Moin Floh! Erst einmal Glückwunsch zu einen Mitarbeiter wie Basti sehr Ruhig aber sehr fleißig und Sympathisch. Zu den Preisen, da brauchst du dich aus meiner Sicht nicht rechtfertigen. Die Leute geben doch auch Mördersummen für ein Handy aus welches 2 Wochen später schon nur noch die Hälfte wert ist.
Jeder der den Teil 3 des Meisters gemacht hat weiß, was bei euch wirklich an Geld bleibt bei der Verrechnung. Wenn das kostendeckend ist, arbeitet ihr abartig effizient, ohne jegliche Missgeschicke oder Lücken. Respekt!
Ich bin Kaufmann und kann das auch sehr gut nachvollziehen. 135 Euro ist nicht wirklich viel, vielleicht bekomme ich es auch für 100 Euro aber bestimmt nicht in der Qualität
Geiles Projekt, aber als ich hörte 5000€ Budget war mir klar das es zu wenig ist. Eine Lackierung in diesem Umfang innen und außen mit den ganzen Spachtelarbeiten kann man normal nicht für diesen Preis umsetzten. Wenn man die Steuern, Material und Betriebskosten von diesen 5000€ abzieht bleiben ca. 2150€ und was davon noch abgeht…. Es sollte jedem bewusst sein, das sowas nur funktioniert weil Flo sein Herz am rechten Fleck trägt. Das ist tatsächlich eine Nummer mit viel Arbeit ohne Ertrag. Aber so kennen wir ihn. Er rettet damit Altblech und die schönen Autos auf der Straße. Respekt für das was ihr da gemacht habt
Ich lach mich Tod, wieder einer der keine Ahnung hat. Geht ja schon los mit dem Vergleich einen Z3 mit einem Kadett C zu vergleichen. Ich bezweifle das dein Z3 so arbeitsintensiv war. Innen und aussen lackiert zu werden. Es sei denn das deine Z3 Bude schon so vergammelt war das er neue Radläufe bekommen hat. Und wenn du jemand bist der Schwarzarbeit weiter unterstützt, und du das Geld nicht hast es vernünftig abzurechnen, solltest du mal schauen ob deine Qualifikation ausreicht das hier so zu bewerten
@@markus.p3060 du bist ein typischer Opfer der überteuerten Lackier Werkstätten 😁 Material kosten sind bei komplett Lackierungen 200€ bis 400€ Der Lackierer also der Mitarbeiter vom Lack Flow bekommt eh den gleichen Monatsgehalt egal wie lange er für das Auto braucht. Gut muss zu geben, mein Auto wurde nur außen komplett lackiert, es war nichts durch gerostet!! Es gibt viele gute Werkstätte die super Preise machen, aber halt ohne Rechnung! Ich brauche keine Rechnung ☝🏼 mit dem gesparten Geld kann man viele andere schöne Dinge noch dazu kaufen und nicht sinnlos über 5000€ für ein Auto ausgeben. Natürlich freut sich so einer wie Lack Flow über die 🤯 der Menschen 😁 Bei Kfz Werkstätten genauso, ich kaufe die Teile, nur Marken Teile natürlich, günstig in Internet her und lasse dann in Werkstatt nachm Feierabend oder Wochenende vom Mechaniker ohne Rechnung einbauen, so spare ich viel Geld. Seit über 10 Jahren so. Vieles mache es auch selbst. Bestes Beispiel: BMW e36 Luk Kupplung Internet zwischen 100€ und 130€. Wenn ich das Ding über Werkstatt bestellen lasse, verlangen die 400€ nur für Kupplung. Man wird reich, weil man viel Geld spart und weiß wie man sein Geld ausgibt und nicht weil man sinnlos viel Geld ausgibt!!!
@@Ninjago.999 Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kommentar. Ich werde dich beim VDDS (Verband der Dummschwätzer) für einen Pokal vorschlagen. Wie kann man nur so dumm sein? Wenn du glaubst dich hier auf einer rechtsfreien Plattform zu bewegen dann irrst du. Es gibt sicherlich den einen oder anderen Zuschauer der sich privat mit Autoschrauberei und lackieren beschäftigt. Sei es durch Liebhaberei oder vielleicht so ganz nebenbei beruflich, weil er beim Zoll oder beim Finanzamt arbeitet. Irgendeiner wird sich über deinen Kommentar freuen und auf deinem Tip hin "Recherchieren". Dir weiterhin viel Spass mit tief schwarzer Arbeit und negativer Unterstüzung aller anderen Lackierbetriebe. Du kannst stolz auf dich sein.
Du hast einen sehr guten Mitarbeiter👍🏻 behandeln und bezahle ihn gut. War Selber jahrelang Fahrzeug Lackierer. Aus Leidenschaft und schaue gerne zu, wenn einer ruhig und gewissenhaft seine Arbeit macht. Bin leider, obwohl ich mich immer geschützt habe, leider Atemwegs erkrankt. Habe einen gut bezahlten Job in der Industrie gefunden aber Autolackierer ist einfach der Geilste Job der Welt.🙌🏻 liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
War auch mein erstes Auto und gefällt mir heute noch gut. Wieder schön anzusehen wie Du arbeitest und alles so gut erklärst. Deine Videos gefallen mir sehr. LG aus Eltville am Rhein
Es kommt doch darauf an was einem wichtig ist ich fahre auch einen 86c, nur wenn die Sonne scheint und ich mal Zeit habe, ca 1000km im Jahr, auch viel rein gesteckt aber bei jeder Fahrt sag ich mir: es hat sich gelohnt ❤
Moin, Wenn ich hier so einige Kommentare lese frage ich mich warum Menschen sagen 5000€ ist viel Geld. Aber selber wahrscheinlich immer am lautesten schreien Chef ich mache gute Arbeit ich brauche 28€ die Stunde. Gutes Handwerk kostet....überlese den mist einfach Floh Basti und Du machen einen klasse Job und das muss auch bezahlt werden. Schöne Grüße aus Ostfriesland
Angezogen hat mich der Titel "Opel Kadett C". Was soll ich noch lange sagen genau meine Zeit damals. Herrlich !!! Es ist immer eine Freude Spitzenhandwerkern bei der Arbeit zu zuschauen. Well done!!! Viele Grüße aus Kiel 👍👍
Ganz schön mutig, die Innenbereiche und Seitenteil/Dach in einem Aufwasch zu lackieren. Wenn da aus einer Ecke Staub rausblaesst, dann aber gute Nacht. Aber hat ja funktioniert.👍🤗👍
Top Arbeit. Ich habe von 1980 bis 1983 bei Opel gelernt. Der Kadett C war damals mein Traum und als Lehrling nicht bezahlbar. Ich mochte das blau und das knalle rot. Die Kostenaufstellung ist Einleuchtend wenn mann es so rechnet. 6000 € wäre tatsächlich etwas besser wobei ich 5000 bezahlt hätte und 1000 € Trinkgeld gegeben hätte für die Weihnachtsgeldkasse 😄. Einfach Top
😂 Super Job. Da werden Erinnerungen wach. Erstes Auto. BJ 1977, 1980 gebraucht gekauft. Kadett C, zweitürig, 1,2 l, 52 PS. jamaikagelb, Polster pastellbeige. Dann in 5 Jahren ca. von 15.000 km auf 250.000 km bewegt. Gute Erinnerungen, nie eine Panne.
Moin Flo Ich mag deine Transparenz und Ehrlichkeit. Schönes Projekt und noch schöneres Ergebnis. Wenn ich noch jünger wäre würde ich mich direkt bei dir bewerben. Geiles Team und so wie es ausschaut sehr gutes arbeitsklima. In diesem Sinne Gruß aus Mönchengladbach
Unglaublich, was ihr da immer raus holt. Vielen Dank, dass du uns daran teilnehmen lässt! Muss echt befriedigend sein, so'ne saubere Arbeit abliefern zu können. Wenn man hinter dem Ergebnis stehen kann... Top Mitarbeiter hast du mit Basti gefunden!
Hallo Flo, der Basti ist wirklich ein Fleißiger und guter Mitarbeiter und das auf einem Freitag da gibts nicht viele von die das mit durchziehen.Super Job gemacht für das Geld der Kunde kann zufrieden ein sehr gutes Ergebnis.
