Schade, dass das nicht länger und ausführlicher war! Hut ab, die Dame hat tolle Arbeit geleistet in ihren Zuhause! Und Selim hat sowieso viel Wissen was er gut vermittelt. Ich finde interessant, dass da mal ein Mann als Aufräumcoach gezeigt wird. Und Selims Minimalismus-Channel hier ist sowieso besonders, sehr informativ. Mir würde da eine längere Reportage über seine Arbeit mit KundInnen gut gefallen.
Ich glaube es ist einfacher sich seine liebsten und wichtigsten Dinge in kisten zu packen und dann schauen was man mit dem übrigen anstellt! Wir reduzieren auch, es ist Prozess.
Ich bin mit der Pensionierung aus meinem Haus ausgezogen in eine Wohnung und habe einfach nur das Wesentliche eingepackt. Das war viel einfacher als auszumisten, während man darin wohnt.
Ich würde immer versuchen die Regale in der Höhe zu halbieren. Das gibt Weite, öffnet den Raum und ein zusätzlicher Spiegel über der freigewordenen Fläche gibt Licht und neue Blickwinkel.
Lool...ich verstehe was du meinst! Ich musste nur einmal drauf zurückgreifen, als das mit dem "Horror Vacui" kam, wonach der Mensch strebt alle Leere auszufüllen.
Nach knapp 7 Minuten hochkonzentrierten Zuhörens mit trotzdem nur partiellem Verständnis: "Oh, es gibt ja Untertitel!" :D Vielleicht wird das Verstehen von SRF-Doku zu SRF-Doku besser. Hoffentlich :) Schöne Dialekte, inhaltlich interessanter Beitrag und super Ergebnis! Motiviert mich noch mehr auszumisten.
Super! Die pensionierte Lehrerin ist echt sympathisch. Das Zimmer ist toll geworden. Lehrer sammeln meist sehr viele Bücher an. Dieses Zimmer war harmlos. Einer meiner Verwandter ist Lehrer.... in dessen Haus kann man nicht mehr aufräumen. Nur noch was reinschmeißen, dass es kabumm macht. (Scherz).
Klasse Beitrag!Könnte echt so jemanden brauchen,dringendst! Hab aber nicht die nötigen Finanzen und weiss generell nicht,wo solche Coachs zu bekommen sind,man bzw.frau sich so jemanden organisiert,auftreiben kann?! Bräuchte Dänen Tip(für die Menschen ohne Geld!)
@@susannestoffel2534, vielleicht kann dir eine Freundin oder so gratis helfen? So ein Couch mag gute Tipps haben, aber das wichtigere ist wahrscheinlich, dass jemand dabei ist, mit dem man sich wohl fühlt bei der Reise in die Vergangenheit und beim Abschiednehmen. Jemand, der sich Zeit für dich nimmt. Zusammen macht es mehr Spaß, das hat der Typ im Video ja auch gesagt. Ein paar Profi-Tipps kann man ja in diesem Video schon finden oder auch in anderen: Kartons machen zum Sortieren (Verschenken an X/Spenden/Verlaufen) und Müllsäcke, Gegenstände gleicher Art (Bleistifte, Teller) zählen und nur nötige Anzahl behalten, sich bei allem fragen, wie oft man das im letzten Jahr benutzt hat oder welchen praktischen Nutzen es hat. Auch (positive) Erinnerungen sind nützlich, wie das Klassenfoto. Fotos sind auch noch ein Tipp: Sperrige Erinnerungsstücke, z.B. die geschenkte Straußenfeder, könnte man fotografieren und dann ausmisten. Das Foto ruft die Erinnerung meist genauso gut ab und nimmt weniger Platz ein.
@@tessaritter5339 Danke für Vorschlag,kenne nur buchstäblich niemand,keine"sie"&keinen"er",der das in solcher Form mitmachen würde..... Höchstens Menschen mit--auch wenn sie mich sonst mögen, mit null Verständnis (die mir dann eher Druck machen würden!!)!
