So kannst du die GANZE BIBEL in 2025 lesen (selbst wenn du es noch nie versucht hast...)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 67

  • @jasminaheier529
    @jasminaheier529 Місяць тому +15

    Am besten gleich morgens nach dem Aufstehen, bevor die anderen Sachen am Tag dazwischen kommen 😊🙏🏻Gott segne dich.

  • @npsommer
    @npsommer Місяць тому +6

    Danke für deine Arbeit! Deine Videos haben mir, der neu zu Jesus gefunden hat, viel gegeben.
    Ich freue mich auf das Jahresprojekt und bete, dass es uns gelingt und dass uns dein Channel dabei hilft!

  • @soledadvargasmartinez1951
    @soledadvargasmartinez1951 10 днів тому

    Vielen Dank für diesen interessanten Leseplan. 😊

  • @ajdan7
    @ajdan7 Місяць тому +3

    Was für eine schöne Idee. Das wir alle zur selben Zeit bestimmte Worte auf uns wirken lassen und uns dann austauschen.Habe den Plan direkt ausgedruckt. Danke 🙏

  • @YvonneHobrack-bm8tm
    @YvonneHobrack-bm8tm Місяць тому +8

    Danke für die Tipps Gunnar! 🙏✝️🤍

  • @licioc.3427
    @licioc.3427 18 днів тому

    Selten so gut erklärt bekommen, auf den Punkt gebracht ❤

  • @angel231264
    @angel231264 Місяць тому +13

    Ein toller Vorsatz bzw. Impuls für 2025

  • @tizian2022
    @tizian2022 28 днів тому

    Danke für den einfachen und kompletten Leseplan ❤

  • @christelstrau5155
    @christelstrau5155 Місяць тому +5

    Danke für die Anregung. 💖🙏
    Ich fange schon mal an mit der Weihnachtsgeschichte (Lukas 2), die ich auswendig kann, und mit Psalm 23. Dann gehts der Reihe nach.
    Als Kind habe ich viel in der Bibel gelesen, damals, als es keine Bücher zu kaufen gab.

  • @holygrace1539
    @holygrace1539 Місяць тому +3

    Prima Ermutigung! Hab ich sofort an meinen Neffen Jan weitergeschickt. Hoffentlich fängt er bald Feuer. Persönlich lese ich seit über 30 Jahren täglich in der Heiligen Schrift. Gottes Wort, Siebenfach geläutert, lebendige Kraft, Trost, Licht auf dem Weg.

  • @klausi.900
    @klausi.900 Місяць тому +2

    Danke sehr für die Anregung!
    Ich wusste gar nicht, dass es Bibellesepläne gibt und freue mich heute begonnen zu haben.
    Wenn ich auch zu manchen Sätzen Fragen hätte, so hat es mir doch Freude gemacht!
    Zum Beispiel mit dem ersten Psalm konnte ich fast gar nichts anfangen. Schaue evt. nach einer anderen Übersetzung!? Habe bisher nur die Lutherbibel von 2017.

    • @npsommer
      @npsommer Місяць тому +1

      Gunnar hat auch ein Video zu Übersetzungen gemacht: ua-cam.com/video/2it7Y-rUyaU/v-deo.htmlsi=8IvXl0CvPQKdB9S8

    • @ein.Versuch
      @ein.Versuch 28 днів тому

      Den finde ich auch schwierig. Für mich wiegt es den Weg mit Gott gegen den Weg der gottlosen ab und macht klar das nur einer gerecht und der andere eben vergeht. :)

    • @klausi.900
      @klausi.900 28 днів тому +1

      @@ein.Versuch ich habe es heute nochmal gelesen und fand ihn schon leichter zu verstehen. So wie du schreibst, die Aussage sehe ich heute auch. Ich darf mich wohl nicht gleich entmutigen lassen! Und deine Antwort hat mir geholfen! 🤗

    • @ein.Versuch
      @ein.Versuch 28 днів тому +1

      @KlaudiaS61 das freut mich sehr. So wie wir sind viele auf diesem Weg und stolpern hin und wieder da ist es wichtig sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen.