Moin Flo, auch wir sind eine reine Opelfamilie, vom Commodore, Ascona über Kadett, Rekord, Omega, Zafira und jetzt Mokka. Schöne Autos, tolle Motoren, langlebig. Deine und Basti's Arbeit top! Die Kosten sehr sehr günstig aber lohnend. Deine Erklärung schlüssig und transparent und vor allem immer fair. Handwerk hat halt seinen Preis und bei Euren Ergebnissen (immerhin immer perfekt) nicht zu teuer. Ich finde das Gesamtpaket super. Ihr seid ein tolles Team. Weiter so👍👍👍👍
Zuerst einmal möchte ich die excellente handwerkliche Arbeit loben. Zu den vielen interessanten Kommentaren möchte ich aus meiner langjährigen Selbständigkeit noch erwähnen, welche Entwicklungsarbeit und welche Entwicklungskosten auch dahinterstehen, bevor ein kompetenter Handwerker überhaupt zu so einem Ergebnis fähig ist. Ich denke das dies zu wenig in den Fokus genommen wird. Ich könnte jetzt viele Beispiele aus vielen Branchen aufzählen, aber die Leute, die vom Fach sind , wissen, was ich sagen möchte. Die Preise sind allen bekannt, aber die Werte nur wenigen. Den Besitzer oder die Besitzerin des schönen Autos kann ich nur beglückwünschen und den Leuten von LackFlow sage ich: "Respekt" , tolle Arbeit!
Wieder ein mal eine tolle Arbeit bin selber jahre lang und noch immer Opel fahrer danke für das tolle video ich glaube das Basti und du mein lieber Flo eine super Arbeits ehe eingegangen seit❤😂😊
Biene-Maja 🐝 Wochen bei LackFlow 😂😅😊 einfach Klasse, wie sorgfältig ihr den Kadett mit Säure-Primer und Zinnersatz trotz des knappen Budgets behandelt - das macht für mich einfach den Unterschied 💪 krass tolles Ergebnis ✌🏻
Respekt, daß ihr so ein Projekt überhaupt angenommen habt für diese Summe. Bin selber Fahrzeuglackierer und hab meinen Meister seit 2008. Sowas kann man sich eigentlich nur noch als Lückenfüller in die Werkstatt stellen, wenn mal wirklich tote Hose ist, oder Lehrlinge hat, die man an so ein Projekt stellen kann.
bin immer wieder begeistert, welche Qualität ihr abliefert, einfach TOP und ja, ich hatte auch befürchtet, dass die angesetzten 5K bei diesem Aufwand keinen Gewinn wohl abwerfen werden; auf jeden Fall wird dadurch eure Reputation positiv befeuert, und das habt ihr mehr als verdient, danke für das Video
Sympathisch, ehrlich und detailgenau, so etwas findet man selten heutzutage. Tolles Video. Einziges Manko, die Radlaufkanten nach innen hin sind immer so Stiefkinder weil man bei montierten Rädern mit der Pistole einfach nicht weit genug rumkommt....und genau da fängt es als Erstes wieder an zu rosten weil der Kantenumgriff fehlt. Ich muss das zuhause auch immer nacharbeiten wenn ich ein Auto aus der Lackiererei abhole. Eigentlich müssen in der Lackierkabine die Räder ab und der Wagen auf Böcken stehen...hier zumindest hinten.
Auf einer Hebebühne kann man die Räder vor der Lackierung entfernen, die Kanten innen "Vorlackieren" und dann den Wagen in der Kabine ganz normal Lackieren. Wie ich oben schon geschrieben habe, ihr brauch eine Bühne, bevor die Knie kaputt sind ;-)
Super Arbeit, allerdings gefällt mir persönlich jetzt nicht das Gelb. Ich bin allerdings auch ein absoluter Opelhasser, ich mochte diese Dinger noch nie. Aber euer Job natürlich wie immer Top. Was den Basti angeht, vor dem ziehe ich echt den Hut, der arme Kerl ist nur am malochen. Davon abgesehen ist mir der Basti sowas von symphatisch, man sieht im förmlich die Ehrlichkeit und die Treue an, also einfach ein supernetter Typ! Grüße Thomas
Seas Flo,bin auch Lackierer Mir kommen die 5000€ wenig vor Washprimer , Kit, Füller Lack und über 50 Stunden Arbeit Privat wäre der Preis in Ordnung aber offiziell finde ich es zu wenig Grüße aus Oberösterreich
Das ist schon ein krasses Experiment 😅 arbeiten am finanziellen Limit.😮 Find es geil das ihr das trotzdem durchgezogen habt.. die Arbeit ist wie immer topp
Als ich 5000 Euro gehört hatte, blieb mir fast das Herz stehen. Aber wo Du alles aufgezählt hattes, was davon noch abgeht, wurde mir vieles klarer. Aber sehr schicker Kadett, ich liebe Gelb. Zeigt das Auto bitte wenn es fertig zusammen gebaut ist.
Genau so einen aus 1974 hatte ich auch, als Limo. Habe ich 1988 für 500 Mark + Lack neu lackieren lassen. Im original rot auf Kustharzlack, aber nur außen lackiert und ich hatte ihn vor bereitet. Die Karosse selbst war ja in einem fast perfektem Zustand ohne Beulen. Die Türen hatte ich mit Ersatzblechen versehen weil die durchgerostet waren.
Opel Kadet C ein Traum. Hatte 4 Stück davon. In den 90 Jahren gab es die für 150 DM, weil die Steuer dafür so angehoben wurde und die Leute sich dann neuere Fahrzeuge zugelegt haben. Ein toller Job. Schön, dass ihr solchen Fahrzeugen neues Leben einhaucht. Das hält die nächsten 30. Jahre. Klasse !!!
Alles sehr schön erklärt und Aufgeschlüsselt um was es geht, und warum man einfach einen bestimmten Betrag braucht damit man zu einem vernünftigen Ergebnis kommt. Das sind die besten Videos von Vorbereitungen bis zum Endergebnis zusammengefasst, das macht Spaß sich es anzusehen.🤙👍
Saubere Arbeit wie immer. Immer wieder schön zu sehen mit wieviel Herzblut ihr an die Oldtimer ran geht. Zum Thema Kosten, jeder denkt immer das bei Stundensätzen von 100€ der Unternehmer reich wird, aber dem ist ganz und gar nicht so.Die Eh Da Kosten (Fixkosten) sind ja nicht nur der Stundenlohen der Angestellten, ne da kommt noch ne ganze Menge dazu. Miete, Strom, Versicherungen, Heizung, Gewerbesteuer etc etc etc. Das dann unterm Strich von den 100€ nur noch 40€ übrig bleiben sieht keiner. Davon müßen dann ja noch Lohn und Lohnnebenkosten gedeckt werden. Die Zeiten der Dumpimgpreise sind halt nun mal vorbei, und Firmen die zu Dumpingpreisen arbeiten liefern entweder Pfusch ab oder sind schnell wieder vom Markt verschwunden. Jeder der meckert sollte sich erst mal Gedanken machen was sein Leben an Monat für Kosten verursacht und dann überlegen das es beim Unternehmer ca 4 mal soviel zusätzlich ist. Mach einfach weiter so Flo, deine Arbeit ist definitiv jeden Cent wert, und wer das nicht verteht soll zu den Dumping Pfuschern gehen und sehen was er davon hat. Von mir bekommst du 10 von 5 möglichen Sternen.
geht doch nicht darum das der Flo zu teuer ist, das passt schon. Das ganze System läuft aber so langsam aus dem Ruder. Das Verhältnis Lohnkosten und sonstige Kosten stimmt ganz einfach nicht mehr. Wenn der Arbeitnehmer selber einen Monat arbeiten muss und am Ende 8 Std., in dem Laden in dem er arbeitet, seiner Arbeit bezahlen zu können, dann stimmt da was an unserem gesamten System nicht mehr.
@@gerhardn.5604 es hat ja auch keiner erwähnt das der Flo zu teuer ist. Es geht um die weit verbreitete Denkweise der Kunden. Erst genau lesen dann Kommentar da lassen der auch zum Thema paßt.
Das passt dennoch nicht. Noch vor 10 Jahren hat man als halbwegs Gutverdiener für eine Handwerker Stunde 2 bis 3 Stunden arbeiten müssen, heute ist es fast ein ganzer Tag... die Gehälter steigen nämlich keinesfalls mit den Preisen mit. Und so nen nacktes Auto in Uni Lack spritzt man privat für unter 500 Material.
