2Golf
2Golf
  • 81
  • 318 487
Balllage verschlechtert - was nun?
Das passiert nicht oft: die Lage des Balls und seine Bedingungen wurden verändert, während er in Ruhe lag. In diesen Fällen darf man die ursprünglichen Bedingungen wiederherstellen. Was man dabei noch beachten muss, zeigen wir im Video.
Wir freuen uns sehr über Abos und Likes!
Schaut doch mal auf der deutschen Golf-Rules-Seite bei Facebook vorbei (schwarz-weißes Logo). Dort gibt es täglich Regelwissen, präsentiert von den erfahrenen Referees Thomas und Torben. Nicht verwechseln mit der englischsprachigen Seite "Golf Rules" (grünes Logo).
Basiert auf den Golfregeln in der Version ab 2023
Equipment:
Røde Wireless Go II Set
Røde Lavalier Go Mikrofone
Apple iPhone 14 Pro
DJI Gimbal OM5
Elgato Greenscreen
Pixelmator Pro (Thumbnails)
Apple Motion (animierte Graphiken)
Apple Final Cut Pro (Videoschnitt)
Переглядів: 833

Відео

Spielverbotszonen
Переглядів 93614 днів тому
Nicht selten trifft man auf Penalty Areas, die rote Pfähle mit grünen Köpfen als Markierung haben. Oder Boden in Ausbesserung, bei dem auch die blauen Pfähle grüne Kappen tragen. Das markiert typischerweise Spielverbotszonen. Diese Art der Markierung ist weit verbreitet, aber nicht von den Regeln vorgeschrieben, es gibt auch andersfarbige Markierungen. Letztlich muss man in den Platzregeln nach...
Spiel vom falschen Ort: Höchststrafe
Переглядів 2,3 тис.28 днів тому
Das ist selten: ein Profigolfer muss disqualifiziert werden für das Turnier. Wie konnte das passieren? Wir zeigen, was der Spieler gemacht hat und warum die Spielleitung nach genauer Analyse keine Wahl hatte und den Spieler disqualifizieren musste. Möge es Euch helfen, eine ähnliche Situation zu vermeiden! Bitte den Einschubtext beachten: bei den beliebten Formaten Stableford, Maximum Score und...
Spannung am Elektroauszaun
Переглядів 1,1 тис.Місяць тому
Von Ausmarkierungen gibt es eigentlich keine straflose Erleichterung - wenn nicht ein spezielle Platzregel in Kraft ist, so wie im Osnabrücker Golfclub. Wir zeigen, wie man die straflose Erleichterung korrekt erhält und dass es gelegentlich etwas knifflige Lagen gibt, von denen aus die Erleichterung etwas Nachdenken erfordert. Zu guter Letzt zeigen wir das Verfahren auch in graphischer Form zur...
Bälle im Bunker stören sich
Переглядів 1,9 тис.Місяць тому
Selten liegen zwei Bälle so nahe beieinander im Bunker, dass man keinen Ball spielen kann, ohne den anderen dabei zu berühren. Dann darf man auch im Bunker den Mitspieler bitten, seinen Ball zu markieren und zu entfernen. Wir zeigen auch, wie man den Ball am besten markiert, denn ein Tee neben dem Ball ist hier keine gute Idee. Dabei erzeugt der Mitspieler mit hoher Wahrscheinlichkeit eine schl...
Ist der Schlag unvernünftig?
Переглядів 2,8 тис.2 місяці тому
Was wie ein kleiner Witz klingt, ist bei der Frage nach strafloser Erleichterung ganz ernst: nicht selten möchten Spieler von einer schlechten Lage straflose Erleichterung bekommen und man muss sich fragen, ob das aufgrund eines "unvernünftigen" Schlages überhaupt gerechtfertigt ist. In diesem Video zeigen wir, wie man mit dieser Thematik korrekt umgeht. Wir danken Marius Schulze für den Vorsch...
Fehler des Referees?!
Переглядів 2,3 тис.2 місяці тому
Nobody is perfect - das gilt natürlich auch für Referees. Wir zeigen, wie schnell man sich mal irren kann und wie man dann damit umgeht. Unser Vorbild in dieser Beziehung ist Referee Ralf Feldner, der immer fair ist und bei eigenen (sehr seltenen) Fehlern keine Sekunde zögert, diese auch zuzugeben und zu korrigieren. Danke, Ralf! Wir freuen uns sehr über Abos und Likes! Basiert auf den Golfrege...
Alles richtig gemacht! Regelball und Auspfahl
Переглядів 1,3 тис.3 місяці тому
Das war eine tolle Lösung, die ein Jugendlicher bei einem Turnier in einer schwierigen Regelsituation gefunden hat. Hier geht es einerseits um die Frage, ob man einen Auspfahl herausziehen darf, um einen besseren Schwung zu haben, und gleich danach um die Frage, wie man eine mögliche Strafe dafür umgehen kann, indem man einen Regelball ohne Ziehen des Ausfalls spielt. Wir freuen uns sehr über A...
Begehrtes Ziel: Straflose Erleichterung
Переглядів 2,7 тис.3 місяці тому
Davon kann ein Golfer gar nicht genug bekommen: straflose Erleichterung in schlechter Lage. Herrlich! Bessere Balllage und weiter geht es ohne Strafschlag! Am Beispiel eines fraglich eingebetteten Balls zeigen wir, dass Wunsch und Wirklichkeit gelegentlich auseinanderklaffen. Wir freuen uns sehr über Abos und Likes! Basiert auf den Golfregeln in der Version ab 2023 Equipment: Røde Wireless Go I...
