Dieser CPU Kühler benötigt ein PCI-Netzteil, um richtig zu funktionieren!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 тра 2024
  • Probiert Readly über diesen Link aus:
    de.readly.com/der8auer
    ---------------------------------------------------------
    Intel Alder Lake CPUs:
    gh.de/g/WL
    ---------------------------------------------------------
    Spart 10% auf euren iFixit Einkauf: DER8AUER10
    store.ifixit.de/der8auer
    Pro Tech Toolkit: bit.ly/2JNspZz
    ---------------------------------------------------------
    Support me on Patreon:
    / der8auer
    ---------------------------------------------------------
    Meine Produkte bei Caseking:
    Delid Die Mate 2: bit.ly/2Rhv4y7
    Delid Die Mate X: bit.ly/2EYLwwG
    Skylake-X Direct Die Frame: bit.ly/2GW6yyC
    9th Gen OC Frame: bit.ly/2UVSubi
    Debug-LED: bit.ly/2QVUEt0
    Pretested CPUs: bit.ly/2Aqhf6y
    ---------------------------------------------------------
    Meine Ausrüstung:
    USB-Mikroskop: amzn.to/2QUJPHH
    Meine Kamera: amzn.to/2StEnrY
    (Affiliate Links: Wird über einen der Links gekauft, bekomme ich einen Teil der Einnahmen)
    ---------------------------------------------------------
    Music / Credits:
    -
    Outro:
    Dylan Sitts feat. HDBeenDope - For The Record (Dylan Sitts Remix)
    ---------------------------------------------------------
    Bezahlte Inhalte:
    - Readly Spot
    Samples:
    - 129000K
    ---------------------------------------------------------
    Timestamps:
    0:00 Intro
    1:10 Werbung
    2:17 Thermaltake SubZero4G
    4:42 Der CPU-Kühler
    6:09 Die Steuereinheit nochmal
    7:27 Wir testen...
    8:54 ... und es passiert was!
    9:41 Die Temperaturen
    10:28 Die offene Steuereinheit
    11:04 Fazit
    13:02 Outro
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 256

  • @der8auer
    @der8auer  2 роки тому +37

    Probiert Readly gerne über diesen Link aus :) de.readly.com/der8auer

    • @hardwareoptimizer
      @hardwareoptimizer 2 роки тому +7

      Ich steh total auf Papier und echtes blättern. Das ist mir die 5,50€ im Monat wesentlich mehr wert und man sollte auch solche alten Medien nicht sterben lassen. Ist wie mit Verbrennern und Elektrofahrzeugen. Oder wäre dir dein GTR ohne echten Sound auch lieber!? 😉🙈😁

    • @simoncaspa
      @simoncaspa 2 роки тому +1

      @@msblast731 Nö, der ist eh nicht so gut.

    • @murkselferkel1732
      @murkselferkel1732 2 роки тому

      @Lisa Gute Ja mit dem speziellen Peltier für Kühlung ausgelegt sind -200°C locker drin.

    • @ijapsdjhkahbefajldas
      @ijapsdjhkahbefajldas 2 роки тому

      Nein

    • @freakysnuke2571
      @freakysnuke2571 2 роки тому

      Für wie lange gilt die Aktion?

  • @tonir.1095
    @tonir.1095 2 роки тому +46

    Bitte behalte dir diese Begeisterungsfähigkeit für spezielle Hardware, Roman! Diese Videos sind Gold wert. Gruss aus Freiburg

  • @jimboblaminat
    @jimboblaminat 2 роки тому +81

    Ich finde es geil, dass du dich auch mit älterer Hardware beschäftigst. Ich selbst habe viel altes Computermaterial und bin oft sehr beeindruckt von der Leistung und manchmal auch von der Optik. Mach weiter so💪

  • @Butzelbatzer
    @Butzelbatzer 2 роки тому +146

    Interessant wäre es wenn du mal einen Noctua NDH15 mit einem peletier Element kreuzen würdest

    • @asus66504
      @asus66504 2 роки тому +6

      Die Idee kam mir auch gerade am Ende des Videos. Einen fetten Noctua Threadripper-Kühler statt dem Miniding oben auf die TEK Elemente geschraubt dann sollte das besser laufen.

    • @P4LL3R
      @P4LL3R 2 роки тому +1

      Der Cooler Master V10 vor gut 10 Jahren war zumindest nicht berauschend was die Kühlleistung angeht. Der hatte ein ähnliches Konzept, also fetter Luftkühler + Peltier-Element.

