Sacki, ein wirklich hammergeiles Video! Ich hatte selten so sehr Freude dir zuzusehen. Du und Gecko, ihr seit wirklich ein tolles Team! Das mit dieser vollkommenen Glückseligkeit kann ich wirklich sehr gut nachvollziehen. Bin diesen Herbst mit dem Fahrrad von West nach Ost durch die Alpen gefahren und war teilweise so mit Glück erfüllt, dass ich einfach angefangen habe zu weinen, vor Freude. Bitte mach weiter so mit deinen tollen Videos und ich freue mich auf Teil 4! Lg
Sacki ich bin durch Zufall auf deinen Kanal gestoßen, mir wurde das Greenhorn Knoten Video vorgeschlagen und ich finde deinen Channel und dich als Person super sympathisch! Hochwertige Inhalte mit viel Hintergrundwissen und Erfahrung machen eben den Unterschied. LG
Hey Kai, sehr schöne Serie! Schöne Aufnahmen der Tour! Ich habe festgestellt, das meine Schwimmweste meinen Bauch sehr gut kaschiert im Video 🙂. Liebe Grüße aus Braunschweig Sascha
Grüße Euch! Herrliche Tour, und ein herrliches Team, also auch unabhängig davon, dass ihr Herren seid.^^ Es ist schön, wenn Du auch mal jmd. an der Seite hast. Man merkt wie gesellig Du bist, und wie es Dir Freude bereitet, die Du wie immer ausstrahlst. :)
Diese Tour ist das genaue Gegenteil von deiner Rheinsteig Tour :) so gefällst du mir viel besser und es ist schön euch beide endlich mal zusammen zu sehen!
So geschmeidig und locker warst du schon lange nicht mehr. Ich glaube der Gekko und du hattet eine richtig geile Zeit . Sieht nach Urlaub aus. Freue mich für euch
Immer der erste im Boot, Meditationsleiter, Schleusenwärter ... und trotzdem die Rue weg ;-) Wunderschöne Strecke - und gar nicht überlaufen. Scheint nur im Sommer so voll zu sein👍.
Interessant die handbetriebene Schleuse, so etwas hatte ich noch nicht gesehen! Aber Körperkräfte brauchte man, scheint's, um sie zu bedienen! Vielen Dank auch für die wunderschönen Landschaftsaufnahmen.
Tag 3 Klasse diese Ruhe zwischen durch ist was Besonderes. Danke das du uns an dieses Wunderschöhne Abenteuer Teilhaben Läst. LG Stefan Wenn ich so eine Tour machen würde dann würde ich meine HUNGER Peitsche mitnehmen und schauen das ich ein Schöhnen Fisch fange und zum Abend den Ferputzen kann. Freue mich schon auf Tag 4.
Hey sehr gute Folge - auf dem märkischen Biwakplatz habe ich schon bei - 3 Grad mit Familie gezeltet - Ihr seid ein Top Duo - mehr vom Gecko und Dir bitte! Bn gespannt wie das Ganze hier ausgeht :)))
Ihr seid ja mutig, neben dem vom Bieber angenagten Baum zu nächtigen. 😁 Gut, dass es windstill war, den dieser Baum wird der erste sein, der kippt. 😉 Schöne Tour, die ihr da macht - in atemberaubender Landschaft.
13:03 "Einbahnstraße" bei der Brückendurchfahrt? Egal, kommt ja kein Gegenverkehr, dann locker auf der falschen Seite (lt.Beschilderung) durchgemogelt.😄🤘 Was für eine schöne Tour und Gegend, da muß ich auch irgendwann noch mal durchpaddeln!
Mega geile Tour. Die fahre ich nächstes Jahr mit dem Kanu! Zum Thema Doppelschleuse: Mit einem Packraft ist Umtragen deutlich einfach und schneller, falls möglich.
Jaaaaaaa.....hier am Wehr war ich auch. Genau, der Wagen war allerdings kleiner vor 20 Jahren und ließ sich leichter händeln. 😊 Nach, freu ich mich gerade.
