Grenzgänger oder Aufenthalter in der Schweiz? 📊 Vor + Nachteile (Brutto-Nettolohn-Rechner Download)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 чер 2024
  • Grenzgänger oder Aufenthalter oder doch lieber Wochenaufenthalter?Eine Anstellung in der Schweiz hört sich für viele Arbeitsuchende attraktiv an.
    ➡️ In diesem Video werden dir nun also die Vor- und Nachteile des Grenzgängers beziehungsweise des Aufenthaltes und Wochenaufenthalters in der Schweiz vorstellen.
    Ausserdem wird die wichtigste Frage beantwortet, wieviel bekomme ich am Ende des Monats auf meinem Bankkonto.
    ➡️ Alle drei Optionen haben Stärken und Schwächen, welche ich aufliste und vergleiche. Am Ende ziehen wir noch ein Fazit wieviel Sozialabgaben und Steuern bezahlt werden müssen und ob es sich rentiert in der Schweiz permanent zu leben oder Grenzgänger/ Wochenaufenthalter zu bleiben/werden.
    Du hast bei den drei Profilen Vor-und Nachteile, die du kennen musst. Egal ob Steuern, Familienkosten oder Löhne, die einzelnen Eigenschaften haben für deine Situation eine besondere Rolle.
    Wir machen auch eine Brutto-Netto Überleitung für alle drei Profile aufstellen und wissen dann: DAS IST DEIN zukünftiger NETTOLOHN.
    Dann hast du alle Instrumente parat , um deine Entscheidung zu fällen, da es auf die individuelle Situation ankommt.
    ⋗ Hier errechnest du dein Budget: www.lohncomputer.ch/de/budget...
    💬 Und was wirst du werden? Grenzgänger, Wochenaufenthalter oder echter Aufenthalter? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
    ✅ Wenn euch dieses Video gefallen hat und ihr uns unterstützen möchtet, könnt ihr gerne euren Beitrag leisten, kommentiert unsere Videos und lasst gerne einen Like da.
    Hier abonnierst Du unseren Kanal ⤵️
    / @arbeitenschweiz
    Wir schätzten eure Unterstützung sehr!
    ********************
    📚 Solltest du weitere Informationen zu diesen Themen benötigen, empfehlen wir dir diese Portale:
    ⋗ Brutto-Netto Rechner für Grenzgänger und Aufenthalter mit Aufenthaltstitel B in der Schweiz: www.lohncomputer.ch
    ⋗ Lohndatenbank für Deutschland, Österreich und der Schweiz:
    www.lohnanalyse.ch
    ⋗ Brutto-Netto Rechner für Schweizer und Aufenthalter mit Aufenthaltstitel C:
    www.bruttonetto.ch
    ⋗ Arbeitslos in der Schweiz:
    www.arbeitslosenrechner.ch
    ⋗ Kurzarbeit in der Schweiz:
    www.kurzarbeitrechner.ch
    ********************
    🎬 Willkommen bei Lohncomputer & Lohnanalyse 📊
    Jedes Jahr wandern mehrere tausend Menschen aus Deutschland in die Schweiz aus.
    ➡️ Niedrige Steuern und eine besonders hohe Lebensqualität sind nur zwei von vielen Gründen.
    Die Berechnung des Lohns ist hingegen für Zuwanderer schwierig und berücksichtigt eine Fülle von Kriterien.
    Hier soll Dir unser Kanal mit nützlichen Informationen und aktuellen Berechnungen helfen!
    ➡️ Unser kostenloser Dienst richtet sich an europäische Staatsbürger, die in die Schweiz ziehen oder bereits gezogen sind und dort einen festen Wohnsitz haben.
    Und ja, Grenzgänger werden in unserem Rechner ebenso berücksichtigt.
    Sollte dieses Thema also für Dich relevant sein (oder werden), dann abonniere den Kanal um kein Video zum Thema Lohnberechnung in der Schweiz zu verpassen ✅
    ********************
    ✨ Erreiche uns in den Sozialen Medien:
    Unser Facebook ▶️ / lohncomputer
    Unser Instagram ▶️ / lohncomputer
    Unser Twitter ▶️ / lohncomputer
    Und schau auch gerne auf unserer Website vorbei!
    ▶️ www.lohncomputer.ch/
    ********************
    🕑 Hier findest du die einzelnen Kapitel:
    00:00 Intro
    00:38 Einführung: Welcher Status ist der richtige?
    01:31 Vorteile Grenzgänger
    05:47 Nachteile Grenzgänger
    09:43 Vorteile Aufenthalter
    14:50 Nachteile Aufenthalter
    18:14 Vorteile Wochenaufenthalter
    20:25 Nachteile Wochenaufenthalter
    21:57 Brutto Netto Überleitung für Zürich
    27:13 Fazit
    ********************
    📚 DISCLAIMER:
    Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal.
    Gemafreie Musik Sumerflow, www.frametraxx.de
    ********************
    #Aufenthalter #Grenzgänger #Lohnberechnung #Schweiz #lohncomputer #VorteileAufenthalter #VorteileGrenzgänger #GrenzgängerSchweiz #AufenthalterSchweiz