@@susannestoffel2534, hm. Vielleicht hilft es, wenn du ihnen vorher dieses Video zeigst? Und vielleicht bittest du nicht gleich wen, die ganze Wohnung mit dir auszumisten, sondern sprichst erstmal nur von einem Zimmer oder auch nur einem Schrank. Dann ist's nicht so eine große Sache und dein/e Helfer/in spüren nicht den Druck, schnell zu machen, weil doch noch so viel anderes zu räumen ist. Wenn's gut läuft, kann man sich ja nochmal für einen anderen Schrank treffen. Wenn's nicht gut läuft, bittest du für den anderen Schrank jemand anderes. Und macht es euch möglichst angenehm mit Tee und Musik oder so! Ich erinnere mich, dass wir in einer WG früher oft Aufräumpartys oder Partyvorbereitungspartys hatten... mit Musik und einem Gläschen Sekt zu zweit macht fast alles Spaß. :D Mit Spaß hat man auch nicht so Zeitdruck. Vielleicht hilft Sekt auch beim Loslassen von überflüssigen Gegenständen. Man darf es natürlich nicht übertreiben, sonst schmeißt man am Ende Sachen weg, die man dann doch vermisst... oder kommt vor lauter Trinken und Quasseln gar nicht mehr zum Ausmisten. Naja. Ich bin bei weitem keine Aufräumexpertin. Bin eigentlich sehr unordentlich zum Leiden meines Mannes. Aber ich weiß, dass ich in Gesellschaft von Freunden immer am besten aufräumen kann, alleine fällt mir das sehr schwer. Ausmisten ist da sicher ähnlich. Also es muss nicht immer der professionelle Couch sein. Das entscheidende ist sicher angenehme Gesellschaft bei der Reise in die Vergangenheit. Ich habe mir jetzt vorgenommen, viel auszumisten und werde als Gesellschaft wahrscheinlich meinen Mann einspannen. Immerhin will er ja mehr Ordnung. Gestern habe ich das Bad ausgemistet. Da konnte viel weg. Wir hatten 6 Haarbürsten auf 3 Personen... Ich hoffe, du findest jemanden, der dich da unterstützt! Oder eine andere Methode, die dir hilft. Kannst mich gerne auf dem laufenden halten! :)
Selim, du bist einfach der Beste. Es hat so Spaß gemacht, dir und der netten Dame beim Minimalisieren zuzusehen. Ich würde am liebsten öfter solche Beiträge sehen, wo du Leuten hilfst. Ich schätze aber, es wird wohl keine mehr geben? 🙄
dolce far niente danke:-) ich suche immer wieder leute, die bereit sind, sich filmen zu lassen. das problem ist: viele wollen das nicht, dass sie dann namentlich zu diesem thema im tv kommen...
Hallo Selim, vielen Dank für Deine Antwort. Habe schon in meiner Wohnung vor zwei Jahren aussortiert und mich von vielen Dingen getrennt. Nach dem Aus meiner Partnerschaft und dem Tod meiner Mutter war ich froh dass es mir dank Ihnen leicht fiel, bei meiner Mutter die Wohnung von Ihren Sachen zu lösen. Behalten habe ich das Tafel- und Kaffeeservice die nur einmal im Jahr an Weihnachten zum Einsatz kamen und das 63 Jahre lang. Jetzt wohne ich seit Mitte November wieder im Elternhaus und fühle mich wohl wie ich eingerichtet bin und lebe. Neuanschaffungen überlege ich mir gut, muss ja das Alte entsorgen. Das habe gelernt
toller Beitrag....ich betreue gerade die Katze von sehr guten Freunden (die auch meine Nachbarn) sind und sehe da soooo gut, dass die beiden einfach unglaublich viel angehäuft haben...sie sehen einfach nicht, was alles weg kann...da die Ablage z.B. voll mit eingetrockenten Nagellacken, die weg könnten...mir kribbelt es in den Fingern, was zu tun, aber das ist ja nun denen ihr Leben.
danke stebey! und denen jetzt dieses video senden, wäre auch frech:-) es ist halt schon so: es muss einen selber stören, der wunsch nach reduktion muss aus der eigenen motivation entstehen. gruss an die katzen;-)
Vielen Dank für dieses tolle Video Selim. Dich bei Deiner Arbeit zu sehen mit der netten Dame echt inspirierend. Lebe so gut wie möglich minimalistisch.Trotzdem beruhigend zu wissen dass Du auch nach Deutschland kommen würdest😉.Liebe Grüsse aus den Schwabenland😃
danke susanne! "so gut wie möglich" ist doch prima. man muss sich auch nicht verrückt machen, mit der anzahl. hauptsache, du hast nicht dinge, die dich belasten.
Kann man in der Öffentlichen Bücherei meistens gerngesehen abgeben. Die BesucherInnen dort suchen immer nach etwas zu schreiben und fragen an der Information, ob sie kurz einen Kugelschreiber ausleihen können.