.... bin ja auf das Video gespannt, wo ihr in Erkner vorbei kommt. Ich war ja schliesslich "der Angler der Sacki "erkannt hat. Aber selbst wenn die Episode nicht im Video auftaucht .... HEY ... ich schaue Sacki seit ein paar Jahren, sehr gern. Gehe einfach mal angenln ..... WER schwimmt vorbei .... SACKI ... glaubt mir eh niemand. ;)))
Moin Mario 👋 Grüße gehen raus auch von mir 😊 Schönen Sonntag für dich. Du sitzt bestimmt schon wieder an deinem Anglerplätzchen 😉😁 Fröhliche Grüße Dirk 🦎
Das war mal wieder herrlich anzusehen wie amüsant es auf dem Wasser zugeht und was für tolle Lagerplätze ihr immer findet, lg. und weiterhin viel Vergnügen 😊🚣♂️🚣♂️🏕️
Fische springen auch oft aus dem Fluchtreflex heraus um Fressfeinden zu entkommen. Schönes Andacht Standbild. Allein für das um tragen oder 4 Stunden mit dem Schlitten und für die Doppelschleuse würde ich mir eine andere Bootstour aussuchen. An Eurem letzten Lagerplatz auf diesem Video scheint es auch noch einen aktiven Bieber zu geben, dem werdet Ihr aber in der Nacht durch Euren Zeltaufbau die Aktivität gewaltig vermiesen.
Uhh, gefährlicher Lagerplatz am Ende. Und in der Nacht so der Biber: "Baaaaaum fälllt". Tolle Serie - für mich aber mental schwierig: es weckt so ein "haben wollen"-Gefühl bzgl. Packraft, zumal der Preis echt gut im Rahmen ist wie ich finde und das System echt durchdacht scheint.
Ich bin noch kein Packraft gefahren, aber preislich aus einem Level und von den Fahreigenschaften und Komfort mit der Nase vorn, finde ich Aufpump-Kayaks von Gumotex attraktiver, wenn man auf das Ultra-Kompakte verzichten kann...
Hi Sacki. kennst du die elektropumpe max pump von flextailgear? Da ihr beide packrafts mit internem storagesystem habt und ja jeden Morgen die Boote wieder aufpumpen muesst. gerade bei mehrtägigen Touren oder wenn man mal zwischendurch wandert ist die Pumpe schon ne Erleichterung und Zeitersparnis und wiegt kaum mehr als der gelbe pumpsack ich habe das Rebel 2 k überigens auch auch mit den tubebags. dafür habe ich mir doe pumpe zugelegt und bin begeistert. Gerade wenn man mehr als ein Boot aufpumpen muss.
"Vegestory snack piri piri" heißt die scharfe Sorte. Gibt es aber auch ohne piri piri. Ich kaufe sie bei Kaufland. Wo Sacki sie gekauft hat, weiß ich nicht.
Hallo Sacki, wie schaut es mit der Feuchtigkeit bei deinen Übernachtungen, in Verbindung mit deinem Schlafsack aus?? Viel Zeit und Sonne zum lüften hat er ja nicht. Bei meiner letzten Nebelübernachtung, ohne Erholung, konnte man schon die Feuchtigkeit sehen. Lg Tobi
Very wholesome. Musste viel grinsen. 😉 Und tolle Tour natürlich! Seid ihr eure Packrafts mal gegenseitig probegepaddelt? Wie unterscheiden die sich (Geradeauslauf, Speed…)? Das Anfibio reizt mich schon länger, aber das MSR sieht mit dem verjüngenden Heck ja schon schnittig aus.
Die Boote haben Stauraum in den Luftkammern. Wenn man ans Gepäck will, ist der Schlauch rechts und links jeweils auf einer Länge von gut einem Meter offen - da bleibt die Luft nicht in der Kammer.
Sehr schöne Impressionen. Macht Lust, selber mal eine mehrtägige Tour zu machen. Hat einer von Euch Erfahrungen mit einem Kanu-Segel gemacht? Ist ja nicht wirklich teuer/kompliziert zu bedienen und bei Rückenwind sicher eine willkommene Abwechslung zum Paddeln?
Wenn ich mich richtig erinnere gibt's das auch in Packraft-freundlich... Erfahrung habe ich damit nicht, bisher aber auch noch nichts negatives gehört.
