Sisis Mystery Dress. Was it Empress Elisabeth´s wedding dress? / War es Sisis Brautkleid?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 бер 2024
  • In 2021, a portrait in the possession of the Silesian National Museum Opava was discovered for Sisi research: It was painted in 1857 and shows Empress Elisabeth of Austria wearing the train kept by her descendants as a part of her wedding dress and given to Vienna’s Carriage Museum, the Wagenburg, in 1989. Thanks to the painting it was possible to reconstruct the corresponding dress. But was this ravishing ensemble really Sisi’s wedding gown? Join Wagenburg’s director, Monica Kurzel-Runtscheiner, on an exciting quest for clues to this ongoing mystery.
    Ein 2021 für die Sisi-Forschung entdecktes Porträt der Kaiserin Elisabeth von Österreich aus dem Jahr 1857 (Schlesisches Landesmuseum Opava) zeigt sie mit jener Schleppe, die von ihren Nachfahren als Teil ihres Brautkleids aufbewahrt und 1989 der Wagenburg übergeben wurde. Dank des Gemäldes war es möglich, das zugehörige Kleid zu rekonstruieren. Doch war das atemberaubende Ensemble wirklich Sisis Brautkleid? Begeben Sie sich mit Wagenburg Direktorin Monica Kurzel-Runtscheiner auf eine spannende Spurensuche - mit open end!
    More videos from / Mehr Videos von / Monica Kurzel-Runtscheiner:
    • Kaiserin Elisabeth (Si...
    www.artes-exhibition.digital/...
    www.artes-exhibition.digital/...

КОМЕНТАРІ • 30

  • @griseldis-yi6ox
    @griseldis-yi6ox 2 місяці тому +14

    Vielen Dank an die engagierte Dame für die hervorragende Präsentation.

  • @dominikfranzen8247
    @dominikfranzen8247 2 місяці тому +16

    Vielen Dank für diesen wunderschönen Beitrag und ✊🏻das irgendwann die Wahrheit über Kaiserin Elisabeths Brautkleid zu Tage tritt.

  • @miriamElisa999
    @miriamElisa999 2 місяці тому +10

    wow, was für eine Detektivische Meisterleistung, bitte mehr davon , vielen dank

  • @angelaschwentker
    @angelaschwentker 2 місяці тому +6

    Danke schön, dass Sie uns hier auf diese Forschungsreise mitgenommen haben. Es ist schon spannend, wenn sich nach 170 Jahre die einzelnen Puzzleteile wieder ein bisschen mehr zusammensetzen lassen. Sehr gelungen finde ich auch die Unterscheidung zwischen - belegbaren - Tatsachen und - wenn auch nicht anlasslosen - Vermutungen. Ich glaube, eine meiner Vorrednerinnen hat es schon erwähnt: Dieses Kleid muss ja vor April 1854 mit entsprechendem Zeitaufwand gefertigt worden sein, wahrscheinlich in Bayern. Da könnte es doch in bayerischen Archiven irgendwelche Belege geben...? Ich hoffe, es wird irgendwann ein Update geben.

  • @sabineharder4506
    @sabineharder4506 2 місяці тому +12

    Vielen Dank für diesen interessanten und spannenden Beitrag.

  • @Geheimagent456
    @Geheimagent456 2 місяці тому +4

    Sehr gutes Video. Sehr interessant. Hätte nicht gedacht dass es ein Geheimnis ist welches Kleid die an der Hochzeit getragen hat. Sehr spannend das ganze.

  • @ieniemieniemuis9124
    @ieniemieniemuis9124 2 місяці тому +14

    Wirklich ein sehr interessantes Untersuch. Danke das Sie uns "mitnehmen" auf diese Reise.
    Seit 2003 bin ich ganz begeisterd von Kaiserin Elisabeth und habe viel gelesen über Ihre mögliches Brautkleid. Ich hoffe das irgendwan irgendwo ein Tagebüch oder so etwas veröffentlich wird. Und ich glaube das wird passieren. Seit 2003 sind schon viel neue Dokumente entdeckt.
    Wenn mein Deutsch nicht gut is, entschuldigung bitte. Deutsch Lesen und Hören geht besser wie Schreiben. Mit liebe Gruss aus die Niederlande.

  • @reginabiwald4593
    @reginabiwald4593 2 місяці тому +1

    Das ist ja spannender als jeder Krimi, vielen Dank für diese hochinteressante Dokumentation! Wunderbar zu erfahren, dass noch nach so langer Zeit hue und da wieder Informationen auftauchen! Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen, dass Sie das Rätsel komplett auflösen! 🙏

  • @AngiefromthesparklingRiver
    @AngiefromthesparklingRiver Місяць тому

    Exzellent 👍! Das war so spannend und schön und dazu noch wunderbar erklärt. Ich würde mich sehr freuen wenn es nich mehr solcher Videos gäbe! Vielen Dank ☺️

  • @barbelmau8734
    @barbelmau8734 2 місяці тому +4

    Sehr interessanter Bericht. Vielen Dank dafür..