КОМЕНТАРІ • 97

  • @arbeitenschweiz
    @arbeitenschweiz  2 роки тому

    Was ist euer Liebling-Status? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! Oder kennt ihr noch andere Vor-und Nachteile?

    • @philippdohler4185
      @philippdohler4185 2 роки тому +1

      Grenzgänger weil ich mich nie so recht wohl in der Schweiz gefühlt habe und auch nicht werde.

    • @philippdohler4185
      @philippdohler4185 2 роки тому +1

      aber selbständiges Unternehmen in Schweiz und Deutschland für Schwimmcoaching

  • @duftenderpuups9665
    @duftenderpuups9665 2 роки тому +2

    Dankeschön für die tollen Videos

  • @Lauti897
    @Lauti897 Рік тому +4

    Danke für das Informative Video.
    Ein finanzieller Vergleich von Grenzgänger, Aufenthalter und Wochenaufenthalter in dem Mietpreise, Lebensmittelpreise bzw. generell die Lebenshaltungsingekosten mit einbezogen werden, wäre sehr interessant🤔🤔🤔🤔

  • @onlimited38
    @onlimited38 2 роки тому +1

    Danke für das tolle Video.

  • @m_rezatoosi8277
    @m_rezatoosi8277 11 місяців тому

    Danke dir für die Informationen 👍🌻

  • @pommeswerfer99
    @pommeswerfer99 2 роки тому

    danke für das ausführliche video

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 роки тому

      Sehr gerne, hast du deine Entscheidung getroffen?

    • @pommeswerfer99
      @pommeswerfer99 2 роки тому

      @@arbeitenschweiz yes. Möchte mich allerdings noch zum Meister weiterbilden und vom Bafög profitieren, bevor ich auswandere… :)

    • @pommeswerfer99
      @pommeswerfer99 2 роки тому

      Am liebsten sofort, aber mit der Weiterbildung hab ich es leichter und mache mich wertvoller

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 роки тому +1

      @@pommeswerfer99 super Strategie !

    • @pommeswerfer99
      @pommeswerfer99 2 роки тому

      @@arbeitenschweiz Danke dir! :) kann es kaum erwarten

  • @DinoPasic
    @DinoPasic 11 місяців тому

    Dankeschön 🎉

  • @TheAlexus222
    @TheAlexus222 2 роки тому +3

    Großes Lob an dich und noch ein größeres Dankeschön für deine Videos!! Es ist immer sehr informativ und man kann eine Menge mitnehmen. Ich überlege zum Beispiel Grenzgänger zu werden (aktueller Wohnort NRW).
    Bei dem Grenzgänger wird die Krankenversicherung für Deutschland und Schweiz benötigt ? 🙂

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 роки тому +1

      Danke dir, wir versuchen euch bei der Einwanderung zu helfen! Krankenkasse, da hast du 3 Möglichkeiten, sende uns eine Email und wir kümmern uns darum!

    • @Ematuresco
      @Ematuresco Рік тому

      @@arbeitenschweiz hi was ich nicht verstehe, was sind die Vorteile vom Wochenaufenthalter zum Einwanderer ? Der Einwanderer, kann doch auch am WE nach DE fahren und ist trotzdem in CH steurpflichtig. Hmmm..

