Schönbergers Beans-and-Machines
Schönbergers Beans-and-Machines
  • 265
  • 420 305
Das passiert beim Kaffeerösten
Was passiert beim Kaffee rösten - wie geht das?
Ich beschreibe hier die Effekte, wenn Rohkaffee in der Trommel geröstet wird. Voraussetzung für eine gute Röstung ist: ein Röstmeister, der/die das Handwerk beherrscht!
Das passiert:
1. Das Wasser in der Bohne verdampft und verliert ca. 20% von ihrem Gewicht
2. Säure wird abgebaut, (gute) Bitterkeit wird aufgebaut
3. die Kaffeehaut (Pergamino), die die Bohne ummantelt, löst sich
4. Farbe: die Farbe ändert sich von grasgrün hin zu braun - je länger geröstet wird, desto brauner. Helle Röstungen eigenen sich meist gut für Filterkaffee, dunklere Röstungen für Espresso
5. Volumen: die Bohnen-Größe verdoppelt sich.
6. Bis zu 800! Aromen entfalten sich
7. Crack: nach rund 9 Minuten passiert der sogenannte erste "Crack" - ein Knacken - ab nun schaut der Röstmeister ganz genau, um zu entscheiden: möchte ich eine helle Röstung oder eine dunkle?
8. Kohlendioxid bildet sich und bleibt in der Bohne bis zu rund 3 Monate nach der Röstung. Darum darf guter Kaffee ca. 10 Tage "rasten" bis er konsumiert wird. Denn erst dann hat er alle Aromen voll entfaltet. Das Entweichen von Co2 nennen wir im Fachjargon "ausgasen".
9. Öle können austreten, wenn länger geröstet wird - also bei den sogenannten "schokoladigen Röstungen" - das ist bei sehr südländischen Röstungen meist der Fall und ist kulturell bedingt. Bei uns nennt man das auch "French Roast"
#roestverfahren #kaffeeaufbereitung #roast #lifeistooshortforbadcoffee #allesfürgutenkaffee #schönbergers #wiednerkaffeesieder #kaffeegreissler
Переглядів: 21