Segel fürs Kanu machen nur Sinn bei achterlichen Winden. Hast Du seitliche Winde dann fehlt dir ein Kielschwert, um die Abdrift zu vermeiden. Da Du in der Regel trotzdem Achtern steuern musst mit dem Paddel, macht das ganze nur Sinn, wenn Du einen zweiten vorne im Boot hast, der das Segel trimmt. Faltboote von Puch, dazu gab es mal einen richtigen Mast mit Segel, das wäre fürs einhändige eine eventuelle Möglichkeit. VG
Herrlich, mal was anderes als eine Solotour so wie sonst so oft. Ein ganz anderer Sacki. Naja hat ja bestimmt auch damit zu tun wenn es mal kein Drehbuch gibt und man mal nicht mit sich selber redet. ;-) Ein paar lustige Sprüche mit dabei.
Sehr schönes Video. Es macht mir richtig Spaß euch zu zuschauen. Einige Fragen habe ich allerdings: Bei der manuellen Schleuse: Kann man diese auch alleine mit einem Packraft passieren oder braucht man immer zwei Personen? Zum Packraft selber: Welches ist es? Ich selber besitze das Anfibio Delta MX ohne Spritzschutzdecke. Im Winter ist mir das etwas unangenehm. Ich müsste mal schauen, ob man dort irgendwie etwas "installieren" kann. Der letzte Schlafplatz mit der schönen Bank: Ist das offiziel und erlaubt oder wildcamping? Bearbeitest du die Videos, wenn du wieder zuhause bist oder machst du das während der Tour? Wenn während der Tour: Hast du Laptop, Powerbank etc. auch dabei?
Man kann alle Schleusen und Wehre auf der Tour alleine bewältigen. Manche Bootswagen bzw. Loren sind allerdings ziemlich schwer, da muss man alleine schon tüchtig ziehen. In den manuellen Schleusen Neubrück und Leibsch muss man in der Schleusenkammer über die Leitern aus- und einsteigen.
Warum lasst ihr die Luft aus den Booten immer raus? Hat das einen Grund? (Vielleicht das es euch nicht geklaut werden kann)? Ich Wünsche euch immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel! Vielen Dank für die schönen Eindrücke!
@@frank-rainerwolter9021 mit einem Reißverschluss. Und ja, ein luftdichter Reißverschluss klingt für mich auch erst mal suspekt. Da das aber inzwischen recht verbreitet ist, scheint das gut zu funktionieren.
Hallo Sacki, tolles Video! Verfolge deine Videos sehr gerne, machen immer wieder Spaß und Lust auf Draußen. Ich bin selber die Märkische Umfahrt mit Freunden aus meinem Bonner Ruderverein gerudert...genau für diese Boote sind u.a. auch die Wagen an den Wehren gedacht. Wir haben genau den gleichen Wagen benutzt...nur wir haben den Wagen "richtig" benutzt. Die kann man von der Leine lösen sodass die sehr sehr viel schneller werden als in dem Video! Dann geht eine Tour in 2-3 Minuten. Trotzdem cool euch da zu sehen wo ich auch schon Urlaub gemacht habe 🙂Wie genau navigiert ihr wenn ihr auf Wasser seid? Habt ihr nur einen groben Plan im Kopf oder doch das GPS dabei? Wünsche euch immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel und hoffe dich mal auf Wasser zu treffen!
GPS brauchst du bei der Märkischen Umfahrt nicht. Wir haben nur die Karten aus dem Jübermann genutzt. 😉 Die reichen beim Wasserwandern auch völlig aus. 👍😊
@@kaisackmann Ups, Sorry für diese Zutraulichkeit, kam defininitiv komisch rüber. Kenne praktisch alle deine Videos und für mich bist du quasi sowas wie mein großer Bruder. Ich habe schon ein Interesse an deiner Ernährung, schließlich hast du mir auch gezeigt wie man ein geiles Gulasch kocht oder mit Judasohren ein leckeres Asiagericht, und nicht nur wie man Asseln vertilgt. ;) Ne, nochmal Sorry wenn das komisch rüber kam... Peace Sacki!
