Der Kalkbrenner vom Kochelsee | Der Letzte seines Standes

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 кві 2020
  • Der Kalkbrenner wurde 1995 für die Reihe "der Letzte seines Standes" in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk produziert.
    Anton Streidl ist Kalkbrenner, der Letzte den es im Bayerischen Oberland noch gibt. Auf seinem Hof in Ried bei Kochel liegt das Brennrecht seit Anbeginn des Jahrtausends. Ebenso lang wird im Gemäuer des großen Kalkofens gebrannt. Noch in den 50-er Jahren war das bis zu sechzehnmal. Heute wird allenfalls noch einmal im Jahr der Ofen gefüllt.
    Im Film begleiten wir den Kalkbrenner in die herbstlichen Berge oberhalb des Kochelsees. Dort sammelt er seine Steine, wie das schon sein Vater und sein Großvater gemacht haben.
    Einige Wochen später treffen wir ihn wieder, in den Tiefen des Kalkofens. Es ist inzwischen Winter geworden und er baut die Steine ein. Ein richtiges Gewölbe wird da jedes Mal errichtet. Tausend Grad muss es standhalten und das Gewicht von 600 Zentnern Steinen tragen. Zum Schluss kriecht der Kalkbrenner noch einmal durch’s Schürloch und kontrolliert sein Bauwerk.
    Dann wird vier Tage gebrannt. Tag und Nacht muss alle viertel Stunde nach geschürt werden, bis alle Steine gleichmäßig durchgeglüht sind.
    Der Kalk aus dem Rieder Ofen wird nicht nur zum Weißeln gebraucht, es sind vor allem die Kirchenmaler, die auf ihn angewiesen sind, denn er gilbt auch nach hundert Jahren nicht nach.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 479

  • @astridstreidl5356
    @astridstreidl5356 3 роки тому +1351

    Unser letztes Kalkbrennen war im Jahr 2015, nächster Brand evtl. 2022/23
    Opa Toni ist immer noch unser Kalkofenchef, auch wenn diese tolle Dokumentation schon 25 Jahre alt ist.
    Fam.Streidl, Kochel a. See

    • @maximilianhalberger1247
      @maximilianhalberger1247 3 роки тому +79

      Astrid Streidl , Großen Respekt für euer Handwerk und die Leistung eurer Familie. Grüße aus dem Chiemgau

    • @Emslaender_Jung
      @Emslaender_Jung 2 роки тому +45

      Viele Grüße von der Nordsee an Opa Toni. Ich hoffe es geht ihm gut! Schöne Dokumentation, gucke ich bereits zum 3. Mal😉

    • @karljonas2448
      @karljonas2448 2 роки тому +26

      A herzliches Grüß Gott aus dem Bayrischen Wald! Ich find des super, das a alte Tradition ned vergessen wird ! Allseits guten Kalk-Brand und weiterhin alles Gute !

    • @rudolfjakobbahr3495
      @rudolfjakobbahr3495 2 роки тому +3

      P

    • @shizothereal
      @shizothereal 2 роки тому +22

      Hoffe doch Opa Toni gehts auch immer noch gut. Wahnsinns Arbeit! Tolle Tradition!

  • @emretopcu4422
    @emretopcu4422 7 днів тому +9

    Ob die Doku langweilig ist oder nicht die Stimme vom Sprecher ist Wahnsinn , möge er in Frieden ruhen 😢❤

  • @claudiadietl9797
    @claudiadietl9797 7 днів тому +2

    Danke für den tollen Beitrag❤

  • @andrelangbein9131
    @andrelangbein9131 4 роки тому +229

    Ich liebe diese Reportagen! Der Sprecher ist auch super.

    • @Johntrena
      @Johntrena 3 роки тому +4

      Würdest Du mit den Reportagen eine Beziehung eingehen?

    • @benediktfrewein6497
      @benediktfrewein6497 2 роки тому +8

      @@Johntrena eine sehr intime

    • @chrissobotta1711
      @chrissobotta1711 2 роки тому +13

      Joachim Höpner verleiht jeder Doku oder Hörbuch ein unnachahmliche Präsenz.
      de.wikipedia.org/wiki/Joachim_H%C3%B6ppner

    • @dawvideokanal7369
      @dawvideokanal7369 2 роки тому +1

      ich würde da gerne hinziehen und dort leben

    • @PrivateJoki
      @PrivateJoki 2 роки тому +7

      Tja Gandalf kann nicht nur zaubern sondern ist auch ein super Sprecher :-)

  • @Fredministrator
    @Fredministrator 4 роки тому +83

    gut das diese dokus auch digitalisiert werden

    • @magg1983
      @magg1983 Рік тому +3

      Wichtig
      Ist schon viel verloren gegangen

  • @vollmitwildenrosen
    @vollmitwildenrosen 2 роки тому +18

    Beim Streidl hab ich 1989 meinen Kalk zum ausweißeln meiner Wohnung geholt, weil ich allergenfreie Wände gebraucht hab. das Weiß des Kalks in der Grube war für mich wie ein Wunder, so was tief Weißes hab ich nie wieder gesehn. Und die Kalkreste hab ich im Keller wie einen Schatz aufbewahrt. Schon längst steht das Haus in Penzberg von damals nicht mehr...als ich später wie zufällig diese Sendung im Fernsehen gesehn habe, hab ich erst so richtig zu schätzen gelernt, was ich da wirklich in der Nachbarschaft bekommen hatte!