Відео

Quickmill Rubino in Chrom & Schwarz erhältlich!
Переглядів 55День тому
Zweikreiser-Tipp für Cappuccino-Liebhaber: die RUBINO von Quickmill Inc bietet neben dem wunderbaren Edelstahl-Design mit E61-Brühgruppe und Kippschaltern eine tolle Espresso-Extraktion sowie hervorragende Dampf-Leistung: lnkd.in/dGJGA3qa #vibrationspumpe #lifeistooshortforbadcoffee #allesfürgutenkaffee #schönbergers #wiednerkaffeesieder #kaffeegreissler #coffe1 #coffe4
Fathers coffee Nachschub eingelangt!
Переглядів 1014 днів тому
Fathers Nachschub röstfrisch eingetroffen: Marcelino, Beshasha, Bethania, Mothership im coolen Winterlook 😉 #specialtycoffee #coffeelove #bohnen #espresso #filterkaffee #lifeistooshortforbadcoffee #allesfürgutenkaffee #schönbergers #wiednerkaffeesieder #kaffeegreissler
Koltschitzky Filterkaffee - erste Wiener Melange
Переглядів 3721 день тому
Der Name Kolschitzky (richtig wäre eigentlich: Koltschitzky) ist zurecht mit Kaffee verbunden. Er ist zwar - wie lange geglaubt - nicht der erste "Kaffeesieder" Wiens gewesen - das war Johannes Deodat. Kolschitzky hingegen hat aber erkannt, dass die Österreicher und die Wiener im speziellen die "Schwebeteilchen" im Kaffee (damals wurde der Kaffee noch mit dem Sud serviert) nicht mochten und hat...
4. 12. 24: Late Night Shopping auf der Wiedner Hauptstraße, Wien
Переглядів 14Місяць тому
4. Dezember bis 21.00 Uhr geöffnet! Zur Feier der Beendigung der Baustelle sind wir am Mittwoch den 4.Dezember 2024 bis 21 Uhr Uhr abends offen für guten Kaffee! #baustelle #finale #geschenkidee #vollautomaten #ese #bohnen #advent #espresso #weihnachten #lifeistooshortforbadcoffee #allesfürgutenkaffee #kaffeegreissler
Jeder Kaffee kann Weihnachtskaffee sein!
Переглядів 742 місяці тому
Die von zwei uns persönlich bekannten Kindern wunderschön handgemalte Karte verleiht jedem Kaffee das perfekte weihnachtliche Outfit! Damit kann jeder Kaffee “Weihnachtskaffee” - und damit ein Geschenk rund um die Weihnachtszeit - werden! Auf der Rückseite der Karte ist genügend Platz für eine persönliche Nachricht an die Beschenkten. Die Karte wird einfach über der Versiegelung ganz oben auf d...
Was schenkt sich das Christkind?
Переглядів 902 місяці тому
Zu dieser Zeit eine wichtige Frage ;) - Was schenkt sich das Christkind wohl selbst? ⏩ Wir lüften das Geheimnis und verraten: den ESE Adventkalender! Die ESE-Maschine steht in der Christkind-Werkstatt allzeit bereit - so wie das Christkind selbst im Advent. Schließlich hat es viel zu tun und kann nicht warten, bis der Siebträger aufgeheizt ist ;) Damit gibt es auch in der christkindlichen Werks...
Die Geschichte des Espressos - E61er Brühgruppe
Переглядів 5233 місяці тому
Die Espresso-Zubereitung wurde in Italien entwickelt. In diesem Video erzähle ich, wie es dazu kam. Insbesondere 4 italienische Mechaniker spielen dabei eine Schlüsselrolle ... a) Angelo Moriondo (erster Wasserkessel mit 1,5 Bar) b) Achille Gaggia (verbesserter 2-Bar-Kessel) c) Desiderio Pavoni (Handhebel ermöglichte erstmals 8-10 Bar) d) Ernesto Valente (E61er Brühgruppe) ... und auch eine Mon...
Sensationelle Dampf-Funktion der Quickmill POP
Переглядів 1,1 тис.3 місяці тому
Sie dampft und dampft und dampft… die Quickmill POP ist mit ihrem „fetten“ Thermoblock ein echtes Dampfwunder - obwohl Einkreiser! Wir sind begeistert! Damit lässt sich im Nu ein Macchiato, Cappuccino oder Caffee Latte zubereiten!
1. Oktober: Tag des Kaffees
Переглядів 934 місяці тому
Bei uns ist ja jeden Tag der "Tag des Kaffees" - nicht nur am 1. Oktober ;) Wir wünschen euch wunderbare Kaffee-Momente und haben weiterhin "Alles für guten Kaffee!"