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      @@Ematuresco Unterschied: der Aufenthalter hat keinen Wohnsitz mehr in Deutschland. Der Wochenaufenthalter schon noch in Deutschland!

  • @guevenkocak2384
    @guevenkocak2384 11 місяців тому

    Vielen Dank

  • @projekt3658
    @projekt3658 9 місяців тому

    Sehr informativ!
    Wenn ich D‘land verlasse, verlasse ich für immer. 100% auswandern.

  • @simonmassoth8735
    @simonmassoth8735 Рік тому

    Ist es als Wochenaufenthalter Pflicht, jedes Wochenende zu pendeln? Oder kommt es auf die 60 Tage Regelung an? Danke für eine Antwort und auch für die tollen Videos!

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому +2

      Nein Pflicht nein. Aber Belege von Tankstellen Besuche etc. sollte man einfach mal auch sammeln.

  • @bigalexiii
    @bigalexiii Рік тому +2

    Hi, ich habe zur Zeit die C Bewilligung. Aber meine Frau und mein Kind wohnen in Deutschland genau 140 km entfernt. Ich habe überlegt auf Wochenaufenthalter zu wechseln. Was muss ich denn zuerst tun? Zur der Gemeinde in der Schweiz? DANKE

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Hallo Saschka, danke für die Nachricht, was siehst du als Vorteil als Wochenaufenthalter? Eine C-Bewilligung würde ich nicht umtauschen wollen.

    • @bigalexiii
      @bigalexiii Рік тому

      @@arbeitenschweiz steuerlichen Vorteil? Ich bin nur in der Schweiz gemeldet

  • @penholdTV
    @penholdTV 5 місяців тому +1

    Wenn man sich ohnehin schon im Spitzensteuersatz in Deutschland befindet, gibt es finanziell für Grenzgänger keinen Nachteil. Der Papieraufwand ist höher, ansonsten gibt es nur Vorteile.
    Selbst die aufgezeigten Nachteile für Grenzgänger sind sehr subjektiv und nicht für alle Branchen relevant.

  • @spinningflow6599
    @spinningflow6599 Рік тому +3

    Für den Grenzgänger, der Arbeitsbedingt 60 Tage in der Schweiz auch nächtigt, ist vllt interessant, dass die deutsche Steuer nicht bezahlt werden muss. Bitte selber nach 60 Tage Regelungen recherchieren.
    Deswegen Wochenaufenthalter auch nur mit Schweizer Steuer.
    Ich selbst bin gerade kurzaufenthalter. Möchte noch im nächsten Jahr auf B kommen.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Genau , Wochenaufenthalter ist der goldene Status :-)

    • @spinningflow6599
      @spinningflow6599 Рік тому +1

      @@arbeitenschweiz Oder jemand aus dem Gesundheitssektor, bei dem regelmäßig Nachtbereitschaften anfallen. Da hab ich hier ein paar Kollegen.

  • @konstantinbotnaru5449
    @konstantinbotnaru5449 Рік тому +1

    Was wenn ein Wochenaufenthalter am Wochenende in deutschland krank ist? Greift die Schweizer Krankenkasse an?

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Nein, nicht die Schweizer Krankenkassen. Die KTG Versicherung deiner Firma.

  • @tchintchie
    @tchintchie 2 роки тому +1

    Bin ab Juni endlich auch Aufenthalter :-D

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 роки тому

      Top Entscheidung! In welchem Kanton?

    • @tchintchie
      @tchintchie 2 роки тому +1

      @@arbeitenschweiz Arbeitsort Zürich, Wohnort Schwyz 😉

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 роки тому

      @@tchintchie auch noch optimiert! Grandios!!!! 👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼

  • @alkafikhan4694
    @alkafikhan4694 2 роки тому +2

    Ich bin nicht Klar über Wochenaufenthalter ! Kann mir das bitte jemand bestätigen? Mein Arbeitsort wird in Bern sein und ich wohne in Konstanz. Wie viel Steuern muss ich zahlen als Wochenaufenthalter ?

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 роки тому

      Der WochenAufenthalter Status ist keine Garantie.der Kanton muss es erst validieren. Aber wenn du WochenAufenthalter bist, dann zahlst du Quellensteuer wie ein Aufenthalter….