  • @michaelbytner9346
    @michaelbytner9346 9 днів тому +2

    Danke für dieses faszinierendes Meisterwerk.

  • @tilt12345678
    @tilt12345678 2 роки тому +240

    Darstellung und Besprechung sind unprätenziös. Sehr aufwändige Teile (Wechsel der Jahreszeiten, schwierige Aufnahmen im Inneren des Ofens u.a.) werden ruhig und selbstverständlich eingesetzt. Die Struktur ist generell chronologisch, selten durchbrochen von kurzen geschichtlichen Exkursen. Meinungsäußerungen von Unbeteiligten finden nicht statt, stattdessen trägt der Sprecher einen sorgfältig verfassten Begleittext vor. Es läuft keine Musik, stattdessen hört man die Geräusche des Handwerks und der Umgebung. Alles dient der Information. Diese Dokumentarfilme halte ich für den bisherigen qualitativen Höhepunkt des Formats, vorher und nachher unerreicht.

    • @pfleger000
      @pfleger000 2 роки тому +6

      Ja muss da voll zustimmen 👍👍

    • @herbertsattelmeier2941
      @herbertsattelmeier2941 2 роки тому +3

      Problem ist nur das durch die Jahre halt die Bildqualität(Hin und her kopieren/hochladen etc pp) nicht besser wird. Die Doku habe ich schon einmal mit deutlich besserem Bild gesehen.

    • @RS-yj3gn
      @RS-yj3gn 24 дні тому +1

      Ja da stimme ich Dir zu. Grossartig!

    • @amph3
      @amph3 19 днів тому +1

      Lange ist’s her.

  • @marioriemann186
    @marioriemann186 2 роки тому +65

    Ich arbeite auch im Kalkwerk ! Bin echt beeindruckt was die alten so mit der Hand gemacht haben 👍ich denke da lernt man den schwer erarbeiten Rohstoff mehr zu schätzen wie bei uns in der Industrie !!!👍👍👍weiter so

    • @smutred239
      @smutred239 9 місяців тому

      Könnte man nicht einfach eine Holz Konstruktion bauen und die Steine rein werfen?

    • @pimmelberger9967
      @pimmelberger9967 9 місяців тому

      Harte Arbeit lernt heute keiner mehr zu schätzen, es wird bezahlt und dann erwartet man das es perfekt fertig wird, das sich der 58Jährige Dachdecker bei -8 im Winter kaputt macht interessiert keinen heute.
      Manche Chefs rufen ihre Mitarbeiter an und fragen als aller erstes wann die wieder zu Arbeit kommen, da fragt keiner zuerst wie geht es dir...
      Genau deswegen will kein Mensch ins Handwerk

  • @gernotkwaschnievski5901
    @gernotkwaschnievski5901 15 днів тому +1

    was für eine Knochenarbeit, und alles ohne Handschuhe und Arbeitsschutz! Danke fürs Teilen, dieses wertvollen Kulturgutes!

  • @jansteini9612
    @jansteini9612 10 місяців тому +9

    Kalkbrennen und Köhlern könnte ich mir Stundenlang anschauen. Und wenn Herr Höppner dem ganzen noch seine Stimme gibt, ist es Perfekt

    • @screm9047
      @screm9047 2 місяці тому

      wir sind suchtis nach diesem scheiss 😂ich könnte mir das auch tag und nacht anschauen.... haste gesehen wie die steine geglüht haben...der wahnsinn

    • @jansteini9612
      @jansteini9612 2 місяці тому

      @@screm9047 😎😎😊😊UGAHH Feuer 🤣🤣

  • @outofcontroll1001
    @outofcontroll1001 4 роки тому +62

    Wahhnsinn, gerade die Demonstration am Ende wirklich beeindruckend!

  • @sebastianteister
    @sebastianteister 5 місяців тому +2

    Schön, dass das für die Zukunft erhalten wurde.

  • @swenhirzmann4658
    @swenhirzmann4658 2 роки тому +16

    Das sind legendäre Helden...für uns heute nicht mal vorstellbar....danke für diese Einsicht.

    • @lavidaloca3605
      @lavidaloca3605 10 місяців тому

      Machen wir immer noch so. Grüße aus Hessen

  • @YourGamingNewsDE
    @YourGamingNewsDE 10 місяців тому +27

    Sehr schade und bedauerlich, dass der gute Herr Streidl leider schon fast ein Jahr nicht mehr da ist. Immer noch sehr Hochachtungsvoll. 🫡

    • @christianvseggern6433
      @christianvseggern6433 Місяць тому

      Warum, ist sein Bauwerk eingestürzt und er liegt immer noch da unten drin ?

