Solarstrom-inselsystem
Solarstrom-inselsystem
  • 16
  • 64 795
Neu punktschweißgerät test
Neu punktschweißgerät test
Переглядів: 30 086

Відео

Solar System Update
Переглядів 7593 роки тому
Solar System Update
Akku Für den Neuer Solar speicher
Переглядів 1,8 тис.4 роки тому
Akku Für den Neuer Solar speicher
update von Solar Stromspeicher
Переглядів 1,3 тис.4 роки тому
update von Solar Stromspeicher
Neue Powerwall Idee Batteriehalterung
Переглядів 9 тис.4 роки тому
Neue Powerwall Idee Batteriehalterung
Urlaub in Bispingen Größte Modelleisenbahn der Welt
Переглядів 1,1 тис.4 роки тому
Bispingen: Größte Modelleisenbahn der Welt im Snow Dome
Solar Inselanlage Update 1008 stk 18650 batterien
Переглядів 1 тис.4 роки тому
Solar Inselanlage Update 1008 stk 18650 batterien
Lithium Batterie Teil 2
Переглядів 9534 роки тому
Lithium Batterie für Solarspeicher selber bauen
Heute bauen wir ein Lithium Batterie Teil 1
Переглядів 2,6 тис.4 роки тому
Heute bauen wir ein Lithium Batterie Teil 1
Spannungswandler mit Neutralleiter Nulleiter
Переглядів 4,7 тис.4 роки тому
Spannungswandler mit Neutralleiter Nulleiter
Solarstrom selber verbrauchen
Переглядів 1,8 тис.4 роки тому
Kleine solar Anlage Update
Video für Follower
Переглядів 2214 роки тому
Video für Follower Stefan Reck
Solar wechselrichter stromwandler Automatisierung
Переглядів 4,7 тис.4 роки тому
Solar wechselrichter stromwandler Automatisierung
Solar power wall Update 2
Переглядів 5504 роки тому
Solar power wall Update 2 Solar inselsystem
Solar Inselanlage Power wall
Переглядів 1,8 тис.4 роки тому
Strom selber erzeugen und verbrauchen

КОМЕНТАРІ

  • @_flo_z_2341
    @_flo_z_2341 3 місяці тому

    Nicht böse gemeint aber hast du ein Sprachfehler oder so? Ich glaub beim angucken des video sind mir 10 Gehirn Zellen abgestorben. ständig dieses "ich benütze" auch sonst immer wieder diese fehler bei den Wortendung😩😩. Also mit Grammatik und Wortendung hast du es nicht so ganz. Hin und wieder spricht du zwar auch paar Wörter falsch aus aber das ist halt Dialekt, das lass ich mir ja gefallen, wie z.b. "isch... Stecke ma es halt da rein" und so Aber Fängt bei Sekunde 1 schon an: "Willkommen zum meinen kanal"❌ "Mein neuen Punktschweißgerät"❌ "Mit dabei ist diesen usb kabel"❌ "Der Gerät"❌ "Ist dieser Powerbank"❌ "Ich hab hier noch nen anderen handy"❌ "Dieser Powerbank"❌ "Coole Feature find ich gut"❌ "Das Gerät"✅ "Dieses Gerät"✅ "Weiter benützen"❌ "Die Anschlüsse sind beider gleich "❌ "Ich geh davon aus das ist schinel"❌ "Ich benütze dieses Gerät"❌ "So stehts auf der Versandetikett, ich benütze..."❌❌ "Ein kleiner Bedienungsanleitung"❌ "Alles was akku brauchen"❌ "Englisch ist nicht meine Stärke" ✅ deutsche Grammatik wie man sieht aber auch nicht 😂😂 "Das ist dieser power"❌ So allein das sind jetzt nur fehler bis Minute 8:00 vom Video, weiter halter ich das ganze nicht mehr aus, die ganzen Dialekt fehler hab ich jetzt aber nicht auf gelistet, ist halt nur die frage sind die Dialekt fehler bewusst gewollt oder sind das auch Sprachfehler weil du es nicht anders kannst?😂 "

    • @amid0836
      @amid0836 2 місяці тому

      Sorry, aber ich finde Sie haben ein größeres Problem als der man im Vidio. Wenn Sie so ein Zwang entwickelt haben, sich wegen der Aussprache zu ärgern. Einer Aussprache, die Verständlich ist.