    • @klausi.900
      @klausi.900 28 днів тому

      @@ein.Versuch 😊

  • @alexander-jb3lb
    @alexander-jb3lb Місяць тому +2

    Danke für die wahren Worte

  • @Nico_N.
    @Nico_N. Місяць тому +16

    Auch zu empfehlen: der 365 Kalender von der Bibelliga.

  • @tims9679
    @tims9679 Місяць тому +13

    Am besten wie olaf latzel sagt jeder Tag mindestens 1 Kapitel altes und 1 Kapitel neues Testament lesen

    • @Samy-sx6kn
      @Samy-sx6kn Місяць тому +1

      Am besten viel mehr als das. Das ist das Minimum.

    • @tims9679
      @tims9679 Місяць тому

      @Samy-sx6kn genau

    • @ein.Versuch
      @ein.Versuch 28 днів тому

      Wie lange brauch man dann bis man die ganze Bibel durch hat? Ich lese die Luther Bibel und jeden Tag ein Buch also Mose 1, nächsten Tag Mose 2 usw. Bin ich dann zu langsam?

    • @tims9679
      @tims9679 28 днів тому +1

      @ein.Versuch nein 1 buch ist ja manchmal 8 stunde lang. 66 Bücher also 66 tage. Sie meinen 1kapiteö

    • @ein.Versuch
      @ein.Versuch 28 днів тому

      @der_Allsehende_Seher puh, danke. Da habe ich wohl etwas tief gestapelt. Aber für den Anfang war es ganz gut. Dann werde ich jetzt 2 Kapitel aus dem AT und 2 aus dem NT nehmen, das scheint eine gängige Herangehensweise zu sein. Danke 😀

  • @KingRalph76
    @KingRalph76 Місяць тому +11

    Ich hatte die Bibel 2005 auf dem Weg zur Arbeit und auf dem Heimweg komplett durchgelesen. Sowohl das AT als auch das NT.
    So hatte ich die Zeit sehr sinnvoll genutzt

    • @ein.Versuch
      @ein.Versuch 28 днів тому

      Wie lange hast du gebraucht? Das ganze Jahr oder warst du früher fertig?

    • @KingRalph76
      @KingRalph76 28 днів тому +3

      @ein.Versuch so etwa 10 Monate. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich täglich ca 2 Stunden gelesen habe. Und ich habe dabei kein Bibelstudium betrieben. Heute bin ich, weil das Bibellesen nie wirkungslos bleibt, allerdings wiedergeborener und praktizierender Christ.

    • @ein.Versuch
      @ein.Versuch 28 днів тому +1

      @KingRalph76 Mir geht es auch so, das lesen verändert definitiv mein Denken.

    • @KingRalph76
      @KingRalph76 28 днів тому

      @@ein.Versuch Dann kann ich dir ja empfehlen einen Glaubensgrundkurs (Alphakurs) in deiner Nähe zu suchen, an so einem.Kurs teilzunehmen. Natürlich kann ich dir auch noch empfehlen dir eine bibeltreue Ortsgemeinde zu suchen. Und der wichtigste Schritt wäre dann, dass du deine Sünden bekennst, Buße tust und Jesus Christus als deinen Retter dein Leben übergibst.

  • @ein.Versuch
    @ein.Versuch 28 днів тому

    Dem kann ich nur zustimmen. Die Bibel zu lesen ist für mich eine psychologische Reise, auf der ich versuche, aus diesen Geschichten zu lernen. Denn die Geschichte von Jesus ist unsere Geschichte; die von Kain und Abel handelt von unserem Kampf gegen Neid und für Demut. In allen Geschichten geht es letztlich immer um unsere inneren Kämpfe.
    Sehr gut fand ich auch den Vergleich mit dem Essen: Fast Food vs. vollwertige Nahrung. Ich würde noch ergänzen: Dating-Apps, lockere Beziehungen oder Pornos vs. Ehe; Social Media vs. echte menschliche Beziehungen, Drogen vs. echte Erlebnisse/Abenteuer usw. usf.
    Für mich hat das tägliche Lesen (und das Aufnehmen und Hochladen) auch etwas damit zu tun, sein Denken auf ein Ziel auszurichten, das es wert ist, verfolgt zu werden.
    Leider habe ich von eurem Plan erst jetzt gelesen. Nächstes Jahr dann :)