    • @amph3
      @amph3 19 днів тому +1

      @@christianvseggern6433Nein, er war einfach alt. Die Doku wurde vor über 25 Jahren gedreht.

    • @tommykairazz
      @tommykairazz 16 днів тому +3

      @@christianvseggern6433Sorry, nicht Lustig sondern sehr Respektlos!

  • @Orgelfan62
    @Orgelfan62 13 днів тому +1

    Toller Beitrag, das ist harte Arbeit. Im Hessenpark wird zur Vorführung auch Kalk gebrannt

  • @barkebaat
    @barkebaat 2 роки тому +115

    This is very interesting !
    I am a Norwegian woodworker and I learnt a little German in school so I can understand let's say 25 % of spoken German if the speaker 'sprecht langsam und deutlich' ... but I guess the dialect is strong in the Bayerischen Oberland :-) I can only understand a word here and there ... but I do understand what he is doing and why, and that he is a man worthy of respect. Some things need no words.

    • @clemensschuldt6005
      @clemensschuldt6005 2 роки тому +16

      YOU'RE NOT ALLONE, even a german one has sometimes trouble to understand theese bayrisch ppl.
      But thats kinda like every dialekt if its spoken in natural ^^

    • @Kref3
      @Kref3 2 роки тому +5

      You are partly right. I am pretty certain that the man is not talking his real dialect, but tries to talk a way understandable for people not from his region. It is somewhere in the middle between standard German and Oberbairisch. I can understand practically everything, if I concentrate on it, and I am not Bavarian but from the lower Rhine. Had he switched into the full white-blue-Bavaria mode, I would not get more than 10 %.

    • @kooroshrostami27
      @kooroshrostami27 2 роки тому +7

      Dont't worry, this dialect is even hard to understand for Germans if you're not from that region.

    • @thelongconjenkins9444
      @thelongconjenkins9444 2 роки тому +1

      @@kooroshrostami27 dude what are you talking about.. im swiss and even i understood him perfectly well...

    • @kooroshrostami27
      @kooroshrostami27 2 роки тому +4

      @@thelongconjenkins9444 Ich denke, als Schweizer versteht man ihn vielleicht noch besser als als Norddeutscher, weil man den Dialekt wahrscheinlich häufiger hört. Ich kenne genug Leute, die sich unheimlich konzentrieren müssen, um alles was Süddeutsch oder Österreichisch ist zu verstehen.

  • @abcdefghij0856
    @abcdefghij0856 4 місяці тому +1

    Ich mag diese DOku sehr . Ein sehr schoener Beruf. Schade das ich nicht in solch einer harten Zeit leben durfte. Ich glaube das leben in dieser Zeit einen SInn hatte und man nciht die Sorgen der heutigen Zeit hatte. Es gab genug zum ueberleben zu tun.

  • @Peter-le3ux
    @Peter-le3ux 5 місяців тому +1

    Danke….ein Wunderbarer Einblick in die Arbeit eines Kalkbrenners ,,Alter Art“ .👏👏👏👍

  • @Dr._Spamy
    @Dr._Spamy 5 місяців тому +9

    Ich könnt' heulen um das Wissen und Können, daß uns immer mehr verloren geht.

    • @xaverpindl9729
      @xaverpindl9729 23 дні тому

      Ja wie so viele andere auch. Aber wenn es darum geht sich die Knochenarbeit anzutun ..... na, freiwillige vor . Nicht drängen, hier vorne ist noch Platz.

    • @Dr._Spamy
      @Dr._Spamy 23 дні тому

      @@xaverpindl9729 Oh, in einem etwas kleineren Feldversuch hab ich auch schon Kalk gebrannt.

    • @xaverpindl9729
      @xaverpindl9729 22 дні тому

      @@Dr._Spamy Dann gehören sie zu den wenigen Ausnahmen . Vor allem heutzutage. Ich will mit 63 nicht mehr damit anfangen, Aber ich seh es in meiner Branche. LKW fahren ...geil , .... wie das ist mit Arbeit verbunden die NICHTS mit Knöpfchen drücken zu tun hat ??

    • @georgehoffmann4148
      @georgehoffmann4148 20 днів тому

      Warum? Die Zeiten ändern sich und wir passen uns an. Heute gibt es nicht weniger gute Leute die ihren Job verstehen und mit Hingabe machen. Nur die Jobs sind anders, weil Anderes gebraucht wird.

    • @Dr._Spamy
      @Dr._Spamy 20 днів тому

      @@georgehoffmann4148 Früher gab's in jedem Dorf Einen, der Kalk brennen konnte. Heute gibt's in Deutschland vielleicht noch eine handvoll Zementwerker die es können.