  • @conny-r
    @conny-r 3 місяці тому

    ☝️ Dieses Gerät ist direkt für die Tonne, Das heißt Schrott

  • @ic3212
    @ic3212 5 місяців тому

    0,15mm X 8mm Ni-strip ~= 0,6mm² Cu Ich hoffe ihr rechnet Eure Ströme richtig aus.

  • @samdob9832
    @samdob9832 9 місяців тому

    Hallo, gute Arbeit Warum 2 rote und 2 schwarze Kabel am xt60? Hast du keine Sicherung eingebaut? In manchen Videos gibt es eine Stabdüse mit Sicherung DANKE

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 11 місяців тому

    ick verstehe den Sinn mit den Akkus nicht... sind die Akkus kostenlos...

  • @saiderkan4002
    @saiderkan4002 11 місяців тому

    Hi. Du hast nun das Gerät beinahe 2 Jahre. Wie hat es sich in den letzten zwei Jahren geschlagen. Ist es aus deiner Sicht empfehlenswert?

  • @GuteNacht655
    @GuteNacht655 Рік тому

    Wo kauft man den 18650er Zellen ? Und welchen Hersteller nimmt man ?

  • @kolbenfresser2003
    @kolbenfresser2003 Рік тому

    Kann man damit messing unterlegscheiben zusammen heften

  • @herroblasser8940
    @herroblasser8940 Рік тому

    bitte, wenn schon schutzleiter, dann gelbgrün und nicht schwarz als farbe verwenden! dann weiss gleich jeder, was das für ein kabel ist.

  • @fryingule2387
    @fryingule2387 Рік тому

    Das Ding ist okay, kann man mit arbeiten, will man aber eigentlich nicht^^

    • @verwurster-sn5tx
      @verwurster-sn5tx 9 місяців тому

      Warum nicht? Erfült es nicht gut seinen Zweck? Gibt inzwischen eine neuere Version mit Display. Überlege es für 45 Euro zu bestellen. Ich brauche es nur gelegentlich.

    • @fryingule2387
      @fryingule2387 9 місяців тому

      @@verwurster-sn5tx Die Dioden mit den man schweißt werden arg schnell heiß, Schrumpfschlauch hilft etwas. An sich erfüllt das Ding nach 3 Jahren noch seinen zweck, hab 5 akkus oder so gebaut

    • @fryingule2387
      @fryingule2387 9 місяців тому

      @@verwurster-sn5tx Man verbrennt sich halt die Pfoten wenn man nicht pro Akku 4 Pausen einlegen will ^^

    • @_flo_z_2341
      @_flo_z_2341 3 місяці тому

      Ich hab mir neulich ein Gerät gekauft, müsst wahrscheinlich der Nachfolger sein Derzeit bin ich noch in der Testphase, also wirklich überzeugt bin ich derzeit nicht, ich hab es schon auf die maximale power gestellt, das Nickelband fängt auch jeder mal an zu Glühen. Aber wirklich Verbindung zur Batterie bekomm ich nie, im ersten Moment hält es sobald ich aber minimal dran zieh geht es jedes Mal ab. Ich hab's mit den beiliegenden band probiert, ich hab es mit 2 anderen Bändern probiert. Ich hab die Spitzen leicht aufgelegt und auch fest drauf gedrückt, gestern hab ich die Kupferspitzen mal Angespitz. K.a. was ich falsch mache, einmal dran gezogen und jedes Mal gehen die bänder ab. Also ne feste Verbindung wie es halt beim Schweißen ist bekomm ich nie, bei mir ist mehr so drauf geklebt, einmal ziehen und ab