  • @klausi.900
    @klausi.900 29 днів тому +2

    Der Austausch fehlt mir ehrlichgesagt.
    Heute wieder so ein seltsamer Psalm. Jemand, der vom Sohn verfolgt wurde 😥
    Vorfahren die bis fast 1000 Jahre alt geworden sind... 🤔

    • @ein.Versuch
      @ein.Versuch 28 днів тому

      Die Absätze verstehe ich auch nie. Hatte gerade die Völkertafel und war danach total unmotiviert. Rede mir ein das es da um die Wichtigkeit von Familien und deren tiefer Verwurzelung in uns und unserer Geschichte geht. Was denkst du?

    • @klausi.900
      @klausi.900 28 днів тому

      @@ein.Versuch guter Gedanke...
      Auf jeden Fall für mich ein Grund dran zu bleiben und den Psalmen versuchen näher zu kommen 😊

    • @TheEifelquelle
      @TheEifelquelle 17 днів тому

      Lass dich nicht entmutigen und wenn du etwas nicht verstehst, einfach weiterlesen. Die Bibel ist in sich komplett verknüpft und viele Dinge eröffnen sich nach meiner Erfahrung erst beim 2. Durchlauf so wirklich, denn durch diese starke Verknüpfung versteht man viele Dinge erst mit einem gewissen Vorwissen. Die Psalmen sind genau so eine Sache. Ein Großteil der Psalmen wurde von König David geschrieben (steht ja auch immer davor) und viele davon wurden in ganz konkreten Situationen der Verfolgung geschrieben. Um das ganze also richtig einordnen zu können, muss man die Geschichte von König David kennen. Die wird aber erst in 1. Samuel Samuel beschrieben. Mit dem hier vorgestellten Leseplan also erst in Monat 5.
      Mach dir darüber deshalb keinen Kopf. Es ist völlig normal, denn in der Bibel ist wirklich alles untereinander verknüpft (deshalb auch tausenden von sog. Parallelstellen, die man in vielen Bibeln findet). Hier hilf einfach nur Geduld. Man muss nicht alles sofort verstehen. Glaub mir - irgendwann kennst du die Bibel so gut, dass sogar die Stammbäume plötzlich ungeheuer spannend werden.

  • @michaelscofield3752
    @michaelscofield3752 Місяць тому +1

    Hallo Gunnar,
    Ich bin noch kompletter Anfänger. Hast du den Plan selbst zusammengestellt?

    • @npsommer
      @npsommer Місяць тому +2

      Hallo. Schön, dass du da bist. Gunnar hat den Plan von den Navigators, einer christlichen Missionsgemeinschaft, adaptiert (steht im Kleingedruckten). Wünsche dir einen guten Start und die Unterstützung durch den Heiligen Geist für den Plan.

  • @Svaerd
    @Svaerd 28 днів тому

    Frage als "Bibel Neueinsteiger" :) Ich mach nun deinen Plan. Was tust du (oder Ihr) gegen "langweilige" Passagen in der Bibel? z.B die Stammbäume im AT. Woher weiss ich was nun wirklich wichtig ist, was muss ich mir merken, und wie soll ich mir das bitte überhaupt merken? :D Danke für eure Antworten :)