  • @evelinpawelek-kleinickel5914
    @evelinpawelek-kleinickel5914 7 місяців тому +1

    danke danke ihr seid spitze 😀😃😄😁

  • @Gesanglehrer
    @Gesanglehrer 2 роки тому +20

    Ein Wahnsinn welch eine Arbeit, auch das Holz muss ja vorher noch gemacht werden. Unbezahlbar solch eine Mühe !!

    • @andreashh8373
      @andreashh8373 2 роки тому

      Exakt aus diesem Grunde machen das heute Kinder in China und Indien viel günstiger und in größeren Mengen.

    • @namebearbeiten1979
      @namebearbeiten1979 2 роки тому

      @@andreashh8373
      😂🤣

    • @christianvseggern6433
      @christianvseggern6433 Місяць тому

      Eine Schande soviel Holz sinnlos zu verbrennen für ein bisschen Kalk was er dann beim nächsten Mal wieder auf seinem Ofen schmeißt und nach dem Brand nicht verwertet wird ‼️‼️😡

  • @Hippiekill4
    @Hippiekill4 6 місяців тому +1

    Ohne Sicherheitsausrüstung mit bloßen Händen. Respekt.

  • @erichloidfelder1931
    @erichloidfelder1931 2 роки тому +4

    Unglaublich was diese Burschen leisten. Danke dafür.

  • @PVMZ
    @PVMZ 4 роки тому +19

    was ein wundervolles Handwerk

  • @derstreuner4517
    @derstreuner4517 День тому +1

    Mega spannend!

  • @emirmujabasic8477
    @emirmujabasic8477 2 роки тому +13

    Absolute Spitzenklasse! Sehr interessant.

  • @thomasstein6808
    @thomasstein6808 3 місяці тому +2

    Ein wirklich altes Handwerk......schwere Arbeit.....Ich hoffe ,dieses Wissen geht nicht verloren....absoluter Respekt ❤

    • @christianvseggern6433
      @christianvseggern6433 Місяць тому

      Dann geh ich in den Baumarkt und kauf mir nen Sack, fertig is der Lack ‼️

    • @Rush47.
      @Rush47. 27 днів тому

      @@christianvseggern6433 Hat deswegen auch nichts mehr mit Handwerk zu tun kleiner ;)

    • @thomasstein6808
      @thomasstein6808 25 днів тому

      Genial, Du hast echt Ahnung 😂

  • @Hr.0ldenberg
    @Hr.0ldenberg Рік тому +17

    Viele schöne Jahre, und auch sehr schwierige Zeiten musste ich erleben.. In der schweren Zeit haben mir
    die beruhigende Stimme des Sprechers und die schöne Party am Ofen unten Halt gegeben und mich lachen und mit Feiern lassen..
    Danke ❤ an alle🔥🔥‼️

  • @hansearil5197
    @hansearil5197 Рік тому +2

    Glücklich ist wer in den Bergen leben kann.

  • @HolgerRWE
    @HolgerRWE 3 роки тому +48

    800 Jahre in Betrieb - über 1.000 Gewölbe im selben Ofen.
    Mehr Tradition geht nicht. Wahnsinn!
    Ich wünsche mir, dass die nächste Generation die fortführt. Wie ich lies, ist diese Reportage bereits 25 alt und Toni noch immer der Ofen - Chef.
    Toll!
    Tradition schlägt jeden Trend!!

    • @Handwerk-Zeitreise
      @Handwerk-Zeitreise  3 роки тому +14

      Und der Kalk vom Streidl ist für manche Anwendungen einfach besser, als der aus der Fabrik. Was machen die Kirchenmaler wenns ihn nicht mehr gibt?

    • @wotanvonedelsburg1610
      @wotanvonedelsburg1610 2 роки тому +21

      Antifa und culture cancel Typen kriegen ein Schaum vorm Mund, wenn die das Wort Tradition, Heimatliebe oder Vaterland hören.

    • @carlosdumbratzen6332
      @carlosdumbratzen6332 2 роки тому +11

      @@wotanvonedelsburg1610 nah Tradition haben wir auch ;) Und den Ort zu lieben wo man herkommt ist für viele auch verständlich. Das Vaterland kann mir aber gestohlen bleiben, das ist nämlich jünger als der Ofen da und hat seit seiner Schöpfung nur Schaden angerichtet

    • @shazzamjf
      @shazzamjf 2 роки тому +2

      Es waren sogar über 10.000!! 😮

    • @silasmagnus111
      @silasmagnus111 2 роки тому +7

      @@carlosdumbratzen6332 Schön gesagt. Ich bin einer von der neuen Generation und unglaublich stolz und neugierig wenn ich solche Sachen von den letzten 200 Jahren höre. Aber viele Definieren Heimatliebe und Vaterland anders, vor allem über das ausschließen von irgendwelchen armen Menschen. Und sowas kann mir wie carlos sagt, gestohlen bleiben.

  • @amicuscuriae2002
    @amicuscuriae2002 8 місяців тому +1

    Meine allergrößte Hochachtung für dieses Handwerk !