Ball unter Cart: was nun?
Переглядів 1,2 тис.3 місяці тому
Selten schlägt man einen Ball so unglücklich, dass er unter einem Elektrocart liegen bleibt. Was kann man tun, um den Ball nicht unter dem Cart schlagen zu müssen und auch einen "unspielbaren Ball" mit Strafschlag zu vermeiden? Manchmal sind Antworten einfacher, als man denkt. Sehen Sie selbst... Wir freuen uns sehr über Abos und Likes! Basiert auf den Golfregeln in der Version ab 2023 Equipmen...
Darf ich den provisorischen Ball nutzen?
Переглядів 4 тис.4 місяці тому
Einen provisorischen Ball darf man nicht spielen, wenn der erste Ball sicher in einer Penalty Area geflogen ist. Ist das aber unsicher, dann darf man einen provisorischen Ball spielen, denn der ursprüngliche Ball könnte ja im Rough außerhalb der PA verloren sein. Wenn man vor Ort allerdings den ursprünglichen Ball in der PA findet: darf man dann den provisorischen Ball weiterspielen? Oder als B...
Grauenvoll oder grandios?
Переглядів 8 тис.4 місяці тому
Lasst euch überraschen! Wir freuen uns sehr über Abos und Likes! Basiert auf den Golfregeln in der Version ab 2023 Equipment: Røde Wireless Go II Set Røde Lavalier Go Mikrofone Apple iPhone 14 Pro DJI Gimbal OM5 Elgato Greenscreen Pixelmator Pro (Thumbnails) Apple Motion (animierte Graphiken) Apple Final Cut Pro (Videoschnitt)
Mach bloß keinen Fehler an der Penalty Area!
Переглядів 2,2 тис.5 місяців тому
Aus dem richtigen Leben: ein Spieler findet seinen eigentlich verloren geglaubten Ball in guter Lage wieder. Inzwischen hatte er Erleichterung von einer Penalty Area genommen. Was tun? Den ersten Ball spielen, der völlig überraschend fast neben dem zweiten Ball liegt? Wir zeigen Euch, was der Spieler gemacht hat und wie es richtig geht! Wir freuen uns sehr über Abos und Likes! Basiert auf den G...
Schreck beim Zurücklegen
Переглядів 1,9 тис.5 місяців тому
Da denkt man nix Böses, will den Ball in einem Zug zurück- und besserlegen und da läuft es einem heiß und kalt runter: Fehler gemacht? Strafschläge? Und das unter den Augen einer Schiedsrichterin? Wir sezieren die Situation, damit sowas euch demnächst keinen Schrecken versetzt! Wir freuen uns sehr über Abos und Likes! Inhalt dieses Videos (mit einem Klick auf die Zeit springt man zum Thema): 0:...
Katastrophen in der Penalty Area
Переглядів 2,3 тис.6 місяців тому
Eine Landung in der Penalty Area ist eigentlich Strafe genug. Was passiert aber, wenn man von dort einen sehr unglücklichen Schlag macht, z.B. in eine andere PA oder ins Aus? Wir zeigen diese glücklicherweise seltenen Situationen und ihre Lösungen. Wer es selbst nachlesen will, kuckt in Regel 17.2 im Regelbuch. Wir freuen uns sehr über Abos und Likes! Inhalt dieses Videos (mit einem Klick auf d...
Weg oder kein Weg? Das ist hier die Frage!
Переглядів 1,3 тис.6 місяців тому
Weg oder kein Weg? Das ist hier die Frage!
Zeitweiliges Wasser
Переглядів 1,5 тис.7 місяців тому
Zeitweiliges Wasser
Hilfe, ich bin Anfänger! (4) - Brutto / Netto
Переглядів 2,9 тис.7 місяців тому
Hilfe, ich bin Anfänger! (4) - Brutto / Netto
Schenken im Lochspiel
Переглядів 1,6 тис.8 місяців тому
Schenken im Lochspiel
Hilfe, ich bin Anfänger! (3): Die Scorekarte
Переглядів 2,9 тис.8 місяців тому
Hilfe, ich bin Anfänger! (3): Die Scorekarte
Hilfe, ich bin Anfänger! (2) - Handicap, Vorgabe, Stableford
Переглядів 5 тис.8 місяців тому
Hilfe, ich bin Anfänger! (2) - Handicap, Vorgabe, Stableford
Droppen leicht gemacht
Переглядів 1,2 тис.9 місяців тому
Droppen leicht gemacht
Hilfe, ich bin Anfänger! (1) Mein erstes Turnier
Переглядів 13 тис.9 місяців тому
Hilfe, ich bin Anfänger! (1) Mein erstes Turnier
Pin Positions: Blick hinter die Kulissen
Переглядів 2,8 тис.10 місяців тому
Pin Positions: Blick hinter die Kulissen
Erleichterungsbereiche: es gibt zwei Sorten!
Переглядів 1,1 тис.10 місяців тому
Erleichterungsbereiche: es gibt zwei Sorten!
Ball reinigen oder tauschen: erlaubt?
Переглядів 1,7 тис.11 місяців тому
Ball reinigen oder tauschen: erlaubt?
Straflose Erleichterung vom unbeweglichen Hemmnis
Переглядів 6 тис.11 місяців тому
Straflose Erleichterung vom unbeweglichen Hemmnis
Jeder Schlag mit jedem Schläger
Переглядів 2,7 тис.Рік тому
Jeder Schlag mit jedem Schläger
Durchspielen lassen: keine Schande!
Переглядів 1,8 тис.Рік тому
Durchspielen lassen: keine Schande!
Tanz auf dem Grün
Переглядів 2,2 тис.Рік тому
Tanz auf dem Grün

КОМЕНТАРІ

  • @heinohartmann216
    @heinohartmann216 23 години тому

    Wieder locker erklärt, wieder eine Wissenslücke gefüllt. Vielen Dank!