2018 schau Ich mir das an , meine Schwester würde einen Kuli nicht wegwerfen ( auch wenn er nicht schreibt ) weil der einfach ihr viel bedeutet - tja darum schau ich auch das Video um Sie zu verstehen / meinen Messi Schwester
es gibt sehr viele deko tipps für minimalisten, zbs hier ua-cam.com/video/ahmo4ddnnJ0/v-deo.html jeder kann minimalismus individuell anwenden. man kann auch mit kreativität und schönen erlebnissen "ausfüllen".
Aber das Thema schenken ist nunmal schwierig. Gerade bei uns weil wir Kinder haben. Alle meinen es gut aber am Ende liegt 40% nur herum oder ist einfach nervtötend laut. Dann doch lieber einen Gutschein für Unternehmungen zb. Schwimmbad oder so.
Warum ruckelt das Video so stark? Ich habe das Browser neugestartet und es hat einfach nichts gebracht. Andere Video läuft es normal, woran liegt es daran?
@@Minimalismus Habe ja schon alles versucht, es ruckelt dasselbe. Andere Channel läuft das Video sogar 1080p flüssig. Keine Ahnung woran es liegt. Schau mal das Video selbst an, ob es bei dir auch ruckelt?
MillhioreX es ruckelt nicht. kann es mir nicht erklären, warum nur du dieses phänomen erlebst. du kannst es aber auch hier direkt vom fernseh kanal schauen: www.srf.ch/play/tv/dok/video/weniger-ist-mehr---minimalistisch-leben?id=1e29608c-8443-460b-b81f-88183db03d33
@@Minimalismus ja kein Problem das war auch überhaupt keine Kritik 😅 ich bin sowieso extrem schlecht ich versteh oft nicht mal den Dialekt von meinen Eltern 😂
Einen Coach zum Aufräumen bestellen, .......aber bitte keine Firmenaufschrift auf dem Auto, ......damit die Nachbarn nicht mitbekommen, dass man das nicht selbst alleine kann.......Diskretion. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 Demnächst brauchen die Menschen noch jemand, der sie zur Toilette begleitet........aber so kann man die Eigenverantwortung bequem abgeben...........
Ich finde toll wie respektvoll er mit den gesammelten Dingen umgeht. Sehr wertschätzend der alten Dame gegenüber
Das ist mir auch extrem positiv aufgefallen 😊👍
sehr nette Frau und rießiges Lob , Sie läst Hilfe zu
Schade, dass das nicht länger und ausführlicher war! Hut ab, die Dame hat tolle Arbeit geleistet in ihren Zuhause! Und Selim hat sowieso viel Wissen was er gut vermittelt. Ich finde interessant, dass da mal ein Mann als Aufräumcoach gezeigt wird. Und Selims Minimalismus-Channel hier ist sowieso besonders, sehr informativ. Mir würde da eine längere Reportage über seine Arbeit mit KundInnen gut gefallen.
Danke für diesen tollen Beitrag. Dein Schweizer Dialekt ist köstlich. Ich liebe diese Sprache.
danke rosemarie. es gibt unzählige schweizer dialekte:-) meiner ist berndeutsch (also aus der region bern)
@@Minimalismus Sehr angenehm ☺️
Wenn du eig. motivation zum minimalismus suchst und plötzlich deine Primarlehrerin siehst 😂
VIELEN DANK für die Untertitel!
Ich glaube es ist einfacher sich seine liebsten und wichtigsten Dinge in kisten zu packen und dann schauen was man mit dem übrigen anstellt! Wir reduzieren auch, es ist Prozess.
Ich bin mit der Pensionierung aus meinem Haus ausgezogen in eine Wohnung und habe einfach nur das Wesentliche eingepackt. Das war viel einfacher als auszumisten, während man darin wohnt.
Ich würde immer versuchen die Regale in der Höhe zu halbieren. Das gibt Weite, öffnet den Raum und ein zusätzlicher Spiegel über der freigewordenen Fläche gibt Licht und neue Blickwinkel.
Prima Aufräumcoach !
Ich konnte es nur mit untertiteln gucken 🤣
Ich auch😂
Lool...ich verstehe was du meinst! Ich musste nur einmal drauf zurückgreifen, als das mit dem "Horror Vacui" kam, wonach der Mensch strebt alle Leere auszufüllen.
