EAV - KINDHEIT - GENIAL. Man vergisst jedoch gerne WIE wirklich wie genial der Sänger ist. Die Gestik, alles einstudiert, jede Bewegung, wie im Theater. Das ist Wahnsinn. Ich glaube man unterschätze was er da wirklich machte.
Ich liebe die "Erste Allgemeine Verunsicherung "!Die Songs sind nicht nur zum abfeiern und zum Lachen,sondern auch Sozialkritisch.Was jetzt,2023,ja wieder sehr aktuell ist.Als Sie anfingen zu Touren,war ich nicht alt genug-später fehlte mir der Mammon!Erwerbsminderungs Rente mit aufstockender Grundsicherung! Ich konnte nichtmal zum Abschiedskonzert,auf der Reeperbahn.A:keine Kohle,B:mit Rollator von Wilhelmsburg zu St.Pauli?Unmöglich! ❤❤❤❤🎉🎉🎉❤❤❤❤😢
Nein, mMn. sind sie das leider bei weitem nicht - dieses Line-Up war das Beste der EAV-Geschichte und wenn man sich die letzten Sachen ansieht, wurden die Lieder meist routiniert runtergespielt - aber wie bei vielen Bands der 80er Jahre ging das Feuer doch verloren. Außerdem hatte die EAV die (für mich) schlechte Angewohnheit, viele Lieder live nur mehr anzuspielen oder in Medleys zu verwursteln, aber nicht ganz zu spielen.
@@max__p1765 Da spricht mir einer aus der Seele. Man schaue sich die Performance bei der Pinguin-Tour 88 an, beim Lied "Die Hexen kommen" - und als Vergleich die Unplugged-Version 2008. Uninteressierter und unambitionierter kann man Sachen schon nicht mehr spielen!
@@max__p1765 Da gebe ich Dir voll und ganz recht ! Mein erstes Konzert war das hier 1986, das letzte war 1995 die Nie wieder Kunst Tour. Ein Freund war vor 5 oder 6 Jahren bei einem Konzert der EAV mit der letzten Besetzung. Er fand es leider enttäuschend. Aber trotz Allem fehlt ohne die EAV etwas.
Ganz so sehe ich das nicht. Ich bin zwar einer der neuen EAV Generation, habe mich aber auch mit der alten EAV beschäftigt, DVDs gesehen, alle CDs und selbst habe ich sie 3 mal gesehen. Dass manches Live gekürzt oder in Medleys verpackt wird ist zwar schade, hat aber den Grund, dass sie so viele Hits haben. Trotz dieses Umstand dauern Konzerte vo ihnen meist knappe 3 Stunden. Also sehe ich da kein "Durchwursteln" in Medleys, das zeigt dass sie einfach so viele Hits haben, welche Band kann das schon von sich behaupten?
Wenn Achmed keine Drachmen hat, sitzt traurig er am Dattelblatt😂😂😂 Oh du meine Güte. Aber auch de Timischl und den Steinbäcker nicht vergessen, abarakadabara drei bebrillte Hawara. Jo mei, schade irgendwie vermisse ich die Zeit und die Leute dazu.
@@EGONOZON Das war ein Mitschnitt vom Bayerischen Rundfunk, die hatten das Konzert damals ausgestrahlt. Für eine gewisse Zeit konnte man Sendemitschnitte dort kaufen (der Service wurde wieder eingestellt), daher kommt wohl das Material in derart guter Qualität und ohne Senderlogo.
EAV - KINDHEIT - GENIAL. Man vergisst jedoch gerne WIE wirklich wie genial der Sänger ist. Die Gestik, alles einstudiert, jede Bewegung, wie im Theater. Das ist Wahnsinn. Ich glaube man unterschätze was er da wirklich machte.
Ich liebe die "Erste Allgemeine Verunsicherung "!Die Songs sind nicht nur zum abfeiern und zum Lachen,sondern auch Sozialkritisch.Was jetzt,2023,ja wieder sehr aktuell ist.Als Sie anfingen zu Touren,war ich nicht alt genug-später fehlte mir der Mammon!Erwerbsminderungs Rente mit aufstockender Grundsicherung! Ich konnte nichtmal zum Abschiedskonzert,auf der Reeperbahn.A:keine Kohle,B:mit Rollator von Wilhelmsburg zu St.Pauli?Unmöglich! ❤❤❤❤🎉🎉🎉❤❤❤❤😢
Schade, aber danke für ihre Beschreibung.
