CYBERPUNK: Wenn FILM NOIR auf SCIENCE FICTION trifft
Вставка
- Опубліковано 4 лют 2025
- CYBERPUNK - Was ist das? Wer hat es erfunden? Was bedeutet das? Das erklärt euch heute Alper von der Filmfabrik in diesem Special über das Science-Fiction-Genre Cyberpunk! Heute kommen Filme wie Brazil, Ghost in the Shell, Akira, Blade Runner, Blade Runner 2049, A Scanner Darkly, Matrix, Robocop und co. vor!
dieFilmfabrik auf:
Patreon: / filmfabrik
Letterboxd: letterboxd.com/...
Soundcloud: / diefilmfabrik
iTunes: itunes.apple.c...
Facebook: / diefilmfabrik
Instagram: / diefilmfabrik
Twitter: / diefilmfabrik
Musik von:
www.audionetwor...
www.epidemicsou...
Abonniert uns für weitere Trailer, Reviews, Specials und vieles mehr!
Sehr gutes Video, da erstrahlt jedes Filmliebhaber-Herz.
Wirklich sehr gute Videoidee.
Ich fand Cyberpunk schon immer Interessant.
Ich freue mich schon richtig auf Cyberpunk 2077 von Studio Projekt Red.
Falls das Spiel überhaupt in den nächsten 10 Jahren raus kommt 😂
Siehe Daikatana und Duke Nukem Forever. ^^
Surfa Soloo naja CD Project Red Hat gemeint das sie mit ihrer Entwicklung sehr weit fortgeschritten sind ^^
Naja bei deus ex md bei misdion kirche giengs für mich beim gespräch mit dieser frau und all den monitoren eig erst richtig los!! Die hätten dort voll weitermachen sollen. Hatte mich sehr enttäuscht! Das hätte matrix umgekehrt sein können.. nicht es da rausschaffen sondern erstmal rein kommen!! ^^ ähnlich mit der mission mit diesem sessel vom boss. Total schade. Wär geil gewesen wenn man im gespräch verliert und als kampf dort eingesperrt wird.
@@Dokkalfar969 hey ich bin aus der zukunft... cyberpunkt wird am 16. April 2020 erscheinen :)
Mir ist da noch die Serie "Black Mirror" in den Sinn gekommen. Vor allem die 2. Folge der 1. Staffel ist mir wirklich stark in Erinnerung geblieben. In erster Linie wegen der Parodie auf unsere heutigen Unterhaltungssendungen sowie der medialen Dauerberieselung. Kann ich persönlich nur empfehlen.
Ja sehr spannend und super umgesetzt.
Besonders dass die Wohnungen und Fitnessstudio auf Stockwerken waren und man als Elite galt wenn man im grünen wohnte.
Wahnsinns Video, ein unglaublich cooles aber auch irgentwie unheimliches Thema da die Filme und Bücher irgentwie mehr und mehr die Realität widerspiegeln. Danke für all den Aufwand den ihr euch immer wieder macht. Und danke das Alper doch geblieben ist ;)
sehr gutes und spannendes Video zum Thema. ich hoffe, dass mehr filme zu cyberpunk rauskommen, da ich das genre sehr interessant finde
Tolles Video, ich persönlich finde die Thematik rund um Cyberpunk und dystopische und hoch technologische Zukunftsbilder äußerst interessant und vor allem die sich dahinter verbergende Philosophie.
Könnt ihr auch mal Steampunk erklären?
ja :)
Fat Fawkes Falsch.
Monsieur Gaming Oh ja, bitte bitte!! ;))
ich versteh darunter folgendes: Maschinen, die mit dampf und zahnräder arbeite, was im 19.jahrhundert (wie Fat Fawkes schon erklärte) übermodern war. es wird auch gern im fantasy benutzt, wie im die spiele warhammer, warcraft oder the elder scroll, oder im filme wie die beide Hellboy filme.