    • @Butzelbatzer
      @Butzelbatzer 2 роки тому +2

      @@P4LL3R der ist zwar fett aber ein ndh15 hat die größere Fläche zum abführen

    • @Hortifox_the_gardener
      @Hortifox_the_gardener 2 роки тому

      @@P4LL3R - der war allerdings von Coolermaster. Den machern von einigen der schlechtesten, schwersten, teuersten, lautesten und ineffizientesten Luftkühlern am Markt.

  • @mastercrafter2980
    @mastercrafter2980 2 роки тому +39

    Meintest ja, dass du mal im Keller wühlen gehst, aber was da alles zum Vorschein kommt ist einfach nur beeindruckend xD

    • @TheStasi1
      @TheStasi1 2 роки тому

      Häää wegen ne altem Board ? da warst in meinem Keller noch nicht XD

  • @ares7522
    @ares7522 2 роки тому +36

    Wenns von Gigabyte wäre, die würdens wahrscheinlich 8G nennen.....HAHHAHAHAHA GEIL

    • @Cee729
      @Cee729 2 роки тому +1

      Der Witz war echt mega

    • @Amelie12
      @Amelie12 2 роки тому

      versteh ich nichtma, den Witz XD

    • @ares7522
      @ares7522 2 роки тому +2

      @@Amelie12 schau dir das video von roman an wo er über den 12900K spricht und am ende Gigabyte nachmal ran nimmt, die werben mit 8000Mhz all core auf dem 12900K, naja die story ist zu lang um sie zu erklären, schau einfach das video

  • @flyt129
    @flyt129 2 роки тому +28

    Cooles Ding! Schreit doch eigentlich nach n bisschen Rumbasteln, oder? Einmal mit nem Größeren Lüfter, größerem Kühlaufbau oder gar Wakü drauf?

  • @phil_sw5535
    @phil_sw5535 2 роки тому +4

    0:25 Holy der front xD, ich musste so lachen

  • @ChryslerLeBaro
    @ChryslerLeBaro 2 роки тому +2

    Danke, dass du Videos in Englisch und Deutsch gemacht hast! We hilft mir, Deutsch, insbesondere Fachbegriffe, viel einfacher zu lernen!
    Many thanks my friend!

  • @Spo0cky
    @Spo0cky 2 роки тому +2

    Lieber Roman, Mary und Ciek, vielen ❤️ Dank für eure wundervolle, unterhaltene, informative und bereichernde Arbeit.
    Im Namen aller Fans wünsche wir euch wundervolle Advents und Festtage.
    Danke das es euch und die gesamte UA-cam Gemeinde gibt. 😘
    Liebe Grüße.

  • @Puschmaster
    @Puschmaster 2 роки тому +9

    Wieder mal ein tolles interessantes Video Roman. Danke dir.

  • @masterraso202
    @masterraso202 2 роки тому +24

    Gibt Adapter von PCI-E auf PCI um es mit einem Motherboard zu betreiben. Den Alukühler mit dem kleinen Lüfter müsste man austauschen und mit Heatpipe ausstatten. Dann auf einen Alukühler leiten und mit 2 oder 3 Nocta Lüftern kühlen. Die Steuerung ist jedenfalls Hammer geil.

    • @itsTyrion
      @itsTyrion 2 роки тому

      Es gibt da Adapter? The more you know

  • @nicholasweiss4662
    @nicholasweiss4662 2 роки тому +10

    Cooles Gerät! (Füße hoch, der Witz kommt flach!)
    Ich persönlich finde diese kuriose Hardware aus den 2000ern total interessant.
    Diese experimentellen Lösungen zum Modding verschiedener Aspekte im PC waren einfach irgendwie cool.
    Mich würde ja schon sehr interessieren bei welchem Shop du die Sachen immer kaufst, kann aber natürlich auch verstehen dass du es für dich behältst, schließlich willst du ja sicherlich nicht dass dir deine Fans alles weg kaufen XD.

  • @TheRottwagChannel
    @TheRottwagChannel 2 роки тому +2

    Super interessant! Bitte mehr von diesen alten Hardware-Kuriositäten!

  • @MisterTorfabrik
    @MisterTorfabrik 2 роки тому

    Tolles Video. Ich hatte die SubZero-Kühlung damals selbst in einem meiner ersten Eigenbau-Rechner. Schöne Erinnerungen. Vielen Dank dafür!

