Letzter "klassischer" A320 für LUFTHANSA! AeroNews
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Wenn Du möchtest, kannst Du mich hier unterstützen!
/ aeronewsgermany
Ein besonders großes Dankeschön geht an:
Alexander K., Alfons Z., Ameno, Antonio, Arno L., Christoph M., Christoph R., Damian A., Daniel P., Florian A., Frank H., Guillermo E., Hendrik B., Jan M., Jan R., Jens S., Joerg P., Jonas M., Jonas P., Kevin B., Klaus, Klaus P., Klaus W., Lennert K., Lenny R., Leonard B., Lutz E., Maik B., Marc, Marc Bi., Marc Bü. Marc H., Marc R., Melvin Z., Micha S., Michael L., Michael S., Michael78OB, Nigel, Nobbi L., Oliver L., Patryk, Peter K., Ralf K., Roger B., Roman F., Samuel M., Simon S., Simon W., Stefan P., Stephan H., Stephan S., Swiss001, Tobias P. M., Tömmy, Urs G., Vasilios P. - und vielen Dank an Richard J. und Günter S.!
Alle hier aufgeführten Leute unterstützen den Kanal regelmäßig mit einem großzügigen Beitrag und sichern damit die Produktion und Veröffentlichung dieser Videos!
Vielen Dank für einen großartigen Support!
----------------------------------------------------------------------------
AeroNewsGermany-Merchandise:
teespring.com/...
Instagram:
/ aeronewsgermany
----------------------------------------------------------------------------
Kamera:
amzn.to/2s3o3RX
Licht:
amzn.to/2rbIdLr
----------------------------------------------------------------------------
Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Das bedeutet, dass wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch verändert.
Danke für eure Unterstützung!
---
Bildnachweise:
LUFTHANSA Media
medialounge.lu...
Von Tosaka - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikime...
By Aero Icarus from Zürich, Switzerland - 207cd - Lufthansa Airbus A320-211; D-AIPB@FRA;09.02.2003, CC BY-SA 2.0, commons.wikime...
Sollte im Video ein Bild verwendet werden, welches Deiner Meinung nach nicht richtig mit einer entsprechenden Quellenangabe in der Videobeschreibung versehen ist, dann melde Dich gerne unter meiner E-Mail Adresse. Dann wird sich um eine Lösung gekümmert.
Impressum unter Kanalinfo.
Gesundheit geht immer vor!
Dafür hat doch jedeR Verständnis 👍
A320 Family ist so underrated. So schöne Flugzeuge!🔥
Das "im laufenden Betrieb fertig Entwickeln" erinnert mich irgendwie an öffentliche Alphas von Videospielen ^^
naja die Boeing 737-MAX hat moment sogar 100% wenig Spritverbrauch als die Vorgängermodele
@user Cman 😂
Schön, dass es dir besser geht.
Gute Erklärung für das Getriebe in einem der neo Triebwerke. Bin immer wieder erstaunt wie viele Leute denken, dass der Fan schneller dreht damit das Triebwerk langsamer laufen kann. Die denken dabei halt immer an ihr Auto.
Danke für die Infos. Bisschen Nostalgie ist für mich schon dabei. Ich hatte damals beruflich mit der Einführung der D-AIPA, D-AIPB etc... zu tun und die ersten "Kinderkrankheiten" miterlebt. Die Entwicklung bis heute hast Du wirklich gut und richtig dargestellt. Wirklich gut...
Diese Nachricht überrascht mich jetzt doch irgendwie. Gefühlt war das neo-Programm immer noch in so einer Art Startphase. Danke für die Aufklärung, Pascal
Dein Kanal und du seit das perfekte Unterhaltungsprogramm, auf meinen Flug von EDDL nach LPMA :) (P3D)
Du machst das wirklich großartig, ich hoffe du wirst uns noch lange mit deinen News versorgen.