  • @cyclesofbeing6473
    @cyclesofbeing6473 2 роки тому +22

    Absolut einzigartig! Schon allein aus archäologischer Perspektive eine absolut einzigartige Sensation.
    Ich hatte, man muss doch wirklich sagen die Ehre den Kalk von Anton Streidel in einem Fresko verarbeiten zu dürfen. Darüber hinaus hatte ich das Glück von Anton Streidel weitergehende sehr detaillierte Informationen rund um den Kalkbrand zu erfahren. Ich habe noch nie einen Menschen getroffen, der so vollkommen eins mit seinem Handwerk ist und absolut dafür lebt! Absolut faszinierend!
    Ich glaube es ist noch untertrieben von dem Sumpfkalk der Familie Streidel von dem wahrscheinlich Besten weltweit zu sprechen. Die Qualität des Kalks ist schlichtweg einzigartig durch den historischen Herstellungsprozess, der nicht rekonstruiert ist, sondern wirklich seit Jahrhunderten genauso fortbesteht.
    Als Freskenmaler eine Quelle von schlichtweg unschätzbarem Wert.
    Link zu meinem Fresko, entstanden aus dem Kalk des hier vorgestellten Ofens:
    ua-cam.com/video/gkbo0mUWchA/v-deo.html

    • @cyclesofbeing6473
      @cyclesofbeing6473 Рік тому +2

      @@SonjaBruenzels Also mein letzter Stand ist, dass der Sohn von Anton Streidl das Ganze weiterführt. Ich war zuletzt ziemlich genau vor einem Jahr dort, und hatte da auch die Möglichkeit mit Anton Streidl zu sprechen. Es war auf jeden Fall auch noch ein Brand geplant.

    • @astridstreidl5356
      @astridstreidl5356 Рік тому +2

      R.I.P. +2.11.2022 Anton Streidl sen.

    • @cyclesofbeing6473
      @cyclesofbeing6473 Рік тому +1

      @@astridstreidl5356 Mein herzlichstes Beileid! Es macht mich sehr traurig das zu erfahren.
      Als wir letztes Jahr den Kalk für mein Fresko abgeholt haben, merkte man ihm seinen schwierigen gesundheitlichen Zustand schon an - als er dann aber von seinem Kalkofen zu erzählen begann, sah ich ein Leuchten in seinen Augen und eine Hingabe und Liebe an sein Handwerk wie ich es zuvor noch nie bei einem Menschen gesehen habe. Anton Streidl war für mich, auch wenn ich ihm nur kurz begegnen durfte, eine unglaublich inspirierende Persönlichkeit und von einem Menschenschlag, wie es ihn heute wohl nicht mehr gibt. Er hat seine Berufung mit ganzem Herzen und völliger Hingabe gelebt, das hat mich sehr fasziniert.
      Möge er in Frieden ruhen!

  • @theunknown8384
    @theunknown8384 4 роки тому +27

    Das ist Arbeit 💪💪💪

  • @Blaulicht3
    @Blaulicht3 Рік тому +9

    Total faszinierend die Arbeit und sehr sympathische Menschen.

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 2 роки тому +2

    Wenn diese Arbeit mal noch Generationen weiterlebt. Aus ordinären Stein so schönen Kalk gewinnen 👍

  • @Sleepless-777
    @Sleepless-777 2 дні тому

    *Als die Welt noch in Ordnung war das spürt man hier ganz deutlich*

  • @meisterhans6119
    @meisterhans6119 2 роки тому +13

    Heute bin ich Rentner, war Dachdeckermeister. Unsere Generation hat noch lernen müssen wie man Mörtel mit Kalk anmischt. Wie man das Rapid-Quell löscht. Ob First- Grat- oder Mauerziegel, Innenverstrich bei Hohlziegel, überall brauchten wir Kalk-Mörtel. Dann kam der Fertig-Mörtel und dann die Trockenfirstelemente.. vieles hat sich verändert.. sehr viel. Und sehr zur Entlastung der Arbeiter. Achja, Dem Kalk-Mörtel hat man früher auch gern mal Schweineborsten bei gemengt, das gab eine bessere Standfestigkeit.. vor allem am Grat (ein Grat entsteht dann, wenn sich 2 geneigte Flächen seitlich treffen), dort mußte der Mörtel besonders hoch auf die Dachziegel aufgebracht werden und so hat er für Halt der Gratziegel gesorgt, war aber gleichzeitig auch eine Sollbruchstelle, denn der Mörtel durfte reißen nicht aber der Ziegel.