"Saftladen,hier gibts nicht mal Bonbons",der war gut.😂 Sacki macht sich aber gut als Schleusenwärter.😁👍 Mich wundert nur das im Mi Mi Mi überregulierten Deutschland des Beamtenwahnsinn keine Warn und Bedienhinweise mit vorherigem Versicherungsabschluss hingewiesen wird.🤷♂️ Tolle Gegend dort,wie im Outback.
Sacki, ein wirklich hammergeiles Video! Ich hatte selten so sehr Freude dir zuzusehen. Du und Gecko, ihr seit wirklich ein tolles Team! Das mit dieser vollkommenen Glückseligkeit kann ich wirklich sehr gut nachvollziehen. Bin diesen Herbst mit dem Fahrrad von West nach Ost durch die Alpen gefahren und war teilweise so mit Glück erfüllt, dass ich einfach angefangen habe zu weinen, vor Freude. Bitte mach weiter so mit deinen tollen Videos und ich freue mich auf Teil 4!
Lg
klingt so schön. Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen:)
Richtig schönes angenehmes Video. Hat Freude gemacht Euch zuzusehen. Vielen Dank fürs Mitnehmen!
Sacki ich bin durch Zufall auf deinen Kanal gestoßen, mir wurde das Greenhorn Knoten Video vorgeschlagen und ich finde deinen Channel und dich als Person super sympathisch! Hochwertige Inhalte mit viel Hintergrundwissen und Erfahrung machen eben den Unterschied.
LG
Hey Kai, sehr schöne Serie! Schöne Aufnahmen der Tour! Ich habe festgestellt, das meine Schwimmweste meinen Bauch sehr gut kaschiert im Video 🙂.
Liebe Grüße aus Braunschweig
Sascha
Sacki, einfach nur großartig. Wieder ein tolles Video, bin gespannt auf die Fortsetzung. Viele Grüße an Gecko, ein echt cooler Typ.
Grüße sind angekommen 🤘😂 Dankeschön 🤙😁
Grüße Euch! Herrliche Tour, und ein herrliches Team, also auch unabhängig davon, dass ihr Herren seid.^^ Es ist schön, wenn Du auch mal jmd. an der Seite hast. Man merkt wie gesellig Du bist, und wie es Dir Freude bereitet, die Du wie immer ausstrahlst. :)
ihr seid ein tolles Team gerne mehr videos zusammen. es bekommt eine ganz andere Dynamik
Das ist eine traumhafte Gegend in der ihr da paddelt. Es macht Spaß euch zuzuschauen. Was für eine wunderschöne Ruhe 😉Gruß geht raus.
Ihr beiden seid ein echtes Dreamteam :-)
Eine tolle Reise mit euch.
Wirklich toll, was ihr alles erlebt. Die Leute getroffen, die Selbstschleusung, und das alles mit einer Prinzessin zusammen. ;)
Diese Tour ist das genaue Gegenteil von deiner Rheinsteig Tour :) so gefällst du mir viel besser und es ist schön euch beide endlich mal zusammen zu sehen!
So geschmeidig und locker warst du schon lange nicht mehr. Ich glaube der Gekko und du hattet eine richtig geile Zeit . Sieht nach Urlaub aus. Freue mich für euch
Schönes und entspannendes Video in der Mittagspause...sehr geil 🤗👌🏻
Danke für's mitnehmen
Gruss Frank 🤘🏻
Sehr schöner Teil. Und Sacki hat als Schleusenwärter, das hat was. LG Rene
Mega Videos! Tolle Kerle! Super Sympathisch! Love it!
Immer der erste im Boot, Meditationsleiter, Schleusenwärter ... und trotzdem die Rue weg ;-)
Wunderschöne Strecke - und gar nicht überlaufen. Scheint nur im Sommer so voll zu sein👍.
Ganz tolle Videoreihe.
Eigentlich hab ich das ja nicht so mit Booten, aber das verfolge ich ganz begeistert.
Gruß aus Ostwestfalen
Interessant die handbetriebene Schleuse, so etwas hatte ich noch nicht gesehen! Aber Körperkräfte brauchte man, scheint's, um sie zu bedienen! Vielen Dank auch für die wunderschönen Landschaftsaufnahmen.
Tag 3
Klasse diese Ruhe zwischen durch ist was Besonderes.
Danke das du uns an dieses Wunderschöhne Abenteuer Teilhaben Läst.
