesem Sinne........🙋‍♂

  • @bernhardblechinger6601
    @bernhardblechinger6601 12 днів тому

    Servus Roland, ich stelle mit Freude fest, dass du auf dem besten Weg zum Ami-Bahner bist 😉. Es ist einfach eine geile Sache, einen schweren Güterzug mit 4 Loks zu fahren. Und digital ist so eine Multitraktion sogar kinderleicht zu steuern. Dein Zug gefällt auch mir ausgezeichnet. Ganz tolles Video. Schöne Grüße Bernhard 🕊️🤠👍

  • @StUFs-MoBa
    @StUFs-MoBa 12 днів тому

    Hallo Roland, das ist ja mal Leistung pur 👍👍. Vier auf einen Streich. Super gut digital eingestellt. Fahren sehr gleichmäßig. Hat mir gut gefallen 👌👌. Liebe Grüße von Uli

  • @heiko_pc7614
    @heiko_pc7614 12 днів тому

    Hallo Roland, Na das ist ja mal ein krasser Zug... Also 4 Loks im Verbund hab ich noch nicht gesehen...Toll..👍👍✌ Sehr schönes Fahrvideo...😃 Wünsche Euch noch einen schönen Abend... Gruß Heiko

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 12 днів тому

      Danke dir Heiko. 🙋‍♂ Wenn sie laufen - dann laufen sie. Die Kür ist immer das saubere Anfahren und Anhalten. Da zeigt sich ob richtig einjustiert wurde. Mein warten am Gleis hatte sich heute gelohnt, da kam dieser Zug vorbei und ich mußte gleich mal Filmen............😁😁😁 Gut das ich die Kamera dabei hatte, sonst wäre er mir durch die Lappen gegangen. Euch auch noch einen schönen Abend. lg von Roland 😎

  • @elmundodepedro
    @elmundodepedro 12 днів тому

    Bonitas locomotoras, excelente.

  • @rainertrahe-yh8bu
    @rainertrahe-yh8bu 12 днів тому

    Hallo Roland, Habe ich so noch nicht gesehen. Klasse! LG RaiNer

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 12 днів тому

      Danke dir. Deswegen ist es ja gut das du bei mir vorbei schaust. 🙋‍♂ lg von Roland 😎

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 12 днів тому

    Hallo Roland, Schöne Zugsichtungen von deiner Anlage. 😊 Tolle Fahrszenen. 👍👍 lg Jan-Philipp

  • @vaclavryklik7366
    @vaclavryklik7366 12 днів тому

    Hallo Roland, Sehr schönes Video👍. Ich gucke gerne. Herzliche Grüße, Václav

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 12 днів тому

      Das freut mich ungemein. Deswegen mache ich auch weiter, für euch und mit euch. Es macht einfach Freude euer Feedback.🙋‍♂ lg von Roland 😎

  • @spurn-ernstschwarz4613
    @spurn-ernstschwarz4613 12 днів тому

    Hallo Roland, das ist saugut Roland, sieht man nicht alle Tage. 👍👍👍👍 LG Ernst

  • @maltesmobaspurn4881
    @maltesmobaspurn4881 12 днів тому

    Hallo Roland. Eine eindrucksvolle Demonstration. Gruß Malte

  • @SevenWelt
    @SevenWelt 12 днів тому

    Glück ⚒Auf, Ist schon ein Hingucker tolles Rollmaterial!👍 Schöne grüße aus dem Ruhrpott!🖖

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 12 днів тому

      Hallo Seven, recht herzlichen Dank. 🙋‍♂ Freut ich wenn es dir gefallen hat. lg von Roland 😎

  • @haegar1402
    @haegar1402 12 днів тому

    Moin Roland, jetzt fährst Du ja bald Endloszüge 🤣. Also mehr als vier Tfz als Mehrfachtraktion geht nicht 😀. LG Jürgen

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 12 днів тому

      Hallo Jürgen. Ich weiß Jürgen. Deswegen nur 4 Lokomotiven wenn man sich etwas an die Realität hält. Aber auf meiner Anlage fährt was gefällt, und wenn es noch mehr Lokomotiven wären, wäre mir das auch egal. Im Vordergrund steht hier der Spaßfaktor. Ziehen könnten sie noch mehr von ihrer Leistung her. Jedenfalls lassen die Modelle sich spielend justieren und fahren entsprechend. Danke dir. lg von Roland 😎

    • @haegar1402
      @haegar1402 12 днів тому

      Hallo Roland, die 210er bzw. 218er von FLM sind so zugstark, dass es auch eine schafft. LG Jürgen

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 12 днів тому

      @@haegar1402 Ja, ich weiß. Aber dennoch ist Pflege & Wartung bei mir wichtig. Alle vier wurden heute "gewinnert". Eine von denen bekam die Tage neue Haftreifen. Ich fahre diese modelle eigentlich am liebsten. Unverwüstlich, fahren überall, man kann alles anhängen. Keinerlei Probleme. lg