  • @emosch_20
    @emosch_20 Рік тому

    Hey eine Frage, wie muss ich 18650 Batterien zusammen schalten das ich 16 volt bekomme? Und müssen alle Batterien gleiche kappazität haben oder was passiert wenn eine Batterie 500mah weniger hat? Ich möchte mir eine 18650 Batterie bauen mit bms Board die will ich dann in eine selbstgebaute Musik box einbauen 😅

    • @emosch_20
      @emosch_20 Рік тому

      Und ich hab mir batteriehalterungen geholt mit jeweils 4 Steckplätzen die will ich dann zusammen löten

  • @lex.3333
    @lex.3333 Рік тому

    Hallo! ❗🆘Ich baue auch eine Solaranlage. Ich habe eine Frage! Übernimmt Ihr Solarregler(solar controller) die Ladung der Lithiumbatterien über die BMC-Platine? Vielen Dank im Voraus!❗

  • @bastelzwerg1512
    @bastelzwerg1512 Рік тому

    Sehr gute Idee und prima umgesetzt. Das mit der Absicherung ( Kommentar unten) ist sicher ein guter und wichtiger Tipp. Daumen Hoch

  • @ulrichscherzinger977
    @ulrichscherzinger977 Рік тому

    Hallo, mit der Umrüstung wurde aus einem IT Netz ein TN-C Netz gemacht. Mit einem Nullleiter niederohmig zur Erde und Phase 230 V besteht damit eine potentielle Berührungsspannung bzw. Körperschluss zur Erde von 230 V an Phase an. Deshalb bitte unbedingt einen FI nachrüsten. Bei IT Netz nicht nötig, wenn Differenz zwischen den beiden Phasen unter 63V, und ungeerdet bzw. hochohmig zu Erde bei Geräte Schutzklasse 1. Das ist jetzt nicht mehr so, mit der Umrüstung.

  • @dannyrehberg7601
    @dannyrehberg7601 Рік тому

    Gute Idee 👍.

  • @schnibbelschneider2745
    @schnibbelschneider2745 Рік тому

    Wie geht's weiter mit der Powerwall?

  • @DER_Normanne
    @DER_Normanne 2 роки тому

    Hallo, tolles Projekt. Was für Sicherungen hast Du den dahinter gelötet? Vielleicht funktioniert die Kommunikation noch?

  • @schnibbelschneider2745
    @schnibbelschneider2745 2 роки тому

    So eine powerwall wie du jetzt neu hast. Baue ich mir auch. Finde das auch praktischer. Ich habe 3s und pro Pack 4p. Toll wie du das machst

  • @DER_Normanne
    @DER_Normanne 2 роки тому

    Wie heißt der Balancer genau, den Du verwendest? Wo kann man den kaufen? Danke für das lehrreiche Video und Gruß

  • @wernervoelkel4414
    @wernervoelkel4414 2 роки тому

    Hallo, ich möchte dich bitten mir eine Lösung aufzuzeigen für mein Problem. Ich habe eine Garage mit einer Inselanlage ohne Wechselrichter. Und ein Wohnmobil mit der Möglichkeit eine Solartasche anzuschließen. Nun möchte ich beides miteinander verbinden. Kann man so eine Verbindung realisieren und mit welchen Teilen?

