- 721
- 71 482
Christian Tzurcanu
Приєднався 31 сер 2013
In principle, each video description contains the credits. Where specific credits are not mentioned, the copyright and IP are owned by Christian Tzurcanu.
Especially for the music, imagery, and video editing.
Paid AI generators have been used copiously in the creation process.
Especially for the music, imagery, and video editing.
Paid AI generators have been used copiously in the creation process.
Vorwort
Am 22. Oktober 1422 starb Karl VI. und vermachte mit dem Vertrag von Troyes sein Königreich durch die Hand seiner Tochter an Heinrich V., dem König von England.
In dem Jahrhundert, seit der Krieg unser Land verwüstete, war unsere Unabhängigkeit noch nie so bedroht.
Als Herren von Guyenne, auf der einen Seite vereint mit dem Herzog von Burgund, auf der anderen unterstützt vom Herzog der Bretagne, belagerten die Engländer den Norden und die Mitte Frankreichs bis zur Loire.
Die Belagerung von Orléans stellte ein letztes Hindernis auf ihrem Vormarsch nach Süden dar. Doch ohne Hilfe war die Stadt dem Untergang geweiht.
Der Dauphin Karl VII. hatte in Bourges Zuflucht gesucht: ein trauriger König, ohne Armee, ohne Geld, ohne Kraft. Ein paar Höflinge wetteiferten noch um die letzten Gunstbeweise dieser untergehenden Monarchie, aber keiner von ihnen war in der Lage, sie zu verteidigen, und in der hungrigen Gegend zogen sich die Überreste der königlichen Armee, Banden von Straßenkämpfern aller Herkunft, geschwächt und demoralisiert durch ihre jüngsten Niederlagen bei Cravant und Verneuil, zurück, unfähig zu einem neuen Versuch.
Es fehlte an allem: an Männern, an Ressourcen, ja sogar an der Willenskraft zum Widerstand. Karl VI., der an seiner Veranlassung verzweifelte, dachte daran, ins Dauphiné oder vielleicht sogar über die Berge hinaus nach Kastilien zu fliehen und sein Königreich, seine Rechte und seine Pflichten aufzugeben.
Nachdem der Wahnsinn Karls VI., die Trägheit des Dauphins und der Egoismus und die Unfähigkeit des Adels den Ruin des Landes vollendet hatten, stand auch unser Volk davor, seine Nationalität zu verlieren.
Dann kam es an der Grenze Lothringens in einem abgelegenen Dorf zum Austand eines kleinen Bauernmädchens. Von Mitleid bewegt durch das Elend der armen Menschen in Frankreich, hatte sie in der Tiefe ihres Herzens die erste Sehnsucht nach der Heimat gespürt. Mit ihrer schwachen Hand ergriff sie das große Schwert des besiegten Frankreichs, und mit ihrer schwachen Brust, die einen Wall gegen so viel Elend bildete, schöpfte sie aus der Energie ihres Glaubens die Kraft, den verlorenen Mut wiederzuerlangen und unser Land den siegreichen Engländern zu übergeben.
„Ich komme von meinem Herrn Gott“, sagte sie, „um das Königreich Frankreich zu retten.“
Und sie fügte hinzu: „Dafür wurde ich geboren.“
Aus diesem Grund wurde sie, das heilige Mädchen, geboren. Aus diesem Grund wurde sie feige ihren Feinden ausgeliefert und starb unter den Schrecken grausamster Folter, im Stich gelassen von dem König, den sie gekrönt hatte, und dem Volk, das sie gerettet hatte.
Öffnet dieses Buch, meine lieben Kinder, mit Hingabe im Gedenken an diese bescheidene Bäuerin, die die Schutzpatronin Frankreichs ist, die Heilige des Vaterlandes, weil sie dessen Märtyrerin war. Diese Geschichte wird euch sagen, dass man, um zu siegen, an den Sieg glauben muss. Denkt daran, an den Tag, an dem das Land all euren Mut brauchen wird.
In dem Jahrhundert, seit der Krieg unser Land verwüstete, war unsere Unabhängigkeit noch nie so bedroht.
Als Herren von Guyenne, auf der einen Seite vereint mit dem Herzog von Burgund, auf der anderen unterstützt vom Herzog der Bretagne, belagerten die Engländer den Norden und die Mitte Frankreichs bis zur Loire.
Die Belagerung von Orléans stellte ein letztes Hindernis auf ihrem Vormarsch nach Süden dar. Doch ohne Hilfe war die Stadt dem Untergang geweiht.