    • @2golf786
      @2golf786 21 годину тому

      @@heinohartmann216 Vielen Dank 😎😎

  • @torstenfg726
    @torstenfg726 День тому

    Eine Frage zur angesprochenen Regel 8.1 d: In der letzten Turnierwoche auf der PGA-Tour durften die Spieler auf dem Grün die durch starken Wind wegrollenden Bälle wieder so nah wie möglich an die ursprüngliche Stelle zurücklegen. Ist das auf dem Grün anders geregelt?

    • @2golf786
      @2golf786 День тому

      @@torstenfg726 Auf dem Grün gibt es zwei Varianten, wenn der Ball durch Naturkräfte bewegt wird: a) der Ball war vorher nicht markiert und zurückgelegt worden. Dann muss er gespielt werden, wie er liegt. b) der Ball war markiert und zurückgelegt worden. Dann muss er wieder an diese Stelle zurückgelegt werden („the ball owns the spot“). Steht in R13.1d(2). Schöne Grüße! 😎😎

  • @lorenzrudek2312
    @lorenzrudek2312 День тому

    Wieder mal vielen Dank

    • @2golf786
      @2golf786 День тому

      @@lorenzrudek2312 Sehr gern geschehen! Macht uns Spaß 😎😎

  • @mosw5
    @mosw5 День тому

    Sand und loses Erdreich sind ja nur auf dem Grün lose hinderliche Naturstoffe - ist eine Grassode (Gras + Erdreich) auf dem Fairway doch loser hinderlicher Naturstoff?

    • @2golf786
      @2golf786 День тому

      @@mosw5 Ja, denn das Divot ist keine lose Erde (und kein Sand). Da es ein Naturstoff ist, erfüllt das Divot die Definition des losen hinderlichen Naturstoffs.

  • @uwela
    @uwela 9 днів тому

    1) Die Regel mit der Behinderung des Schwungs gilt doch auch wenn nicht das Ausholen sondern der Durchschwung die Blumen in der Spvz treffen würde, oder? 2) Wenn mein Schwung überall durch in der Spvz geschütze Blumen behindert ist, kann ich dann straffrei die Dropzone benutzen? Grüße &Danke, Uwe

    • @2golf786
      @2golf786 9 днів тому

      @@uwela 1) Ja, die gilt immer, wenn man im Schwung behindert wird durch die SVZ. 2) Nein, die Dropzone ist bei uns nur als Erleichterung erlaubt, wenn man in der PA/SVZ liegt. Wird man durch die SVZ behindert, muss man vor Ort den nächstgelegenen Punkt der vollst. Erleichterung suchen und von dort aus den Erleichterungsbereich abmessen. Grüße zurück! 😎😎

  • @walterlang4089
    @walterlang4089 11 днів тому

    Immer wieder tolle Regelvideos! Aber ich hätte eine Frage, ich würde gerne ein Video an euch mit einer Regelfrage senden, ob diese Vorgangsweise erlaubt ist. Ist das möglich? Vielen Dank im Voraus

    • @2golf786
      @2golf786 11 днів тому

      @@walterlang4089 Wir können es versuchen unter 2golf@gmx.net

  • @algekoalgeko1592
    @algekoalgeko1592 11 днів тому

    🎉❤ Danke

  • @algekoalgeko1592
    @algekoalgeko1592 11 днів тому

    🎉❤ Klasse!!! Danjeschön

    • @2golf786
      @2golf786 11 днів тому

      @@algekoalgeko1592 Freut uns! Bitteschön 😎😎

  • @Galliwalli
    @Galliwalli 13 днів тому

    Was ist wenn der Spieler sich für zeitweiliges Wasser entscheidet, aber der Mitspieler sagt nein .

    • @2golf786
      @2golf786 13 днів тому

      Der Spieler darf das entscheiden, ggfls. auch gegen die Meinung des Mitspielers. Dann müsste der Mitspieler das mit der SpL (oder einem Referee) klären bzw. die SpL bitten, den Vorfall zu untersuchen. Wenn der Spieler unsicher ist, sollte er einen Regelball nach R20.1c spielen und das vor Abgabe der Scorekarte mit der SpL klären.

    • @Galliwalli
      @Galliwalli 13 днів тому

      @ Danke .