  • @cookieflufer162
    @cookieflufer162 2 роки тому +6

    Mega nices video!
    Wusste garnicht dass es sowas gibt XD

  • @Cha0Zz21
    @Cha0Zz21 2 роки тому

    Danke für das Video! Sehr interessant wie weit manche Technik früher schon war. Grüße

  • @smilingbandit4975
    @smilingbandit4975 2 роки тому +2

    Geil, Werbung im Werbevideo 🤣
    Und beides ist auch noch gekennzeichnet als Werbung und Werbevideo. Ehrenmann. Sowas schafft Respekt. Daran können sich ne Menge YTer da draußen mal ne dicke Scheibe von abschneiden.

  • @DaviJayJohnson
    @DaviJayJohnson 2 роки тому +1

    Macht echt Spaß, dir bei sowas zuzugucken ! 😀✌️

  • @Hasbert1988
    @Hasbert1988 2 роки тому +6

    Ich meine mich entsinnen zu können, dass die ATX Netzteile vor 18 Jahren auch nicht sooo leistungsstark waren. Könnte also gut daher kommen, dass diese Controller-Karte ne externe Stromversorgung gebraucht hat. Da erinnere ich mich auch an nen HW-Legenden Video - 7800GT Dual, die hatte ja auch nen extra Netzteil dabei, weil die Leistungsaufnahme wegen den 2 Grafikchips so ungewöhnlich hoch war für die Zeit.

  • @hanswurst8377
    @hanswurst8377 2 роки тому +1

    geile Geschichte. Danke fürs Video.

  • @Bibarco
    @Bibarco 2 роки тому +2

    Ich kann mir vorstellen, dass dieses Produkt quasi auf den PC abgeändert wurde, nicht aber dafür entwickelt wurde. Es gab damals wie heute so viele Hochpreisanwendungen in denen Chips mit Peltier Elementen gekühlt werden.

  • @Kommentierer
    @Kommentierer 2 роки тому +5

    Ich schätze mal, dass die externe Stromzufuhr gewählt wurde, weil Netzteile damals nicht unbedingt den Headroom hatten, um das Teil parallel mitzubetreiben. Wobei es damals ja noch eher üblich war eine zweite Grafikkarte einzubauen. Vielleicht wollte man auch nicht erwarten, dass der Nutzer sein Netzteil mit austauscht.
    Allerdings frage ich mich dann doch, warum man trotzdem über den Slot Spannung benötigt. 12 V sind es ja vermutlich für das Peltier-Element, die Leistung will man ja auch nicht über den Slot ziehen. Die 5 V vom Slot vielleicht für den Controller-Chip selbst? Who knows.
    Wenn man das auf einem Board ohne PCI verwenden will, würde ich mich nach so PCI-Extender-Boards umschauen, also so ähnlich wie die PCIe-Dinger, die man für Mining-Boards hat, um möglichst viele GPUs anschließen zu können. Sowas müsste es doch auch für PCI geben. Daran ließe sich dann einfach nur eine Spannungsversorgung direkt vom Netzteil löten, und man muss an der Controller-Karte selbst nichts verändern.

  • @Meister888p
    @Meister888p 2 роки тому

    Immer wieder cool so alte Technik gerne mehr davon

  • @Van-tm8og
    @Van-tm8og 2 роки тому

    Mega Interessantes Video :) werde mal Readly ausprobieren grad wenn man zum Beispiel in Urlaub Fliegt und Stunden lang im Flugzeug sitzt ist die Offline sache sicher eine gute Zeit Zeitvertreibung LG

  • @davidmuller1086
    @davidmuller1086 2 роки тому +2

    Ist dass geil, eine Reise in die Vergangenheit.👍
    Wollte diesen Kühler immer für mein AMD Athlon haben.
    Nur da war er noch von ActiveCool (AC4G Peltier-Kühler) mit Kupferboden.
    Aber da er bei Test "schlechter" als der Zalman CNPS7000A-Cu war hatte ich mich wieder für Zalman entschieden.
    Manman lange ist es her, DANKE für den moment der schönen Nostalgie. 😊
    In diesen Zeiten ein kleiner moment um die Seele etwas zu streicheln und den Mist auszublenden.👍👌🤗
    PS.: Stimmt der CoolerMaster V10 war ja auch mit einem 40 x 40 mm-Peltierelement

    • @Troppa17
      @Troppa17 2 роки тому +1

      Hatte damals auch den CPNS7000A in Kupfer.
      Hier den Peltier-Kühler gab es in verschieden Geschmacksrichtungen. Hier das im Video ist die erste Intel-Variante mit Alu-Boden. Hab hier afair irgendwo noch die zweite Intel-Variante mit Kupferboden und interne Stromversorgung rumfliegen habe ich aber noch nie ausprobiert. Ging angeblich bis ~130W TDP. Daneben gabs noch 2 AMD Varianten einmal mit Alu-Boden und Kupfer-Insert für K7 und mit Kupfer-Boden und interner Stromversorgung für K7 & K8.
      Wenn ich mich recht erinnere mussten da auch die Gehäuselüfter angeschlossen werden, vlt. war dass das Problem hier. Ging der Microcontroller in den Panicmode, weil an dem Molex kein Last anlag? Hmm... ein anderer Defekt ist auch nicht auszuschließen nach fast 20 Jahren im Lager...