    • @to9845
      @to9845 Рік тому +1

      ich finde es sehr schade dass dieses alte Wissen mehr und mehr in Vergessenheit gerät !
      Haben sie für die Mischungen Sumpfkalk verwendet oder Branntkalk ? Ich würde mich freuen wenn Sie etwas mehr darüber erzählen würden. Schöne Grüße Thomas

    • @meisterhans6119
      @meisterhans6119 Рік тому +4

      @@to9845 Danke für die nette Antwort... wir haben damals immer Branntkalk genommen. Wenn wir Gratziegel aufsetzen mußten, dann hat mein Vater noch Schweineborsten zugegeben, als Bewährung, dann hatte der Mörtel eine bessere Standfestigkeit.. ja, alles heute Schnee von Gestern, heute haben wir Trockenfirstellemente. Aber wir haben mit unserem Wissen und Können viele Aufträge im Bereich Denkmalschutz erhalten, das war schon etwas besonderes. Ich kann mich gut an einen Auftrag erinnern, da kostete ein Gratanfänger, der von Hand nach Originalfirst angefertigt werden mußte mal eben 400 DM... Aber Schmucksteine sind immer schon was besonderes gewesen. Ich wünsche noch ein schönes Wochenende...

    • @to9845
      @to9845 Рік тому +2

      Vielen Dank, für ihre Antwort und ebenfalls ein schönes Wochenende

  • @hunziro123
    @hunziro123 2 роки тому +3

    Sehr Schön, bitte mehr von älteren Doku.

  • @lol-ci7um
    @lol-ci7um 4 роки тому +18

    spannende Doku echt klasse!

  • @injector90
    @injector90 9 місяців тому +3

    Wenn Gandalf die Story erzählt, weißt Du dass es episch wird

  • @willemventer741
    @willemventer741 4 роки тому +7

    Einfach unglaublich! Servus!

  • @Haramben
    @Haramben 4 роки тому +7

    Ruediger Lorenz ist ein absoluter Ehrenmann!

  • @basskraut
    @basskraut 9 місяців тому +4

    Hoffentlich sind die Hagelschäden am alten Kalkbrenner Haus noch zu reparieren, ein tolles Handwerk das weiterleben sollte, zumindest als Zeitzeuge einer vergangenen Zeit. Ich hoffe ihr bekommt das wieder hin! Grüße aus Benediktbeuern

  • @holzleder570
    @holzleder570 4 роки тому +17

    9:50 de Hundling de varrecktn :D hahhaha da hab I scho schmunzeln miassn

  • @fredwalinsky1793
    @fredwalinsky1793 2 роки тому +12

    ich hoffe das, dass viele Kinder/ Jugendliche sich ansehen... Tolle Arbeit auf allen Seiten.

    • @DjLiLk1990
      @DjLiLk1990 2 роки тому +1

      Ich bin 31 und bin mehr als begeistert, ehrlich, ich bin so fasziniert, das ich mich frage… wie kommen menschen auf so eine idee, diesen weg zu gehen um kalk als rohstoff zu gewinne … hammer!

    • @Kirkospock
      @Kirkospock 7 місяців тому

      Als kind habe ich sowas nie angeschaut, wenn mein Vater sich sowas ansah. Jetzt selbst Vater und Anfang 50 interessieren mich solche Sendungen sehr

  • @VentoVr61987
    @VentoVr61987 Рік тому

    Einer der besten Dokus der Reihe! 👌🏻

  • @TheSebastian1870
    @TheSebastian1870 4 роки тому +13

    Bei so etwas wäre ich gerne mal dabei

  • @svenrothe3099
    @svenrothe3099 4 роки тому +6

    Danke für die Interessante Folge

  • @King-oz5ch
    @King-oz5ch 2 роки тому

    Ich liebe solche Dokumentationen eine richtige Zeitreise und ich habe nie gewusst das es solche Handwerksberufe gibt war Knochen Arbeit

  • @user-mm1jh3bq6u
    @user-mm1jh3bq6u Рік тому +2

    Wie gerne würde ich dem Mann die Hand geben.
    Das ist das Leben, früher waren Menschen wie Brüder zu einander. Alle kommen und sitzen in der Scheune, Bier,Kartenspiel und reden lachen miteinander. Schön war das. Jetzt kennt man das garnicht mehr

  • @xamznerol
    @xamznerol 4 роки тому +7

    Sehr schön!

  • @GmR_Marlo
    @GmR_Marlo 2 роки тому +1

    Unglaublich interessant, danke für diese Doku!

  • @JulianHent
    @JulianHent 2 роки тому +50

    Echt faszinierend. Auf eine Weise echt schade das immer mehr solcher alten Methoden und Berufe durch den immer weiter gehenden Fortschritt verloren gehen. Aber so ist das halt im Industrie Zeitalter. Umso cooler finde ich das ich hier so viele tolle Dokus auf diesem Kanal gucken kann.

    • @finkst3564
      @finkst3564 2 роки тому +2

      Bei allem Respekt
      Bevor du sagst das das schade ist musst du zuerst mal so einen Ofen bauen.
      Vortschritt hat schon seine guten Seiten 😉

    • @inyobill
      @inyobill 2 роки тому

      Absolutely fascinating. My German is almost good enough to understand. Meines Deutsch is nur gut genug zu versthnden.

  • @AchimEngels
    @AchimEngels 2 роки тому +8

    Unglaublich, was da an Masse bewegt wird - von Hand.