LG Stefan
Wenn ich so eine Tour machen würde dann würde ich meine HUNGER Peitsche mitnehmen und schauen das ich ein Schöhnen Fisch fange und zum Abend den Ferputzen kann.
Freue mich schon auf Tag 4.
High, da habt Ihr Euch ein schönes Wassergebiet ausgesucht. Freundlichst Fiete
tolle Videos!!!!
Ich werde die Tour nächstes Jahr auch machen.
Würde mich mega über ein detailliertes Ausrüstungs Video zu der Tour freuen.
Hey sehr gute Folge - auf dem märkischen Biwakplatz habe ich schon bei - 3 Grad mit Familie gezeltet - Ihr seid ein Top Duo - mehr vom Gecko und Dir bitte! Bn gespannt wie das Ganze hier ausgeht :)))
Gutes Team, schöne Tour, klasse verfilmt! Passt! Macht Spaß 😊
20:00 Da muß ich echt aufpassen das ich nicht wegdöse. So unglaublich entspannend, die Musik, das geplätscher. Traumhaft.
Super Filmchen von Euch 👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Sehr schöne Lagerplätze habt ihr immer. Hat fast etwas von Schweden. Viele Grüße ronactive
Ja endlich 🙏🙏👍😊 die manuelle Schleuse is ja mega geil👍 sowas feines hätte ich auch gerne mal auf der Tour 😉👍😊
Klasse Tour 👍🏻 Bei 1:58 musste ich zweimal hingucken 😂
Dito
Schönes Video💚🙏🌱
Einfach „nur“ Traumhaft! 😍 Muss ich auch nächstes Jahr unbedingt paddeln die Runde…. 👍🏻🤙🏻👏🏻👋🏻
Ihr seid ja mutig, neben dem vom Bieber angenagten Baum zu nächtigen. 😁 Gut, dass es windstill war, den dieser Baum wird der erste sein, der kippt. 😉 Schöne Tour, die ihr da macht - in atemberaubender Landschaft.
13:03 "Einbahnstraße" bei der Brückendurchfahrt? Egal, kommt ja kein Gegenverkehr, dann locker auf der falschen Seite (lt.Beschilderung) durchgemogelt.😄🤘
Was für eine schöne Tour und Gegend, da muß ich auch irgendwann noch mal durchpaddeln!
Schönes Brandenburg 🤩
Klasse Video 👍👍👍
Mega geile Tour. Die fahre ich nächstes Jahr mit dem Kanu! Zum Thema Doppelschleuse: Mit einem Packraft ist Umtragen deutlich einfach und schneller, falls möglich.
Ich muss das auch machen, einfach total Relaxt, fern von Menschen 😌
Danke.
Mittagspause gerettet :) thx und Gruß
Exzellent! Danke!
Man könnte auch denken in dem Video das Sacki und Gecko in den Flitterwochen sind 😁😁😁
„Ich habe eine Schleuse bedient!“ erinnert mich irgendwie an „Ich habe eine Melone getragen!“ 🤣🤣
Eher an "Castaway". "Ich habe Feuer gemacht!" 😂
Jaaaaaaa.....hier am Wehr war ich auch. Genau, der Wagen war allerdings kleiner vor 20 Jahren und ließ sich leichter händeln. 😊 Nach, freu ich mich gerade.
.... bin ja auf das Video gespannt, wo ihr in Erkner vorbei kommt. Ich war ja schliesslich "der Angler der Sacki "erkannt hat. Aber selbst wenn die Episode nicht im Video auftaucht .... HEY ... ich schaue Sacki seit ein paar Jahren, sehr gern. Gehe einfach mal angenln ..... WER schwimmt vorbei .... SACKI ... glaubt mir eh niemand. ;)))
Hi, schön das ich jetzt weiß, wer genau das war :) Bei unserem Treffen lief die Kamera leider nicht!
Moin Mario 👋
Grüße gehen raus auch von mir 😊
Schönen Sonntag für dich.