Der Dauphin Karl VII. hatte in Bourges Zuflucht gesucht: ein trauriger König, ohne Armee, ohne Geld, ohne Kraft. Ein paar Höflinge wetteiferten noch um die letzten Gunstbeweise dieser untergehenden Monarchie, aber keiner von ihnen war in der Lage, sie zu verteidigen, und in der hungrigen Gegend zogen sich die Überreste der königlichen Armee, Banden von Straßenkämpfern aller Herkunft, geschwächt und demoralisiert durch ihre jüngsten Niederlagen bei Cravant und Verneuil, zurück, unfähig zu einem neuen Versuch.
Es fehlte an allem: an Männern, an Ressourcen, ja sogar an der Willenskraft zum Widerstand. Karl VI., der an seiner Veranlassung verzweifelte, dachte daran, ins Dauphiné oder vielleicht sogar über die Berge hinaus nach Kastilien zu fliehen und sein Königreich, seine Rechte und seine Pflichten aufzugeben.
Nachdem der Wahnsinn Karls VI., die Trägheit des Dauphins und der Egoismus und die Unfähigkeit des Adels den Ruin des Landes vollendet hatten, stand auch unser Volk davor, seine Nationalität zu verlieren.
Dann kam es an der Grenze Lothringens in einem abgelegenen Dorf zum Austand eines kleinen Bauernmädchens. Von Mitleid bewegt durch das Elend der armen Menschen in Frankreich, hatte sie in der Tiefe ihres Herzens die erste Sehnsucht nach der Heimat gespürt. Mit ihrer schwachen Hand ergriff sie das große Schwert des besiegten Frankreichs, und mit ihrer schwachen Brust, die einen Wall gegen so viel Elend bildete, schöpfte sie aus der Energie ihres Glaubens die Kraft, den verlorenen Mut wiederzuerlangen und unser Land den siegreichen Engländern zu übergeben.
„Ich komme von meinem Herrn Gott“, sagte sie, „um das Königreich Frankreich zu retten.“
Und sie fügte hinzu: „Dafür wurde ich geboren.“
Aus diesem Grund wurde sie, das heilige Mädchen, geboren. Aus diesem Grund wurde sie feige ihren Feinden ausgeliefert und starb unter den Schrecken grausamster Folter, im Stich gelassen von dem König, den sie gekrönt hatte, und dem Volk, das sie gerettet hatte.
Öffnet dieses Buch, meine lieben Kinder, mit Hingabe im Gedenken an diese bescheidene Bäuerin, die die Schutzpatronin Frankreichs ist, die Heilige des Vaterlandes, weil sie dessen Märtyrerin war. Diese Geschichte wird euch sagen, dass man, um zu siegen, an den Sieg glauben muss. Denkt daran, an den Tag, an dem das Land all euren Mut brauchen wird.
Переглядів: 20
Відео
Σκηνή 2
Переглядів 3714 годин тому
Μια καλοκαιρινή μέρα, όταν ήταν δεκατριών ετών, καθώς ήταν μεσημέρι, άκουσε μια φωνή στον κήπο του πατέρα της· ένα μεγάλο φως ξέσπασε, και ο αρχάγγελος Άγιος Μιχαήλ της εμφανίστηκε. Της είπε να είναι καλή και να πηγαίνει στην εκκλησία. Στη συνέχεια, λέγοντάς της για τη μεγάλη λύπη που υπήρχε στο βασίλειο της Γαλλίας, της ανακοίνωσε ότι θα πήγαινε σε βοήθεια του Δελφίνου και ότι θα τον οδηγούσε ...
Σκηνή 1
Переглядів 3014 годин тому
Η Ιωάννα γεννήθηκε στις 6 Ιανουαρίου 1412, στο Ντομρεμί, ένα μικρό χωριό στη Λωρραίνη, εξαρτώμενο από το δικαστήριο της Σωμόν, που υπαγόταν στο στέμμα της Γαλλίας. Το όνομα του πατέρα της ήταν Ζακ ντ’Αρκ, και η μητέρα της ήταν Ισαβέλλα Ρομέε· ήταν έντιμοι άνθρωποι, απλοί εργάτες που ζούσαν από την εργασία τους. Η Ιωάννα ανατράφηκε με τα αδέλφια και την αδελφή της σε ένα μικρό σπίτι που ακόμα υπ...