  • @christiankulmann3325
    @christiankulmann3325 2 роки тому

    Mini PV Solar Tipps (Winter u. Camping): Ein Boiler und andere hungrig Stromverbraucher kannst du per "5000W Dimmer" stufenlos herunterregeln. eBay 7€. Ich lasse 5 Dimmer im Parallelbetrieb an einen 850W Inverter laufen. Wasserkocher 2.2KW auf 150W läuft bei mir 12 Stunden am Tag, so ist das Wasser immer schon heiß. Der Raum wird auch schön geheizt. 2.5KW Waschmaschine läuft parallel mit auf 200...400W gedimmt. Bügeleisen, Geschirrspüler, Backofen, E-Heizer, Kaffeeautomat, alle internen Heizung sind bei mir so gedrosselt. Videos dazu auf meinen Kanal ua-cam.com/video/eC2olbCBhh0/v-deo.html Der Inverter bleibt kühl, leise und die MOSFETs + (Akkus) bleiben heile, weil keine extremen Stromspitzen mehr am Inverter ankommen. Jetzt reicht jeder Mini PV Inverter, um große Geräte zu vertreiben. Mit dem Dimmer lassen sich also alle internen Heizungen/Geräte in Grundlast-Geräte umwandeln, die annährend permanent AN bleiben, und dabei nur wenig Strom direkt von der PV ziehen. Mit einem Wattmeter /Energiekostenmessgerät kann man das dann prima ausmessen, um den Dimmer optimal einzustellen. Kleiner Hinweis: Energie lässt sich nicht sparen. Wenn ich also mein Wasser kochen will, muss ich für einen Liter immer die gleiche Energie aufwenden. Christians Methode setzt da auf eine längere Zeit mit weniger Leistung, um so die von der PV zur Verfügung gestellte Leistung möglichst effizient nutzen zu können - es werden so also Verbrauchsspitzen abgefangen. Am Ende dürfte der Energieverbrauch durch das Zwischenschalten des Dimmers sogar (leicht) höher sein, spielt aber keine Rolle, da eben effizientere Abdeckung durch die PV-Anlage und daher eben bessere Nutzung der selbst erzeugten Energie .............. 🌞 .......................................................

  • @christiankulmann3325
    @christiankulmann3325 2 роки тому

    Mini PV / Solar Tipps: (Winter, auch Camping) Ein Boiler und andere hungrig Stromverbraucher kannst du per "5000W Dimmer" stufenlos herunterregeln. eBay 7€. Ich lasse 5 Dimmer im Parallelbetrieb an einen 850W Inverter laufen. Wasserkocher 2.2KW auf 150W läuft bei mir 12 Stunden am Tag, so ist das Wasser immer schon heiß. Der Raum wird auch schön geheizt. 2.5KW Waschmaschine läuft parallel mit auf 200...400W gedimmt. Bügeleisen, Geschirrspüler, Backofen, E-Heizer, Kaffeeautomat, alle internen Heizung sind bei mir so gedrosselt. Videos dazu auf meinen Kanal ua-cam.com/video/eC2olbCBhh0/v-deo.html Der Inverter bleibt kühl, leise und die MOSFETs + (Akkus) bleiben heile, weil keine extremen Stromspitzen mehr am Inverter ankommen. Jetzt reicht jeder Mini PV Inverter, um große Geräte zu vertreiben. Mit dem Dimmer lassen sich also alle internen Heizungen/Geräte in Grundlast-Geräte umwandeln, die annährend permanent AN bleiben, und dabei nur wenig Strom direkt von der PV ziehen. Mit einem Wattmeter /Energiekostenmessgerät kann man das dann prima ausmessen, um den Dimmer optimal einzustellen. Kleiner Hinweis (für alle anderen): Energie lässt sich nicht sparen. Wenn ich also mein Wasser kochen will, muss ich für einen Liter immer die gleiche Energie aufwenden. Christians Methode setzt da auf eine längere Zeit mit weniger Leistung, um so die von der PV zur Verfügung gestellte Leistung möglichst effizient nutzen zu können - es werden so also Verbrauchsspitzen abgefangen. Am Ende dürfte der Energieverbrauch durch das Zwischenschalten des Dimmers sogar (leicht) höher sein, spielt aber keine Rolle, da eben effizientere Abdeckung durch die PV-Anlage und daher eben bessere Nutzung der selbst erzeugten Energie ....................... 🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞 ......

  • @amocarnell2721
    @amocarnell2721 2 роки тому

    Ich finde deine Videos toll, warum machst du keine mehr? Es wäre hilfreich gewesen die verwendeten Teile und Geräte zu verlinken. Mich interessiert immernoch die Rückseite der Akkuhalter. Wo und wie hast du welche Sicherungen verwendet?