Du sitzt bestimmt schon wieder an deinem Anglerplätzchen 😉😁
Fröhliche Grüße
Dirk 🦎
Super Video
Das war mal wieder herrlich anzusehen wie amüsant es auf dem Wasser zugeht und was für tolle Lagerplätze ihr immer findet, lg. und weiterhin viel Vergnügen 😊🚣♂️🚣♂️🏕️
Geckos Blick als Sacki fragt warum Fische springen ;-)))))))))))))))
Fische springen auch oft aus dem Fluchtreflex heraus um Fressfeinden zu entkommen. Schönes Andacht Standbild. Allein für das um tragen oder 4 Stunden mit dem Schlitten und für die Doppelschleuse würde ich mir eine andere Bootstour aussuchen. An Eurem letzten Lagerplatz auf diesem Video scheint es auch noch einen aktiven Bieber zu geben, dem werdet Ihr aber in der Nacht durch Euren Zeltaufbau die Aktivität gewaltig vermiesen.
"ich hoffe ja immer das was pasiert"? Sacki du Fiesling ^^# 9min 36 :D
Ja, da bleiben keine Wünsche offen, DANKE!
Richtige Bromance
Ich glaube ja ,das die Mitpaddler bei euch einen GPS Tracker versteckt haben 🤔. Schöne Tour. Lg aus Schleswig-Holstein
Die Fische springen deshalb, weil sie auch wissen wollen,
wie das Wetter so ist!😉 😂 🤣
Uhh, gefährlicher Lagerplatz am Ende. Und in der Nacht so der Biber: "Baaaaaum fälllt".
Tolle Serie - für mich aber mental schwierig: es weckt so ein "haben wollen"-Gefühl bzgl. Packraft, zumal der Preis echt gut im Rahmen ist wie ich finde und das System echt durchdacht scheint.
Ich bin noch kein Packraft gefahren, aber preislich aus einem Level und von den Fahreigenschaften und Komfort mit der Nase vorn, finde ich Aufpump-Kayaks von Gumotex attraktiver, wenn man auf das Ultra-Kompakte verzichten kann...
Ich hoffe doch wir hätten sein "Knuspern" dann gehört :)
@@ThisIsWideAngle Gerade das Kompakte hat es mir angetan :). Aber bevor ich mir sowas zulege, müsste ich es eh erst ausprobieren.
Hi Sacki.
kennst du die elektropumpe max pump von flextailgear?
Da ihr beide packrafts mit internem storagesystem habt und ja jeden Morgen die Boote wieder aufpumpen muesst.
gerade bei mehrtägigen Touren oder wenn man mal zwischendurch wandert ist die Pumpe schon ne Erleichterung und Zeitersparnis
und wiegt kaum mehr als der gelbe pumpsack
ich habe das Rebel 2 k überigens auch
auch mit den tubebags.
dafür habe ich mir doe pumpe zugelegt und bin begeistert.
Gerade wenn man mehr als ein Boot aufpumpen muss.
Mensch Sacki, wo bleibt meine Gastfreundlchkeit??
Min 5:40, wo ist dieser schöne Biwakplatz?
Was ist das bei Minute 17:49? Das sieht sehr tierisch aus....
tolles Video aber wieso habt ihr die Luft überhaupt abgelassen?
Warum muss eigentlich immer bei den Übernachtungspausen die Luft aus den Packrafts gelassen werden? Hat das einen speziellen Grund?
Da sie ihre Sachen direkt in die Schläuche des Packrafts packen und es dann verschließen und aufpumpen.
Wieder ne tolles Video...
Frage , welches Boot hast du Sacki ?
Mit Zubehör usw ...
Links zum Boot wäre toll ...
Diese vegane Knabbersalami sieht interessant aus, kannst du das Produkt benennen? Danke.
"Vegestory snack piri piri" heißt die scharfe Sorte. Gibt es aber auch ohne piri piri. Ich kaufe sie bei Kaufland. Wo Sacki sie gekauft hat, weiß ich nicht.
Hallo Sacki,
wie schaut es mit der Feuchtigkeit bei deinen Übernachtungen, in Verbindung mit deinem Schlafsack aus?? Viel Zeit und Sonne zum lüften hat er ja nicht. Bei meiner letzten Nebelübernachtung, ohne Erholung, konnte man schon die Feuchtigkeit sehen.