  • @woodstock001
    @woodstock001 7 місяців тому +1

    Ich will auch Kalkbrenner werden... 📢😎

  • @wolfganglohrie6820
    @wolfganglohrie6820 8 місяців тому

    Faszinierende Reportage, großartig. Vielen Dank.

  • @wolfwinter2024
    @wolfwinter2024 16 днів тому

    Faszinierend! Schön das mal zu sehen! :)

  • @-joe90
    @-joe90 4 роки тому +7

    Fantastisch

  • @redbaron3555
    @redbaron3555 2 роки тому +8

    Grossartige Reportagen!!!👏🏻

  • @pfleger000
    @pfleger000 2 роки тому +2

    Super spannende Dokumentation. 🤗👍💪. Der Sprecher klasse🤗🤗🤗. Schade das durch Fortschritt , solch alte Berufe aussterben 😥😟

  • @klausgatt2202
    @klausgatt2202 3 роки тому +3

    Das ist ein äusserst fazinierendes Handwerk.

  • @RohrAtom
    @RohrAtom 2 роки тому +2

    Ein feinstes Bilddokument

  • @DrQualleFiggmann
    @DrQualleFiggmann 9 місяців тому +1

    Tolles Handwerk. Sehr gelacht habe ich, als gezeigt wurde, wie die Männer abends lieber beim Kalkofen sitzen als im Gasthaus einzukehren 😂

  • @z3pHyRx3
    @z3pHyRx3 4 роки тому +18

    Tolle Doku! Sympathischer Typ

    • @horstschlemmer2042
      @horstschlemmer2042 4 роки тому +3

      Es gibt Anton Streidl immer noch. Er und seine Familie betreiben eine Ferienwohnung. Das letzte mal, dass der Ofen genutzt wurde war 2010. Ich hoffe, dass das nicht das letzte mal war ;)

    • @kalost2939
      @kalost2939 3 роки тому

      @@horstschlemmer2042 2015

  • @svensven9850
    @svensven9850 2 роки тому

    Sehr Interessant, danke für diesen Film.

  • @CottonInDerTube
    @CottonInDerTube 4 роки тому +28

    "Mit einer dichten Schicht Fichtenreisig" :D

  • @alexanderbeck9785
    @alexanderbeck9785 Місяць тому

    Echt spannend. Tolle Doku

  • @MarcoDominic
    @MarcoDominic 4 роки тому +9

    Zwegs da feierung .. 😎
    Griabig... Echt Griabig
    Nachtrag: Leider ist Anton Streidl im November 2022 im Alter von 76 Jahren verstorben.😞. R. I. P

  • @1980ARTm
    @1980ARTm 10 місяців тому

    Faszinierend dieses alte Handwerk. Und all die harte Arbeit das man am Ende Kalk hat. Da muss man schon Idealist sein um das zu schaffen.

  • @christian8804
    @christian8804 Рік тому

    Immer wieder schön mitanzusehen............. 💯😉💪Tolle Traditionen die es einfach nicht mehr gibt😞

  • @youkinder1837
    @youkinder1837 2 роки тому +6

    Da gibt's doch noch 2 Brüder dieses Standes, die überaus erfolgreichen Kalkbrenner ;é

  • @MoniqueAO888
    @MoniqueAO888 2 роки тому +7

    Sehr interessant !!! Es ist wichtig, dass das Wissen des Handwerks bewahrt wird. Zwar gibt es Weiterentwicklung, aber die grundlegende alte Fertigkeit birgt erst den Zugang zu Neuem. Und wer weiß, ob man aufgrund übler Anlässe in der Zukunft, noch einmal dringend auf alte Technik angewiesen sein wird.

    • @mediocreman6323
      @mediocreman6323 2 роки тому +4

      Auch wenn es auf gewisse Weise ein Verlust ist, aber: Nein. „Modern gebrannter“ Kalk kann wesentlich reiner, hochwertiger und effizienter hergestellt werden als es auf traditionelle Art und Weise überhaupt denkbar ist. Um das Jahr 1200 herum, als der Kalkofen gemauert worden ist, da wusste man nichts von CaCO₃, von H₂O und CO₂ und Ca(OH)₂, ja, man hatte nicht einmal Thermometer. Ich gehe davon aus, dass, würde man heute etwa einen Kalkofen mit Holzkohle anstatt mit Steinkohle befeuern, hätte man das Problem mit dem Schwefel nicht und so weiter - es ist eine Frage des Wollens bzw. des Nutzens. Ein anderes Beispiel: Die Kunst des Fechtens mit scharfen Blankwaffen ist verloren gegangen, würde man einem heutigen Soldaten ein Schwert und ein Schild in die Hand drücken und ihn gegen einen mittelalterlichen Ritter… Aber wozu? Ein moderner Infanterist bekämpft andere Infanteristen auf eine Distanz von ein paar hundert Metern, Sturmgewehre sind auf diese Entfernung ausgelegt, und dagegen schaut jede mittelalterliche Armee alt (sic!) aus. Und, um auf das Kalkbrennen zurück zu kommen, irgendwann war das eine bahnbrechend neue Technologie, wo sind die Wandmacher, deren Kunst, die von Technologien wie eben dem Kalkbrennen und Mauern verdrängt worden sind? Und selbst die wussten wohl nicht mehr, wie man einen altsteinzeitlichen Windschirm baut. Und so tragisch es ist, vieles an altem Wissen wird, irgendwann, tatsächlich einfach nicht mehr gebraucht. Auch wenn es praktisch immer irgendwo auch schade ist darum.