  • @itsyourmethod
    @itsyourmethod 9 місяців тому

    Du hast eine Gruppe vergessen ; ) die jenigen die zwei Wohnsitze haben und dort sowie in Deutschland Arbeit haben oder auch Saisonarbeiter genannt, kommt vor im medizinischen Bereich oder Gastronomie. Einige nennen es auch Urlaubsvertretungen. Wenn man da nicht in Süddeutschland sondern in Nord wohnt, bekommt man wegen fachlichen Mangel die Wohnung in der Schweiz oft vom Arbeitgeber. Darf man so ein Model auch über 60 Tage machen, weißt Du das oder jemand anderes? Habe im Ausland (Norwegen, Schweiz, Schweden, Finnland, Italien..) stets mich entweder ganz abgemeldet und dort ganz gewohnt für einige Zeit/Jahr(e) oder ohne Abmeldung aus D mit Doppelsteuer bis zu 60 Tage als Vertretung/Arbeitsaufträge angenommen -.geht das auch über 60 Tage ohne Abmeldung? Krankenhäuser haben für Fachpersonal mit Examen Wohnungen die gestellt werden, wenn man sich befristet eine Zeitlang dort anmeldet. Bieten das aber seit 2022 für längere Zeiträume an als früher: 3 bis 6 Monate befristet. Ist das erlaubt mit 2 Wohnsitzen? Oder nur bis zu 60 Tagen im Jahr?

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  8 місяців тому

      Interessantes Thema, wir werden die Nase reinstecken...

  • @evytaaa
    @evytaaa 2 роки тому +3

    Aufenthalter ist die entspanntere Option. Kein pendeln und richtig integrieren!

  • @tranvanhung2546
    @tranvanhung2546 Рік тому +2

    Neu Anfang & neues Lernen.....

  • @pistolpetecoc4803
    @pistolpetecoc4803 2 роки тому +2

    Hallo. Vielen Dank für die super Videos. Ich bin aktuell noch am grübeln, was für mich die bessere Option ist. Vermutlich auf lange Sicht Aufenthalter, aber auch wegen der Schule meiner Kinder und der anfänglichen Probezeit wird es wohl zu Beginn ein Wochenaufenthalter sein. Frage daher dazu: Du sagst, steuerlich wäre ich dann in der Schweiz veranlagt. Das gilt auch bei mir als verheirateter? Meine Frau bleibt ja vorerst vollständig in Deutschland mit den Kindern, sie ist nicht erwerbstätig und wir sind gemeinsam veranlagt.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 роки тому

      TipTop! Bedenke, dass der Wochenaufenthalterstatus erst vom Kanton bestätigt werden muss. Bzgl. Deiner Frau, ihr Gehalt muss sie natürlich in Deutschland versteuern. Du , In der Schweiz!

    • @pistolpetecoc4803
      @pistolpetecoc4803 2 роки тому

      @@arbeitenschweiz Das ist auch bei gemeinsam veranlagten Eheleuten so? Ok, das war mir nicht bewusst. Danke

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 роки тому +1

      @@pistolpetecoc4803 für weitere Details würde ich bei einem Steuerberater anfragen. Wenn du einen brauchst, sag Bescheid, wir können einen empfehlen. Gruss

    • @pistolpetecoc4803
      @pistolpetecoc4803 2 роки тому

      @@arbeitenschweiz das wäre wohl der sinnvollste weg. gerne empfehlen. danke

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 роки тому

      @@pistolpetecoc4803 schreib uns kurz an unter info@lohncomputer.ch an und wir schicken dir den Kontakt, Gruss

  • @leonlion6713
    @leonlion6713 3 місяці тому +1

    Kann man weiterhin in deutschland angemeldet sein, wenn man in der Schweiz als Aufenthalter wohnt und arbeitet!