Oder in WildWildWest mit Will Smith. Ich denke, der Film zählt da auch in die Kategorie
Ich liebe Cyberpunk und habe schon fast alle vorgestellten Filme mehrmals gesehen (Blade Runner, Ghost in the Shell (1995/2017),...). Die dieses Jahr erschienen Serie "Westworld" hab ich innerhalb von zwei Tagen leer geguckt, die habt ihr übrigens vergessen ;D
und Dank eures super Videos (wie immer) werde ich mir heute abend direkt mal "Die Klapperschlange" ansehen.
Weiter so und nochmal danke für eure Empfehlungen!!!
- Den 2. Teil von Klapperschlange, "Escape from L.A." kann ich auch empfehlen. (auch mit Kurt Russel)
Alles sehr gut erklärt, noch eine kleine Ergänzung: Cyberpunk hat auch eine sehr schöne, beruhigende und ambiente Seite. Es ist schwierig in Worten zu erklären, hört euch den Soundtrack von Blade Runner (original) an. Dieses Phänomen ist etwas, was man teilweise nur intuitiv begreifen kann. 80's Synthwave tut es auch. Ganz grob lässt sich das, wie folgt zusammenfassen: Man hat das Gefühl, in einem Traum zu sein, aber in einem realen Traum, der ewig anhält. Die Umgebung ist fast wie in der Realität, aber auf eine düstere Art wunderbar. Man hat selber eine Geschichte zu erzählen und diese Traumwelt erzählt einem gleichzeitig ihre eigene Geschichte. Es ist immer Nacht und es regnet, die Lichter der Reklametafeln spiegeln sich auf der nassen Strasse wieder. Es ist ein Schauspiel der Farben so bunt und lebendig, wie die Stadt und die Menschen rundherum. Hier mischt sich Glück und Verzweiflung. Es ist trist, dunkel und düster, gleichzeitig auch farbenfroh, lebendig und voller Hoffnung. Na eben sowas in der Art.
Der Hund sollte auf jeden Fall öfters am Set sein, finde ich :D
Also ich liebe diese filmtheoretischen Videos! Bitte mehr davon :)
Sonntag morgens schon die filmfabrik klasse
Der Hund!!! Ist der heimliche Star dieses Video :D
Sehr gutes Video wie immer Danke:)
Gutes Video, welches das großartige Genre gut und appetitanregend zusammenfasst *two tumbs up*.
Kleines Detail: Die Replikanten aus Blade Runner töten nicht aus Rache für ihre unmenschliche Verwendung, sondern haben ein ganz anderes - sehr menschliches - Ziel..
Sehr geil! Hatte ganz vergessen, das ich all diese Filme schon einmal gesehen habe, die du anführst.
"... Philip K. Dick ... ein ausführliches Video machen..."
JA - Bitte!
Vielen Dank für das sehr gute und dokumentierte Video!
Zwei Jahre alt und immernoch ein grandioses Video
Was geht Filmfabrik???
bitte macht weiter so, geile Arbeit!
Ich danke euch, nun gucke ich Filme mir einem dritten Auge!!
Danke !! Peace !!
Eine sehr gute und umfangreiche Zusammenfassung. Vielen Dank!
Ein starker Beitrag, weiter so Jungs, auf euch ist stets verlass!!
Der Cyberpunkt ist wohl deshalb so interessant, weil man in diesem Genre so viele philosophische Elemente unterbringen kann. Der Kampf um die unabhängige Selbstbestimmung, der freie Wille, bildet aber wohl den wichtigsten Zentralpunkt dabei.
Der Streifen "Cloud Atlas" enthält ebenfalls eine "Episode" dieses Genres - "Neo Tokyo". Die Wachowskis bleiben eben ihrem Element treu :D
Schönes Video, hat Spaß gemacht zu schauen.
Alper, ich mag deinen Filmgeschmack. Film Noir und Cyberpunk sind zwei meiner liebsten Genre.
10:40 Der Rasenmähermann
Rick and Morty hat 'ne Folge die The Lawnmower Dog heißt und eine Anspielung darauf ist.