  • @brigittefarmer4400
    @brigittefarmer4400 2 місяці тому +6

    Sehr interessant! Dankeschön!🙏💎 👑

  • @Feenstaub66
    @Feenstaub66 2 місяці тому +3

    Es bleibt spannend! Danke für diesen Beitrag. 😊

  • @christinegerard4974
    @christinegerard4974 2 місяці тому

    Herzlichen Dank .Ich bewundere auch Ihre Eleganz ! Von Frankreich.

  • @wilfriedholscher7029
    @wilfriedholscher7029 Місяць тому

    Spannende Erzählung und Historische Informationen. Danke

  • @monikahasch7441
    @monikahasch7441 2 місяці тому +9

    Schönes informatives Video..❤...bezüglich des Brautkleides...anderer Ansatz das Brautkleid "zu finden":
    Sowas muss ja genäht und bestickt werden, also wenn wir jetzt kein Bild und keine detaiierte Beschreibung haben dann sollte doch irgendwo in den Finanzarchiven der Hofburg die Rechnung des Hofschneiders erhalten sein (alles was nach 53 bestellt wurde)..oder in Bayern bei den Wittelsbachern...irgendwo muss noch vermerkt sein was zur Anfertigung bestellt wurde ( "Second hand" wird das Brautkleid wohl nicht gewesen sein)...

    • @red.aries1444
      @red.aries1444 Місяць тому

      Es steht ja außer Frage, dass es zwei Kleider gab, die beide als Brautkleid hätte dienen können, ein silbriges Seidenkleid und eben das goldbestickte Kleid aus dem Gemälde. Beide wurden wohl in Bayern hergestellt und anschließend nach Wien geschickt. Rechnungen zur Herstellungen der Kleider wären zwar eine weitere Info, aber auch aus ihen ließe sich nicht schließen, welches der beiden Kleider letztlich zur Hochzeit getragen wurde.

  • @petraforstner2648
    @petraforstner2648 2 місяці тому +5

    Sehr interessant!-

  • @andreaschalipp1993
    @andreaschalipp1993 2 місяці тому +1

    Danke für den Beitrag . Sehr spannend

  • @StarliteJem
    @StarliteJem 2 місяці тому +2

    Super spannende Reportage.

  • @alexandrawagner9068
    @alexandrawagner9068 23 дні тому

    Was für ein interessanter Beruf...! 😃

  • @tan808jat3
    @tan808jat3 Місяць тому

    Wahnsinn, was für ein Aufwand 🫢

  • @rickwoman
    @rickwoman 2 місяці тому

    Sehr interessant! Aus der Biographie der EH Sophie geht auch hervor, dass sie viel Einfluss auf die Kleidung der Kaiserin hatte!

  • @pilaxx4140
    @pilaxx4140 2 місяці тому +3

    Es könnte sein, dass das Gemälde in 1857 nur fertig war) aber wann hat der Maler die Arbeit angefangen?

  • @TheKatze90
    @TheKatze90 2 місяці тому +1

    17:16 könnte da jemand den Rest entziffern? Ich erkenne einzelne Worte, aber das Meiste kann ich nicht lesen...

  • @rudik1988
    @rudik1988 Місяць тому

    I don't understand why the fragments of the wedding dress preserved in Budapest and donated by the Empress herself to the Matthias Church - if I'm not mistaken - were not also taken into consideration. It was necessary to understand whether the embroideries of Maria Taferl and those of Budapest were actually similar. The fragments of dress preserved in Budapest would appear to make up a full skirt.

    • @red.aries1444
      @red.aries1444 Місяць тому

      I think the the Empress donated her dress from the coronation as Queen of Hungary to the Matthias church, not her wedding dress. The silver embroideries from her coronation dress and from the cope in Maria Taferl are quite different.

  • @christelchristely2816
    @christelchristely2816 2 місяці тому +4

    Gut das wir keine anderen Sorgen haben.

    • @schwarzeVenus
      @schwarzeVenus 2 місяці тому +7

      Genau deshalb schaut man sich so etwas an... um abzuschalten ! Schau es doch nicht an, wenn es dich nicht interessiert. Wem ist mit deinem Kommentar geholfen?

    • @kaffeetante5346
      @kaffeetante5346 2 місяці тому +3

      Deswegen ist es auch interessant,ich bin immer schon Sisi-Fan gewesen!