@@altblechasyl_cs2093das ist komplett am Thema vorbei. Die Handwerkerbetriebe haben heute viel höhere Nebenkosten und Fixkosten. Zum anderen möchte ich dein 500€ Garagenlackierung nicht sehen oder auch nur annähernd mit der Arbeit von Flo vergleichen. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen
@@Mystix2703 Die Kosten habe ich als Kunde auch, wo ist da der Unterschied ? Ich heize, ich brauche Strom, ich esse und trinke. 300,-DM für ein Stunde für oft auch nur so lala Gegenleistung ist einfach realitätsfremd für Normalverdiener. Deswegen sind die Baumärkte voller denn je und auch die Bastelkanäle auf YT explodieren geradezu. Ich habe schon Garagenlackierungen, Lackierkabinen kann man übrigens auch anmieten, gesehen, da müssen sich Lacker aber strecken, das so hinzubekommen. Wie überall macht Übung den Meister. Das teuerste ist eh alles vor der Farbe und das kann man easy selbst erledigen, voila x 1000 € gespart.
Kosten deckend, bedeutet, dass ihr einen Stammkunden mehr bekommen habt. Und wahrscheinlich bringt der Kunde dir noch folge Kunden, weil er am Treffen von dir erzählt. 🏅✅️😉👍
Wer mit Preisen aus den 80ern argumentiert sollte mal langsam in diesem Jahrhundert ankommen. Natürlich sind € 5.000,- viel Geld, dafür gibt es aber auch viel Leistung. Oder meint irgendjemand der Opel würde im neuen Kleid nicht geil aussehen? Wer das nicht bezahlen kann oder will kann sich bei Action eine Sprühdose Farbe kaufen... Gruß aus Belgien
Grundsätzlich ist die Lackierung des Wagens mit einer erheblichen Wertsteigerung verbunden und somit kostenlos weil sie sich im Wert des Fahrzeugs wiederspiegelt. Das Geld 💰💸 ist nicht weg, sondern steht jetzt in der Garage. Der Wert des Kadetts heute, ist eben auch nicht mit den 80ern zu vergleichen. So teuer wie jetzt war er als Neuwagen nicht.
Ich hab mal vor 30 Jahren , das war ein Kadett D , mein Fahrzeug mit ner kleinen Malerrolle teil lackiert ,weil das Geld fehlte . Voll gruselich ,aber ging .
@@hartmutthomas989 ein Nachbar hat das mal in den frühen 1980ern in Berlin vor der Haustür unterm Baum mit so einer elektrischen Sprühpistole gemacht. In Violett. Sah bescheuert aus, aber ein altes Auto war damals zwangsläufig eine Rostlaube, bereits mehrfach ausgebessert und alles. Da war selbst so eine Husch-Husch-Geschichte sogar ein optischer Gewinn.
Schöne Arbeit an einem schönen Auto. Es ist schon erschreckend wie lange ein ganz normaler Arbeitnehmer inzwischen arbeiten muss um sich einen Handwerker für eine Std. leisten zu können. Dazu kommt, das Geld muss am Monatsende aber auch erstmal über bleiben und daran scheitern immer mehr Menschen in diesem, besten Deutschland was wir je hatten.
Das andere Geld ist ja nicht weg, unser Gemeinwohl ist auch eine Menge wert. Frieden, Freiheit, Demokratie und gute Infrastruktur gibts leider nicht zum Nulltarif.
@@next-cube ich glaube dieser Klientel ist das Wort "Gemeinwohl" fremd. Deren Wortschatz beschränkt sich auf " ich ich ich ich ich ich" und " mimimimimimimimi".
Für mich immer wieder magisch wenn's frisch glänzt und leuchtet. Alles vorbildlich abgewickelt und auch die Herzenseinstellung und Berufsehre von Flo ist beispielhaft.
Sehr, sehr gute Arbeit, Respekt. Jeden Tag spachteln, schleifen, füllern, abkleben..., das Lackieren, bzw. Endergebnis sehen, macht bestimmt am meisten Spaß. Wie beim Schweißen, ist auch hier die Vorbereitung das Wichtigste und Aufwendigste. Anfang der 90er immer Komplettlackierung für 1000DM bekommen, heute 6000€ für mich gerechtfertigt. Macht weiter so, man muss sich ja am Ende des Monats auch einen vergleichbaren Lohn aus der Kasse nehmen und seine Leute ordentlich bezahlen können.Von notwendigen Investitionen / steigenden Fixkosten ganz zu schweigen.
Kadett c, 1976 war mein erstes Auto für 50 Mark gekauft 1 Jahr TÜV Tank halb voll, 1985 mit 18 war ich da ganz vorne und dein Zwilling Bruder hatte einen Audi 50,Vorgänger vom polo 86❤
Ein Bekannter hat auch einen Lackierbetrieb und konnte mal zuschauen bei einer Volllackierung. Ich kann die hohen Kosten voll verstehen.. eine enorme Vorarbeit..
Wow, das wird ein Mega schöner Oldi werden 👍🏼 nur schade, dass wir den Fertigen Wagen nicht sehen werden … das ist immer der Nachteil bei Lackier Video‘s 😉
Mal wieder ein mega interessantes Video, danke dafür!! Sehr geile Arbeit, Basti ist ein Könner! Einfach genial was ihr so abliefert! Macht bitte weiter so..! Wenn ich genug gespart habe geht kein Weg dran vorbei, dank Deiner Videos vertraue ich irgendwie keinem anderen Lackierer mehr :D Wenn mal einer mein Baby neu lackieren darf, kommst einfach nur noch Du bzw Ihr in Frage!!! Beste Grüße aus Ostfriesland!
Super für das Video das ich vor einigen Wochen erfragt habe. Ist genau die Art bzw. das vorgehen wie man von Grund auf eine Lackierung macht. Danke. 😀 Gruß aus dem Süden. 👍
Mega geil, als Lackierer aus den 80zigern wo man für 500 Mark so eine Lackierung gemacht hat, ganz klar, heute nicht mehr möglich ! Tolle Arbeit !! Schönes Auto !
Tolles Video. Bin selbst seit über 35 Jahre selbstständig und mag nicht mehr. Ich ziehe mich langsam zurück und mache nur noch V.i.P Aufträge. D.h Family and Friends. Die Auflagen und Kosten fressen einen auf. Dank unserer ReGIERung bleibt Jahr für Jahr weniger übrig. Dabei macht mir die Arbeit immer noch Freude. Aber das ganze drum herum nervt nur noch.
Danke dass du das so lang gemacht hast. Die Kohle die dabei für die Regierung abfällt bleibt zum allergrößten Teil im Kreislauf und davon werden viele Dinge möglich gemacht. Jetzt kannst immer sagen dass Staatsbedienstete in den Arsch geschoben bekommen, aber die geben es ja trotzdem auch wieder aus. Alles ein großer Kreislauf. Danke nochmals für so langen Einsatz für dich und auch für uns alle.
Super gemacht....ja,die lieben kosten! Das wichtigste ist,ihr macht weiter so!Das nächste mal nimmt ihr mehr für gute saubere und schnelle Arbeit....wobei schnell mit Zwischengänge nicht möglich ist! Also Munter bleiben Jungs 👍👍👍
Sehr gut gemacht und auch erklärt. Top Arbeit noch obendrein. Ich denke das so ein Projekt im normal Fall eher an die 10k gehen dürfte um auch noch für die Firma was über zu haben. Leider wäre der kleine Kadett dann das nicht wert gewesen. Weiter so ihr beiden.
Alles absolut nachvollziehbar, aber man fragt sich schon wer kann es sich noch leisten sein Auto zu lackieren, bzw. das macht ja eigentlich nur noch bei hochklassigen Autos Sinn die 40-50k wert sind oder halt entsprechende Oldtimer, Autos mit persönlichem Wert.Aber wenn man da direkt immer bei 8-10k € landet, Wahnsinn. Wie gesagt ich kann es zu 100% nachvollziehen, ich verstehe aber auch jeden der dann sagt ich lass das mit dem lackieren.
Ich habe für ein Käfer Cabrio Bj. 76 das für Spott Repair vorgesehen war 6800€ bezahlt weil es zu einer Ganzlackierung gekommen war. Es hatte sich herausgestellt dass es nicht mit kleinen Maßnahmen zu reparieren war. Und das war kein Meisterbetrieb sondern ein Freundschaftspreis. Also macht euch keine Hoffnung auf ein Schnäppchen . Die Arbeit muss bezahlt werden.