    • @davidmuller1086
      @davidmuller1086 2 роки тому

      @@Troppa17 Stimmt jetzt wo du es sagst gab es unterschiedliche Modele und der große Lüfter sollte wohl bei den Gehäusen mit Lufttunnel in der Tür über der CPU. War doch so oder? Man lange ist es her. Wollte den für glaube für die K8 Athlon 64 oder doch noch für der XP bin mir nicht mehr 100% sicher welcher es war. Dachte aber es war der 64.

  • @MrHaggibear
    @MrHaggibear 2 роки тому +2

    Tatsächlich faszinierende Technik :) 4 GHz... Das schafft heute praktisch jede Spar-Klasse CPU xD Aber damals mit dem Pentium 4 oder Pentium D war das schon krass! Und die Lautstärke der Lüfter war auch eher zweitrangig^^

  • @waldowaldo1980
    @waldowaldo1980 2 роки тому

    0:25🤣🤣😅😅😅😅...ich kann nicht mehr😂😂...Hammer 🔨 Typ

  • @Somag1337
    @Somag1337 2 роки тому +1

    0:24 shots fired! xD

  • @romano_9
    @romano_9 2 роки тому +1

    An solchen Videos kann ich mich gar nicht satt sehen, gerne mehr!

  • @-GenDrive
    @-GenDrive 2 роки тому

    Guten Tag.
    Ich finde es mega interessant was du das machst nur würde ich das Teil Umbauen.

  • @darkdraconis
    @darkdraconis 2 роки тому

    Schön zu hören, dass du nach wie vor ein riesen PCGH fan bist!

  • @steffenkaersten8077
    @steffenkaersten8077 2 роки тому

    Ich hatte auch so ein Teil damals, gab es für AMD und Intel-Prozessoren. Hat sehr gute Dienste geleistet und der Boden übrings ist vernickeltes Kupfer, bei meinem ist es noch oder wieder blankes Kupfer. Meinen mußte ich ausmustern, weil Stecker und Buchse auf dem Netzteil/Controller abgefackelt sind, also die Peltierleitungen und damals konnte man die als Ersatzteile noch nicht kaufen. Dennoch war ich voll zufrieden.

  • @borsalino5539
    @borsalino5539 2 роки тому

    Die Art von Videos mag ich am meisten

  • @rudolfpan9238
    @rudolfpan9238 2 роки тому +1

    0:28 made my day

  • @alexanderstohr4198
    @alexanderstohr4198 2 роки тому +1

    Schaltnetzteil mit Mikroprozessor dahinter. Da am einen Ende Netzspannung liegt ist das Gehäuse natürlich sehr wichtig um nicht irgendwann mal einen Stromschlag zu bekommen.

  • @chessprince1164
    @chessprince1164 2 роки тому +1

    Super Video wie immer und finde es spitze das Du alte Hardware wieder aufwärmts
    Was ich mich gefragt: An der Karte ist ein Molex Stecker angebracht und könnte man die Karte damit betreiben ohne extern Strom zu zuführen?🤔

  • @coffeelake5568
    @coffeelake5568 2 роки тому +3

    Ja gibt schon wilde Sachen die leider nicht viel Sinn machen😆. Der Lüfter vom Mainboard ist ja voll süss😍

    • @giraffentv4744
      @giraffentv4744 2 роки тому

      Der Fortschritt der Technik ist auch am Anfang nicht wirklich sinnvoll, siehe Grafikkarten früher war der PC einfach ein Teil welches Studien rechnet und speichert wofür man kein Grafisches Interface braucht, heute ist eine Graka nur fürs Betriebssystem von Nöten

  • @Bulletlp45
    @Bulletlp45 2 роки тому

    Damals wurde halt wirklich noch entwikelt ... einfach nur geiles ding ....

