5 Knoten für alle Fälle - 5 Knots | Bushcrafting | Camping | Survival | Reisen |

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 чер 2024
  • In diesem Video Zeige ich euch 5 Knoten, die Ihr überall nutzen könnt. Sie helfen euch beim Bushcraften, beim Campen oder sonst wo auf Reisen. Probiert Sie einfach mal aus.
    ► 00:22 #01 Palstek (Feste Schlaufe, zum Aufhängen einer Schnur z.B.)
    ► 01:04 #02 Achterknoten (zum Klettern, feste Schlaufe)
    ► 02:29 #03 Schmetterlingsknoten (Als Materialschlaufe oder improvisierte Strickleiter)
    ► 03:15 #04 Doppelter Spierenstich (zum Verbinden zweier Seile)
    ► 04:19 #05 Topsegelschostek (Klemmknoten zum Spannen von Seilen)
    ----Weitere Abenteuer -------------------------
    ☼ Wie nutzt man eine Hängematte: • Hängematte aufhängen -...
    ☼ Wie nutzt man den Feuerstahl: • Wie macht man Feuer mi...
    ☼ Tarp aufbauen: • Tarp Shelter aufbauen ...
    ---- Social Media --------------------------------
    ☺ Instagram: adventures....
    ☺ Homepage: www.ronnyrohmann.de
    ☺ UA-cam: www.youtube.de/c/adventureshappen
    ☺ Kontakt: adventures-happen@gmx.de

    ---- Über meinen Kanal -----------------------
    Adventures Happen - Abenteuer passieren überall. Ob am Boden, in der Luft oder im Wasser. Man muss sich nur drauf einlassen. Eine Reise kann ein Abenteuer sein. Ein besonderes Erlebnis kann ein Abenteuer sein. Eine Stadt mit dem Rad erkunden kann abenteuerlich sein. Selbst in den Wald gehen, kann zu einem Abenteuer werden. Jedes Abenteuer beginnt mit einem Schritt aus dem Haus. Ich nehme euch mit auf meine Abenteuer in Deutschland und rund um die Welt.
    ---- Nennungen --------------------------------
    Intromusic:
    audiojungle: Energetic Indie Rock (Music Standart License)
    -------------------------------------------------------
    © Copyright
    Alle Filminhalte sind Eigentum
    von "Adventures Happen“
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 36

  • @joelkohl6543
    @joelkohl6543 5 місяців тому

    Ein hervorragendes Video. Fantastisch erklärt!

  • @yc__
    @yc__ 3 роки тому +1

    Also den Weg einen Achter zu machen hab ich noch nie gesehen, sehr praktisch 👍

    • @AdventuresHappen
      @AdventuresHappen  3 роки тому

      Ja, ich glaube es gibt für jeden Knoten einige Varianten. Was ich da schon gesehen habe. Und man lernt da nie aus. 😁🤙🏼

  • @katho7879
    @katho7879 4 місяці тому

    Super erklärt 👍
    Danke 💪☺️

  • @haraldzimmermann4837
    @haraldzimmermann4837 8 місяців тому

    Deine Auswahl gefällt mir gut ❤
    Aber ein paar Anwendungebeispiele für was man die Knoten verwenden kann, wäre schön.
    Danke

    • @AdventuresHappen
      @AdventuresHappen  8 місяців тому

      Danke, auch fürs Feedback. Du hast recht. Anwendungsbeispiele wären gut gewesen. So weit hab ich vor 4 Jahren nicht gedacht 😄
      VG

  • @janhibiskus2845
    @janhibiskus2845 6 місяців тому

    Topselgelschotstich leichter zu knoten als er auszusprechen ist. Vielen Dank🤣🤣🤣 Das stimmt!!!