Song for Eternity
Переглядів 5420 годин тому
Lyrics: William Blake, 1801 When wilt thou return & view My loves & them to life renew When wilt thou return & live When wilt thou pity as I forgive Never Never I return Still for Victory I burn Living thee alone Ill have And when dead Ill be thy Grave Thro the Heavn & Earth & Hell Thou shalt never never quell I will fly & thou pursue Night & Morn the flight renew Till I turn from Female Love A...
Le rêve de Napoléon
Переглядів 722 години тому
[Napoléon] J'ai rêvé que je rencontrais une fille de France ; Une âme des plus inspirantes. Elle avait ce regard que l'on voit rarement : L'intrépidité, mais maîtrisée. Je lui ai demandé ce qui la poussait à être, Comment son histoire a commencé. Je l'ai interrogée, elle n'a pas dit un mot, Comme si elle était dans un autre monde. Et ensuite, la pièce était pleine d'hommes sévères et armés, Ils...
Scena 7
Переглядів 222 години тому
W tym momencie nadeszły z Orleanu tak niepokojące wieści, że zwolennicy Joanny zdołali zapewnić, że ta najwyższa szansa na ocalenie nie zostanie odrzucona. Wieczorem, w świetle pięćdziesięciu pochodni, w wielkiej sali zamku, gdzie tłoczyli się wszyscy panowie dworu, wprowadzono Joannę. Nigdy wcześniej nie widziała Króla. Karol VII, aby nie przyciągać jej uwagi, nosił mniej luksusowy strój niż j...
Scena 3
Переглядів 112 години тому
Din acea zi, evlavia Ioanei a devenit și mai arzătoare; Copilul s-a despărțit de bunăvoie de tovarășii săi pentru a medita și auzea voci cerești care îi vorbeau despre misiunea ei. Ele erau, spunea ea, vocile sfinților ei. Adesea aceste voci erau însoțite de viziuni; I s-au arătat Sfânta Ecaterina și Sfânta Margareta. „I-am văzut cu ochii trupului”, le-a spus ea mai târziu judecătorilor ei, „și...
Hildebrandslied 02
Переглядів 92 години тому
Lyrics: Anonymous, 9th century de.wikipedia.org/wiki/Hildebrandslied Dat sagetun mi usere liuti Alte anti frote dea erhina warun Dat hiltibrant hætti min fater • ih heittu hadubrant Forn her ostar gihueit Floh her otachres nid Otachres nid hina miti theotrihhe Enti sinero degano filu Her furlaet in lante luttila sitten Prut in bure barn unwahsan Arbeo laosa • her raet ostar hina Des sid detrihh...
Ballade des dames du temps jadis - Ballad of the Ladies of Times Past
Переглядів 364 години тому
Lyrics: François Villon, 15th century Dictes-moy où, n'en quel pays, Est Flora, la belle Romaine; Archipiada, ne Thaïs, Qui fut sa cousine germaine; Echo, parlant quand bruyt on maine Dessus rivière ou sus estan, Qui beauté eut trop plus qu'humaine? Mais où sont les neiges d'antan! Où est la très sage Heloïs, Pour qui fut chastré et puis moyne Pierre Esbaillart à Sainct-Denys? Pour son amour eu...
Hildebrandslied 01
Переглядів 104 години тому
Lyrics: Anonymous, 9th century de.wikipedia.org/wiki/Hildebrandslied Old: Ik gihorta dat seggen Dat sih urhettun ænon muotin Hiltibrant enti hadubrant untar heriun tuem Sunu fatarungo • iro saro rihtun Garutun se iro gudhamun Gurtun sih • iro suert ana Helidos ubar ringa Do sie to dero hiltu ritun Hiltibrant gimahalta • her uuas heroro man Ferahes frotoro • her fragen gistuont Fohem uuortum • h...
Scena 2
Переглядів 117 годин тому
Într-o zi de vară, când avea treisprezece ani, la amiază, a auzit un glas în grădina tatălui ei; a izbucnit o mare lumină și i s-a arătat arhanghelul Sfântul Mihail. El i-a spus să fie bună și să meargă des la biserică. Apoi, spunându-i de marea jale care era în regatul Franței, el a anunțat-o că va merge în ajutorul Delfinului și că îl va duce la Reims pentru încoronare. „Domnule, sunt doar o ...
Scena 1
Переглядів 257 годин тому
Ioana s-a născut la 6 ianuarie 1412, în Domrémy, un mic sat din Lorena, dependent de județul Chaumont, sub coroana Franței. Numele tatălui ei era Jacques d'Arc, iar mama ei era Isabelle Romée; erau oameni cinstiți, simpli muncitori care trăiau din munca lor. Ioana a fost crescută împreună cu frații ei și cu sora ei într-o căsuță care încă mai poate fi văzută în Domrémy, atât de aproape de biser...