  • @luckyluke3642
    @luckyluke3642 2 роки тому

    Super Kauf für Spaß, habe ich mir bereits von ca 10 Jahren gegönnt ^^

  • @Nihilius87
    @Nihilius87 2 роки тому

    Das sind meine Lieblingsfolgen 🥰

  • @Setsuna_Kyoura
    @Setsuna_Kyoura 2 роки тому

    Das Ding ist so ein typisches early 2000er gadget. Geniale Idee, geniale Konstruktion, geniale Steuerung, aber dann komplett vergeigt mit dem unnötig kleinen Luftkühler oben drauf...
    Erinnert mich ein wenig an die Thermaltake Aquarius III, Externe all-in-one Wasserkühlung. Sensationelles Gerät, wunderschön verarbeitet aber dann verbauen die Deppen einen lächerlichen 80mm Radiator mit einer Turbine als Lüfter, die doppelt so laut war wie jeder damalige Luftkühler.

  • @splitframe
    @splitframe 2 роки тому +1

    Hallo Roman, ich würde mich über ein follow up video freuen wo du die Luftkühlkomponente durch eine WaKü austauschst, oder durch einen Noctua D15 oder so.

  • @messias7476
    @messias7476 2 роки тому

    Geiles teil.gruss aus bern

  • @BronxXxBassTV
    @BronxXxBassTV 2 роки тому

    ich benutze mittlerweile einige jahre einen Mac und bin damit mehr als zufrieden. ich zocke auch nicht, sondern arbeite damit nur. aber irgendwie komme ich nicht davon weg mir anzugucken was es da ewig neues gibt. gut, das hier war alt, aber dein Kanal ist echt super.. gucke gerne rein. und wer weiß, wenn wir eines Tages doch mal krasse streamer werden und das Geld reicht, dann wird es eines Tages wieder n windows pc nur zum streamen geben..

  • @YISP7
    @YISP7 2 роки тому +1

    Ich feier das retro Zeug total.

  • @BlackRedDead1943
    @BlackRedDead1943 2 роки тому

    am Kühler gespart und beim Controller "gib ihm, kann garnicht teuer genug sein!" xD

  • @realVertiqo
    @realVertiqo 2 роки тому +1

    18 Jahre alte Wärmeleitpaste / Thermal Epoxy an den Peltiers dürfte auch hart limitierend sein.

  • @iTzBrillianTFX
    @iTzBrillianTFX 2 роки тому +4

    Ebend den LTT-Upload gegönnt (mit den Air Conditioners) und mir ist aufgefallen, dass die Kollegen dort Dich echt oft erwähnen - zwar nur beiläufig, aber wirkt wie 'ne innige Beziehung. 😂
    Flieg mal nach Kanada rüber und helf denen bei ihren Fummelprojekten. 😬😇

    • @Hortifox_the_gardener
      @Hortifox_the_gardener 2 роки тому

      Wäre ja auch komisch wenn nicht. Das ganze Video ist ein Sponsoring von seiner WLP Marke.

  • @giraffentv4744
    @giraffentv4744 2 роки тому +4

    Man könnte sich ja eine Kühllösung für die Peltieelemente (oder so ähnlich ;) ) ausdenken z.B. Wasserkühlen oder einen Chiller verwenden um zu sehen wie groß der Bottleneck vom Lüfter aus ist und was die Elemente so leisten könnten (vielleicht doch SubZero?)

    • @derfacecrafter1869
      @derfacecrafter1869 2 роки тому +3

      peltier elemente unter einem wakü block und dann einen chiller...gut, wenn man eh schon übertreibt, dann ja bitte auch richtig

  • @satschman
    @satschman 2 роки тому +8

    Hätte mich mal interessiert, wie die Temperaturen aussehen mit der CPU für die das Ding gedacht war :D

    • @derealhamsta
      @derealhamsta 2 роки тому

      daran hab ich auch gedacht.... da fehlt mir die kleine Info (auch wenns nur am Rand im Video waere) leider....
      haette Roman super am Ende mit reinschieben koennen:
      "achja, ich hab den Kuehler mal mit der CPU getestet, fuer die er eigtl gebaut wurde und das sind die Ergebnisse:"

  • @gedeuchnixan3830
    @gedeuchnixan3830 2 роки тому

    Ich erinner mich, hatte für meinen P4 auch ein Monster von Kühler. Hatte den 3.0GHz über meinen Bruder von einem Hard- und Software Reviewer diverser Magazine bekommen, garantierte 4.0GHz mit der richtigen Hardware, weil er ihn gegen ein Celeron mobile mit Sockeladapter getauscht hatte, der auf 4.2-4.3GHz geprügelt werden konnte und dabei weniger an der Steckdose genuckelt hat. Hatte leider nur 3.8GHz stabil bekommen, da ich nicht die richtige Hardware hatte.