Lg Tobi
Das lief einwandfrei. Hatte nahezu keine Feuchtigkeit!
lasst ihr die luft ,über nacht, raus aus den booten? Warum?
👍🏻👍🏻👍🏻
Very wholesome. Musste viel grinsen. 😉 Und tolle Tour natürlich! Seid ihr eure Packrafts mal gegenseitig probegepaddelt? Wie unterscheiden die sich (Geradeauslauf, Speed…)? Das Anfibio reizt mich schon länger, aber das MSR sieht mit dem verjüngenden Heck ja schon schnittig aus.
Hallo ihr zwei, schönes Video. Warum lasst ihr die Luft in der Nacht aus den Booten?
Die Boote haben Stauraum in den Luftkammern. Wenn man ans Gepäck will, ist der Schlauch rechts und links jeweils auf einer Länge von gut einem Meter offen - da bleibt die Luft nicht in der Kammer.
Sind das Zigarrenhalter an der Weste? ;)
Sehr schöne Impressionen. Macht Lust, selber mal eine mehrtägige Tour zu machen. Hat einer von Euch Erfahrungen mit einem Kanu-Segel gemacht? Ist ja nicht wirklich teuer/kompliziert zu bedienen und bei Rückenwind sicher eine willkommene Abwechslung zum Paddeln?
Wenn ich mich richtig erinnere gibt's das auch in Packraft-freundlich... Erfahrung habe ich damit nicht, bisher aber auch noch nichts negatives gehört.
Segel fürs Kanu machen nur Sinn bei achterlichen Winden.
Hast Du seitliche Winde dann fehlt dir ein Kielschwert, um die Abdrift zu vermeiden.
Da Du in der Regel trotzdem Achtern steuern musst mit dem Paddel, macht das ganze nur Sinn, wenn Du einen zweiten vorne im Boot hast, der das Segel trimmt.
Faltboote von Puch, dazu gab es mal einen richtigen Mast mit Segel, das wäre fürs einhändige eine eventuelle Möglichkeit.
VG
War das am Ende nen Biber am Baum?
Herrlich, mal was anderes als eine Solotour so wie sonst so oft. Ein ganz anderer Sacki. Naja hat ja bestimmt auch damit zu tun wenn es mal kein Drehbuch gibt und man mal nicht mit sich selber redet. ;-) Ein paar lustige Sprüche mit dabei.
Ja das war mal was ganz anderes und hat mir sehr viel Spaß gemacht. Der gecko ist aber auch ein echt klasse Typ!
Sehr schönes Video. Es macht mir richtig Spaß euch zu zuschauen.
Einige Fragen habe ich allerdings:
Bei der manuellen Schleuse: Kann man diese auch alleine mit einem Packraft passieren oder braucht man immer zwei Personen?
Zum Packraft selber: Welches ist es? Ich selber besitze das Anfibio Delta MX ohne Spritzschutzdecke. Im Winter ist mir das etwas unangenehm. Ich müsste mal schauen, ob man dort irgendwie etwas "installieren" kann.
Der letzte Schlafplatz mit der schönen Bank: Ist das offiziel und erlaubt oder wildcamping?
Bearbeitest du die Videos, wenn du wieder zuhause bist oder machst du das während der Tour? Wenn während der Tour: Hast du Laptop, Powerbank etc. auch dabei?
Man kann alle Schleusen und Wehre auf der Tour alleine bewältigen. Manche Bootswagen bzw. Loren sind allerdings ziemlich schwer, da muss man alleine schon tüchtig ziehen. In den manuellen Schleusen Neubrück und Leibsch muss man in der Schleusenkammer über die Leitern aus- und einsteigen.
Warum lasst ihr die Luft aus den Booten immer raus? Hat das einen Grund? (Vielleicht das es euch nicht geklaut werden kann)? Ich Wünsche euch immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel! Vielen Dank für die schönen Eindrücke!
Weil wir sonst nicht an unsere Sachen kommen!
@@kaisackmann Sacki , das mußt du kurz erklären. Ich blicke das gerade nicht.
Man kann in den Luftkammern das Gepäck verstauen und wenn man da wieder ran möchte muss die Luft raus.
@@horstpeter125 Und wie öfnet und schließt man die Luftkammern? Die müssen doch dicht sein.