    • @namebearbeiten1979
      @namebearbeiten1979 2 роки тому

      Von welchen üblen Anlässen in der Zukunft meinst du?

  • @homerp.hendelbergenheinzel6649
    @homerp.hendelbergenheinzel6649 2 роки тому +1

    Faszinierend

  • @korsli4499
    @korsli4499 4 роки тому +3

    Sehr geil

  • @michelbonvin5933
    @michelbonvin5933 2 роки тому +5

    Wahnsinn dieser Aufwand aber dass Resultat absolut herrlich

  • @matthiaskalweit380
    @matthiaskalweit380 4 роки тому +2

    Das war das richtige für mich gewesen ganz früher mal

  • @DasBrotausmAll
    @DasBrotausmAll 7 місяців тому

    Was ein schöner Ort

  • @1337fraggzb00N
    @1337fraggzb00N 8 місяців тому

    Der Kalkbrenner Paul lebt jetzt in Berlin und macht a zünftige Musi, jawoll!

  • @MrGp59
    @MrGp59 2 роки тому

    Wunderbart!

  • @andregessert7768
    @andregessert7768 2 роки тому +39

    Der is bestimmt auch Großmeister in Tetris ! 😂

  • @gabomasters
    @gabomasters Рік тому

    So eine klasse stimme als Erzähler findet Man heuer nicht mehr.

  • @rwfw4112
    @rwfw4112 3 роки тому +1

    Danke Exsl ;)

  • @bernhardgruttauer5820
    @bernhardgruttauer5820 9 місяців тому

    Immer wider Sche🤩

  • @simonesahlender9354
    @simonesahlender9354 2 роки тому +12

    Da wäre ich gern beim nächsten Brand dabei und würde helfen. Echtes Handwerk
    Gruß Oliver Mohr Worms

  • @Ghostwulf.J.M.
    @Ghostwulf.J.M. 2 роки тому +1

    Wie es wohl dem Herrn Anton Streidl heute, im Frühjahr 2022 geht? Ich hoffe, er erfreut sich bester Gesundheit.

  • @Chilifluesterer
    @Chilifluesterer 2 роки тому +1

    sehr interessant.

  • @HouseGurke
    @HouseGurke 7 місяців тому +1

    Heute macht der Kalkbrenner Techno

  • @stefanmeister1289
    @stefanmeister1289 Рік тому

    Klasse!!!

  • @Panther_47_
    @Panther_47_ 7 місяців тому +5

    Geht ja gar nicht um Paul Kalkbrenner hier... 🧐

  • @tandre1975
    @tandre1975 6 місяців тому

    Alle Achtung vor dieser schweren Arbeit.

  • @CE-ln9kf
    @CE-ln9kf 2 роки тому

    Schön!

  • @andreasspinnrock3557
    @andreasspinnrock3557 2 роки тому

    Die Stimme des Moderators kenne ich noch aus meiner Jugend

  • @michaelkoppenhofer4679
    @michaelkoppenhofer4679 21 день тому

    Das ist Arbeit....nicht wie Heute..

  • @ich6868
    @ich6868 8 місяців тому +1

    Sollte zu einem Weltkulturerbe ernannt werden.
    Solch alte Berufe und das Wissen sind unbezahlbar.

  • @geigenunterricht8684
    @geigenunterricht8684 18 днів тому +1

    Ob es den Betrieb heute noch gibt...

    • @hypothenuss
      @hypothenuss 18 днів тому

      Ja gibt es tatsächlich noch.

  • @michaeld_aus_b
    @michaeld_aus_b 9 місяців тому

    Sehr interessant. Ich hatte bisher nur die über 100 Jahre alten Kalköfen in Rüdersdorf (bei Berlin) besichtigen können (natürlich auch jüngere) immer wieder einen Besuch wert.

  • @maxmustermann9980
    @maxmustermann9980 2 роки тому

    Respekt!

  • @macgruber4689
    @macgruber4689 2 роки тому +2

    Ich meinte einen anderen Kalkbrenner aber trotzdem danke YT-Algo.

  • @Moe5Tavern
    @Moe5Tavern 2 роки тому +2

    Wunderschönes Video! Tolle Reportage. Bonus: Macht Mal die automatischen Untertitel an. Schön, dass der Algorithmus da noch am bayrischen scheitert 😂