  • @Peterbass
    @Peterbass 2 роки тому +1

    Danke

  • @rudolf2000
    @rudolf2000 2 роки тому

    hab jetzt ein ähnliches teil gefunden xD und auch von dem niederländer🤣 soviel vom in Gekauft schon

  • @Eik44
    @Eik44 2 роки тому +1

    I am ready to see to your new water cooling lineup. Is it thermal Grizzly’s new line?

  • @alexanderlohstoeter7657
    @alexanderlohstoeter7657 2 роки тому

    sehr cool 😻

  • @thomasDueren
    @thomasDueren 2 роки тому

    Roman: Ich will jetzt nicht sagen es sei ab zu sehen.... aber es war ab zu sehen xD

  • @fireandspirit
    @fireandspirit 2 роки тому

    Hallo Roman
    Wo bekommt man Smartphone Fingerhalter mit der 8auer logo her?
    Gruß aus Lingen/Ems

  • @0815Backo
    @0815Backo 2 роки тому

    Für die Spannungsversorgung per PCI geht natürlich auch ein PCI Riser an dem man die Kabel anlöten kann.

  • @Bullrock
    @Bullrock 2 роки тому

    @der8auer Würde ne neue WLP was bringen? Warum Kühler nur draufgelegt? Richtig montiert (passende Halterung = Anpressdruck = bessere Kühlung?) würde das nichts bringen? Oder ist das egal bei dieser Kühlerkonstruktion?

  • @axlpixs
    @axlpixs 2 роки тому +3

    8G.... netter Seitenhieb 😁

  • @sockenzocken8382
    @sockenzocken8382 2 роки тому +1

    Kannst du Mal bitte ein PC mit einer Klimaanlage oder Tiefkühltruhe als Kühler bauen wäre bestimmt geiles Video

  • @michael80126
    @michael80126 2 роки тому

    ASrock 4 Core Dual SATA 2 Rev 2... Ich habe Nostalgie Pipi in den Augen!

  • @ProjectPhysX
    @ProjectPhysX 2 роки тому

    Ich hab mir erst kürzlich so einen Peltier Kühler gebaut. Heatpipe CPU Kühler und zwei TECs übereinander gestackt. Mit 12V 5A zeigt das IR-Thermometer in Sekunden -50°C an und es bildet sich sofort Eis aus dem Kondenswasser in der Luft.
    Aber wirklich kühlen kann man damit nichts, weil der CPU Kühler die Wärmeleistung sonst gar nicht wegbekommt. Für Laboranwendungen, wo man z.B. einen Kamerasensor herunterkühlen muss, ist das optimal, aber für PC Kompomenten vollkommen ungeeignet.

  • @Cyberat
    @Cyberat 2 роки тому

    Hatte früher so einen ähnlichen Kühler mit Peltierelement für meinen Sockel A Athlon XP 2600+. Hab das Ding nie zum laufen bekommen, weil einfach zu wenig Saft aus dem Netzteil kam, ich jung war und auch keine Ahnung hatte, was ich da gerade überhaupt mache :D

  • @ALLinOneLps
    @ALLinOneLps 2 роки тому

    Apropos EKWB Tec-cooler: ich warte sehnsüchtig auf das Video mit Monsterradiator + TEC bzw generell das Thema MoRa wäre sehr interessant :)

  • @d3bugg3r
    @d3bugg3r 2 роки тому

    hast du dir mal den Cooler Master HHC-001 angesehen? das war einer der ersten Heatpipekühler, wär sicher auch mal interessant im Vergleich zu den heutigen

  • @TheI30R6
    @TheI30R6 2 роки тому

    Das 775 Board sieht doch direkt nach Asrock Dual VSTA aus , hatte das damals auch ein klasse Übergangsboard von DDR auf DDR2 und AGP auf PCI-Express :)

  • @sirfex2423
    @sirfex2423 2 роки тому

    Immer wieder schön, solche alten Raritäten zu sehen ... 🥶

  • @CochsyMC
    @CochsyMC 2 роки тому

    Vielleicht funktioniert die Wärmeübertragung vom peletier und Kühlerboden nicht mehr richtig ? Und könnte man nicht den der Steuereinheit nicht einen eigenem und auch potenteren kühler bauen ?

  • @philc-fu6gh
    @philc-fu6gh 2 роки тому

    Hallo sehr interessant.
    Würde es funktionieren dies Pelletier Element unter einen passiv Kupferkühler zu montieren und dann das ganze in dieser 3M Flüssigkeit zu tauchen?