Matrix hat einige Elemente von Ghost in the shell (1995) übernommen. Als ich am Do den neuen GITS-Film angeschaut habe hab ich viele Szenen gesehen, die mich wieder an Matrix errinnert haben. Jetzt frage ich mich wie viel GITS (2017) wohl im neuen Matrixfilm zu sehen ist.:)
Ich finde dass Cyberpunk das optisch und inhaltlich das beste Filmgenre ist
Als du vom Film "Die Klapperschlange" und Manhattan Island erzähltest habe ich mich sehr an das Videospiel Gothic erinnert :) Da war es eine magische Barriere.
@diefilmfabrik ... Den allerersten habt Ihr vergessen... Metropolis von Fritz Lang aus dem Jahr 1927
daher finde ich ist auch Psycho Pass sehr relevant es passt so gut zu den was momentan in der Welt passiert
Ein Medium habt ihr vergessen. Mit "Jonas - Der letzte Detektiv" gibt auch eine sehr gute Hörspielreihe, welche sich im Cyberpunk-Genre bewegt.
*HUST* Philip K. Dick *HUST*
Der schrieb schon VOR den Autoren die hier genannt werden die Roman-Vorlagen für Blade Runner, Jonny Mnemonic, Total Recall, Screamers, Impostor, Minority Report, Paycheck, A Scanner Darkly, Next und Der Plan. Wenn das nicht Cyberpunk ist...
Christian Mayer ist es nicht. Nicht mal die romanvorlage für blade runner ist per definition cyberpunk.
Er wurde doch erwähnt.
hahaha, die Klapperschlange haben wir im SoWi-Unterricht gesehen, echt cool der Streifen!
Super Erklärung - Macht mehr solcher Videos - Kritiken und Trailer Channels gibts es eh schon zur genüge
Hallo Diefilmfabrik
Dankeschön das ihr so gut und sachlich den Cyberpunk erklärt habt. Ich Ich selber mag den Cyberpunk sehr, gerade das Setting in Shadowrun und Deus Ex.
Psycho-Pass ist ein Anime der Erwähnungs wert wäre.
Unikon stimmt :D
Langweilig
Unikon
Stimmt. Den Anime hab ich erst vor 2 Wochen gesehen. Er ist wurklich gut. Ich glaube Psycho Pass ist das Ghost in the Shell für die neue Anime-Generation.
Danke für die Empfehlung ^^
Das wollte ich auch grade schreiben :D
Wie gut Alper einfach den Hund ignoriert und Erdogan ganz einfach und im hintergrund Kritisiert
Geile Erklärung,cooles Thema, weiter so!
Ich liebe Cyberpunkt. Matrix ist ohnehin einer der Filme, mir gefällt auch die kurzgeschichte dazu wie es zu dem ganzen schlamssel kam.
Interessanter Gedanke, Escape from NY als ersten Cyberpunk Film zu sehen und Bladerunner als zweiten. Kurt Russel schliesst dann eigentlich mit Soldier die Klammer :)
in Cloud Atlas gab's ne gute Cyberpunk Story die ich gerne mal als Einzelverfilmung sehen würde
83stimpy das war für mich persönlich auch die Geschichte die mich am meisten gefesselt hat! Am ende ist es ja eh irgendwo eine gesamte Geschichte, aber dennoch. Ich liebe Cloud Atlas und diese Zukunftsvision hat mich wirklich sehr bewegt.
Matrix? Nie gehört.
-keiner, niemals
Felix G. Warten Sie.. Sie sind verhaftet
Hahaha der war gut. Dann lieber die andere pille uuuund weiter träumen...
Doch kenne solche Menschen
Matrix... Was ist das? Kann man das essen?
@@cocytus2732 unter anderem.
Denn sie ist allgegenwärtig.
Eine Perle des Cyberpunk wurde hier vergessen. Und zwar "Strange days". Großartiger Film mit Ralph Fiennes aus den Neunzigern.
ein schönes Video
Alper mit Bart,
macht mich ganz hart!
Man hat manchmal den Eindruck das Descartes der einzige Philosoph ist, den ihr kennt xD
macdracul
Ich mag ja Kant mehr. Sapere aude ist mein Motto.
mal wieder ein sehr informatives video. die wissenschaftliche note die alper in seine videos bringt sind faszienierend. bitte weiter so. und wie ich weiter unten in den kommentaren schon bereits gelesen habe. steampunk wäre tatsächlich genauso ein genre was viel hergibt. glaube aber in dem genre gibt es kaum film material oder ?
ich bin gespannt ob ghost in the shell 2017 erfolgreich genug wird , das ein film wie akira endlich fahrt aufnimmt und aus der prodouktionshölle kommt.
