Gelsenkirchen-Altstadt(NRW) Ev.Ref.Stadtkirche Teilgeläut
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Gelsenkirchen ist eine Großstadt im Ruhrgebiet.
Auf dem (so genannten)Heinrich-König Platz im Herz der Altstadt steht die Ev.Stadtkirche welche 1954-60 erbaut wurde.
Die Vorgängerkirche wurde im 2.Weltkrieg so schwer beschädigt,das man sie abreißen musste.
Der Neue Bau besteht aus einer Backsteinhalle mit modernen Glasfenstern.
Der neue Turm erhielt (neben seiner einzigartigen Struktur) eine Aussichtsplattform.
Überdacht wird die Plattform durch eine Aus einem Stahlgerüst und aus Kupferplatten bestehende Turmspitze, welche diesen Kirchturm zu einer der Höchsten Protestantischen Kirchtürmen in ganz Nordrhein-Westfalen macht.
Seit 2006 Strahlt der Turm dank der lichter Installation in leuchtend gelber Farbe.
2015 an der te man dies.
Nun bis heute strahlt die Turmplattform alle 10 sek in einer anderen Farbe(Im Video ein paar Beispielfotos).
In der Glockenstube (die sich eine Etage unterhalb der Aussichtsplattform befindet) hängen Vier Gussstahlglocken die 1954 vom Bochumer Verein gegossen wurden.
Schlagtöne:
H° d' e' g'
Im Video hört ihr das Teilgeläut d' e' g'
Welches immer zum Sonntagseinläuten benutzt wird.
ich mag diese glocken sehr gern.
Ein schönes geläut
Ein tolles Stahlgeläut!
Christus Glocke In der Tat.
Zusammen mit der Propstei St.Augustinus ein herrliches Ensemble.
Christus Glocke GELSEN KiRchen
Christus Glocke GELSEN
Das gefällt mir sehr dieses Geläut vom Bochumer Verein! ;-)
Nürnberger Glockenfreund Das freut uns sehr.
Wahnsinn, wie das hallt und schallt. Wo hast du bei der Aufnahme gestanden ? Du sagtest mir ja schon vor einiger Zeit, dass dieses Geläut extrem laut ist. Und du hattest vollkommen recht !! Sehr gute Aufnahme
Stahl ist immer lauter als Bronze!