Hast dich schön durchnehmen lassen 😂 Als ob 5000€ zu wenig wären, finde 5000€ für eine Lackierung viel zu viel!!! Würde mein Auto bei Lack Flow niemals lackieren lassen für so viel Geld. Er hat überteuerte Preise ohne Ende! Ich hatte mein BMW komplett lackieren lassen inkl. Rost Entfernung 1500€. Ein Oldtimer Werkstatt wo viele Ältere gute SL oder Ferraris rum stehen, also keine 0815 Werkstatt sondern Werkstatt ist voll mit wertvollen Oldtimer und Youngtimer. Lackierung ist super geworden, habe auch ein Coupe 328er e36 Coupe für 1000€ hier und da lackieren lassen, also Stoßstange vorne hinten, Kotflügeln, schweller und Motorhaube, auch super geworden, bin sehr zu Frieden. Genauso wie die ganzen überteuerten Dönerbuden, Restaurants usw versuchen auch viele Lackierer mit überteuerten Preisen maximal Gewinn zu machen auf Kosten von ahnungslosen Kunden. Wer mehr zahlt ist selber schuld. Einfach bissle mehr recherchieren und mit Lackierer verhandeln.
@@Ninjago.999 klar ohne Rechnung, dann macht er so ein Video und der Zoll steht auf der Matte wegen Steuer Hinterziehung! Billiger geht immer, obs auf Dauer gut ist steht dann aber eben auch auf der Rechnung, blöd nur wenn du keine hast ;) hat er ja dann nie gemacht der jeweilige Lacker ... :P
@@Steini_77 klar haste Recht, würde nur auf Empfehlung lackieren lassen, ohne Empfehlung usw ist ein Risiko. Aber ich denke der Lackierer selbst würde auch ärger bekommen, deswegen findet man da immer eine Lösung für beide Parteien. Ein guter Freund von mir hat den Lackierer mir empfohlen und seit dem bin ich mit dem Lackierer auch gut befreundet und empfehle ihn auch gerne weiter für die gute und günstige Arbeit die er macht. Viele Lackierer wie der Lack Flow lügen viel zu viel um die eigene Tasche voll zu machen. Würde er keine 5000€ verlangen, dann wären die Steuern auch keine 800€ sondern viel weniger. Ich denke für den Opel innen wie außen wären zwischen 3000€ und 4000€ mit Rechnung fair gewesen. Materialkosten 200€ bis 300€ Arbeitsaufwand ca 2 Tage Bleibt mehr als genug übrig für jeden Lackierer. Ist ja bekannt dass der Lackierer "Lack Flow" gerne die Preise hochrechnet 😉☝🏼
Es wäre super wenn andere in diesem Gewerbe schreiben würden.....für diesen Preis ja oder nein. Wenn ich die ganze Arbeit sehe würde ich sagen nein. ODER 😘
Sehr Geil 👍 👍. 5000 is nicht wenig Geld, das muss man erstmal übrig haben für ein Hobby. Aber wie du schon sagtest, sowas ist Luxus und wer sowas haben will in dieser Qualität, der muss das zahlen. Und wer jammert und heult, der sollte sich besser in die Garage stellen und es selbst machen und richtig toll sparen 👌💪😅
Hallo, wie schon erwähnt 5000.-€ ist ein sehr sozialer Preis. Bei uns wäre das nicht möglich. Zu allem muß ich auch schreiben, anstatt immer die Videos zu sehen und dabei auch lerne, müßten viel mehr Abos aktiviert werden. DANKE 😘
Lach, nach dem Rekord 1700(gekauft 1975) kam der erste Kadett B, danach noch ein Kadett B dann ein Kadett C. Dann 2 Citroen DS 23, tolle Autos. Es folgte ein 280S und dem ein 300E. 20 Jahre ohne weiteren PKW fahre ich jetzt einen C 220 CDI und genieße den Wagen.
Tolles Ergebnis und Hut ab vor dem Einsatz bei jedem Projekt. Der Job ist kein Zuckerschlecken, auch wenn das Endergebnis sicherlich auch in einem Mindestmaß etwas entschädigt.
Hallo Flow und Sebastian top Arbeit von euch beiden wie immer 😊 ,ja Lackierungen an PKW kosten Geld es ist nicht für kleines Geld zu haben. Die wenigsten wissen was PC Metallic Lacke heute zu Tage kosten der Liter Preis.Auto sieht spitze aus 😊. Gruß Mathias
Sehr gute Arbeit. Ja es ist alles sehr Teuer heutzutage da sind 5000 Euro schnell verdampft leider😕 Aber schön dass ihr den hübschen Oldtimer wieder flott gemacht habt
Top Arbeit 👍 Es zeigt halt auch, dass sich die einfachen Fahrzeuge nie und nimmer dem Wert gerecht instandsetzen lassen.... demnach wäre keine Ganzlackierung drin gewesen....nur die instand gesetzten Bereiche bei lackieren sieht bei dem Farbton auch nicht gut aus. Bliebe nur noch mehr Eigenleistung beim schleifen und zerlegen, montieren um die Kosten im Rahmen zu halten.
ohne witz flo, basti ist so ein guter. er zieht einfach krass durch
Basti ist einfach zu heftig 🤯💪
Ein Spitzen Mann echt nen Traum für nen Chef !!!
Ja das ist er wirklich. Ich schätze ihn auch sehr.
Gerade heute sehr schwer gute Leute zu finden die ihren Beruf lieben
Er taut auch langsam auf (:
Moin Floh! Erst einmal Glückwunsch zu einen Mitarbeiter wie Basti sehr Ruhig aber sehr fleißig und Sympathisch. Zu den Preisen, da brauchst du dich aus meiner Sicht nicht rechtfertigen. Die Leute geben doch auch Mördersummen für ein Handy aus welches 2 Wochen später schon nur noch die Hälfte wert ist.
Lob an den Mitarbeiter finde ich gut und wichtig😀
Jeder der den Teil 3 des Meisters gemacht hat weiß, was bei euch wirklich an Geld bleibt bei der Verrechnung. Wenn das kostendeckend ist, arbeitet ihr abartig effizient, ohne jegliche Missgeschicke oder Lücken. Respekt!
Bin gerade darüber, nächste Woche habe ich Prüfung. Die jenigen die Meckern wissen einfach nicht wie sich alles zusammen setzt
Ich bin Kaufmann und kann das auch sehr gut nachvollziehen. 135 Euro ist nicht wirklich viel, vielleicht bekomme ich es auch für 100 Euro aber bestimmt nicht in der Qualität
Geiles Projekt, aber als ich hörte 5000€ Budget war mir klar das es zu wenig ist. Eine Lackierung in diesem Umfang innen und außen mit den ganzen Spachtelarbeiten kann man normal nicht für diesen Preis umsetzten.
Wenn man die Steuern, Material und Betriebskosten von diesen 5000€ abzieht bleiben ca. 2150€ und was davon noch abgeht…. Es sollte jedem bewusst sein, das sowas nur funktioniert weil Flo sein Herz am rechten Fleck trägt. Das ist tatsächlich eine Nummer mit viel Arbeit ohne Ertrag. Aber so kennen wir ihn. Er rettet damit Altblech und die schönen Autos auf der Straße.
Respekt für das was ihr da gemacht habt
Ich lach mich Tod, wieder einer der keine Ahnung hat. Geht ja schon los mit dem Vergleich einen Z3 mit einem Kadett C zu vergleichen. Ich bezweifle das dein Z3 so arbeitsintensiv war. Innen und aussen lackiert zu werden. Es sei denn das deine Z3 Bude schon so vergammelt war das er neue Radläufe bekommen hat. Und wenn du jemand bist der Schwarzarbeit weiter unterstützt, und du das Geld nicht hast es vernünftig abzurechnen, solltest du mal schauen ob deine Qualifikation ausreicht das hier so zu bewerten
@@markus.p3060 du bist ein typischer Opfer der überteuerten Lackier Werkstätten 😁
Material kosten sind bei komplett Lackierungen 200€ bis 400€
Der Lackierer also der Mitarbeiter vom Lack Flow bekommt eh den gleichen Monatsgehalt egal wie lange er für das Auto braucht.
