- 21
- 88 768
Die Strandflüchter
Germany
Приєднався 16 лют 2021
Wenn auch Ihr die Nase voll habt und nicht mehr am Strand herumliegen wollt, dann haben wir die passenden Fluchtobjekte für Euch....
Wir -das sind die Partnerunternehmen BTM Marine Wassersport GmbH und PFB Faltboot GmbH- betreiben eine gemeinsame Produktionsstätte in Bitterfeld und sind Hersteller folgender Produkte:
Segeljolle Ixylon
Segeljolle Gruben 17
Poucher Faltboote
Spezial-Wohnwagen IXYBox
Am Standort in der Halleschen Straße 23 in 06749 Bitterfeld haben wir nicht nur unsere Boote in der Ausstellung und im Verkauf, sondern handeln auch mit Wassersportartikeln aller Art, Torqeedo-Motoren und Harbeck-Trailern.
Wir -das sind die Partnerunternehmen BTM Marine Wassersport GmbH und PFB Faltboot GmbH- betreiben eine gemeinsame Produktionsstätte in Bitterfeld und sind Hersteller folgender Produkte:
Segeljolle Ixylon
Segeljolle Gruben 17
Poucher Faltboote
Spezial-Wohnwagen IXYBox
Am Standort in der Halleschen Straße 23 in 06749 Bitterfeld haben wir nicht nur unsere Boote in der Ausstellung und im Verkauf, sondern handeln auch mit Wassersportartikeln aller Art, Torqeedo-Motoren und Harbeck-Trailern.
Neuentwicklung der Poucher Faltboote 2024!
Ab sofort zum Einführungspreis von nur 2900,-€ als Vororder bestellbar!
Переглядів: 249
Відео
Aufbau Reisezweier RZ96 im Detail! @poucherfaltboot.de
Переглядів 1712 місяці тому
Hier seht ihr wie der RZ96 aufgebaut wird und auf was man dabei achten muss. Viel Spaß beim anschauen und beim selbst aufbauen eures neuen Reisezweiers RZ96!
Faltboot PAX Sonderanfertigung Bootshaut
Переглядів 963Рік тому
Hier seht ihr mal eine Sonderanfertigung für ein PAX Faltboot (Baujahr 1951-1955)!
Vergleich Ixylon und Gruben17
Переглядів 4,8 тис.Рік тому
Für alle Unentschlossenen zeigen wir euch in diesem Video die Unterschiede zwischen Ixylon und Gruben 17 auf. Viel Spaß beim anschauen und beim treffen der Kaufentscheidung!
Die Strandflüchter zeigen euch mal wieder etwas.......
Переглядів 1,8 тис.Рік тому
Die Strandflüchter zeigen euch mal wieder etwas.......
2. Teil 70 Jahre Poucher Faltboot limited edition
Переглядів 1,4 тис.2 роки тому
2. Teil 70 Jahre Poucher Faltboot limited edition
70 Jahre Poucher Faltboot @diestrandflüchter
Переглядів 8942 роки тому
Hier gibt es für euch einen Blick hinter die Kulissen.....
Holzwerkstatt Faltboot
Переглядів 5962 роки тому
Hier ein paar Schnappschüsse aus unserer Holzwerkstatt für euch!
Gruben17 slippen mit Winde
Переглядів 1,1 тис.2 роки тому
Und so einfach ist das slippen einer Gruben17 mit Winde und dem Trailer Harbeck 600V!
Aufbauvideo Gruben17
Переглядів 1,2 тис.2 роки тому
Hier möchten euch die Strandflüchter einmal zeigen, wie schnell und einfach die Segeljolle Gruben17 aufzubauen ist! Viel Spaß bei anschauen!!!
Aufbau LE14
Переглядів 2,3 тис.3 роки тому
Die Strandflüchter zeigen euch hier den Aufbau des eleganten Langeiners LE14! Viel Spaß beim zuschauen!
Ixylon Aufbauvideo
Переглядів 4,5 тис.3 роки тому
Schaut selbst, wie "Strandflüchter Helmar" die Ixylon auftakelt....in weniger als 10 Minuten könntet auch ihr vom ankommen am See, bis zum segelbereiten Boot, lossegeln!
Faltboote im Einsatz
Переглядів 1,9 тис.3 роки тому
Hier seht ihr den E65N sowie den RZ96 in den verschiedensten Varianten im Einsatz! Auch mit Torqeedo Motor Ultralight403AC!