  • @gerhardhertmann2713
    @gerhardhertmann2713 14 днів тому

    Ich dachte , wenn Boden in Ausbesserung gekennzeichnet ist ; muss immer Erleichterung in Anspruch genommen werden. Grüße von Gerhard

    • @2golf786
      @2golf786 14 днів тому

      @@gerhardhertmann2713 Nein, straflose Erleichterung von Boden in Ausbesserung DARF genommen werden, siehe R.16.1. Muss aber nicht. Außer eben in Spielverbotszonen. Grüße zurück 😎😎

  • @gotchugarrosh6825
    @gotchugarrosh6825 15 днів тому

    @2golf786 mit diesem Video bleiben drei Fragen offen bei mir: 1) im Fall der Penalty-Spielverbotszone wird erwähnt, dass ein ZUSÄTZLICHER Strafschlag notiert werden muss. Vermute ich recht, dass das nur unglücklich formuliert wurde? Nur ein Strafschlag, kein zusätzlicher…. Begründung: Ball darf darin nicht gespielt werden, wie er liegt. Die straffreie Option entfällt. 2) das Verfahren bei Spielverbotszonen muss zwingend in den Platzregeln ausformuliert werden. Was, wenn diese Interpretationen zulassen, weil ungenau definiert? Regelball? 3) wird auch das Strafmaß bei Zuwiderhandlung, also Betreten trotz Verbots, per Platzregel definiert? Oder gilt die allgemeine Strafe, falls nichts in den Platzregeln benannt wurde? Danke für eure hilfreichen Videos und viele Grüße zum neuen Golfjahr aus Kiel, Carola

    • @2golf786
      @2golf786 14 днів тому

      @@gotchugarrosh6825 1) Ja, das ist der normale Strafschlag für die PA. 2) Die Platzregeln sollten den Musterplatzregeln des DGV bzw von R&A entsprechen, dort sind die Strafen benannt. Wenn das vergessen wurde, kann man das anschließend bei der Spielleitung erfragen, vor Abgabe der Scorekarte. 3) Ja, das sollte in den PR stehen, meist 2 Strafschläge. Schöne Grüße! 😎😎

  • @cerf12
    @cerf12 15 днів тому

    Wenn im Matchplay der Gegner seinen Schläger an einen Baum lehnt, der in einer Spielverbotszone steht, um in die Verbotszone sein kleines Geschäft zu errichten, ist das dann Lochverlust? (ernst gemeinte Frage)

    • @2golf786
      @2golf786 15 днів тому

      @@cerf12 Wenn kein Betretungsverbot besteht: nein. „Spielen“ heißt, einen Schlag zu machen. Das tut der Spieler aber nicht.

  • @heinohartmann216
    @heinohartmann216 15 днів тому

    Man stellt bei Euren Videos immer wieder fest, wie lückenhaft die eigenen Kenntnisse der Golfregeln sind. So werden auf lockere und informative Weise diese Lücken geschlossen. Es macht einfach Spaß, Euch zuzuschauen bzw. -hören. 👍☺

    • @2golf786
      @2golf786 15 днів тому

      @@heinohartmann216 Das freut uns sehr, danke! 😎😎

  • @breitbahn
    @breitbahn 15 днів тому

    Darf ich fragen: Wie ist die weitere Regelentscheidung wenn ich nicht vom neuen Ort spiele sondern den Ball zurücklege? Nochmals spielen vom falschen Ort mit Grundstrafe? (Ball aufnehmen und falscher Ort im selben Ereignis?)

    • @2golf786
      @2golf786 15 днів тому

      @@breitbahn Wenn man (obwohl es kein schwerwiegender Fehler war) den Ball vom letzten Ort spielt, erhält man tatsächlich 4 Strafschläge! Siehe R14.7b(3), zweiter Spiegelstrich. Gefühlt eine (zu?) harte Strafe, ist aber so festgelegt. Wenn man erneut vom falschen Ort spielt, wird man disqualifiziert. Schöne Grüße und immer schön vom richtigen Ort spielen! 😎😎

  • @UH-rw9vd
    @UH-rw9vd 15 днів тому

    Ich mag diese Videos ... ob mich mich in diesen Situationen dann dran erinnern werde ... nicht sicher. Aber schlechter wird es ja nicht wenn man das mal gesehen hat👍

    • @2golf786
      @2golf786 15 днів тому

      Wenn man daran denkt, die Platzregeln zu lesen, ist man auf der sicheren Seite!

  • @Galliwalli
    @Galliwalli 18 днів тому

    Könnt Ihr mal etwas zum Thema Ball bewegt sich beim ansprechen etc. Danke .

    • @2golf786
      @2golf786 17 днів тому

      @@Galliwalli Haben wir auf unserer To-Do-Liste! Danke für die Anregung 😎😎

  • @mosw5
    @mosw5 24 дні тому

    Was ist, wenn die Fahne von der fraglichen Stelle aus nicht sichtbar ist?

  • @stefanheigl611
    @stefanheigl611 24 дні тому

    Hallo zusammen, Warum einen provesorischen Ball, entweder ich finde den Ball vor der Penalty Area oder der Ball ist in der Penalty Area und ich gehe nach Regeln in der Penalty Area vor. Lieg Ich da falsch. 🤔 Gruß Stefan

    • @2golf786
      @2golf786 14 днів тому

      Das ist nicht richtig. Wenn man nicht sicher ist (95%), dass der Ball in der PA ist, dann darf man die PA-Erleichterung nicht anwenden. Dann wäre der Ball verloren und man darf den Provisorischen weiterspielen. Man darf also nicht im Ausschlussverfahren behaupten, dass der Ball in der PA ist, nach dem Motto „Ich sehe ihn nicht woanders, also muss er dort liegen!“. Siehe Definition „Bekannt oder so gut wie sicher“.

  • @mosw5
    @mosw5 26 днів тому

    Was passiert, wenn ich den Schläger eines Flight-Partners benutze (entweder absichtlich, oder wir haben beide einen Schläger ins Gras gelegt, und ich habe mir versehentlich den falschen Schläger gegriffen)?

    • @siegfriedhei9054
      @siegfriedhei9054 19 днів тому

      Regel 4.1b besagt, daß man keinen Schläger eines anderen Spielers benutzen darf.