Siebträger oder ESE Maschine - Was soll ich nehmen?
Переглядів 1,5 тис.4 місяці тому
Was passt besser zu mir/uns? Eine Siebträger- oder eine ESE-Espressomaschine? In diesem Video fasse ich kurz zusammen, was man wissen muss, wenn man sich für einen der beiden entscheidet.
Staying alive auf der Wiedner Hauptstraßen Baustelle - Ton an!
Переглядів 1254 місяці тому
Die Bee Gees und unser singender "Maris" bringen es auf den Punkt: "Staying alive" gilt aktuell für viele Wirtschaftstreibende auf der Wiedner Hauptstraße. Unser Kaffeegreissler-Team versucht es mit Humor zu nehmen und nutzt die ruhige Zeit am Feierabend, um die Baustellen-Energie etwas rauszulassen ;) Die Baustelle auf der Wiener Wieden geht voran. Es wird gehämmert, gebohrt, gefräst, betonier...
Willkommen beim Kaffeedoktor
Переглядів 1305 місяців тому
In unserer Kaffeedoktor-Sektion kümmern wir uns um Kaffeemaschinen, die ein Service oder eine Reparatur benötigen. Und um guten Kaffeegeschmack. Diese Rubrik soll helfen, die eigenen Kräfte zu mobilisieren und kleine Instandhaltungen bzw. Reparaturen mittels Video-Anleitungen selbst durchzuführen. Das schont das Börserl und spart Zeit. Damit gutem Kaffeegenuss so wenig wie möglich im Wege steht...
Kaffeedoktor: Anwenderfrage ESE-Maschine: Pumpe laut - es kommt kein Wasser
Переглядів 9395 місяців тому
Dieser Praxistipp hilft, dass die Maschine wieder Wasser ansaugt: Manchmal kann es vorkommen, dass die Pumpe der ESE-Maschine leer läuft (beispielsweise, weil der Tank nicht rechtzeitig aufgefüllt). Dann saugt sie Luft und macht ein lautes "Saug-Geräusch". Dieses kurze Video zeigt, wie man das ganz einfach selbst beheben kann #spritze #service #diy #tipp #lifeistooshortforbadcoffee #allesfürgut...
Schanigarten Flucht vor der Baustelle Wiedner Hauptstraße
Переглядів 485 місяців тому
Schanigarten Flucht vor der Baustelle Wiedner Hauptstraße
Baustelle Wiedner Hauptstraße - alte Schienen adé
Переглядів 585 місяців тому
Baustelle Wiedner Hauptstraße - alte Schienen adé
Baustelle Wiedner Hauptstraße auf Höhe Café Schönbergers
Переглядів 395 місяців тому
Baustelle Wiedner Hauptstraße auf Höhe Café Schönbergers
Baustelle Wiedner Hauptstraße - Café Schönbergers
Переглядів 325 місяців тому
Baustelle Wiedner Hauptstraße - Café Schönbergers
Baustelle Wiedner Hauptstraße - Floragasse
Переглядів 1365 місяців тому
Baustelle Wiedner Hauptstraße - Floragasse
Arabica & Robusta
Переглядів 756 місяців тому
Arabica & Robusta
Kaffee-Greissler - Nahversorger im Grätzl
Переглядів 1456 місяців тому
Kaffee-Greissler - Nahversorger im Grätzl
Guter BueroKaffee ist möglich!
Переглядів 26 тис.6 місяців тому
Guter BueroKaffee ist möglich!
Bianca GOLD
Переглядів 9086 місяців тому
Bianca GOLD
Wiedner Melange - behind the scenes
Переглядів 507 місяців тому
Wiedner Melange - behind the scenes
Wiedner Melange von Schönbergers Kaffeegreissler
Переглядів 287 місяців тому
Wiedner Melange von Schönbergers Kaffeegreissler
Baustelle Wiedner Hauptstraße - Kaffeegreissler OFFEN!
Переглядів 1847 місяців тому
Baustelle Wiedner Hauptstraße - Kaffeegreissler OFFEN!
Baustellen Mood: Lärm und Kopfschutz im Espresso ;
Переглядів 327 місяців тому
Baustellen Mood: Lärm und Kopfschutz im Espresso ;
Kaffeegreissler Team: Achtung Baustelle!
Переглядів 317 місяців тому
Kaffeegreissler Team: Achtung Baustelle!
Mein Rat: Trinkt ESE Bürokaffee anstatt brauner Plörre
Переглядів 5647 місяців тому
Mein Rat: Trinkt ESE Bürokaffee anstatt brauner Plörre
Praxistipp: ESE Pad Maschine "rückspülen"
Переглядів 1,1 тис.7 місяців тому
Praxistipp: ESE Pad Maschine "rückspülen"

