Blockade: Entwicklung einer kalten Ostlage mit KLT? Rückblick Januar +
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Glück Auf und willkommen zum 1.Februar 2025 und dementsprechend auch zu einem Januar-Rückblick, mit unangenehm ernüchternden Fakten. Wie geht's weiter? Es deutet sich eine kräftige Blockade-Lage an, wodurch eine kalte kontinentale Ostströmung in Gang kommen würde. Was das für Auswirkungen auf uns hat und warum die Winterliebhaber nach wie vor ihre Euphorie in Grenzen halten sollten, schauen wir uns jetzt an. Unter anderem gab es vor wenigen Stunden ein Erdbeben im Elbtal rund um Pirna. //sk
Wer mich als Kanalmitglied unterstützen möchte und neben der im Vordergrund stehenden Unterstützungsfunktion ein Paar Vorteile erhalten möchte, der kann sich gern ein Paar Informationen unter folgendem Link anschauen:
/ @wetterstein
Hallo Sören, danke Sören für die umfangreiche gut und sachlich Erklärung für deine Einschätzung wieder .Noch schöne Wochenende .Glück Auf und tschau nach FG.🙂❤👍
Bitte lerne erstmal richtig deutsch lesen und schreiben! Danke.
Schönes Wochenende allerseits ! ❤
Danke Sören für die umfangreiche Erklärung 👍🩵
Danke für Deine Einschätzung wieder. Vielleicht brauche ich ja doch noch Schal und Mütze. Glück Auf nach FG 😊
Polarwirbel im Auge behalten! 21:47 Danke für alle Infos.
Mich würde mal Deine Meinung zu der Situation auf dem Atlantik interessieren. Ich finde es schon sehr beeindruckend wie da ein Sturm dem Nächsten folgt.
Ich denke der Merz kann bereits im Februar etwas über die Atlantikbrücke sagen...
Sören Grüsse dich in meiner neuen Heimat in der Region Sisak bei Vringmost Zentralkroatien trocknen jetzt schon Ende Januar die Böden aus durch den fast einbetonierten Hochdrucksiff in Kroatien. Die Winter sind nur noch verschenkte Jahreszeiten. Schönen Abend aus Vringmost an dich nach Deutschland 🇪🇬🇪🇬🇪🇬👍👍🍺
Entsteht Wringmost dadurch, dass man Weintrauben auswringt?
Gut und sachlich erklärt👍
Heute mal ohne Spitze und Kanalbashing? Wasn los...Da muss doch noch was kommen...😂
Rein inhaltlich stimme ich aber deinem Kommentar zu 👍🙋♂️
@Decke0815 Ich finde der Sören macht es gut. Vor allem gibt er eine realistische Einschätzung zur Lage.
Vorsicht!
„Feindliches Gebiet“ - die Lila Krabbelgruppe hat hier die Mehrheit.
@@thomasjohn1466Du bist echt nicht ganz knusper 🤦♂️🤡🤡🤡
Das war was gestern mit dem Erdbeben. Habe es südlich von Dresden miterlebt. Donnergrollen, alles vibrierte und die Gläser in der Schrankwand haben gesurrt. Spannend, aber auch irgendwie spooky. A propos spooky. Das war der Januar auch. In Heidenau unten exakt 0 Eistage. Schnee war absolute Mangelware. Mehr als 1-2 cm Dekoschnee war nicht. Einfach ein sehr langweiliger Wettermonat und ob der Februar wintertechnisch noch Kohlen aus dem Feuer holen kann, darf zunächst bezweifelt. Eistagen werden nun immer schwerer und Schnee bleibt weiter rar...
Wird der Sommer 25 wirklich noch Heißer wie voriges Jahr
Na dann schauen wir mal wie der Februar so wird, gestern gelesen das wir Hitze bekommen sollten im Februar. 🤔Gruß
Jeder weiß ja mittlerweile, wie solche derartigen Schlagzeilen einzuordnen sind. Der Februar wird denke ich spätestens in der zweiten Hälfte interessant.
@@WettersteinWollen wir es hoffen mit der interessanten zweiten Februarhälfte.😉
Hitze erst mai möglich
Februar idt ein klassischer winternonat
@@benhartmann1357 Mir ist schon klar das der Februar ein Wintermonat ist, und Hitze ist im April auch schon möglich wenn auch selten. 😎 Ich habe nur wiedergegeben was man auf den Schwurbelkanälen so liest und hört. 😉
Wärme ist besser als Kälte
Ne, sonst kann ich kein Käferholz rausbringen. Also her mit der Kahlfr-ost-luft.
Ich seh die Obstblüten wieder Kaputt frieren im Frühjahr. Nicht gut 🤦🤷
März und Frühjahr Kalt gab es in den letzten Jahren ja häufiger
Die Sonne scheint und ich rege mich nicht mehr über Angela auf🙂
Ohne Angela gäbe es keinen turbulenten März
@@igajsbopsa3157 Es wird schon im Februar über den Merz🪖🔊 entschieden.
Diese Putinluft braucht jetzt echt keiner mehr...
Besser als bearbock luft😂😂
Die Putinluft kommt pünktlich zu den Wahlen, damit der Unmut bei Kälte umso größer ist, wenn klar ist, dass wir wegen der Energiepolitik leere Gasspeicher haben.
Wobei der Unmut auch in anderen Ländern nach oben schnellen wird. England z.B. hat nur noch einen Gas-Füllstand von 27%…
Was zum teufel hat Putin damit zutun?
Kennst du dich aus? Hast an seinem Allerwertesten gerochen?
@@irinadirksen4548- das nennt man Sarkasmus….!🤷♂️
Der Winter ist durch, bloß gut das ich Anfang 70 geboren bin, wir durften jeden Winter Schlitten fahren und Ski. Dieses Jahr bekommt man ja nicht mal einen Schneemann zusammen 😢
Das stimmt so einfach nicht. Es gab auch zu DDR-Zeiten Jahre in denen es kaum Schnee gab. Man erinnert sich eben nur nicht mehr daran, weil es halt uninteressant war
@Wetterstein 🤔Also ich wüsste nicht das wir nicht Ski fahren konnten, in Bienhof war ja auch ein Lift, bei Oelsen, war ja auch immer gleich am Start 😅. Aber ohne Kunstschnee brauch man hier nicht mehr anfangen. 7cm war die höchste Schneehöhe bisher her. Man kommt einfach nicht mehr auf die Bretter 😅. 20/21 war hier das erste Mal Winter. Hab zwar 13 Schneedeckentage aber die Höhe 🥵😅, und 7 Eistage hauen einen auch nicht vom Hocker 🤣
Der Winter ist ja auch noch garnicht um. Wir haben heute den 2. Februar. Warten Sie es ab.
@Wetterstein Vielleicht langt es ja noch für die Winter Spartakiade in den Ferien 😅
Auch dieser "Winter" der Mal wieder keiner war kannste in die Tonne Kloppen, das wird Nix mehr und "Kahlfrost" braucht kein Mensch 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