Ich hoffe der Hund hat dabei Spaß gehabt ;) Schönes Video, Schöne Thematik
Ich habe ja die Hoffnung, dass ein Erfolg von "Ghost in the Shell" vielleicht die bis dato immer wieder gescheiterte Verfilmung von "Neuromancer" vorantreiben könnte, denn der Stoff passt gerade heute wunderbar in unser technologisches Zeitalter und wäre einem Neuaufguss von "Matrix", wofür die Wachowkis ja einige Elemente von Gibsons Werk für abgekupfert haben, definitiv vorzuziehen.
Was ich an dieser Stelle übrigens auch noch empfehlen würde, wäre die (in meinen Augen) bisweilen immer noch unterschätzte Serie "Person of Interest" von denselben Masterminds hinter "Westworld" (J.J. Abrams und Jonathan Nolan), welche in einem formal simplen, wenn auch etwas anderem "Case of the Week" Krimikonzept sehr gut Themen wie Überwachung, totale Vernetzung und auch Cyberterrorismus aufgreift. Das vermutlich Erschreckendste ist dort nämlich, dass es kein entrücktes Zukunftsszenario ist, sondern dass es im Hier und Heute stattfindet. Ist vielleicht nicht direkt nach klassischer Definition dem Cyberpunk zuzuordnen, aber auf alle Fälle mehr als sehenswert und wird immer noch sträflich unter Wert verkauft.
Wie auch immer: Super, dass ihr das Genre Cyberpunk mal an die breite Masse herantragt, obwohl die meisten ihn vermutlich konsumieren, ohne sich darüber bewusst zu sein. ;)
Wo ist Dominik? War eine echt schöne Zeit mit ihm:( Vielen Dank Dominik für die letzten paar Stunden und viel Glück!
mega nices video alper c:
Ich persöhnlich liebe ja Equilibrium als Cyberpunk Setting. In meinen Augen wundervolle Dystopie und guter Film!
cool ein neuer Co-Moderator
Konnte ihr bitte auch mal ein Video über Steampunk machen bzw. auch über andere Steal-Arten? Würde mich freuen.
Ausgezeichnete Zusammenfassung! :)
Ist Wall-E auch Cyberpunk?
Ist ja eine düstopische zukunftsvision in der ein Konzern die Macht übernommen hat.
Wall-E geht fast schon in Richtung Postapokalypse :D
Wall-E ist eindeutig eine Endzeitvision, auch wenn durchaus Konsumkritik enthalten ist, wie man das aus dem Cyberpunk kennt.
total recall von 1990 fände ich auch noch ein gutes beispiel
Running Man 🏃 übrigens auch
Es fehlt meines Erachtens Cyberpunk 2020 vom Mike Pondsmith, denn es ist die Vorlage von Shadowrun und einfach die Mutter des Konzept des "Chrome is sexy"!
Wahnsinnsvideo! Stark!!
Unter Computerspielen gäbe es noch das Egoshooter MMORPG "Neocron" welches inzwischen kostenlos spielbar ist und Cyberpunk sehr gut verkörpert.
Wow. Da bekommt man mit, wie geradezu ein Running Gag darin besteht, dass die Jungs bewusst, allem voran Alper bezüglich der Türkei, Fragen zu politischen Statements eher ignorieren; um hier dann eine sehr interessante Meinung zu hören :)
Hole gerade alle eure Videos des "früheren Lebens" nach. Ist interessant wie ihr euch weiterentwickelt habt. Heute geil. Damals geil.
Ich würde Gerne Blade Runner nachholen, aber welche Schnittfassung sollte ich mir anschauen?
den final cut! !
Schmatzverbot Zuerst die internationale Kinofassung. So lief der Film damals im Kino. Aber dn nur als Grundlage um verstehen zu können warum der Final Cut so extrem wichtig ist.