КОМЕНТАРІ

  • @BerndSchuster-hn8ge
    @BerndSchuster-hn8ge 5 днів тому

    Lautstärke indiskutabel schlechte......

  • @Beans-and-machinesAt
    @Beans-and-machinesAt 25 днів тому

    Mehr über die Geschichte des Kaffees kann man hier nachlesen: www.beans-and-machines.at/blog/wo-der-kaffee-herkommt

  • @Nicjagger
    @Nicjagger 26 днів тому

    Besten Dank für den Tipp, hat bei mir funktioniert 🙏🏻

  • @andreashoffmann2960
    @andreashoffmann2960 Місяць тому

    Die Aussage trocken bringt gar nichts, was ist trocken und was ist zu nass? Sorry aber solche Aussagen ohne Bilder oder Beispiele bringen 0 Hilfe

    • @Beans-and-machinesAt
      @Beans-and-machinesAt Місяць тому

      Hi andreashoffmann2960: Deine Aussage ist nicht nachzuvollziehen. Das Video erklärt genau, dass der Puck als TROCKEN gilt, wenn man ihn als GANZES rausnehmen kann.

  • @goodlife2144
    @goodlife2144 Місяць тому

    Warum wird dann in allen Cafés mit Siebträgern gearbeitet? Muss dort doch auch schnell gehen? Und es geht meistens auch sehr schnell. Zeit ist Geld

    • @Beans-and-machinesAt
      @Beans-and-machinesAt Місяць тому

      Ja, weil der Espresso aus dem Siebträger einfach am allerbesten schmeckt - natürlich nur, wenn er richtig gemacht ist. Dafür braucht es ein bisschen Barista-Wissen ;) Daher arbeiten sehr viele große Cafés im deutschsprachigen Raum mit Vollautomaten. Oft haben sie eine "Siebträger-Attrappe" stehen, aber irgendwo im Hintergrund stehen die Automaten, die genutzt werden ;) Und manche Vollautomaten machen auch hervorragende Kaffees - beispielsweise THERMOPLAN oder WMF. Aber natürlich auch nur, wenn sie gut gepflegt sind. ...liebe Grüße!

    • @goodlife2144
      @goodlife2144 Місяць тому

      @ das weiß ich auch alles. Sollte eine rhetorische Frage sein, da Sie ESE Pads mit Siebträgern quasi gleichgestellt haben 😉

    • @Beans-and-machinesAt
      @Beans-and-machinesAt Місяць тому

      @@goodlife2144 Ja ein Vergleich ist für manche konkrete Situationen durchaus zulässig: Beispielsweise für Meetingräume (wo jede/r oft gern was anderes trinkt), Events, Kleinbüros oder auch den privaten, morgendlichen Kaffeegenuss. Da hat man oft nicht die Zeit für Aufheizzeit und Siebträger-Pflege und will einfach rasch an Kaffee kommen. An echten (also wirkliches Kaffeemehl). Dafür ist die ESE Pad Maschine tatsächlich oft die beste Wahl. Liebe Grüße und schöne Weihnachtsfeiertage!

  • @Beans-and-machinesAt
    @Beans-and-machinesAt 2 місяці тому

    Hier geht es zur Karte, die jeden Kaffee zum weihnachtlichen Geschenk machen kann: www.kaffeegreissler.at/collections/karte-xmas/products/xmas-karte

  • @arnev.maydell1099
    @arnev.maydell1099 2 місяці тому

    Großartig, hat sofort funktioniert. Danke!😇

  • @Christof_Smaul
    @Christof_Smaul 2 місяці тому

    Was immer gerne vergessen wird ist, dass die Maschine von Zeit zu Zeit auch mal entfettet werden sollte

  • @TheMoTour
    @TheMoTour 2 місяці тому

    Sexy...

  • @bettinaschubert316
    @bettinaschubert316 2 місяці тому

    Jedes einzelne Pad hat eine Verpackung, um das Aroma zu bewahren. Wo ist da die Nachhaltigkeit?

    • @Beans-and-machinesAt
      @Beans-and-machinesAt 2 місяці тому

      Die Nachhaltigkeit ist, dass man die ESE Pads am Bio-Müll entsorgen kann. Und: es gibt auch Multipacks: beispielsweise mehrere ESE Pads in einem Beutel: www.kaffeegreissler.at/collections/ese-multipack-beutel

    • @frankausfrankfurt
      @frankausfrankfurt Місяць тому

      muss, sonst verliert das Pad extrem an Qualität, Geschmack und Aroma. Mal abgesehen von der Tatsache, dass viele mittlerweile "grüne" Verpackungen wählen, wie wäre Dein Vorschlag? Vom Markt nehmen?

  • @Beans-and-machinesAt
    @Beans-and-machinesAt 2 місяці тому

    Hier geht's zum Adventkalender: www.kaffeegreissler.at/collections/advent/products/ese-kaffee-adventkalender

  • @alexwolff8508
    @alexwolff8508 2 місяці тому

    Servus! Welche ESE Padmaschine würdest du empfehlen bis 300.- ? Nach Möglichkeit klein,da ich in meiner kleinen Küche wenig Platz habe. Vielen lieben Dank für eine Antwort!🙏 PS: Und welcher Thermoblock ist besser? Alu/Messing oder nur Alu oder komplett Messing??