    • @haegar1402
      @haegar1402 12 днів тому

      @@Roland-deranalogeunddigitale gewartet werden meine Loks auch. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, jemals an einer Lok Haftreifen gewechselt zu haben. Teilweise fahre ich komplett ohne. Meine alte 210 hat nur noch eine Achse mit einem Haftreifen. Wieso verschleißen denn die Haftreifen bei Dir so schnell. Du solltest vielleicht schwarze Haftreifen nehmen. Die weißen werden natürlich schnell schmutzig. LG Jürgen

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 12 днів тому

      @@haegar1402 Hallo Jürgen. Beispiel Jürgen. 2 jahre etwa drauf. Original Fleischmann Entsprechend für diese Modelle. Nummer müßte ich raussuchen. Optisch gesehen, nehme ich ein Modell, erkennt man nicht das ein Haftreifen "schlecht" ist. Ich ziehe sie ab, wie bei der oben beschriebenen, nehme ich den Haftreifen und "Knautsche" diesen, verbleibt er unförmich. Nehme ich einen neuen, "Knautsche" ich den, geht er in seine O Form zurück. Der Haftreifen, hier das Gummi, verliert denke ich, seine Weichmacher. Er wird "hart". Ein normaler Prozeß für Gummi. Ergo, kommt für mich ein neuer aufgezogen. Ich wollte da nun auch noch nicht ein Video drüber machen wie es genau ausschaut. Hätte ich machen sollen, wie ich sehe, wäre es notwendig gewesen. 10 Pack, etwa ca nicht einmal 10 Euro. Das ist es mir Wert und zeigt sich hier bei mir und meinem Tun auf meiner Anlage im Fahrbetrieb. Deswegen, Ich", ich gebe nichts auf irgendwelche Diskussionen was Zugkräfte anbelangt. Das fängt bei maginalen Dingen an. Mir ist wohl bewußt, das es Modellbahner gibt, die Haftreifen so lange fahren bis sie so hart sind das sie irgendwann anfangen das sie einreissen. Bis eben dahin, bis das passiert, sehen sie eben noch gut aus.^^ Ich eben oder bei mir nicht. Es gibt auch eklatante Unterschiede was haftreifen anbelangt. Ich hatte Modelle die konnte man "leicht" schieben. Mit guten Haftreifen ist es ebenso möglcih, aber mit mehr Widerstand. Deswegen Ich, alles mit Fleischmann Haftreifen bestückt. Meine "alten" hatten auch alle jeweils in jedem Drehgestell eine Achse mit Haftreifen. Ich habe auch auf nur eine gewechselt. Ohne geht bei mir nicht. Das ist eben bei jedem Modellbahner unterschiedlich. Bei mir geht das ohne nicht bei derart Fahrbetrieb. Ich sehe das bei meinen kleinen Dampfloks, ohne Haftreifen. Da sind nach Fahrbetrieb Metallpartikel am Unterboden. Ergo rutschen sie hin und wieder durch,...........Abrieb. Was da jeder macht ist mir egal, .........es geht bei mir nicht. Deswegen, ich widerhole mich, ich gebe nichts auf irgendwelche Zugkraftversuche oder Diskussionen zu Modellen. Das hängt mir von so vielen Dingen ab um auch nur ansatzweise etwas zu beurteilen. lg

  • @MoBa-Freunde-MV-Ickern
    @MoBa-Freunde-MV-Ickern 13 днів тому

    Glück Auf! Sehr schöner langer Zug, gefällt uns gut. Grüße aus dem Ruhrpott!

  • @elmundodepedro
    @elmundodepedro 13 днів тому

    Muy buen video, bien detallado. Me suscribo a tu canal. Saludos.

  • @spurn-ernstschwarz4613
    @spurn-ernstschwarz4613 13 днів тому

    Hallo Roland, Doppeltraktion und Schublok, genial.👍👍👍 LG Ernst

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 13 днів тому

      Hallo Ernst. Ich bedanke mich bei dir. Das macht schon etwas her, ich schaue mir das auch immer wieder gerne an. Die Modelle sind eigentlich "pflegeleicht" und stemmen das ganz gut. Ich wünsche euch noch einen angenehmen Tag. lg von Roland 😎

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 14 днів тому

    Klasse Dreier Fahrvideo👍. LG Gert

  • @bernhardblechinger6601
    @bernhardblechinger6601 14 днів тому

    Servus Roland, wieder ein tolles Fahrvideo mit ausgezeichneten Aufnahmen. Die Dreier-Traktion läuft super. Danke fürs Teilen. Schöne Grüße Bernhard 🕊️🤠👍

    • @Roland-deranalogeunddigitale
      @Roland-deranalogeunddigitale 13 днів тому

      Hallo Cowboy Bernhard 🤠. Die Modelle, hatte ich ja schon erwähnt, sind alle nach meinem Erwerb, komplett überarbeitet. Laufen sehr gut. Danke dir. lg von Roland 😎