Aufbauvideo zum Faltboot RZ96 aus dem Hause Pouch
Переглядів 8 тис.3 роки тому
Aufbauvideo zum Faltboot RZ96 aus dem Hause Pouch
Vorstellung der Ixylon Family und der Ixylon Fun
Переглядів 12 тис.3 роки тому
Vorstellung der Ixylon Family und der Ixylon Fun
kleiner Rundgang durch unsere Ausstellung
Переглядів 1,8 тис.3 роки тому
kleiner Rundgang durch unsere Ausstellung
Aufbauvideo zum Faltboot FZ13 aus dem Hause POUCH
Переглядів 4,4 тис.3 роки тому
Aufbauvideo zum Faltboot FZ13 aus dem Hause POUCH
Aufbauvideo zum Faltboot RZ 85 - dem Klassiker aus dem Hause POUCH
Переглядів 30 тис.3 роки тому
Aufbauvideo zum Faltboot RZ 85 - dem Klassiker aus dem Hause POUCH
Super schönes Faltboot, leider war es mir doch etwas groß. Aber super für große Menschen geeignet! Und der Aufbau ist wirklich easy!
Danke fürs Feedback!
Bei mir ist ein Spant hinüber. Welcher spezielle Kleber ist da dafür gut😮
Hallo, Ersatzteil- und Reparaturanfragen bitte über unsere Mail info@poucher-faltboot.de oder den Shop www.poucherfaltboot.de.
Hallo ihr beiden! Hab mein Boot mit eurer Hilfe 🙏 zusammen gebaut. Aber: es wäre hilfreich gewesen, wenn ihr erwähnt hättet, dass die Nummern oder Pfeile auf den einzelnen Teilen zu einander schauen müssen....ich habs quasi 2mal zusammen gebaut😂
Vielen Dank für den Hinweis, wir werden das mit aufnehmen! V.G. vom PFB Faltboot Team!
Tolles Video! Vielen dank.
Schön dass es dir gefällt!
Super! Was hier produziert wurde hat immer noch Weltklasse!!! Grüße 🙋🏻♂️
Vielen Dank!
Eine tolle Arbeit, 👍 Viele Grüße von Prignitz Outdoor.
Vielen Dank für das Lob! 🤗
@@cindykummer8938 Bin selbst immer im Faltboot unterwegs. Wünsche euch eine schöne Adventszeit. Grüße von Prignitz Outdoor
Dankeschön!
Viel leichter als der alte RZ 85. Ich hatte noch einen mit 5 facher Haut. Der Neue sieht chick aus.👍😎
Das stimmt 👍
@@diestrandfluchter8967 Hi, schaut mal ins Info Postfach.🙂
Habe mein RZ 85 sei 1984, lauft immer noch prima . Einfach unverwüstlich. Hatte schon viele schöne Touren.👍 Gut das es euch gibt.
Danke dir 👍
Hi Cindy, vielen Dank! Mit Anleitung haben wir es auch problemlos hinbekommen ... nur die Luftpumpe haben wir natürlich vergessen ;-) ... Viele Grüße aus Kroatien der Sven
Gern geschehen 😊
Guten Abend. Sehr gutes Video. Das wollte ich auch mit unserer Ixy machen, nur ist unsere Maststütze am Heck „zu kurz“ - der Mast ist also nicht hoch genug und die Salinge würden das Deck zerkratzen. Woher bekomme ich eine Maststütze, wie ihr sie verwendet? LG Jens
Hallo Jens, kannst du in unserem online-Shop bestellen.... ixylon.shop/trailer-zubehoer/41/maststuetze-fuer-bootsheck-fuer-ixylon-aller-baujahre?number=116
Wie in alten Zeiten. Gut, dass es euch noch gibt. Wir waren als Familie in den 80-igern viel in Mecklenburg. Liebe Gruße Hannjörg
Danke euch
Sehr interessant. Ich hätte noch gern gesehen, wie Marco die Spitzen umgekrempelt hat. Das finde ich stets am schweißtreibendsten. :D Habt ihr für alle Markierungen Schablonen oder wird das jedesmal mit dem Maßband einzeln gemacht?
Danke fürs Feedback! Alles Handarbeit!!!
Normalerweise gibt es für den Spinnaker ein Endlossystem, damit der Spinnaker nicht die Fock behindert. Wie funktioniert das hier?
Nichts geht über meinen alten RZ85❤. Den RZ96 finde ich viel zu breit und klobig. Ist es denn nicht möglich, den FZ13 in der Länge auf 5.50m Länge zu kürzen? Dann hätte er die Maße des RZ85 und wäre wohl ein würdiger Nachfolger.
Der RZ96 ist nur 5cm breiter als der RZ85, die Länge ist gleich. V.G. PFB Faltboot GmbH
Was kostet die blaue Variante? Lg Bernd
Hallo Bernd, alle Infos und Preise dazu findest du hier in unserem online-Shop: poucherfaltboot.de/neuboote/455/neuboot-70-jahre-poucher-faltboot-limited-edition-oberverdeck-blau-arctic-blue-mit-packtaschen-und?c=8
Sehr sehr schön, vielen Dank fürs zeigen. schön, das Ihr so feine, klassische Boote herstellt, leider, oder - zum Glück -, brauche ich keins, den mein RZ 85 von Anfang der 60er ist noch so gut im Schoß. Viel gGück Euch
Herzlichen Dank!