    • @2golf786
      @2golf786 14 днів тому

      Nach R4.1b(2) darf man keinen Schlag mit dem Schläger eines anderen Spielers auf dem Platz durchführen. Im Zählspiel (inkl. Stableford etc) muss man für dies 2 StrSchl dazuzählen.

  • @peterwoller3470
    @peterwoller3470 27 днів тому

    Wie ist denn genau zu verfahren, wenn man beim Putten einen auf dem Grün abgelegten Flaggenstock trifft? Gibt es hier, ähnlich wie beim Treffen eines anderen Balls auf dem Grün auch IMMER eine Strafe (Grundstrafe)? Finde dazu nichts in den offiziellen Golfregeln. Wenn ich auf dem Grün versehentlich einen anderen Spieler oder ein bewegliches Hemmnis/einen Ausrüstungsgegenstand treffe, muss ich den Putt straffrei wiederholen, soweit ich weiß. Im Gelände dagegen straffrei den Ball weiterspielen, wo er zum Liegen kommt. Ich weiß, dass man als Etikette beim Ablegen darauf achten soll, den Flaggenstock so zu platzieren, dass ihn niemand treffen kann und er auch nicht optisch stört. Und nebenbei auch sorgsam, so dass er das Grün nicht beschädigt. Aber wenn ich den dann doch mal treffe, macht es dann einen Unterschied, ob ich den selbst abgelegt habe oder ein anderer vor mir? Und vor allem macht es einen Unterschied, ob er exakt in der Spiellinie oder deren Verlängerung hinter dem Loch liegt und ich vor dem Schlag wissen konnte, dass ich ihn möglicherweise treffe, oder ob ich den Stock tatsächlich versehentlich treffe, z.B. durch einen Slope, den ich nicht einkalkuliert hatte, wodurch der Ball aber in einer Kurve zum seitlich weggelegten Stock rollt und an dem dann liegen bleibt? Und wie ist es, wenn ich einen auf dem Grün liegenden Flaggenstock durch einen Schlag von außerhalb des Grüns treffe? Hier herrscht doch oft Unsicherheit. Vielleicht mögt Ihr hierzu auch mal ein Video machen? Oder gibt es schon eines, in dem das alles abgehandelt ist oder in den Kommentaren abgehandelt wurde, das ich nur übersehen habe? Vielen Dank an dieser Stelle noch mal für Eure wirklich klasse gemachten Videos und auch die Mühe mit den laufenden Aktualisierungen, empfehle Euren Kanal laufend weiter!

    • @peterwoller3470
      @peterwoller3470 27 днів тому

      Habe dazu noch ein anderes, englischsprachiges Video gefunden: ua-cam.com/video/2Uz2JErJrKc/v-deo.html Demnach ist das versehentliche Treffen des Flaggenstockes, der auf dem Grün liegt, straffrei (im Gegenssatz zu einem vom Grün aus getroffenen fremden Balls) und man spielt den Ball weiter, wo er zum Liegen kommt.

  • @Galliwalli
    @Galliwalli 28 днів тому

    Bitte nicht aufhören. Bei den unwissenden ist das Geschrei dann immer am größten .

  • @uwela
    @uwela 28 днів тому

    Was ist denn, wenn der Elektrozaun nicht als Ausgrenze definiert ist, sondern 30-100 Zentimeter jenseits der Auspfähle im AUS steht? Dann gehört er nicht mehr zum Platz. Kann die Spielleitung trotzdem MPR E7 anwenden? In der Beschreibung steht explizit „Wird ein Elektrozaun als Ausgrenze verwendet…“

    • @2golf786
      @2golf786 28 днів тому

      @@uwela Gute Frage! Die Musterplatzregel wäre dafür nicht autorisiert. Sie ist nur einsetzbar, wenn der Zaun die Ausgrenze markiert. Straflose Erleichterung vom E-Zaun im Aus gibt es auch nicht, weil entsprechende Hemmnisse auf dem Platz (= nicht im Aus) liegen müssen (R16.1a(2)). Man könnte evtl. MPR E-9 nehmen und das Aus als Spielverbotszone definieren. Dann müsste man straflose Erleichterung nach R16.1f(2) nehmen, falls der im Aus stehende Elektrozaun den Schwung behindert. BTW: reden wir über einen Platz bei Hannover? 😄

    • @uwela
      @uwela 26 днів тому

      Danke für den Tipp mit dem AUS als SpVZ. Der an den Golfplatz angrenzende Bauer setzt die E-Zäune für sein Weidevieh an wechselnde Stellen kurz hinter die Grenzen des Platzes. Dann muss MPR E-9 so formuliert werden, dass das AUS immer dann als SpVZ gilt, wenn ein E-Zaun näher als 2 Schlägerlängen hinter dem AUS steht? Der Platz ist im Sauerland.

  • @danielwerthmann2326
    @danielwerthmann2326 28 днів тому

    Wenn er jetzt nicht schlägt, nach dem er falsch gedroppt hat, sondern am richtigen Ort droppt. Bekommt er dann trotzdem Strafschläge weil der Ball durch den ersten Dropp im Spiel war? Oder zählt hier dann auch 14.3b?