Liebe Grüße noch an deinen Hund
Deine Kamera is voll geil
Tolles Video ✈️👍
finde du machst das immer gut!
und wann ein paar tage nichts ist macht auch nichts;)
bist ja kein ceo triebwerk
Um genau zu sein gab es keine Probleme der FDGS Untersetzung (die in Polen bei P&W mit wirklich hoechschten Standards gefertigt wird) direkt, sondern unerwartet "nur" mit einer neu entwickelter Dichtung, die nicht standhielt. Die davor produzierten Triebwerke waren von dem Problem unbetroffen. Die FDGS Untersetzung ist ein Meisterstueck. Entwicklung hat fast 20 Jahre gedauert. Planetargetriebe mit nur 7 beweglichen Teilen. Relativ einfach von der Konstruktion her, jedoch unglaublich aufwendig von der Material/metalurgischer Seite und natuerlich Praezision der Bearbeitung. Fuer den 320 NEO hat man inzwischen weit ueber 1000Stueck ausgeliefert. Es ist ohne Frage der Weg der Zukunft, und es steht inzwischen fest, dass z.B. auch der LEAP Nachfolger mit eigener Version der Untersetzung arbeiten wird. Bin letztens selbst mit der NEO der Lufthansa geflogen und die viel leissere und anders klingende Soundkulisse ist sehr beeindruckend.
Bin mal gespannt ob LH irgendwann a noch A330 neo bestellt.
Aussehen würde es aufjedenfall richtig geil!
Ich denke für Eurowings, Brüssel und LH wäre der A330neo interessant. Weil der A350 und die Bestellten 787 ersetzen die 777-200, 767, A330ceo um A340-300 bei Swiss und AUA. Dann wird bei LH, Brüssel Airlines und Eurowings der A330ceo durch die A330neo ersetzt, da die ja Alle A330-200 ausflotten Wäre es denkbar das LH den A330-900 bestellt, aber leider nicht den -800. weil sie ja alle -200 rausgeworfen haben.
Carsten Spohr hat schon mehrmals gesagt das die LH Group kein Interesse an A330neo hat. Die klassischen 330 sind außerdem noch relativ neu und große Investitionen in die EW Langstrecke sind bei den schlechten Zahlen sowieso unwahrscheinlich. Wenn überhaupt wird das wie bei SN laufen, die haben für ihre alten 340 und 330 junge gebrauchte 330 Flugzeuge bekommen.
@ Nein die 787 gehen alle zu Swiss und ersetzen dort die A340 und die A330. Die Swiss 330 gehen an AUA. Dann hat AUA geringere Kapitalkosten und Swiss eine Einheitsflotte aus 787/777 zumal später dann auch Edelweiß 787 (gebraucht) bekommen wird. Die A350 ersetzen die A340 bei LH und ein paar A330, die gehen noch an SN um dort den rest A340 los zu werden. Die 777X ist klar ersetzen A380 und 747-400.
Bestimmt nicht.
Ich habe es selber gemerkt... bin im Sommer nach London (LHR) geflogen. Und es ist eigentlich ein Neo Flug aber bei mir kam dann der neuste CEO. Das gleiche bei meiner Freundin von vor paar Tagen... da ist sie mit der letzten geflogen... aber man merkt dass die neuen ceos nur als Ersatz dienen. Aber trotzdem tolles Flugzeug!
Diese Untersetzungsgetriebe sind aber auch wahre technische Wunder. Nicht viel schwerer als das Getriebe eines kräftig motorisierten Autos und eine Leistungsübertragung von Zig tausend PS. Dazu kommen noch die gewaltigen axialen Zugkräfte dieses riesigen Fans UND Laufzeiten, von denen Autogetriebe nur (Alp) träumen. Als ich davon zum ersten mal gehört habe, war mir schon klar, dass das nicht so ganz einfach werden würde. Aber ich denke, die Ingenieure bekommen das noch in den Griff.
Den hab ich sogar mit gebaut, jedenfalls die rechte Tragfläche Montiert :D
Meiner Meinung nach immer noch der beste Mittelstrecken Flieger 😁
Ein super Video 👍🏻
Herzlichen Glückwunsch an die Nachbarstadt^^ Schönen gruß aus der Oberpfalz ;)
Super interessant wie immer. Frage: war die A320 neo nicht jenes Flugzeug für das eigentlich QR als Erstkunde geplant war, aber dann die Bestellung stornierte wegen Problemen der Triebwerke in der Hitze? Und ich meine auch bei hoch gelegenen Flughäfen? Und was ist aus diesen Problemen geworden?
Gesundheit geht vor. Die Freude ist umso größer wenn es etwas neues gibt.