    • @dreammusic5213
      @dreammusic5213 2 роки тому

      Ob alles verbrannt ist? 😬 Ich will auch so was bauen. Ist nicht gefährlich?

  • @BjoernDausOB
    @BjoernDausOB 2 роки тому

    Kannst du evtl. mal erklären oder zeigen wie du hinter den Batteriehaltern die Sicherungen gelötet hast ?

    • @HarryH.P
      @HarryH.P 2 роки тому

      ... und was für Busbars Du i.V.m. den Sicherungen verwendent hast, und wie das ganze dann an der Wand befestigt ist. Darüber wie man die Batterien verschweisst etc. gibt es hier massig Videos. Aber wenn Du ein neues System (das eigentl. absolut genial ist 👍) vorstellst, wäre es cool, wenn Du dann auch zeigst, wie Du es praktisch realisiert hast. Das ganze sollte bei Lithium-Akkus und tw. hohen Strömen ja auch sicher sein. Wenn sich da Leute an Deinem Video mit dem dünnen Draht statt Busbar auf der Rückseite orientieren => gute Nacht 😉

  • @TattooSilence
    @TattooSilence 2 роки тому

    Hast du den Pe durch gebrückt bei der umschaltung

  • @Pascha30
    @Pascha30 2 роки тому

    war mir schon klar, dass vom Ersteller keine Antwort kommt, schade

  • @Pascha30
    @Pascha30 2 роки тому

    also erstmal für Fachleute sehr gut erklärt, für mich allerdings nicht. Wenn ich meinen Wechselrichter an der PE vom Haus erde, die ja auch in meiner Gartenhütte anliegt, wieso muss ich dann noch einen Erdanker hanem , um das zu tun, was erklärt wurde und ich als Nichtelektriker immer noch nicht verstanen habe ?. Oder darf ich nicht an PE erden ? Würde mch freuen, wenn man mir auf die Sprünge hilft, da in keiner Anleitung sowas erwähnt wird. Viele Grüße

    • @gernoalerusch2990
      @gernoalerusch2990 2 роки тому

      Diese Frage stelle ich mir auch. Habe am Wechselrichter 2500w, einen Erdungsanschluss, einfach Draht dran und Spies in die Erde, Keine Antwort bisher gefunden.

  • @Bergwacht
    @Bergwacht 2 роки тому

    Oh das würd aber ärger geben wenn unten gerade einer fern sieht und dann einfach Der Strom abgeschaltet wird. Ist das ausschalten über den Kfz Würfel auch in Verbindung mit automatischem unterbrechungsfreiem umschalten auf eine andere 230v Quelle möglich?

  • @PeakAceAlex
    @PeakAceAlex 2 роки тому

    Ich habe mir genau das Modell bei Amazon gekauft und gestern ausprobiert. In meinem Fall konnte auch das mitgelieferte dünne Band bei vollem Akku und voller Leistung nicht angeschweißt werden und fiel bereits beim vorsichtigen Ziehen vom Akku ab. Hin und wieder ging das Gerät beim Schweißimpuls einfach aus. Offensichtlich konnte der Akku nicht ausreichend Strom liefern. Purer Frust 🙄

  • @andreaszacherl8990
    @andreaszacherl8990 2 роки тому

    Ich bin auch gerade dabei das gleiche System zu bauen. Eine Frage? Müssen die Reihen vertikal und horizontal immer mit der gleichen Kapazität der Akkupacks bestückt werden?

  • @marvenjantz2449
    @marvenjantz2449 2 роки тому

    Und wo holst du den pe für deinen Verteilerkasten her? Auch über die Wago? Da fehlt ja sonst eine Teilung Oder hab ich das pberhört

  • @geislinger65
    @geislinger65 2 роки тому

    Hallo, ein tolles Video. ich hab vor auch so etwas bauen, Hast du ein Anleitung wie man Reihenfolge die Geräte zusammen anschließen kann.