    • @Dirk-r3h
      @Dirk-r3h 27 днів тому

      Nach Regel 14.5a darf der Spieler den Fehler straflos berichtigen, bevor der Ball gespielt wird. Eigentlich sagt es schon die Regel 14.7: vom falschen Ort

    • @Dirk-r3h
      @Dirk-r3h 27 днів тому

      Nach Regel 14.5a darf der Spieler den Fehler straflos berichtigen, bevor der Ball gespielt wird. Eigentlich sagt es schon die Regel 14.7: vom falschen Ort

    • @Dirk-r3h
      @Dirk-r3h 27 днів тому

      Nach Regel 14.5a darf der Spieler den Fehler straflos berichtigen, bevor der Ball gespielt wird. Eigentlich sagt es schon die Regel 14.7: Spielen vom falschen Ort (Habe Spielen unterstrichen, und dann wurde das Wort unterdrückt)

  • @lorenzrudek2312
    @lorenzrudek2312 28 днів тому

    Danke

  • @hansdomin5720
    @hansdomin5720 29 днів тому

    Verhalten wie bei einem Rucki Turnier 😊

    • @2golf786
      @2golf786 28 днів тому

      @@hansdomin5720 Damit ist wohl ein Rookie-Turnier (= Turnier für Anfänger) gemeint? Nein, der Spieler hat zwar einen schweren Fehler begangen, aber das war kein Anfängerfehler. Auf die Idee kann man nur kommen, wenn man jahrelang Golf spielt. Im Ergebnis macht es das nicht besser…

  • @Isar12kommen
    @Isar12kommen 29 днів тому

    Immer wieder eine Freude Euch zu zusehen

  • @torstenfg726
    @torstenfg726 29 днів тому

    Diesen Fehler macht der Spieler ziemlich sicher nicht noch einmal...😉

  • @RealGino47
    @RealGino47 Місяць тому

    Schön erklärt 👍🏼 Schaue mir Eure Videos zur Auffrischung der Regelkenntnisse an. Mein Highlight war allerdings der Abspann „höflicher Boomer“ 😂😂

    • @2golf786
      @2golf786 Місяць тому

      @@RealGino47 Freut uns 😎😎

  • @Galliwalli
    @Galliwalli Місяць тому

    Eure Videos sollen Bestandteil einer Golfausbildung sein. Einfach,verständlich und locker gemacht.👍

  • @user-dk1iw9zj1y
    @user-dk1iw9zj1y Місяць тому

    Immer wieder super Videos. Vielen Dank dafür. Darf man im Szenario I nach zwei Schlägerlängen die weitere Schlägerlänge wieder in Richtung Zaun nehmen, weil man dadurch z.B. ein besseren Weg durch die Bäume hätte?

    • @2golf786
      @2golf786 Місяць тому

      @@user-dk1iw9zj1y Nein, man muss die 2 SL Abstand vom Zaun halten. Vielen Dank für das nette Lob! 😎😎

  • @ClaasHemig
    @ClaasHemig Місяць тому

    In der graphischen Darstellung sind wir nach rechts auf dem Kreis gegangen, bis wir am Punkt C angekommen sind. Ich könnte doch auch nach links gehen und dort einen anderen Punkt auf dem rosa Kreis finden, der zwei SL vom Elektrozaun entfernt ist. Welchen nehme ich denn nun? Darf ich es mir aussuchen oder muss ich den Punkt nehmen, der näher zur ursprünglichen Balllage ist, analog zum üblichen Verfahren bei vollständiger Erleichterung von einem unbeweglichen Hindernis?

    • @2golf786
      @2golf786 Місяць тому

      @@ClaasHemig Das ist eine gute Frage! In der Musterplatzregel ist nicht angegeben, dass es der NÄCHSTE Bezugspunkt sein muss. Darum wäre es auch korrekt, nach links zu gehen.

    • @GolfOWL
      @GolfOWL Місяць тому

      Nein, er muss den nächstgelegenen Punkt der vollständigen Erleichterung nehmen.

    • @GolfOWL
      @GolfOWL Місяць тому

      ​@@2golf786 Das sehe ich nicht so, da in MPR E-7 straflose Erleichterung nach R16.1 gewährt wird. Da der Ball im Gelände liegt ist folglich nach R16.1b der nächstgelegene Punkt der vollständigen Erleichterung zu nutzen.

  • @torstenfg726
    @torstenfg726 Місяць тому

    Prima Video! Darauf habe ich schon gewartet ;) Solche Situationen kommen doch relativ häufig vor z.B. an den Bahnen 11 +12. Und an die Platzregel denkt man nicht immer, die einem ja vor allem dann hilft, wenn der Ball auch noch ziemlich mies liegt😉

    • @2golf786
      @2golf786 Місяць тому

      Das freut uns natürlich! Danke für die Blumen 😎😎

  • @bubbamcgullicutty8966
    @bubbamcgullicutty8966 Місяць тому

    Nach dem Spruch hätten wir ja doch gerne mal Norberts Schlag gesehen !! 😜😜

    • @2golf786
      @2golf786 Місяць тому

      @@bubbamcgullicutty8966 Ach, lass man 😄 Ich musste einfach mal Kontra geben. 💪🏻

  • @gerhardmoser5961
    @gerhardmoser5961 Місяць тому

    Müsste nicht der Ball im Bunker markiert werden und anschliessend der Marker versetzt werden und zurück auch den Marker an die ursprüngliche Position bringen und dann den Ball platzieren?

    • @2golf786
      @2golf786 Місяць тому

      @@gerhardmoser5961 Nein, man darf den Marker gleich im längeren Abstand platzieren. Die Regeln verlangen nur, dass man den Ball an die gleiche Stelle zurücklegt. Erst neben dem Ball zu markieren und dann den Marker zu versetzen wäre das korrekte Vorgehen nach R14.1. Die Klarstellung 15.3/1 sagt, dass man in diesen Fällen sofort in größerer Entfernung markieren darf.