Für den Fall, dass Katharina die Bootshaut meines im Herbst gelieferten RZ 85 genäht hat: Vielen Dank für die sehr saubere Arbeit! Sehr sympatisch, dass sich die Mitarbeiter von Poucher Faltboot mal über die Schulter blicken lassen. Von diesen Videos dürfte es ruhig mehr geben...
Hallo Andreas, ja hat sie mit 100%-er Sicherheit...vielen Dank für den netten Kommentar!!! V.G aus Bitterfeld!
Sehr sympatischer Dialekt 🙂
Danke 😊
Sehr schöne Boote. Ein Traum!
Vielen Dank!
Aus der Werkstatt würde ich gern mehr sehen. Die Holzteile des neuen RZ 85 sind wirklich schön und präzise gearbeitet, kein Vergleich mit unserem alten RZ 85/3. Das weckt Neugier. Ist da eine CNC-Maschine im Spiel?
Sieht sehr routiniert aus 👍😉 mega klasse erklärt, Danke an euch
Danke für das Lob!
Das aktuelle RZ85 besitzt kein Ruder mehr?
Doch, selbtverständlich kann die Hochklappsteueranlage optional dazubestellt werden.
Buy a microphone please,
Super Boote,wir waren auch schon in dieser Werkstatt und haben undere Boote abgeholt!:)
Welches Baujahr ist das ? 🤔 Sind alle gleich aufgebaut ?
Das war ein Neuboot. Die Ixylon gibt es in 3 Ausführungen, Family, Fun und Regatta.
А вот крепление шкуры к каркасу более продуманно... Почему салют тоже самое не сделал, непонятно
И точно так же как и у салюта, деревянный кильсон трескается
Выходили в одно время с салютом... Салют жив а эта сгнила
Да шо вы говорите ?у меня rz85 ничего не сгнило ,купил год назад в Германии за 230 евро где я и проживаю , подшаманил ,покрыл спец.лаком .Ну а в левых руках всё сгниёт и салют ваш тоже....салют из солнечной Германии!
Gutes Video... 👍👍👍Sehr VERSTÄNDLICH...
Danke für das Lob!
Macht Ihr auch mal ein Video zum E65N? Wäre sicherlich für manche Interessant.
Folgt demnächst....!
Dieses Kajak wäre meine Wahl obwohl ich es och nie gefahren bin. Als ich die Chance hatte habe ich es leider verpennt. Auch das Holzgerüst innen würde ich einem Alurahmen vorziehen. Das Reiseeiner mit nachhaltigem Charakter. Und vor allem die klassische englische Linienführung dieses Seekajaks ist doch ein Augenschmaus. Noch gratis dazu: Jahrzehntelange Deutsche Erfahrung und Made in Germany. Gruß aus dem Süden. Pinky und Frank
Tolles Video ! Mir ist aufgefallen, bevor die Luft in die Schläuche kommt ist sowohl Unterschiff und Oberschiff der Stoff und PVC noch sehr wellig, nicht gespannt. Erfolgt das nur durch die Luftschläuche, dass dann wie zum Schluss im Video zu sehen ist, der Stoff/PVC dann glatt und ohne Wellen aufliegt. Hab ja den Vergleich zu meinen RZ 85/3 ( Exportmodell ) : Im Umkehrschluss würde das für mich heißen: wenn beide Luftschläuche undicht sind, dass das Boot nur noch schwer zu fahren ist und der Stoff/PVC wellig liegt. Kann ja mal passieren durch Kontakt Boden, Steine, Muscheln,.. etc. ich bin generell gegen Luftschläuche, da die Fehlersuche schwieriger ist als Auftriebskörper. Weiterhin, wenn einer oder beide Schlauchkammer aus fallen, wie weit das Boot mit welchem Gewicht noch tragfähig ist. Weiterhin, ist es möglich das Boot ohne Luftschläuche gebaut zu bekommen? Würde natürlich bedeuten, das die Spannung dann wie beim RZ 85 dann durch Bodenleiter und Seitenwände erfolgt. Danke und beste Grüße Ralph
Die Luftschläuche befinden sich innen im Boot in einer Hülle. Keine Gefahr durch Steine etc.! Den RZ85 gibt es weiterhin ohne Luftschläuche.
Ein Beispiel von mangelhafter Inovationsfähigkeit. Pouch und Klepper.