Die Frau verstand ich eigentlich gut ohne Untertitel. Beim Mann war des eine bisschen andere Geschichte...
wäge?
Ebenso 😂😂😂
Nach knapp 7 Minuten hochkonzentrierten Zuhörens mit trotzdem nur partiellem Verständnis: "Oh, es gibt ja Untertitel!" :D Vielleicht wird das Verstehen von SRF-Doku zu SRF-Doku besser. Hoffentlich :) Schöne Dialekte, inhaltlich interessanter Beitrag und super Ergebnis! Motiviert mich noch mehr auszumisten.
Das war das erste Video, das ich von dir gesehen habe, lieber Selim.
Seit den Tag an: jeden Montag ♥️
Die is ja süß 😊zum lächeln und nachdenken!
Super! Die pensionierte Lehrerin ist echt sympathisch. Das Zimmer ist toll geworden. Lehrer sammeln meist sehr viele Bücher an. Dieses Zimmer war harmlos. Einer meiner Verwandter ist Lehrer.... in dessen Haus kann man nicht mehr aufräumen. Nur noch was reinschmeißen, dass es kabumm macht. (Scherz).
danke bine! vielleicht wäre "kabumm" je genau das, was es braucht:-)
Klasse Beitrag!Könnte echt so jemanden brauchen,dringendst! Hab aber nicht die nötigen Finanzen und weiss generell nicht,wo solche Coachs zu bekommen sind,man bzw.frau sich so jemanden organisiert,auftreiben kann?!
Bräuchte Dänen Tip(für die Menschen ohne Geld!)
@@susannestoffel2534, vielleicht kann dir eine Freundin oder so gratis helfen? So ein Couch mag gute Tipps haben, aber das wichtigere ist wahrscheinlich, dass jemand dabei ist, mit dem man sich wohl fühlt bei der Reise in die Vergangenheit und beim Abschiednehmen. Jemand, der sich Zeit für dich nimmt. Zusammen macht es mehr Spaß, das hat der Typ im Video ja auch gesagt. Ein paar Profi-Tipps kann man ja in diesem Video schon finden oder auch in anderen: Kartons machen zum Sortieren (Verschenken an X/Spenden/Verlaufen) und Müllsäcke, Gegenstände gleicher Art (Bleistifte, Teller) zählen und nur nötige Anzahl behalten, sich bei allem fragen, wie oft man das im letzten Jahr benutzt hat oder welchen praktischen Nutzen es hat. Auch (positive) Erinnerungen sind nützlich, wie das Klassenfoto. Fotos sind auch noch ein Tipp: Sperrige Erinnerungsstücke, z.B. die geschenkte Straußenfeder, könnte man fotografieren und dann ausmisten. Das Foto ruft die Erinnerung meist genauso gut ab und nimmt weniger Platz ein.
@@tessaritter5339 Danke für Vorschlag,kenne nur buchstäblich niemand,keine"sie"&keinen"er",der das in solcher Form mitmachen würde.....
Höchstens Menschen mit--auch wenn sie mich sonst mögen, mit null Verständnis (die mir dann eher Druck machen würden!!)!
@@susannestoffel2534, hm. Vielleicht hilft es, wenn du ihnen vorher dieses Video zeigst? Und vielleicht bittest du nicht gleich wen, die ganze Wohnung mit dir auszumisten, sondern sprichst erstmal nur von einem Zimmer oder auch nur einem Schrank. Dann ist's nicht so eine große Sache und dein/e Helfer/in spüren nicht den Druck, schnell zu machen, weil doch noch so viel anderes zu räumen ist. Wenn's gut läuft, kann man sich ja nochmal für einen anderen Schrank treffen. Wenn's nicht gut läuft, bittest du für den anderen Schrank jemand anderes. Und macht es euch möglichst angenehm mit Tee und Musik oder so! Ich erinnere mich, dass wir in einer WG früher oft Aufräumpartys oder Partyvorbereitungspartys hatten... mit Musik und einem Gläschen Sekt zu zweit macht fast alles Spaß. :D Mit Spaß hat man auch nicht so Zeitdruck. Vielleicht hilft Sekt auch beim Loslassen von überflüssigen Gegenständen. Man darf es natürlich nicht übertreiben, sonst schmeißt man am Ende Sachen weg, die man dann doch vermisst... oder kommt vor lauter Trinken und Quasseln gar nicht mehr zum Ausmisten.