Tarantella per la nascita del Verbo - Tarantella for the birth of the Word
Переглядів 249 годин тому
Tarantella per la nascita del Verbo - Tarantella for the birth of the Word
Prinz Eugen, Der Edle Ritter - Prince Eugene, The Noble Knight 2/2
Переглядів 2516 годин тому
Prinz Eugen, Der Edle Ritter - Prince Eugene, The Noble Knight 2/2
BRAVO SUNA PERFECT!ai facut o treaba exelentă!
Is this whole video... ai generated?
Ww1? AI? Ew
Beautiful
Replay
Beautiful
Why does this sound like Sabaton!
Sssuymasaaymaaymasay
⭐
Felicitări, Christian! Îmi place tot ceea ce realizezi, mai ales faptul că promovezi poezia Mare din România!
En translation: Now my life has gained its meaning since these sinful eyes behold the sacred land with meadows greening whose renown is often told. This was granted me from God: to see the land, the holy sod, which in human form He trod.
Nû alrêst lebe ich mir werde, sît mîn sündic ouge siht daz hêre lant und och die erde, dem man vil der êren giht. Mirst geschehen, des ich ie bat, ich bin komen an die stat, dâ got menschlîchen trat.
✝️✝️✝️✝️✝️✝️✝️❤️💖🙏🏿🙏🏻
👍
Kind of like it
Es gab keine J.of Arc.
This is the overture. You may enjoy the whole opera here: jeannedarc.provable.dev/
E demonstrat. Nu a fost revoluție. Așa că lăsați o mai moale. Străinii au păcălit timișorenii. Aici a reușit teapa
Please leave a link to this demonstration that you mentioned. I have not seen it.
❤💛💙😢😢😢
Impresionant! ❤
😯😢 Emoție! Mulțumesc din suflet! ❤
Thank you for the lyrics and thank you for your efforts on poetii-nostri.ro/
@@ChristianTzurcanu Mulțumesc mult! ☺
Cu ce patimă cânta Vali Sterian!!!
tolle Musik und schöne Verfilmung. Weiter so
Ăia care au tras nu au fost oameni.
FOARTE FRUMOASĂ CÂNTARE ! DOMNUL ISUS HRISTOS SĂ TE BINECUVINTEZE CU TOT FELUL DE BINECUVÂNTĂRI CEREȘTI ȘI PĂMÂNTEȘTI
I am blessed because you appreciate my work.
replay happy holidays
replay
Frumos,..! multumesc mult!
beautiful and shared
😲 🎸🎸🎸
very beautiful even though i dont know the words
Thank you for the observation. I have now included the English description. Also there are English subtitles. This carol needs to be understood in the historical context in post WW3 Romania were poets like Nicolae Labis were hunted down by the communists.
En vrai je préfère l’original
Absolutely fantastic song !
replay and shared
Very impressive !!!...............great song ! big respect !
You may find the music for the Romanian version as being better: ua-cam.com/video/uR61bLA_E6U/v-deo.htmlsi=XOT9cHF5K9w-pnFX
ua-cam.com/play/PLrZFPVQM38Mfn2254-4-HV8Q9el3I4mK8.html&si=pUrb8ZSUgkHW1dJ0
doamne ajuta ❤❤❤
Slãvit fie Domnul ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤Amin
DOMNUL ISUS HRISTOS SĂ TE BINECUVINTEZE CU TOT FELUL DE BINECUVÂNTĂRI CEREȘTI ȘI PĂMÂNTEȘTI FRATE IUBIT DE DOMNUL 🤗🤗🤗
DOMNUL ISUS HRISTOS SĂ TE BINECUVINTEZE CU TOT FELUL DE BINECUVÂNTĂRI CEREȘTI ȘI PĂMÂNTEȘTI FRATE IUBIT DE DOMNUL
🎉
🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
🙏🙏🙏🙏🙏🙏❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Doamne te rog miluiește-ne pre noi păcătoșii Amin Amin Amin Amin ❤❤❤❤❤❤❤❤
🙏❤️
ver 1: ua-cam.com/video/vpHLuQRETAs/v-deo.html
Первая версия лучше
what exactly is better? I do not speak Russian and the music seems clearer on the second ver.
Лучшая версия
AMEN✝️✝️✝️
✝️✝️✝️
AMEN CONFIDENCE IN JESUS CHRIST OF NAZARETH