Vortrag von Larissa Mohr, Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 січ 2024
  • Wie so oft in der frühneuzeitlichen Kunstproduktion wurde auch Raffaels Tapisserieserie der Apostelgeschichte unter Beteiligung seiner Werkstatt geschaffen. Besonders hervorzuheben ist die Rolle von Giovanni da Udine, einem Spezialisten für Tier- und Pflanzenstudien, der mit den Kranichen zur Komposition des Wunderbaren Fischzugs einen bedeutenden Beitrag leistete. Im Rahmen des Vortrags wird anhand erhaltener Vorzeichnungen beleuchtet, welchen Anteil Giovanni da Udine an der Gestaltung jener und weiterer Serien für den Vatikan, wie den Giochi di Putti, hatte.
    Vorstellung & Moderation durch Kirsten Pilling, Kunsthistorisches Museum

КОМЕНТАРІ • 1

  • @jsaenz5968
    @jsaenz5968 4 місяці тому +5

    Wunderschön gehalten. Vielen Dank und Grüsse aus Kolumbien!