Gut muss zu geben, mein Auto wurde nur außen komplett lackiert, es war nichts durch gerostet!! Es gibt viele gute Werkstätte die super Preise machen, aber halt ohne Rechnung! Ich brauche keine Rechnung ☝🏼 mit dem gesparten Geld kann man viele andere schöne Dinge noch dazu kaufen und nicht sinnlos über 5000€ für ein Auto ausgeben. Natürlich freut sich so einer wie Lack Flow über die 🤯 der Menschen 😁
Bei Kfz Werkstätten genauso, ich kaufe die Teile, nur Marken Teile natürlich, günstig in Internet her und lasse dann in Werkstatt nachm Feierabend oder Wochenende vom Mechaniker ohne Rechnung einbauen, so spare ich viel Geld. Seit über 10 Jahren so. Vieles mache es auch selbst.
Bestes Beispiel: BMW e36 Luk Kupplung Internet zwischen 100€ und 130€. Wenn ich das Ding über Werkstatt bestellen lasse, verlangen die 400€ nur für Kupplung.
Man wird reich, weil man viel Geld spart und weiß wie man sein Geld ausgibt und nicht weil man sinnlos viel Geld ausgibt!!!
@@Ninjago.999 Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kommentar. Ich werde dich beim VDDS (Verband der Dummschwätzer) für einen Pokal vorschlagen. Wie kann man nur so dumm sein? Wenn du glaubst dich hier auf einer rechtsfreien Plattform zu bewegen dann irrst du. Es gibt sicherlich den einen oder anderen Zuschauer der sich privat mit Autoschrauberei und lackieren beschäftigt. Sei es durch Liebhaberei oder vielleicht so ganz nebenbei beruflich, weil er beim Zoll oder beim Finanzamt arbeitet. Irgendeiner wird sich über deinen Kommentar freuen und auf deinem Tip hin "Recherchieren". Dir weiterhin viel Spass mit tief schwarzer Arbeit und negativer Unterstüzung aller anderen Lackierbetriebe. Du kannst stolz auf dich sein.
@@markus.p3060 Haha habe gesehen Lack Flow hat meine Antwort gelöscht, ihm gefällt die Wahrheit nicht 😉😁
Frechheit Schwarzarbeit mit Arbeit zu vergleichen, wo Steuern und Lohnnebenkosten bezahlt werden.
Du hast einen sehr guten Mitarbeiter👍🏻 behandeln und bezahle ihn gut. War Selber jahrelang Fahrzeug Lackierer. Aus Leidenschaft und schaue gerne zu, wenn einer ruhig und gewissenhaft seine Arbeit macht. Bin leider, obwohl ich mich immer geschützt habe, leider Atemwegs erkrankt. Habe einen gut bezahlten Job in der Industrie gefunden aber Autolackierer ist einfach der Geilste Job der Welt.🙌🏻 liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
So Sachen wie "Zinnersatzspachtel" und "Säurerostschutzprimer" kannst Du bitte in einem "Themen"-Video näher erläutern. Danke und Gruß
Was für ein Kampfpreis! Schicker Wagen, tolle Firma, toller Chef und vor allem toller Mitarbeiter!
War auch mein erstes Auto und gefällt mir heute noch gut.
Wieder schön anzusehen wie Du arbeitest und alles so gut erklärst.
Deine Videos gefallen mir sehr.
LG aus Eltville am Rhein
Vielen Dank, das freut mich. Viele Grüße
Basti und Du ihr seid einfach der Hammer. Also wenns um meine Komplettlackierung geht nächstes Jahr wandert mein Auto zu euch
Sehr schönes und ehrliches Video. Kunde und Auftragnehmer müssen am Ende des Tages zufrieden sein. Ihr lebt auch nicht nur von Luft und Liebe am Job ❤
Es kommt doch darauf an was einem wichtig ist ich fahre auch einen 86c, nur wenn die Sonne scheint und ich mal Zeit habe, ca 1000km im Jahr, auch viel rein gesteckt aber bei jeder Fahrt sag ich mir: es hat sich gelohnt ❤
Moin,
Wenn ich hier so einige Kommentare lese frage ich mich warum Menschen sagen 5000€ ist viel Geld.
Aber selber wahrscheinlich immer am lautesten schreien Chef ich mache gute Arbeit ich brauche 28€ die Stunde.
Gutes Handwerk kostet....überlese den mist einfach Floh
Basti und Du machen einen klasse Job und das muss auch bezahlt werden.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Angezogen hat mich der Titel "Opel Kadett C". Was soll ich noch lange sagen genau meine Zeit damals. Herrlich !!! Es ist immer eine Freude Spitzenhandwerkern bei der Arbeit zu zuschauen. Well done!!! Viele Grüße aus Kiel 👍👍
Ganz schön mutig, die Innenbereiche und Seitenteil/Dach in einem Aufwasch zu lackieren. Wenn da aus einer Ecke Staub rausblaesst, dann aber gute Nacht. Aber hat ja funktioniert.👍🤗👍
Ja wir haben den aber auch Mega gründlich gereinigt und ausgepustet
Respect und Danke!!!!!..... für das offene und ehrliche Video wenige sind so genau und detailliert wie Ihr .....
Bitte weiter genauso 👍👍
Gruß, Andreas
Top Arbeit. Ich habe von 1980 bis 1983 bei Opel gelernt. Der Kadett C war damals mein Traum und als Lehrling nicht bezahlbar. Ich mochte das blau und das knalle rot.
Die Kostenaufstellung ist Einleuchtend wenn mann es so rechnet. 6000 € wäre tatsächlich etwas besser wobei ich 5000 bezahlt hätte und 1000 € Trinkgeld gegeben hätte für die Weihnachtsgeldkasse 😄.
Einfach Top
Danke dir mein lieber😊
😂 Super Job.
Da werden Erinnerungen wach. Erstes Auto. BJ 1977, 1980 gebraucht gekauft. Kadett C, zweitürig, 1,2 l, 52 PS. jamaikagelb, Polster pastellbeige. Dann in 5 Jahren ca. von 15.000 km auf 250.000 km bewegt. Gute Erinnerungen, nie eine Panne.
Moin Flo
Ich mag deine Transparenz und Ehrlichkeit.
Schönes Projekt und noch schöneres Ergebnis.
Wenn ich noch jünger wäre würde ich mich direkt bei dir bewerben.
Geiles Team und so wie es ausschaut sehr gutes arbeitsklima.
In diesem Sinne
Gruß aus Mönchengladbach
Unglaublich, was ihr da immer raus holt. Vielen Dank, dass du uns daran teilnehmen lässt! Muss echt befriedigend sein, so'ne saubere Arbeit abliefern zu können. Wenn man hinter dem Ergebnis stehen kann... Top Mitarbeiter hast du mit Basti gefunden!
Hallo Flo,
der Basti ist wirklich ein Fleißiger und guter Mitarbeiter und das auf einem Freitag da gibts nicht viele von die das mit durchziehen.Super Job gemacht für das Geld der Kunde kann zufrieden ein sehr gutes Ergebnis.
Irre wenn man das jetzt erstmal sieht... Wahnsinn....Top Arbeit
Moin Flo, auch wir sind eine reine Opelfamilie, vom Commodore, Ascona über Kadett, Rekord, Omega, Zafira und jetzt Mokka. Schöne Autos, tolle Motoren, langlebig.
Deine und Basti's Arbeit top! Die Kosten sehr sehr günstig aber lohnend. Deine Erklärung schlüssig und transparent und vor allem immer fair. Handwerk hat halt seinen Preis und bei Euren Ergebnissen (immerhin immer perfekt) nicht zu teuer. Ich finde das Gesamtpaket super. Ihr seid ein tolles Team. Weiter so👍👍👍👍
Stellantis baut echt gute und zuverlässige Autos
Super Arbeit am C-Kadett , wunderschönes Auto 😊
Ihrnzwei seid der Hammer alles Perfekt
Zuerst einmal möchte ich die excellente handwerkliche Arbeit loben. Zu den vielen interessanten Kommentaren möchte ich aus meiner langjährigen Selbständigkeit noch erwähnen, welche Entwicklungsarbeit und welche Entwicklungskosten auch dahinterstehen, bevor ein kompetenter Handwerker überhaupt zu so einem Ergebnis fähig ist. Ich denke das dies zu wenig in den Fokus genommen wird. Ich könnte jetzt viele Beispiele aus vielen Branchen aufzählen, aber die Leute, die vom Fach sind , wissen, was ich sagen möchte. Die Preise sind allen bekannt, aber die Werte nur wenigen. Den Besitzer oder die Besitzerin des schönen Autos kann ich nur beglückwünschen und den Leuten von LackFlow sage ich: "Respekt" , tolle Arbeit!