    • @Beans-and-machinesAt
      @Beans-and-machinesAt 2 місяці тому

      Hi, Danke für die Fragen! Also ich kann all diese Maschinen hier empfehlen: www.kaffeegreissler.at/collections/ese-maschinen Ich hab sie alle geprüft (tw sogar im Café in Betrieb) -> allesamt bringen sie einen guten Druck aufs Pad und brühen damit guten Espresso. Außerdem sind sie keine "Diven" ;) Sind also wartungsarm!. Andere empfehlen wir aktuell nicht. Da gäbe es ein paar schöne, aber leider in der Funktion nicht wirklich gut. Bezüglich Messing & Alu: das ist eine Religion. Grundsätzlich gilt: Messing ist teurer. Denn es ist wertiger, und damit teurer im Einkauf und hält besser die Temperatur. Wenn also der Preis eine große Rolle spielt, dann rate ich zu Alu. Wenn es etwas mehr sein darf, dann rate ich beispielsweise zur Aroma DG Luxus: www.kaffeegreissler.at/collections/ese-maschinen/products/aroma-luxus - die hat alles, was das Espresso-Brüher-Herz begehrt: Messing Thermoblock und Brühgruppe aus silberfarbenem Messing. Hoffe, das hilft bei der Entscheidung! LG, Patrick

  • @massimo1530
    @massimo1530 2 місяці тому

    cooles Ding, falls man es braucht

  • @Beans-and-machinesAt
    @Beans-and-machinesAt 3 місяці тому

    Hier geht es den Maschinen von Aroma DG: www.kaffeegreissler.at/search?q=aroma+dg

  • @Beans-and-machinesAt
    @Beans-and-machinesAt 3 місяці тому

    info: das Flackern des Lichts in der Maschine entsteht durch das Video - in "echt" flackert das Licht nicht ;)

  • @ollibaum295
    @ollibaum295 3 місяці тому

    sehr interessant...wie trinkt man eigentlich Filterkaffee? die meisten ja mit Zucker und Milch, aber ich denke wenn man einen guten Kaffee hat dann vermutlich pur oder? sorry bin neu im Kaffeegame....

  • @ollibaum295
    @ollibaum295 3 місяці тому

    Wow was ist das für eine Siebträgermaschine im Hintergrund mit dem Holz und der cremefarbe?

    • @gerni1969
      @gerni1969 25 днів тому

      Lelit Bianca V3, eine wirklich tolle Espresso Maschine, habe ich mir dort in Edelstahl gekauft.

  • @Beans-and-machinesAt
    @Beans-and-machinesAt 3 місяці тому

    Die ganze Geschichte gibt es hier nachzulesen: www.beans-and-machines.at/blog/die-geschichte-des-espressos

  • @spookyeys
    @spookyeys 3 місяці тому

    ✨👏💪

  • @Beans-and-machinesAt
    @Beans-and-machinesAt 3 місяці тому

    Die POP ist in Chrom und Schwarz erhältlich! Hier mehr Details zu den Funktionen: www.kaffeegreissler.at/search?q=quickmill+pop

  • @Halligalli954
    @Halligalli954 4 місяці тому

    Muss man hier den Espresso per Knopf beenden und gibt es keine festgelegte ml Menge?

    • @Beans-and-machinesAt
      @Beans-and-machinesAt 4 місяці тому

      Hallo, bei diesem Modell gibt es auch eine sog. Volumetrik- also Tassenprogrammierung: Pinocchio von Spinel: www.kaffeegreissler.at/search?q=pinocchio

    • @quacklack6044
      @quacklack6044 3 місяці тому

      Ja bei einigen Maschine wie die Aroma Plus schon

    • @Beans-and-machinesAt
      @Beans-and-machinesAt 3 місяці тому

      Hallo, Danke für die Frage! Ja es gibt auch Modelle mit Volumetrik - also Tassenprogrammierung. Beispielsweise die PInocchio-Modelle von Spinel: www.kaffeegreissler.at/search?q=pinocchio

  • @CL-hj8dt
    @CL-hj8dt 4 місяці тому

    bissl zu teuer nur wegem dem Design

  • @thorstenbohn7304
    @thorstenbohn7304 4 місяці тому

    Kessel für 74°?