  • @xpgx1
    @xpgx1 2 роки тому +1

    Hol' up! - Was ist denn nun mit dem *_Jumper?_* XD

  • @gonkikong9440
    @gonkikong9440 2 роки тому +1

    Musst das Ding mal auf Wasserkühlung umbauen 😂

  • @scudsturm1
    @scudsturm1 2 роки тому

    kannste dieses teil mal mit den e cores testen und / oder mit nur einem kern aktiv? so wie der pentium 4 damals, nur halt single core mit 5 GHz um ein bisschen zu flexen

  • @hgaenzle
    @hgaenzle 2 роки тому

    Roman warum baust du nicht einfach ein ordentlichen Kühler auf das Peltierelement?

  • @dab387
    @dab387 2 роки тому

    Ein Vapochill Gehäuse wäre auch mal sehr interessant, vielleicht findest du da was.

  • @RobMcFlash
    @RobMcFlash 2 роки тому

    Pentium 4 'Presscott' war die erste CPU die ich übertaktet hab!
    Man war das ein Hitzkopf.

  • @titaniummechanism3214
    @titaniummechanism3214 2 роки тому +1

    Mich hätte interessiert, ob man da mit nem größeren Kühler wie nem NH-D15 oder einer AIO noch etwas an Kühlleistung aus dem Peltier-Element herausholen könnte.

  • @waldkater1395
    @waldkater1395 2 роки тому

    Hab hier noch einen Kühler mit Peltierelement für den i486. War für den DX50 oder DX2/66 gedacht. Fraß bald mehr Strom wie die CPU selber.
    Haben schon damals nichts gebracht.

  • @christianhdot1490
    @christianhdot1490 2 роки тому +2

    Roman, entwickle und baue doch mal ne eigene Peltier-Kühlung. Know How und Werkzeug dürftest du doch haben. So Peltierelemente kann man doch auch einzeln kaufen.

    • @kufnukem6094
      @kufnukem6094 2 роки тому

      Hatte er schon mal für ne Höllenmaschine gemacht... Hat funktioniert war aber bisschen stromhungrig :)

  • @DxCBuG
    @DxCBuG 2 роки тому +1

    Wäre es nicht sinnvoller einen normalen Heatpipe Kühler zu bauen und bei dem dann die HP oder die Finnen mit Peltier zu kühlen statt das direkt auf die CPU zu packen? Wenn die CPU die 70 Watt vom Peltier Element überschreitet überhitzt das ja einfach nur auf beiden Seiten und überlädt dann den Alukühler selbst und wird damit vollkommen nutzlos.

  • @andreastime8942
    @andreastime8942 2 роки тому

    Noch nie so schnell geklickt xD

  • @ELXatrix
    @ELXatrix 2 роки тому

    ach da kommen erinnerungen hoch mit moosgummi den sockel ausstopfen peltierelement direkt auf die cpu kupferklotz als pyramidenstumpf und dadrauf dann teils bis zu 5 blöcke wasserkühlung. und dann gibt dem alten k6-3+ und dem Thunderbird saures :) das peltierelement hab ich letztens noch irgendwie rumfliegen sehn glaub wird mal wieder zeit den ryzen einzufrieren :)

  • @german.work.guy.
    @german.work.guy. 2 роки тому +1

    früher gab ja auch Leute die sich eine Kompressor Kühlung gebaut haben wenn man heute so etwas aufreiben könnte wäre cool

    • @Elektroreisen
      @Elektroreisen 2 роки тому +1

      Sowas hat er doch auch, im jargon nennt man das "chiller"

  • @tomtomsongs
    @tomtomsongs 2 роки тому

    Ich würde gerne mehr darüber sehen wenn du einfach mal den kühler vergrößerst

  • @derhackerthetofu
    @derhackerthetofu 2 роки тому

    viel interessanter wäre es doch jetzt mal einen größeren kühler rauf zu setzen. einen anständigen luftkühler für 200W oder gleich ne Wakü rauf und dann mal sehen was der unterschied ist.

  • @rockinrunners
    @rockinrunners 2 роки тому

    Gute Besserung

  • @BreakOutChillerReal
    @BreakOutChillerReal 2 роки тому

    hmm, du sagst ja schon das offensichtliche - das der kühler an sich definitiv nicht die abwärme weg bekommt - wie wäre es also statt dem blauen klotz nen (wegen der länglichen form) threadripper luftkühler darauf fest zu montieren (plus natürlich beidseitiger wlp-tausch) und den rest beizubehalten? mit adapter von oldscool auf molex/sata z.b. wäre das doch mal ein interessantes teil. alte hardware mit altem contoler gepaart mit aktueller hitzeabfuhr sollte da doch dann trotzdem etwas gehen
    oder?