Danach auf jeden Fall den Final Cut - das ist die Fassung, die der Film eigentlich haben sollte. Hier wird perfekt gezeigt, wie ein Film mit ein paar Schnitten und ein paar Bildern mehr komplett umgekrempelt werden kann.
Könnt ihr das auch mal zum Steampunk machen? Danke
Sehr gutes Video nun weiß ich endlich was Cyberpunk ist XD
Ein weiteres grandioses Werk des Cyberpunks ist die Animserie Psycho-Pass, in dem es um einen extremen Überwachungsstaat geht, in dem der Großteil der Menschen gut leben können. Es gibt aber natürlich auch extreme Gegenbeispiele und letztendlich scheint das ganze System auf einer Lüge aufgebaut zu sein.
Frage: Ist die Serie "Blackmirror" dem Genre "Cyberpunk" zuzuordnen?
Herbert Hamster Schwierig... Instinktiv hätte ich gesagt nein, aber wenn man drüber nachdenkt... Einige folgen würde ich dem schon zuordnen.
in der liste mit den filmen im hintergrund fehlt für mich klar “vernetzt -johnny mnemonic“
Meine definitive Empfehlung ist der Anime "Ergo Proxy"
Cooles Cyberpunk Setting und da geht es sogar um den Gedanken "cogito ergo sum"
Wicked Nex
Ergo Proxy ist eher etwas für Fans, denn für Anfänger finde ich die Serie etwas zu tiefgehend.
Ja, da hast du nicht ganz unrecht
Weiß irgendjemand, ob es auch eine deutsch synchronisierte Version von Akira gibt? Ich habe in den 90ern nur das im Original gesehen und leider nicht viel verstanden.
Is auf jeden fall auch mal ein gutes info viedo auch für alle leute die keine ahnung haben was echte scifi kalssiker sind.
Danke! -> Ansprache Daumen hoch
Als sehr gutes Cyberpunk Spiel kann ich noch "Satellite Reign" empfehlen! Wer Syndicate von Bullfrog kennt, der wird da sicher Spass mit haben. : )
Kann man eigentlich das Videospiel Inside auch als cyberpunk bezeichnen? Falls nicht, was für ein Genre ist es dann?
Ich finds gut, dass du so klar Stellung zur Situation in der Türkei beziehst (Auch wenns find ich nicht wirklich zum Thema gepasst hat. Im guardian war vor kurzem auch ein Artikel zu cyberpunk, für die, dies weiter interessiert:
www.theguardian.com/film/filmblog/2017/apr/03/digital-love-why-cinema-cant-get-enough-of-cyberpunk
Ich liebe Cyberpunk! Leider gibt nicht sooo viele Cyberpunk-Spiele. Ich kann das Spiel Dex empfehlen, ein 2-D side-scrolling cyberpunk-rpg :)
Ich sah Ghost in the Schell damals auf VIVA glaube ich, weiß jemand welcher Teil das war? Wieso googeln wenn ich auch fragen kann?
424Star
Auf Viva kamen die Serien.
Danke, dann fehlen mir noch die anderen Filme.
Ich würde Blade Runner wirklich sehr gerne sehen, aber da es viele verschiedene Versionen gibt weiß ich gar nicht welche ich gucken sollte :D
Nico Buchholz guck den final cut
Exakt den :D
Beaufort Ja habe mir die Blu-Ray bestellt, danke :D
Cyberpunk, Cyberpunk. Macht was ein Cyberpunk macht
Ich finde es interessant wie alper einen Kommentar zur der Türkei macht und bis her nur eine einzige Person darauf reagiert. Ich finde es Superbad dieses Thema nicht diskutiert wird sondern einfach als Satire abgestempelt.
Wer sagt dass das als Satire abgestempelt wird? Der Kommentar geht ja soweit klar, auch wenn der Begriff Faschistoid diskutabel ist und man das ganze auch (aktuell noch) als eine Bewegung hin zu einer autoritär antipluralistischen Präsidialdemokratie betiteln kann (aber wie viele Leute hätten das bitte verstanden?).