    • @AdventuresHappen
      @AdventuresHappen  6 місяців тому

      Und mit einer der praktischsten Knoten 😄👍🏼

  • @zajo1142
    @zajo1142 3 роки тому +1

    Gutes Video, kurz und knapp und hat mir sehr geholfen 👍🏻

    • @AdventuresHappen
      @AdventuresHappen  3 роки тому

      Danke, das freut mich. So soll es sein 😊👍🏼

  • @sebastiangolz1735
    @sebastiangolz1735 2 роки тому +1

    Sehr schöner Überblick, gut verständlich und nachvollziehbar! Danke!

  • @syc_sk8
    @syc_sk8 Рік тому

    Danke 🙏🏾

  • @QUAD187
    @QUAD187 Рік тому

    top erklärt vielen dank

  • @_DigitalOpa_
    @_DigitalOpa_ Рік тому

    Danke.

  • @opahenry4612
    @opahenry4612 3 роки тому +2

    Moin, schönes Video, habe es erst jetzt entdeckt. Der Spierenstek dient eigentlich zur Herstellung einer Schlaufe und wird generell in einfacher Ausführung angewandt, da sich die doppelte Variante nach Belastung nur sehr schwer lösen lässt. Ungleich starke Seile verbinde ich mit dem Schotstek, gerne auch auf Slip gesetzt. Gruß Henry

    • @AdventuresHappen
      @AdventuresHappen  3 роки тому +2

      Danke. Ja, es gibt echt soo viele Knoten die man nugzen kann. Am Ende hat man dann so seine Favoriten, die einfach funktionieren und die man irgendwie immer braucht. 😁

  • @kelvinyu3507
    @kelvinyu3507 2 роки тому

    hi, dein Video ist sehr cool

  • @ilonakrause2308
    @ilonakrause2308 Рік тому

    Danke für das tolle Video! Wie/ womit kann ich ein Tauwerkende fast unsichtbar "versiegeln", damit es nicht ausfranst?

    • @AdventuresHappen
      @AdventuresHappen  Рік тому

      Wenn das Ende nicht mit einer Flamme verschmolzen werden kann, würde ich einen Schrumpfschlauch über das ende Ziehen. Damit ist das ausfransen auch verhindert. VG

    • @ilonakrause2308
      @ilonakrause2308 Рік тому

      @@AdventuresHappen Danke dir!

  • @olezimmermann7518
    @olezimmermann7518 Рік тому

    Moin. Ich möchte kleine Edelstahl Karabinerhaken an ein 5 mm Seil bringen. Für die lazy Jack als Ersatz für die hässlichen Original Plaste Haken. Welche Knoten eignet sich dafür und sieht auch noch gut aus? Viele Grüße Ole

    • @AdventuresHappen
      @AdventuresHappen  Рік тому

      Der Pasteg eignet sich eigentlich immer. Auch praktiach,, weil er sich nicht weitwr zuzieht und man die Haken immer wieder austauschen kann. Ansonstem, wenn es sich zuziehen darf, passt auch der Webleinsteg. 😊👍🏼
      Vg Ronny 😊🤙🏼

  • @jurgensartor4139
    @jurgensartor4139 2 роки тому

    Der hier so genannte Topsegelschotstek heißt in Wirklichkeit Magnusstek. Der Topsegelschotstek wechselt beim letzten Törn noch einmal die Seite, der Magnusstek bleibt, wie hier gezeigt, auf der gleichen Seite.

  • @Ssj851
    @Ssj851 Рік тому

    Bist du Linkshänder???

    • @AdventuresHappen
      @AdventuresHappen  Рік тому

      Bin bei vielen Dingen Beidhändig. Aber eher Rechtshänder.

  • @Ssj851
    @Ssj851 Рік тому

    Kein schöner Überblick, viel zu schnell für Anfänger

    • @AdventuresHappen
      @AdventuresHappen  Рік тому

      Ich wollte es nicht unnötig in die Länge ziehen. Dafür kann man ja auf Pause drücken oder die Wiedergabegeschwindigkeit verlangsamen. 😉