Man hat den Eindruck dass die Entwicklung neuer Triebwerke immer schneller und mit immer höheren Leistungsvorgaben durchgepeitscht wird. GE9X, Trent 1000, jetzt das PW1100 - irgendwie häufen sich z.Zt. die Probleme.
Sehr gutes Video. Machst du noch was zu den Nachrichten von gestern oder vorgestern bzgl. der festgestellten Risse bei Boeing 737NG Maschinen?
Ich finde „CEO“ hört sich irgendwie seltsam an😅 wie immer ein gutes Video!
Hey, könntest du vielleicht mal eine Video über den Piloten Eignungstest machen? Wie läuft das ab? Wie bereitet man sich perfekt darauf vor? Ist es immer noch so schwer den Test zu bestehen, auch wenn man gut vorbereitet ist? Like wer auch ein Video dazu will💯
Sehr guter Beitrag! Ein Video zum neuen Microsoft Flight Simulator 2020 wäre auch klasse!
mediacreator87 gibts doch schon
Das Video stammt aber noch vom Juni. Inzwischen gibt es eine Alphaversion zum testen und es gibt schon sehr viel Gameplay Material.
Ich mag den Sound der Neo-Triebwerke, klingen wie Triebwerke von Widebodies. Dafür erkennt man den Sound der CFM56 Triebwerke 3 Meilen gegen den Wind.
Das war wieder ein sehr interessantes Video. Gute Besserung Pascal.
Bei den Papa Flugzeugen sind die Cycle wie auch die Hour Limits der Zelle erreicht die Airbus angibt, eine Verlängerung ist nicht mehr möglich und somit dürfen die Flugzeuge nicht mehr betrieben werden.
Ansonsten sind die Flugzeuge Technisch einwandfrei und fliegen äußerst zuverlässig.
Vor einigen Tagen bin ich mit der "PL" von Hamburg nach München geflogen und dann mit einem A 321, der RT, von Frankfurt nach Hamburg (also die klassische LH-Kurzstrecke, die wegen des Passagieraufkommens nicht von der LH CityLine mit ihren CRj 900 und E 190 bedient werden kann. Beiden Flugzeugen sah man außen wie innen an, dass es sich um sehr alte Maschinen handelt, obwohl sie technisch natürlich einwandfrei funktionierten. Ein Ersatz drängt sich bei solchen Maschinen nicht nur mittelfristig auf - und das dann natürlich auch in der neo-Variante. Mit den neuen ceos hat man dann Gelegenheit, die Substituierung sukzessive über eine Reihe von Jahren durchzuführen, wobei es dann zum Schluss allerdings schwierig werden dürfte, die letzten, jetzt neu hereingekommenen ceo noch weiterzuveräußern - vielleicht muss da die AUA dann wieder in den sauren Apfel beißen und das übernehmen, was für die Lufthansa Passage nicht mehr gut genug ist.
Ich würde mich sehr über ein Klimavideo im Bezug auf die kommerzielle Luftfahrt freuen! :)
die Papa Bravo ("Heidelberg") war das erste Flugzeug, mit dem ich je geflogen bin (muss '95 gewesen sein: MUC -> HAM). Herrlich zu sehen, dass die noch im Dienst ist :-)
Super Video ...
Kannst mal einen Beitrag über die TU 154 machen ?
lieb gemeinter Vorschlag: bei Zahlen und Fakten wäre es Klasse, die einzublenden. Macht mehr Arbeit aber wirkt dann auch audiovisuell und ist greifbarer. Danke
Interessant das auch Flugzeughersteller das Produkt beim Kunden reifen lassen ....
Wie willst du es sonst machen,
Wenn die tausende Testflüge so machen würden, wären das riesige Kosten und der CO2 Ausstoß freut sich auch
EnriXXel für Getriebe Test braucht man nicht abzuheben, wenn man ehrlich ist braucht man dazu noch nicht mal eine Turbine ... ich würde sagen, da hat sich der Material-Wissenschaftler mit dem BWLer gestritten und der bwler hat dann die billigere Legierung genommen ...
@@enrixxel das einzige Argument sind die Kosten auf den co2 Ausstoß kann man komplett schei...
Ist das CFM 56 oder das V2500 sparsamer?
Hey!😁bin erst gestern mit der A320 Neo der Lufthansa geflogen!