Schönes Auto 😊🎉
Wieder ein mal eine tolle Arbeit bin selber jahre lang und noch immer Opel fahrer danke für das tolle video ich glaube das Basti und du mein lieber Flo eine super Arbeits ehe eingegangen seit❤😂😊
Biene-Maja 🐝 Wochen bei LackFlow 😂😅😊 einfach Klasse, wie sorgfältig ihr den Kadett mit Säure-Primer und Zinnersatz trotz des knappen Budgets behandelt - das macht für mich einfach den Unterschied 💪 krass tolles Ergebnis ✌🏻
Sehr gute Arbeit! Top!
Respekt, daß ihr so ein Projekt überhaupt angenommen habt für diese Summe. Bin selber Fahrzeuglackierer und hab meinen Meister seit 2008. Sowas kann man sich eigentlich nur noch als Lückenfüller in die Werkstatt stellen, wenn mal wirklich tote Hose ist, oder Lehrlinge hat, die man an so ein Projekt stellen kann.
Sehr schön.
Damals hatten die Autos noch Farbe.
Sieht wie immer klasse aus. Tolle Arbeit.
bin immer wieder begeistert, welche Qualität ihr abliefert, einfach TOP und ja, ich hatte auch befürchtet, dass die angesetzten 5K bei diesem Aufwand keinen Gewinn wohl abwerfen werden; auf jeden Fall wird dadurch eure Reputation positiv befeuert, und das habt ihr mehr als verdient, danke für das Video
Sympathisch, ehrlich und detailgenau, so etwas findet man selten heutzutage. Tolles Video.
Einziges Manko, die Radlaufkanten nach innen hin sind immer so Stiefkinder weil man bei montierten Rädern mit der Pistole einfach nicht weit genug rumkommt....und genau da fängt es als Erstes wieder an zu rosten weil der Kantenumgriff fehlt.
Ich muss das zuhause auch immer nacharbeiten wenn ich ein Auto aus der Lackiererei abhole.
Eigentlich müssen in der Lackierkabine die Räder ab und der Wagen auf Böcken stehen...hier zumindest hinten.
Auf einer Hebebühne kann man die Räder vor der Lackierung entfernen, die Kanten innen "Vorlackieren" und dann den Wagen in der Kabine ganz normal Lackieren. Wie ich oben schon geschrieben habe, ihr brauch eine Bühne, bevor die Knie kaputt sind ;-)
Super Arbeit, allerdings gefällt mir persönlich jetzt nicht das Gelb. Ich bin allerdings auch ein absoluter Opelhasser, ich mochte diese Dinger noch nie. Aber euer Job natürlich wie immer Top. Was den Basti angeht, vor dem ziehe ich echt den Hut, der arme Kerl ist nur am malochen. Davon abgesehen ist mir der Basti sowas von symphatisch, man sieht im förmlich die Ehrlichkeit und die Treue an, also einfach ein supernetter Typ!
Grüße Thomas
Moin, ja, Basti ist echt ein super Typ. Den muss ich mir warm halten.
Seas Flo,bin auch Lackierer
Mir kommen die 5000€ wenig vor
Washprimer , Kit, Füller Lack und über 50 Stunden Arbeit
Privat wäre der Preis in Ordnung aber offiziell finde ich es zu wenig
Grüße aus Oberösterreich
Tolle Arbeit zum "Kampfpreis"! Auch eine sehr schöne Farbe, die sich wohltuend vom weißsilbergrauschwarz abhebt ;-)
Das ist schon ein krasses Experiment 😅 arbeiten am finanziellen Limit.😮
Find es geil das ihr das trotzdem durchgezogen habt.. die Arbeit ist wie immer topp
Als ich 5000 Euro gehört hatte, blieb mir fast das Herz stehen. Aber wo Du alles aufgezählt hattes, was davon noch abgeht, wurde mir vieles klarer. Aber sehr schicker Kadett, ich liebe Gelb. Zeigt das Auto bitte wenn es fertig zusammen gebaut ist.
Genau so einen aus 1974 hatte ich auch, als Limo. Habe ich 1988 für 500 Mark + Lack neu lackieren lassen. Im original rot auf Kustharzlack, aber nur außen lackiert und ich hatte ihn vor bereitet. Die Karosse selbst war ja in einem fast perfektem Zustand ohne Beulen. Die Türen hatte ich mit Ersatzblechen versehen weil die durchgerostet waren.
Genau so viel habe ich Anfang der 80er für einen Käfer lackieren auch bezahlt selbst vorbereitet und ohne Rechnung.
Opel Kadet C ein Traum. Hatte 4 Stück davon. In den 90 Jahren gab es die für 150 DM, weil die Steuer dafür so angehoben wurde und die Leute sich dann neuere Fahrzeuge zugelegt haben. Ein toller Job. Schön, dass ihr solchen Fahrzeugen neues Leben einhaucht. Das hält die nächsten 30. Jahre. Klasse !!!
Alles sehr schön erklärt und Aufgeschlüsselt um was es geht, und warum man einfach einen bestimmten Betrag braucht damit man zu einem vernünftigen Ergebnis kommt. Das sind die besten Videos von Vorbereitungen bis zum Endergebnis zusammengefasst, das macht Spaß sich es anzusehen.🤙👍
Saubere Arbeit wie immer. Immer wieder schön zu sehen mit wieviel Herzblut ihr an die Oldtimer ran geht. Zum Thema Kosten, jeder denkt immer das bei Stundensätzen von 100€ der Unternehmer reich wird, aber dem ist ganz und gar nicht so.Die Eh Da Kosten (Fixkosten) sind ja nicht nur der Stundenlohen der Angestellten, ne da kommt noch ne ganze Menge dazu. Miete, Strom, Versicherungen, Heizung, Gewerbesteuer etc etc etc. Das dann unterm Strich von den 100€ nur noch 40€ übrig bleiben sieht keiner. Davon müßen dann ja noch Lohn und Lohnnebenkosten gedeckt werden. Die Zeiten der Dumpimgpreise sind halt nun mal vorbei, und Firmen die zu Dumpingpreisen arbeiten liefern entweder Pfusch ab oder sind schnell wieder vom Markt verschwunden. Jeder der meckert sollte sich erst mal Gedanken machen was sein Leben an Monat für Kosten verursacht und dann überlegen das es beim Unternehmer ca 4 mal soviel zusätzlich ist. Mach einfach weiter so Flo, deine Arbeit ist definitiv jeden Cent wert, und wer das nicht verteht soll zu den Dumping Pfuschern gehen und sehen was er davon hat. Von mir bekommst du 10 von 5 möglichen Sternen.
geht doch nicht darum das der Flo zu teuer ist, das passt schon.
Das ganze System läuft aber so langsam aus dem Ruder. Das Verhältnis Lohnkosten und sonstige Kosten stimmt ganz einfach nicht mehr.
Wenn der Arbeitnehmer selber einen Monat arbeiten muss und am Ende 8 Std., in dem Laden in dem er arbeitet, seiner Arbeit bezahlen zu können, dann stimmt da was an unserem gesamten System nicht mehr.
@@gerhardn.5604 es hat ja auch keiner erwähnt das der Flo zu teuer ist. Es geht um die weit verbreitete Denkweise der Kunden. Erst genau lesen dann Kommentar da lassen der auch zum Thema paßt.
Das passt dennoch nicht. Noch vor 10 Jahren hat man als halbwegs Gutverdiener für eine Handwerker Stunde 2 bis 3 Stunden arbeiten müssen, heute ist es fast ein ganzer Tag... die Gehälter steigen nämlich keinesfalls mit den Preisen mit. Und so nen nacktes Auto in Uni Lack spritzt man privat für unter 500 Material.
@@altblechasyl_cs2093das ist komplett am Thema vorbei. Die Handwerkerbetriebe haben heute viel höhere Nebenkosten und Fixkosten. Zum anderen möchte ich dein 500€ Garagenlackierung nicht sehen oder auch nur annähernd mit der Arbeit von Flo vergleichen. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen
@@Mystix2703 Die Kosten habe ich als Kunde auch, wo ist da der Unterschied ? Ich heize, ich brauche Strom, ich esse und trinke. 300,-DM für ein Stunde für oft auch nur so lala Gegenleistung ist einfach realitätsfremd für Normalverdiener. Deswegen sind die Baumärkte voller denn je und auch die Bastelkanäle auf YT explodieren geradezu.
