DIE GESCHICHTE VON KALIF STORCH. Ein Märchen von Wilhelm Hauff aus dem Jahre 1825... (34 min)
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Kalif Storch - das ist die erste Märchen-Geschichte, die der geniale Erzähler Hauff ersann. Er war damals keine 23 Jahre alt. Er schrieb dann in nicht einmal 3 Jahren 15 Märchen - und starb im 25. Lebensjahr an Typhus. Der erste Märchenband das "Almanach auf das Jahr 1826" enthielt neben "Kalif Storch" die Geschichte vom Gespensterschiff, die Geschichte von der abgehauenen Hand, die Errettung Fatmes, die Geschichte vom Kleinen Muck und das Märchen vom Falschen Prinzen. Das Echo auf diese neuen Märchen war groß - und das in einer großen Märchenzeit! Diese ersten Geschichten unterschieden sich allerdings erheblich von seinen letzten. Diesen spielten in Deutschland und sie handelten nicht mehr von Kalifen oder anderen edlen Herren und Damen, sondern sie wurzelten im einfachen Leben des Volkes selbst. Aber angedeutet hatte sich dies schon in Kalif Storch. Für seine erste Märchengeschichte wählt Hauff ein Motiv aus "1001 Nacht" und auch die Rahmenhandlung des "Almanach auf das Jahr 1826" ähnelt dem Schema dieser berühmten orientalischen Märchensammlung. Jedoch verwandelt sich der Kalif in der 1001-Nacht-Geschichte in einen Papagei. Wohl nicht zufällig verwandelt Hauff diesen für sein Publikum in einen Storch. Dieser war und ist in Schwaben, der Heimat des Dichters, eine häufiger Vogel und dass er etwas zu sagen hat, wusste jedes Kind. Doch was spricht er eigentlich bei seinem Klappern? Ist es nur Geplapper und Geklapper? Nun, wenn auch der "Kalif Storch" recht leichtfüßig und spaßig daherkommt, etwas ernsthaftes zu sagen, das hat er auch. Dafür ändert Hauff vor allem das Paar von Kalif und Wesir. In 1001 Nacht werden sie keine Freunde und der Wesir verbündet sich heimtückisch gegen den Kalifen.
In der Hauffs Märchen aber entwickelt sich zwischen beiden Männern Vertrauen und Freundschaft.
Und der Erzähler setzt auf die Kraft des Menschlichen und die Stärke gemeinsamen Erlebens. Er glaubt an die Kraft des Wortes, an die Vernunft und an die gute Wirkung des Vertrauens. Wie sonst wäre es möglich, dass ein Kalif blind der Heirat mit einer Nachteule zustimmt?
#märchen, #hauff, #zauberer #storch #orient