Wieder sehr schöne Aufnahmen dabei, vielen Dank an die Fotografen. Dir natürlich auch ein großes Dankeschön, dass Du Dir die Mühe machst, die Bilder so ausführlich zu besprechen, wo natürlich jeder von lernen kann 🙏☺️. Ich freue mich auf die nächste Folge 😊
Hallo Riko, vielen Dank für Deine Besprechung meines Fotos, ich habe mich darüber sehr gefreut! Danke für Deine Zeit, ich lerne an jeder Deiner Besprechungen hinzu und nehme bei jedem Video wichtige Tipps mit! Herzlichen Gruß und Dir & Deinen Lieben ein schönes Osterfest!
Moin Riko, klasse, dass Deine Bildbesprechungen weitergehen, ich kann immer ein paar Aspekte für meine eigenen Fotos mitnehmen. Den Sonnenuntergang von Bastian finde ich klasse, die Farben und die Stimmung sind toll eingefangen, auch wenn das Bild jetzt keinen klassischen Vordergrund hat. Meiner Meinung nach muss es das auch nicht immer haben, ich finde, manchmal reicht die eigefangene Lichtstimmung einfach aus. Viele Grüße, Jens
Hallo Riko, freue mich immer wieder aud eine neue Folge "Dein Bild im Focus", heute ist mein Favorit das vorletzte Bild. Aber auch die anderen Aufnahmen haben mir gut gefallen. Und vor allem deine Anmerkungen dazu. Da kann ich für mich persönlich sehr viel mitnehmen. VG Uwe
Hallo Riko, vielen lieben Dank für dein tolles Feedback zu meinem Bild und die tollen Bearbeitungsvorschläge. Mittlerweile habe ich dank deiner Videos schon einiges dazugelernt. Auch habe ich mittlerweile eine Canon R6 Mark II mit einem RF 70-200 und einem 14-35. Hier merkt man allein an den Objektiven und natürlich auch an der Kamera die bessere Qualität. Vielen Dank für deine tollen Videos, die sicher vielen da draußen den ein oder anderen Tip geben, um bessere Fotos zu machen. Liebe Grüße aus Hof - Markus K.
Vielen Dank Rico für Deine Einschätzung von meinem Bild werde mir das zu Herzen nehmen macht viel Spaß Ach ja Deine Videos sind super und habe schon viel gelernt danke für deine Arbeit Grüße aus Wilhelmshaven
Hallo Riko, vielen Dank für deine Einschätzung, hab auch lang über mein Sonnenuntergangsbild nachgedacht, war eine ungünstige Ausgangssituation, es war auf der Fähre nach Norwegen und leider war grad kein anderes Schiff oder eine Brücke oder Inselchen in dem Moment zur Stelle, hat mich auch echt geärgert, da bleiben nur die Farben übrig, denn noch vielen Dank für die Anmerkung und das lob für meine sonstigen Arbeiten 🤗🤗🤗
Megabild, alleine nur durch die Farben, wie finde. Solche Momente muss man einfach festhalten, wenn man die Möglichkeit hat. Dann ist es auch egal, ob es ein Vordergrund gibt oder nicht.
Hallo Riko, wieder mal eine schöne Folge mit guten Fotos. Werden die Fotografen eigentlich von Dir informiert, wenn das eingereichte Foto in der Folge besprochen werden? Wünsche ein schönes Osterfest, Grüße aus dem Pott
Hallo Riko, ich muss jetzt wirklich mal eine "dumme" Frage stellen. Ich nutze das uralte canon 28-135 mm und das Sigma Apo 150-500mm. Selbst bei geringen ISO Werten rauscht das Bild etwas. Kann es sein, dass ältere Zoom oder Teleobjektive ohnehin durch das Zoomen zum Rauschen führen? Leider fehlt aktuell das Geld, denn ich liebäugel ja riesig mit dem RF200-800mm 😍 da ich auch Tiere ab und zu fotografiere, brauche ich die Brennweite. 500mm sind mir zu wenig.