Naja. Ich bin bei weitem keine Aufräumexpertin. Bin eigentlich sehr unordentlich zum Leiden meines Mannes. Aber ich weiß, dass ich in Gesellschaft von Freunden immer am besten aufräumen kann, alleine fällt mir das sehr schwer. Ausmisten ist da sicher ähnlich. Also es muss nicht immer der professionelle Couch sein. Das entscheidende ist sicher angenehme Gesellschaft bei der Reise in die Vergangenheit.
Ich habe mir jetzt vorgenommen, viel auszumisten und werde als Gesellschaft wahrscheinlich meinen Mann einspannen. Immerhin will er ja mehr Ordnung. Gestern habe ich das Bad ausgemistet. Da konnte viel weg. Wir hatten 6 Haarbürsten auf 3 Personen... Ich hoffe, du findest jemanden, der dich da unterstützt! Oder eine andere Methode, die dir hilft. Kannst mich gerne auf dem laufenden halten! :)
Selim, du bist einfach der Beste. Es hat so Spaß gemacht, dir und der netten Dame beim Minimalisieren zuzusehen. Ich würde am liebsten öfter solche Beiträge sehen, wo du Leuten hilfst. Ich schätze aber, es wird wohl keine mehr geben?
🙄
dolce far niente danke:-) ich suche immer wieder leute, die bereit sind, sich filmen zu lassen. das problem ist: viele wollen das nicht, dass sie dann namentlich zu diesem thema im tv kommen...
@@Minimalismus
Tja, das kann ich auch wieder verstehen....Aber vielleicht klappt es ja doch mal ☺
Habe viel aussortiert und fühle mich wohler. Neuanschaffungen werden genau überlegt.
das ist etwas vom wichtigsten!
Hallo Selim, vielen Dank für Deine Antwort. Habe schon in meiner Wohnung vor zwei Jahren aussortiert und mich von vielen Dingen getrennt. Nach dem Aus meiner Partnerschaft und dem Tod meiner Mutter war ich froh dass es mir dank Ihnen leicht fiel, bei meiner Mutter die Wohnung von Ihren Sachen zu lösen. Behalten habe ich das Tafel- und Kaffeeservice die nur einmal im Jahr an Weihnachten zum Einsatz kamen und das 63 Jahre lang. Jetzt wohne ich seit Mitte November wieder im Elternhaus und fühle mich wohl wie ich eingerichtet bin und lebe. Neuanschaffungen überlege ich mir gut, muss ja das Alte entsorgen. Das habe gelernt
toller Beitrag....ich betreue gerade die Katze von sehr guten Freunden (die auch meine Nachbarn) sind und sehe da soooo gut, dass die beiden einfach unglaublich viel angehäuft haben...sie sehen einfach nicht, was alles weg kann...da die Ablage z.B. voll mit eingetrockenten Nagellacken, die weg könnten...mir kribbelt es in den Fingern, was zu tun, aber das ist ja nun denen ihr Leben.
danke stebey! und denen jetzt dieses video senden, wäre auch frech:-) es ist halt schon so: es muss einen selber stören, der wunsch nach reduktion muss aus der eigenen motivation entstehen. gruss an die katzen;-)
HELLO MINIMALIST JAM OLSO MINIMALISTIN UND SEHR GLUCKLICH EXCELLENT BRAWO GRUSSEN VON POLAND .GOD BLESS.
poland minimalism🎉
Vielen Dank für dieses tolle Video Selim. Dich bei Deiner Arbeit zu sehen mit der netten Dame echt inspirierend. Lebe so gut wie möglich minimalistisch.Trotzdem beruhigend zu wissen dass Du auch nach Deutschland kommen würdest😉.Liebe Grüsse aus den Schwabenland😃
danke susanne! "so gut wie möglich" ist doch prima. man muss sich auch nicht verrückt machen, mit der anzahl. hauptsache, du hast nicht dinge, die dich belasten.
Bestimmt ein tolles Video... Wenn ich alles gescheit verstehen würde 😅🙈
einfach DE-untertitel einblenden;-)
Die Wohnung der alten Dame war doch harrmos und aufgeräumt:-)
????
E ganzes säckli Kugelschreiber
Kann man in der Öffentlichen Bücherei meistens gerngesehen abgeben. Die BesucherInnen dort suchen immer nach etwas zu schreiben und fragen an der Information, ob sie kurz einen Kugelschreiber ausleihen können.