    • @Beans-and-machinesAt
      @Beans-and-machinesAt 4 місяці тому

      @@thorstenbohn7304 Ja, die Moccamaster ist per Werk auf 94 Grad eingestellt. Aber Achtung: Das ist eine Filterkaffeemaschine. Die hat keinen Kessel! 😉 Filterkaffe brüht man am besten zwischen 92 und 96 grad.

  • @coffeecup5185
    @coffeecup5185 4 місяці тому

    Sehr gutes Video! Top erklärt! Danke :)

  • @blackforest_fairy
    @blackforest_fairy 4 місяці тому

    ist mara x v2 für eine kleine bar geeignet?

    • @Beans-and-machinesAt
      @Beans-and-machinesAt 4 місяці тому

      Ja, absolut. Aber Achtung: sie hat keine Mengenautomatik, die Kaffeelänge ist nicht programmierbar - sprich: bricht nicht von selbst ab, wenn Espresso fertig ist - dh man muss dabei stehen bleiben. Nach 30 Sekunden abschalten - sollte kein Problem sein, wenn man eh an der Schank daneben steht. Hoffe, diese Info hilft weiter, LG, Patrick

    • @blackforest_fairy
      @blackforest_fairy 4 місяці тому

      @@Beans-and-machinesAt Danke für die Antwort. Ja, das hilft weiter.

  • @claudiodannhart3016
    @claudiodannhart3016 5 місяців тому

    hallo … welche maschine ist die die im hintergrund mit zwei ausgabeeinheiten?… und bekomme ich die bei euch? liebe grüße

    • @Beans-and-machinesAt
      @Beans-and-machinesAt 5 місяців тому

      Das ist die Minimini Lux von Spinel. Gibt es in mehreren Ausführungen. Können wir gerne bestellen! Mehr Infos siehe hier: www.kaffeegreissler.at/collections/minimini/products/minimini-lux Falls Fragen: ich kann gerne unter 00436767800808 beraten. LG, Patrick Schönberger

  • @quacklack6044
    @quacklack6044 5 місяців тому

    Cool seit wann gibts die Aromaplus mit Kippschalter und Edelstahl Abtropfschale

    • @Beans-and-machinesAt
      @Beans-and-machinesAt 5 місяців тому

      @@quacklack6044 Abtropfschale in Edelstahl kann man als Zubehör kaufen - allerdings nicht immer lagernd, da heiß begehrt … 😭

    • @Beans-and-machinesAt
      @Beans-and-machinesAt 5 місяців тому

      @@quacklack6044 Und hier sieht man die Aroma DG Luxus vom Video: www.kaffeegreissler.at/collections/aroma-dg-luxus/products/aroma-luxus

  • @angelaleithner
    @angelaleithner 5 місяців тому

    Ich hab den Defi an den Stecker gehalten......

  • @alffuergregor
    @alffuergregor 5 місяців тому

    Verkehrsberuhigend bedeutet dass nun der Verkehr durch die ruhigen Seitengassen kommt wo man nun auch stundenlang Parkplätze suchen wird die auf der Hauptstraße vernichtet wurden. Den Lärm haben nun die Seitengassen. Kompletter Unsinn!!

  • @martinsteiner2982
    @martinsteiner2982 6 місяців тому

    Hallo, vielen Dank für das sehr überzeugende Video zur Luna. Gestatten Sie mir eine Frage zu Funktion der separaten Aktivierung der Dampfgruppe. Bsp: Ich würde die Luna über eine ferngesteuerte Steckdose betreiben, da ich nicht ohne weiteres hinten an den Schalter herankommen würde. Wenn die Dampfgruppe deaktiviert wird und im Anschluss die Maschine via Funksteckdose ausgeschaltet wird. In welchem Zustand erwacht die Maschine wieder wenn ich die Steckdose wieder einschalte? Sind dann beide Gruppen wieder aktiv oder wird die zuletzt gewählte Einstellung (Nur Brühgruppe) wieder hervorgerufen ? Vielen Dank