@@frank-rainerwolter9021 mit einem Reißverschluss. Und ja, ein luftdichter Reißverschluss klingt für mich auch erst mal suspekt. Da das aber inzwischen recht verbreitet ist, scheint das gut zu funktionieren.
Hallo Sacki, tolles Video! Verfolge deine Videos sehr gerne, machen immer wieder Spaß und Lust auf Draußen. Ich bin selber die Märkische Umfahrt mit Freunden aus meinem Bonner Ruderverein gerudert...genau für diese Boote sind u.a. auch die Wagen an den Wehren gedacht. Wir haben genau den gleichen Wagen benutzt...nur wir haben den Wagen "richtig" benutzt. Die kann man von der Leine lösen sodass die sehr sehr viel schneller werden als in dem Video! Dann geht eine Tour in 2-3 Minuten. Trotzdem cool euch da zu sehen wo ich auch schon Urlaub gemacht habe 🙂Wie genau navigiert ihr wenn ihr auf Wasser seid? Habt ihr nur einen groben Plan im Kopf oder doch das GPS dabei?
Wünsche euch immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel und hoffe dich mal auf Wasser zu treffen!
GPS brauchst du bei der Märkischen Umfahrt nicht. Wir haben nur die Karten aus dem Jübermann genutzt. 😉 Die reichen beim Wasserwandern auch völlig aus. 👍😊
Sieht man die 3 Bekanntschaften jetzt öfters auf der Sackitour :) ?
Bei der Doppelschleuse wär aber Umtragen einfacher gewesen. Aber weniger lustich.
Waren das vegane Würstl?
Klaro! :)
Geiles Video. Finde den Herrn sehr symphatisch. Mal seinen Kanal abchecken :)
Lohnt sich. Ist ein witziges Kerlchen mit schönen Touren.
😊👋 Dankeschön 😁
Schleuse 🛶 🚣♂️ 🤫 🤭 Kai so "Die Ampel ist Grün meine Damen und Herren 😂🤣"
...warum springen Fische??? :-)))))
17:47 Sind deine Vegetaria Tage endlich vorbei???
Das waren vegane Würste 😉
Was heißt hier endlich? Was geht es Dich an, wie ich mich ernähre?
@@kaisackmann Genau das habe ich mich auch gefragt 🙄
@Wanderlust 1984 👍
@@kaisackmann Ups, Sorry für diese Zutraulichkeit, kam defininitiv komisch rüber. Kenne praktisch alle deine Videos und für mich bist du quasi sowas wie mein großer Bruder. Ich habe schon ein Interesse an deiner Ernährung, schließlich hast du mir auch gezeigt wie man ein geiles Gulasch kocht oder mit Judasohren ein leckeres Asiagericht, und nicht nur wie man Asseln vertilgt. ;)
Ne, nochmal Sorry wenn das komisch rüber kam... Peace Sacki!
gecko clickbait ss it goes! - congrats!
Wär mega witzig, würde in der Nacht der Biber-Baum umfallen (ins Wasser hoffentlich).
#DoppelSchleuse
Isst du da in Min. 18 eine Salami? Ernährst du dich nicht Vegan?
Nein und Ja!
11:12 Männergespräche 😂
"Saftladen,hier gibts nicht mal Bonbons",der war gut.😂
Sacki macht sich aber gut als Schleusenwärter.😁👍
Mich wundert nur das im Mi Mi Mi überregulierten Deutschland des Beamtenwahnsinn keine Warn und Bedienhinweise mit vorherigem Versicherungsabschluss hingewiesen wird.🤷♂️
Tolle Gegend dort,wie im Outback.
Wer hat seine Videos eigentlich zu erst hochgeladen? Gecko oder du😉😉😉😉😉
Den ersten Teil beide gleichzeitig!
Landschaft langweilig. Aber trotzdem tolles video
Gibt wohl nix entspannenderes als Sacki zuzusehen.... bei UA-cam
sacki, soll mal touren anbieten,dann macht er sein hobby direkt zum beruf, also sacki sag an, wo kann man sich einschreiben?? ;-)
Nee, lieber nicht. Mein Hobby soll mein Hobby bleiben :)
Die Videos lenken einen ab von dem ganzen Schwachsinn