  • @janbeier3777
    @janbeier3777 2 роки тому +1

    Wochenaufenthalter: der clevere Grenzgänger 😁😃 mag ich 😁

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 роки тому +1

      Aus Steuer-Sicht natürlich nur

    • @allllk3726
      @allllk3726 2 роки тому

      @@arbeitenschweiz
      Ist es möglich als Wochenaufenhalter anerkannt zu werden, wenn man an der Grenze wohnt?
      Als Beispiel Deutscher Wohnort Singen und Arbeitsstätte Schaffhausen.
      Sich ein Zimmer dort nehmen und quasi die 60 Tage in der Schweiz übernachten?
      Auf eine Antwort würde ich mich freuen.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 роки тому

      @@allllk3726 eher nicht, da es für sie unlogisch ist für die Entfernung eine zweite Wohnung zu mieten. Warum nicht direkt einwandern?

    • @allllk3726
      @allllk3726 2 роки тому

      @@arbeitenschweiz
      Weil ich noch in der Phase meines Lebens bin in der ich noch keine Kinder habe aber mal welche möchte, aber mir das Großziehen der Kinder in der Schweiz einfach nicht leisten möchte (im Kleinkind alter, im Schulalter ist das dann glaub wieder was anderes.)
      Habe auch schon von einheimischen Schweizern gehört, das die Schweiz quasi das Kinderfeindlichste Land in Bezug auf das Finanzielle ist.

  • @timonpfingst9872
    @timonpfingst9872 2 роки тому +1

    Wenn ich den Job bekomme werde nach Bern zu meinem Kumpel ziehen und so mit mich integrieren. Wie lange ich dann in der Schweiz bleibe ein Jahr oder den Rest meines Lebens kann ich jetzt noch nicht sagen.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  2 роки тому

      Super Strategie! Kosten am Anfang tief halten, lernen und dann entscheiden! Super!!

  • @tranvanhung2546
    @tranvanhung2546 Рік тому +1

    Neue Umgebung & neues lernen möchte ich es.....

  • @Lauti897
    @Lauti897 Рік тому +1

    Ich bin am Überlegen nach meinem Techniker in der Schweiz zu Arbeiten. Glaube rein Finanziell rechnet sich der Grenzgänger am meisten, klar deutlich mehr Steuern, aber diese in dem Beispiel ca. 800€ mehr Einkommensteuer als Aufenthalter oder Wochenaufenthalter, spart glaube ich der Grenzgänger locker bei dem Mieten und Kosten für den Lebensunterhalt

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Wenn du schon an der Grenze wohnst, dann hast du sicherlich recht.

    • @Lauti897
      @Lauti897 Рік тому

      @@arbeitenschweiz Das leider nicht, ich müsste dann ca. 450km umziehen, aber ich vermute es wäre einen Versuch wert

    • @demokratischerkasekuchenst7415
      @demokratischerkasekuchenst7415 Рік тому

      @@Lauti897 es lohnt insgesamt tatsächlich. Wollte auch erst zwingend aufenthalter werden aber bei genauem rechnen ist grenzgänger interessant. Alleine kfz Kosten, Gebühren für parkieren etc sind horrend.

    • @jurgenklemenz4672
      @jurgenklemenz4672 7 місяців тому

      Was kann ich als Wochenaufenthalter abziehen?
      Sind die Voraussetzungen für einen steuerlichen Wochenaufenthalt gegeben, ergeben sich zusätzliche Abzugsmöglichkeiten in Ihrer Steuererklärung. Sie können bei den Berufsauslagen Abzüge für den Reiseweg, die Abend-Verpflegung und die ortsüblichen Auslagen für ein Zimmer geltend machen

  • @micha_hil4846
    @micha_hil4846 Рік тому +1

    Hallo, super Video... Ich komm aber leider nicht auf eine Lösung bei mir persönlich... Ich möchte in der Schweiz arbeiten und auch dort wohnen... Momentan arbeite ich in Deutschland und wohne auch dort...
    Jetzt mein Problem... Wohne in meinem eigenem Mehrfamilienhaus in einer von drei Wohnungen... Bekomme von zwei Wohnungen Miete... Was ist jetzt möglich für mich... Möchte meinen Wohnsitz in die Schweiz verlegen...
    Wäre super wenn ich eine Antwort bekommen könnte... Danke und weiter so...

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      Halo Micha, super Plan, aber warum ist das problematisch?