    • @Beans-and-machinesAt
      @Beans-and-machinesAt 6 місяців тому

      Hallo Martin, Danke für diese interessante Anfrage! Ziemlich sicher ist es die zuletzt gewählte Einstellung, die die Maschine aufruft. Liebe Grüße, Patrick

  • @imreallysureovereigh
    @imreallysureovereigh 6 місяців тому

    Schönste Farbe bisher! Leider gerade monetär nicht im Budget aber ich hoffe dass diese Version auch im nächsten Jahr noch verfügbar ist

  • @franzrois
    @franzrois 6 місяців тому

    Patrik, du machst wunderbar!

  • @spookyeys
    @spookyeys 6 місяців тому

    ❤🎉

  • @spookyeys
    @spookyeys 6 місяців тому

    ❤❤❤❤❤❤

  • @Beans-and-machinesAt
    @Beans-and-machinesAt 7 місяців тому

    Hier geht es zur ESE-Pad-Vielfalt: www.kaffeegreissler.at/collections/ese-pads

  • @Beans-and-machinesAt
    @Beans-and-machinesAt 7 місяців тому

    Hier gehts zu den Bohnen: www.kaffeegreissler.at/collections/melange/products/wiedner-melange

  • @Beans-and-machinesAt
    @Beans-and-machinesAt 7 місяців тому

    "Rezept" bzw. Zubereitungs-Anleitung: Das ist die typische Wiener Melange: www.schoenbergers.at/kaffeerezepte/melange-cappuccino-unterschiede

  • @spookyeys
    @spookyeys 7 місяців тому

    😍😍😍😍😍😍😍😍

  • @someguy9520
    @someguy9520 7 місяців тому

    Habe eine alte BFC junior plus aus den 2000er Jahren Milchschäumen ist schon echt a fizzlerei Wenig zeit zum texturieren weil die mit so viel hitze arbeitet Bei mir bleiben immer so viele rel. große Luftbläschen übrig die echt nicht schön auf einem Cappucino oder Flat White ausschauen Mit einer Dedica oder ECP bekomms ich lustigerweise besser hin

    • @Beans-and-machinesAt
      @Beans-and-machinesAt 7 місяців тому

      Denke, es liegt daran, dass Du das Kännchen nicht richtig hältst. Unser Blogbeitrag beschreibt, wie's richtig geht -> Du muss zuerst in die sog. ZIEH-Phase und danach in die ROLL-Phase: www.beans-and-machines.at/blog/milch-schaeumen

  • @spookyeys
    @spookyeys 7 місяців тому

    ❤🎉

  • @rayukk
    @rayukk 7 місяців тому

    Bruder alles gut bei dir ?

  • @Beans-and-machinesAt
    @Beans-and-machinesAt 7 місяців тому

    So bereitet man einen AMERICANO / Verlängerten auf der ESE Maschine zu: ua-cam.com/video/TiXab4cQC68/v-deo.html

  • @Beans-and-machinesAt
    @Beans-and-machinesAt 7 місяців тому

    Eine zusammenfassenden Überblick über ESE Pads gibt es hier: www.beans-and-machines.at/cialde-ese-pads#ese-padscialdekaffeeeinzelportionen

  • @Martin-i8o8n
    @Martin-i8o8n 8 місяців тому

    Ist die Dämmung der Vibrationspumpe wirklich so gut? Die Tassen vibrieren doch ganz schön. Zum Vergleich: Z. B. bei einer Profitec Pro 300 (aktuelles Modell mit Olab Silent Green) tönt die Pumpe lediglich wie ein dezenter Kühlschrank Kompressor. Das scheint hier schon etwas anders zu sein

    • @Beans-and-machinesAt
      @Beans-and-machinesAt 8 місяців тому

      das kann ich nicht beurteilen, ich hab die beiden Maschinen noch nie nebeneinander laufen lassen. Die BFC ist erprobterweise ein TOP-Gerät! Wir lieben sie und empfehlen sie wärmstens!