Wieso denn? Beide Faltboote sind mit etwas Plfege fast unkaputbar. Die Holzkonstruktion kann man prima selbst reparieren. Aber es stimmt, man braucht schon etwas Geschick beim Zusammenbauen.
Stimmt schon. Keine Bluetooth-Schnittstelle, kein Bordcomputer, kein Navi, kein automatischer Aufbau. Dass man sich heute noch traut so etwas zu bauen, das ist ein Wunder. Wer will denn heute noch ein Boot haben, das robust und langlebig ist, schnell und spurtreu läuft, wenig windempfindlich ist und in vernünftiger Zeit aufgebaut werden kann? Und wer mag schon einen Hersteller, der auch für alte Boote noch Ersatzteile liefert?
Ich hab mir ein altes RZ85 gekauft für 250€ ,etwas repariert am Gerüst, die Haut an manchen Stellen genäht, mit Bootslack neu lackiert ,ein anderes Boot brauche ich nicht , es ist ein Schätzchen und bleibt es auch
@@andreas6320 sehe ich ähnlich.. Ein Holzrahmen, kein Plastik, wenn die Hülle noch aus Hypalon statt aus PVC hergestellt wäre wäre es noch langlebiger. Etwas nachhaltigeres ist kaum möglich, ausser vielleicht ein Flachwasserboot aus Aluminium, das ist ähnlich unsterblich. Mal ernsthaft, es ist doch schön wenn eine Idee so simpel ist, dass sie über Jahrzehnte kaum noch verbessert werden kann. Natürlich könnte man das Skelett auch aus GFK oder gar Carbonfaser bauen. Aber wozu? Holz reicht vollkommen aus...
PVC hält länger als Hypalon.
Schöne Vorstellung aber der Ton im Video ist einfach nur schlecht.
Hallo, wird die kleine Fock bei verlängerter Genuaschiebe ohne Curryklemme direkt geführt?
.. dsa könnte man so machen, gedacht ist es aber so, dass die Schotführung wie bei der Genua erfolgt - also über den außenliegenden Block und die Klemme - nur eben mit Holepunkt auf der Schiene "ganz vorn".
Hallo! Ihr baut tolle Boote! Sehr schön und sehr solide und sehr gute Fahreigenschaften!
Vielen Dank 👍
Cooles Boot - aber ein katastrophaler Ton!!!
Besser so als andersrum. 😂
Hallöchen, schönes Video und vor allem eine schöne Ixy. Ich restauriere gerade ein, schau mal auf meinem Kanal vorbei. Ich hoffe, dass ich in der kommenden Saison fertig bin und dann auch so ein schönes Boot vorzuweisen habe ;-)
Für ein richtiges Aufbauvideo fehlen mir schon einige Details und Besonderheiten der Ixylon, gerade bei der Regatta. Vielleicht könnt ihr hier mal kleinere Videos zu verschiedenen Themen machen. Mich würde z.B. der komplette Aufbau des Spinnakers interessieren inkl. Schotführung, setzen und bergen. Das ist nämlich ein tolles Boot welches immer Aufmerksamkeit erregt, gerade mit der Regatta-Ausstattung 😏
.. dieses Video haben wir gedreht, um zu zeigen, dass man mit einer Ixylon in weniger als 10 Minuten auf dem Wasser sein kann - und das Ganze allein und ohne Werkzeug... Detaillierte Erklärvideos sind aber auch geplant..
@@diestrandfluchter8967 Unbedingt!
Mit Maske!!!? seit ihr von allen guten geistern verlassen???...wo ist euer anstand/ ethisch-moralischer anspruch? bei euch bewerb ich mich nicht:(
Klettverschluss??? wo soll der vorteil sein? wirkt sehr günstig dieser technische "fortschritt"
Ich danke euch, sehr gut erklärt. mein pouch mit herzsitzen 60'er jahre ist etwas komplizierter da nicht aufschriften teils nicht mehr so lesbar u technisch etwas anders:) aber herzchensitze:) könntet ihr wieder einführen da gerade jetzt umso mehr liebe wichtig ist:))) gruss
Sehr informatives Video! Vielen Dank! Die Ixylon gefällt mir sehr gut. Ich komme nochmal darauf zurück, wenn ich den Segelschein in der Tasche habe:-) Viele Grüße
Viel Erfolg!
Kommen die neueren Pouch Boote ohne Ruder am Heck ?
Der Steuerbeschlag zum Einhängen der Ruderanlage / Steuereinrichtung ist immer serienmäßig an jedem Boot dran - auch bei allen anderen unserer Bootstypen. Die Steuereinrichtung selbst ist dann Zubehör / Sonderausstattung - also von jedem Kunden dann bestellbar, wenn er es braucht.
Jippie
:)
Danke für die schönen Videos, man bekommt Lust auf die neue Saison!