Anmerkung zu Bild Nr1: Das Fahrgeschäft in der Mitte des Bildes ist kein Freefalltower, sondern ein Kettenkarussell an einem sehr hohen Turm. Ikarus heißt es glaube ich. Um das hinzubekommen, dass die Lichtzieher um den ganzen Turm gehen, müsste man belichten, wenn das Fahrgeschäft gerade anfängt, hoch oder runter zu fahren. Dauert aber seine Zeit, insofern sehr schwierig, da die ideale Belichtungszeit zu finden. Und dann eben fraglich, wie dann die anderen beiden Fahrgeschäfte aussehen. Habe ein Bild von fast dem selben Spot am Dutzendteich und ich finde, am besten sieht das Ganze aus, wenn Ikarus ganz oben seine Runden dreht. Dann sieht das Ganze ziemlich clean aus.
stimmt, war ein Kettenkarussell, BayernTower glaub ich wars.... links XXL Racer und rechts das Riesenrad müsste Jupiter gewesen sein... und ja, der XXLRacer verträgt kaum mehr als 10 bis allerhöchstens 15 Sekunden, sonst gehen zu viele Farben ineinander über. Es war dummerweise ein Montag abend, ziemlich kalt und ich war schon froh, wenn die Fahrgeschäfte überhaupt miteinander in Bewegung waren.... war mehr warten als fotografieren.... Kann man Dein Bild denn irgendwo bewundern? Bin gespannt, was das kommende Frühlingsfest bringt... - neues Spiel, neues Glück!
Zu dem Kirmesbild: Ja, länger belichten wäre zumindest einen Versuch wert. Auch weil die Reflexionen im Wasser dann besser werden. Für 8 Sekunden Belichtungszeit finde ich das Wasser auf dem Bild erstaunlich "unruhig". Wie erwähnt wäre das Riesenrad bei längerer Belichtungszeit sicher nicht mehr so schön. Aber Vorsicht! Wenn es am Nachthimmel Sterne gibt, dann werden die bei 70mm oder mehr und längeren Belichtungszeiten sehr schnell zu "Strichen" und müssen mühsam entfernt werden.
Alte Windmühlen sind ein Hinblicker, aber Windräder??? Geht ja garnicht! Ich hätte sogar noch weiter nach rechts geschwenkt: 1. wäre die Sonne etwas weiter aus dem (fast-)Zentrum, 2. hätte sie dann noch etwas mehr Platz auf ihrer Bahn. Trotzdem, Riko macht sich immerhin die Mühe, auch mal Alternativen durch eigene Bearbeitungen vorzuschlagen -- das finde ich höchst lobenswert, ist bislang der Einzige von dem ich das kenne.
Zum Kirmes Bild: ich hätte auch die Blende 22 angesprochen. Ich würde wegen der drohenden Beugungsunschärfe die Blende nie soweit zumachen. Und für 8 Sekunden finde ich das Wasser doch erstaunlich scharf, also kaum Verwischungseffekte.
Sternenhimmel: Links das schwarze Loch....aber wieso sind die beiden Bäume so extrem hell? Völlig unnatürlich und passt nicht zum schwarzen Loch. Ich hätte den Vordergrund nochmals bearbeitet und etwas angeglichen.
Schön, dass es mit „Dein Bild im Focus“ weitergeht
Wieder sehr schöne Aufnahmen dabei, vielen Dank an die Fotografen. Dir natürlich auch ein großes Dankeschön, dass Du Dir die Mühe machst, die Bilder so ausführlich zu besprechen, wo natürlich jeder von lernen kann 🙏☺️. Ich freue mich auf die nächste Folge 😊
Einfach die mit Abstand beste Bildbesprechung! Vielen Dank dafür.
Vielen Dank 🙏🏻
Daaanke für das Video 📷📸, gerade als Anfänger kann ich soviel mitnehmen!
Und Danke natürlich an die Community für die Bilder❤
Das freut mich 👍🏻
Hallo Riko, vielen Dank für Deine Besprechung meines Fotos, ich habe mich darüber sehr gefreut! Danke für Deine Zeit, ich lerne an jeder Deiner Besprechungen hinzu und nehme bei jedem Video wichtige Tipps mit! Herzlichen Gruß und Dir & Deinen Lieben ein schönes Osterfest!