  • @Martin-i8o8n
    @Martin-i8o8n 8 місяців тому

    Sieht lecker aus. Gönn dir doch ein Brühgruppenthermometer, dann kannst du prima ablesen, wie lange du flushen/spülen musst, um eine bestimmte Brühtemperatur zu erreichen. (Wenn ich es richtig im Kopf habe: Faustregel 2 °C vom angezeigten Wert abziehen. Ansonsten: Die Maschine ist sicher robust gebaut. Aber dass NICHTS kaputt gehen wird, ist wohl Illusion. Pumpen und Dichtungen sind Verschleißteile, irgendwann vielleicht sogar der Pressostat. Im Wesentlichen wird es die Standzeit von einer gewissen Pflege und dem verwendeten Wasser (Kalk) abhängen

  • @stefanstefan6124
    @stefanstefan6124 8 місяців тому

    Hallo Patrick! Wie hast du die Maschine für den Espresso eingestellt? Mahlgrad, Menge (Bohnenanzahl am Display bitte) und Wassermenge.. Danke!

    • @beansmachineshandelsgmbhca652
      @beansmachineshandelsgmbhca652 8 місяців тому

      Hi Stefan! Espresso immer volle Bohnenzahl im Display, 35ml, Mahlgrad so fein wie möglich, dass er relativ langsam extrahiert wird. LG

    • @stefanstefan6124
      @stefanstefan6124 8 місяців тому

      @@beansmachineshandelsgmbhca652 das habe ich bei meiner Jura J6 auch genauso eingestellt. Trotzdem schmeckt der Kaffee bitter und ist ungenießbar. Ich verwende Meinl Präsident oder J. Hornig Spezial Bohnen der Stärke 6/10. Mit einem gröberen Mahlgrad und geringeren Menge wird es besser. Also genau umgekehrt. Hast du einen Tipp?

  • @Wicked078
    @Wicked078 8 місяців тому

    Tolles kurzes Video, vielen Dank dafür! Haben Sie vor einen ausführlichen Erfahrungsbericht zu dieser Maschine zu erstellen? Vielen Dank!

  • @sxair2285
    @sxair2285 8 місяців тому

    No Pressure Profiling at this price level? And the app only Displays values, you cannot control Pressure and Temp, kind of pointless..

  • @Beans-and-machinesAt
    @Beans-and-machinesAt 9 місяців тому

    Hier sieht man alle ICONICA Modelle - aktuell ist der ESE-Automat in 4 Ausführungen erhältlich: www.kaffeegreissler.at/search?q=iconica

  • @Freiherr_zu_Hohenastehim
    @Freiherr_zu_Hohenastehim 9 місяців тому

    ...oder auch nach alter Hausfrauen-Methode ,mit zwei Kannen ;-das Kaffeemehl in de einen Kanne mit heißem Wasser übergießen ,ziehen lasse ,und in die zweite Kanne ,unter Verwendung eines Tuchfilters ,umgießen.-Wenn unser Chor sein Probenwochenende gehabt hatte ,habe ich mich immer um den Kaffee für die Kaffeepause ,oder nach dem Mittagessen gekümmert .Ich hatte mir mehrere Edelstahlkannen aus Bundeswehrbeständen gekauft ,darin haben drei Liter gepasst .Ein Viertelpfund Kaffeemehl hinein ,mit heißem Wasser aufgefüllt ,zwei bis drei Minuten ziehen lassen ,danach ,wie beschrieben ,in eine zweite Kanne umgefüllt .Als Feinfilter habe ich eine Nylonstrumpfhose verwendet ,-natürlich aus der Originalverpackung ,und ungetragen-, danch mit Wasser aufgefüllt .-Für diesen Kaffee bin ich immer gelobt worden ,denn es sei ja nicht so einfach,für solch eine Menge Leute ,guten Kaffee zuzubereiten .Nun,da kamen mir die Erfahrungen aus der Bundeswehrzeit zugute ,als ich seinerzeit als Küchenordonnanz abkommandiert worden war .-Selbstverständlich hat an der Kaffeetheke immer noch eine Kanne Wasser gestanden ,damit sich jeder ,dem dem der Kaffee zu stark gewesen war ,hätte verdünnen können .