  • @hardwarecollector2097
    @hardwarecollector2097 2 роки тому

    Tolles Video 😃 Den Peltier-Kühler samt der Karte habe ich auch in meiner Sammlung, allerdings direkt von Active Cool. Konnte das Set für weniger als 20€ in der Bucht ergattern, war sogar neu. Bereits ausprobiert auf Sockel 478 natürlich mit einem Pentium 4. Interessante Technik, jedoch verhältnismäßig wenig Kühlleistung, und ja der Lüfter liebt definitiv 100% Drehzahl. Da nehme ich dann doch lieber meinen Turm-Kühler von Thermaltake mit integrierter Wasserkühlung, ist dazu auch noch seltener

    • @Stylerxxx123
      @Stylerxxx123 2 роки тому +1

      Welchen tower Kühler meinst du?

    • @hardwarecollector2097
      @hardwarecollector2097 2 роки тому +1

      @@Stylerxxx123 Es ist ein Aquatek Extreme FS92. Ein relativ seltener Tower-Kühler. Ein tolles Stück Hardware, der auch deutlich besser kühlt als der Peltierkühler von Active Cool.

    • @Stylerxxx123
      @Stylerxxx123 2 роки тому +1

      @@hardwarecollector2097 so selten, dass onkel google ihn nicht mal kennt :D

    • @hardwarecollector2097
      @hardwarecollector2097 2 роки тому

      @@Stylerxxx123 Der ist eigentlich leicht zu finden, also jedenfalls bei Google. Ist auch ein nettes Stück Technik, die auch deutlich mehr bringt als der Peltierkühler. Trotzdem ein interessantes Stück Technik und vielleicht kommt es auch irgendwann in einem meiner Retro-PC´s zum Einsatz.

    • @karaloop9544
      @karaloop9544 2 роки тому +2

      @@hardwarecollector2097 Einen Link hab ich gefunden, der Rest waren Beretta Knarren. :)

  • @skykildren5395
    @skykildren5395 2 роки тому

    Was heißt hier Retro 🤣 Das Ding hatte ich auf meinem Pentium D 805 lange laufen. Auf einem taufrischen Asus P5ND2-SLI plus 2x die Asus 6800 LE mit Bios unlock. Vor ~17 Jahren war das ein heißes Teil. 😆

  • @Rheinlaender-HWBOT
    @Rheinlaender-HWBOT 2 роки тому

    Ich habe die AMD-Variante in meinem Retro-System ;-)

  • @Internet_Polizei
    @Internet_Polizei 2 роки тому

    Ich dachte Thermaltake ist noch voll im Rennen? Oder meinst du eine andere Firma mit CeBit 2007 Ankündigung?

  • @Knebebelmeyer
    @Knebebelmeyer 2 роки тому

    Die hätten mehr Erfolg gehabt wenn sie nur das Netzteil verkauft hätten!...Das ist nämlich ziemlich cool!
    Und für alle die ihren Rechner aufrüsten wollen aber ein Fertig Pc mit Hp oder Dell oder Hokuspokus Spezial Netzeil haben, einfach so ne Pci Karte rein, an die Anschlüsse ran und fertig ist!

  • @Froschmonaut
    @Froschmonaut 2 роки тому +1

    Kann man nicht den Controller nachbauen in stärker dimensioniert und daraus ein Upgrade Kit für custom waküs machen der Controller war ja ganz gut

  • @cinerir8203
    @cinerir8203 2 роки тому

    War der Test jetzt mit dem Silent-Profil oder volles Rohr? Wobei das Ding einen 12900K so oder so nicht gekühlt kriegt :D

  • @terenceburkhardt-medicke8648
    @terenceburkhardt-medicke8648 2 роки тому

    cooles teil xD

  • @xMinifutzi
    @xMinifutzi 2 роки тому

    Die Netzteil PCI Karte ist sau cool xD

  • @DarkxOver
    @DarkxOver 2 роки тому

    bei sowas fänd ich immer mega zu versuchen den Designer von dem Ding zu finden und den zu interviewen, aber ist wahrscheinlich extrem viel Aufwand und nicht sicher von Erfolg gekrönt.

  • @davidh.6930
    @davidh.6930 2 роки тому

    Bei deinem Peltierelementkühlversuch hast du eigentlich nur den fehler gemacht das ganze in serie zu schalten. hast vernachlässigt, dass die wärmekapazität von wasser extrem hoch ist und durch das volumen und die durchlaufgeschwindigkeit hast du die elemente am eingang überlastet. hättest du das volumen gesplittet in einer paralelkonfiguration, und auf alle peltierelemente verteilt hätte es wahrscheinlich geklappt

  • @Conenion
    @Conenion 2 роки тому

    Sub Zero gabs auch bei Running Man. :-)