Foka SZD 24 von Airworld Modellbau

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 29

  • @retowust6352
    @retowust6352 2 роки тому

    der meister modellflieger in seinem element

    • @HUSAFETZ
      @HUSAFETZ  2 роки тому

      Bitte nicht übertreiben😉

  • @michel7490
    @michel7490 Рік тому

    Geiles Video, toller Flug !👍🏼🙂

  • @WigiWare
    @WigiWare 2 роки тому

    Geiler Flieger, Hammer Kulisse, Top Landung 😉👍🏻

    • @HUSAFETZ
      @HUSAFETZ  2 роки тому

      Hoi Fredi, Danke, Mariella hat gefilmt. War wider einmal ein super Tag zum fliegen.

  • @Schleppseilwinde
    @Schleppseilwinde 2 роки тому

    Ein gelber Farbtupfer in den blauen Bergen ist immer wieder schön! :o)
    Über das Messer zwischen den Zähnen lässt sich bekanntlich streiten. ;o)
    LG

    • @HUSAFETZ
      @HUSAFETZ  2 роки тому

      Ja dieser alte Flieger geht Heute immer noch gut und hat eine ideale Grösse zum Hangfliegen. Das Orange sieht man in jeder Lebenslage hervorragend.
      Eigentlich schade ist die Foka von Airworld etwas in Vergessenheit graten.

  • @calmarcalmar
    @calmarcalmar 3 місяці тому

    Cooler Flieger. auch mal nicht weiss :) .. jede wette bin ich da mal entlanggewandert hm... 4.37 ist das Malbun auf dem Huegel da auf der anderen Seite?

    • @HUSAFETZ
      @HUSAFETZ  3 місяці тому

      Danke, ja da ist es auch schön zum wandern. 4.37, korrekt;-)

  • @beka8113
    @beka8113 4 місяці тому

    Hi Husafetz,
    tolles Video, super Flieger, genial geflogen und überraschend schnell unterwegs. 👍👍👍
    Wie ist das Modell zu starten?
    Lässt sich die Foka noch aus der Hand werfen? (wg. Rumpfbreite...)
    DANKE..

    • @HUSAFETZ
      @HUSAFETZ  4 місяці тому

      Hallo, berechtigte Frage😉. Grosse Hände erleichtert das halten. Ich ziehe manchmal ein Noppenhandschuh an, den kann ich nach dem Start wieder abziehen.

    • @beka8113
      @beka8113 4 місяці тому

      @@HUSAFETZ Danke für die Info... Noppenhandschuh, gute Idee.

  • @emil7598
    @emil7598 2 роки тому

    Danke für die ausführliche Info! Mit Carbon D-Box oder Normalausführung?

    • @HUSAFETZ
      @HUSAFETZ  2 роки тому

      Es ist eine normale Ausführung mit Option Wölbklappen. Der Rumpf muss im Bereich zwischen Flügel und Seitenleitwerk verstärkt werden. Ich habe von Innen CFK Bänder im Durchmesser und in Längsrichtung laminiert.

    • @emil7598
      @emil7598 2 роки тому +1

      @@HUSAFETZ Dank nochmal! , den Klassiker habe ich heute bestellt.

    • @HUSAFETZ
      @HUSAFETZ  2 роки тому

      @@emil7598 Glückwunsch👍

    • @S-MAN_more_Smoke_by_StS
      @S-MAN_more_Smoke_by_StS 2 роки тому

      Hallo, schöner Flug 👌, hast Du zusätzlich die Störklappen im Einsatz? Wölbklappen sind oben anscharnierd, oder? Hast Du genügend Ausschlag nach unten für die Landung? Bringen die Wölbklappen viel bei der Foka? Wo und warum hast Du den Rumpf zusätzlich verstärkt?

    • @HUSAFETZ
      @HUSAFETZ  2 роки тому

      @@S-MAN_more_Smoke_by_StS Hi Steve, die Wölbklappen sind oben angeschlagen. Mit etwas nacharbeit gehen sie bei mir ca.70 Grad runter. Durch ihre grösse bremset dies enorm. Im zusammenhang mit den Bremsen kann ich 45 Grad absteigen ohne dass die Foka schneller wird. Durch das verwölben lässt sich die Foka langsamer fliegen wodurch näher im Zentrum in der steigenden Luft geflogen werden kann. Rein rechnerisch ergiebt das RG15 beim verwölben nicht mehr Auftrieb., aber eben dafür lansamer. Verstärkungen habe ich in der Rumpröhre mittig zwischen Flügel und Höhenleitwerk eingebracht da dort der Rumpf relatieve weich ist. Mann kann ja auch einen Pappelen Sperholz Spannt einkleben dass der Rumpf nicht einkniken kann.

  • @emil7598
    @emil7598 2 роки тому

    Super Flieger, super Lanschaft, super Pilot!
    Darf ich fragen welcher Motor verbaut ist?
    Gruß Emil

    • @HUSAFETZ
      @HUSAFETZ  2 роки тому +1

      Grüezi Emil, danke.
      Ich habe einen Aussenläufer Dualsky XM5060EA3-12 eingebaut. Betrieben wird er an 6S mit 4500mAh. Propeller ist ein GM 16x10. Der passende Spinner ist von Reisenauer 44mm Scale mit einem 38mm Mittelteil und 0 GRD Vesatz. So stehen mehr als 1500W zur Verfügung.

  • @S-MAN_more_Smoke_by_StS
    @S-MAN_more_Smoke_by_StS 8 місяців тому

    Hallo, wo hast Du den Schwerpunkt eingestellt und welche EWD? Ich bin mit meiner Foka noch nicht ganz zufrieden

    • @HUSAFETZ
      @HUSAFETZ  8 місяців тому

      Hi Steve, die angegebenen 100mm sind recht gut, fliege meine auch so. Die Foke umbedingt mit Seitenruder unterstützen. EWD ist mit 0.8 Grad wenig zum Thermik kreisen. Das RG15 Profil ist eigentlich eifach einzustellen. Ich fliege meine ja mit Wölbklappen und nehme diese zu den Querrudern mit, dadurch brauche ich weniger Ausschlag am Querruder woraus ein Strömungsabriss später, bei nideriger Geschwindikeit, ausgelöst wird. Viel Spass mit dem tollen flieger.