Nun, dass Flugzeuge erst im echten/täglichen Einsatz "reifen" ist schon immer so gewesen. Das war ab der Lockheed so ( 4 Eng, kam aber oft nur mit 3 intakten an) der 707 (wackelte im Flug , Dutch Roll) der 727, dem Jumbo usw. Ich habe den Eindruck, dass, wenn alle Kinken behoben sind, werden die Flugzeuge verschrottet.....;o))
Hast du dss von der SWISS gehört? Krass oder. Dass so viele Flugzeuge am Boden rumstehen, erinnert mich an das Grounding der Swissair.
Du musst das nicht mal entschuldigen es ist deine Entscheidung du brauchst dich nicht rechtfertigen!!!!!!! Tolle viedeo aber mach weiter
Alle Liken und abonnieren
Ach ja
Glocke nicht vergessen !🤨🧐😉
Ich bin schon mal mit den a320 geflogen
Es ist einfach ein Sau guter Flugzeug
Klein, gemütlich, iwie auch leicht
Ich finde deine Videos immer wieder sehr informativ und mit sehr viel Hintergrundinformationen. Deine Videos zu schauen macht nicht nur Spaß, sondern sind auch extrem kurzweilig. Aber nun zu etwas anderen: Ich war heute auf der Webcam vom Flughafen Düsseldorf unterwegs, weil mein Sohn von da aus in die Schweiz geflogen ist, und da habe ich wirklich (gegen 11°°) eine AirBerlin - Maschine gesehen, die auch offensichtlich mit Passagieren gestartet ist. Kannst du dazu was rausfinden? Ansonsten mach weiter so!
Das ist die D-ABHA von EW. Die fliegt immer noch im AB-Lack. Sie war letzte Woche auch am HAJ.
@@MNei-ul6wj Danke für die schnelle Antwort.
Mal ganz naiv gefragt, wenn die A 320 ceo so ähnlich sind wie die A 320 neo, könnte man dann nicht später die ceos zu neos umrüsten?
Naja, wie er am Ende des Videos sagte, reicht es nicht nur neue Triebwerke runter zu hängen. Die Flugzeugzelle hat in 30 Jahren ne Menge Starts und Landungen erlebt. Deswegen fliegen die älteren Maschinen ja längere Routen, weil das weniger belastend für die gesamte Struktur ist. Das wieder "zu reparieren" lohnt sich tatsächlich nicht.
@@TheKobiDror Sorry, Du hast die Frage von Hans N. gar nicht gerafft.
Aleks doch hat er. du hast eher seinen Punkt nicht kapiert.
Moin Leute, der NEO hat nicht nur andere Triebwerke sondern ist auch von der Flügelstruktur anders. Um den Pylon herum wurde die Struktur verstärkt und eine weitere Rippe hinzugefügt. Eine Umrüstung ist schwierig, ich behaupte sogar unmöglich da nicht Kosteneffizient.
Schönen Gruß
Beide Triebwerksvarianten der NEO (PW oder LEAP) haben längere Anlassdauern wie die CFM-56 oder IAE-2500. Gefühlt ist die Anlassdauer doppelt so lang.
Kannst du bitte auch einmal über deine Nachbarländer Österreich und Schweiz berichten?
Ich Frage mich allerdings, warum man 2018 keine A320 geleast hat. Die Nachfrage war nicht soo hoch, da es noch kein 737max Problem gab und man hätte somit deutlich kosteneffizienter die Zeit bis zur Auslieferung der a320neo überbrücken können. Übersehe ich da irgendwas?
Ich frage mich mal spontan, was aus dem A320 geworden ist, der die Landebahn mit seinem Flügel in Hamburg gestreift hatte. Wird er auch für Demontagezwecke abgestellt?
Kannst du ein Flottenvideo über Airfrance machen bitte🙏🙏
Ja bitte 🙏🙏
Du hast scheinbar manuellen Fokus eingestellt, damit die Kamera nicht herumfokussiert. Das ist gut. Aber die Schärfeebene ist so schmal, dass dein Pulloveraufdruck und deine Ohren scharf sind, aber Augen nicht mehr. Das wichtigste sind scharf gestellte Augen. Das heißt, die Blende ist zu weit offen. Du kannst mit einem, DOF Rechner die Schärfentiefe in Zentimeter berechnen für deine Kamera und Objektiv bei einer bestimmten Blende.