Ich habe schon Garagenlackierungen, Lackierkabinen kann man übrigens auch anmieten, gesehen, da müssen sich Lacker aber strecken, das so hinzubekommen. Wie überall macht Übung den Meister. Das teuerste ist eh alles vor der Farbe und das kann man easy selbst erledigen, voila x 1000 € gespart.
Kosten deckend, bedeutet, dass ihr einen Stammkunden mehr bekommen habt.
Und wahrscheinlich bringt der Kunde dir noch folge Kunden, weil er am Treffen von dir erzählt.
🏅✅️😉👍
Sieht einfach Klasse mit Klarlack aus! Erste Sahne! ❤
Wer mit Preisen aus den 80ern argumentiert sollte mal langsam in diesem Jahrhundert ankommen.
Natürlich sind € 5.000,- viel Geld, dafür gibt es aber auch viel Leistung. Oder meint irgendjemand der Opel würde im neuen Kleid nicht geil aussehen?
Wer das nicht bezahlen kann oder will kann sich bei Action eine Sprühdose Farbe kaufen...
Gruß aus Belgien
Grundsätzlich ist die Lackierung des Wagens mit einer erheblichen Wertsteigerung verbunden und somit kostenlos weil sie sich im Wert des Fahrzeugs wiederspiegelt. Das Geld 💰💸 ist nicht weg, sondern steht jetzt in der Garage. Der Wert des Kadetts heute, ist eben auch nicht mit den 80ern zu vergleichen. So teuer wie jetzt war er als Neuwagen nicht.
Ich hab mal vor 30 Jahren , das war ein Kadett D , mein Fahrzeug mit ner kleinen Malerrolle teil lackiert ,weil das Geld fehlte . Voll gruselich ,aber ging .
@@hartmutthomas989 ein Nachbar hat das mal in den frühen 1980ern in Berlin vor der Haustür unterm Baum mit so einer elektrischen Sprühpistole gemacht. In Violett. Sah bescheuert aus, aber ein altes Auto war damals zwangsläufig eine Rostlaube, bereits mehrfach ausgebessert und alles. Da war selbst so eine Husch-Husch-Geschichte sogar ein optischer Gewinn.
@@RadfahrerProductions ja, wir waren jung und brauchten das Geld 😁
Super Arbeit. Quallität hat ihren Preis. Und das wird ein sehr schöner Wagen.
Schöne Arbeit an einem schönen Auto.
Es ist schon erschreckend wie lange ein ganz normaler Arbeitnehmer inzwischen arbeiten muss um sich einen Handwerker für eine Std. leisten zu können. Dazu kommt, das Geld muss am Monatsende aber auch erstmal über bleiben und daran scheitern immer mehr Menschen in diesem, besten Deutschland was wir je hatten.
Ein dummer Kommentar zum Fremdschämen. Unangebracht, deplatziert, fachlich und sachlich verzerrt und falsch. Ich höre immer nur .... Mimimimimimimimi.
Das andere Geld ist ja nicht weg, unser Gemeinwohl ist auch eine Menge wert. Frieden, Freiheit, Demokratie und gute Infrastruktur gibts leider nicht zum Nulltarif.
@@holger_7916Was hast Du denn eingenommen 🤦🏼♂️❓
@@next-cube ich glaube dieser Klientel ist das Wort "Gemeinwohl" fremd. Deren Wortschatz beschränkt sich auf " ich ich ich ich ich ich" und " mimimimimimimimi".
@@Matrix9723 Gibt es irgendwelche substantielle Kritik an dem von mir Geschriebenen oder wollten Sie nur ein paar Worte ins Internet kotzen?
Für mich immer wieder magisch wenn's frisch glänzt und leuchtet. Alles vorbildlich abgewickelt und auch die Herzenseinstellung und Berufsehre von Flo ist beispielhaft.
Sehr, sehr gute Arbeit, Respekt.
Jeden Tag spachteln, schleifen, füllern, abkleben..., das Lackieren, bzw. Endergebnis sehen, macht bestimmt am meisten Spaß.
Wie beim Schweißen, ist auch hier die Vorbereitung das Wichtigste und Aufwendigste.
Anfang der 90er immer Komplettlackierung für 1000DM bekommen, heute 6000€
für mich gerechtfertigt. Macht weiter so, man muss sich ja am Ende des Monats
auch einen vergleichbaren Lohn aus der Kasse nehmen und seine Leute ordentlich bezahlen können.Von notwendigen Investitionen / steigenden Fixkosten ganz zu schweigen.
Kadett c, 1976 war mein erstes Auto für 50 Mark gekauft 1 Jahr TÜV Tank halb voll, 1985 mit 18 war ich da ganz vorne und dein Zwilling Bruder hatte einen Audi 50,Vorgänger vom polo 86❤
Immer wieder schön, Euch bei der Arbeit zusehen zu dürfen 👍🏼
Ein Bekannter hat auch einen Lackierbetrieb und konnte mal zuschauen bei einer Volllackierung. Ich kann die hohen Kosten voll verstehen.. eine enorme Vorarbeit..
Danke Flo, der Kadett sieht sehr gut aus!
Ein Arbeitskollege bei einem ehemaligen Opel-Vertragshändler hatte einen, auch in gelb!
Wow, das wird ein Mega schöner Oldi werden 👍🏼 nur schade, dass wir den Fertigen Wagen nicht sehen werden … das ist immer der Nachteil bei Lackier Video‘s 😉
Doch die wollen mal vorbeischauen wenn der Wagen fertig ist. Euch zeigen will die Autos fast immer fertig
Mal wieder ein mega interessantes Video, danke dafür!! Sehr geile Arbeit, Basti ist ein Könner! Einfach genial was ihr so abliefert! Macht bitte weiter so..! Wenn ich genug gespart habe geht kein Weg dran vorbei, dank Deiner Videos vertraue ich irgendwie keinem anderen Lackierer mehr :D Wenn mal einer mein Baby neu lackieren darf, kommst einfach nur noch Du bzw Ihr in Frage!!!
Beste Grüße aus Ostfriesland!
Gute Arbeit!! Der Wagen sieht top aus. Es war interessant, einmal zu erfahren, wie die Kosten zustande kommen. LG aus Hamburg
Moinsen Flow und Co,
Es war wie immer eine Freude euch zuzuschauen, tolles Projekt.
Glückwunsch zur gelungenen Lackierung.
Super für das Video das ich vor einigen Wochen erfragt habe. Ist genau die Art bzw. das vorgehen wie man von Grund auf eine Lackierung macht. Danke. 😀 Gruß aus dem Süden. 👍
Das freut mich. Viele Grüße aus dem Norden.
Sehr gut erklärt und vergiss nicht. Nicht jeder kann sowas lackieren. Ist ja keine Garagen Lackierung 😊
Immer wieder schön echten Profis bei der Arbeit zuzusehen
Mega geil, als Lackierer aus den 80zigern wo man für 500 Mark so eine Lackierung gemacht hat, ganz klar, heute nicht mehr möglich ! Tolle Arbeit !! Schönes Auto !
Wieder mal ein exelentes Ergebnis👌👍
Sau geiles Video….richtig gut gemacht 👍…. So weitermachen 💪
Tolles Video. Bin selbst seit über 35 Jahre selbstständig und mag nicht mehr. Ich ziehe mich langsam zurück und mache nur noch V.i.P Aufträge. D.h Family and Friends. Die Auflagen und Kosten fressen einen auf. Dank unserer ReGIERung bleibt Jahr für Jahr weniger übrig. Dabei macht mir die Arbeit immer noch Freude. Aber das ganze drum herum nervt nur noch.
Danke dass du das so lang gemacht hast.
Die Kohle die dabei für die Regierung abfällt bleibt zum allergrößten Teil im Kreislauf und davon werden viele Dinge möglich gemacht. Jetzt kannst immer sagen dass Staatsbedienstete in den Arsch geschoben bekommen, aber die geben es ja trotzdem auch wieder aus. Alles ein großer Kreislauf.
Danke nochmals für so langen Einsatz für dich und auch für uns alle.
Super gemacht....ja,die lieben kosten! Das wichtigste ist,ihr macht weiter so!Das nächste mal nimmt ihr mehr für gute saubere und schnelle Arbeit....wobei schnell mit Zwischengänge nicht möglich ist! Also Munter bleiben Jungs 👍👍👍
Wie immer Sauber un das für extrem Schmalen Taler
Sehr gut gemacht und auch erklärt. Top Arbeit noch obendrein. Ich denke das so ein Projekt im normal Fall eher an die 10k gehen dürfte um auch noch für die Firma was über zu haben. Leider wäre der kleine Kadett dann das nicht wert gewesen.