  • @jotta9828
    @jotta9828 2 роки тому

    nicht schlecht für diese baugröse. aber wo nimmt das ding die enorme leistung her ? gibt der integrierte energiespeicher so hohe impulsströme her ? das sind sicher 50 bis 150 amp. ich überlege, wo ich n punktschweißer herbekomme, der auch n bissl hält. die meisten gehen nämlich wegen der hohen ströme plötzlich kaputt...

  • @homoerschoepftikus
    @homoerschoepftikus 3 роки тому

    Hi, danke für die Anleitung. Aber ich frage mich weshalb es ein Fehler ist die Erdung des Fundamenters bzw. die Erdungsschiene im Haus zu benutzen?

  • @oOBassKillOo
    @oOBassKillOo 3 роки тому

    Wichtig ist auch, dass wie hier ein Inverter mit reiner Sinus Welle verwendet wird, um alle Geräte betreiben zu können.

  • @oOBassKillOo
    @oOBassKillOo 3 роки тому

    Hallo, vielen Dank das tolle Video hat mir sehr weiter geholfen! Könntest du bitte noch die genutzten Teile verlinken? Vielen lieben Dank!

  • @sebw3964
    @sebw3964 3 роки тому

    Interessantes Gerät.Gibt es eine Abgabe über die Akkulaufzeit oder wie viele Schweispunkte man machen kann?

  • @subzerolives
    @subzerolives 3 роки тому

    Servus kannst du ein link für den Schwarze Akku Halter posten bitte? Danke.

  • @thomask.6631
    @thomask.6631 3 роки тому

    schönes Hobby, ich hab Speicher aus 3500 neuen Samsung 35e Zellen gebaut.

  • @DuDa-ti3kj
    @DuDa-ti3kj 3 роки тому

    Hey, an so eine Variante habe ich auch schon gedacht. Hatte Sorgen, ob im Falle des Falles die CID noch funktionieren werden oder ob sie durch die Federkraft wieder zurückgedrückt würden. Was denkst du?

  • @anhtrungbui4725
    @anhtrungbui4725 3 роки тому

    Ok

  • @PedatorOhneR
    @PedatorOhneR 3 роки тому

    Die idee deiner Neuen Powerwall werde ich demnächst auch umsetzen, allerdings als 10S version mit je nur einem 4er halter @ 3 oder 4 pro schacht. also 120-160 zellen. reicht als zwischenspeicher für meine beiden Panel. :)

  • @deejay5676
    @deejay5676 3 роки тому

    Ein link zum Gerät wäre nicht schlecht...

  • @funfzigcent1279
    @funfzigcent1279 3 роки тому

    Danke, denke dass ich mir ein ähnliches holen werde.

  • @Bergwacht
    @Bergwacht 3 роки тому

    Sehr sehr coole Anlage! Bau mir auch gerade eine und befasse mich auch gerade mit den 18650er. Ich hantiere jetzt schon etwas länger mit Den Zellen herum und bin auch Der Meinung man braucht keinen Sicherungsdraht. Man merkt doch schon am Verhalten Der Zellen wenn etwas nicht stimmt... Schöner Kanal - gefällt mir :)

  • @Elektronik-EXTREM
    @Elektronik-EXTREM 3 роки тому

    Sehr interessant! Für dickes Band braucht man viel Leistung... Wie wird es mit Hilumin-Band funktionieren?

  • @mythos111
    @mythos111 3 роки тому

    gut gemacht 👍

  • @Max-Solar
    @Max-Solar 3 роки тому

    Saubere Verkabelung, Respekt 👍

  • @putinhatdenkleinsten7146
    @putinhatdenkleinsten7146 3 роки тому

    Was machst du im Winter mit der Anlage?

  • @quadlerchris6092
    @quadlerchris6092 3 роки тому

    Servus ich suche immer noch einen guten Hersteller von Nickelband. Kannst Du mir bitte mitteilen woher Du dein Nickelband beziehst. Viele liebe Grüße Christian.