  • @Josef-q3s
    @Josef-q3s Місяць тому

    Eine Frage zum Bunker. Spieler erklärt den Ball im Bunker für unspielbar und geht mit dem Ball zum letzten Punkt zurück . Wieviele Strafschläge erhält der Spieler?

    • @2golf786
      @2golf786 Місяць тому

      Genau wie im Gelände erhält man nach R19.1 einen Strafschlag.

  • @GolfOWL
    @GolfOWL Місяць тому

    Hmmm Norbert, blitzeblank kommt der Ball beim Zurücklegen aus der Tasche und wird beim Zurücklegen dann auch nicht gerade "vorsichtig" behandelt 😅

    • @2golf786
      @2golf786 Місяць тому

      @@GolfOWL Tja, das ist beim Dreh tatsächlich schlecht gelaufen, wie schon ein anderer Zuschauer bemerkt hat. Ich hätte den Ball vorsichtig hochnehmen und ungereinigt zur Seite legen sollen… Oder wollten wir nur mal sehen, ob alle gut aufpassen? Man wird es nie erfahren 😁 In der Videobeschreibung haben wir das klargestellt. 😇

    • @susanne-ly7xn
      @susanne-ly7xn Місяць тому

      @@2golf786 😁

    • @GolfOWL
      @GolfOWL Місяць тому

      Kein Problem - sind hat Dinge, die einem nach vielen Jahren Referee-Tätigkeit gleich ins "Auge" springen. Da schaut man "anders"

  • @heinohartmann216
    @heinohartmann216 Місяць тому

    Wie ist zu verfahren, wenn einer der beiden Bälle nach dem Treffen ins Loch rollt?

    • @2golf786
      @2golf786 Місяць тому

      Wenn der geschlagene Ball abgelenkt wird und ins Loch fällt, ist er eingelocht (vorausgesetzt, er wurde von außerhalb des Grüns geschlagen). Der getroffene Ball muss auf jeden Fall zurückgelegt werden, auch wenn er ins Loch "geschubst" wurde.

  • @magnusderwagnus
    @magnusderwagnus Місяць тому

    Darf Norbert den Ball wie gezeigt in die Hosentasche stecken? Ich hätte vermutet er darf dabei eher nicht gereinigt werden (und Hosentasche stecken zählt evtl. dazu), sondern sollte mit spitzen Fingern vorsichtig irgendwo abgelegt werden.

    • @2golf786
      @2golf786 Місяць тому

      Vielen Dank für den Hinweis! Ja, man sollte den Ball nicht in die Tasche stecken, weil das i.a. ein Reinigen des Balls bedeutet und das ist bei diesem Verfahren (Regel 15.3) nicht erlaubt. Also wäre es richtig, den Ball mit "spitzen Fingern" aufzunehmen und zur Seite zu legen und keinesfalls zu reinigen. Das ist uns beim Dreh leider nicht aufgefallen. Viele Grüße und nochmals Dank für die Richtigstellung!

  • @joachimbohm9154
    @joachimbohm9154 2 місяці тому

    Immer wieder toll euch zuzusehen. Immer wieder unglaublich welche Regeln so existieren. Immer wieder vielen Dank für euer Engagement.

    • @2golf786
      @2golf786 2 місяці тому

      Machen wir immer wieder gern! Danke! 😎😎

  • @cerf12
    @cerf12 2 місяці тому

    Wenn der Spieler im ersten Beispiel (ein paar Zentimeter noch näher an der Uhr liegt) sich mental beeinträchtigt fühlt in seiner Schwungbahn und glaubt, er könne sich verletzen (Treffen des Betonsockels oder dergleichen), ab wann entscheidet man sich da für einen drop? Angst ist ja sehr individuell...

    • @2golf786
      @2golf786 2 місяці тому

      @@cerf12 Die Regeln lassen den „psychologischen Faktor“ in R16.1 nicht zu. Nur zur Info: in R15.3 darf man einen Ball auch markieren und entfernen lassen, wenn er subjektiv stört, prinzipiell gibt es das also schon in bestimmten, seltenen Situationen. Hier aber nicht: der Spieler muss im Stand oder im Schwung behindert sein, nicht nur Angst davor haben. Ob eine reale (!) Gefahr besteht, das Hemmnis zu treffen, würde zunächst der Spieler besntworten müssen. Auch ein hinzugezogener Referee würde prüfen, ob bei einem (vllt leicht verunglücktem) Schlag die Gefahr besteht, dass das Hemmnis getroffen wird. Wenn dem so ist, gibt es straflose Erleichterung. Man darf also auch eine gewisse Sicherheitsmarge einplanen. Es gibt aber keine physikalische Grenze oder feste Maßeinheit, sondern eine vernünftige und realistische Einschätzung vor Ort muss das beantworten.

  • @walterlang4089
    @walterlang4089 2 місяці тому

    Wieder mal ein tolles Video! Danke!

    • @2golf786
      @2golf786 2 місяці тому

      @@walterlang4089 Vielen Dank, das freut uns! 😎😎

  • @gotchugarrosh6825
    @gotchugarrosh6825 2 місяці тому

    Danke für eure toll informativen Videos! Für den ersten Fall an der Uhr hätte ich noch eine Frage für die Variante, dass man rechts der Fahne zum Grün spielen möchte, um dem Überhang des Baumes auszuweichen. Dann wäre die Uhr durchaus im Weg….und zumindest aus meiner Spielersicht nicht unvernünftig. @2golf786 /Norbert wärst du als Referee damit einverstanden/free drop?