Weiter so ihr beiden.
Ja auch die ganzen Energiekosten, so ne kammer usw schluckt schon auch gut
Tolle Arbeit, und eine Investition in die Zukunft als Werbung für Deine Firma und für mehr UA-cam Abonnenten.
Das ist einfach super Arbeit hab ihr Klasse Gemacht und sehr schön erklärt danke dafür.
Sehr schön, wie immer!
Hatte mich die ganze Zeit schon gefragt, was das C Kadettchen bei euch macht!
♥️😎👍👍👍
Basti ist eine Maschine. Super Arbeit und super Video 👍👍👍. Mfg
Wieder eine Freude beim Lackflow zuzuschauen, weiter so 👍👍👍
So schön, wenn man Könnern zuschaut.
Alles absolut nachvollziehbar, aber man fragt sich schon wer kann es sich noch leisten sein Auto zu lackieren, bzw. das macht ja eigentlich nur noch bei hochklassigen Autos Sinn die 40-50k wert sind oder halt entsprechende Oldtimer, Autos mit persönlichem Wert.Aber wenn man da direkt immer bei 8-10k € landet, Wahnsinn. Wie gesagt ich kann es zu 100% nachvollziehen, ich verstehe aber auch jeden der dann sagt ich lass das mit dem lackieren.
Little Bumblebee! Sehr schön geworden!
Übrigens mit dem Basti hast du ja echt einen Glücksgriff getan.
Ich habe für ein Käfer Cabrio Bj. 76 das für Spott Repair vorgesehen war 6800€ bezahlt weil es zu einer Ganzlackierung gekommen war. Es hatte sich herausgestellt dass es nicht mit kleinen Maßnahmen zu reparieren war. Und das war kein Meisterbetrieb sondern ein Freundschaftspreis. Also macht euch keine Hoffnung auf ein Schnäppchen . Die Arbeit muss bezahlt werden.
Hast dich schön durchnehmen lassen 😂
Als ob 5000€ zu wenig wären, finde 5000€ für eine Lackierung viel zu viel!!! Würde mein Auto bei Lack Flow niemals lackieren lassen für so viel Geld. Er hat überteuerte Preise ohne Ende!
Ich hatte mein BMW komplett lackieren lassen inkl. Rost Entfernung 1500€.
Ein Oldtimer Werkstatt wo viele Ältere gute SL oder Ferraris rum stehen, also keine 0815 Werkstatt sondern Werkstatt ist voll mit wertvollen Oldtimer und Youngtimer. Lackierung ist super geworden, habe auch ein Coupe 328er e36 Coupe für 1000€ hier und da lackieren lassen, also Stoßstange vorne hinten, Kotflügeln, schweller und Motorhaube, auch super geworden, bin sehr zu Frieden.
Genauso wie die ganzen überteuerten Dönerbuden, Restaurants usw versuchen auch viele Lackierer mit überteuerten Preisen maximal Gewinn zu machen auf Kosten von ahnungslosen Kunden. Wer mehr zahlt ist selber schuld.
Einfach bissle mehr recherchieren und mit Lackierer verhandeln.
@@Ninjago.999 klar ohne Rechnung, dann macht er so ein Video und der Zoll steht auf der Matte wegen Steuer Hinterziehung!
Billiger geht immer, obs auf Dauer gut ist steht dann aber eben auch auf der Rechnung, blöd nur wenn du keine hast ;) hat er ja dann nie gemacht der jeweilige Lacker ... :P
@@Steini_77 klar haste Recht, würde nur auf Empfehlung lackieren lassen, ohne Empfehlung usw ist ein Risiko. Aber ich denke der Lackierer selbst würde auch ärger bekommen, deswegen findet man da immer eine Lösung für beide Parteien.
Ein guter Freund von mir hat den Lackierer mir empfohlen und seit dem bin ich mit dem Lackierer auch gut befreundet und empfehle ihn auch gerne weiter für die gute und günstige Arbeit die er macht.
Viele Lackierer wie der Lack Flow lügen viel zu viel um die eigene Tasche voll zu machen.
Würde er keine 5000€ verlangen, dann wären die Steuern auch keine 800€ sondern viel weniger. Ich denke für den Opel innen wie außen wären zwischen 3000€ und 4000€ mit Rechnung fair gewesen.
Materialkosten 200€ bis 300€
Arbeitsaufwand ca 2 Tage
Bleibt mehr als genug übrig für jeden Lackierer.
Ist ja bekannt dass der Lackierer "Lack Flow" gerne die Preise hochrechnet 😉☝🏼
@@Ninjago.999Aber nicht in Deutschland oder? Wie soll das möglich sein?
@@Ninjago.999 Gib mal Adresse . Da fahren wir dann Alle hin und lassen unsere Autos lackieren , ohne Rechnung ....
schönes video und gute arbeit wie immer. danke
Ihr seit mega fleißig 😊👍
Schöne Auflistung ! Danke euch !
Moin flow,
tolle Arbeit. Die hat ihren Wert und das sollte auch bezahlt werden. Diesen Preis für diese Arbeit ist nicht zu teuer.
👍👍
Gruß Jörg
Ich durfte auch für zwei Jahre mal dieses Modell in grün metallic mit halbautomatik mit 90Ps fahren. War eine schöne Zeit 🥲✌🏻
Ich bin geblendet! Was für ein schöner C!
Geil endlich C Kadett. 😊
Mit Basti hast du nen Macher gefunden! 👍
Super Arbeit
Es wäre super wenn andere in diesem Gewerbe schreiben würden.....für diesen Preis ja oder nein. Wenn ich die ganze Arbeit sehe würde ich sagen nein. ODER 😘
Moin, ja definitiv nein. Ein paar haben auch schon geschrieben.
TOP Arbeit 🔥🔥🔥
Sehr Geil 👍 👍. 5000 is nicht wenig Geld, das muss man erstmal übrig haben für ein Hobby. Aber wie du schon sagtest, sowas ist Luxus und wer sowas haben will in dieser Qualität, der muss das zahlen. Und wer jammert und heult, der sollte sich besser in die Garage stellen und es selbst machen und richtig toll sparen 👌💪😅
Hallo, wie schon erwähnt 5000.-€ ist ein sehr sozialer Preis. Bei uns wäre das nicht möglich. Zu allem muß ich auch schreiben, anstatt immer die Videos zu sehen und dabei auch lerne, müßten viel mehr Abos aktiviert werden. DANKE 😘
Ich hab zu danken
Lach, nach dem Rekord 1700(gekauft 1975) kam der erste Kadett B, danach noch ein Kadett B dann ein Kadett C.
Dann 2 Citroen DS 23, tolle Autos.
Es folgte ein 280S und dem ein 300E. 20 Jahre ohne weiteren PKW fahre ich jetzt einen C 220 CDI und genieße den Wagen.
Tolles Ergebnis und Hut ab vor dem Einsatz bei jedem Projekt. Der Job ist kein Zuckerschlecken, auch wenn das Endergebnis sicherlich auch in einem Mindestmaß etwas entschädigt.
Hallo Flow und Sebastian top Arbeit von euch beiden wie immer 😊 ,ja Lackierungen an PKW kosten Geld es ist nicht für kleines Geld zu haben. Die wenigsten wissen was PC Metallic Lacke heute zu Tage kosten der Liter Preis.Auto sieht spitze aus 😊. Gruß Mathias
Sehr gute Arbeit. Ja es ist alles sehr Teuer heutzutage da sind 5000 Euro schnell verdampft leider😕 Aber schön dass ihr den hübschen Oldtimer wieder flott gemacht habt
sehr schön lackiert...sieht super aus...
Wau tolle Arbeit
Danke für so ehrliche Videos! Netter Seitenhieb mit der Märchensteuer! 😁
Tolles Video, super Arbeit 👍👍
Top Arbeit 👍 Es zeigt halt auch, dass sich die einfachen Fahrzeuge nie und nimmer dem Wert gerecht instandsetzen lassen.... demnach wäre keine Ganzlackierung drin gewesen....nur die instand gesetzten Bereiche bei lackieren sieht bei dem Farbton auch nicht gut aus. Bliebe nur noch mehr Eigenleistung beim schleifen und zerlegen, montieren um die Kosten im Rahmen zu halten.