Moin Riko, klasse, dass Deine Bildbesprechungen weitergehen, ich kann immer ein paar Aspekte für meine eigenen Fotos mitnehmen.
Den Sonnenuntergang von Bastian finde ich klasse, die Farben und die Stimmung sind toll eingefangen, auch wenn das Bild jetzt keinen klassischen Vordergrund hat. Meiner Meinung nach muss es das auch nicht immer haben, ich finde, manchmal reicht die eigefangene Lichtstimmung einfach aus.
Viele Grüße, Jens
Danke sehr 🤗
Hallo Riko, freue mich immer wieder aud eine neue Folge "Dein Bild im Focus", heute ist mein Favorit das vorletzte Bild. Aber auch die anderen Aufnahmen haben mir gut gefallen. Und vor allem deine Anmerkungen dazu. Da kann ich für mich persönlich sehr viel mitnehmen. VG Uwe
Wirklich schöne Bilder dabei...
Die letzten beiden gefielen mir mit am besten...
Freue mich auf weitere Episoden.
Hallo Riko, vielen lieben Dank für dein tolles Feedback zu meinem Bild und die tollen Bearbeitungsvorschläge.
Mittlerweile habe ich dank deiner Videos schon einiges dazugelernt. Auch habe ich mittlerweile eine Canon R6 Mark II mit einem RF 70-200 und einem 14-35. Hier merkt man allein an den Objektiven und natürlich auch an der Kamera die bessere Qualität.
Vielen Dank für deine tollen Videos, die sicher vielen da draußen den ein oder anderen Tip geben, um bessere Fotos zu machen.
Liebe Grüße aus Hof - Markus K.
Vielen Dank Rico für Deine Einschätzung von meinem Bild werde mir das zu Herzen nehmen macht viel Spaß
Ach ja Deine Videos sind super und habe schon viel gelernt danke für deine Arbeit
Grüße aus Wilhelmshaven
Hallo Riko, vielen Dank für deine Einschätzung, hab auch lang über mein Sonnenuntergangsbild nachgedacht, war eine ungünstige Ausgangssituation, es war auf der Fähre nach Norwegen und leider war grad kein anderes Schiff oder eine Brücke oder Inselchen in dem Moment zur Stelle, hat mich auch echt geärgert, da bleiben nur die Farben übrig, denn noch vielen Dank für die Anmerkung und das lob für meine sonstigen Arbeiten 🤗🤗🤗
Ok das erklärt natürlich die hohe Position 👍🏻
@@RikoBest ja genau, in einem Monat gibts einen neuen Versuch 😂
Megabild, alleine nur durch die Farben, wie finde. Solche Momente muss man einfach festhalten, wenn man die Möglichkeit hat. Dann ist es auch egal, ob es ein Vordergrund gibt oder nicht.
Hallo Riko,
Mega Video mit sehr schönen Fotos.
VG
👍🏻👍🏻
Klasse Video hast du gemacht. Einen schönen Sonntag wünsche ich. Lg Marci
Lieben Dank Marci den wünsch ich dir auch 👍🏻
Hallo Riko, wieder mal eine schöne Folge mit guten Fotos. Werden die Fotografen eigentlich von Dir informiert, wenn das eingereichte Foto in der Folge besprochen werden? Wünsche ein schönes Osterfest, Grüße aus dem Pott
Wie promptet man in PS um etwas zu entfernen? Bei mir macht der da meist Mist.
Z. B. bei Kennzeichen oder Sachen, die im Hintergrund stören.
Hallo Riko, ich muss jetzt wirklich mal eine "dumme" Frage stellen. Ich nutze das uralte canon 28-135 mm und das Sigma Apo 150-500mm. Selbst bei geringen ISO Werten rauscht das Bild etwas. Kann es sein, dass ältere Zoom oder Teleobjektive ohnehin durch das Zoomen zum Rauschen führen? Leider fehlt aktuell das Geld, denn ich liebäugel ja riesig mit dem RF200-800mm 😍 da ich auch Tiere ab und zu fotografiere, brauche ich die Brennweite. 500mm sind mir zu wenig.