    • @micha_hil4846
      @micha_hil4846 Рік тому +1

      Ok das hört sich sehr problemlos an... Ich habe bedenken das ich als Grenzgänger und nicht als Aufenthalter diesen Schritt gehen muss... Meine zukünftigen Arbeitskollegen wohnen in Deutschland und haben eine Mietswohnung, Frau und Kinder in Deutschland... Haben aber auch eine Wohnung in der Schweiz und nächtigen dort von Montag bis Freitag... Wochenende wieder in Deutschland... Ich dagegen bin ledig und habe keine Kinder... Sie meinen das ich als Grenzgänger besser dran bin /finanziell und wegen Deutschland... Ich persönlich habe aber bedenken und glaube dass das nicht stimmt... Vielleicht mit einer Familie... Aber das hab ich nicht.... Ich hab noch dazu die Befürchtung das ich mit meinem Eigentum dadurch als Aufenthalter mit dem Deutschen Staat in Konflikt komme...
      Bin dir dankbar für jede Antwort...
      Danke... Gruß Micha

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      @@micha_hil4846 in der Regel fährst du besser als Single besser wenn du in die Schweiz einwanderst.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  Рік тому

      @@micha_hil4846 mit der Familie ist das anders und muss gut durchdacht werden.

    • @micha_hil4846
      @micha_hil4846 Рік тому

      Danke für die schnelle Antwort... Was würdest du mir empfehlen? Oder wo sollte ich mich genauer informieren?

  • @buffpaff3670
    @buffpaff3670 10 місяців тому

    Klingt alles gut, aber ich ziehe direkt in die Schweiz 🥳

  • @tranvanhung2546
    @tranvanhung2546 Рік тому +1

    Wenn es möglich ziehe ich nach Berlin

  • @moeg8408
    @moeg8408 10 місяців тому

    Ich würde in Basel-Land arbeiten und stehe nun vor der Frage :/. Aktuell ist der CHF sehr stark fast 1 zu 1. Gehalt wäre 6000-6500 CHF für zwei Personen verheiratet, keine kinder. Frau ist Studentin und bekommt Bafög, hat aber sonst kein Einkommen.
    Überlege Weil am Rhein zu ziehen und zu penden wegen der Krankenkasse und geringen Mietkosten. Da kommt man mehr raus wenn ich daran denke 600-800 CHF Krankenversicherung für eine 2-Zimmer Wohnung mit Parkplatz 1500 CHF. Besonders wenn ein Parnter häufiger den Artzt besucht.
    Für die Integrität wäre in die Schweiz ziehen wahrscheinlich besser.
    Was denkst du?

    • @moeg8408
      @moeg8408 10 місяців тому

      Lohncomputer hat leider bspw. Krankenkassenanteil in Deutschland vernachlässigt (im Falle Pendler). Die App benötigt glaube ich ein Update

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  10 місяців тому +1

      KK ist individuell, aber rechne immer mit minimum 350 CHF.

    • @arbeitenschweiz
      @arbeitenschweiz  10 місяців тому

      Danke für deinen Kommentar. Möchte dann deine Freundin auch in der Schweiz arbeiten? Lass uns gerne über dein Projekt sprechen..

    • @moeg8408
      @moeg8408 10 місяців тому

      @@arbeitenschweiz danke für deine schnelle Antwort! Sie ist noch im Bachelor und will den Master machen. Danach möchte sie auch. Aber da wäre voraussichtlich erst frühstens in 2-3 Jahre.

    • @moeg8408
      @moeg8408 10 місяців тому

      @@arbeitenschweiz als Beitrag in DE für die Kk die 350 CHF?

  • @waldemarschneider4003
    @waldemarschneider4003 2 роки тому +1

    Hallo ,
    Für mich persönlich - komplet einwandern und keine "zwei Stühlen" System.

  • @Kique5
    @Kique5 8 місяців тому

    Das beste ist der Gränzgänger‼️Wegen den Starken Franken.

  • @phildemi9297
    @phildemi9297 Рік тому

    Der Wochenaufenthalter zahlt nicht die reduzierte Quellensteuer, sondern die normale, die sich am Einkommen staffelt

  • @tranvanhung2546
    @tranvanhung2546 Рік тому

    Ich bin noch nicht ganz fertig.....

  • @tranvanhung2546
    @tranvanhung2546 Рік тому

    Ich bin noch auf der Beinen.....