    • @holundersaft1237
      @holundersaft1237 27 днів тому

      Du brauchst es dir nicht merken.
      Bei mir gibt es Verse/Aussagen, die mir immer wieder begegnen (zb beim bibel lesen, in einer predigt, bei einem podcast, in einem Gespräch, in meiner bibel app, bei einem Verskärtchen, was mir jemand schenkt...) und dann fängt es an mir etwas zu bedeuten und dann bleibt es von alleine irgendwann im kopf. Beim ersten durchlesen gehts vorallem drum, mal einen groben Überblick über die zusammenhänge zu bekommen. Ich lese gerade zum zweiten Mal die Bibel an Stück und teilweise frage ich mich, ob ich tatsächlich das gleiche Buch lese, weil ich mich überhaupt nicht daran erinnern kann. Bei anderen Stellen (die "wichtigeren, auf die dann zb auch im neuen Testament wieder Bezug genommen wird oder über die ich mal eine gute predigt gehört habe) sind total präsent.
      Bei langweiligen Passagen motiviert mich, dass ich es nach dem lesen auf dem papier abhaken darf. Und ich denke, auch wenn es jetzt gerade nicht entertaining ist oder sogar super anstrengend, sieht Gott meine Mühe und freut sich hoffentlich doppelt darüber, dass ich es trotzdem lese. Außerdem kann es einen auch einfach zur ruhe kommen lassen.
      Ich finde es völlig normal über manche Passagen einfach drüber zu lesen, ohne sich viele Gedanken dazu zu machen. Ich denke dass der Geist einem an den Stellen, die gerade wichtig sind, dann das Interesse und die Aufmerksamkeit gibt. Also ich würde mir da keinen Druck machen. Ein anderer christlicher UA-camr meinte: beim ersten Mal geht's vorallem darum, Strecke (bzw Seiten) zu machen und deshalb nimm dir eine angenehme bibelübersetzung und genehmige dir, einfach weiter zu lesen, ohne viele Gedanken dabei. Der Gewinn ist so oder so da und umso leichter man es sich macht umso eher bleibt man dran. Und dieses komplett durch lesen ist einfach mega hilfreich.
      Ich habe zusätzlich eine studienbibel und habe mit ihr auch schonmal ein Evangelium sehr sehr intensiv durch gearbeitet, was auch schön ist, aber es ist auch super anstrengend und deshalb lese ich meistens tatsächlich nur in meiner normalen bibel ohne irgendwas nachzuschauen oder so.

    • @Svaerd
      @Svaerd 26 днів тому

      @@holundersaft1237 Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort! :)

    • @Wildbiene65
      @Wildbiene65 16 днів тому +1

      Ich lese die Bibel auch noch nicht so lange und Gunnar hat mal in einem anderen Video gesagt man soll einfach lesen und die Dinge die man nicht versteht einfach so stehen lassen. Die Bibel erklärt sich selbst hat er gemeint das heisst wenn wir die Bibel durchlesen werden uns irgendwann auch die unverständlichen Dinge klar. Im Übrigen empfehle ich dir die Bible Study von Gunnar, das hat mir unheimlich geholfen. Gottes Segen.

  • @marinaniehaus5063
    @marinaniehaus5063 Місяць тому +4

    Welche Kommentare sind zu empfehlen, um die Bibel besser zu verstehen?

    • @jrgptr935
      @jrgptr935 Місяць тому +1

      Für die Evangelien sind sehr gut die des Neuen Testament Deutsch (NTD) mit eigenen Übertragungen der Verfasser; gut lesbar sind auch die Kommentare der Neue Echter Bibel (NEB) die den Text der Einheitsübersetzung enthalten.
      Sie eignen sich hervorragend für Leser ohne Griechisch- und Hebräischkenntnisse und sind wissenschaftlich hochrangig, aber dennoch allgemeinverständlich. Die Bände beider Reihen sind einzeln erhältlich.
      Ich nenne diese beiden Reihen, weil die Frage überhaupt gestellt wurde, was auf "Anfänger" hindeutet, daher erübrigt sich der Verweis auf den Ökumenischen Taschenbuch-Kommentar (ÖTK) oder den EKK (Evangelisch-Katholischer Kommentar) oder die anderen Kanonen, die mir eher für fortgeschrittene Theologen geeignet scheinen (ich selbst fasse sie nicht an).