2018 schau Ich mir das an , meine Schwester würde einen Kuli nicht wegwerfen ( auch wenn er nicht schreibt ) weil der einfach ihr viel bedeutet - tja darum schau ich auch das Video um Sie zu verstehen / meinen Messi Schwester
Minimalismus zur sein ist nur deswegen schön das man weniger zum sauber machen hat. Einerseits nicht so schön"alles so leer und kalt.
es gibt sehr viele deko tipps für minimalisten, zbs hier ua-cam.com/video/ahmo4ddnnJ0/v-deo.html jeder kann minimalismus individuell anwenden. man kann auch mit kreativität und schönen erlebnissen "ausfüllen".
Warum dieser negative Kommentar zum Schluss?
Es geht in der Doku doch darum, dass es einfach gehen kann. Hat die Sprecherin sie nicht angeschaut?
Aber das Thema schenken ist nunmal schwierig. Gerade bei uns weil wir Kinder haben. Alle meinen es gut aber am Ende liegt 40% nur herum oder ist einfach nervtötend laut. Dann doch lieber einen Gutschein für Unternehmungen zb. Schwimmbad oder so.
So viel Kram in der Wohnung der Dame... Das würde mich mental fertig machen... Solches Gewimmel vor den Augen.
Ich habe Probleme mit dem Papierkram ...
melde dich diesbezüglich gerne mal per email, ich kann dir da gerne helfen.
@@Minimalismus an wen genau?
@@heikekrause721 an mich;-)
@@Minimalismus krause.gera@gmx.de - das war mir klar☺, aber ich hab doch deine Email-Adresse nicht.
@@heikekrause721 ich habe dir geschrieben:-)
Warum ruckelt das Video so stark? Ich habe das Browser neugestartet und es hat einfach nichts gebracht. Andere Video läuft es normal, woran liegt es daran?
ich würde mal versuchen, die videoqualität (zahnrad unten rechts) umzustellen (auf eine tiefere) dann sollte es nicht mehr ruckeln.
@@Minimalismus Habe ja schon alles versucht, es ruckelt dasselbe. Andere Channel läuft das Video sogar 1080p flüssig. Keine Ahnung woran es liegt. Schau mal das Video selbst an, ob es bei dir auch ruckelt?
MillhioreX es ruckelt nicht. kann es mir nicht erklären, warum nur du dieses phänomen erlebst. du kannst es aber auch hier direkt vom fernseh kanal schauen: www.srf.ch/play/tv/dok/video/weniger-ist-mehr---minimalistisch-leben?id=1e29608c-8443-460b-b81f-88183db03d33
Oh man es ruckelt wirklich anstrengend Srx
Bei mir auch. Konnte es auch nicht beheben. Alle anderen Videos in Hd laufen sauber.
Leider versteh ich kein Wort. Ist das in Bayern? In Österreich? Der schweiz?
Aaah doch da hat er schweiz gesagt 😂
sonst kann man jederzeit die untertitel DE einblenden;-)
@@Minimalismus ja kein Problem das war auch überhaupt keine Kritik 😅 ich bin sowieso extrem schlecht ich versteh oft nicht mal den Dialekt von meinen Eltern 😂
Ich verstehe den jungen Mann leider nicht. Ein Untertitel wäre gut
bitte untertitel einblenden (unten rechts, zahnrad)
Schade daß es den Beitrag nicht auf Deutsch gibt - verstehe fast nix...
Nina Miep du musst die deutschen untertitel einblenden. lg
es gibt ja deutsche untertitel um einblenden
Wie geht das einen deutschen Untertitel einzublenden ? Ich würde das auch sehr gern auf deutsch sehen.Lg
Das ist deutsch, nur eben schweizerdeutsch.
Untertitel wäre hilfreich
sind vorhanden, einfach einblenden (einstellungsrad)
@@Minimalismus ah,ok
Hmm ich hätte "nicht Minimalist" "Nichtminimalist" oder zumindest "Nicht-Minimalist" geschrieben
danke für den hinweis!
Einen Coach zum Aufräumen bestellen, .......aber bitte keine Firmenaufschrift auf dem Auto, ......damit die Nachbarn nicht mitbekommen, dass man das nicht selbst alleine kann.......Diskretion. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Demnächst brauchen die Menschen noch jemand, der sie zur Toilette begleitet........aber so kann man die Eigenverantwortung bequem abgeben...........
ist sehr diskret;-)