Klassisches Bananenprodukt: Reift beim Kunden
Airbus A220 von Swiss sind vorübergehend wegen Needed Engine Checks geerdet. Könnten Sie bitte ein Video zu diesem Thema machen
Wieder ein sehr interessantes Video. Wünsche weiterhin gute Besserung.
Was mich mal interessieren würde, ist es möglich, eine CEO in eine NEO umzubauen?
Denn wenn ich das richtig verstanden habe, sind die aktuellsten Maschinen bis auf die Triebwerksaufhängung und die dazu gehörenden Triebwerke technisch identisch.
Mein Gedanke: Die aktuellen ausgelieferten CEO könnte man dann nach paar Jahren, wenn die NEO-Triebwerke optimiert sind, umbauen. Wenn das kostengünstig machbar ist, würde sich der Bestand an NEO erhöhen und die derzeit noch nicht ganz so effizienten Maschinen nachträglich optimieren.
1:10 ich wohne in der Nähe davon.
frage kann man nicht neo Triebwerke nachrüsten. ?
Gute Frage. Interessiert mich auch. Bitte um Aufklärung.
Nein es gibt noch einzelne Veränderungen an den Flügeln und daher ist es aufgrund der Kosten nicht möglich
Du bist ja Pilot aber auf welches Flugzeug bist du spezialisiert?
Hallöchen :) Kannst du was zum aktuellen Grounding der A220 bei der Swiss sagen?
Die Swiss hat heute vor 3h bekannt gegeben, dass die A220 der Swiss am Boden bleiben, da die Triebwerke Probleme haben. Kannst du was dazu sagen?
Grüsse aus der Schweiz :)
Egal welche A320 Version, bei Lufthansa sind es immer top Flugzeuge, super gewartet und immer zuverlässig. Ich fliege gerne mit LH A320/321!
Seit dem du deine neue Kamera hast siehst du so grau aus. Egal, der Inhalt der Videos ist weiterhin super :-)
Moin,
eine Möglichkeit, warum die alten a320 verschrottet und nicht weiterverkauft werden, könnte sein, daß sie ihre maximale Lebensdauer erreicht haben. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist eine a320 auf 60.000 flight cycles ausgelegt. Die Druckkabine darf also 60.000 mal aufgepumpt werden. Danach ist der Flieger zu verschrotten, egal wie alt und/oder wie gut er technisch noch in Schuß ist.
So, die ältesten a320 sind 30 Jahre alt. Die müßten pro Jahr also 2.000 flight cycles gemacht haben, um jetzt am Ende ihrer Lebensdauer angekommen zu sein. 2.000 Zyklen wären ungefähr 6 Zyklen/Tag, ein paar Tage steht der Vogel ja noch in der Wartung. Das sehe ich im Kurzstreckenbetrieb durchaus als realistisch an.
Darum können ja auch Langstreckenflugzeuge wesentlich älter werden. Die haben nur einen Druckzyklus/Tag und nicht 6, 8 oder gar 10.
A320neo gibt's aber auch mit CFM LEAP 1A Triebwerken. Soweit ich weiss sogar öfter als mit PW1100G.
Diese bekommt Lufthansa aber frühstens 2021
Wie viele cycles (Flüge) darf ca ein A320 in seinem wirtschaftlichen Leben haben? Wenn bei der PA der Lufthansa "nur" noch Flugstunden gesammelt werden, ist das Flugzeug mit der Fluganzahl schon ziehmlich am ende. DANKE
Könntest du ein Video über die 737NG machen denn jetzt wurden auch einige von denen gegrounded
Jetzt muss ich mal ne blöde Frage stellen. Kann denn nur P&W die Triebwerke für die Neo herstellen ?
gibt noch das cfm leap. technisch sehr ähnlich. keine ahnung ob das eine bessere zuverlässigkeit beitet. ist halt minmal leistungsschächer und ineffizienter.
Nein auch die LEAP 1A Triebwerke von CFM, eine Weiterentwicklung der CFM 56 Triebwerke des ceo. Allerdings sind die PW1100G wohl nochmal wenige Prozent effizienter als die LEAP sofern sie so laufen, wie sie sollen ;).