Sie sind heute noch genauso gut wie damals. Ich bin mit ihnen aufgewachsen. Vielen Dank EAV
Nein, mMn. sind sie das leider bei weitem nicht - dieses Line-Up war das Beste der EAV-Geschichte und wenn man sich die letzten Sachen ansieht, wurden die Lieder meist routiniert runtergespielt - aber wie bei vielen Bands der 80er Jahre ging das Feuer doch verloren. Außerdem hatte die EAV die (für mich) schlechte Angewohnheit, viele Lieder live nur mehr anzuspielen oder in Medleys zu verwursteln, aber nicht ganz zu spielen.
@@max__p1765 Da spricht mir einer aus der Seele. Man schaue sich die Performance bei der Pinguin-Tour 88 an, beim Lied "Die Hexen kommen" - und als Vergleich die Unplugged-Version 2008. Uninteressierter und unambitionierter kann man Sachen schon nicht mehr spielen!
@@max__p1765 Da gebe ich Dir voll und ganz recht !
Mein erstes Konzert war das hier 1986, das letzte war 1995 die Nie wieder Kunst Tour.
Ein Freund war vor 5 oder 6 Jahren bei einem Konzert der EAV mit der letzten Besetzung. Er fand es leider enttäuschend.
Aber trotz Allem fehlt ohne die EAV etwas.
Ganz so sehe ich das nicht. Ich bin zwar einer der neuen EAV Generation, habe mich aber auch mit der alten EAV beschäftigt, DVDs gesehen, alle CDs und selbst habe ich sie 3 mal gesehen. Dass manches Live gekürzt oder in Medleys verpackt wird ist zwar schade, hat aber den Grund, dass sie so viele Hits haben. Trotz dieses Umstand dauern Konzerte vo ihnen meist knappe 3 Stunden. Also sehe ich da kein "Durchwursteln" in Medleys, das zeigt dass sie einfach so viele Hits haben, welche Band kann das schon von sich behaupten?
@@GrilippGute Beschreibung.
Danke für den Rückblick in diese Ära der EAV - bevor sich eigentlich mit der "Geld oder Leben"-LP die "Kleinsthallen" für die Band erübrigt hatten. .
Danke für das Hochladen!!!!!!!!
Ein absoluter Wahnsinn...... ❤❤❤
Wenn Achmed keine Drachmen hat, sitzt traurig er am Dattelblatt😂😂😂 Oh du meine Güte. Aber auch de Timischl und den Steinbäcker nicht vergessen, abarakadabara drei bebrillte Hawara. Jo mei, schade irgendwie vermisse ich die Zeit und die Leute dazu.
Ist das im Circus Krone Bau??
Gute Frage.
Müsste das nicht in Stuttgart sein, siehe Einblendung beim Kerkermeister..?
24:05 Dieser Witz alterte besser als jeder gute Wein!
Ist das Live? Sieht so aus...
ja
Ein Konzert? Neeee Quatsch
@@alexanderliebertz4172Ironie ⁉️🤓😇
Kenn den Ausschnitt garnicht...gab es das auf VHS zu kaufen???
Nee, von der Geld oder Leben-Tour gabs nie einen Mitschnitt zu kaufen. Woher dieser Mitschnitt kommt, weiß ich auch nicht
@@EGONOZON Das war ein Mitschnitt vom Bayerischen Rundfunk, die hatten das Konzert damals ausgestrahlt. Für eine gewisse Zeit konnte man Sendemitschnitte dort kaufen (der Service wurde wieder eingestellt), daher kommt wohl das Material in derart guter Qualität und ohne Senderlogo.
@@hAnD90 bei 22:01 wird kurz ORF eingeblendet
Na ja, laut Abspann ja nun mal von SWF, SDR und ORF coproduziert.
Wahnsinn, was waren das für agile Jahre... 😢
Ich kenne keine bessere Band!!!🙂😃😀🤪😜😜🍺