Anmerkung zu Bild Nr1: Das Fahrgeschäft in der Mitte des Bildes ist kein Freefalltower, sondern ein Kettenkarussell an einem sehr hohen Turm. Ikarus heißt es glaube ich.
Um das hinzubekommen, dass die Lichtzieher um den ganzen Turm gehen, müsste man belichten, wenn das Fahrgeschäft gerade anfängt, hoch oder runter zu fahren. Dauert aber seine Zeit, insofern sehr schwierig, da die ideale Belichtungszeit zu finden. Und dann eben fraglich, wie dann die anderen beiden Fahrgeschäfte aussehen.
Habe ein Bild von fast dem selben Spot am Dutzendteich und ich finde, am besten sieht das Ganze aus, wenn Ikarus ganz oben seine Runden dreht. Dann sieht das Ganze ziemlich clean aus.
stimmt, war ein Kettenkarussell, BayernTower glaub ich wars.... links XXL Racer und rechts das Riesenrad müsste Jupiter gewesen sein...
und ja, der XXLRacer verträgt kaum mehr als 10 bis allerhöchstens 15 Sekunden, sonst gehen zu viele Farben ineinander über.
Es war dummerweise ein Montag abend, ziemlich kalt und ich war schon froh, wenn die Fahrgeschäfte überhaupt miteinander in Bewegung waren.... war mehr warten als fotografieren.... Kann man Dein Bild denn irgendwo bewundern?
Bin gespannt, was das kommende Frühlingsfest bringt... - neues Spiel, neues Glück!
👍👍👍
Kirmisbild: Mit ND8-Filter wäre die Lichterstruktur vom linken Fahrgeschäft verwaschen gewesen.
Zu dem Kirmesbild: Ja, länger belichten wäre zumindest einen Versuch wert. Auch weil die Reflexionen im Wasser dann besser werden. Für 8 Sekunden Belichtungszeit finde ich das Wasser auf dem Bild erstaunlich "unruhig". Wie erwähnt wäre das Riesenrad bei längerer Belichtungszeit sicher nicht mehr so schön. Aber Vorsicht! Wenn es am Nachthimmel Sterne gibt, dann werden die bei 70mm oder mehr und längeren Belichtungszeiten sehr schnell zu "Strichen" und müssen mühsam entfernt werden.
Alte Windmühlen sind ein Hinblicker, aber Windräder??? Geht ja garnicht! Ich hätte sogar noch weiter nach rechts geschwenkt: 1. wäre die Sonne etwas weiter aus dem (fast-)Zentrum, 2. hätte sie dann noch etwas mehr Platz auf ihrer Bahn.
Trotzdem, Riko macht sich immerhin die Mühe, auch mal Alternativen durch eigene Bearbeitungen vorzuschlagen -- das finde ich höchst lobenswert, ist bislang der Einzige von dem ich das kenne.
😂 Danke für dein Feedback 👍🏻
mein Bild das ich vor langer Zeit eingesandt hab ist mal wieder nicht dabei.....,,
Na sowas aber auch….. das geht 1200 anderen auch so 😉 Geduld ist gefragt
Zum Kirmes Bild: ich hätte auch die Blende 22 angesprochen. Ich würde wegen der drohenden Beugungsunschärfe die Blende nie soweit zumachen. Und für 8 Sekunden finde ich das Wasser doch erstaunlich scharf, also kaum Verwischungseffekte.
Sternenhimmel: Links das schwarze Loch....aber wieso sind die beiden Bäume so extrem hell? Völlig unnatürlich und passt nicht zum schwarzen Loch. Ich hätte den Vordergrund nochmals bearbeitet und etwas angeglichen.
Yiepieh...
Es geht weiter mit : Dein Bild im Fokus...🎉
Ob meins auch dabei ist ?
Gruss aus Köln..
Birgit..
Taube im Park: Ich hätte das Bild beschnitten. Mein Auge stört sich links an dem Ast und kann sich nicht auf die Taube konzentrieren.
Vielen Dank für Dein Feedback.
@@ChrisKapke gerne doch. Die Taube ist auch gut getroffen 😃