Mal so eine Frage an die Experten: Ich bin am Dienstag mit Austrian und einem A320 (ich glaube mit den alten geteilten Winglets) von Hamburg nach Wien geflogen. Beim Aussteigen gingen wir an einem der Triebwerke vorbei, bei dem die Schaufeln noch ausliefen. Dieses gab ein schepperndes Geräusch von sich. Ist das eigentlich normal?
Ja das ist normal. Die Fanblades sind so angebracht, dass die sich ein wenig bewegen können. Wenn dann im Stand beispielsweise durch den Wind der Fan sich langsam dreht kippen die Fanschaufeln dadurch immer mal wieder ein wenig hin und her und schlagen ganz leicht aneinander, dadurch kommt das Klappern zu stande. Sobald das Triebwerk wirklich hoch dreht verschwindet das klappern weil dann die Schaufeln durch die Zentriefugalkraft in die richtige Position gedrückt und dort gehalten werden.
@@shi01 machen das alle Triebwerke?
@@annando Eigentlich schon, wobei man es nicht bei jedem Triebwerk gleich gut hört. Die CFM-56 sind bekannt dafür, dass sie ein sehr gut hörbares "Klappern" haben.
test und wirkbetrieb wird immer ein unterschied bleiben. das gilt für hw wie sw. viel zu viele variablen.
Kanst du fileicht mal ein Video über corendon machen
wieviele Flugzeuge gibts eigentlich bei lufthansa noch mit der alten Lackierung?
Könntest du Schwarz noch als weitere Farbe für dein Merchandise hinzufügen? 😊
Die Designs gefallen mir sehr aber die Grundfarben nicht so sehr
na immerhin halten die alten Planes was sie versprechen. Wenn man die andere Seite sieht wo nach 13000 cyl Risse entstehen, was soll man sagen. Wenn die Teile auf Grund Kurzstrecke 4-6 Cyl am Tag machen ist das Thema nach knapp 7 Jahren spätestens durch. Die A 320 hält länger, also habt ihr gut gemacht Airbus.
erklär mal bitte die story über germanwings
Naja, bei den CEO's gibt es schon unterschiede je nach alter. CEO classic und advanced
Hahaha als wenn ich wohne in weiden.. Also on der Stadt nach der der neuste ceo benannt ist haha
Nach bitte ein Video zu KLM
ich dachte immer das neo steht einfach für neu (von neos)
Ich würde mal sagen...der Grund für die Pause ist ein ganz schlimmer Männer Schnupfen 😂
A320 ist das beste, was es in der Größenordnung gibt.
Jeder Entwickelt im Betrieb aufgrund von Kosten und Zeit
A320ceo? das heißt doch Airbus Corporate Jets! 😂
Das Prinzip wurde ja schon damals bei der A340 Entwicklung versucht und wieder verworfen.
Kann es eigentlich sein, dass die ältesten Flieger der Lufthansa ab München ab fliegen?
Hab ich mich auch schon gefragt 🤔
Weiß nicht, A350 wurde zuerst in München Massiv eingesetzt. Ich denke das sich die LH eher aus FRA zurückzieht.
Boeing 737 Max hat den Chat verlassen
Pascal was sind deine Lieblings Flugzeuge🤔Meine sind jeden falls A310,A320&B777😂
Kannst du mal ein Video über den Dubai international Airport machen (z.B. die Vorteile und Nachteile)?
Also ich finde dein Videos wirklich total cool, und gut recherchiert. Aber was wirklich nervt ist die ständige Werbung.... Am Anfang und am Ende würde doch auch Reichen, oder?
FLO LP dann spende regelmäßig (mindestens 1x im Monat 1000€ dann muss er keine Werbung machen 😉
Mach bitte mal den Augenautofocus an. Deine Ohren sind scharfgestellt, aber Dein Gesicht ist unscharf. :)
Oder über Thai
2
1
Ich dislike, weil du den airbus falsch ausspricht
LOL
@@AeroNewsGermany was?
In wiefern spricht er denn Airbus falsch aus?
@@Nostalgieletsplays na,, A DREIHUNDERTZWANZIG
@@Nostalgieletsplays anstatt A Drei zwanzig
Mach bitte kürzere Videos
2ter