  • @Galliwalli
    @Galliwalli 2 місяці тому

    Super, danke

  • @magnusderwagnus
    @magnusderwagnus 2 місяці тому

    Dürfte man in der ersten Situation mit der Uhr den "Trick" Schlag mit Links (siehe euer Video Am Abgrund 2) machen? Ich persönlich finde diesen Trick zwar nicht im Sinne des Spiels, aber wenn so entschieden wird ...

    • @2golf786
      @2golf786 2 місяці тому

      @@magnusderwagnus Diesen Linkshandschlag würde man hier nur machen, um straflose Erleichterung zu bekommen, während „am Abgrund“ ein klarer Grund für den LH-Schlag bestand (RH ging ja gar nicht). Also: keine straflose Erleichterung im vorliegenden Fall.

    • @magnusderwagnus
      @magnusderwagnus 2 місяці тому

      @@2golf786 Danke, den Punkt hatte ich nicht mehr in Erinnerung. Und ich hatte noch mal über die Situation nachgedacht - 'der nächstgelegene Punkt' könnte hier vielleicht sogar auf der rechten Seite der Uhr liegen, und je nach dem wie die Maße dann ausgehen hätte man vielleicht wieder nichts gewonnen.

  • @markar1499
    @markar1499 2 місяці тому

    Wir haben ein Par 3, direkt nebenan ist eine Penalty Area. Von dieser Grenze aus gibt es ein ca. 40 cm breites Vorgrün. Darf ich meinen Ball mit 2 Schlägerlängen ( nicht näher zur Fahne) auf das Grün droppen?

    • @2golf786
      @2golf786 2 місяці тому

      @@markar1499 Die Frage hat mit dem Video eigentlich nix zu tun. Aber: ja, nach R17.1d(3) darf man in jeden Teil des Platzes droppen, nur nicht in die gleiche PA. Droppt man auf das Grün (sonst fast nie erlaubt), und ist auch Gelände/Vorgrün im Erleichterungsbereich, muss der Ball auch auf dem Grün zur Ruhe kommen. Eine seltene Situation…

    • @markar1499
      @markar1499 2 місяці тому

      Danke

  • @PeterWWahl
    @PeterWWahl 2 місяці тому

    Hallo ihr 2Golf aber an der Rolex Uhr könnte man doch mit einem Links-Sandwedge behindert sein. Wenn ein solcher Schläger im Bag wäre, müsste dies doch regulär sein. Liebe Grüße, ich schaue alle Eure Videos immer gerne, Peter

    • @2golf786
      @2golf786 2 місяці тому

      @@PeterWWahl Wenn der Schlag mit einem Links-SW ernsthaft in Betracht käme, wäre das ok. Im vorliegenden Fall würde man ohne die störende Uhr aber sicher keinen Linkshandschlag machen. Das Problem an der Lage ist das hohe Gras, und das steht bei Links- und Rechtshandschlägen gleichermaßen im Weg. Ergo: keine straflose Erleichterung. Tut uns leid 😎😎

  • @jochenremy6447
    @jochenremy6447 2 місяці тому

    Ist denn nur ein Schlag in direkter Linie vernünftig? Könnte ich als Spieler mit höherem Handicap den Ball zum Beispiel zur Seite spielen, um vielleicht ein Wasserhindernis zu vermeiden? Wäre dann eine Erleichterung erlaubt?

    • @2golf786
      @2golf786 2 місяці тому

      @@jochenremy6447 Ja, da gilt die gleiche Überlegung. Wenn ich ohne das Hemmnis seitlich vorgelegt hätte und es ist mir dabei im Weg, dann gibt es auch straflose Erleichterung. Was ein vernünftiger Schlag ist, hängt vom Spieler ab.

    • @jochenremy6447
      @jochenremy6447 2 місяці тому

      Danke!

  • @lorenzrudek2312
    @lorenzrudek2312 2 місяці тому

    Danke

  • @helmo5663
    @helmo5663 2 місяці тому

    ich lass mir kein einziges Regelvideo von euch entgehen. Macht ihr sehr gut und immer verständlich

    • @2golf786
      @2golf786 2 місяці тому

      @@helmo5663 Danke! 😎😎

  • @heikorischbieter5643
    @heikorischbieter5643 2 місяці тому

    Vielen Dank für Eure Videos und auch diesen tollen Beitrag. Ich habe von den Regeln eher rudimentäres Wissen, aber mir stellt sich hier folgende Frage: Wenn Besserlegen erlaubt ist, der Spieler das aber nicht ankündigt, sondern den Ball "einfach so" (versehentlich, so habe ich aus dem Anfang des Videos zumindest den Eindruck gewonnen) aufhebt, kann er sich dann trotzdem auf die für ihn günstigere Regel des Besserlegens berufen, obwohl er ja im Augenblick des Aufnehmens offenbar nicht die Absicht hatte? Mitten auf dem Fairway auf einer Kahlstelle müsste man es ja vorher ankündigen. Bitte die Frage nicht falsch verstehen, natürlich ist man hinterher immer schlauer und so eine banale Unachtsamkeit ist sicherlich schon den meisten Spielern passiert, aber wäre ich als Spieler hier nicht in der Pflicht gewesen es anzukündigen?

    • @2golf786
      @2golf786 2 місяці тому

      Nein, tatsächlich muss man das nicht ankündigen. Man muss es nur korrekt durchführen. Danke für das Kompliment! 😎😎