    • @96godsprincess
      @96godsprincess Місяць тому +4

      Womit ich persönlich ganz gut klarkomme ist die "Elberfelder Studienbibel zur Biblischen Prophetie" - da sind Kommentare in der Bibel enthalten; erklärt sowohl wie das Christentum Bibelverse auslegt und auch, wie Rabbis die Bibelstellen auslegen oder aufeinander beziehen. :)

    • @jrgptr935
      @jrgptr935 Місяць тому +1

      Also, nachdem meine Stellungnahme verschwunden ist, ein neuer, kürzerer Anlauf. Ich empfehle die Kommentare der Reihen NTD (Neues Testament Deutsch) mit den Übersetzungen der jeweiligen Autoren und NEB (Neue Echter Bibel) mit dem Text der Einheitsübersetzung. Beide Reihen sind wissenschaftlich hochwertig, allgemeinverständlich, erfordern keine Griechisch-, Hebräisch- oder Aramäischkenntnisse und die Bände sind einzeln erhältlich. Das HNT (Handbuch zum Neuen Testament) ist etwas in die Jahre gekommen und auf den wissenschaftlichen Stand von teilweise vor 90 Jahren, also nicht dem neuesten. Ach ja, zum NTD, natürlich gibt es auch eine dazugehörige Reihe Altes Testament Deutsch, kurz ATD. NEB deckt beider Teile ab (Echter ist der Verlag, kein Verfasser🙂).
      Ich darf hinzufügen, daß NTD wie NEB aus zwar verschiedenen kirchlichen Ecken kommen, aber keine konfessionellen Züge aufweisen, allenfalls persönliche Erfahrungen der Autoren mit den jeweiligen Texten aufscheinen lassen. Besondere Beachtung verdient übrigens der vorzügliche NTD1, Eduard Schweizers K. zum MkEv., und nein, ich bin nicht evangelisch, seine Kommentare sind einfach - gut!

    • @jrgptr935
      @jrgptr935 Місяць тому

      Mir reichts, es sind jetzt zweimal meine Empfehlungen wieder verschwunden.
      Und eine Minute später sind sie beide da! Ein Wunder?

    • @ulrikep.
      @ulrikep. Місяць тому

      @@jrgptr935 eher kein Wunder. Es gibt nur "Top-Kommentare" und "Neueste zuerst" Kommentare, was du oben unter "sortieren nach" wählen kannst. Bei Top-Kommentare sind nicht alle zu sehen.

  • @markusseyer4737
    @markusseyer4737 Місяць тому +2

    Ich habe den chronologischen Jahresbibelleseplan von John Kohlenberger

  • @klausi.900
    @klausi.900 Місяць тому

    Frage : ist die Reihenfolge pro Tag wichtig..?
    Also von links nach rechts erst Matthäus lesen und am Schluss Genesis..? Oder ist das egal?

    • @npsommer
      @npsommer 29 днів тому +1

      Das ist meines Erachtens egal. Ich fange immer mit AT an, dann NT. Liegt aber auch nur daran, dass ich das NT im letzten Halbjahr gelesen habe.

  • @miverdi
    @miverdi Місяць тому +2

    Es ist ein Vergnügen, Dich zu hören. Du bist ein reifer Christ geworden. Ein guter Seelsorger.

  • @jrgptr935
    @jrgptr935 Місяць тому

    Es gibt ja Lesepläne genug, so ziemlich jedes Bibelwerk und jede Bibelanstalt, wahrscheinlich die meisten Pfarreien dürften welche anbieten. There are plenty of reading plans available, pretty much every Bibelwerk and Bibelanstalt, probably most parishes should offer some.

    • @npsommer
      @npsommer Місяць тому +3

      Das ist wohl wahr. Man muss einfach beginnen und dafür finde ich Gunnars Anstoß hilfreich