Und zu dem "einzigen" Typen der sich dazu äußert: Jemand der von wegen "fremde Mächte die alle kontrollieren" schreibt, einfach pauschal behauptet alle anderen (die seiner Meinung nicht entsprechen) würden nur Bild lesen und der Meinung ist "uns" würde die Wahrheit verschwiegen bzw. nicht erzählt werden, während so ziemlich alle Webseiten + Wikiartikel zur Geschichte der Türkei frei sind und wahrscheinlich in jeder gut sortierten öffentlichen Bib zig Bücher zu den einzelnen Ereignissen der letzten 50 Jahre Türkeigeschichte stehen, mit so jemandem zu diskutieren ist halt echt Zeitverschwendung. Das ist auch nicht böse gemeint, so wie er schreibt ist er ja auch mega sauer und irgendwas um die 14, mit meinem 14jährigen Ich würde ich heute auch nicht mehr im Internet über politische Themen diskutieren
Meine Definition von Cyberpunk:
Technologisch überstilisierte Zukunftsvision in welcher der Stromverbrauch mindestens 10x höher liegt als heute.
Wow! Mutig, dass du den aktuellen politischen Bezug zur Türkei herstellst. Kommt wahrscheinlich nicht überall gut an,...Respekt! Auch die anderen Verknüpfungen zur Philosophie und Medien habt ihr phänomenal gemacht, ihr erfüllt ja fast schon einen Bildungsauftrag! Nochmals: Respekt vor eurer Arbeit und eurem Wissen!
Schönes Video, aber ich finde es schade, dass immer nur noch die selben Namen genannt werden, die als Klassiker gelten. Philip K. Dick und die Wachowskis sind ja gut und schön, aber ich sehe seit Jahren Eure Videos über Science Fiction und warte immer noch zumindest auf die Erwähnung der großen Autoren aus dem ehemaligen Ostblock allen voran Stanislaw Lem oder den Strugazkis, auch wenn viele Ihrer Werke in die Phantastik (nicht Fantasy) gehören.
kann man dan eig. auch die Tribute von Panem Reihe zu Cyberpunk zählen?
zählt da dann nicht Soylent Green (1977) schon zu den ersten Cyberpunkfilmen?
@alpa es gibt mittlerweile einen 3.ghost in the shell anime Film
Robert Schier nicht erwähnenswert
Hey, cooles Video.
Habe allerdings die beiden Tron vermisst.
Ihr habt Johnny mnemonic von Robert Longo aus 1995 vergessen. Ein richtig cooler film der auch schon sachen wie VR Systeme zeigt und ein VR Internet. Ist eine Empfehlung. Da sind es auch die Firmen, die die Macht haben.
War das gestern ein scherz oder geht er echt weg? Könnt ihr mal den Steampunk so erklären?
Könnt ihr einen Podcast über massiv unter-/überbewertete Filme machen?
Ich Liege grade mit dem Laptop auf dem Sofa, und will die Klapperschlange starten, und meine Mutter meint zu mir das die Klapperschlange ihr erster Kino Film war, und sie ist nur wegen Kurt Russell in den Film :D
Ich weiß, passt nicht zum Thema, aber bin ich die Einzige, die einen Kommentar von dir/euch zum TWD Finale haben will??? :D
Finde es sehr schade, dass ihr mit den Folgenbesprechungen aufgehört habt.
Das Drehbuch zu Ende ist ein Video von den beiden anderen seite und die Szene mit dem Auto in der Tat ein hundert Jahre alt und die ich bin ein bisschen zu Ende
was ist clockwork orange für ein genre
1:22 Wo ist der Hund hin?? :D
So, ich habe erst heute dieses Video für mich entdeckt.
Hab einen Daumenhoch dagelassen... für den Hund :P
Könntest du vielleicht ein Video über 2001 Odyssee im Weltraum machen
Schönes Video
Dankeschön :)
Du meintest, dass der Film noir schon seit den 40ern existiert. Aber wurden Filme wie M nicht schon in den späten 20ern gedreht, oder ist das kein Film noir?
nächstes Jahr oder so müsste die Verfilmung von "Ready Player One" rauskommen. Dort könnte man zumindest die reale Welt zum Cyberpunk zählen.
was ist mit metropolis?